NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahren Sie in unserem Blaulicht-Ticker.
- Die Meldungen stammen überwiegend von den Polizeiinspektionen Altdorf bei Nürnberg, Lauf an der Pegnitz, Hersbruck, Erlangen-Land sowie von der Verkehrspolizei Feucht.
Kennen Sie schon den n-land.de Blaulicht-Newsletter?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhalten Sie die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Pommelsbrunn / Hohenstadt – Auto gegen Motorrad
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto kam es am Donnerstag in der Pegnitztalstraße in Hohenstadt. Ein Autofahrer wollte von der dort nach links in die Hauptstraße einbiegen. Hierbei übersah aber den bevorrechtigten Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der junge Motorradfahrer wurde aufgrund von Schürfwunden und des Verdachtes einer Fraktur des Handgelenks in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw sowie am Kraftrad entstand jeweils ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Die Feuerwehr Hohenstadt kam zur Unterstützung mit hinzu. Diese regelte den Verkehr und band ausgelaufene Betriebsstoffe.
Hersbruck – Graffiti am Gymnasium
Ein Unbekannter hat am Mittwoch an die Schulmauer des Paul-Pfinzing-Gymnasiums in Hersbruck einen Schriftzug gesprüht. Durch die Schmiererei entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Hinweise zu Tat oder Täter nimmt die Hersbrucker Polizei entgegen.
Lauf – Streit zwischen Bauarbeiter und Autofahrer eskaliert
Am Mittwoch gegen 15 Uhr, gerieten ein Pkw-Fahrer und ein Bauarbeiter in der Kunigundenstraße in Lauf aneinander. Nach einer zunächst verbalen Streitigkeit schubste der Autofahrer den Bauarbeiter in Richtung einer Baugrube und warf einen Besen auf ihn. Der Arbeiter konnte den Sturz in das Loch gerade noch verhindern und blieb auch durch den Besenwurf unverletzt. Im Verlauf der Auseinandersetzung verletzte der Bauarbeiter den Pkw-Fahrer dann leicht mit einer Baggerschaufel am Bein. Die genauen Hintergründe sind noch Gegenstand der Ermittlungen.
Röthenbach – Polizei sucht weißen Mercedes
Bereits am Montag kam es in der Feldgasse in Röthenbach, gegen 11:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Einer 49-Jährigen mit einem weißen Peugeot kam in der Feldgasse ein weißer Mercedes entgegen. In der Vorbeifahrt kam es zu einer Berührung der beiden Pkw. An dem Peugeot entstand geringer Schaden von rund 500 Euro. Ein Zeuge, der die Situation wahrnahm und die Fahrerin des Peugeot stellten den Schaden fest, gaben jedoch gegenüber der Polizei an, dass der Anstoß nicht bemerkbar gewesen sei. Hinweise zu der Fahrerin des weißen Mercedes nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Hersbruck – Warenbetrug
Ein Warenbetrug wurde bei der Polizei in Hersbruck zur Anzeige gebracht. Der Geschädigte überwies 160 Euro für eine Fahrradschaltung, welche er zuvor auf einer Verkaufsplattform im Internet entdeckte. Nach der Überweisung brach jeglicher Kontakt ab und die Ware wurde bis dato nicht an ihn geliefert. Die Polizei nimmt nun die Ermittlungen auf.
Hersbruck – Ohne Versicherung
Bei einer Sachbearbeitung hinsichtlich eines fehlenden Versicherungsschutzes für einen Pkw in Hersbruck wurde festgestellt, dass das Fahrzeug in diesem Zeitraum dennoch gefahren wurde. Dem Fahrer erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Hersbruck – Zu schnell in der 30er Zone
In Hersbruck in der Buchstraße wurde am Vormittag des vergangenen Dienstags eine Geschwindig- keitsmessung in beide Fahrtrichtungen durchgeführt. In Richtung Eichendorffstraße fuhren 123 Fahrzeuge. Hierbei wurden sieben Fahrzeugführer angezeigt und zwölf verwarnt. Das schnellste Fahrzeug war mit 53 km/h unterwegs. In Richtung Westpreußenstraße fuhren 80 Fahrzeuge. Hier kam es zu vier Anzeigen und sechs Verwar- nungen.
Hier wurde das schnellste Fahrzeug mit 54 km/h gemessen.

Lauf – Transporter gegen Siebenjährigen
Beim Ausfahren mit seinem Transporter aus dem Gelände der Tankstelle in der Altdorfer Straße in Lauf hat ein 40-Jähriger am Dienstagmittag einen siebenjährigen Jungen übersehen und angefahren. Der Junge rannte auf dem Gehweg stadtauswärts und stürzte durch den Zusammenstoß mit dem Transporter auf den Boden. Sein Rucksack wurde vom Transporter überrollt. Der Junge wurde durch den Rettungsdienst mit Prellungen und Schmerzen ins Klinikum Nürnberg-Süd gebracht. Am Transporter entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.
Lauf – Flucht nach Schaden
Am Dienstag, gegen 18 Uhr, wurde auf dem Kundenparkplatz eines Discounters in der Henry-Dunant-Straße, ein geparkter silberner Audi A5 angefahren und beschädigt. Der unbekannte Verursacher hinterließ einen Sachschaden in Höhe von 1000 Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf zu melden.
Lauf – Dieb klaut Fahrrad
Am Montag, zwischen 8 und 16.30 Uhr, ein blau-schwarzes Rennrad der Marke Specialized, am Fahrradständer des Bahnhofs Lauf (links) gestohlen. Das Rad, welches mittels Schloss gesichert war, hatte einen Wert von rund 1900 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schwaig – Sturz ohne Helm
Am Dienstag, gegen 16 Uhr, bog ein 42-Jähriger mit einem Mitsubishi von der Behringsdorfer Straße nach links in den Mittelbügweg ab. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 63-jährigen Radfahrer. Dieser stieß gegen die Beifahrerseite des Pkw und fiel über die Motorhaube auf die Fahrbahn. Obwohl er keinen Fahrradhelm trug, verletzte sich der Mann nur leicht. Er wurde ins Klinikum Nürnberg-Süd verbracht. Am Fahrrad und am Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von rund 2500 Euro.
Rückersdorf – Unfallflucht
Am Dienstag, zwischen 9 und 10 Uhr wurde, ein orangener Opel Corsa im Mühlweg angefahren. Der Pkw war am rechten Fahrbahnrand geparkt. Ein unbekannter Verursacher fuhr gegen den linken Au- ßenspiegel, wodurch dieser beschädigt wurde. Die Schadenshöhe liegt bei rund 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – Junge Ladendiebe erwischt
Zwei junge Ladendiebe hat der Marktleiter eines Supermarkts in der Grabenstraße in Röthenbach am Dienstagmorgen auf frischer Tat ertappt. Gegen 7.30 Uhr beobachtete der Mann, wie sich zwei Kinder im Alter von acht und elf Jahren aus einem Regal Süßigkeiten im Wert von rund 14 Euro nahmen und in ihre Büchertaschen steckten. Nachdem sie den Laden verlassen hatten, wurden sie durch den Markleiter gestellt. Beamte der Polizei Lauf über- gaben die Kinder in der Dienststelle in die Obhut ihrer Mutter.
Hersbruck – Mit dem Motorrad ins Bankett
Ein Motorradfahrer ist am Dienstag, gegen 20.15 Uhr auf der Straße zwischen Kühnhofen und Hersbruck in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Im geschotterten Bankett verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. An dem Kraftrad entstand ein Schaden von geschätzten 250 Euro.
Hersbruck – Schaden am Opel
Zwischen Montag, 18 Uhr und Dienstag, 14.20 Uhr, wurde ein in der Ringstraße geparkter Pkw, Opel, Meriva, in der Farbe Rot an der Beifahrerseite beschädigt. Die Halterin stellte eine Delle und einen Kratzer im Lack fest. Möglicherweise wurde der Schaden durch einen vorbeifahrenden Rad- oder Rollerfahrer verursacht. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Dieb klaut Fahrrad
In der Eichenhainstraße wurde zwischen Sonntag und Dienstag, 8.30 Uhr aus einem Pkw-Unterstand ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad der Marke Giant, Farbe Grün, war unversperrt im Hofraum des Anwesens abgestellt. Der Zeitwert des Fahrrades beläuft sich auf ca. 150 Euro. Auch hier werden Zeugen mit Hinweisen auf den unbekannten Täter gesucht.
Reichenschwand – Geld entwendet
Am gestrigen Dienstag, gegen 9 Uhr, wurde ein älterer Mann in der Kirchgasse von einem circa 50 Jahre alten Mann mit kurzen Haaren und Stirnglatze angesprochen. Er wollte sich zwei Euro wechseln lassen. Später bemerkte der Geschädigte, dass 450 Euro Bargeld aus seiner Geldbörse fehlten. Zeugenhinweise auf die bislang unbekannte Person bitte an die Polizei Hersbruck.
Reichenschwand – Graffiti an der Fassade
Zwischen 27. Mai und 24. Jun wurde eine Fassade in der Kirchstraße durch verschiedene Graffiti beschädigt. Es wurden hierzu vermutlich mit Kohleresten Symbole und Worte geschrieben und gemalt. Der Schaden an der Wand wurde auf rund. 200 Euro geschätzt. Hinweise auf die vermutlich jugendlichen Täter bitte an die Polizei Hersbruck.
Eckental/Forth – Auto gegen Radfahrer
Am Dienstagmorgen, gegen 7.50 Uhr, befuhr ein 68-Jähriger mit seinem Pkw Corsa die Ohmstraße, um in die Forther Hauptstraße einzubiegen. Hierbei übersah er jedoch einen 73-jährigen Radfahrer, der den gemeinsamen Fuß- und Radweg parallel zur Hauptstraße in ortsauswärtiger Richtung befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer vom Fahrrad auf die Fahrbahn stürzte. Mit leichten Verletzung wurde der 73-Jährige vom Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.

Lauf – Kaffeebohnen als Beute von Diebesbande
In Lauf ist es laut Polizei am Montag zu einem „Bandendiebstahl“ gekommen. Drei Diebe haben gegen 19 Uhr aus einem Discounter im Karl-Büttner-Ring Waren im Wert von rund 450 Euro gestohlen und sind dann zu Fuß geflüchtet. Das teilte ein Mitarbeiter des Discounters der Polizei mit. Die Beamten konnten schließlich drei Männer im Alter von 27 bis 31 Jahren im Rahmen der Fahndung festnehmen. Die Beute: hauptsächlich Kaffeebohnen und andere Genussmittel.
Lauf – Polizei sucht Zeugin eines Diebstahls
Dreiste Diebe haben am Montag, gegen 11 Uhr, in einem Modegeschäft in der Altdorfer Straße in Lauf zugeschlagen. Als die Verkäuferin den Laden für zwei Minuten verließ, stahlen der oder die Unbekannten den Geldbeutel der Frau. Zur Tatzeit befanden sich eine Kundin und zwei weitere Kunden, ein Mann und eine Frau, im Geschäft. Die letzten beiden waren augenscheinlich gemeinsam im Geschäft unterwegs, so die Polizei. Als die Verkäuferin zurückkehrte, gingen die beiden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 120 Euro. Die unbekannte Kundin, die allein in dem Modegeschäft war, wird dringend gebeten, sich als Zeugin bei der Polizei Lauf zu melden.
A9 / Feucht – Auto brennt komplett aus
Ein 60-Jähriger aus der Region war mit seinem Pkw auf der A9 in Richtung Süden unterwegs als er technische Probleme feststellen musste. Er konnte sein Fahrzeug noch auf dem Seitenstreifen abstellen und das Gefährt verlassen, als der Pkw Feuer fing. Das Fahrzeug brannte komplett aus. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt. Die Feuerwehren aus Röthenbach und Schwaig waren vor Ort eingesetzt. Während des Einsatzes fuhr ein Berufskraftfahrer aus Osteuropa mit seinem Sattelzug an der Einsatzstelle vorbei und fertigte während der Fahrt mit seinem Smartphone Bilder. Er konnte angehalten werden und musste zur Sicherung des eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahrens einen dreistelligen Betrag hinterlegen.
Winkelhaid – E-Bike-Fahrer übersieht Fahrschul-Auto
Bei einem Zusammenstoß mit einem Fahrschul-Auto ist ein 81-jähriger E-Bike-Fahrer am Montag bei Winkelhaid schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war der Mann gegen 11 Uhr auf der Kreisstraße 6 unterwegs und hielt an der Einmündung zur Staatsstraße 2240 an, um diese geradeaus zu überqueren. Dabei übersah er ein vorfahrtsberechtigtes Fahrschul-Auto, das die Staatsstraße 2240 in Fahrtrichtung Leinburg befuhr. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 81-Jährige lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Insassen des Pkws blieben unverletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 27.500 Euro.
Altdorf – Unfall im Begegnunsverkehr
Am Montag um 8 Uhr war ein 70-jähriger Dacia-Fahrer die Staatsstraße 2239 von Weinhof kommend in Fahrtrichtung Feucht unterwegs. Zeitgleich befuhr eine 67-jährige Pkw-Fahrerin die Staatsstraße 2239 von Winkelhaid kommend in Fahrtrichtung Altdorf. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Begegnungsverkehr. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 4.400 Euro, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.
Rückersdorf – Bauarbeiter stürzte aus großer Höhe
Großes Glück hatte ein 49-Jähriger am Montag bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Schmalzbergstraße in Rückersdorf. Der Mann stürzte bis zu zehn Meter in die Tiefe, verletzte sich aber nur leicht. Mehr dazu hier im Artikel.
Schnaittach – Gegen den Löschweiherzaun
In Bondorf hat ein Unbekannter am Samstagvormittag den Zaun des Löschweihers angefahren und so einen Schaden von rund 1000 Euro verursacht. Der Zaun wurde verbogen und teils mit Fundament herausgerissen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Röthenbach – Alkohol und Wortgefechte
Eine 61-Jährige hat am Montag beim Einparken in der Grabenstraße in Röthenbach mit ihrem Auto einen Opel angefahren, ist ausgestiegen und direkt in Richtung ihrer Wohnung gelaufen. Um den entstandenen Schaden von rund 2000 Euro kümmerte sie sich nicht. Allerdings beobachtete eine Zeugin den Vorfall und sprach die Fahrerin an. Schließlich kam es zu einem Wortgefecht zwischen den beiden Frauen woraufhin die 61-Jährige nach Hause ging. Wenig später trafen sie dort Beamte der Laufer Polizei an. Weil die Frau stark alkoholisiert war, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Führerschein und Fahrzeugschein sichergestellt.

Hartenstein – Dieb klaut Fahrrad 5.400-Euro-Rad
Ein Unbekannter hat am Sonntagvormittag ein E-Bike gestohlen, das auf dem Wanderweg zwischen Harnbachmühle und Treuf abgestellt war. Ein 29-jähriger Mountainbiker hatte das E-Bike der Marke Cube, Typ: Stereo, in den Farben Schwarz/ Orange dort kurz abgestellt und auch abgesperrt. Als er nach kurzer Zeit zurückkehrte, war das Rad im Wert von rund 5.400 Euro weg. Die Polizei Hersbruck bittet Zeugen, die Angaben zum Vorfall ma- chen können, sich unter der Telefonnummer 09151/ 8690-0 zu melden.
Burgthann – Steineinfriedung beschädigt
Am Sonntag um 4.20 Uhr, wurde in der Mimberger Straße von einem unbekannten Täter die Steineinfriedung eines Grundstücks beschädigt. Der männliche Unbekannte, der von einem Zeugen beschrieben werden konnte, war ca. 20 Jahre alt und 185 cm groß. Bekleidet war er mit einem weißen T-Shirt und einer kurzen grauen Hose. Er entfernte sich in Richtung Schwarzenbruck. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.
Altdorf – Streit zwischen Autofahrern
Am Sonntag, gegen 6 Uhr, kam es in Altdorf, nahe des Schloßplatzes, zu einer Streitigkeit zwischen einem 19-jährigen Pkw-Fahrer und einer Gruppe von Besuchern der Wallensteinfestspiele. Diese, teilweise stark alkoholisierten Personen, hatten den Pkw-Fahrer angehalten, nachdem er verbotenerweise den Marktplatz in Altdorf befahren wollte. Der Streit eskalierte derart, dass der junge Pkw-Fahrer Gas gab, vermutlich um zu flüchten, und dabei einen 30-jährigen Mann aus der genannten Gruppierung anfuhr, der stürzte und dabei schwer verletzt wurde. Der Verletzte kam mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Nürnberg-Süd. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich weiter um den Verletzten zu kümmern. Im Rahmen der Fahndung konnte dieser jedoch in Nürnberg ergriffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab beim Fahrer 0,00 p.M. Der Führerschein des Fahrers und der Pkw wurden sichergestellt, erforderliche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. Um den genauen Hergang und die Umstände klären zu können, bedarf es weiterer umfangreicher Ermittlungen und Vernehmungen, durch die Polizei Altdorf b. Nürnberg.
Lauf – Unfallflucht
Am Donnerstag, zwischen 19 und 19.30 Uhr, wurde ein weißer BMW, der in der Neunhofer Hauptstraße geparkt war, durch einen Unbekannten angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt und hinterließ einen Schaden in Höhe von rund 1500 Euro. Zeugenhinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Tauchersreuth – Sturz vom Rad
Am Sonntag, gegen 9.30 Uhr, stürzte ein 59-Jähriger, der mit seinem Fahrrad von Tauchersreuth nach Beerbach unterwegs war. Er zog sich mehrere Verletzungen zu und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus Lauf gebracht. E
Lauf – Weiterer Radsturz
Ein weiterer Fahrradfahrer verletzte sich, als er den Schloßplatz in Lauf befuhr. Der 57-Jährige hatte während der Fahrt das Gefühl, dass ihm etwas aus der Hosentasche fallen würde und griff danach. Dabei lenkte er versehentlich ein und stürzte. Hierdurch wurde er leicht verletzt und musst vom Rettungsdienst behandelt werden.

Hartmannshof – Pedelec weg
Zwischen Dienstag, 21. Juni und Samstag, 25. Juni, hat ein Unbekannter in Hartmannshof am S-Bahnbahnhof ein Pedelec Damenrad gestohlen. Dieses war mit einem Schloss versperrt. Das E-Bike hatte einen Zeitwert von 450 Euro.
Happurg – Noch ein Raddiebstahl
Ein weiterer Fahrraddiebstahl ereignete sich zwischen Freitag und Samstag in Happurg am Bahnhof. Auch hier wurde ein versperrtes Fahrrad entwendet. Das blaue Mountainbike hatte einen Zeitwert von 150 Euro. Hinweise zu Tat oder Täter nimmt die Polizei in Hersbruck entgegen.
Alfeld – Heizöldiebe
In Alfeld kam es in der Hasengasse zu einem Diebstahl von Heizöl. Aus einem Nebengebäude, welches zu einem derzeit leerstehenden Haus gehört, wurde durch unbekannten Täter erst eine Eingangstür aufgebrochen und dann eine bislang unbekannte Menge Heizöl entwendet. Die Tatzeit war vermutlich in der Woche um den 13. bis 17. Juni. Auch hier nimmt die Polizei Hersbruck gerne Hinweise zur Tat entgegen.
Kirchensittenbach – Unfall mit Motorrad
Zwischen den Ortsteilen von Oberkrumbach und Unterkrumbach, welche zu Kirchensittenbach gehören, kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Verkehrsunfall mit einem Kleinkraftrad.
Ein junger Fahrzeugführer stürzte alleinbeteiligt – der Grund könnte Alkoholgenuss gewesen sein.
Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, weiter musste er aufgrund seiner Verletzungen im Krankenhaus bleiben. Durch die Feuerwehr Oberkrumbach wurde das Kraftrad geborgen.
Hersbruck – Holzfass außer Kontrolle
Drei junge Burschen haben am Samstag, gegen 21.00 Uhr, ein älteres Holzfass aus einer Brauerei in Hersbruck genommen und wollten dieses einen Berg hinunterrollen lassen. Das Fass geriet allerdings außer Kontrolle, ein Eisenring löste sich und das Fass beschädigte daraufhin ein Fahrzeug sowie einen Zaun. Die Täter konnten angetroffen werden und werden nun wegen Sachbeschädigung angezeigt.
Altdorf – Mini-Dach aufgeschlitzt
Am späten Nachmittag bis Abend des vergangenen Freitags, 17. Juni, hat ein Unbekannter im Bereich der Hessenstraße das Stoffdach eines dort geparkten schwarzen Mini-Cabriolet aufgeschnitten und diverse Gegenstände hieraus entwendet. Neben dem Entwendungsschaden von 32 Euro, ist dem 39-jährigen Altdorfer Mini-Besitzer ein Sachschaden von fast 4.000 Euro entstanden. Wer Hinweise zu Tat oder Täter geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Altdorf unter 09187/9500-0 zu melden.
A6/ Pendlerparkplatz – Auto angefahren
Zwischen Montag und Freitag parkte ein 41-jähriger Nürnberger seinen schwarzen Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der Autobahn A6. Als er am Freitag zurückkam stellte er fest, dass sein Fahrzeug mehrere Schäden im Heckbereich aufwies. Nachdem der Verursacher die Örtlichkeit verlies, ohne sich um die Regulierung zu kümmern, wird der Eigentümer auf dem Schaden von circa 4.000 Euro sitzen bleiben. Wer Hinweise zu Unfallhergang oder dem Verursacher geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Altdorf unter 09187/9500-0 zu melden.
Burgthann – Schaden am Smart
Am Samstagabend parkte eine 63-jährige Dame aus Postbauer-Heng ihren roten Smart im Bereich der Parkfläche der Pfaffenherdstraße in Ezelsdorf. Als sie zurück zu ihrem Fahrzeug kam, bemerkte sie Kratzer an ihrer Fahrertür. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Wer Hinweise zu Unfallhergang oder dem Verursacher geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Altdorf unter 09187/9500-0 zu melden.
Winkelhaid – Schulfenster eingeschlagen
Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen wurde ein Fenster der Grundschule Winkelhaid beschädigt, sodass das Fensterglas splitterte. Nach aktuellem Ermittlungsstand, wird nicht von einem Eindringen in das Gebäude ausgegangen. Der verursachte Schaden wird auf circa 350 Euro geschätzt. Wer Hinweise zu Tat oder Täter geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Altdorf unter 09187/9500-0 zu melden.
Lauf / Neunhof: Körperliche Auseinandersetzung – Täter flüchtig
Am Samstagmorgen, gegen 6.15 Uhr, kam es bei der Neunhofer Kirchweih zu einer körperlichen Auseinandersetzung in dessen Verlauf der 30-jährige Geschädigte von einem unbekannten Täter einmal mit der Faust ins Gesicht geschlagen wurde. Dabei wurde der Ge- schädigte leicht verletzt. Der flüchtige Täter, der den „Kirwaboum“ angehören soll, konnte wie folgt beschrieben werden: 1,85 m groß, ca. 35 Jahre alt, schwarzes T-Shirt vom Kirchweihverein Neunhof. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Schaden am Auto
Durch einen bislang unbekannten Täter wurde zwischen Freitag und Samstag der linke Außenspiegel eines in der Kattowitzer Straße in Lauf ordnungsgemäß geparkten weißen VW Caddy beschädigt. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Lauf a. d. Pegnitz entgegen.
Lauf – Unfallflucht
Ein bislang Unbekannter hat am Samstag zwischen 17 und 17.30 Uhr die vordere linke Seite eines grauen Ford Fiesta angefahren. Dabei entstand ein Sachschaden von geschätzten 1.500 Euro. Der Pkw war zur Tatzeit in der Friedhofstraße in der Nähe der dortigen Kleingartenanlage geparkt. Hinweise auf den Verursacher bzw. dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Zwölfjähriger ohne Fatbike
Zwischen Samstag, 20 Uhr und Sonntag 0.50 Uhr, hat ein Unbekannter das abgesperrte und am Gehweg abgestellte Fahrrad eines Zwölfjährigen gestohlen. Das Fahrrad, ein sogenanntes „Fatbike“ der Marke „Galano“ war zur Tatzeit in der Luitpoldstraße in Lauf abgestellt. Täterhinweise können bei der PI Lauf a. d. Pegnitz abgegeben werden.
Lauf: Mehrere Täter nach körperlicher Auseinandersetzung flüchtig
Am Rande des Laufer Altstadtfestes, vor dem „Cafe Brazil“ in der Simonshofer Straße, kam es am 26.06.2022 gegen 03:00 Uhr zu einer größeren körperlichen Auseinandersetzung, bei der insgesamt fünf unbekannte Täter einen 31-jährigen Geschädigten geschlagen hätten. Der Ge- schädigte erlitt eine Kopfplatzwunde und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Lauf a. d. Pegnitz verbracht. Hintergründe der Auseinandersetzung sind derzeit noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor. Hinweise zu den Tätern oder den Hintergründen der Tat nimmt die Polizei Lauf a. d. Pegnitz entgegen.

Reichenschwand – Betrunken gegen die Laterne
Der Fahrer eines Kleintransporters hat am Donnerstag in Reichenschwand eine „Straßenlaterne gefällt“, so die Polizei. Gegen 16 Uhr kam der Mann am Sportplatz in Reichenschwand nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort im Grünstreifen mit mit seinem Kleintransporter mit einer Laterne. Diese wurde durch den Aufprall so stark beschädigt, dass sie umfiel. Der Fahrer flüchtete, konnte aber im Anschluss einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutentnahme im Krankenhaus wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Dem Fahrer erwartet nun eine Anzeige.
Lauf – Bilanz Altstadtfest erste Nacht
Aus polizeilicher Sicht verlief der Freitagabend des diesjährigen Altstadtfestes absolut im Rahmen. Gegen 21:50 Uhr stritt sich ein Paar in der Grünanlage der Schlossinsel. Bei Eintreffen der Streife war nur noch der stark alkoholisierte männliche Teil des Paares vor Ort, die Freundin hatte sich bereits entfernt. Ob es wirklich zu einer Körperverletzung gekommen ist, wie von einem Zeugen geschildert, bedarf der weiteren Abklärung. Gegen 22:50 Uhr wurde die Fensterscheibe eines Imbiss am Marktplatz von einem ca. 50 Jahre alten Mann eingeschlagen. Offenbar aus Ärger, dass der Imbiss geschlossen hat, schlug der Mann mit seiner Faust die Scheibe kaputt, so dass ein Schaden von ca. 200 EUR entstand. Die Polizei musste wegen eines Paares, das sich um 00:50 Uhr in der Samstagstraße lautstark gestritten hatte, einschreiten. Diese Unstimmigkeit konnte geschlichtet werden. Gegen 03:30 Uhr wurde im Rahmen der Sperrzeitüberprüfung eine größere rangelnde Menschenmenge vor einem Lokal in der Simonshofer Straße festgestellt. Offenbar kam es zu mehreren Körperverletzungs- delikten; allerdings waren die zum Teil stark alkoholisierten Geschädigten kaum willens und in der Lage, die Geschehnisse zu schildern. Weitere Ermittlungen zum Tathergang und den Tätern sind somit notwen- dig.
Röthenbach – Dieb klaut Fahrrad
Am Freitag zwischen 5.30 und 15.30 Uhr, wurde ein blaues Herren-Mountainbike der Marke Cube aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses in der Konrad-Zimmermann-Straße in Röthenbach entwendet. Das Fahrrad hatte einen Wert von circa 400 EUR. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wende sich bitte an die Polizei Lauf.

Vorra – Unfall mit Radfahrer
Beim Linksabbiegen von der Hauptstraße in die Stöppacher Straße in Vorra übersah am Donnerstagabend der Fahrer eines Audi einen entgegenkommenden Rennradfahrer. Dieser wurde zu Boden geschleudert und verletzte sich mittelschwer, weshalb er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro.
Alfeld – Kleinbrand auf Balkon
Wegen eines in Brand geratenen Blumenkastens wurde am Donnerstagabend die Feuerwehr Alfeld und umliegende Wehren wegen eines vermeintlichen Wohnhausbrandes alarmiert. Vor Ort hatten aber Anwohner das kleine Feuer bereits selbst gelöscht. Neben dem Blumenkasten wurde auch das Holzgeländer beschädigt, der Schaden wird auf circa 50 Euro beziffert. Personen kamen keine zu Schaden. Die Brandursache ist unklar.
Hersbruck – Schaden am Bmw
Da sie mit der Türe ihres Autos gegen einen geparkten Auto BMW gestoßen sein soll, wird gegen eine Autofahrerin wegen Unfallflucht ermittelt. Der Vorfall soll sich zwischen 21. und 23. Juni in der Georg-Waldau-Straße in Hersbruck ereignet haben und nach Angaben der Geschädigten, welche jetzt Anzeige bei der Polizeiinspektion Hersbruck erstattet hat, beläuft sich der Sachschaden an ihrem Auto auf circa 500 Euro.
Hesbruck – Schaden am Ford
Ein Unbekannter hat am Donnerstag, zwischen 7.30 und 23.45 Uhr einen Ford Transit angefahren, der in einer Parkbucht in der Deckersberger Straße in Hersbruck geparkt war. An dem Ford entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hersbruck.
Happurg – Motorradfahrerin kollidiert mit Reh
Am Donnerstagabend, kurz vor 22 Uhr, war die Fahrerin einer Honda auf der Staatstraße zwischen Thalheim und Förrenbach unterwegs, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es kam zum Frontalzusammenstoß, wobei die junge Frau mit ihrem Motorrad zu Sturz kam und sich leichter verletzte. Mit dem Rettungsdienst kam sie zur Behandlung in ein Krankenhaus Das Reh allerdings überlebte den Aufprall nicht. Der Sachschaden am Kraftrad wird auf circa 2000 Euro beziffert.
Pommelsbrunn – Wurf mit dem Farbbeutel?
Bislang Unbekannte beschädigten vermutlich am Donnerstag, die Hauswand eines Anwesens in der Nürnberger Straße Ecke Arzloher Straße in Pommelsbrunn. Erkennbar waren Farbspritzer, evtl. von einem Wurf mit einem Farbbeutel. Der Schaden wird auf circa 1500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Neunkirchen – Auffahrunfall an der Faun-Kreuzung
Eine 20-jährige Schnaittacherin war am Donnerstag, gegen 9.30 Uhr, mit ihrem Auto von Neunkirchen in Richtung Faun-Kreuzung unterwegs, wo ihr ein anderes Auto auffuhr. Die Frau hielt an der Abbiegespur zur B14 Richtung Lauf an der rotwerdenden Ampel an. Dies erkannte ein nachfolgender 81-Jähriger aus Lauf zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der Schnaittacherin auf. Hierbei zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5.000 Euro.
Schwaig – Ohne Versicherung auf dem Scooter
Am Donnerstag, gegen 14.45 Uhr, wurde ein 26-jähriger Schwaiger mit seinem E-Scooter in der Rückersdorfer Straße von einer Streife der Polizei Lauf kontrolliert. Da der Fahrer des Elektrokleinstfahrzeuges keinen gültigen Versicherungsschutz vorweisen konnte, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der 26-Jährige erwartet nun eine Strafanzeige.
Eckental/ Forth – Betrunken zur Schadensprüfung
Nachdem er einen Unfall verursacht hatte, musste ein Eckentaler am Mittwoch auf Anordnung der Polizei sein Auto vorfahren. Was dabei heraus kam, gibt´s hier im Artikel.
Faunberg/Lauf – Graffiti am Trafohaus
Zwischen 14. und 15. Juni hat ein Unbekannter die Wände einer Trafostation an der B14 gegenüber der Einfahrt zum Faunberg mit Graffiti beschmiert. Es entstand mehrere Hundert Euro Schaden. Die Polizei Lauf sucht Zeugen.

Rockenbrunn – Zechbetrug und Kratzer
Weil sie ihre Rechnung über 18 Euro in einer Gaststätte in Rockenbrunn nicht zahlen konnte, vereinbarte das Lokale mit einer Kundin am Dienstag, dass sie Geld holen solle. Gegen 21.30 Uhr fuhr die Frau schließlich mit ihrem schwarzen Geländewagen mit britischer Zulassung los, stieß dabei aber gegen das Auto der Bedienung. Die Verursacherin stieg noch kurz aus und sah sich den Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro an an. Anschließend fuhr sie davon und kehrte nicht zurück. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Feucht/ A9 – Sattelzüge krachen ineinander
Am Mittwochnachmittag sind mehrere Lkw bei einem Auffahrunfall auf der A9 zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und der Anschlussstelle Nürnberg-Fischbach ineinander gekracht. Verletzt wurde niemand. Ein vorausfahrender Sattelzug musste verkehrsbedingt bremsen, drei der nachfolgenden Fahrer erkannten die Situation jeweils zu spät und fuhren auf den Vordermann auf. Zwei Sattelzüge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Autobahn abgeschleppt werden, die restlichen Fahrzeuge schafften es noch aus eigener Kraft zum nächsten Parkplatz und wurden von dort abgeschleppt. Bis zur vollständigen Freigabe der A9 gegen 17.30 Uhr kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden wird auf etwa 76.000 Euro geschätzt.
Reichenschwand – Schaden am Bmw
Ein Unbekannter hat einen weißen Bmw angefahren, der in einer Parkbucht in der Blumenstraße in Reichenschwand Höhe der Hausnummer 18 abgestellt war. Der Tatzeitraum liegt zwischen 7.30 und 14 Uhr am Dienstag. Im Bereich der Fahrertür des Bmw entstand ein Schaden von rund 3000 Euro. Unter 09151/86900 sucht die Hersbrucker Polizei nach Zeugen.
Hersbruck – Sturz auf nasser Fahrbahn
Ein 16-jähriger Mopedfahrer und sein ebenfalls 16-jähriger Sozius sind am Mittwochabend auf der B14 bei Hersbruck mit einem Leichtkraftrad gestürzt. In der Abfahrt auf Höhe der Ostbahnstraße geriet das Moped aufgrund regennasser Fahrbahn ins Rutschen und der jugendliche Fahrer verlor die Kontrolle. Bei dem Sturz wurden die beiden leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Winkelhaid – Vandalismus am Sportgelände
Zwischen Donnerstag, 26. Mai und Mittwoch, 1. Juni, haben Unbekannte auf dem Sportgeländer Winkelhaid im Brunnleithenweg 29 einen Schaden von rund 600 Euro angerichtet. Die Täter verbogen zwei Zäune, zerstörten einen Mülleimer und beschädigten die Zugangstür zum Gartenhaus. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Altdorf unter 09187/95000, entgegen.
Röthenbach – Dieb im Freibad
Als eine 72-Jährige am Dienstagvormittag Röthenbacher Freibad ihre Badetasche kurz unbeaufsichtigt ließ, nutzte ein Dieb die Gelegenheit und stahl ihren Geldbeutel. Die Frau hatte ihre Börse in die Tasche gelegt und ließ sie dort zwischen 11.30 und 12 Uhr unbeaufsichtigt. Der Entwendungsschaden wird auf rund 100 Euro geschätzt. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Unfall mit Verletztem
Bei einem Auffahrunfall am Dienstag, gegen 8.30 Uhr an der Auffahrt zur B14 in Lauf ist ein 43-Jähriger leicht verletzt worden. Der Fahrer des Ford rollte von der Röthenbacher Straße an der Einmündung zur b14 ein Stück nach vorne und bremste wieder ab. Ein 56-Jähriger, der mit seinem Mazda hinter ihm stand, fuhr aber bereits an und fuhr auf den Ford auf. Der 43-jährige Ford-Fahrer begab sich in ärztliche Behandlung. An den Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 5.500 Euro.
Neunkirchen – Flucht vom Unfallort
Bereits zwischen Freitag, 10. Juni und Montag, 20. Juni hat ein Unbekannter ein Wohnmobil angefahren, das auf dem Tankholzplatz in Neunkirchen geparkt war. An der Frontstoßstange des Fahrzeugs der Marke Iveco entstand ein Schaden von rund 1000 Euro, um den sich der Unbekannte nicht kümmerte. Hinweise durch Zeugen nimmt die Polizei Lauf entgegen.
– Keine weiteren Meldungen –

Wendelstein/ A73 – Unfall mit zwei Verletzten
Ein 36-Jähriger aus der Region war mit seinem Pkw auf der A73 in Richtung Autobahndreieck Feucht unterwegs, als er größere gesundheitliche Probleme bekam und deshalb seine Geschwindigkeit reduzierte und den Warnblinker einschaltete. Er war auf dem vierten von sechs Fahrstreifen unterwegs als sich ein 47-Jähriger aus der Region mit seinem Pkw VW mit deutlich höherer Geschwindigkeit näherte und den langsameren Pkw Kia übersah. Der 36-Jährige war bei Eintreffen der Ersthelfer nicht ansprechbar, eine Lebensgefahr besteht laut Medizinern jedoch nicht. Beide beteiligte Kraftfahrer wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 17.000 Euro geschätzt.
Pommelsbrunn – Motorrad übersehen
Am Montag, gegen 9.05 Uhr, wollte ein Pkw-Fahrer in Pommelsbrunn von der Arzloher Straße in die Nürnberger Straße einfahren. Dabei übersah er einen bevorrechtigen Motorradfahrer, der die Nürnberger Straße befuhr. Es kam im Einmündungsbereich zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Motorfahrer stürzte auf die Fahrbahn und wurde dabei leicht verletzt. Der entstandene Schaden wurde auf rund 1000 Euro geschätzt.
Hersbruck – Geldbörse entwendet
Bereits am Freitag, 17. Juni, zwischen 23 und 23.10 Uhr, hat ein Unbekannter den Geldbeutel eine Besucherin der Hersbrucker Ostbahnkirchweih gestohlen. Sie hatte den Geldbeutel kurz hinter sich abgelegt. Es befanden sich neben Bargeld auch diverse Dokumente und Karten darin. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Wieder Scheiben eingeworfen
Erneut wurden drei Fensterscheiben an der Rückseite einer Fahrzeughalle in der Fred-Schäfer-Straße vermutlich mit einem Stein eingeschlagen. Der Tatzeitraum konnte auf den 18.06.2022, 18:00 Uhr bis 20.06.2022, 16:00 Uhr eingegrenzt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 500 Euro ge- schätzt. Hinweise auf die bislang unbekannten Täter erbittet die Polizei Hersbruck.
Hersbruck – Streit im Supermarkt
Am gestrigen Montag, den 20.06.2021 kam es gegen 18:40 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Leu- tenbachstraße zu einer Streitigkeit zwischen zwei Personen. Im Verlauf der Streitigkeit wurde die ge- schädigte Person beleidigt und mit einem 6er-Träger Cola gegen den Kopf geschlagen. Der Täter flüch- tet vor dem Eintreffen der Streife mit der S-Bahn in Richtung Pommelsbrunn und ist somit bislang nicht bekannt. Es soll sich um einen ca. 30 – 40 Jahre alten Mann mit drahtiger Figur handeln. Er soll ca. 180 cm groß sein. Hinweise auf den unbekannten Mann erbittet die Polizei Hersbruck.
Altdorf – Auf die Gegenfahrbahn geraten
Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein 28-Jähriger am Montagmorgen mit seinem Daimler Chrysler auf der Kreisstaße Richtung Altdorf in den Gegenverkehr geraten. Dort stieß er mit einem 71-Jährigen im Opel zusammen. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Schaden von rund 35.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Fischbach war zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle vor Ort.
Lauf – Langfinger in der Satteltasche
Ein Fünf-Euro-Schein und ein Multifunktionstaschenmesser – das hat ein Unbekannter am Montag zwischen 9 und 16.30 Uhr am Linken Bahnhof gestohlen. Der Täter griff in dieser Zeit in die Satteltasche eines Fahrrads, das dort abgestellt war. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.
Lauf – Splitter in Schultür
In den Pfingstferien hat ein Unbekannter eine Tür zu einem Containerklassenzimmer der Bertleinschule in Lauf beschädigt. Der Täter bewarf die darin befindliche Glasscheibe mit Steinen. Die Scheibe splitterte und es entstand ein Schaden von rund 300 Euro.
Rückersdorf – Unfall ohne Verletzte
Am Montag sind ein Kleintransporter und ein Auto an der Kreuzung Günthersbühler Weg und Bruckweg zusammengestoßen. Der 53-jährige Fahrer des Kleintransporters übersah während seiner Fahrt im Bruckweg den von rechts kommenden 32-Jährigen im Auto. Dieser hatte Vorfahrt. Beim Zusammenstoß entstanden Schäden von rund 4000 Euro, die Fahrer blieben unverletzt.
Lauf – Grün gegen orange?
Ein Unbekannter hat am Montag, zwischen 9 und 10 Uhr, einen orangenen Opel angefahren, der auf dem Parkplatz in der Altdorfer Straße stand. An dem Auto entstand rund 2000 Euro Schaden. An dem Opel wurde aber grüner Lack gefunden. Zeugenhinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Lauf – Einbrecher stehlen Getränke
Getränke im Wert von rund 500 Euro haben Einbrecher aus einem Restaurant in der Eschenauer Straße in Lauf gestohlen. Zwischen Samstag, 22 Uhr, und Sonntag, 19 Uhr, brachen die Täter die Lieferantentür des Lokals auf. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Feucht / A9 – Auto brannte aus
Ein 32-Jähriger aus der Region war Sonntagabend auf der A 9 unterwegs, als er während der Fahrt Rauchentwicklung an seinem Pkw bemerkte. Er verließ umgehend über die Anschlussstelle Fischbach die Autobahn. In der Abfahrt kam er in der Verbreiterung zur Einfahrt zum Regenrücklaufbecken, abseits des Fahrstreifens, zum Stehen. Der Fahrer konnte noch unverletzt aussteigen, bevor der Wagen in Flammen aufging und komplett ausbrannte. Die Freiwillige Feuerwehr Schwaig war zur Löschung des Brandes vor Ort. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt.
Neuhaus – Mit 96 km/h im 50er Bereich
Die Polizei überwachte am Dienstag, 14. Mai, zwischen 15.15 Uhr und 20.30 Uhr, mit technischem Gerät die gefahrene Geschwindigkeit auf der Staatstraße im Neuhauser Ortsteil Höfen in beiden Richtungen. Insgesamt wurden 598 Fahrzeuge gemessen, wobei gegen 18 von ihnen eine gebührenpflichtige Verwarnung und an 15 eine Bußgeldanzeige, davon eine mit Fahrverbot, ergeht. Der schnellste Fahrer war mit 96 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs.
Hersbruck – Vandalismus
Ergänzend zu dem bereits gestern übermittelten Pressebericht wegen ‚Vandalismus‘ in der Ostbahnstraße wird mitgeteilt, dass der oder die unbekannten Täter weitere Verkehrseinrichtungen entwendet und beschädigt haben. So haben verschiedene Verkehrsteilnehmer der Polizei mitgeteilt, dass am westlichen Ortsrand von Hersbruck, wo die Eichenhainstraße in Richtung B14 führt, das Ortsschild abgeschraubt und entwendet wurde. Auch im Ortsteil Weiher hatten es der oder die Unbekannten auf die Ortstafel abgesehen. In der Ostbahnstraße Höhe Einmündung Eisenbahnweg, wo die Unterführung zum linken Bahnhof mündet, wurde zudem eine Warntafel abgerissen. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Nürnberg/ Lauf – Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Weil ein 75-Jähriger am Sonntag mit seinem Peugeot mehrmals während der Fahrt gegen den Bordstein stieß und eine rote Ampel überfuhr, informierten Zeugen die Laufer Polizei. Der Mann war auf dem Weg von Schwaig nach Nürnberg. Dort konnten Polizisten den 75-Jährigen auch gegen 20 Uhr in der Laufamholzstraße anhalten und kontrollieren. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von rund 2 Promille. Die Fahrzeugschlüssel und der Führerschein wurden sichergestellt. Es erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf.
Behringersdorf – Fingerabdruckscanner beschädigt
Zwischen Freitag und Sonntag hat ein Unbekannter den Fingerabdruckscanner einer Haustür zu einem Einfamilienhaus in Behringersdorf, Zum Bierweg, beschädigt. Das Glas des Scanners wurde zerbrochen, so dass eine Benutzung nicht mehr möglich ist. Der Schaden beträgt rund 700 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Rückersdorf – Fahrraddieb unterwegs
Zwischen Samstag und Sonntag hat ein Unbekannter ein schwarz-rotes Mountainbike der Marke Specialized gestohlen, das per Schloss an einem Fahrradständer am Sportplatz in Rückersdorf festgemacht war. Das Bike hatte einen Wert von rund 1100 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Winkelhaid / A6 – Zwei Verkehrsunfälle, mehrere Leichtverletzte
Am Freitagvormittag befuhr eine 56-Jährige aus der Region mit ihrem Pkw den linken Fahrstreifen der A 6 in Richtung Heilbronn. Aufgrund gesundheitlicher Probleme bremste sie etwas ab, da sie auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte. Dies übersah offensichtlich die dort fahrende 41- jährige Pkw-Fahrerin und fuhr auf den Pkw auf. Die Fahrzeugführerinnen sowie zwei Kinder verletzten sich leicht. Ihre Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Freiwillige Feuerwehr Altdorf war zur Verkehrssicherung und zum Binden auslaufender Betriebsstoffe vor Ort. Kurz nachdem die Beteiligten hinter der Schutzplanke standen, kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein nachfolgender Verkehrsteilnehmer musste aufgrund der auf dem linken Fahrstreifen stehenden, verunfallten Fahrzeuge bis zum Stillstand abbremsen, wobei die dahinter fahrende Pkw-Fahrerin nahezu ungebremst auf den mit vier Personen besetzten Pkw auffuhr. Der Fahrer und ein Kind zogen sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden wird auf etwa 40.000,- Euro geschätzt.
Altdorf / A3– Drogen im Blut und im Gepäck
Ein Kraftfahrer aus Osteuropa befuhr am Samstagnachmittag mit seinem Lkw die A 3 in Richtung Passau, als er am Parkplatz Vogelherd einer Kontrolle unterzogen wurde. Ein freiwilliger Drogentest verlief dabei positiv. Bei einer anschließenden Durchsuchung konnten in seiner Bauchtasche zudem diverse Tütchen mit Rauschmittel aufgefunden werden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Der 32-Jährige musste sich auf der Dienststelle einer Blutentnahme unterziehen und seine Fahrzeugschlüssel abgeben.

Lauf – Körperverletzung im Freibad
Am Samstagnachmittag, 18.06.2022, kam es im Laufer Freibad zu einer Körperverletzung. Zwei Jugendliche schlu- gen ein Kind und einen Jugendlichen, nachdem es zunächst zu einem verbalen Streit gekommen war und verletzten diese leicht. Sie erlitten unter anderem Nasenbluten und Schmerzen. Der Bademeister konnte die Streitparteien trennen. Durch Beamte der Polizei Lauf wurden Platzverweise für alle Beteiligten ausgesprochen.
Röthenbach – Schlägerei im Freibad
Am Samstagnachmittag, 18.06.2022, kam es im Röthenbacher Freibad zu einer Schlägerei. Eine 23-Jährige schlug einer 28-Jährigen, nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung, ins Gesicht. Deren 30-jähriger Lebensgefährte verpasste der Angreiferin eine Kopfnuss, wodurch diese eine aufgeplatzte Lippe erlitt. Daraufhin schlug die 23- Jährige zurück und traf den Mann unter dem Auge, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Nun mischte sich auch noch der 24-jährige Bruder der 23-Jährigen ein und schlug und schubste den 30-Jährigen, der hierdurch Kratzer im Gesicht erlitt. Dieser setzte sich zur Wehr und schubste seinen Angreifer zu Boden und schlug ihn mit der Faust ins Gesicht. Durch den Sturz wurde der 30-Jährige am Rücken verletzt. Die Bademeisterin wollte in diesem Moment schlichtend eingreifen und wurde durch den 30 Jahre alten Beteiligten zu Boden geschubst. Dabei erlitt die Bade- meisterin Schürfwunden. Zwei Beteiligte mussten im Krankenhaus Lauf behandelt werden.
Hersbruck – Alkoholisierten Radfahrer gestoppt
In der Nacht zum Sonntag, um 0.40 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck einen 31-jährigen Radfahrer in der Rudolf-Wetzer-Straße, der durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest fiel deutlich aus. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde dem Radfahrer untersagt. Laut ersten Ermittlungserkenntnissen führte der Radfahrer sein Fahrrad, obwohl er absolut fahruntüchtig war. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
Hersbruck – Verkehrsunfallflucht
Eine 75-jährige Kfz-Führerin stellte am Samstag zwischen 9.45 und 11.10 Uhr ihren silberfarbenen Mercedes Benz, auf einem Kundenparkplatz in der Steingasse ab. Als sie mit ihrem Auto die Heimfahrt antreten wollte, stellte sie fest, dass dieser im linken Heckbereich beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Gegen den unbekannten Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Ermittlungen dauern an. Unter 09151/86900 sucht die Polizei Zeugen.
Hersbruck – Vandalismus
Samstagnacht zwischen 0.05 Uhr und 3 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter auf dem Gehweg von der Ostbahnstraße in die Eichenhainstraße eine Straßenlaterne. Die Laterne wurde durch Gewalteinwirkung so erheblich beschädigt, dass an ihr ein Sachschaden von ca. 2000 Euro entstanden ist. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Vorfall machen können, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck (09151/8690-0) zu melden.
Hohenstadt – Schaden am Auto
Zwischen Freitag, 21.30 Uhr, und Samstag, 11 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter einen grauen VW, der in der Kirchengasse in Hohenstadt abgestellt war. Der Täter verbog den linken Außenspiegel und brach den hinteren Scheibenwischer ab. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 300 Euro beziffert. Die Polize Hersbruck sucht Zeugen.
Reichenschwand – Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Bei der Verkehrskontrolle eines 31-jährigen Autofahrers in der Nürnberger Straße in Reichenschwand, stellten die Polizisten fest, dass der Führerschein des Mannes nicht mehr gültig war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen den Kfz-Führer wird ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Altdorf – Betrunkener Kraftfahrer
In der Nacht auf Sonntag konnte nach einer Mitteilung eines augenscheinlich betrunkenen Kraftfahrers dieser in Altdorf durch eine Streife der PI Altdorf festgestellt und kontrolliert werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest des 48-jährigen Kroaten ergab einen Wert von 1,92 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, sowie die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Schwarzenbruck – Defibrillator zerstört
Zwischen Mittwoch, 15. Juni, 16 Uhr, und Freitag, 17. Juni, 8 Uhr, wurde der Defibrillator, welcher öffentlich zugänglich an der Grundschule Schwarzenbruck angebracht war, aus der Halterung entwendet. Einzelteile des Defibrillators konnten im Umfeld zerstreut aufgefunden werden, der Defibrillator selbst jedoch nicht. Da die Benutzung des Gerätes unter diesen Umständen nicht mehr möglich ist, wird von einer Sachbeschädigung ausgegangen. Eine Diebstahl kann nicht unterstellt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Unter (09187) 9500-0 such die Polizei Altdorf nach Zeugen.
Feucht – Pkw mehrfach überschlagen
Eine 19-jährige Feuchterin befuhr am Samstagnachmittag mit ihrem Pkw, Fiat Punto die B8 von Schwarzenbruck in Richtung Feucht. Hierbei kam sie kurz vor der Einmündung zur Regensburger Straße alleinbeteiligt nach rechts ins Bankett. Nach Zeugenaussagen fuhr sie erst noch ca. 30 m im Graben entlang, bevor sich der PKW mehrmals über eine Strecke von 50 m überschlug und auf dem Fahrzeugdach zum Liegen kam. Die Fahrerin wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum Nürnberg verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die B8 wurde während der Unfallaufnahme durch die Feuerwehr Feucht teilwiese gesperrt. Der Verkehr wurde über die Gegenfahrbahn umgeleitet.
Feucht – Mit Blumentopf beworfen
Eine 6-köpfige Gruppe von Feuchtern zog mit einer laut eingeschalteten Musikbox Samstagnacht gegen 23.30 Uhr durch die Straßen. Dies nahm eine Anwohnerin zum Anlass um einen mittelgroßen Blumentopf aus dem Fenster im 1. Stock auf die Gruppe zu werfen. Verletzt wurde niemand. Die 36-jährige Anwohnerin muss sich nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung verantworten. Im weiteren Verlauf kam es zu Beleidigungen und Bedrohungen durch den vorherigen Anzeigeerstatter, welcher nicht unerheblich alkoholisiert war. Auch dieser wird nun strafrechtlich belangt.
Lauf – Versuchter Einbruch
Am Samstag bemerkte ein Anwohner eines Rohbaus in der Hersbrucker Straße in Lauf, dass mehrere Personen sich auf der Baustelle befinden und dort Kisten heraustragen würden. Nachdem er sie angesprochen habe, seien die Personen geflüchtet. Durch die Polizei konnten mehrere aufgebrochene Baustellencontainer festgestellt werden. Die Fahndung nach den Tätern wurde unter Einbeziehung eines Diensthundes und eines Hubschraubers durchgeführt, verlief aber ohne positives Ergebnis.
Behringersdorf – Unfallflucht
Am Samstag, zwischen 12.20 und 12.43 Uhr wurde ein am Kohlschlag in Behringersdorf geparkter Audi A5 angefahren. An der Heckstoßstange des schwarzen Audi entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Unfall mit Verletzten
Am Samstag übersah um 9.44 Uhr der 35-jährige Fahrer eines Daimler den vorfahrtsberechtigten Audi eines 43-Jährigen. Im Bereich der Ampelkreuzung Altdorfer Straße / B 14 wollte der Fahrer des Daimler nach links abbiegen und stieß mit dem geradeaus fahrenden und damit entgegenkommenden Pkw zusammen. Beide Insassen des geschädigten Pkw sowie der Unfallverursacher wurden beim Zusammenstoß verletzt und kamen in Krankenhäuser. Die Schäden an den Autos werden auf 4.000 beziehungsweise 30.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Kunigundenberg/Lauf – Kaputter Starkstromkasen
Unbekannte haben zwischen Samstagnach, 0 Uhr und Samstagmorgen, 9.43 Uhr, einen Starkstromkasten zerstört, der auf dem Kunigundenberg in Lauf installiert ist. Der Strom wurde durch die städtischen Werke Lauf abgestellt, so dass von den Trümmern keine Gefahr mehr ausgeht.
Wer Angaben zur Tat machen kann, möchte sich bitte mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Lauf – Schaden am Auto
Zwischen Montag, 13. Juni, 18.45 Uhr und Dienstag, 14. Juni, 6 Uhr, wurde ein in der Holzgartenstraße in Lauf geparkter Pkw zerkratzt. Der schwarze Opel Corsa wurde hierbei im linken Bereich der linken hinteren Tür beschädigt, es entstand ein Schaden von circa 2.000 EUR. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Eckental/ Brand – Radmuttern gelöst
Aus bislang unbekannten Gründen wurden durch einen unbekannten Täter die kompletten Radmuttern am linken Reifen eines Anhängers gelöst, sodass dieser nach nur wenigen Metern fahrt abfiel.
Der Anhänger war im Tatzeitraum zwischen dem 16. Juni, 21.30 Uhr und dem 18. Juni, 07.45 Uhr, ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand im Krokusweg in Eckental/ Brand geparkt. Zeugen, die etwas Verdächtiges im Zusammenhang mit dieser Straftat festgestellt haben, mögen sich bitte bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/760- 514 melden.

Ottensoos – Schwerer Unfall mit Kraftrad
Freitagabend ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Weigenhofen und Ottensoos ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Kraftrades. Hierbei fuhr der 17j-ährige Motorradfahrer mit seinem 16j-ährigen Sozius von Weigenhofen „Im See“ kommend in Richtung Ottensoos. In etwa auf halber Strecke missachtete der 17-Jährige an der Abzweigung „Kohlschlag“ die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw und kollidierte mit dessen linker hinteren Fahrzeugseite. Die beiden Jugendlichen stürzten zu Boden und verletzten sich dabei schwer. Sie wurden mit dem Rettungsdienst in das Klinikum Nürnberg-Süd eingeliefert. Die Fahrerin des Pkw blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 6000 Euro.
Lauf – Mit 2,6 Promille am Steuer
Am Freitag, gegen 16 Uhr, Beamte der Polizei Lauf in der Ottensooser Straße in Lauf eine Verkehrskontrolle bei einem 43-jährigen Pkw-Fahrer durch. Sofort fiel den Beamten starker Alkoholgeruch auf. Ein Test am Alkomaten bestätigte den Verdacht und erbrachte einen Wert von 2,6 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet, die im Krankenhaus in Lauf durchgeführt wurde. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Lauf – Grabfrevel auf Friedhof
Von einem Grab am Friedhof in der Friedhofstraße 20 in Lauf haben Unbekannte zwischen Mittwoch, 18 Uhr und Donnerstag, 16 Uhr, eine herzförmige Blumenvase im Wert von rund 25 Euro gestohlen. Der Geschädigte hatte sie dort auf dem Grab seiner Mutter abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der PI Lauf unter Tel. 09123/9407-14 in Verbindung zu setzen.
Schwaig – Fußgängerin angefahren
Freitagmorgen bog ein 72-Jähriger mit seinem Auto in Schwaig in die Günthersbühler Straße ein. Auf Höhe der Hausnummer 6 übersah er hierbei eine Fußgängerin, die die Fahrbahn überquerte und erfasste diese frontal. Durch den Abbiegevorgang war die Geschwindigkeit des Pkw glücklicherweise nicht sehr hoch. Trotzdem stürzte die Fußgängerin und verletzte sich an Knien und Ellenbogen, so dass eine Behandlung im Krankenhaus Martha- Maria in Nürnberg notwendig war.
Schnaittach – Reifen gestohlen
In der Nacht auf Freitag wurden in der Zufahrt eines Autohauses in der Kirschenleite in Schnaittach von einem Pkw insgesamt vier Kompletträder entwendet. Dazu wurde das Fahrzeug zunächst aufgebockt, die Kompletträder demontiert und das Fahrzeug schließlich klassisch auf Pflastersteine abgelassen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf über 3000 Euro. Durch eine Überwachungskamera konnte zumindest das Teilkennzeichen des mutmaßlichen Fluchtfahrzeugs aufgenommen werden. Trotzdem werden Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich mit der PI Lauf in Verbindung zu setzten.
Hersbruck / Großviehberg – Problematisches Lagerfeuer
Die Polizei in Hersbruck wurde auf ein bereits abgebranntes Lagerfeuer im Wald aufmerksam gemacht. Die Asche war noch heiß und einzelne Glutnester waren noch vorhanden. Aufgrund der Trockenheit und damit verbundenen Waldbrandgefahr wurde die Feuerwehr Hersbruck hinzugezogen, welche die Stelle ablöschte. In diesem Zusammenhang wird aufgrund der anhaltenden Trockenheit vor einer möglichen Waldbrandgefahr gewarnt.
Hersbruck – Streit mit Gras
Bei einem Familienstreit rochen die eingesetzten Polizeibeamten Marihuanageruch, welcher aus der Wohnung eines jungen Mannes kam. Daraufhin wurde die Wohnung durchsucht. Hierbei wurden Rauschgiftutensilien aufgefunden und sichergestellt.
Der Mann wird nun wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln angezeigt.
Hersbruck – Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet Geld
Ein Betrug wurde bei der Hersbrucker Polizei angezeigt. Hierbei wurde die Anzeigenerstatterin von einem sog. „Microsoft-Mitarbeiter“ angerufen. Dieser verschaffte sich durch geschickte Gesprächsführung Zugriff zum Computer der Geschädigten und kam somit an einen vierstelligen Eurobetrag. Die Hersbrucker Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen. Geben Sie keine Zugangsdaten oder Passwörter weiter.

Lauf – Drei Autos beschädigt
Von Mittwoch, 19 Uhr, auf Donnerstag, 15 Uhr, hat ein Unbekannter in der Laufer Sichartstraße gleich drei dort geparkte Autos beschädigt. Der Täter bracht an einem Renaults und zwei VW die Scheibenwischer ab und beschädigte einen Spiegel. Insgesamt sitzen die Auto-Eigentümer nun auf einem Schaden von rund 800 Euro. Die Polizei Lauf sucht Zeugen.
Happurg – Schlag gegen die Heckklappe
Am Donnerstag hat ein Unbekannter in Happurg auf einem Wanderparklatz nahe Förrenbach gegen die Heckklappe eines geparkten Toyota geschlagen. Dabei verursachte er eine Delle und einen Lackschaden in Höhe von rund 300 Euro. Der Tatzeitraum liegt zwischen 12.45 und 22.30 Uhr. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Happurg – Weiße Farbe im Wasser?
Weil an der Einmündung des Molsbach in den Rohrbach eine weiße Substanz im Wasser schwamm musste die Feuerwehr Förrenbach am Donnerstagnachmittag ausrücken. Die Ehrenamtlichen errichteten eine Bachsperre. Nach bisherigen Ermittlungen hat ein bislang unbekannter Täter die Substanz – eventuell Farbe – in den Molsbach gekippt, die sich dann an der Flussmündung sammelte. Entdeckt wurde die Verunreinigung gegen 16.30 Uhr. Hinweise an die Polizei Hersbruck.
Happurg – Unfall mit Motorrad
Auf der Staatsstraße zwischen Happurg und Förrenbach an der Abzweigung zur Seepromenade ereignete sich am Donnerstag, gegen 14.50 Uhr , ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Motorradfahrer wollte an einem wartenden Auto vorbeifahren, kam dabei auf Schotter und rutschte deshalb weg. Das Motorrad stürzte auf die Seite. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Sozia wurde durch den Aufprall leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Motorrad wurde leicht beschädigt.
Renzenhof – Alkohol am Steuer
Bei der Verkehrskontrolle eines 46-Jährigen auf Höhe der Einmündung nach Renzenhof haben Polizisten am Samstagabend Alkoholgeruch festgestellt. Der Porsche-Fahrer aus Fürth wies beim Test der Atemankoholkonzentration einen Wert von knapp 0,6 Promille auf. Den Mann erwartet nun ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot. Die Fahrt wurde im Anschluss durch die Ehefrau fortgesetzt.

Happurg – Draht in der Wiese
Am Mittwoch hat ein Landwirt aus Förrenbach in einer seiner Wiesen im Aichaer Tal einen circa 1 Meter langen, dicken Draht gefunden. Der Landwirt wollte diese Wiese abmähen und ist sie vorher abgeschritten, wobei er den Draht fand. Es wird gemutmaßt, dass ein Unbekannter den Draht dort abgelegt hat, um das Mähwerk des Traktors zu beschädigen. Zeugenhinweise auf den Ver- ursacher erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – Fahrradsturz
Eine 60-jährige zog sich am Mittwochvormittag vermutliche eine Handgelenksfraktur zu, als sie mit ihrem E-Bike ohne fremdes Zutun in der Happurger Straße stürzte. Mit dem Rettungsdienst musste sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Burgthann – Polizei sucht Ersthelfer
Am späten Dienstagabend waren zwei Männer aus der Ukraine mit ihren Fahrrädern in der Neumarkter Straße in Schwarzenbach unterwegs, als einer von ihnen mit dem Reifen den Bordstein touchierte. Der 41-Jährige kam ins Straucheln und stürzte. Bei dem Sturz verletzte er sich deutlich im Gesichtsbereich. Ein unbekannter Zeuge sprach die beiden Fahrradfahrer danach an und bot ihnen Hilfe an. Da die beiden Männer aber kein deutsch sprachen und mit den Gegebenheiten des Rettungsdienstes nicht vertraut waren, wurde der Unfall erst am Mittwochmorgen über eine Person, welche nicht am Unfall beteiligt war, bei der Polizei Altdorf bekannt. Der verletzte Radfahrer wurde umgehend mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht. Der Zeuge, der in der Nacht auf Mittwoch den Unfall beobachtet hat und sich als Erst-Helfer angeboten hat, wird gebeten, unter 09187/9500-0 bei der Altdorfer Polizei anzurufen.
Altdorf – Einbrecher im Imkereihaus
Zwischen Montagabend und Mittwochnachmittag hat ein bislang unbekannter Täter das Imkerhäuschen, in welchem sich auch ein Verkaufsraum befindet, des Bienenzuchtvereins Altdorf aufgehebelt. Das Imkerhäuschen befindet sich in der Stephanstraße auf Höhe der Hausnummer 2 in Altdorf. Durch das Fenster gelangte der Täter ins Innere des Holzhauses, wo er Bargeld, Werkzeug und mehrere Gläser mit Honig entwendete. Am Fenster des Imkerhäuschens entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro, der Entwendungsschaden kann auf rund 220 Euro beziffert werden. Zeugen, welche im Tatzeitraum Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zum Täter liefern können, mögen sich bitte unter der Telefonnummer 09187/9500-0 bei der Polizei Altdorf melden.
Schwaig – Fahrten unter Alkoholeinfluss
In der Nacht auf Donnerstag haben Polizisten der Laufer Polizei in der Röthenbacher Straße in Schwaig kurz hintereinander zwei Verkehrsteilnehmer kontrolliert, die unter Alkoholeinfluss unterwegs waren. Gegen 0.15 Uhr, ergab ein Atemalkoholtest bei einem 44-Jährigen, der im Elektrokleinstfahrzeug unterwegs war, einen Wert von „deutlich über dem gesetzlich erlaubten Grenzwert von 0,5 Promille“, so die Polizei. Selbes wiederholte sich gegen 0.30 Uhr, als eine weitere Streife an der selben Stelle einen 44-jährigen Autofahrer aus Osteuropa kontrollierte. Außerdem stellte sich heraus, dass der Osteuropäer vermutlich keinen Führerschein hat. Weitere Ermittlungen sind erforderlich. Beide Männer mussten sich einer Blutentnahme unterziehen und sie erwartet nun ein ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Lauf – Flucht vom Unfallort
2000 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der am Mittwoch am am Parkplatz eines Supermarktes in der Röthenbacher Straße in Lauf einen Mercedes angefahren hat. Zwischen 16 und 16.45 fuhr der Unbekannte gegen den hinteren, rechten Stoßfänger der E-Klasse und flüchtete anschließend. Zeugen der Verkehrsunfallflucht werden gebeten sich bei der PI Lauf a. d. Pegnitz zu melden.
Lauf – Dieb im Baumarkt
Ein Ladendetektiv eines Baumarktes in Lauf hat am Mittwoch gegen 15.35 Uhr einen 52-jährigen Langfinger auf frischer Tat ertappt. Der Detektiv beobachtete, wie der Mann ein Multitool und Fahrradzubehör im Gesamtwert von rund 46 Euro einsteckte. Anschließend verließ der vermeintliche Kunde das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen. Gegen den 52-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Lauf – 4000 Euro Schaden
Im Südring von Lauf hat ein Unbekannter zwischen Dienstag, 19.30 Uhr und Mittwoch, 16 Uhr, einen Skoda Octavia angefahren, der dort in einer Parkbucht abgestellt war. An dem schwarzen Auto entstand so an der hinteren linken Fahrzeugseite ein Schaden von rund 4000 Euro. Zeugen der Verkehrsunfallflucht werden gebeten sich bei der PI Lauf a. d. Pegnitz melden.
Lauf – Unfalllucht
Am Laufer Faunberg-Parkplatz hat ein Unbekannter am Dienstag im Bereich des dortigen Fressnapf-Heimtiergeschäfts einen schwarzen Audi A6 Avant angefahren. Zwischen 16 und 16.45 verursachte der Unbekannte einen Schaden von rund 4.500 Euro rechtsseitig im Heckbereich und an der Hintertüre des Audi. Zeugen der Verkehrsunfallflucht werden gebeten sich bei der PI Lauf a. d. Pegnitz zu melden.

Hersbruck – Jungs bewerfen ehemaliges Polizeigebäude mit Steinen
Mit Steinen haben zwei Jungs, 12 und 14 Jahre alt, am Dienstagabend eine Fensterscheibe des ehemaligen Polizeigebäudes in der Fred-Schäfer-Straße in Hersbruck eingeworfen. Die zweite Scheibe wies zwar mehrere „Treffer“ der Steinwürfe auf, so die Polizei. Diese Scheibe blieb aber ganz. Die beiden Jungs konnten durch hinzugerufene Beamte der Polizei Hersbruck noch vor Ort gestellt werden. Sie waren geständig und wurden ihren Eltern übergeben. Der entstandene Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Hersbruck – Briefkasten beschmiert
In der Nacht auf Dienstag hat ein Unbekannter im Mauerweg in Hersbruck einen Briefkasten mit roter Farbe beschmiert. Dadurch entstand rund 25 Euro Schaden. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Schwaig – Alkohol am Steuer
Bei einer Verkehrskontrolle in der Nürnberger Straße in Schwaig stellten Polizisten am Dienstag, gegen 20.15 Uhr, bei der Fahrerin eines Peugeot Alkoholgeruch fest. Der Verdacht bestätigte sich bei Überprüfung ihrer Atemalkoholkonzentration. Da bei der 38-jährigen Nürnbergerin ein Wert von über 0,5 Promille vorlag, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Die Fahrerin erwartet nun ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot.
Hüttenbach – Schaden am Auto
Am Dienstag, zwischen 9 und 12.15 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen weißen VW Multivan der in der St.-Martin-Straße in Hüttenbach geparkt war. Hierbei wurde die Beifahrerseite des Fahrzeugs zerkratzt, sodass ein Schaden von rund Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Täter geben kann, möchte sich bei der Polizei Lauf melden.
Behringersdorf – Auto gegen Roller
Beim Ausparken mit ihrem Kia hat ein Mann aus Schwaig am Dienstag in Behringersdorf eine 27Jährige auf dem Roller übersehen. Der Fahrer rangierte in der Norisstraße rückwärts und touchierte den Roller Die Rollerfahrerin, die auf der Norisstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs war, konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Beim Sturz auf die Fahrbahn zog sie sich leichte Verletzungen an der Hand zu. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 3.000 Euro.

Burgthann – Einbruch in Arztpraxis
Wie die Kriminalpolizei heute meldet, sind bereits am Pfingstwochenende, zwischen 3. und 6. Juni, Unbekannte in eine Arztpraxis in Burgthann eingebrochen. Der oder die unbekannten Einbrecher hebelten ein Fenster auf und brachen so in die Praxisräume in der Bahnhofstraße ein. Dort entwendeten sie Medikamente aus einem Schrank und etwas Bargeld aus einer Geldkassette. Mit ihrer Beute im Wert von rund 800 Euro flüchteten die Täter. Die Kriminalpolizei bittet eventuelle Zeugen sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Feucht – Auf gestohlenem Roller unter Drogen?
Beamten der Verkehrspolizei Feucht fiel Montagnachmittag in der Pfinzingstraße in Feucht ein Motorroller auf, der mit zwei jungen Männern besetzt unterwegs war. Am Fahrzeug waren keine Kennzeichen angebracht. Weiterhin fiel bei der Kontrolle auf, dass der Roller nicht mit einem Fahrzeug- Schlüssel gestartet wurde sondern am Zündschloss manipuliert worden war; der Verdacht des Diebstahls drängte sich auf. Zudem war der Fahrer nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und zeigte Anzeichen von Drogenkonsum. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und eine Blutentnahme beim Fahrer durchgeführt. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.
Unterferrieden – Unfall auf der Flucht vor der Polizei
Trotz Kontaktverbotes hielt sich ein Mann mit seinem Auto am Sonntagnachmittag in der Nähe einer Person in Unterferrieden auf. Als er aber die herbeigerufene Polizeistreife sah, ergriff er mit seinem Auto die Flucht. Auf einem Feldweg im Ortsbereich verlor er schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Umfriedung. Dabei überschlug sich das Auto und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt in ein naheliegendes Krankenhaus eingeliefert. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten bei dem Mann mittleren Alters deutliche Anzeichen für Alkoholkonsum festgestellt, so dass eine Blutentnahme veranlasst wurde. Zudem war der Mann nicht in Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt.
Birkensee – Radfahrer gegen Fußgänger
Nachdem er am Montag am Birkensee eine Fußgängerin mit seinem Fahrrad angefahren hatte, ist ein bislang Unbekannter einfach geflüchtet. Wie die Polizei meldet, war die 62-jährige Nürnbergerin mit ihrer Begleitung gegen 14.30 zu Fuß vom Birkensee in Richtung Parkplatz unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die Kreisstraße fuhr ein bislang unbekannter Radfahrer, der in gleicher Richtung unterwegs war, die Fußgängerin an. Da die Nürnbergerin den Fahrradfahrer nicht bemerkte, konnte sie nicht ausweichen und wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Radfahrer kümmerte sich nicht um die Frau. Die Laufer Polizei nimmt Zeugenhinweise zum Mann auf dem Fahrrad entgegen.

Rückersdorf – Diebe im Altkleidercontainer
Mehrere Menschen haben sich am Sonntag, gegen 17 Uhr, an einem Altkleidercontainer in der Entenseestraße in Rückersdorf zu schaffen gemacht. Laut Zeugen zogen sie aus der Öffnung des vollen Containers mehrere Kleidungsstücke heraus und packten sie in eine Plastiktüte. Wie hoch der Wert des Diebesguts ist, ist derzeit noch unbekannt. Wer sachdienliche Hinweise zu den bislang unbekannten Personen geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
A3 / Winkelhaid – Fahrt unter Drogeneinwirkung
Bei einer Kontrolle eines Pkw aus Südosteuropa fielen den Beamten beim 29-jährigen Fahrer Anzeichen von Drogenkonsum auf. Nachdem ein Vortest den Verdacht erhärtete, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Zur Sicherung des eingeleiteten Verfahrens wurde eine Summe im hohen dreistelligen Bereich einbehalten. Da die Beifahrerin fahrtüchtig und in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, konnte sie das Steuer übernehmen.
A9 / Feucht – Fahrt unter Alkoholeinwirkung
Bei einer Kontrolle eines Pkw aus Ostbayern fielen den Beamten beim 27-jährigen Fahrer Anzeichen von Alkoholkonsum auf. Nachdem ein Test den Verdacht einer Ordnungswidrigkeit (über 0,5 Promille) erhärtete, wurde die Weiterfahrt unterbunden und ein Verfahren eingeleitet.
A9 / Feucht – Drogen und illegaler Aufenthalt
Bei einer Kontrolle eines Pkw aus Osteuropa fielen den Beamten beim 31-jährigen Fahrer Anzeichen von Drogenkonsum auf. Nachdem ein Vortest den Verdacht erhärtete, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Bei zwei der vier Insassen des Pkw wurde festgestellt, dass diese sich unerlaubt im Schengengebiet aufhalten. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.
A6 / Wendelstein – Verkehrsunfall, drei Verletzte
Ein 59-Jähriger aus Österreich befuhr Sonntagabend mit seinem Porsche vermutlich den linken von drei Fahrstreifen als er aus bislang unbekannten Gründen halbseitig auf das Heck eines auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Pkw Audi prallte. Der Pkw Audi wurde gegen die Mittelschutzwand geschleudert und blieb schließlich entgegen der Fahrtrichtung auf dem mittleren Fahrstreifen stehen. Alle drei Insassen im Pkw Audi wurden leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000.- Euro geschätzt.
A9 / Wendelstein – Freilaufendes Pferd auf A9 von Verkehrsteilnehmer eingefangen
Mehr dazu hier im Artikel.
Hersbruck – Auto gegen Motorrad
Am Sonntag, gegen 16.30 Uhr, befuhr eine Fahrerin eines Ford die Straße am Spessart und wollte von dort nach links in die Kühnhofener Straße einbiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden bevorrechtigten Motorradfahrer, der die Kühnhofener Straße stadteinwärts befuhr. Der Motorradfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und stürzte auf die Fahrbahn. Er wurde dabei leicht verletzt und musste zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Unfallverursacherin erlitt einen Schock. Die Feuerwehr war zur Betreuung der Verletzten, zur Straßensperrung und -reinigung vor Ort. Der entstandene Schaden wurde auf circ 4500 Euro geschätzt.
Hersbruck – Geldbörse gestohlen
Am gestrigen Sonntag, hat ein Unbekannter zwischen 19.15 und 19.30 Uhr aus einem unversperrten Schließfach im Strudelbad in Hersbruck eine Geldbörse entwendet, die der Geschädigte dort kurzfristig ablegte. In der Geldbörse befanden sich neben einem kleinen Geldbetrag auch diverse Dokumente und Karten. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Hartenstein – Motorradkontrollen
Am Sonntag führte die Motorradkontrollgruppe Mittelfranken entlang der Staatstraße 2162 auf Höhe Rupprechtstegen eine Kontrolle durch. Dabei wurden u.a. circa 140 Motorradfahrer kontrolliert. Neben dem überwiegend präventiven Aspekten und zahlreichen Aufklärungsgesprächen, mussten auch einige Verwarnungen ausgesprochen und Anzeigen aufgenommen werden. Insbesondere wurden auch technische Veränderungen, z.B. an der Abgasanlage und andere Mängel, z.B. abgefahrene Reifen festgestellt. Geringfüge Mängel konnten überwiegend vor Ort behoben werden.
Burgthann – Pkw angefahren
Zwischen 6. Juni, 21 Uhr und 7. Juni, 8 Uhr, wurde im Ortsteil Unterferrieden, Ortsstraße, von einem unbekannten Fahrzeugführer ein am rechten Fahrbahnrand geparkter weißer Seat angefahren und auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Schaden von rund 1.000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Schwarzenbruck – Aggressiver Autofahrer
Ein aggressiver Autofahrer hat am Sonntag einen 22-Jährigenn auf der B8 Richtung Feucht zunächst ausgebremst und anschließend die Windschutzscheibe seines VW Caddy eingeschlagen. Mehr dazu hier im Artikel.

Offenhausen – Betrunken gegen die Hauswand gefahren
Am frühen Sonntagmorgen befuhr ein 27-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem PKW die Hauptstraße in Offenhausen in Richtung Kucha. In einer Rechtskurve verlor er aus zunächst unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte frontal mit der Hauswand eines dortigen Wohngebäudes. Eine hinzugerufene Streife der PI Altdorf konnte bei dem Fahrer deutliche Anzeichen für eine massive Alkoholisierung feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Die Alkoholisierung war nach derzeitigen Ermittlungsstand unfallursächlich. Bei dem Fahrer erfolgte im Anschluss eine Blutentnahme in einem Krankenhaus und der Führerschein des Mannes wurde durch die Streife eingezogen. An der Hauswand entstand ein deutlicher Sachschaden und das Fahrzeug des Mannes erlitt einen Totalschaden. Insgesamt dürfte sich der Schaden auf circa 30.000 Euro belaufen. Der 27-jährige erlitt bei dem Zusammenstoß nur leichte Verletzungen. Im Wohngebäude wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Burgthann – S-Pedelec zum Kleinkraftrad umgebaut
Am Freitagnachmittag bemerkte eine Streife der Polizei Altdorf in der Bergstraße einen 16-jährigen Jugendlichen auf einem Fahrrad mit Hilfsmotor, welcher recht flott unterwegs war. Die Beamten stellten fest, dass das S- Pedelec mittels „Chip-Tuning“ verändert worden war. Die Motorleistung wurde dadurch so verändert, dass das Rad ohne Zutun eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h erreichen konnte. Der Jugendliche konnte für das entstandene Kraftrad jedoch weder die erforderliche Fahrerlaubnis, Versicherung oder Zulassung zum Straßenverkehr vorweisen, weshalb durch die Streife ein Strafverfahren eingeleitet wurde und das Fahrzeug sichergestellt wurde. Da der 16-Jährige nicht der Eigentümer und somit Halter des Fahrzeugs war, wurde durch die Streife eine Halterermittlung eingeleitet. Aufgrund dieser konnte der 46-jährige Eigentümer des veränderten Rads ermittelt werden. Dieser sieht sich nun ebenfalls mit einem Strafverfahren konfrontiert, da er den 16-Jährigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis ermächtigt hat.
Lauf – Müllcontainer brannte
Am Samstagabend gegen 22.40 Uhr wurde die Laufer Feuerwehr zu einem brennenden Müllcontainer in die Hersbrucker Straße nach Lauf alarmiert. Vor Ort wurde der Müllcontainer vom Mitteiler bereits aus der Gefahrenzone geschoben, um ein Übergreifen auf die dortige Bepflanzung zu verhindern. Die Feuerwehr Lauf löschte den Container letztlich ab. Es ist davon auszugehen, dass der Container, welcher an der Anlieferzone des dortigen Verbrauchermarktes platziert war, durch Fremdeinwirkung in Brand geriet. Zeugen die in diesem Bereich Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Lauf unter 09123/94070 in Verbindung zu setzen.
Lauf – Vorfahrtsverstoß am Faunweg
Am Samstag, gegen 12.30 Uhr, befuhr ein Laufer Autofahrer die Neunkirchener Straße in Richtung Hersbrucker Straße in Lauf-Heuchling, als ihm nach der dortigen Unterführung ein bislang unbekannter schwarzer Golf, der aus dem Faunweg kam, die Vorfahrt nahm. Der Vorfahrtsberechtigte wich nach rechts aus und steuerte seinen PKW gegen den Bordstein, wodurch seine Felge beschädigt wurde. Der Golffahrer setzte seine Fahrt in Richtung Hersbrucker Straße fort. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Eckental – Zeuge beobachtet Unfallflucht
Am Samstag, gegen 12.15 Uhr, wurde der auf dem Parkplatz eines Discounters geparkte Pkw einer Frau aus Kalchreuth durch ein anderes Fahrzeug beim Ausparken beschädigt. An dem geparkten Pkw entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. Der Unfallverursacher sah sich den Schaden kurz an und fuhr dann vom Parkplatz. Eine aufmerksame Zeugin notierte sich jedoch das Kennzeichen des Unfallverursachers, weshalb die Polizei die Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen hat.

Rothenberg – Gleitschirmflieger stürzte ab
Am Freitag, gegen 18.15 Uhr, stürzte ein 51-jähriger Schnaittacher Gleitschirmflieger kurz nach dem Start wieder ab und fiel aus circa 6 Metern Höhe zu Boden. Er erlitt hierbei eine Fraktur des linken Unterarms.
Behringersdorf – Einbruch in Gartenhütte
Zwischen 3. und 10. Juni haben Unbekannte im Oedenberger Weg in Behringersdorf ein Gartenhaus aus der dortigen Gartenhaussiedlung aufgehebelt. Aus dem Gartenhaus wurden dort gelagerte Getränke entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lauf.
Lauf – Obdachlose beschädigten Autos
Am Freitag meldeten Zeugen, dass sich zwei Personen an Autos des Gebrauchtwagenhändlers im Oskar-Sembach Ring in Lauf zu schaffen machten. Vor Ort konnten ein 18-jähriger und ein 20-jähriger Obdachloser festgestellt und festgenommen werden. Gegen beide wurde durch die Jour-Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth Haftantrag gestellt und sie wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Weiterhin hatte der 18-Jährige noch einen Haftbefehl offen, da er seinen wegen einer anderen Straftat verhängten Jugendarrest nicht angetreten hatte.
Lauf – Radfahrer stürzte
Am Freitag gegen 16 Uhr wich ein 56-jähriger Röthenbacher mit seinem Fahrrad auf dem Radweg des Karl Büttner Rings in Lauf zwei Fußgängerinnen aus und stürzte hierbei. Er erlitt Prellungen an Schulter und Ellbogen.
Velden – Dieseldiebstahl
Ein unbekannter Täter brach im Zeitraum vom 9. Juni, 17.15 Uhr, bis 10. Juni, 6.15 Uhr, auf einer Baustelle in der Straße Am Teich den verschlossenen Tankdeckel eines Kettenbaggers und eines Lastkraftwagens auf und entwendete ca. 650 Liter Dieselkraftstoff. Der Entwendungsschaden liegt bei circa 1300 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Vorfall machen können, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck (09151/8690-0) zu melden.
Hersbruck – Schaden am Auto
Zwischen 5. Juni, 18 Uhr und 10. Juni,7.30 Uhr, verkratzte ein unbekannter Täter das Heck eines geparkten schwarzen Pkws der Marke Jeep in der Houbirgstraße. Der entstandene Sachschaden am Lack des Fahrzeugs wird auf ca. 200 Euro beziffert. Die Polizei bittet Zeugen, die An- gaben zum Vorfall machen können, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck (09151/8690-0) zu melden.

Lauf – Beim Abbiegen übersehen
Beim Abbiegen mit ihrem VW hat eine 27-Jährige in Lauf am Donnerstag eine 66-Jährige im BMW übersehen. Der Unfall ereignete sich gegen 19 Uhr als die 27-jährige aus Pommelsbrunn von der Christof-Treu- Straße an der Kreuzung zur Altdorfer Straße nach rechts einbiegen wollte. Dort war bereits die Lauferin mit ihrem Auto unterwegs. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge blieben die Fahrerinnen glücklicherweise unverletzt, allerdings entstand rund 7.500 Euro Schaden. Die Verkehrsregelung und das Abbinden der auslaufenden Betriebsflüssigkeiten wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Lauf übernommen.
Reichenschwand – Verursacher ermittelt
Ein zunächst Unbekannter hat „Im Saueracker“ in Reichenschwand eine Straßenlaterne angefahren. Dabei entstand ein Schaden von rund 8000 Euro an der stark beschädigten Beleuchtung. Der Verursacher flüchtete zwar, allerdings konnte sein Fahrzeug im Rahmen der Fahndung eindeutig identifiziert werden.
Eschenau – Schaden am Kotflügel
Mittwochnachmittag hat ein Unbekannter einen weißen Fiat angefahren, der in Eschenau am Straßenrand in der Fürther Straße geparkt war. Am Kotflügel vorne links entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Der Verursacher flüchtete. Hinweise auf den verantwortlichen Fahrer bzw. dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Erlangen- Land unter der Rufnummer 09131/760-514 entgegen.

Schwarzenbruck – Wer hatte „grün“?
Weil die Ampel angeblich bei zwei Verkehrsteilnehmern gleichzeitig grün zeigte ist es am Mittwoch in Schwarzenbruck zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem VW gekommen. Gegen 14.20 Uhr wollte ein 58-Jähriger mit seinem VW an der Ampel an der Einmündung der Burgthanner Straße/ Ecke Regensburger Straße (B 8) von Burgthann aus kommend nach rechts in die Regensburger Straße abbiegen. Zeitgleich war ein 46-Jähriger im Lkw auf der Regensburger Straße aus Richtung Pfeifferhütte kommend in Richtung Feucht unterwegs und wollte geradeaus weiterfahren. VW und Lkw stießen im Einmündungsbereich zusammen, sodass ein Schaden von rund 4000 Euro entstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Da beide Unfallbeteiligte im Rahmen der Unfallaufnahme aussagten, dass die jeweilige Ampelanlage „Grünlicht“ zeigte, sucht die Polizei Altdorf nun Zeugen unter (09187) 9500-0.
Röthenbach – Schaden an vier Autos
Zum wiederholten Mal hat ein Unbekannter in Röthenbach Autos beschädigt. Laut Ermittlungen der Polizei hat ein Unbekannter zwischen Montag, 6. Juni und Dienstag 6. Juni in der Friedrich-Neuper-Straße an vier Autos die Seitenscheibe und teilweise die Türen auf der Beifahrerseite zerkratzt. Insgesamt entstand so ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – Holzverschlag in Flammen
Am Mittwoch, gegen 18.45 Uhr, geriet ein Holzverschlag in der Heinrich-Diehl-Straße durch Funkenflug in Brand. Ein 42-Jähriger schürte in einem Metallfass ein Feuer, wobei ein Funke auf den Bretterverschlag übersprang. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Röthenbach konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Schadenshöhe schätzt die Polizei auf rund 1000 Euro. Gegen den Verursacher wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Lauf – Kratzer beim Ausparken?
Einen frischen Lackschaden hat ein 41-Jähriger am Mittwoch, gegen 13.15 Uhr an seinem roten Renault in Lauf festgestellt. Das Auto war zum Unfallzeitpunkt am Plärrer abgestellt und wurde vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken von einem Unbekannten angefahren. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Hinweise zum verantwortlichen Fahrer bzw. zu dessen Fahrzeug an die Polizei Lauf.
Hersbruck – 5000 Euro Schaden
Ein Unbekannter hat an einem Opel, der in der Hersbrucker Kellerstraße abgestellt war, einen Schaden von rund 5000 Euro verursacht und ist anschließend einfach davon gefahren. Mit einem blauen Auto hat der Unbekannte den Opel an der Fahrertür angefahren.Der Tatzeitraum liegt zwischen Dienstag, 16.30 Uhr, und Mittwochnacht 2.30 Uhr. Unter 09151/8690-0 sucht die Polizei Hersbruck Zeugen.

Lauf – Dieb klaut Rucksack
In der Nacht von Sonntag auf Montag, zwischen 23 und 8 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter einen blau-braunen Rucksack der Marke Eastpak im Wert von rund 70 Euro gestohlen. Der Rucksack hing an dem Fahrrad eines 33-Jährigen, welches er in der Nähe der Grünanlage in der Christof-Treu- Straße/Bertleinstraße abgestellt hatte. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.
Happurg – Auto rollt rückwärts
Am Sonntag stellte ein Passant kurz vor 15Uhr fest, dass ein in der Hersbrucker Straße abgestellter Mercedes auf abschüssiger Straße rückwärts gegen einen Renault, welcher auf dem Gelände eines Autohauses abgestellt war, gerollt ist. Obwohl Schaden an dem Renault entstanden war, entfernte sich der Fahrer des Mercedes mit seinem Fahrzeug kurze Zeit später. Die Mitarbeiter des Autohauses erstatteten nun Anzeige. Da der Passant von der Situation Fotos mit seinem Handy gefertigt hatte, stand das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges schnell fest. Es wird nun wegen Fahrerflucht gegen den Verantwortlichen ermittelt. Der Sachschaden an dem Renault wurde auf über 2000 Euro beziffert.
Röthenbach – Schaden am Auto
Rund 2000 Euro Schaden hat ein Unbekannter zwischen Montag, 17.30 Uhr und Dienstag, 8.15 Uhr an einem Mercedes verursacht, der am Straßenrand in der Friedrich-Neuper-Straße geparkt war. Der Täter zerkratzte beide Scheiben der rechten Fahrzeugseite verkratzt. Hinweise an die Polizei Lauf.
Lauf – Vandalismus am Kindergarten
An den beiden zurückliegenden Wochenenden haben Unbekannte auf dem Gelände eines Kindergartens im Schönberger Weg in Lauf ihr Unwesen getrieben. Mehr dazu hier.
Hersbruck – Geldbörsendieb unterwegs
Weil sie ihre Geldbörse in einer Tasche in ihrem Einkaufswagen unbeaufsichtigt ließ, wurde eine Seniorin Opfer von Langfingern. Die Tat hat sich am Dienstagvormittag, etwa gegen 9 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Nürnberger Straße in Hersbruck ereignet. Der Wert des Diebesgutes wird auf circa 140 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – Vandalismus an Lagerhalle
Bislang Unbekannte warfen vermutlich in der Nacht von Mittwoch (1. Juni) auf Donnerstag (2. Juni) vier Scheiben einer alten Lagerhalle in der Industriestraße in Hersbruck ein. Eine Anwohnerin berichtete davon, dass sie am Mittwochabend drei Jugendliche auf dem umzäunten Gelände gesehen hat. Unter anderem wurde auch ein Stück Maschendrahtzaun beschädigt. Weitere Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck. Der Sachschaden wird vom Verantwortlichen der Firma auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt.

Pommelsbrunn – Betrunkenen Autofahrer gestoppt
Am Pfingstmontag, gegen 10.20 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck einen 47- jährigen Kfz-Führer in der Pegnitztalstraße. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein des 47-jährigen wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Hartenstein – Zu schnell unterwegs
Am 30. Juni führte die Polizei in den Früh- und Mittagsstunden auf der Staatsstraße 2162, in Höhe der Gemeinde Enzendorf, Geschwindigkeitsmessungen durch. Die zugelassene Geschwindigkeitsbgrenzung von 70 km/h wurde von 16 Verkehrsteilnehmern nicht eingehalten. Der schnellste Kfz-Führer durchfuhr die Messstelle mit einer Geschwindigkeit von 102 km/h. Ihn erwartet eine Bußgeldanzeige.
Schwaig – Flucht nach Unfall
Zwischen 29. Mai, 12 Uhr und 5. Juni, 15 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrer einen Gartenzaun im Hammerweg in Schwaig angefahren. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken wurde der Granitpfosten des Metallzauns beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt rund 600 Euro. Wer Angaben zum verantwortlichen Fahrer bzw. dessen Fahrzeug machen kann, möchte sich bei der Polizei Lauf melden.

Feucht – Pkw überschlagen
In der Nacht von Sonntag auf Montag fuhr ein 19-jähriger Autofahrer auf der Bundesstraße 8 zwischen Schwarzenbruck und Feucht. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er auf gerader Strecke ins Schleudern. Der Opel überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahranfänger kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Die anderen drei Insassen blieben unverletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden von 5000 Euro.
Altdorf – Zeugenaufruf nach einem Unfall in der Innenstadt
Am Freitagabend fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Opel aus einer Parklücke am Unteren Markt auf die Fahrbahn. Hierbei übersah er einen zehnjährigen Jungen, der mit seinem Fahrrad unterwegs war. Das Kind stürzte nach dem Zusammenstoß auf den Boden und verletzte sich am Bein. Am Pkw entstand Schaden von 1000 Euro. Zu Klärung des genauen Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/9500-0.
Hersbruck – 0,9 Promille am Steuer
Am Pfingstsonntag wurde in Hersbruck ein Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Vortest vor Ort ergab einen Wert von über 0,9 Promille. Ein daraufhin durchgeführter gerichtsverwertbarer Test erbrachte einen nahezu identischen Wert. Der Fahrer wird wegen der Ordnungswidrigkeit nun angezeigt.
B14 / Happurg – Fahrer flüchtet
Indem er offensichtlich von der Fahrbahn abgekommen ist, hat ein Unbekannter auf der B14 zwischen Pommelsbrunn und Richtung Hersbruck einen Leitpfosten mit seinem Fahrzeug beschädigt. Im Anschluss vor der Unbekannte einfach davon. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Feucht – Betrunken am Steuer
In der Nacht von Sonntag auf Montag führte die Polizei in der Schwarzenbrucker Straße in Feucht eine Verkehrskontrolle durch. Bei einer 58-jährigen Autofahrerin stellten die Beamten Alkoholgeruch und Ausfallerscheinungen fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Daraufhin wurde im Krankenhaus eine beweissichere Blutentnahme durchgeführt. Zudem stellte die Polizei den Führerschein und den Fahrzeugschlüssel sicher.
Burgthann – Einbruch in Friseursalon
In der Nacht von Freitag auf Samstag hebelte ein Unbekannter das Fenster eines Friseursalons in der Bahnhofstraße auf und gelangte dadurch in den Laden. Er entwendete mehrere Utensilien im Wert von 650 Euro. Der Sachschaden beträgt 1000 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/9500-0.
Burgthann – Unter Drogen, aber ohne Hemd
Verwirrt und mit nacktem Oberkörper saß ein Mann am Sonntagvormittag hinter dem Steuer seines Fahrzeugs. Polizisten kontrollierten den 56-Jährigen auf der Bundesstraße 8 im Bereich Burgthann. Ein Drogenvortest reagierte gleich auf mehrere Substanzen. Daher führte ein Arzt eine Blutentnahme durch. Die Beamten haben die Weiterfahrt unterbunden und den Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie einem Fahrverbot rechnen.
Winkelhaid – Fische aus Weiher gestohlen
Ein unbekannter Täter hat ein Netz entfernt, das über einem Weiher am Röthenbacher Weg im Ortsteil Ungelstetten montiert war. Anschließend entwendete er aus dem Gewässer etwa 100 Forellen mit einem Gesamtgewicht von 75 kg. Der Beuteschaden beträgt 700 Euro. Die Tat ereignete sich am Freitag oder Samstag. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/9500-0.

A6 / Leinburg – Dreister Autofahrer nutzt Feuerwehreinsatz aus
240 Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot kommen auf einen Autofahrer zu, der am sich Freitagabend auf der A3 bei Leinburg kurzerhand hinter die Feuerwehr gesetzt hat, um in der Rettungsgasse am Stau vorbeizukommen. Am Einsatzort – dem Verzögerungsstreifen der Ausfahrt Altdorf/Leinburg – nahm den Mann gleich eine Polizeistreife in Empfang. Ein technischer Defekt an einem VW Transporter hatte am Freitagabend dort zu einem Brand geführt: Das Fahrzeug war in Flammen aufgegangen, kurz nachdem der 46-jährige Fahrer es zum Stehen gebracht hatte. Er und seine beiden jugendlichen Mitfahrer konnten sich der Polizei zufolge gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Mit einem Pulver-Feuerlöscher ging der 46-Jährige selbst gegen den Brand vor, ehe die Altdorfer Feuerwehr die Löscharbeiten übernahm. Die Autobahn in Richtung Waidhaus war eineinhalb Stunden gesperrt, der Schaden liegt bei 5000 Euro.
Hersbruck – Dieb klaut Taschen
Innerhalb der zehn Minuten zwischen 21 und 21.10 Uhr hat ein Unbekannter am Samstag in Hersbruck von zwei Jugendlichen die Taschen gestohlen. Entlang des Chotischauer Wegs wurden der Rucksack und die Bauchtasche samt Geldbeutel der beiden gestohlen. Die Hersbrucker Polizei sucht Zeugen.
Reichenschwand – Auto übersehen
Am Samstag, gegen 12.45 Uhr, wollte eine Fahrerin eines Pkw an der Einmündung Nürnberger Straße / Altentränke in Reichenschwand wenden. Beim Wiedereinfahren auf die Nürnberger Straße übersah sie ein Fahrzeug welches aus Richtung Lauf kam und missachtete dessen Vorfahrt. Bei dem Zusammenstoß wurde keiner der beiden Fahrer verletzt. Es entstand jedoch ein Schaden von rund 3500 Euro.
Lauf – Schaden am Friedhofs
Zwischen 26. Mai und 4. Juni, hat ein Unbekannter am Stadtfriedhof in Lauf die Urnenplatte eines Urnengrabes beschädigt. Dabei entstand ein Schaden von rund 400 Euro. Wer Hinweise zu Tat oder Täter liefern kann, wendet sich bitte an die PI Lauf a. d. Pegnitz.
Ottensoos/Speikern – Unfall auf dem Fahrradweg
Am Samstag kam es zwischen Ottensoos und dem Kreisverkehr Ottensoos/Speikern es auf dem dortigen Radweg zu einem Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Ein 13-Jähriger fuhr mit seinem Tretroller in Richtung Kreisverkehr. Ein 15-Jähriger Fahrradfahrer fuhr diesem auf und kam in den Gegenverkehr und touchierte hier einen 71-Jähriger Fahrradfahrer. Die beiden Fahrradfahrer stürzten und wurden hierbei leicht verletzt. Der gesamte Schaden beträgt rund 600 Euro.
Rückersdorf – Auto gegen Rennfahrer
Am Samstag in Rückersdorf hat ein 33-Jähriger im Mercedes einen 33-Jährigen auf dem Rennrad übersehen und ist mit dem Radfahrer zusammengestoßen. Dieser stürzte und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Außerdem entstand ein Schaden von rund 9000 Euro.
Lauf – Benzin statt Dieseldieb
Circa 30 Liter Benzin hat ein Unbekannter aus einem Auto gestohlen, das in der Wetzendorfer Straße in Lauf geparkt War. Der Tatzeitraum liegt zwischen Freitag, 15 Uhr und Samstag, 8.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Lauf.
A6/ Winkelhaid – Fahrt mit 1,4 Promille
Am späten Samstagabend wurde ein Pkw auf der A6 Ri. Waidhaus am Parkplatz „Lochgraben“ von Beamten der Verkehrspolizei Feucht einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer aus Bosnien/Herzegowina erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Dem Mann wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Nachdem der Betrunkene eine Sicherheitsleistung von 700 Euro bezahlt hatte, wurde er in die Obhut eines Arbeitskollegen übergeben. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Pommelsbrunn – Vandalismus am Kreisverkehr
Bislang Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (02./03. Juni) die Leitpfosten am Kreisverkehr in Hohenstadt herausgerissen und in die Mitte auf die Insel des Kreisverkehrs gelegt. Insgesamt rissen die Täter sieben Stück heraus. An vier Pfosten entstanden Schäden von insgesamt rund 100 Euro, so die Schätzung der Straßenmeisterei Lauf. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900.
Eckental – Unfall mit hohem Schaden
Am Donnerstag, gegen 17.25 Uhr, hat sich in Eschenau in Dr.-Otto-Leich- Straße an der Parkplatzausfahrt auf Höhe des dortigen Drogeriemarktes ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde glücklicherweise niemand verletzt, es entstand jedoch an beiden Fahrzeugen ein erheblicher Schaden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der PI Erlangen-Land, Tel.: 09131/760-514, in Verbindung zu setzen.
Eckental – Rasant unter Alkoholeinfluss
Am Freitag, gegen 18.20 Uhr, teilte ein Anrufer der Polizei mit, dass ein Auto rasant und rücksichtslos und über den Randstein auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Eckental gefahren war. Beim Einparken touchierte der 43-jährige Fahrer aus Neunkirchen mit seinem Pkw fast den Pkw des Anrufers. Der 43-jährige Neunkirchner fiel dem Anrufer außerdem durch seinen unsicheren Gang auf. Nach dem Einkaufen konnte der Unbekannte an seinem Pkw angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Der im Laufe der Kontrolle durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Feucht – Einbruch in Baubude
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen sind Unbekannte im Süden Feuchts in eine Baubude eingebrochen. Die Kriminalpolizei Schwabach bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 17 Uhr und 6.45 Uhr verschafften sich Unbekannte in der Brückkanalstraße unberechtigt Zugang zu einer Baubude und einem angrenzenden Baucontainer. Hier entwendeten sie Bargeld und hochwertige Werkzeuge. Zudem zapften sie Diesel aus einer mobilen Tankstelle ab. Die genaue Höhe des Entwendungsschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Schwabacher Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort und übernimmt die weiteren Ermittlungen. Personen, die in diesem Zusammenhang auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Lauf – Unfall zwischen drei Fahrzeugen
Am Donnerstag hat eine 57-Jährige mit ihrem Audi in Lauf einen Unfall verursacht und ist dabei mit zwei weiteren Fahrzeugen zusammengestoßen. Gegen 21 Uhr war die Fahrerin auf der Hersbrucker Straße stadteinwärts unterwegs, als sie zu spät sah, dass die Autos vor ihr verkehrsbedingt halten mussten. Sie wich mit ihrem Audi nach rechts in einen Grünstreifen aus. Dabei wurde ihr Reifen beschädigt und sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Im Bereich einer Tankstelleneinfahrt stieß sie mit zwei haltenden Fahrzeugen zusammen. Dabei wurde ein 35-Jähriger in einem VW leicht verletzt. Er wurde ins Krankenhaus Lauf gebracht. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 45.000 Euro.
Hersbruck – Flucht nach Schaden
Am Donnerstag, zwischen 6.30 und 16.30 Uhr hat ein Unbekannter auf einem Kundenparkplatz in der Happurger Straße in Hersbruck einen schwarzen Mercedes SUV angefahren. An der rechten hinteren Fahrzeugtür entstand ein Schaden von rund 3000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer war geflüchtet. Die Polizei Hersbruck sucht Zeugen unter 09151/8690-0.
Röthenbach – Auto angefahren, 5000 Euro Schaden
Zwischen Mittwoch, gegen 20 und Donnerstag, gegen 18 Uhr, wurde im Alten Kirchenweg in Röthenbach ein geparkter violetter Mazda 6 angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Schaden von rund 5000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schnaittach – Radfahrerin gestürzt
Am Donnerstag, gegen 17 Uhr, fuhr eine 68-Jährige mit ihrem Fahrrad auf einem Waldweg in der Erlanger Straße auf Höhe der Badstraße und stieß dort gegen ein Metalltor. Sie stürzte und zog sich mehrere Verletzungen zu. Zur weiteren Behandlung wurde die Frau ins St.-Theresien-Krankenhaus nach Nürnberg gebracht. Am Fahrrad, so wie am Tor entstanden keine Sachschäden.
Lauf – Fahrrad gestohlen
Bereits am Montag, 30. Mai, wurde zwischen 5.30 und 16.30 Uhr, ein versperrtes grau-gelbes Mountainbike am Fahrradständer am Bahnhof in der Urlasstraße gestohlen. Das Rad hatte einen Wert von rund 200 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Rückersdorf – Werbeschild weg
Ein Unbekannter hat in der Rückersdorfer Hauptstraße das Werbeschild einer Bäckerei gestohlen. Der Dieb schlug zwischen Mittwoch, gegen 14 Uhr und Donnerstag, gegen 6.15 Uhr zu. Das Schild war an der Wand neben dem Eingang angebracht und hatte einen Wert von rund 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Winkelhaid – Schaden am Sportgelände
Zwei verbogene Zäune, ein zerstörter Mülleimer und eine kaputte Gartenhaus-Tür: Am Sportgelände Winkelhaid haben Unbekannte zwischen 26. Mai und 1. Juni einen so einen Schaden von rund 600 Euro verursacht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Altdorf, Tel. 09187/95000, entgegen.
Hersbruck – Geschwindigkeitsmessung in der 30er-Zone
Am Dienstag, 31. Mai, zwischen 7.40 und 12 Uhr, hat die Polizei in der Amberger Straße auf Höhe des Paul-Pfinzing-Gymnasiums in stadtauswärtige Fahrtrichtung die Geschwindigkeit kontrolliert. Insgesamt waren 43 wurden Fahrzeuge schneller als 30 km/h unterwegs. Hiervon befanden sich 30 Verstöße im Bereich eines Verwarnungsgeldes bis 55 Euro. 13 weitere Fahrer erwartet ein Bußgeld. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 55 km/h.
Hersbruck – Schaden am Auto
Ein Unbekannter hat am Mittwoch zwischen 8 und 17.30 Uhr einen Verkehrsnagel vor den rechten Hinterreifen eines Toyotas gelegt, der in der Ostbahnstraße in Hersbruck abgestellt war. Beim Losfahren bohrte dieser sich in den Reifen, der innerhalb weniger Sekunden völliig platt war. Die Polizei Hersbruck sucht Zeugen.
Röthenbach – Zweimal Diebstahl
In den vergangenen Tagen sind zwei Fahrräder am Röthenbacher Bahnhof gestohlen worden. Am Mittwoch, 1. Juni, stahl ein Unbekannter zwischen 11.30 und 12.30 Uhr ein schwarz-grünes Mountainbike der Marke Cube vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof in Röthenbach. Das Rad war mit einem Schloss gesichert und hatte einen Wert von rund 200 Euro. Außerdem wurde am Samstag, 28. Mai, ein schwarzes Mountainbike von Btwin samt Fahrradhelm vom Vorplatz des Bahnhof Steinberg gestohlen. Dieses hatte ebenfalls einen Wert von rund 200 Euro.
Lauf – Dieb klaut Fahrrad
Am Dienstag, zwischen 8 und 15.30 Uhr, wurde ein Mountainbike der Marke Bulls in blau, vom Fahrradabstellplatz der Mittelschule in der Kunigundenstraße in Lauf gestohlen. Das Rad war mit einem Schloss gesichert. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 450 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schnaittach – Fahrer flüchtet
Ein Unbekannter hat mit seinem Fahrzeug auf dem Kundenparkplatz eines Discounters in der Nürnberger Straße in Schnaittach einen silbernen Skoda am Heck angefahren. Nachdem er den Schaden am Mittwoch zwischen 9 und 9.30 Uhr verursacht hatte, flüchtete er. Es entstand ein Schaden von rund 1500 Euro. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.

Engelthal – Lkw verursacht Auffahrunfall und flüchtet
Durch ein riskantes Überholmanöver mit einem Lkw hat ein unbekannter Fahrer am Dienstag auf der Straße zwischen Henfenfeld und Engelthal einen Auffahrunfall ausgelöst. Beteiligt waren drei Autos, zwei Menschen wurden leicht verletzt. Wie die Polizei meldet, überholte der Unbekannte gegen 15.25 Uhr mit seinem Lkw ein Mähfahrzeug. Eine Autofahrerin, die ihm entgegenkam, sah das rechtzeitig und bremste stark ab. Auch das hinter der Frau fahrende Auto konnte noch rechtzeitig bremsen. Das dritte Fahrzeug im Bunde, ein Kleintransporter, konnte aber nicht mehr rechtzeitig bremsen, fuhr auf und schob die beiden Autos vor ihm aufeinander. Die Fahrer der aufeinander geschobenen Fahrzeuge wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Außerdem entstand ein Schaden von rund 13.000 Euro. Der Lkw-Fahrer hielt nach dem Unfall nicht an. Hinweise auf den Lkw bitte an die Polizei Hersbruck.
Hersbruck – Verkehrsunfallflucht
Am Dienstag, gegen 16.40 Uhr, parkte ein VW Bus am City-Park in der Steingasse von den dortigen Parkplätzen rückwärts aus. Dabei stieß das Fahrzeug gegen ein anderes geparktes Fahrzeug. Die Fahrerin des VW-Bus hielt nicht an, sondern entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen konnten sich das Kennzeichen merken. Damit konnte die Unfallverursacherin schnell ermittelt werden. Der ent- standene Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde auf circa 2000 Euro geschätzt.
Hartenstein – Garagentor beschädigt
Im Verlauf der letzten Woche wurde ein Garagentor an einem Privatanwesen entlang der Straße Am Weinberg in Hartenstein beschädigt. In einer Lamelle befindet sich ein circa 5 Millimeter großes Loch. Die Ursache muss noch abschließend geklärt werden. Der Sachschaden wurde auf circa 500 Euro geschätzt. Verdächtigte Beobachtungen diesbezüglich bitte an die Polizei Hersbruck.
Rückersdorf – Unfall ohne Verletzte
Beim Abbiegen mit seinem Ford von der Rückersdorfer Pegnitzstraße in die Hauptstraße hat ein 38-Jähriger am Dienstag einen 83-Jährigen im Mercedes übersehen. Der Senior war auf der Hauptstraße unterwegs und hatte Vorfahrt. Durch den Unfall entstand ein Schaden von rund 8.500 Euro an den Autos, die Insassen blieben aber unverletzt. Der Mercedes musste abgeschleppt werden.
Lauf – Alkohol am Steuer
Am Dienstag, gegen 21.30 Uhr, wurde ein 50-Jähriger mit seinem Auto am Marktplatz in Lauf, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten eine Alkoholisierung des Fahrers fest, die im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit lag. Dies wurde durch einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest bestätigt. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Eckental – 17-Jähriger stürzt
Ein 17-Jähriger ist am Montagmorgen, gegen 7.45 Uhr, auf der Straße zwischen Eckenhaid und Neunhof mit seinem Leichtkraftrad gestürzt. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der junge Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle. Bei dem Sturz erlitt er leichte Verletzungen. An seinem Zweirad entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro.
Feucht – Wieder platte Reifen
Montagmorgen, gegen 6.15 Uhr, stellte die Fahrerin eines schwarzen Alfa ihr Fahrzeug am Parkplatz des Bahnhofs in Feucht ab. Als sie gegen 16.30 Uhr zu ihrem Auto zurückkam, stellte sie fest, dass einer der Reifen platt war. Das selbe ist ihr schon einmal am selben Ort Mitte Mai passiert. Der Schaden beläuft sich mittlerweile auf 290 Euro. Die Polizei Altdorf sucht Zeugen unter 09187/9500-0.
Altdorf – Fremder Lack am Auto
Am Montag, gegen 16.45 Uhr, hat eine Frau ihren grauen VW in einer Parkbucht am Oberen Markt in Altdorf auf Höhe der Haus-Nr. 17 abgestellt. Bei ihrer Rückkehr bemerkte sie einen Schaden an ihrem Auto samt silberner Lackspuren eines anderen Fahrzeugs. Weil ihr bereits beim Einparken aufgefallen war, dass neben ihrem VW ein silberner Audi auffallend schräg parkte, hatte sie vorsorglich ein Foto gemacht. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altdorf unter 09187/9500-0 zu melden.
Hersbruck – Kontrolle von Tuningfahrzeugen in Hersbruck
Die PI Hersbruck führte mit Unterstützung der Kontrollgruppe Cartuning des Polizeipräsidiums Mittel- franken am Freitagabend wieder Kontrollen im Stadtgebiet Hersbruck hinsichtlich „aufgemotzter“ Fahr- zeuge durch. In der Vergangenheit war es insbesondere am Plärrer und in der Happurger Straße in Her- sbruck immer wieder zu Anwohnerbeschwerden wegen Lärmbelästigungen durch aufheulende oder zu laute Motoren gekommen. Die Kontrollgruppe Cartuning kontrollierte mehrere Fahrzeuge wobei bei ei- nem Fahrzeug Veränderungen festgestellt wurden, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führte. Gegen einen anderen Fahrzeugführer wurde eine Verwarnung ausgesprochen.
Hersbruck – Fahrradklau
Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein am rechten Bahnhof abgestelltes Mountainbike entwendet. Der Geschädigte hat es dort mit einem Zahlenschloss gesichert abgestellt. Es handelte sich um ein schwarz-rotes Fahrrad des Herstellers Lapierre. Der Zeitwert wird auf circa 1400 Euro geschätzt. Hinweise erbittet die Polizei Hersbruck.
Hersbruck – Betrug im Internet
Weil sie bei der Bestellung von Schuhen bei einem vermeintlich seriösen Internetanbieter zu sehr den dortigen Angeboten vertraute, ist eine 50-jährige einem Betrug zum Opfer gefallen. Beinahe 70 Euro hat sie per Kreditkarte an den bislang unbekannten Betreiber der Webseite transferiert, aber keine Ware erhalten.
Neuhaus – Streit unter Jugendlichen eskaliert
Zwei 15-Jährige haben in Neuhaus einen 13-Jährigen gewürgt, von einer Bank gezerrt und getreten. Er musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus, verletzte sich aber glücklicherweise nur leicht. Mehr dazu hier.
Ohne Schein und Zulassung unterwegs
Ein Anwohner in der Burgstraße stellte am Montag-Abend, gegen 19:45 Uhr einen Moto-Cross-Fahrer, welcher dort ohne Kennzeichen unterwegs war. Nach Abklärung durch die hinzugerufene Polizeistreife wurde weiter bekannt, dass der junge Mann, auch keine für das Motorrad erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Gegen ihn wird jetzt wegen Fahren ohne Zulassung und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Henfenfeld – Graffiti-Schmierereien vor Rathaus
Unbekannte haben vermutlich über das vergangene Wochenende eine Parkbank und einen Schaukas- ten mit schwarzem Edding-Stift bemalt und ‚beschriftet‘. Laut dem Bürgermeister welcher den Vorfall meldete dürfte sich der entstandene Sachschaden auf circa 300 Euro belaufen. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
A73 / Wendelstein – Betrunkener Lkw-Fahrer greift Polizisten an
Beamte der Verkehrspolizei Feucht mussten am frühen Dienstagmorgen einen sturzbetrunkenen Lkw-Fahrer auf der A73 festnehmen, nachdem er die Beamten zuvor getreten und geschlagen hatte. Wie die Polizei meldet, war eine Streife gegen 3 Uhr bei Feucht auf der A 73 in Richtung Bamberg unterwegs, als sie einen Sattelzug mit eingeschaltetem Warnblinklicht sahen. Der Lkw stand auf dem rechten von zwei Fahrstreifen des Zubringers der Anschlussstelle Feucht in Richtung Suhl, fuhr dann aber in Schlangenlinien zwischen Stand- und rechter Spur weiter. An der Anschlussstelle Wendelstein konnten die Polizisten das Gespann anhalten. Doch als der 51-jährige Fahrer aus Osteuropa die Fahrertür öffnete und aussteigen wollte, rollte der Lkw weiter. Dann stellte sich bei einem Atemalkoholtest heraus, dass der Mann mit fast drei Promille hinter dem Steuer seines Gefährts gesessen war. Der 51-Jährige wurde im weiteren Verlauf aggressiv und trat und schlug gegen die Beamten. Ein Polizist wurde bei der Abwehr der Angriffe leicht verletzt, der Beschuldigte konnte jedoch überwältigt und festgenommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der uneinsichtige Osteuropäer schließlich vorläufig verhaftet. Am heutigen Vormittag entscheidet der Haftrichter, ob die Freiheitsentziehung aufrecht erhalten bleibt.
Microsoft Word – 31.05.2022
Hersbruck
___
Kontrolle von Tuningfahrzeugen in Hersbruck
Die PI Hersbruck führte mit Unterstützung der Kontrollgruppe Cartuning des Polizeipräsidiums Mittel- franken am Freitagabend wieder Kontrollen im Stadtgebiet Hersbruck hinsichtlich „aufgemotzter“ Fahr- zeuge durch. In der Vergangenheit war es insbesondere am Plärrer und in der Happurger Straße in Her- sbruck immer wieder zu Anwohnerbeschwerden wegen Lärmbelästigungen durch aufheulende oder zu laute Motoren gekommen. Die Kontrollgruppe Cartuning kontrollierte mehrere Fahrzeuge wobei bei ei- nem Fahrzeug Veränderungen festgestellt wurden, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führte. Gegen einen anderen Fahrzeugführer wurde eine Verwarnung ausgesprochen.
Fahrradklau
Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein am rechten Bahnhof abgestelltes Moun- tainbike entwendet. Der Geschädigte hat es dort mit einem Zahlenschloss gesichert abgestellt. Es han- delte sich um ein schwarz-rotes Fahrrad des Herstellers Lapierre. Der Zeitwert wird auf ca. 1400 Euro beziffert. Hinweise zur Tat und dem Verbleib des Zweirades erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Betrug im Internet
Weil sie bei der Bestellung von Schuhen bei einem vermeintlich seriösen Internetanbieter zu sehr den dortigen Angeboten vertraute, ist eine 50-jährige einem Betrug zum Opfer gefallen. Beinahe 70 Euro hat sie per Kreditkarte an den bislang unbekannten Betreiber der Webseite transferiert, aber keine Ware erhalten.
Neuhaus a.d.Peg.
Streit unter Jugendlichen eskaliert
Am Montag-Abend, kurz nach 18 Uhr eskalierte ein Streit unter Jugendlichen bzw. Kindern an der Kneipp-Anlage in der Postheimstraße. Zwei 15-jährige griffen einen 13-jährigen wegen einer angebli- chen Provokation an, würgten und zerrten ihn von einer Parkbank und traten noch auf ihn ein. Das Opfer musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Glücklicherweise erlitt der Junge nur leichte Verletzungen und konnte nach ambulanter Behandlung mit seinen Eltern wieder nach Hause entlassen werden. Nach umfangreiche Ermittlungen konnte schließlich die Identität der beiden Angreifer festgestellt werden. Auch zwei umstehende Zeugen, welche die Tat offensichtlich mit ihren Handys filmten, stehen im Fokus der Ermittler.
MFR 027 (2008-02-11)
Ohne Schein und Zulassung unterwegs
Ein Anwohner in der Burgstraße stellte am Montag-Abend, gegen 19:45 Uhr einen Moto-Cross-Fahrer, welcher dort ohne Kennzeichen unterwegs war. Nach Abklärung durch die hinzugerufene Polizeistreife wurde weiter bekannt, dass der junge Mann, auch keine für das Motorrad erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Gegen ihn wird jetzt wegen Fahren ohne Zulassung und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Henfenfeld
Graffiti-Schmierereien vor Rathaus
Unbekannte haben vermutlich über das vergangene Wochenende eine Parkbank und einen Schaukas- ten mit schwarzem Edding-Stift bemalt und ‚beschriftet‘. Laut dem Bürgermeister welcher den Vorfall meldete dürfte sich der entstandene Sachschaden auf circa 300 Euro belaufen. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Schnaittach – Gartenstühle weg
Ein unbekannter Dieb hat aus einem Garten eines Anwesen im Schloßhof in Hedersdorf insgesamt drei Gartenstühle gestohlen. Der Täter schlug zwischen Sonntag, 22. Mai und Donnerstag, 26. Mai, zu. Die Sitzmöbel hatten einen Wert von rund 120 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – Langfinger im Laden
Mit Diebesgut im Wert von rund 75 Euro wollte eine 41-Jährige am Montag ein Geschäft am Gewerbepark in Röthenbach verlassen. Die Frau steckte sich gegen 11.30 Uhr mehrer Kleidungsstücke in ihre Handtasche. Das Personal konnte sie aber aufhalten und der Polizei übergeben.
Lauf – Seat gegen Peugeot
Am Montag, gegen 6:40 Uhr, stieß eine 22-Jährige mit einem Seat in Lauf in der Luitpoldstraße mit einer 43-Jährigen im Peugeot zusammen. Die 22-Jährige hatte in der Einmündung der Blumenstraße gewendet und die andere Frau beim Wiedereinfahren in die Luitpoldstraße übersehen. Die beiden Fahrerinnen blieben unverletzt, es entstand aber ein Schaden von rund 5000 Euro.

Burgthann – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Montag, gegen 0.40 Uhr, bemerkten Beamte der Polizei Altdorf im Rahmen ihrer Streifenfahrt in der Altdorfer Straße in Burgthann, Höhe Neumarkter Straße, ein beschädigtes Ortsschild, einen beschädigten Pfeilwegweiser, einen beschädigten Metallpfosten sowie einen beschädigten Zaunpfosten. An den genannten Gegenständen war grauer Lackabrieb erkennbar. Aufgrund des Schadensbildes wird vermutet, dass der Verursacher mit seinem Fahrzeug von Burgthann kommend in Richtung Dörlbach fuhr und dabei nach links von der Fahrbahn abkam. Nach jetzigem Kenntnisstand entfernte sich der Verursacher vom Unfallort ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Tel. 09187/95000.
Röthenbach – Dieb klaut Spiegelglas
Zwischen Donnerstag, 12 Uhr und Freitag, 8 Uhr, hat ein Unbekannter das Spiegelglas des linken Außenspiegels eines geparkten schwarzen Skoda Octavia gestohlen. Das Fahrzeug war im Adenauerring, in der Nähe des Fußwegs zur S-Bahnhaltestelle Röthenbach-Seespitze abgestellt. Das Glas hatte einen wert von rund 150 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte bzw. Hinweise auf den Täter geben kann, möchte sich bei der Polizei Lauf melden.

Altdorf – Grober Unfug in Kirche
Im Lauf des Samstags trieben bisher unbekannte Täter Unfug in der evangelischen Kirche in der Altdorfer Altstadt. Sie verteilten Kerzenwachs und Papierschnipsel auf dem Boden. Daneben entstand ein Defekt an der Orgel, der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Hinweise auf die Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/9500-0.
Schwarzenbruck – Exhibitionist im Geschäft
Ein Mann hat am Samstagabend in einem Geschäft in Schwarzenbruck vor den Augen einer Frau an seinem Glied manipuliert. Die ganze Meldung gibt es hier.
Hersbruck – Unfall ohne Verletzte
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Nachmittag des vergangenen Samstags.
Ein junger Mann übersah bei der Kreuzung Lohweg / Poststraße ein von rechts kommendes Fahrzeug einer jungen Frau und es kam zum Zusammenstoß. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 1000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. Durch eine Streife der Hersbrucker Polizei wurde bei einer Personenkontrolle bei einer jungen Frau eine kleine Menge Marihuana aufgefunden.
Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt und gegen die Frau wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
A3 / Schwaig – Betrunkener fährt ohne Versicherungsschutz
Samstagnacht wurde ein Auto aus Nürnberg von Beamten der Verkehrspolizei Feucht auf der A3 Richtung Würzburg an der Anschlussstelle Nürnberg-Mögeldorf einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnte deutlicher Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt werden. Ein Atemalkholtest ergab bei dem jungen Mann einen Wert von mehr als 1,2 Promille. Bei einer Überprüfung des Fahrzeuges stellte sich außerdem heraus, dass die Versicherung des Autos schon mehrere Monate erloschen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Es wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Schnaittach – Einsteiger statt Einbrecher
In der Nacht auf Samstag sind Unbekannte in ein leerstehendes Gebäude in der Hersbrucker Straße in Schnaittach eingestiegen. Dies wurde Samstagmittag durch einen Anwohner mitgeteilt. Aufgefallen sei ihm eine sonst verschlossene Türe, welche plötzlich einen Spalt offen stand. Entwendet wurde nach Rücksprache mit der Eigentümerin nichts, da das Gebäude seit längerem unbewohnt ist. Lediglich am Türschloss entstand geringer Sach- schaden. Aufgrund des o.g. Leerstandes wird demnach auch nur von einem Hausfriedensbruch, sowie Sachbeschädigung, und nicht von einem Einbruch ausgegangen. Wer im Tatzeitraum relevante Beobachtungen gemacht hat, kann sich bei der Polizei in Lauf unter 09123/94070 melden.

Röthenbach/ Renzenhof – Motorradfahrerin stirbt bei Unfall
Am Freitag fuhr eine 29-jährige Frau aus Schwabach mit ihrem Motorrad die Ortsverbindungsstraße von Röthenbach nach Renzenhof. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Die Frau verstarb noch am Unfallort.
Die Straße war in beide Richtungen für circa zwei Stunden gesperrt. Neben der Polizei waren noch die Feuerwehren Renzenhof und Röthenbach eingesetzt sowie der Rettungsdienst und zwei Notfallseelsorger.
Lauf – Feuerwerk im Mülleimer
Auf dem Sportplatz des CJT-Gymnasiums in Lauf haben Unbekannte zwischen Mittwoch, 25. Mai, 18 Uhr und Freitag, 27. Mai, 6 Uhr, Unfug getrieben. Sie entzündeten Feuerwerkskörper in einem Metallmülleimer, der dadurch verformt wurde. Außerdem wurden Scherben von zahlreichen Alkoholflaschen auf der Tribüne verteilt. Wer Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Geldbörse entwendet
Am Freitag um 9.15 Uhr war eine ältere Dame in einem Verbrauchermarkt in der Poststraße einkaufen. Beim Bezahlen legte sie ihre Geldbörse auf die Warenablage. Ein bislang unbekannter Täter hat diese dann nach bisherigen Ermittlungen entwendet. Neben diversen Dokumenten befand sich auch circa 200 Euro Bargeld darin. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Junge übersieht Auto
Ein Zwölfjähriger, der am Freitag, gegen 15.15 Uhr mit seinem Fahrrad unterwegs war, hat auf einem Parkplatz in der Happurger Straße ein Auto übersehen. Das Auto kam von links und hatte Vorfahrt. Der Junge stürzte durch den Zusammenstoß und verletzte sich leicht am Ellbogen. Seine Mutter wurde verständigt, die sich um die weitere ärztliche Versorgung kümmerte. An dem Auto entstand ein Schaden von rund 500 Euro.
Reichenschwand – Trunkenheitsfahrt
Am Freitag, gegen 23.30 Uhr, führte eine Streife der Polizei Hersbruck in Reichenschwand in der Nürnberger Straße eine Verkehrskontrolle durch. Bei dem Fahrer wurde während der Kontrolle deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest bestätigte dies. Der Fahrer war mit knapp über 1 Promille unterwegs. Die Weiterfahrt musste unterbunden werden. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld und ein Monat Fahrverbot.
Velden – Auto überschlagen
Am gestrigen Freitag, den 27.05.2022, gegen 18:10 Uhr, befuhr eine 18jährige Fahrerin eines Mercedes die Ortsverbindungsstraße von Velden nach Viehhofen. In einer Rechtskurve brach aus bislang unbe- kannter Ursache das Heck des Fahrzeugs aus. Die Fahrerin versuchte noch ihr Fahrzeug abzufangen, kam aber nach rechts von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich wieder auf der Fahrbahn auf die Dach zum Liegen. Die Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen wer- den. Die Feuerwehr war zur Sperrung der Straße und zur Fahrbahnreinigung vor Ort.
Velden – Kupferdiebstahl
Zwischen Mittwoch, 25. Mai, 20 Uhr und Freitag, 27. Mai, 20 Uhr, haben Unbekannte von einer Baustelle in der Friedhofstraße in Velden Kupfer im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Das Altkupfer war unter einem dort aufgestellten Gerüst zwischengelagert. Für den Abtransport muss ein größeres Fahrzeug verwendet worden sein. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei Hersbruck entgegen.

Reichenschwand – Suche mit dem Hubschrauber
Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, stieß ein 27-Jähriger mit dem rechten vorderen Reifen seines Autos in der Nürnberger Straße in Reichenschwand massiv gegen den rechten Bordstein, so dass sein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Anschließend flüchtete er zu Fuß von der Unfallstelle. Die Polizei setzte schließlich einen Polizeihubschrauber zur Suche ein und konnte den Mann auch unverletzt finden. Weil der 27-Jährige erheblich alkoholisiert war, wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort erstellt.
A9 / Lauf – In Schlangenlinien auf der Autobahn
Ein 65-jähriger Autofahrer ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der A 9 in Richtung Berlin laut Zeugenangaben über einen längeren Zeitraum in Schlangenlinien unterwegs gewesen.
Am Parkplatz Wolfshöhe fuhr er ab, um sich dort schlafen zu legen. Bei Eintreffen der Streife ergab ein Atemalkoholtest des Mannes einen Wert von etwa 2 Promille. Der Fahrer musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. Außerdem wurde dem Mann aus Schwaben die Weiterfahrt unterbunden und der Führerschein einbehalten. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Diepersdorf – Ohne Betriebserlaubnis
Am Donnerstag,gegen 18 Uhr, wurde ein 22-jähriger Autofahrer in der Nähe der Avia-Tankstelle in Diepersdorf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden diverse unerlaubte Umbauten an seinem PKW festgestellt. Die hierfür ordnungsgemäße Begutachtung durch einen Sachverständigen sowie die Eintragung fehlte. Dies führte zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Auch die Umwelt sowie die Verkehrssicherheit wurden wesentlich beeinträchtigt. Eine weitergehende Benutzung des Fahrzeugs wurde unterbunden.
Diepersdorf – Auto angefahren
Am Mittwoch, zwischen 5.35 Uhr und 14.20 Uhr hat ein Unbekannter einen weißen Skoda angefahren, welcher in der Reichswaldstraße in Leinburg/Diepersdorf ordnungsgemäß abgestellt war. Am Stoßfänger vorne links und an der linken vorderen Felge entstand ein Schaden von rund 3000 EUR geschätzt. Die Polizeiinspektion Altdorf sucht Zeugen unter (09187) 9500-0.
A9/ Schnaittach – Sattelzug gegen Auto
Ein 38-jähriger Kraftfahrer befuhr am Mittwochabend mit seinem Sattelzug den rechten Fahrstreifen der A 9 in Richtung Berlin, als er zum Überholen ausscherte und hierbei einen Pkw auf der mittleren Spur übersah. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen und der Sattelzug schob den Pkw dabei auf die linke Spur. Dort versuchte eine 48-Jährige noch mit ihrem Auto nach links auszuweichen, wurde dennoch gestreift und kam nach links in den Grünstreifen. Ein Beifahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht, alle anderen Beteiligten blieben unverletzt. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Am Sattelzug lief Diesel aus, den der Kraftfahrer bis zum Eintreffen der Feuerwehr Schnaittach notdürftig auffing. Dennoch lief eine nicht geringe Menge in den Grünstreifen. Die Feuerwehr übernahm bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei Fischbach die Verkehrsabsicherung. Bis zur vollständigen Räumung der Unfallstelle in den späteren Abendstunden kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Der entstandene Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.
Lauf – Wurf gegen die Balkontür
Mittwochnacht, gegen 23.30 Uhr, hörte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Christof-Döring-Straße in Lauf ein lautes Geräusch. Die Ursache bemerkte sie jedoch erst am nächsten Morgen. Ein bislang unbekannter Täter hatte einen Gegenstand gegen den Außenrollladen der Balkontüre geworfen, sodass ein Loch in den Kunststofflamellen entstand. Der Schaden dürfte sich auf circa 300 Euro belaufen. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.
Hersbruck – Aschenbecher gegen Auto
In der Hersbrucker Innenstadt warf ein 59-jähriger Mann am Donnerstag spätabends aus bislang unbekannten Gründen einen Aschenbecher gegen einen Pkw und beschädigte diesen leicht an der Beifahrertür. Der Täter stand hierbei unter Alkoholeinfluss.
Neuhaus – Unerlaubte Schießübungen mit Luftgewehr
Am Donnerstagabend wurde eine Streife der Polizei Hersbruck in einen Ortsteil von Neuhaus gerufen, weil dort in einem umzäunten Gartengrundstück mit Luftgewehren geschossen wurde. Obwohl es sich hier um erlaubnisfreie Waffen handelte, musste das Schießen unterbunden werden, da die Geschosse zum Teil das Grundstück verließen und so eine Gefahr für Passanten darstellten. Ermittlungen gegen die Schützen wurden aufgenommen.

Röthenbach – Mit 2,4 Promille gegen die Brücke
In der Nacht auf Donnerstag, gegen 2.20 Uhr, fuhr ein 22- Jähriger mit seinem Auto gegen das Brückengeländer der Franzosenbrücke in Röthenbach. Grund dürfte seine Alkoholisierung mit ca. 2,4 Promille gewesen sein. Am Auto entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von rund 5000 Euro. Der Schaden an dem Brückengeländer wird auf rund 3000 Euro geschätzt. Der Führerschein des jungen Mannes wurde sichergestellt.
Pommelsbrunn – Bremse mit Fehler
Am Mittwochvormittag war ein 40-jähriger Kraftfahrer mit seinem Lkw auf der B 14 bei Pommelsbrunn/Hohenstadt unterwegs, als er plötzlich einen lauten Knall hörte. Daraufhin sah der Mann aus eine Rauchsäule, die vom rechten Hinterrad seines Lkws ausging und hielt an. Durch das beherzte Eingreifen eines hinzugekommenen Verkehrsteilnehmers mit seinem Feuerlöscher sowie der zu Hilfe gerufenen Feuerwehr, konnte Schlimmeres verhindert werden. Am Ende stellte sich heraus, dass offen- sichtlich ein Materialfehler der Bremse vorgelegen hatte, welche sich löste und verkeilte. Der Kraftfahrer konnte seinen Lkw lediglich noch ein paar hundert Meter bis zu einer geeigneten Abstellörtlichkeit fahren, ehe dieser abgeschleppt werden sollte. Bei dem Vorfall entstand kein Personenschaden.Pkw angefahren
Röthenbach – Alkohol am Steuer
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle, am Donnerstag gegen 2 Uhr, in Röthenbach stellten Polizisten bei einem 47-jährigen Autofahrer einen Alkoholwert von umgerechnet 0,6 Promille fest. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld und Fahrverbot.
Speikern – Unfallflucht am Rewe-Parkplatz
Am Mittwoch, zwischen 16 und 16.30 Uhr, hat ein Unbekannter auf dem Rewe Parkplatz in Speikern einen Audi A4 angefahren. Dabei entstand ein der vorderen Stoßstange ein Schaden von rund 400 Euro. Wer Angaben zu der Tat machen kann, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Lauf
Ottensoos – 0,8 Promille um 13 Uhr
Am Mittwoch konnte um 13 Uhr in Ottensoos bei einem Autofahrer ein Alkoholwert von umgerechnet 0,8 Promille festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot wird erlassen.
Pommelsbrunn – Auto angefahren
Ein Unbekannter fuhr am Mittwochnachmittag, zwischen 13 und 16.15 Uhr, in Hartmannshof in der Guntersriether Straße einen schwarzen VW an. Das Auto war dort ordnungsgemäß auf einem Parkplatz abgestellt. An dem Heck des VW entstand ein Schaden von rund 3000 Euro, um den sich der Verursacher nicht kümmerte. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Leinburg – Auto angefahren
Zwischen Dienstag, 12 und Mittwoch, 13 Uhr, hat ein Unbekannter ein in der Wartberger Straße geparktes Auto angefahren. An der linken Fahrzeugseite entstand ein Schaden von rund 2000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Altdorf unter 09187/9500-0.
Leinburg – 3000 Euro Schaden
Am Mittwoch, zwischen 5.35 und 14.20 Uhr, wurde ein in der Reichswaldstraße geparktes Auto Pkw angefahren. An dem Auto entstand vorne links ein Schaden von rund 3000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Altdorf unter 09187/9500-0.
Schwarzenbruck – Autoscheibe eingeschlagen
Ein Unbekannter hat bei einem Auto, das in der Werner-von-Siemens-Straße in Schwarzenbruck abgestellt war, mutwillig die Heckscheibe eingeschlagen. Die Tat geschah am Mittwoch zwischen 7 und 9.30 Uhr. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Altdorf, 09187/9500- 0.
Winkelhaid – Delle mit Absicht
Ebenfalls mutwillig beschädigt wurde am Mittwoch ein Auto, das in der Sportparkstraße in Winkelhaid abgestellt war. Dort verursachte ein Unbekannter zwischen 8 und 16.30 Uhr eine Delle in der Motorhaube. Dadurch entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Altdorf, 09187/9500-0.
Altdorf – Fast zwei Promille
Weil er in der Riedener Straße in Altdorf durch unsichere Fahrweise auffiel, kontrollierten Polizisten am Mittwoch gegen 22.30 Uhr in Altdorf einen 62-jährigen Autofahrer. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Nach erfolgter Blutentnahme wurde zudem der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren gegen den Altdorfer eingeleitet.

A6 – Bei Starkregen ins Schleudern geraten
Ein 36-Jähriger aus Hessen befuhr am Dienstagmittag den linken Fahrstreifen der A 6 in Richtung Waidhaus/Pilsen, als er bei Starkregen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem Pkw ins Schleudern geriet. Hierbei touchierte er den auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen Pkw, der
sich in Folge des Zusammenstoßes ebenso drehte und in die rechte Außenschutzplanke einschlug. Beide Fahrzeuge blieben stark unfallbeschädigt auf der Fahrbahn stehen. Die 40-jährige Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 15.000,- Euro geschätzt.
Schwarzenbruck – Fahrrad entwendet
Im Tatzeitraum 21.05.2022, 17:00 Uhr, bis 23.05.2022, 17:00 Uhr, wurde im Ortsteil Ochenbruck am Bahnhof von einem unbekannten Täter ein silbernes Herrenfahrrad der Marke Hercules, Typ Rondo, entwendet. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Altdorf – Fahrrad entwendet
In der Zeit von 09.05.2022, 23:00 Uhr, bis 18.05.2022, 07:00 Uhr, wurde am Schloßplatz von einem unbekannten Täter ein schwarz-rotes HerrenCitybike der Marke Peugeot im Wert von rund 100 Euro entwendet. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.
Altdorf – Pkw beschädigt
Am Dienstag, 25.05.2022, um 17:30 Uhr, wurde in der Prackenfelser Straße auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einem unbekannten Täter ein geparkter silberner Audi beschädigt. Eine unbekannte Zeugin konnte angeben, dass ein Unbekannter mit seinem Fahrrad gegen den Pkw gefahren sei. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet die unbekannte Zeugin sowie weitere Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.
Altdorf – Pkw übersehen
Am Dienstag, 24.05.2022, gegen 14:00 Uhr, bog eine 61-jährige Opelfahrerin von der Schulstraße kommend nach links in die Fischbacher Straße ein. Hierbei übersah sie eine 20-jährige Seatfahrerin, die ihr aus der Fritz-Bauer-Straße entgegenkam und geradeaus über den Kreuzungsbereich in die Schulstraße fahren wollte. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.500 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Kühnhofen – Abgelenkt und Bargeld entwendet
Am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr kam es in einem Hotel in Kühnhofen zu einem Diebstahl. Unter
einem Vorwand lockten zwei unbekannte Männer die Geschädigte auf den Parkplatz und lenkten sie
dort ab. Währenddessen gelang es einer unbekannten dritten Person, aus einem Bedienungsgeldbeutel
eine nicht unerhebliche Bargeldsumme zu entwenden. Die Täter werden als männlich, ca. 40 Jahre,
südländisches Aussehen beschrieben. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Hersbruck.
Hersbruck – Kleintransporter angefahren und geflüchtet
In der Hohensteinstraße wurde am Dienstagvormittag ein geparkter Kleintransporter angefahren. Der
Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Pommelsbrunn – Diebstahlsversuch eines Halteverbotszeichen
Am Dienstagabend wurden drei junge Männer „Am Lichtenstein“ beobachtet, als sie offensichtlich ein
mobiles Halteverbotszeichen entwenden wollten. Sie wurden von einem Zeugen angesprochen und
konnten vor Eintreffen der Streife mit einem älteren dunklen Audi A3 und einem hellen Pkw flüchten. Die
Männer waren ca. 20 Jahre alt, 175 – 180 cm groß und dunkel gekleidet. Zeugen werden gebeten, sich
bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Schwaig – Fahrrad gestohlen
Am Mittwochmittag stellte der Eigentümer eines schwarzen Trekkingrades der Marke Bikemanufaktur fest, dass dieses in den letzten zwei Wochen von einem unbekannten Täter entwendet worden war. Das Fahrrad war im Tatzeitraum mit einem Zahlenschloss gesichert an einer Laterne in der Rainstraße, im Bereich der Bahnunterführung, abgestellt. Hinweise auf den Verbleib des Trekkingrades, welches einen Wert von ca. 500 Euro aufweist, nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Unfallflucht
Gestern zwischen 09:30 und 10:30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrer einen Audi A 6, welcher auf dem Parkplatz Pegnitzwiese geparkt war. Das Fahrzeug wurde hierbei an der Stoßstange hinten rechts verkratzt, sodass ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer Angaben zum verantwortlichen Fahrer bzw. dessen Fahrzeug machen kann, möchte sich bei der Polizei Lauf melden.
Schwaig – Sachbeschädigung an Pkw
Im Zeitraum vom 19.05.22, 21:30 Uhr bis 20.05.22, 12:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen weißen VW, der in der Bienengartenstraße abgestellt war. Hierbei wurden die beiden rechten Reifen des Fahrzeugs mit einem bislang unbekannten Gegenstand angegangen, sodass ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro entstand. Wer Hinweise auf den Täter geben kann bzw. im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

A9/ Feucht – Drogen am Steuer
Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstag Früh wurden bei einem 19-jährigen Pkw-Fahrer aus Osteuropa Anzeichen für einen Drogenkonsum festgestellt. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht, so dass eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
A3/ Altdorf – Unfall nach Aquaplaning
Ein 44-Jähriger aus Norddeutschland war mit seinem Pkw auf der A3 auf dem linken von zwei Fahrstreifen in Richtung Frankfurt unterwegs als er auf der regennassen Fahrbahn aufgrund Auqaplaning ins Schleudern geriet und gegen die Mittelschutzplanke prallte. Bei dem Unfall, der sich zwischen den Anschlussstellen Oberölsbach und Altdorf/Burgthann ereignete, blieb der Fahrer glücklicherweise unverletzt. Die Autobahnmeisterei Neumarkt und die Freiwillige Feuerwehr aus Berg waren für Absicherungsmaßnahmen vor Ort eingesetzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 26.000 Euro geschätzt.
Hersbruck – Zu Fuß ohne Fahrrad weiter
Weil eine Frau „in auffälliger Weise“ ihr Fahrrad auf dem Gehweg in der Ostbahnstraße entlang schob, riefen Zeugen die Polizei. Die Streife stellte vor Ort fest, dass die Frau stark nach Alkohol roch. Einen Atemalkoholtest verweigerte sie allerdings, weshalb die Beamten den Grad ihrer Alkoholisierung nicht feststellen konnten. Sie stellten das Fahrrad sicher, um zu verhindern, dass die Frau betrunken fährt. Sie konnte schließlich ohne ihr Fahrrad weiterlaufen.
Feucht – Gleich Kratzer in mehreren Autos
Zwischen Freitag, 20. Mai, 18 Uhr und Sonntag, 22. Mai, 19.30 Uhr, hat ein Unbekannter in Feucht gleich mehrere Autos beschädigt. In der Talstraße wurde bei einem geparkten roten Ford Focus der linke Seitenspiegel beschädigt, außerdem wies das Fahrzeug mehrere Kratzer auf. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 400 Euro. In der Pfinzingstraße wurde bei einem am rechten Fahrbahnrand geparkten blauen Audi der Spiegel abgetreten und das Fahrzeug durch einen spitzen Gegenstand zerkratzt. Hier beläuft sich die Schadenshöhe auf etwa 700 Euro. Des Weiteren wurde in der Inneren Weißenseestraße ein schwarzer VW an der linken hinteren Tür zerkratzt. Der unbekannte Täter verursachte einen Schaden von rund 400 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.
Diepersdorf – Dieb klaut Fahrrad
Zwischen Sonntag, 18 Uhr und Montag, 6.10 Uhr, hat ein Unbekannter in der Kitzengasse in Diepersdorf ein blaues Fahrrad der Marke Bulls, Typ Sharptail, im Wert von rund 600 Euro gestohlen. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.
Diepersdorf – Schwerer Unfall
Eine 26-jährige VW-Fahrerin befuhr am Montag, 23.05.2022, um 18:10 Uhr, die Kreisstraße LAU 15 in Fahrtrichtung Diepersdorf. Vermutlich aus Unachtsamkeit geriet sie auf regennasser Straße auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einer 42-jährigen Audifahrerin zusammen, die in Fahrtrichtung Schwaig fuhr. Bei der Kollision wurde die VW-Fahrerin schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Die Audifahrerin sowie ihr Beifahrer erlitten ebenfalls schwere Verletzungen, sie wurden mit dem Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. An beiden Pkws entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 40.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr war zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle vor Ort.
Burgthann – Auto angefahren
Zwischen Freitag, 20. Mai, 16 Uhr bis Montag, 23. Mai, 6.45 Uhr, wurde im Ortsteil Ezelsdorf, Postbauer Straße, von einem unbekannten Fahrzeugführer ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkter blauer Opel angefahren und auf der Fahrerseite beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf sucht Zeugen unter (09187) 9500-0.
Feucht – 500 Euro Schaden am Tank
Am Montag,zwichen 7.40 und 11.15 Uhr wurde in der Schulstraße von einem unbekannten Täter ein vor der Schule abgestelltes Leichtkraftrad am Tank beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Unter (09187) 9500-0 sucht die Altdorfer Polizei nach Zeugen.
Hersbruck – Handy gestohlen
Bei einer Geburtstagsfeier in einem Vereinsheim in Altensittenbach hat ein Unbekannter in der Nacht auf Samstag, 21. Mai, ein I-Phone 12 im Wert von rund 750 Euro von einem Gast gestohlen. Der Tatzeitraum liegt zwischen 0.30 und 1.45 Uhr. Auf der Feier waren rund 60 Gäste anwesend. Hinweise auf den bislang unbekannten Täter nimmt die Polizei Hersbruck entgegen.
Hersbruck – Kratzer im Lack
Am Montag zwischen 9.10 und 10 Uhr, hat ein Unbekannter am Parkplatz des City Parks in der Hersbrucker Steingasse ein Auto angefahren. Beim Einparken streifte er die linke Seite des parkenden Autos und verursachte so einen Schaden von rund 500 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen.
Eckental – Nachbarschaftsstreit artete aus
Montagabend führten zwei Nachbarn ein klärendes Gespräch aufgrund der bestehenden Nachbarschaftsstreitigkeiten. Anscheinend entwickelte sich das Gespräch in die Falsche Richtung, da es in dessen Verlauf zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Die Kontrahenten schlugen sich gegenseitig und wurden dabei leicht verletzt. Einer der beiden wurde mit dem Rettungswagen vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Der andere wurde mit dem Privat Pkw zur vorsorglichen Untersuchung in ein anderes Krankenhaus gefahren.Kinderfahrrad gefunden
Eckental – Kind ohne Fahrrad?
Am Montagabend wurde in Forth ein herrenloses, lilafarbenes Kinderfahrrad aufgefunden. Das Kinderrad war nicht versperrt und machte einen neuwertigen Eindruck. Wer dieses Fahrrad vermisst kann sich an das Fundamt des Marktes Eckental wenden.

Hartmannshof – Gartenhäuschen wurde Raub der Flammen
Am Sonntagabend bemerkten Anwohner in der Schulstraße im Ortsteil Hartmannshof eine starke Rauchentwicklung und Feuer in einem Gartenhäuschen auf dem Nachbargrundstück. Da dieses sehr nahe am dortigen Wohnhaus stand, wurde ein Großaufgebot der Feuerwehr alarmiert. Neben der Hartmannshofer Wehr waren die Feuerwehrleute aus Pommelsbrunn, Weigendorf, Guntersrieth und auch aus Hersbruck im Einsatz. Letztere konnten aber, nachdem das Feuer in dem Gartenhaus abgelöscht war und keine Gefahr mehr für das Wohnanwesen bestand, bald wieder abrücken. Der Schaden wird auf circa. 500 bis 1000 Euro beziffert. Die Brandursache dürfte vermutlich an der unsachgemäßen Lagerung bzw. Entsorgung von Holzkohleresten liegen.
Altdorf – Unfall beim Wenden
Beim Wenden mit seinem Lkw in der Nürnberger Straße hat ein 57-Jähriger am Freitag, gegen 14.30 Uhr, ein Auto übersehen und angefahren. Der Lkw-Fahrer war in Richtung Altdorfer Stadmitte unterwegs als er links blinkte und zum Wenden über den rechten Fahrstreifen ausholte. Zeitgleich fuhr ein 56-Jähriger im Fiat an dem Lkw vorbei, um an der Kreuzung links abzubiegen. Hier übersah ihn der Lkw-Fahrer, zog nach links auf die Abbiegespur und touchierte den Fiat. Dessen Fahrer gab an, den Blinker des Lkw nicht gesehen zu haben. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 400 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Rückersdorf – Diebstahl in der Kirche
Zwischen 16. und 19. April hat ein Unbekannter Gegenstände im Wert von rund 1.500 Euro aus der katholischen Kirche im Steinbruchweg in Rückersdorf gestohlen. Neben einem Altarkreuz aus Messing wurden Mikrofone, Kerzen und Orgelbücher entwendet. Wer Hinweise auf den oder die unbekannten Täter beziehungsweise auf den Verbleib des Diebesgutes geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Schnaittach – Fahraddieb stellt sich
Am frühen Sonntagmorgen kam ein 26-Jähriger aus Schnaittach zur Dienststelle der Polizei Lauf und schilderte den Beamten, dass er gegen 2.30 Uhr in Schwaig ein unversperrtes Mountainbike entwendet hätte, um mit diesem nach Lauf zu fahren. Aufgrund der Alkoholisierung hat diese Fahrt nach Angaben des reuigen Täters bereits in Röthenbach abrupt geendet, da er frontal gegen ein Verkehrszeichen gefahren sei und auf die Fahrbahn stürzte. Durch einen Bekannten wurde er im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht, um die durch den Sturz entstandenen Verletzungen untersuchen zu lassen. Nach der Erstbehandlung in der Notaufnahme begab er sich zur Polizei, um sich selbst zu stellen. Gegen den 26-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Neuhaus – Mountainbiker verunglückt
Am Sonntag-Nachmittag kam es im Ortsteil Finstermühle, auf einem Schotterweg, zu einem Unfall, wobei ein 41-jähriger Mountainbiker verletzt wurde. Der Mann war zusammen mit seinen Bekannten dort unterwegs und stürzte ohne fremdes Zutun, vermutlich weil er in einer Wasserableitungsrinne mit dem Vorderrad hängen blieb. Mit mittelschweren Verletzungen musste er durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Pommelsbrunn – Zaun beschädigt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigte ein bislang Unbekannter den Sperrriegel eines Gartentürchens, wodurch geringer Sachschaden entstand. Dennoch erstattete der Geschädigte Anzeige bei der Hersbrucker Polizei,, denn dies geschah bereits zum wiederholten Male. Das Gartentürchen ist angebracht an einem Privatweg zwischen zwei Anwesen. Der Weg kann aber wie gewohnt von der Allgemeinheit genutzt werden, da es nicht versperrt ist.
Pommelsbrunn – Einbruchversuch scheitert
Ein Anwohner in der Postgasse in Pommelsbrunn stellte am Samstagabend fest, dass sich jemand an seiner Haustüre zu schaffen gemacht hat. Das Schließblech wurde verbogen und es sind eindeutige Hebelspuren zu erkennen. Ins Haus gelangten der oder die Einbrecher jedoch nicht. Vom Geschädigten wird der Tatzeitraum auf Samstag, zwischen etwa 12 und 20 Uhr beschrieben. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hersbruck.
Hartenstein – Geschwindigkeitsmessung
Die Verkehrspolizei Feucht hat am Samstag, 21. Mai, zwischen 11.30 und 15.30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der Staatstraße bei Enzendorf durchgeführt. Insgesamt wurden 225 Fahrzeuge gemessen, wobei gegen 9 von ihnen eine gebührenpflichtige Verwarnung und an 13 eine Bußgeldanzeige ergeht. Der schnellste Fahrer war mit 111 km/h bei erlaubten 70 km/h unterwegs.

Velden – Hecke des Nachbarn abgefackelt
Am Samstag, gegen 11 Uhr, rief eine brennende Hecke Feuerwehr und Polizei in Velden auf den Plan. Auslöser des Brandes war wohl ein Windstoß, der die Flamme des Bunsenbrenners eines Nachbarn auf die angrenzende Hecke lenkte und diese entzündete, obwohl man lediglich Unkraut im eigenen Garten vernichten wollte. Der Brand konnte jedoch in nachbarschaftlicher Zusammenarbeit noch vor Eintreffen der örtlichen Feuerwehr gelöscht werden. Glücklicherweise wurde bei dem Geschehen niemand verletzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Altdorf – Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall
Am Freitag, gegen 18.35 Uhr, fuhr ein 52-jähriger Altdorfer am Oberen Markt mit seinem Auto beim Rückwärtsfahren auf ein anderes Auto. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher. Er konnte im Anschluss in der Umgebung gefunden werden. Dabei wurde zudem festgestellt, dass er unter Alkoholeinwirkung stand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1500 Euro. Den Unfallverursacher erwartet nun nach erfolgter Blutentnahme ein Strafverfahren.
Feucht – Auto gegen Mädchen
Am Samstag, gegen 19.10 Uhr, überquerte eine 8-jährige Feuchterin unvermittelt mit ihrem Fahrrad die Altdorfer Straße auf Höhe des Seniorenstiftes. Zur gleichen Zeit befuhr ein 36-jähriger Winkelhaider mit seinem Auto die Altdorfer Straße. Er erkannte das Mädchen zu spät und es kam zum Zusammenstoß, bei dem dieses leicht durch Schürfwunden verletzt wurde. Der jeweilige Schaden ist ebenfalls sehr gering einzustufen. Die junge Fahrradfahrerin wurde im Anschluss ihrer Mutter übergeben.
Hersbruck – Radlerin gestürzt
Am Samstag stürzte eine 61-jährige Radfahrerin zur Mittagszeit, als sie mit ihrem Fahrrad durch eine Unterführung der B 14 bei Hersbruck fahren wollte. Grund hierfür war, dass der dortige Radweg aufgrund des Unwetters vom Vortag mit Schlamm überzogen war. Die Radfahrerin zog sich durch den Sturz eine Platzwunde am Kopf zu und wurde durch den Rettungsdienst vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Das Fahrrad blieb weitestgehend unbeschädigt.
Schwaig – Schaden an Autos
Eine Polizeistreife bemerkte am Samstag, gegen 1.45 Uhr im Mittelbügweg in Schwaig zwei Autos mit Unfallschaden. Wie es scheint, hat ein Unbekannter eines der am Straßenrand geparkten Autos angefahren und rückwärts gegen das andere parkende Auto geschoben. Um den entstandenen Schaden von rund 6.500 Euro kümmerte er sich nicht. Allerdings hinterließ sein Fahrzeug eindeutige Spuren, durch die Ermittlungen zur Identität des Fahrers möglich wurden.
Röthenbach – Beobachtet beim Gaststättendiebstahl
Am Samstag gegen 17.30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter im Außenbereich einer Gaststätte in der Kirchhoffstraße in Röthenbach von einem dortigen Tisch einen sogenannten Ordercube im Wert von 250 Euro. Hierbei handelt es sich um ein elektronisches Gerät, mit dem der Gast am Tisch die Servicekraft rufen kann. Der Täter wurde von einem Zeugen bei der Tat beobachtet. Demnach ist die Person circa 70 Jahre alt gewesen und war mit einer grauen Regenjacke und Jeans bekleidet. Außerdem hatte die Person eine auffällige grüne Plastiktüte bei sich. Hinweise zur Identität des Mannes nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Schwaig – Geschlitzte Reifen
Zwischen 15. April, 0 Uhr und 17. April, 17 Uhr hat ein Unbekannter das Hinterrad eines Honda-Motorrads aufgeschlitzt, das in der Industriestraße in Schwaig abgestellt war. Mit einem Cuttermesser hat der Unbekannte einen rund sieben Zentimeter langen Schnitt quer zur Laufrichtung in den Hinterreifen des Motorrads geschlitzt. Teile des Messers steckten noch im Gummi. Dadurch entstand ein Schaden von rund 200 Euro. Die Laufer Polizei sucht Zeugen unter 09123/9407-14
Zahlreiche Einsätze bei Unwetter
Die heftigen Regenfälle am Freitagabend bescherten den Feuerwehren und der Polizei im Dienstbereich der Polizei Lauf zahlreiche Einsätze. So fielen insgesamt sechs Bäume folgenlos auf diverse Ortsverbindungsstraße, zwei Bäume stürzten in den Gleißbereich der Deutschen Bahn. Im Stadtgebiet Lauf beschädigten umgefallene Bäume zwei stehende Fahrzeuge. Zwischen Neunhof und Eschenau beschädigte ein umgestürzter Baum einen Zaun neben einem Fahrradweg. Im Bereich Schnaittach fiel ein Baum sogar auf ein fahrendes Fahrzeug. Der Tunnel im Bereich der Röthenbacher Seespitze lief voll Wasser und musste durch die Feuerwehr ausgepumpt werden. Gleiches galt für die Bahnunterführung bei Neunkirchen. Hier blieb sogar ein Fahrzeug in den Wassermassen liegen. Bei der Bergung des Autos wurde schließlich noch sieben Kennzeichen von Fahrzeugen gefunden, die anscheinend den Bereich erfolgreich durchfahren hatten. In Behringersdorf hat ein Wohnungsinhaber wohl vergessen seine Dachfenster zu schließen. Der Wassereintritt war so heftig, dass das Wasser sogar in die darunterliegende Wohnung tropfte. Erst nachdem die Feuerwehr die Türe geöffnet hatte, konnten die Fenster geschlossen werden. Der allein bei diesen Einsätzen entstandene Sachschaden beläuft sich bei mehreren Zehntausend Euro.
Lauf – Unfall mit zwei Fahrradfahrern
Freitagnachmittag fuhren zwei Radfahrer die Hersbrucker Straße in Lauf in entgegengesetzter Rich- tung. Ein Radfahrer war dabei so schnell, dass er in einer Kurve zu weit nach links kam und den Lenker des entgegenkommenden Rades touchierte. Der Fahrer stürzte im Anschluss und musste leicht verletzt im Krankenhaus Lauf behandelt werden. Sein Rad war mit einem verdrehten Lenker und zwei platten Reifen nicht mehr fahrtauglich. Der Unfallgegner blieb unverletzt und auch sein Fahrrad wurde nicht beschädigt.
Lauf – Schaden am Opel
Am Donnerstag, 19. Mai, parkte eine Verkehrsteilnehmerin ihren Opel Astra in der Wiesenstraße in Lauf. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass der linke Außenspiegel abgefahren wurde. Unter 09123/9407-14 sucht die Laufer Polizei Zeugen.

Breunleinsberg/Ottensoos – Unfall auf der B14
Donnerstagfrüh, gegen 7.45 Uhr, hat sich auf der B14 in Fahrtrichtung Lauf, kurz hinter Ottensoos, ein Auffahrunfall ereignet. Eine 21-Jährige fuhr mit einem VW Polo auf einen vor ihr fahrenden VW Multivan auf, der verkehrsbedingt abbremsen musste. Der 26-Jährige Fahrer des Multivan, so wie die Unfallverursacherin wurden leicht verletzt ins Krankenhaus Lauf gebracht. An den Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 8000 Euro. Der Polo musste abgeschleppt werden, da er nicht mehr fahrbereit war. Die B14 war kurzzeitig in Fahrtrichtung Lauf gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Ottensoos kümmerte sich um die Absicherung der Unfallstelle .
Behringersdorf – Fahrradsturz im Wald
Beim Mountainbiken im Wald nördlich des Behringersdorfer Sees ist ein 51-Jähriger am Donnerstagnachmittag alleinbeteiligt von seinem Fahrrad gestürzt. Die genaue Ursache ist noch ungeklärt. Der Mann verletzte sich bei dem Sturz im Gesicht und wurde zur weiteren Behandlung ins Nürnberger Süd-Klinikum gebracht. An seinem Rad entstand kein Schaden.
Lauf – Dieb klaut Außenbestuhlung
Vier Stühle einer Bar in der Bergstraße in Lauf hat ein Unbekannter zwischen Mittwoch und Donnerstag mitgehen lassen. Die Stühle standen vor dem Lokal im Eingangsbereich. Zwei von ihnen konnten in der Nähe wieder gefunden werden, von den anderen beiden Fehlt jede Spur. Insgesamt liegt der Wert des Diebesguts bei rund 100 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schwaig – Unfall zwischen Radfahrern
Am Donnerstag, gegen 13.15 Uhr, war ein Ehepaar, 77 und 72 Jahre alt, in Schwaig in der Schloßgrabenstraße auf einer gemeinsamen Radtour unterwegs. Im Bereich einer Kurve fuhr die Frau versehentlich ihrem Mann auf und stürzte von ihrem Fahrrad. Dabei zog sie sich einen Bruch in der linken Hand zu. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Laufer Krankenhaus gebracht. An den Fahrrädern entstand ein Schaden von rund 100 Euro.
Lauf – Fußgängerin angefahren und geleugnet
Beim rückwärts Ausparken mit seinem Mercedes hat ein Mann am Mittwoch gegen 13.10 Uhr in der Altung in Lauf eine Fußgängerin angefahren. Die 32-Jährige machte sich bemerkbar und der Fahrer stieg auch aus, behauptete dann aber, dass er sie nicht angefahren habe. Anschließend stieg er wieder in seinen Mercedes und fuhr davon. Die Fußgängerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und ging zum Arzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Schwaig – Auto gegen Rennrad
Beim Einfahren mit ihrem VW von der Diepersdorfer Straße in einen Kreisverkehr hat eine 75-Jährige am Donnerstag gegen 10 Uhr in Schwaig einen 29-Jährigen auf dem Rennrad übersehen. Der Radfahrer konnte sich beim Zusammenstoß aber vom VW wegdrücken, sprang von seinem Rennrad und blieb dadurch unverletzt. An Auto und Rennrad entstanden Schäden von rund 1000 Euro.
Eckental/Oberschöllenbach – Radfahrer erlitt mehrere Verletzungen
Beim Abbiegen mit ihrem Auto hat eine 46-Jährige am Mittwoch in Oberschöllenbach einen Mann auf dem Fahrrad übersehen. Der 67-Jährige erlitt beim anschließenden Sturz diverse Verletzungen. Wie die Polizei meldet, bog die Fahrerin gegen 17.30 Uhr von der Donaustraße nach rechts in die Lechstraße ein. Dabei prallte sie mit dem Radfahrer zusammen, der auf dem Radweg unterwegs war. Der 67-Jährige wurde über die Motorhaube geworfen. Einige Ersthelfer kümmerten sich um den Verletzten, bis der Notarzt und der Rettungsdienst eintrafen, um ihn ins Krankenhaus zu fahren. Gegen die 46-Jährige wurde nun ein Strafverfahren wegen der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet.
Hersbruck – Angriff mit Cuttermesser
Am Donnerstag ist es an einer Tankstelle in Hersbruck zu einem handfesten Streit zwischen drei Bauarbeitern und Mitarbeitern einer Reparaturfirma gekommen. Hintergrund war eine Zapfsäule, an der die Reparateure gerade arbeiteten. Mehr dazu hier.
A 9/ Schnaittach – Große Kontrollaktion der Polizei
Die Verkehrspolizei Feucht hat am Donnerstag auf der A9 am Parkplatz Wolfshöhe bei Schnaittach eine Großkontrollstelle eingerichtet. Zwischen 16 und 21 Uhr kontrollierten die Beamten insgesamt 68 Fahrzeuge und 140 Personen. Dabei stellten sie 19 Vergehen fest. Jeweils ein Mensch verstieß gegen das Anti-Doping-Gesetzt, gegen das Waffengesetz, einer war ohne Fahrerlaubnis unterwegs, einer hatte einen gefälschten Führerschein dabei und ein Mensch fuhr unter Drogeneinfluss. Fünf Mal stellten die Beamten ausländerrechtliche Verstöße fest. Außerdem waren mehrere Menschen zur Fahndung ausgeschrieben, oder es lag ein Haftbefehl gegen sie vor.
Henfenfeld – Spiegel abgefahren
Zwischen Mittwoch, 20.45 Uhr und Donnerstag, 9.45 Uhr hat ein Unbekannter in der Aibenbachstraße in Henfenfels ein parkendes Auto angefahren. Am linken Außenspiegel entstand ein Schaden von rund 150 Euro, um den sich der Verursacher nicht kümmerte. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Eschenau – Oldtimer in Flammen
Ein über 50 Jahre alter Oldtimer ist am Mittwochnachmittag in Eschenau in Flammen aufgegangen. Der 65-jährige Fahrer des alten Opel Kadett B bemerkte, dass Rauch aus dem Motorraum kam. Er versuchte die Motorhaube zu öffnen, verbrannte sich dabei aber an beiden Händen. Der Motorraum fing schließlich nun zum Brennen an. Ein anderer Verkehrsteilnehmer konnte den Brand notdürftig mit einem Feuerlöscher eindämmen. Die hinzugerufene Feuerwehr Eschenau beendete schließlich die Löscharbeiten. Warum genau das über 50 Jahre alte Auto in Brand geriet, kann nicht abschließend geklärt werden. Es wird jedoch von technischen Defekt ausgegangen.
Velden – Unfallflucht
Bereits am vergangenen Samstag, gegen 17:30 Uhr ereignete sich am Marktplatz in Velden ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Aufmerksame Zeugen konnten beobachten, wie der Fahrer eines schwarzen VW Touran beim Rückwärtsausparken mit seinem Heck gegen die Frontstoßstange eines auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten blauen Mazda stieß. Nachdem die Zeugen das Kennzeichen notierten und die Geschädigte in ihrer Werkstatt bestätigt bekam, dass Schaden von knapp über 2000 Euro entstanden war, erstattete sie Anzeige.
Hartenstein – Ohne Erlaubnis geangelt
Am Mittwochabend, kurz vor 20 Uhr, sah der zuständige Fischereiaufseher drei Männer an der Pegnitz in Rupprechtstegen, einer von ihnen hatte eine Angel ausgelegt. Eine Forelle hatte er offensichtlich bereits „erbeutet“. Der Fischereiaufseher sprach die Leute daraufhin an und einer flüchtete. Er ließ das „Tatwerkzeug“, die Angel, zurück. Die beiden anderen wollen ihn nicht gekannt haben. Es wird wegen Fischwilderei ermittelt.
Hersbruck – Mit 63 in der 30er Zone
Die Verkehrspolizei Feucht hat am Dienstag, 17. Mai, zwischen 8 und 12.20 Uhr in der Buchstraße in Hersbruck Geschwindigeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 111 Fahrzeuge gemessen, wobei gegen 6 von ihnen eine gebührenpflichtige Verwarnung und an 6 eine Bußgeldanzeige ergeht. Der schnellste Fahrer war mit 63 km/h bei erlaubten 30 km/h unterwegs.
Lauf – Katalysator weg
Zwischen Mittwoch, 11. Mai und Sonntag, 15. Mai, hat ein Unbekannter in der Waldluststraße in Lauf den Katalysator eines Opel Zafira gestohlen. Der Täter schnitt das Bauteil heraus und nahm es mit. Dabei entstand ein Schaden von rund 1.800 Euro. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.

Neuhaus – Gegen die Laterne
Bereits zwischen 22. März und 22. April hat ein Unbekannter in der Burgstraße in Neuhaus eine Straßenlaterne angefahren. Dabei entstand rund 1000 Euro Schaden. Der Verursacher flüchtete anschließend. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – Zu zweit ohne Zulassung
Am Dienstagnachmittag beobachteten Beamte der Hersbrucker Polizei zwei Jugendliche, die verbotswidrig zu zweit auf einem E-Scooter im Bereich des Bahnhofs unterwegs waren. Bei der an- schließenden Verkehrskontrolle wurde zudem festgestellt, dass der E-Scooter noch mit einem „alten“ Versicherungskennzeichen aus dem Versicherungsjahr 2021 versehen war. Der Fahrer sowie der verantwortliche Halter müssen sich nun wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Röthenbach – Dieb klaut 2.700-Euro-Rad
Zwischen Montag und Dienstag hat ein Unbekannter ein graues E-Bike der Marke Canyon gestohlen, das in der Friedrich-Neuper-Straße in Röthenbach abgestellt war. Das Rad stand an einem Fahrradständer vor der Haustür und war dort mit einem Schloss gesichert. Das E-Bike hat einen Wert vonr und 2700 Euro. Hinweis nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schwarzenbruck – Schaden am Heck
Rund 1.500 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der in der Beethovenstraße in Schwarzenbruck einen grauen Skoda Fabia angefahren hat. Am Dienstag, zwischen 4 Uhr und 10.45 Uhr verursachte der Unbekannte den Schaden am Heck des Autos und fuhr anschließend davon. Unter (09187) 9500-0 sucht die Altdorfer Polizei nach Zeugen.

Günthersbühl – Radsturz auf dem Schulweg
Am Montagmorgen, gegen 7.30 Uhr, ist ein Mädchen auf dem Weg zur Schule von ihrem Fahrrad mit ihrem Fahrrad zwischen Günthersbühl und Lauf unterwegs als es nach rechts vom Radweg abkam. Dadurch blieb sie mit den Pedalen an einer Leitplanke hängen und kam schließlich auf dem Radweg zu Fall. Der Rettungsdienst brachte sie ins Laufer Krankenhaus.
Hohenstadt – Junge Frau von Wohnmobil erfasst
Eine Fußgängerin ist am Montagnachmittag im Pommelsbrunner Gemeindeteil Hohenstadt bei einem unfall schwer verletzt worden. Hier geht´s zum Bericht.
Hersbruck – Unversicherter E-Roller
Ein elektrischer Roller, für welchen eigentlich ein Versicherungskennzeichen notwendig ist, fiel einer Streife der Hersbrucker Polizei in der Nürnberger Straße auf. Der Roller wurde sichergestellt und gegen den jugendlichen Fahrer ein Strafverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Hersbruck – WhatsApp-Betrüger ohne Erfolg
Schon wieder haben Trickbetrüger über WhatsApp ihr Glück versucht. Der unbekannte Täter. Der unbekannte Täter gab sich als Tochter des Nachrichtenempfängers aus und bat um Geld. Hierbei spielte er vor, dass die vermeintliche Tochter ihr eigentliches Handy verloren hat und deshalb von einer neuen Nummer aus schreibt. Der Angeschriebene erkannte den Trick und es kam zu keiner Geldübergabe.
Hohenstadt – Unrat am Sportvereinsgelände
Beim ortsansässigen Sportverein in der Happurger Straße kam es am vergangenen Wochenende zu einer Sachbeschädigung. Es wurden Pfosten aus einer Verankerung gerissen. Weiter wurde Unrat hin- terlassen. Die Hersbrucker Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Lauf – Jugendliche Ladendiebe
Zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren wurden am Montagabend bei einem Ladendiebstahl in einem Discounter in Lauf, Wetzendorf beobachtet und an die Polizei Lauf übergeben. Die beiden steckten Lebensmittel im Wert von rund 10 Euro in eine Tasche und verließen das Geschäft, ohne etwas zu bezahlen. Sie konnten durch einen Mitarbeiter angehalten werden. Beide Jugendliche wurden durch die Polizei an Erziehungsberechtigte übergeben.
Lauf – Schmierereien an Hauswand
Von Samstag aus Sonntag hat in unbekannter Sprayer zwei Hinweistafeln und eine Hauswand an der Schloßinsel in Lauf mit grüner und schwarzer Farbe beschmiert. Die Zahlen, Zeichen und Buchstaben, die der Täter laut Polizei „hingeschmiert“ hat, verursachten einen Schaden von rund 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei entgegen.
Eckental-Forth – Kratzer für 3000 Euro
In der Nacht auf Sonntag wurde in der Adam-Kraft-Straße in Forth ein Auto angefahren, das dort am Fahrbahnrand geparkt war. Ein Unbekannter dellte das Auto im hinteren Bereich ein und verursachte so einen Schaden von rund 3000 Euro. Um die Regulierung kümmerte er sich anschließend nicht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Erlangen-Land unter der 09131-760-514 entgegen.

Röthenbach – Dieb klaut Fahrrad
Zwischen Freitag und Samstag hat ein Unbekannter ein schwarz-blaues Trekkingrad der Marke Pegasus gestohlen, das am S-Bahnhaltepunkt Röthenbach-Steinberg versperrt abgestellt war. Das Diebesgut hat einen Wert von rund 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – Werkzeugdieb im Transporter
Werkzeuge im Wert von rund 3500 Euro hat ein Unbekannter zwischen Samstag und Sonntag aus einem Iveco-Transporter gestohlen, der am Gewerbepark in Röthenbach abgestellt war. Der Täter hebelte auf der Ladefläche eine Holzkiste auf, in der die Werkzeuge verstaut waren auf. Er stahl unter anderem eine Schlagbohrmaschine, einen Winkelschleifer, zwei Akkuschrauber, zwei Heißluftföhns und drei Sägen der Marke Makita. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Schnaittach – Auto gegen Motorrad
Ein Überholmanöver hat am Sonntagnachmittag dazu geführt, dass ein 78-Jähriger mit seinem Auto mit einem 18-Jährigen auf einem Motorrad zusammengestoßen ist. Gegen 16.30 Uhr überholte der Senior mit einem Dacia einen Fahrradfahrer auf der Kreisstraße 9 bei Schnaittach in Richtung Rabenshof. Nach dem Überholvorgang scherte der 78-Jährige zu spät wieder nach rechts ein und streifte mit seinem Außenspiegel die linke Hand des 18-jährigen Motorradfahrers. Der junge Mann konnte ohne zu stürzen abbremsen und zum Stehen kommen. Anschließen wurde er mit einer Handverletzung ins Krankenhaus Lauf gebracht. Der Dacia wurde abgeschleppt, da er nicht mehr fahrbereit war. Die Fußraste des Motorrads hatte den hinteren linken Reifen des Dacia aufgeschlitzt. Insgesamt entstand rund 3000 Euro Schaden.
Schwarzenbruck – Drei Kinder verletzt
Am Sonntagnachmittag, 15 Uhr, fuhr eine 34-Jährige mit einem KIA im Ortsteil Ochenbruck die Regensburger Straße und wollte nach links in die Burgthanner Straße abbiegen. Hierbei übersah sie einen 60-jährigen BMW- Fahrer, der von Neumarkt kommend in Fahrtrichtung Feucht fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden drei Kinder, die im Auto der 34-Jährigen saßen, leicht verletzt, sie selbst blieb unverletzt. Die beiden Insassen des BMW blieben ebenfalls unverletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 13.500 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr war zur Verkehrsregelung und Absicherung der Unfallstelle vor Ort.
A 9/ Feucht –Tonnenweise Schweinehälften auf der Autobahn
Am Sonntagmorgen ist ein Sattelzug auf der A 9 umgekippt, der mit zahlreichen Schweinehälften beladen war. Insgesamt entstanden rund 80.000 Euro Schaden. Ein Berufskraftfahrer aus Osteuropa war auf der A 9 am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost den rechten der zwei Fahrstreifen in Richtung Süden. Aufgrund der dort eingerichteten Baustelle ist der Streckenverlauf kurvig ausgebaut. In einer Linkskurve kippte der mit an der Decke hängenden Fleischstücken beladene Sattelzug nach rechts und kam auf der rechten Fahrzeugseite teils neben der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. Der Sattelzug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Das Aus- und Umladen in einen neuen Sattelauflieger übernahm das THW Lauf. Die Autobahnmeisterei Fischbach war zur Absicherung der Unfallörtlichkeit sowie Ausleitung über das Kreuz Nürnberg-Süd vor Ort eingesetzt. Die Sperrung der Fahrbahn dauerte bis in die Abendstunden an, es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden wird auf über 80.000,- Euro geschätzt

Schwarzenbruck – Kletterer stürzt ab
Am Samstagnachmittag gegen 18:00 Uhr spazierten zwei junge Männer mit ihrem Hund durch die Schwarzachklamm. Auf Höhe der Gustav-Adolf-Höhle wollte der 32-jährige Geschädigte sein „Können“ beim Klettern unter Beweis stellen und erklomm einen Felsvorsprung in ca. 3 Metern Höhe an der dortigen Sandsteinfelswand. Er rutschte jedoch von dem Felsvorsprung ab und stürzte. Bei dem anschließenden Aufprall auf dem Waldboden zog sich der Geschädigte einen offenen Bruch am Unterschenkel zu. Er wurde durch einen Notarzt und die Kräfte des Rettungsdienstes noch in der Klamm medizinisch erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht. Der Weg durch die Klamm musste durch die Feuerwehr Schwarzenbruck und die Bergrettung für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden.
Feucht – Briefkasten gesprengt
Am Freitagnachmittag kam ein 43-jähriger Geschädigter zur PI Altdorf und erstat- tete Anzeige wegen Sachbeschädigung. Der Mann bewohnt ein Einfamilienhaus in der Inneren Weißenseestraße in Feucht und musste am Freitag eine Beschädi- gung an seinem Briefkasten feststellen. Eine Überprüfung des Briefkastens ergab, dass dieser mit einem Silvesterknaller beschädigt wurde. Der Briefkasten wurde eingedellt und im Innenbereich komplett verrußt und wird vermutlich ausgetauscht werden müssen. Der Tatzeitraum dürfte nach Angaben des Geschädigten im Zeit- raum zwischen Donnertag Abend und Freitagnachmittag liegen. Zeugen, welche im Tatzeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich daher bitte mit der PI Altdorf unter der Telefonnummer 09187/9500-0 in Verbindung setzen.
Winkelhaid – Schwerer Unfall mit 2,2 Promille
In der Nacht von Freitag auf Samstag befuhr ein 25-Jähriger gegen 1 Uhr die Staatsstraße 2239 von Winkelhaid in Fahrtrichtung Weinhof. Im Bereich einer langgezogenen Linkskurve verlor er alleinbeteiligt die Kontrolle über seinen VW, Golf und kam von der Fahrbahn ab. Er kam erst nach 83 Metern schließlich im Straßengraben zum Stehen und verletzte sich bei dem Unfall schwer im Hüftbereich. Am Fahrzeug des Unfallfahrers entstand ein Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro und er beschädigte bei dem Unfall mehrere Leitpfosten. Zudem verursachte er einen nicht unerheblichen Flurschaden. Die hinzugerufenen Beamten der PI Altdorf stellten bereits im Rahmen der „medizinischen Erstversorgung“ des Fahrer deutlichen Alkoholgeruch an diesem fest. Eine Überprüfung mit einem Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer eine Alkoholisierung von 2,2 Promille. Er wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Durch die Streife wurde dort eine Blutentnahme angeordnet und vom behandelnden Arzt durchgeführt. Der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Lauf – Unfall am Krankenhaus
Aus bislang ungeklärter Ursache ist eine 56-Jährige am Sonntagmorgen, gegen 5.15 Uhr, in der Zufahrt zum Laufer Krankenhaus in der Simonshofer Straße mit ihrem Auto von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Metallcontainer gefahren. Die Frau war zwar nur mit mäßiger Geschwindigkeit unterwegs, wurde aber bei dem Unfall in ihrem Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr Lauf musste sie befreien. Die verletzte Fahrerin wurde ins Laufer Krankenhaus gebracht. Ihr Auto musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand rund 20.000 Euro Schaden.
Pommelsbrunn – Unfallflucht schnell aufgeklärt
Dank eines Hinweises einer aufmerksamen Zeugin konnte ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in der Hersbrucker Straße im Ortsteil Hartmannshof schnell aufgeklärt werden. Die Zeugin hat am Samstag, kurz vor 11 Uhr, beobachtet, wie die Fahrerin eines Mercedes in der Vorbeifahrt gegen den Außenspiegel eines geparkten Opel Astra stieß und sich nicht um den entstandenen Schaden von rund 2000 Euro kümmerte. Nachdem die dahinterfahrende Zeugin das Kennzeichen notiert hat, konnten Polizisten die Frau an der Halteradresse des Autos ausfindig machen.
Hersbruck – Auto zerkratzt
Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen in der Ostbahnstraße, kurz vor dem linken Bahnhof, abgestellten schwarzen A-Klasse-Mercedes beschädigt, wodurch ein Schaden von circa 300 Euro entstand. Im Genauen wurde die rechte hintere Seite zerkratzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – Kiffen in der Öffentlichkeit
Bei der Kontrolle einer Gruppe junger Leute am Spielplatz hinter der Turnhalleninsel in Hersbruck stellten Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck in der Nacht von Samstag auf Sonntag fest, dass dort offensichtlich Betäubungsmittel konsumiert wurden. Einer der jungen Männer, ein 20-Jähriger, hatte noch eine geringe Mengen Marihuana dabei, weshalb er wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt wurde. Die Droge wurde beschlagnahmt.

Hersbruck – Falscher Polizist ohne Erfolg
Freitagvormittag erhielt ein 78-jähriger Mann einen Anruf eines unbekannten Täters, der sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser forderte unter dem Vorwand, dass die Tochter des Geschädigten angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall versursacht haben soll, eine Kaution in Höhe von 20.000 Euro. Der Geschädigte erkannte die Betrugsmasche sofort und reagierte nicht darauf. Die Polizei Hersbruck warnt in diesem Zusammenhang erneut vor solchen „Schockanrufen“ falscher Polizeibeamter oder angeblicher Verwandter und bittet darum, auf etwaige Geldforderungen am Telefon – in anderen Fällen auch über Messenger-Dienste – nicht einzugehen. Im Zweifelsfall wählen Sie den Polizeinotruf „110“ oder die Rufnummer Ihrer örtlichen Polizeiinspektion.
Reichenschwand – Alkohol am Steuer
In der Nacht von Freitag auf Samstag konnten Beamte der Hersbrucker Polizei gleich zwei alkoholisierte Kraftfahrzeugführer stoppen, die mit ihren Pkws zu unterschiedlichen Zeiten in Reichenschwand unterwegs waren. Ein 48-jähriger Mann aus dem Landkreis brachte es bei einem Alkoholtest auf knapp über den Grenzwert von 0,5 Promille, während der Alkoholtest eines 56jährigen Oberfranken knapp 0,6 Promille ergab. In beiden Fällen war die Fahrt zu Ende und die Fahrer müssen sich wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit verantworten, welche neben einem Bußgeld auch ein einmonatiges Fahrverbot vorsieht.
Lauf – Angetrunken am Steuer
in der Nacht auf Samstag, gegen 1.40 Uhr, wurde ein 35-jähriger Mann aus Rückersdorf mit seinem Auto einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte die Streife Alkoholgeruch feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,7 mg/l. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Strafanzeige.
Schnaittach – Unter Drogen auf dem Scooter
Am Samstag, gegen 0.10 Uhr, wurde ein 26-jähriger aus Schnaittach auf seinem E-Scooter fahrend angetroffen. Bei der durchgeführten Verkehrskontrolle konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet. Des Weitern konnte eine geringe Menge Marihuana bei der Person aufgefunden werden.
Röthenbach – Schlägerei im Hauseingang
Zwei Männer aus Röthenbach, 43 und 22 Jahre alt, sind am Freitagabend gegen 22 Uhr im Hauseingang eines Mehrfamilienhauses miteinander in Streit geraten. Bei der körperlichen Auseinandersetzung beleidigten und verletzten sich die beiden Männer gegenseitig. Eine ärztliche Behandlung vor Ort war aber nicht notwendig. Beide erwartet nun ein Strafverfahren.
Lauf – Knall während der Fahrt
Am Donnerstag, gegen 17.50 Uhr, war eine 64-jährige Frau aus dem Landkreis Nürnberger Land mit ihrem Auto in der Nessenmühlstraße in Schönberg unterwegs, als sie plötzlich einen lauten Knall hörte. Als sie sich ihr Auto daraufhin genauer ansah, fand sie einen Lackschaden an der rechten hinteren Fahrzeugseite. Aufgrund des Schadensbildes geht die Laufer Polizei nicht von einem typischen Steinschlag aus und bittet daher Zeugen, sich bei der Laufer Dienststelle zu melden.

A9/ Lauf – Sattelzug schob Auto vor sich her
Beim Fahrspurwechsel hat ein Lkw-Fahrer am Donnerstagabend das Auto einer 53-Jährigen übersehen und mit seinem Lkw kurzzeitig vor sich her geschoben. Der 35-Jährige aus Osteuropa befuhr am Donnerstagabend mit seinem Sattelzug das Autobahnkreuz Nürnberg in Richtung Anschlussstelle Lauf auf dem rechten Fahrstreifen. Nachdem im weiteren Verlauf von der A 3 ein Fahrstreifen hinzukommt, wollte der Kraftfahrer auf den nun rechten Fahrstreifen wechseln. Dort befand sich jedoch ein Auto auf Höhe des Führerhauses welchen der Fahrer übersah. Der Sattelzug touchierte das Fahrzeug und schob es kurze Zeit vor sich her. Die 53-jährige Pkw-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Berufskraftfahrer konnte seine Fahrt unverletzt fortsetzen.Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Feucht – Aggressiver Hyundai-Fahrer
Ein Unbekannter hat am Mittwoch in Feucht einen 55-Jährigen eine Autotür gegen das Schienbein geschlagen und ist anschließend knapp am Kopf des am Boden Liegenden vorbeigefahren. Hier geht´s zum Artikel.
Hersbruck – Junge Ladendiebin
Am Donnerstagabend beobachtete das Personal einer Drogerie in der Prager Straße, wie eine 14-Jährgie mehrere Artikel an sich nahm und dann versuchte, ohne zu bezahlen das Geschäft zu verlassen. Das Mädchen bekommt nun eine Anzeige wegen Diebstahls. Außerdem erhielt sie ein zweijähriges Hausver- bot.
Rüblanden – Unfall im Gegenverkehr
Am Donnerstag, gegen 7 Uhr, fuhr eine Pkw-Fahrerin aus östlicher Richtung kommend nach Rüblanden. Auf Höhe der Ortseinfahrt kam ihr ein anderer Pkw-Fahrer mittig in der Fahrbahn entgegen. Die Fahrerin des Opel Corsa musste ausweichen und fuhr in den Seitengraben. Hierdurch entstand rund 1500 Euro Schaden an ihrem Opel. Das entgegenkommende Auto fuhr anschließend einfach davon. Zeugen, insbesondere ein noch unbekannter Motorradfahrer, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf an der Pegnitz zu melden.
Röthenbach – Kratzer im Mercedes
Zwischen 5. und 11. Mai hat ein Unbekannter einen Mercedes zerkratzt, der im Laufer Weg in Röthenbach abgestellt war. An der linken Fahrzeugseite des Autos entstand rund 2000 Euro Schaden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf an der Pegnitz zu melden.
Hüttenbach – Unfallflucht
Ein Unbekannter hat die Fahrertür eines Suzuki massiv beschädigt, der zwischen Mittwoch, 11. Mai und Donnerstag, 12. Mai in der Haunachstraße in Hüttenbach abgestellt war. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 3000 Euro und bittet Zeugen sich bei der Dienststelle in Lauf zu melden.
Reichenschwand – Schaden am Zaun
Unbekannte beschädigten in der Zeit von Mitte April bis Anfang Mai einen Gartenzaun im Finkenweg. Außerdem wurden Blumen mit Gift bespritzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Hersbruck.

Rückersdorf – Gleich zweimal geflüchtet
Ein 88-Jähriger hat am Mittwoch, gegen 14.45 Uhr, mit seinem BMW in der Strengenbergstraße in Rückersdorf einen Audi angefahren. Im Anschluss ist er sogar gleich zweimal geflüchtet. Den Unfall beobachtete ein Zeuge, der einen lauten Knall hörte und anschließend sah, wie der Mann im BMW anhielt. Anschließen sei der Senior ausgestiegen und habe sich die Beifahrertür seines BMW angesehen. Er öffnete diese auch, konnte sie allerdings auf Grund des entstandenen Schadens nicht mehr vollständig schließen. Im Anschluss stieg der Senior in sein Fahrzeug und fuhr davon. Einige Zeit später kehrte der Mann aber wieder mit seinem BMW zum Unfallort zurück. Diesmal fuhr er langsam an dem angefahrenen Audi TT, hielt jedoch nicht an. Da der Zeuge auch Fotos vom Fahrzeug und dem Fahrer fertigen konnte, wurde der Unfallverursacher wenig später ermittelt. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 6000 Euro.
Hersbruck – Handy unterschlagen
Schon am 5. Mai, gegen 14 Uhr, hat eine Jugendliche ihr Mobiltelefon auf dem Parkplatz des Schulzentrums in der Happurger Straße in Hersbruck verloren. Vermutlich fiel es beim Einsteigen in ein Auto aus der Jackentasche. Der Finder des Mobiltelefons hat den Fund bislang nicht gemeldet, sondern sich dieses rechtswidrig zugeeignet. Es handelt sich um ein weißes I-Phone 12 Mini mit einem Wert von geschätzten 500 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Fahrrad weg
Zwischen 13.50 und 15.15 Uhr hat ein Unbekannter am Mittwoch von dem Gelände des Paul-Pfinzing-Gymnasiums in der Amberger Straße ein hochwertiges Fahrrad der Marke Velo de Ville gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert und hatte einen Zeitwert von rund 3700 Euro. Auch hier werden Zeugen gesucht.
Dehnberg – Flucht nach Unfall
Am Mittwoch, gegen 18.45 Uhr, wurde ein weißer Mercedes CLA, der in Lauf, Dehnberg geparkt war, durch ein unbekanntes Fahrzeug am linken Fahrzeugheck angefahren und beschädigt. Der Verursacher flüchtete und kam seinen gesetzlichen Pflichten nicht nach. Es entstand ein Schaden von rund 1500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schwaig – Auto angefahren
Am Mittwoch, zwischen 17 und 18.45 Uhr, hat ein Unbekannter einen geparkten, grauen VW Golf im Mittelbügweg in Schwaig angefahren. An dem Golf entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei Lauf nimmt Täterhinweise entgegen
Ottensoos – Gartenrechen durch die Scheibe
Ein Unbekannter hat am Mittwoch, gegen 15.45 Uhr, einen Gartenrechen durch das Fenster der Bücherei am Ottensooser Dorfplatz geworfen. Ein Anwohner hatte zuvor ein lautes Geräusch gehört. Als die Polizei zur Nachschau kam, fanden sie den Rechen im 1. Obergeschoss der Bücherei. Durch das kaputte Fenster entstand ein Schaden von rund 300 Euro.
Lauf – Dieb klaut Fahrrad
Ein Unbekannter hat am Mittwoch zwischen 7 und 17 Uhr ein versperrtes Mountainbike gestohlen, das am Fahrradabstellplatz am Bahnhof in der Urlasstraße in Lauf abgestellt war. Das Rad der Marke Bulls in schwarz und rot hatte einen Wert von rund 150 Euro. Hinweise an die Polizei Lauf.
Lauf – Bike weg
Am Mittwoch, 11.05.2022, zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr, wurde ein versperrtes Mountainbike der Marke Bulls in schwarz und rot, vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof in der Urlasstraße entwendet. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 150 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Ottensoos – In den Gegenverkehr
Aus noch ungeklärter Ursache ist ein 67-Jähriger am Mittwoch mit seinem Nissan auf der Staatsstraße von Speikern nach Ottensoos in den Gegenverkehr geraten. Er fuhr gegen den Anhänger eines entgegenkommenden Traktors. Der 67-Jährige erlitt einen Schock und musste ins Krankenhaus Lauf gebracht werden. An den Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 8000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Rüblanden band ausgelaufene Betriebsstoffe ab.
Schwaig – Über die rote Ampel
Weil er am Mittwoch, gegen 10.45 Uhr, mit seinem Auto über eine rote Ampel in der Norisstraße in Schwaig gefahren ist, haben Polizisten einen 38-Jährigen kontrolliert. Dabei wurde bekannt, dass der Mann kurz zuvor ein Präparat zu sich genommen hatte, welches THC enthält. Es erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus in Lauf. Gegen den Fahrer wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Schnaittach – Auf dem E-Skateboard unterwegs
Am Mittwoch, gegen 14 Uhr, wurde ein 17-Jähriger, der mit einem E-Skateboard in der Kirschenleite fuhr, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der junge Mann steuerte das Skateboard mit einer Fernbedienung. Da das Gefährt eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h aufwies, hätte der Fahrer eine Fahrerlaubnis der Klasse B benötigt, welche er jedoch nicht vorweisen konnte. Das E-Skateboard selbst ist auf Grund seiner Beschaffenheit nicht zulassungsfähig, es wurde sichergestellt.

Hersbruck – WhatsApp-Betrug scheitert
Erneut wurde bei der Polizeiinspektion Hersbruck ein Fall von Betrug über WhatsApp angezeigt. Eine 74-jährige Rentnerin wurde von einer unbekannten Person angeschrieben, die sich als vermeintliche Tochter ausgab. Auf die dringende Forderung, zwei Rechnungen durch Überweisungen zu begleichen, ging die Geschädigte nicht ein sondern erstattete gleich Anzeige.
Vorra – Falscher Polizist am Telefon
Ein Unbekannter meldete sich bei einer 70-Jährigen und wollte ihr vormachen, dass er von der Polizei sei und dass Einbrecher in der Nähe festgenommen wurden, weswegen ihr Haus überprüft werden müsse. Nachdem die Geschädigte nicht darauf einging, wurde das Gespräch von Seiten des Anrufers beendet. Zu einer Geldforderung oder dergleichen kam es nicht.
Happurg – Internetbetrug ohne Erfolg
Weil er über ebay-Kleinanzeigen sein Auto verkaufen wollte, wäre ein Mann beinahe Opfer von Betrügern geworden. Nachdem sich ein Interessent meldete, wurde der Kaufpreis zuzüglich einer angeblichen Gebühr für eine Spedition zum Schein überwiesen. Diese Gebühr sollte weiter an ein litauisches Konto transferiert werden. Nachdem der Geschädigte diese Art von Betrug kannte, ging er nicht darauf ein und erstattete Anzeige.
Röthenbach – Dieb klaut Fahrrad
Zwischen Samstag und Montag wurde vom Fahrradabstellplatz des Geschwister- Scholl-Gymnasiums in Röthenbach ein schwarz-weiß-blaues Kindermountainbike der Marke Bulls entwendet. Das Rad war mittels Schloss gesichert, welches aufgeschnitten wurde. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf rund 180 Euro. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Schnaittach und Lauf – Schokoladendiebe im Laden
Ein 16-Jähriger wurde am Montag, gegen 12.30 Uhr, in einem Supermarkt im Auweg von einem Ladendedektiv beim Diebstahl erwischt. Der junge Mann hatte sich zwei Tafeln Schokolade im Wert von rund 3 Euro in seinen Pullover gesteckt, an der Kasse aber nur ein Getränk bezahlt. Der Detektiv hielt den 16-Jährigen beim Verlassen des Ladens an.
Einen ähnlichen Vorfall gab es wenig später, um 14.15 Uhr, in einem Supermarkt in der Röthenbacher Straße in Lauf. Dort beobachtete ebenfalls ein Detektiv einen 13-Jährigen beim Diebstahl. Der junge nahm sich ebenfalls zwei Tafeln Schokolade im Wert von rund zwei Euro und steckte sie in seine Tasche. Er ging anschließend an der Kasse vorbei, ohne etwas zu bezahlen.
Lauf – Tischtennisplatte am Gymnasium
Ebenfalls über das Wochenende von Freitag, 6. auf Montag, 9. Mai, haben ein oder mehrere Unbekannte im Außenbereich des CJT-Gymnasium in Lauf eine Tischtennisplatte umgeworfen. Sie verursachten dadurch einen Schaden von rund 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Im Keller der Bertleinschule
Über das Wochenende von Freitag, 6. auf Montag, 9. Mai, haben sich Unbekannt im Keller der Bertleinschule in Lauf zu Schaffen gemacht. Sie öffneten mehrere Kanister mit Reinigungsmittel und verschütteten sie. Dabei wurden auch Kartons mit Druckerpapier und Papierhandtüchern benetzt, die jetzt nicht mehr verwendet werden können. Dabei entstand ein Schaden von rund 150 Euro. Wie der oder die Täter in das Schulgebäude eindringen konnten ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schnaittach – Unfall ohne Verletzte
Am Montag, gegen 17.30 Uhr bog ein 52-Jähriger mit einem Hyundai in Schnaittach von der Rosenstraße nach rechts in die Reuthstraße ab. Dabei übersah er einen von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten 64- Jährigen in einem Ford und stieß mit diesem zusammen. An den Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 3000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.
Schwaig – 1000 Euro Schaden
Am Montag, zwischen 8.45 und 12.45 Uhr, hat ein Unbekannter einen silbernen VW Touran angefahren, der in der Altdorfer Straße in Schwaig geparkt war. Um den entstandenen Schaden von rund 1000 Euro kümmerte sich der Verursacher anschließend nicht. Die Polizei Lauf sucht Zeugen.
Schwaig – Senior stürzt vom E-Bike
Bei einem Sturz vom E-Bike hat sich ein 78-Jähriger am Montagnachmittag in Schwaig Verletzungen im Gesicht zugezogen. Der Senior wollte gegen 15.45 Uhr mit dem Rad aus seiner Einfahrt in der Dreihöhenstraße herausfahren, bremste dabei aber zu stark ab und stürzte über seinen Lenker. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Laufer Krankenhaus.
Hormersdorf – Stihl weg
Bereits zwischen Montag, 25. April und Montag, 9. Mai, hat ein Unbekannter bei Hormersdorf zwei Kettensägen der Marke Stihl im Wert von rund 750 Euro gestohlen. Die Sägen waren in einer Metallkiste, welche mit einem Vorhängeschloss gesichert war, auf einem Traktoranhänger gelagert. Der Anhänger war in einem Waldstück entlang der Kreisstraße 11 von Hormersdorf nach Wallsdorf abgestellt. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Lauf – Unter Beobachtung
Zeugen haben am Montagmorgen, gegen 8 Uhr, in der Eichenhainstraße in Lauf beobachtet, wie ein grauer VW Tuareg einen geparkten Opel Zafira beim Ausparken anfuhr. Der VW fuhr anschließend einfach davon, obwohl an dem Opel ein Schaden von rund 1000 Euro entstanden war. Der Zeuge konnte sich auch das Kennzeichen des VW notieren. Die Ermittlungen zu dem Fahrer dauern an.
Neuhaus – Keine Kunst in Schwarz und Rosa
Zwischen Sonntag, 1. und Freitag, 6. Mai, hat ein Unbekannter in Hersbruck mehrere Gehwege im Stadtgebiet, eine Mauer nahe des Feuerwehrhauses sowie die Unterführung in der Auerbacher Straße in den Farben Schwarz und Rosa besprüht. Der Schaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – Auto angefahren
Am Donnerstag, 5. Mai, zwischen 16 und 17 Uhr hat ein Unbekannter in der Ostbahnstraße einen Seat angefahren. Anschließend kümmerte er sich nicht um den Schaden von rund 1.500 Euro an der rechten Front des Autos. Hinweise an die Polizei Hersbruck.
Hersbruck – Rad ohne Sattel
Am Montag hat ein bislang unbekannter Täter versucht ein Mountainbike des Herstellers Stevens zu stehlen, das auf dem Schulhof des Paul-Pfinzing-Gymnasiums Hersbruck abgestellt war. Der Unbekannte schlug zwischen 15 und 16 Uhr zu, konnte aber nur den Sattel mitnehmen, weil das Fahrrad mit einem Zahlenschloss versperrt war. Der Sattel hatte einen Wert von rund 100 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – Alkohol am Steuer
Bei der Verkehrskontrolle eines 53-jährigen Hersbruckers, der mit seinem Pkw im Stadtgebiet Hersbruck unterwegs war, mussten Beamte der Hersbrucker Polizei feststellen, dass der Mann seinen Pkw unter erheblichem Alkoholeinfluss führte. Ein entsprechender Alkoholtest ergab ca. 1,2 Promille. Die Fahrt wurde beendet und der Mann einer Blutentnahme unterzogen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Eckental – Flucht nach 1000 Euro Schaden
Gegen 14.45 Uhr am Montag hat ein Unbekannter in Eckental in der Haagstraße einen am Fahrbahnrand geparkten BMW im Vorbeifahren mit seinem Fahrzeug angefahren. Trotz eines entstandenen Schadens von rund 1.000 Euro fuhr der Unbekannte anschließend einfach davon. Nach den bisherigen Ermittlungen könnte es sich bei dem verursachenden Pkw um einen dunklen VW Golf gehandelt haben. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der PI Erlangen-Land unter 09131/760-514 zu melden.

Feucht – Diebe klauen Brennholz und Wildkamera
Ein unbekannter Dieb hat zwischen 3. Mai, 13 Uhr und 5. Mai, 14.15 Uhr auf einem Lagerplatz in einem Waldstück bei Feucht sein Unwesen getrieben. Er stahl von dem Geländer südlich der Staatsstraße 2239 drei Ster Brennholz und eine Wildkamera. Der Wert des Diebesguts beträgt rund 80 Euro.
Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.
Reichenschwand – Gefahr für den Verkehr
Gleich mehrere Verkehrsdelikte hat ein Mann mittleren Alters am Sonntag verursacht. Gegen 19.50 Uhr fuhr er zunächst rückwärts aus einer Hofeinfahrt heraus und gefährdete dabei einen auf der Hersbrucker Straße fahrenden anderen Autofahrer. Dieser konnte einen Unfall nur durch Vollbremsung verhindern. Der Mann setzte allerdings seine Fahrt in Richtung Hersbruck fort und kehrte von dort nach Reichenschwand zurück. Eine Streife der Hersbrucker Polizei konnte ihn dann kontrollieren. Hierbei stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug nicht zugelassen und versichert ist. Zudem hatte der Mann keinen Führerschein und war erheblich alkoholisiert. Er musste eine Blutprobe abgeben. Weitere Verkehrsteilnehmer, welche eventuell auch gefährdet wurden, mögen sich bitte bei der Hersbrucker Polizei melden.
Hersbruck – Schlag mit der Flasche
Zu einem Körperverletzungsdelikt soll es auf einer Party zwischen zwei Jugendlichen bei einem Vereinsheim in Hersbruck gekommen sein. Dabei schlug einer der Kontrahenten dem anderen mit einer Flasche auf den Kopf. Die Hersbrucker Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Lauf – Kratzer im Lack
Rund 1000 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der zwischen Mittwoch, 4. Mai und Samstag, 7. Mai, im Schönberger Weg in Lauf einen VW Golf an der hinteren rechten Fahrzeugseite zerkratzt hat. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Alkohol auf E-Scooter
Am Sonntag, gegen 15 Uhr, wurde ein 28-Jähriger, der mit einem E-Scooter in der Röthenbacher Straße in Lauf unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen.Dabei sich heraus, dass das Fahrzeug nicht versichert war. Der Fahrer konnte keinerlei Fahrerlaubnis nachweisen und war zudem alkoholisiert. Sein Atemalkoholwert lag im Bereich einer Straftat, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt wurde. Der E-Scooter wurde sichergestellt.

Lauf – Im Streit flog der Mülleimer
Lautstark haben sich zwei stark betrunkene Männer am Samstag mit zwei Frauen am Laufer Friedensplatz gestritten. Gegen 22.30 Uhr bemerkte eine Streife der Polizei die Auseinandersetzung. Die zwei 23- und 42-jährigen Männer waren offenbar mit zwei Frauen, 21 und 31 Jahre alt, in Streit geraten. Nachdem sich die Frauen in ein Wohnanwesen verzogen, nahmen die beiden Männer einen gefüllten Mülleimer und warfen diesen in Richtung der Eingangstür des dortigen Mehrfamilienhauses. Dabei ging eine Fensterscheibe neben der Eingangstüre zu Bruch. Es entstand ein geschätzter Schaden von rund 200 Euro. Es bestand durch den Mülleimerwurf zu keiner Zeit eine Gefahr für die Frauen, oder weitere unbeteiligte Nachbarn. Verletzt wurde niemand.
Hersbruck – Schadenträchtige „Donuts“
Zwischen 30. April und 7. Mai hat ein Unbekannter mit einem Fahrzeug rund 500 Euro Schaden an der Fassade des Schützenvereins in der Hopfau verursacht. Aufgrund des Spurenbildes geht die Polizei davon aus, dass der Fahrer auf dem Schotterparkplatz vor dem Gebäude sogenannte „Donuts“ drehte. Durch die Reifen aufgewirbelte Steine prallten dabei an mehreren Stellen gegen die Fassade und verursachten dort Schäden. Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge oder Personen nimmt die Polizei Hersbruck entgegen.
Hersbruck – Drogen im Rucksack
Im Rahmen einer Kontrolle am Skatepark am Chotischauer Weg durch eine Streife der Polizei Hersbruck sollte unter anderem der Rucksack eines 23-Jährigen durchsucht werden. Aufgrund dessen händigte er freiwillig eine geringe Menge Marihuana aus. Diese wurde sichergestellt. Gegen den Besitzer des Betäubungsmittels wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kirchensittenbach – Radfahrer stießen zusammen
Am Samstag, gegen 15 Uhr, sind eine Frau und ein Mann auf dem Radweg entlang der Staatsstraße zwischen Kühnhofen und Aspertshofen mit ihren Fahrrädern zusammengestoßen. Ein 34-Jähriger war aus nicht abschließend klärbarer Ursache abgelenkt und kam deshalb immer weiter nach links ab. Er und die 52-Jährige, die ihm mit ihrem Rennrad entgegen kam, konnten nicht mehr ausweichen und stießen zusammen. Beide stürzten auf die Fahrbahn. Die Radfahrerin zog sich einen Bruch an zwei Fingern der linken Hand zu und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Schaden an den Rädern wurde auf circa 350 Euro geschätzt.
Leinburg – Auto gegen E-Bike
Am Freitag, gegen 17.35 Uhr, übersah eine 67-jährige Leinburgerin beim Einfahren mit ihrem Auto in den Kreisverkehr in der Diepersdorfer Hauptstraße einen hier vorfahrtsberechtigten 74-jährigen E-Bike-Fahrer. Dieser befuhr bereits den Kreisverkehr. Bei dem Zusammenstoß zwischen Pedelec und Auto zog sich der Pedelec-Fahrer nach derzeitigem Sachstand, leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 400 Euro.

Rückersdorf – Jogger bedroht Hundebesitzerin mit Messer
Eine 59-jährige Frau aus dem Landkreis Nürnberger-Land war am Freitag, gegen 11 Uhr, mit ihrem angeleinten Hund im Rückersdorfer Forst spazieren. Hierbei kam ihr auf einem Waldweg ein zunächst unbekannter Jogger entgegen. Bereits bei Erblicken von Hund und Frauchen fing der Jogger an zu schreien. Als er näher auf die 59-Jährige zukam, stellte diese fest, dass der Jogger ein Messer und der Hand hielt. Der Jogger rief der Frau zu, sie solle aus dem Weg gehen. Zur Verdeutlichung seiner Aussage machte er während des Laufens aus gebührender Entfernung auch eine Stichbewegung in Richtung der Geschädigten. Diese und der Hund wurden dabei nicht getroffen. Nach dem Vorfall joggte der Mann unvermittelt weiter. Am Heimweg traf die Geschädigte auf einen weiteren Spaziergänger und schilderte diesem den Vorfall. Dieser konnte ihr einen Hinweis geben, um wen es sich bei dem Läufer handeln könnte, was sich letztendlich auch bestätigte. Den 47-jährigen Jogger aus dem Landkreis Nürnberger-Land erwartet nun eine Strafanzeige.
Röthenbach – Radmuttern gelockert
Am Freitagnachmittag stellte ein 36-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Nürnberger-Land nach Fahrtantritt fest, dass sein Pkw seltsame Geräusche von sich gibt. Bei der anschließenden Überprüfung des Fahrzeuges bemerkte er, dass an seinem blauen Mazda CX 5 drei der insgesamt vier Radmuttern des rechten Vorderreifens durch einen bislang unbekannten Täter gelöst wurden. Der Geschädigte konnte den Tatzeitraum auf Donnerstag, 5. Mai, 12.30 Uhr bis Freitag, 6. Mai, 15.30 Uhr eingrenzen. Während dieser Zeit war das Fahrzeug in der Kohlachstraße in Röthenbach abgestellt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Pommelsbrunn – Fahrrad geklaut?
Im Rahmen von Ermittlungen zum Diebstahl eines Fahrrades welches bereits Mitte Februar vom Bahnhof in Hohenstadt entwendet wurde, ergaben sich jetzt Hinweise darauf, dass ein weiterer Diebstahl eines Zweirades vorliegen könnte. Denn die ermittelnde Beamtin stellte ein loses Hinterrad eines Fahrrades sicher, welches bislang keinem Geschädigten zugeordnet werden konnte. Die Marke ist hier bekannt, der oder die Eigentümer/in eines Fahrrades, bei welchem das Hinterrad geklaut wurde, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck zu melden.
Neuhaus – Betrüger am Telefon
Ein Unbekannter Anrufer versuchte am Freitagnachmittag einer Rentnerin am Telefon weiszumachen, dass sie bei einem Gewinnspiel einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag gewonnen hätte. Angeblich wäre ein Geldtransporter und ein Notar auf dem Weg zu ihr und für eine „Bearbeitungsgebühr“ von 900 Euro, welche in Gutscheinkarten zu entrichten wären, könne sie den Gewinn in Empfang nehmen. Nachdem die Angerufene sich an ihre Tochter wandte, flog der Betrugsversuch auf und der Anrufer beendete das Gespräch.
Krottensee – Von Fahrbahn abgekommen, zwei Verletzte
In der Nacht auf Samstag war der Fahrer eines Honda Accord auf der Kreisstraße zwischen Krottensee und Königstein unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach wieder auf der Fahrbahn zum Liegen. Seine Beifahrerin wurde in dem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die alarmierten Feuerwehren Neuhaus und Königstein aus dem Auto geborgen werden. Mit mittelschweren Verletzungen kam sie mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Der Fahrer erlitt leichtere Verletzungen. An dem Honda entstand Sachschaden von beinahe 9000 Euro und es wurde mit einem Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt.
Hersbruck – Jugendschutzkontrolle
Beamten der Hersbrucker Polizei ist am Freitagabend, gegen 21 Uhr, am Skaterplatz ein 17-jähriger aufgefallen, der Alkohol konsumierte. Zudem konnte ihm ein gerauchter Joint zugeordnet werden. Die Polizisten übergaben den Jugendlichen an seine Erziehungsberechtigten. Gegen ihn wird nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Röthenbach – Katalysator weg
Ein Unbekannter hat zwischen Freitag, 29. April und Sonntag, 1. Mai in Röthenbach den Katalysator eines Opel Astra aus dem Abgassystem herausgeschnitten. Das Auto stand auf dem Schotterparkplatz in der Schwaiger Straße. Der Katalysator hatte einen Wert von rund 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schnaittach – Auto gegen Quad
Am Donnerstag, gegen 13 Uhr, befuhr eine 56-Jährige, mit ihrem VW in Schnaittach die Festungsstraße in Richtung Rothenberg. Sie querte hierbei die Staatsstraße und übersah hier ein 39-Jährige, die mit einem Quad, auf der Staatsstraße in Richtung Simmelsdorf unterwegs war. Die Fahrzeuge stießen in der Kreuzung zusammen, wodurch sich die 39-Jährige leichte Verletzungen zuzog. An den Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 9000 Euro.
A3/ Altdorf – Unfall bei Regen
Gegen 20.40 Uhr befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw bei starkem Regen die A 3 in Richtung Frankfurt. Zwischen dem Kreuz Altdorf und dem Kreuz Nürnberg wechselte er auf den linken Fahrstreifen, um einen Lkw zu überholen. Nachdem der Lkw eine Wasserfontäne auf den linken Fahrstreifen spritzte, verlor der 25-Jährige aufgrund Aquaplanings die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er drehte sich daraufhin und prallte zunächst in die rechte und anschließend in die Mittelschutzplanke. Letztlich kam er entgegengesetzt zur Fahrbahn auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 22.500,- Euro geschätzt.
A6/ Feucht – Unfall mit Lkw
Ein 33-jähriger Berufskraftfahrer befuhr gegen 21.40 Uhr mit seinem Lkw mit Kühlauflieger zunächst die A 6 in Richtung Waidhaus und wollte am Kreuz Nürnberg-Ost auf die A 9 in Richtung Berlin wechseln. Im Kurvenbereich der Parallelfahrbahn, kurz vor der Teilung der A 9 Richtung Berlin bzw. München, geriet der Kühlauflieger beim Bremsen auf regennasser Fahrbahn im Baustellenbereich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und Aquaplaning ins Schlingern und schaukelte sich auf. Anschließend kam der Lkw nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand. Am Ende der Betonleitwand nach etwa 70 Metern geriet der Lkw in den abgesperrten Baustellen- bzw. Grünbereich, wo er gelagerte Baumaterialen überfuhr und beschädigte. Die Zugmaschine kam parallel zur Fahrbahn im Grünbereich zum Stehen, der Kühlauflieger stand im rechten Winkel quer zur Zugmaschine. Der Fahrer blieb unverletzt. Aus dem beschädigten Tank der Zugmaschine lief Dieselkraftstoff aus. Der Lkw mit Kühlauflieger wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Feuerwehr sowie die Autobahnmeisterei Fischbach waren vor Ort. Während der Bergungsmaßnahmen sowie Instandsetzung der Betonleitwand musste die Parallelfahrbahn am Kreuz Nürnberg-Ost voll gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000,- Euro geschätzt.
A9 /Feucht/ Wendelstein – Unfall durch Aquaplaning
Kurz nach 22 Uhr befuhr ein 32-Jähriger mit seinem Lkw-Zug bei regennasser Fahrbahn die A 73 aus Nürnberg kommend und wollte am Autobahndreieck Feucht auf die A 9 in Richtung Berlin wechseln. Vor der Kurve am Ende der Tangente versuchte er abzubremsen, seine Bremsen zeigten jedoch keine Reaktion, so dass der Lkw mit Anhänger ungebremst in die scharfe Rechtskurve fuhr. Daraufhin geriet das Gespann ins Schleudern und der Fahrer verlor die Kontrolle. Letztlich kippte der Lkw nach links und kam abseits der Fahrbahn auf der linken Seite zum Liegen. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Lkw- Zug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Während der Bergung übernahm die Autobahnmeisterei die Sperrung der Tangente. Ebenso waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Röthenbach, Wendelstein und Roth sowie das THW Roth vor Ort im Einsatz. Der Sachschaden wird auf etwa 48.000,- Euro geschätzt.

Röthenbach – Kind auf Fahrrad übersehen
Beim Abbiegen mit seinem Mercedes hat ein 36-Jähriger am Mittwoch in Röthenbach einen 12-jährigen Jungen übersehen, der mit dem Fahrrad unterwegs war. Das Kind wurde bei dem Zusammenstoß und dem anschließenden Sturz leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 20.30 Uhr auf dem Friedrichsplatz. Dorthin wollte der Mercedes-Fahrer abbiegen und sah den Jungen nicht, der dort bereits fuhr. An dem Mercedes entstand ein geringer Schaden von rund 500 Euro.
Lauf – BMW gegen Radfahrerin
Weil sie sie übersehen hat, hat eine 74-Jährige am Mittwoch in Lauf mir ihrem BMW eine Frau auf dem Fahrrad angefahren. Gegen 18 Uhr war die 35-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Fahrradschutzstreifen auf der Simonshofer Straße, an der Einmündung zur Wiesenstraße unterwegs. Die 74-Jährige fuhr mit ihrem BMW die Wiesenstraße zur Simonshofer Straße, sah die Radfahrerin nicht und stieß mit dieser zusammen. Die 35-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Martha-Maria nach Nürnberg verbracht. An dem Auto und dem Rad entstanden Schaden von rund 1000 Euro.
Kersbach – Erinnerungslücken nach Sturz
Am Mittwoch hat ein 69-Jähriger gegen 12.45 Uhr bei Kersbach vermutlich die Kontrolle über sein E-Bike verloren und ist gestürzt. Der Mann war von Kersbach in Richtung Speikern unterwegs, als er rund 500 Meter nach dem Ortsausgang Kersbach vom Rad fiel. Er zog sich unter anderem eine Kopfplatzwunde zu und konnte sich aber nicht mehr erinnern, wie es zu dem Unfall kam. Der Rettungsdienst brachte ihn in das Martha-Maria-Krankenhaus nach Nürnberg zur weiteren Behandlung. An dem E-Bike entstand zudem rund 500 Euro Schaden. Derzeit liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor.
Hersbruck – Dope im Rucksack
Weil er beim Anblick einer Polizeistreife nervös wurde, kontrollierten Beamten am in der Nacht auf Donnerstag in Hersbruck in der Martin-Luther-Straße einen 20-Jährigen. Im Rucksack des jungen Mannes fanden die Polizisten eine kleine Menge Marihuana. Das war nicht der erste Marihuana-Fund an diesem Tag. Bereits am Mittwochnachmittag trafen Zivilbeamte der Polizei Hersbruck am rechten Bahnhof in Hersbruck auf einen 21-Jährigen, der einen Joint rauchte. Auch er führte Marihuana mit.
Die beiden Männer bekommen jeweils eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Henfenfeld – Mit 131 km/h auf der B14
Am Mittwoch führte die Polizei auf der B14 zwischen den Anschlussstellen Hersbruck und Henfenfel zwischen 16 und 21 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durch. In Fahrtrichtung Lauf fuhren 28 Verkehrsteil- nehmer zu schnell. Der Schnellste Fahrzeugführer war mit 131 km/h unterwegs.
Eckental – Fallrohr weg, Lichterkette kaputt
Bereits am Samstag, 30. April, hat ein Grundstücksbesitzer in der Brander Hauptstraße einen Diebstahl an seinem Gebäude bemerkt. Ein Unbekannter hatte das Fallrohr der Dachrinne an seiner Scheune demontiert und mitgenommen. Dabei machte der Täter auch eine Lichterkette kaputt, die um die Scheune gezogen war. Hinweise an die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter 09131/760-514.

Eckental/Frohnhof – Motorradfahrer übersehen
Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Nürnberger Land hat am Dienstag, gegen 14 Uhr, beim Abbiegen in ein Grundstück in der Frohnhofer Hauptstraße einen entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen. Der 57-Jährige aus dem Landkreis Forchheim konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und stürzte. Der Rettungsdienst brachte ihn Abklärung der Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf circa 10.000 Euro.
Hersbruck – Geldbörse aus Auto gestohlen
Ein Dieb hat in Hersbruck Am Steinberg aus einem Auto einen Geldbeutel gestohlen. Der Unbekannte schlug zwischen Montag, 19 Uhr und Dienstag, 9 Uhr zu. Das Auto stand vor einem Wohnanwesen und war nicht abgesperrt, weshalb der Langfinger leichtes Spiel hatte. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei Hersbruck entgegen.
Hersbruck – Flucht nach 1500 Euro Schaden
Am Dienstag, zwischen 7 und 16.15 Uhr, hat ein Unbekannter im Propsteiweg in Hersbruck einen geparkten Kia Pro-Ceed im vorderen linken Bereich angefahren Dabei rund 1500 Euro Schaden, um den sich der Unfallverursacher nicht kümmerte. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Schwaig – Dieb klaut Fahrrad
Zwischen Freitag, 29. April und Montag, 2. Mai, hat ein Unbekannter vom Bahnhofsvorplatz in Schwaig ein schwarz-blaues Mountainbike der Marke Bulls gestohlen. Das Rad war mittels Schloss am Fahrradständer befestigt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
A9/ Feucht – Sattelzug schob Auto vor sich her
Am Dienstagabend gegen 23 Uhr befuhr ein 44-jähriger Kraftfahrer aus Polen mit seinem Sattelzug die A 9 in Richtung Berlin und befand sich im Baustellenbereich kurz nach der Anschlussstelle Fischbach auf dem zweiten Fahrstreifen. Zur selben Zeit kam eine 30-Jährige mit ihrem Pkw von der A 6 und wollte ebenso die A 9 in Richtung Berlin befahren. Als der Kraftfahrer anschließend den Fahrstreifen wechselte, übersah er jedoch den Pkw auf der rechten Fahrspur, touchierte diesen und schob ihn kurzzeitig vor sich her. Alle drei Insassen im Pkw zogen sich leichte Verletzungen zu und wurden in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Der Berufskraftfahrer blieb unverletzt. Das Auto wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Es entstand Schaden von rund 6.000 Euro.

Röthenbach – Aufgemotztes E-Bike
Am Montag, gegen 23.30 Uhr, hielten Beamte der Polizei Lauf einen Radfahrer in der Schwaiger Straße in Röthenbach an. Zuvor waren sie diesem mit rund 40 km/h nachgefahren. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 35-jährige Radfahrer selbst einen Elektromotor mit circa 800 Watt und einen Akku an seinem Rad verbaut hatte. Derart ausgerüstet, konnte das Rad nun, ohne selbst in die Pedale zu treten, bis zu 40 km/h beschleunigen. Somit handelte es sich nicht mehr um ein Fahrrad, sondern um ein motorisiertes Zweirad, welches versicherungspflichtig ist. Zudem wäre zum Führen dieses Rades eine Fahrerlaubnis erforderlich gewesen, welche der 35-Jährige nicht vorweisen konnte. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und das Rad wurde sichergestellt.
A6/ Altdorf – 50.000 Euro Schaden nach Unfall
Am Montag, um 17.55 Uhr, kam es auf der A6 in Fahrtrichtung Amberg, etwa 500 Meter nach der Riedener Talbrücke, zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Ein 30-jähriger Porschefahrer befuhr die linke Fahrspur und wollte ein Auto überholen, dass auf der rechten Spur fuhr. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Der 30-Jährige stieß infolgedessen mit seinem Porsche gegen die rechte Leitplanke und wurde dabei leicht verletzt. Der unbekannte Fahrzeugführer des anderen beteiligten Fahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Am Porsche des 30-Jährigen entstand rund 50.000 Euro Schaden. Die Altdorfer Polizei bittet Zeugen, sich unter (09187) 9500-0 zu melden, oder bei der Verkehrspolizei Feucht unter (09128) 9197-0 anzurufen.
Velden – Benzindiebe
Bislang Unbekannte pumpten vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. April auf 1. Mai) von einem in der Jacob-Eckart-Straße geparkten grauen VW Golf Benzin ab. An dem Fahrzeug entstand kein Sachschaden. Laut der Geschädigten wird die Menge des entwendeten Kraftstoffs auf circa 40 Liter beziffert. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – 3000 Euro Schaden am Zaun
Am Sonntag, 1. Mai, gegen 18.15 Uhr, beschädigte ein Autofahrer auf dem Gelände einer Tankstelle in der Nürnberger Straße den dortigen Zaun, wodurch ein Schaden von circa 3000 Euro entstand. Obwohl er den Anstoß bemerkt hat, meldete er sich nicht beim Kassierer an der Tankstelle. Die Ermittlungen richten sich gegen den Fahrer eines schwarzen Jaguar, dessen Kennzeichen bekannt ist, weil es von der Videoüberwachung aufgezeichnet wurde.
Forth – Fahrzeug gegen Container
Zwischen 29. April, 17 Uhr und 2. Mai, 10.30 Uhr hat ein Unbekannter mit einem Fahrzeug einen Schaden von rund 2000 Euro an einem Reifencontainer in Forth verursacht. Der Metallcontainer, gegen dessen Seitenwand der Unbekannte fuhr, steht auf dem Gelände einer Autowaschanlage in der Forther Hauptstraße. Hinweise an die Polizei Erlangen- Land unter der Rufnummer 09131/760-514.

Röthenbach – Unfall mit 15-jährigem Radfahrer
Ein 15-Jähriger ist am Sonntag, gegen 16 Uhr, in der Konrad-Zimmermann-Straße in Röthenbach mit seinem Fahrrad mit einem Nissan zusammengestoßen. Der Jugendliche bog in einem zu weiten Bogen von der Martin-Luther-Straße aus ab und stieß gegen die Fahrerseite des Nissan, der in der Konrad-Zimmermann-Straße fuhr. Der 15-Jährige stürzte vom Rad und zog sich Schürfwunden zu. Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. An dem Auto entstand ein Schaden von rund 500 Euro.
Hersbruck – Mit Krad auf Auto aufgefahren
Ein 21-Jähriger übersah am Sonntagmittag in der Amberger Straße in Hersbruck, dass die Fahrerin vor ihm mit ihrem Auto nach links in die Buchstraße abbiegen wollte und deshalb anhielt. Der junge Mann fuhr auf das Heck des Autos auf und stürzte, wobei er sich leicht verletzte. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt 2000 Euro.
A73/ Feucht – Zwei Biker stürzten im Motorradkonvoi
Am Sonntagmorgen gegen 9 Uhr war ein Motoradkonvoi auf der A 73 in Richtung Feucht unterwegs. Beim Abfahren an der Anschlussstelle Münchener Straße kam dabei ein 18-jähriger Fahranfänger im Kurvenverlauf nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Sein Motorrad wurde abgewiesen und schleuderte durch den Aufprall auf die linke Fahrspur. Diesem konnte ein 28-jähriger Biker nicht mehr ausweichen, stieß dagegen und stürzte schließlich auf die Fahrbahn. Er zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in ein naheliegendes Krankenhaus eingeliefert. Der 18-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Die Motorräder waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch ein ortsansässiges Unternehmen abgeschleppt. Es entstand Sachschaden von zirka 2.500 Euro.
A3/ Altdorf – Mit Bootsführerschein auf der Autobahn
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Sonntagmittag auf der A 3 an der Anschlussstelle Altdorf/Burgthann wurde ein Auto mit rumänischer Zulassung angehalten. Der Fahrer aus Rumänien mit Wohnsitz im Landkreis Ansbach händigte dabei einen Bootsführerschein aus. Nach mehrmaligen Nachfragen gab er an, seinen rumänischen Führerschein in Rumänien vergessen zu haben. Eine Abfrage im polizeilichen System ergab jedoch, dass diese Fahrerlaubnis ungültig ist. Die Weiterfahrt wurde dem 55-Jährigen untersagt und die Fahrzeugschlüssel, nach Vorzeigen einer für den Pkw erforderlichen Fahrerlaubnis, an den Beifahrer ausgehändigt.

Eckental – Radfahrerin bei Sturz schwer verletzt
Zur Geisterstunde der Walpurgisnacht fuhr eine 53-jährige Radfahrerin den Gehweg an der Sandstraße. Aufgrund eines Fahrfehlers kam die Radfahrerin zu Fall und schlug auf der Straße auf. Ein Fahrradhelm verhinderte wohl Schlimmeres – trotzdem zog sich die Radfahrerin Verletzungen am Kopf und im Gesicht, in Form von Prellungen und Schürfwunden, zu. Sie wurde zur Behandlung der Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Altdorf/Weinhof – Kupferdiebe auf Tour
Beute im Wert von 3000 Euro haben Diebe zwischen Donnerstagabend und Samstagfrüh im Altdorfer Ortsteil Weinhof gemacht. Die Täter stahlen Kupfer-Dachrinnen und Fallrohre von einem Gebäude Am Eichelgarten. Zusätzlich zur Beute verursachten sie einen Schaden von rund 100 Euro. Hinweise auf verdächtige Personen und Fahrzeuge nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/9500-0.
Lauf – Streit um Stuhl eskaliert
Wegen eines Stuhles ist es am Samstagabend, gegen 21.45 Uhr, in einer Gaststätte in der Altdorfer Straße in Lauf zu einem Streit gekommen. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug ein derzeit Unbekannter einem 36-Jährigen mit der Faust ins Gesicht und verletzte ihn dadurch leicht. Der Täter soll ca. 1,80m bis 1,90m groß sein, sehr kurze Haare (evtl. Glatze) und ein blaues Oberteil getragen haben. Außerdem soll es sich bei dem Täter um einen polnischen Staatsangehörigen handeln. Täterhinweise nimmt die Polizei LaufPegnitz entgegen.
Lauf – Schaden am Auto
Zwischen 24. und 30. April hat ein Unbekannter in der Peter-Vischer-Straße in Lauf das Heck eines braunen Mitsubishi zerkratzt. Dadurch entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Hinweise zum Täter nimmt die Laufer Polizei entgegen.
Röthenbach –Transporter angefahren
Ein Unbekannter hat am Samstag, zwischen 10 und 10.15 Uhr, einen VW Transporter angefahren, der in der Schlesierstraße in Röthenbach abgestellt war. An der rechten Seite des Fahrzeugs entstand ein Schaden von rund 1000 Euro, um den sich der Verursacher anschließend nicht kümmerte. Hinweise auf den Verursacher bzw. dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Hersbruck – Flucht nach Unfall
Am Freitag in der Zeit von 07 bis 16.30 Uhr wurde im Bereich des P+R Parkplatzes am Galling ein geparkter Audi angefahren. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Pommelsbrunn – Dieb klaut Fahrrad
Zwischen Freitag, 18 Uhr und Samstag, 16.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter in der Arzloher Stra- ße ein blau-weißes Mountainbike der Marke „mercury“. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Hers- bruck.

Hersbruck – Bargeld-Diebe im Geschäft
Zwei Männer haben am Freitag in einem Geschäft am Oberen Markt in Hersbruck Bargeld gestohlen. Gegen 17.15 Uhr betraten die Täter das Geschäft. Während einer der beiden die Angestellten ablenkte, entwendete der andere unbemerkt Bargeld. Danach flüchteten die Täter in Richtung Eisenhüttlein. Der Besitzer des Ladens verfolgte die Personen noch kurz, verlor sie jedoch aus den Augen. Die Täter waren mit weißen Hosen und weißen Hemden bekleidet. Sie trugen schwarze Schuhe und hatten kurze schwarze Haare. Durch die Beamten der hiesigen Inspektion wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Zeugen die die auffällig gekleideten Personen gesehen haben und weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck, unter der 09151-86900, in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Kratzer durch Fahrrad
Am Samstag, gegen 15.40 Uhr, beobachtete eine unbeteiligte Zeugin am Oberen Markt, auf Höhe der Hausnummer 17, wie ein Fahrradfahrer sein Vehikel zwischen zwei geparkten Fahrzeugen hindurchschob. Hierbei beschädigte der unbekannte Radfahrer eines der Fahrzeuge am Außenspiegel. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 300 Euro beziffert. Der Mann entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der hiesigen Inspektion in Verbindung zu setzen.
Lauf – Nur Teilerfolg beim Diebstahl
Zwischen Freitag, 14 Uhr und Samstag, 0.20 Uhr, hat ein Unbekannter in Lauf am Parkplatz des linken Bahnhofs versucht, das Schloss eines Fahrrads aufzuschneiden. Dabei hatte er allerdings keinen Erfolg. Das Fahrrad stahl er nicht, allerdings nahm er einen LED-Scheinwerfer mit, der am Lenker befestigt war. Bei dem Rad-Diebstahlversuch wurde außerdem das Spiralschloss beschädigt, mit dem das Rad gesichert war. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.
Weigenhofen – Kaputte Seitenscheibe
Zwischen Donnerstag, 28. April, 9 Uhr, und Freitag, 29. April, 6.20 Uhr, hat ein Unbekannter in der Weigenhofener Hauptstraße die beifahrerseitige Seitenscheibe eines weißen Ford Transit eingeworfen. Dadurch entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von rund 300. Zeu gen werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer 09123/9407-0 an die Laufer Polizei zu wenden.

Reichenschwand – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Donnerstagabend ereignete sich in der Nürnberger Straße ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Der Fahrer eines Dacia wollte abbiegen und bremste seinen Pkw daher ab. Dies bemerkte die dahinter fahrende Führerin eines Audi offensichtlich zu spät und fuhr auf das Heck des Dacia auf. Der Fahrer des Dacia wurde durch den Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Unfallverursacherin unter Alkoholeinfluss stand, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen sie erstellt wurde.
Lauf – Unachtsam beim Türöffnen
Am Donnerstag, gegen 13.45 Uhr, parkte eine 42-Jährige ihren VW in der Luitpoldstraße in Lauf auf einem rechtsseitigen Parkstreifen. Als sie die Fahrertür zum Aussteigen öffnete, übersah sie eine 36-Jährige, die mit einem Fahrrad an dem geparkten Fahrzeug vorbeifuhr. Die Radfahrerin blieb mit dem Lenker an der geöffneten Fahrertür hängen und stürzte auf die Fahrbahn. Sie musste mit einer Platzwunde ins Krankenhaus Lauf verbracht werden. An dem VW entstand ein Schaden von rund 800 Euro.
Lauf – Unfall mit mehreren Verletzten
Am Donnerstag, gegen 8 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 8 von Hersbruck nach Lauf, kurz vor der Ortseinfahrt Lauf, zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos. Eine 60-Jährige mit einem Ford musste verkehrsbedingt abbremsen. Hinter ihr fuhren eine 34-Jährige mit einem VW und dahinter eine 35-Jährige mit einem Peugeot. Die Fahrerin des Peugeot erkannte die Situation zu spät und fuhr dem VW auf, welchen sie noch auf den Ford schob. Hierbei entstanden nicht nur Schäden von rund 3600 Euro, sondern die Fahrerinnen des VW und des Ford verletzen sich auch leicht. Sie begaben sich in ärztliche Behandlung. Da der Peugeot nach dem Zusammenstoß Betriebsflüssigkeiten verlor, musste er abgeschleppt werden.
Burgthann – Quadfahrer verletzte sich
Am Donnerstag ist es gegen 18.15 Uhr auf der B8 nahe Oberferrieden zu einem Verkehrsunfall mit einem Quadfahrer gekommen. Der Mann war in Fahrtrichtung Pfeifferhütte unterwegs, als er kurz nach der Abzweigung nach Oberferrieden im Kurvenbereich nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Quad kam in der Leitplanke zum Stehen und der Fahrer wurde circa 10 Meter weit in den Straßengraben geschleudert. Glücklicherweise wurde er nicht lebensgefährlich verletzt. Er kam mit Schürfwunden ins Krankenhaus Rummelsberg. Das nicht mehr fahrbereite Quad wurde abgeschleppt. Der Gesamtschaden dürfte bei über 5.000 Euro liegen.

Lauf – Spiegel gegen Spiegel
Im Gegenverkehr sind am Mittwoch in der Altdorfer Straße in Lauf zwei Autos mit den Spiegeln zusammengestoßen. Dabei brach das Spiegelglas des Fahrzeugs einer Frau aus Schwaig, die gegen 11.30 Uhr nach dem Kreisverkehr stadteinwärts unterwegs war. Der andere Fahrzeugführer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten stadtauswärts fort. Hinweise zum Flüchtigen nimmt die Polizei in Lauf entgegen.

Lauf – Versuchte Brandstiftung beim Juwelier?
Ein Unbekannter hat in der Nacht von Montag auf Dienstag die Eingangstür eines Juweliergeschäftes in der Laufer Sichartstraße beschädigt. Offensichtlich verwendete er eine Sprühdose Klarlack und ein Feuerzeug und versuchte die Eingangstüre in Brand zu setzen. Dies gelang ihm nur teilweise. An der Tür und am Mauerwerk waren letztlich Rußschäden feststellbar. Hinweise aus der Bevölkerung erbittet die Polizei in Lauf.
Lauf – Hoher Schaden durch Farbe
Im Verlauf der vergangenen Monate wurden an mehreren Stellen in Lauf, insbesondere in der Eschenauer Straße, mehrere Schaltkästen der Stadt beschmiert. Hierbei entstanden mehrere tausend Euro Schaden. Hinweise zum Sprayer nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
Wetzendorf/ Lauf – Kaputtes Fenster
Bei einem Verbrauchermarkt in der Wetzendorfer Straße in Lauf wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag die Fensterscheibe im Bereich des Leergutlagers eingeschlagen. Wer kann diesbezüglich Hinweise geben oder hat entsprechende Beobachtungen gemacht.
Kirchensittenbach – Kein Nintendo
Ein 26-Jähriger hat bei der Hersbrucker Polizei Anzeige erstattet, weil er im Internet über Ebay-Kleinanzeigen eine Nintendo Spielekonsole kaufte, aber im Gegenzug seine Ware nicht erhielt. Der Mann hatte 260 Euro an den unbekannten Täter überwiesen. Die Polizei ermittelt.
Altdorf – Auto gegen Radfahrer
Beim Abbiegen von der Schulstraße in die Nürnberger Straße in Altdorf hat eine 45-Jährige am Dienstag mit ihrem VW einen 40-Jährigen auf dem Fahrrad gestreift. Der Radfahrer wollte an der Kreuzung die Nürnberger Straße an der dortigen Ampel überqueren. Der Mann stürzte, blieb jedoch unverletzt. Es entstand ein Schaden von rund 50 Euro. Die Polizei Altdorf sucht unter (09187) 9500-0 weitere Zeugen.
Altdorf – 3000 Euro Schaden am Jaguar
Am Dienstag, zwischen 12 und 16.12 Uhr, hat ein Unbekannter mit einem Fahrzeug in Altdorf, Am Lenzenberg, einen grauen Jaguar angefahren. Anschließend kümmerte sich der Täter nicht um den entstandenen Schaden von rund 3000 Euro. Die Altdorfer Polizei sucht Zeugen.

Hersbruck – Graffiti am Gymnasium
Unbekannte haben mehrere Außenwände des Paul-Pfinzing-Gymnasiums in Hersbruck mit Graffiti besprüht und den Lampenschirm einer Laterne zerschlagen. Sie verursachten dadurch Schaden von rund 2500 Euro. Die Täter schlugen zwischen Freitag, 22. April, 17 Uhr und Montag, 25. April, 7.30 Uhr, zu. Hinweise auf verdächtige Personen bitte an die Polizei Hersbruck.
Lauf – Jugendliche Brandstifter?
In der Nacht auf Dienstag, gegen 0.50 Uhr, ging bei der Laufer Polizei eine Meldung über einen Brand in der Kärtner Straße ein. Eine Mülltonne stand in Flammen. Als die Streife dort ankam, hatte ein Anwohner vor Ort die brennende Tonne bereits gelöscht. Allerdings rannten mehrere Jugendliche weg, als sie die Polizisten sahen. Einen von ihnen konnten die Beamten aber schnappen. Er führte mehrere Utensilien mit sich, die sich als Tatmittel eignen. Ferner hatte er auch Betäubungsmittel bei sich. Die Ermittlungen zu den anderen Tätern dauern noch an.
Lauf – Erst vergessen, dann weg
Erst Geld abgehoben, dann aber die Geldbörse vergessen. Das ist einer Frau am Montag an einem Geldautmaten in der Saarstraße in Lauf passiert. Nachdem sie 20 Minuten später den Verlust bemerkte, ging sie zurück zum Automaten. Ihr Geldbeutel war aber bereits samt Bargeld und mehreren Schlüsseln verschwunden. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei Lauf zu wenden.
Röthenbach – Klau eines Klapprads
Ein Unbekannter hat ein Klapprad aus dem Vorgarten eines Anwesens in der Friedrich-Neuper-Straße in Röthenbach gestohlen. Der Dieb nahm das Rad zwischen Dienstag, 19. April, 19 Uhr und Mittwoch, 20. April, 8 Uhr, mit. Es hatte einen Wert von rund 100 Euro, die Marke ist nicht bekannt. Hinweise an die Polizei Lauf.
Happurg – Kratzer im Lack
In der Nacht von Donnerstag, 14. April, auf Montag, 25. April, hat ein Unbekannter in Happurg in der Unteren Mühlstraße einen Bmw entlang der linken Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Dadurch entstand ein Schaden von rund 800 Euro. Hinweise an die Polizei Hersbruck.

Hersbruck – Betrunkener Kraftfahrer
Am Sonntagabend unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck den Fahrer eines BMW einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei konnte Alkoholgeruch bei diesem festgestellt werden. Ein durch- geführter Alkotest ergab einen Wert von 1,58 Promille, weshalb die Durchführung einer Blutentnahme angeordnet wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Führerschein des Fahrers sichergestellt und Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstellt.
Hersbruck – Betäubungsmittel in der Jacke
Bei der Kontrolle eines 31-jährigen Mannes in Hersbruck wurde in dessen Jackentasche ein Haschisch- brocken aufgefunden. Wegen dieses Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erwartet den Mann nun eine Anzeige.
Hersbruck – Auto gegen Kleintransporter
Im Zeitraum von Samstag, 13.00 Uhr bis Sonntag, 14.25 Uhr, wurde im Parkhaus im Lohweg ein ge- parkter Kleintransporter, Peugeot, am rechten hinteren Radkasten beschädigt. Der Verursacher dieser Beschädigung entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Eckental – Auto gegen Schild
Am Sonntagnachmittag, kam ein 20-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei ein Verkehrsschild. Nach dem Verkehrsunfall fuhr der junge Fahrzeugführer nach Hause, ohne die Polizei über den verursachten Schaden zu informieren. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde der Vorfall jedoch beobachtet und die Polizeiinspektion Erlangen-Land verständigt. Während der Unfall durch eine Streifenbesatzung aufgenommen wurde, kehrte der Verursacher zur Unfallörtlichkeit zurück. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3.000€. Der junge Mann muss sich jetzt wegen eines Vergehens des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

Schnaittach – Polizisten fahren Mann heim
Am Samstagabend konnte in Schnaittach ein 61-jähriger Schnaittacher angetroffen werden, wie er offensichtlich erheblich alkoholisiert versuchte, auf sein Fahrrad zu steigen. Nur unter Zwang konnte er davon abgehalten werden. Aufgrund seiner Alkoholisierung von rund 1,8 Promille hätte dies eine Straftat dargestellt. Im Anschluss wurde der Mann durch die Streife nach Hause gebracht.
Lauf – Unfallflucht am REWE-Parkplatz
Zwischen16.30 – 17.00 Uhr ereignete sich am Samstagnachmittag eine Unfallflucht am REWE-Parkplatz am Bräunleinsberg. Ein 19-jähriger Mann aus Ottensoos hatte seinen roten Seat auf dem dortigen Parkplatz abgestellt, um einkaufen zu gehen. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, konnte er einen frischen Schaden vorne rechts an seiner Stoßstange feststellen. Dieser beläuft sich auf ca. 700 Euro. Wer etwas beobachtet hat oder Hinweise zum Verursacher geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei in Lauf in Verbindung setzen.
Lauf – Käse und Nüsse gestohlen
Am frühen Samstagnachmittag konnte ein 41-jähriger Laufer von einem Mitarbeiter eines Laufer Lebensmittelmarktes dabei beobachtet werden, wie er während seines Einkaufes Artikel in seine Jacke steckte. Nachdem er darauf angesprochen wurde, händigte er die Lebensmittel im Wert von knapp 20 Euro aus. Ihn erwartet nun ein unbefristetes Hausverbot für sämtliche Filialen der Lebensmittelkette.
Lauf – Falscher Führerschein
Ein 44-jähriger polnischer Bauarbeiter war am Samstagmittag mit seinem Gespann aus einem Pkw und einem Hänger unterwegs. Bei der im Anschluss durchgeführten Kontrolle konnte er jedoch nur einen Führerschein der Klasse B vorzeigen. Hier wäre jedoch aufgrund des Gesamtgewichtes die Fahrerlaubnisklasse BE erforderlich gewesen. Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschlang hat, musste er aufgrund der zu erwartenden Strafe eine Sicherheitsleistung hinterlegen, bevor er seine Fahrt, allerdings ohne Hänger, fortsetzen durfte.
Pommelsbrunn – Frisiertes Mofa in Geschwindigkeitskontrolle
Beamte der Hersbrucker Polizei führten am Samstag Geschwindigkeitsmessungen im Ortsteil Hohenstadt durch. Bei der Kontrolle eines 52-jährigen Mofafahrers aus Hersbruck stellte sich heraus, dass er sein Gefährt eigenständig „frisiert“ hatte und dieses somit weitaus schneller fuhr als die zugelassenen 25 km/h. Den Fahrer erwartet nun neben dem Geschwindigkeitsverstoß zusätzlich eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, da er für das „frisierte“ Mofa keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Das Mofa wurde sichergestellt, da es durch die Veränderungen nicht mehr zum Verkehr zugelassen war.
Hersbruck – Kinder/Jugendliche beim Ladendiebstahl erwischt
Mitarbeiter des Drogeriemarkts Müller in der Prager Straße meldeten am Samstag, gegen 13 Uhr, drei junge Ladendiebinnen, die das Geschäft mit einer aufgerissenen Tüte Chips verließen, ohne diese zu bezahlen. Die hinzugerufenen Beamten der Polizei Hersbruck staunten nicht schlecht, als im weiteren Verlauf noch mehr Diebesgut aus den mitgeführten Taschen zum Vorschein kam. Es stellte sich heraus, dass die drei jungen Diebinnen im Alter von 11, 13 und 14 Jahren weitere Artikel im Gesamtwert von rund 135 Euro mitnehmen wollten. Da zwei der Mädchen noch Fremdware einstecken hatten, mussten die Beamten weitere Geschädigte ermitteln. Mit Hilfe der zum Ende geständigen Mädchen konnte geklärt werden, dass die Beiden zuvor in zwei weiteren Geschäften waren, die Diebstähle dort jedoch nicht auffielen. Die jungen Mädchen erwarten nun Anzeigen wegen Ladendiebstahls.
Hersbruck – Unschönes Gemälde
Im Zeitraum von 15. Mär,z bis 23. April, besprühte ein bislang unbekannter Täter die Garage eines Mehrfamilienhauses in der Wilhelm-Ulmer-Straße, Ecke Theodor-Elbinger-Straße, mit schwarzer Farbe. Das unschöne Gemälde soll ein Pentagramm darstellen. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Altdorf – Mehrere Fährräder weg
Zwischen 20. und 22. April hat ein Unbekannter Altdorf mehrere Fahrräder gestohlen. Im Bereich des Altdorfer Bahnhofs entwendeten Unbekannte insgesamt drei Fahrräder im Gesamtwert von rund 2200 Euro. Hierbei handelte es sich um zwei Mountainbikes und ein Damen-Trekkingrad.Hinweise bitte an die Polizei Altdorf unter 09187/9500-0.
Röthenbacher Bühö – Am Freitag, gegen 22 Uhr, versuchte ein Unbekannter im Röthenbacher Bühl im unmittelbaren Bereich eines dortigen Rohbaus Gegenstände zu entwenden. Dies gelang ihm jedoch nicht. Bei der Absuche kam auch der Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die Person konnte nicht mehr angetroffen werden. Hinweise bitte an die Polizei Altdorf, Tel. 09187/9500-0.
Leinburg – Gartenzaun angefahren
Am Samstag, gegen 10.30 Uhr, fuhr eine 56-jähirge Rückersdorferin mit ihrem Auto gegen einen Gartenzaun in der Laufer Straße und entfernte sich im An- schluss unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Der Unfall konnte von mehrere Augenzeugen beobachtet werden. Die Aus- sagen der noch zum Teil unbekannten Zeugen werden benötigt. Diese werden gebeten sich bei der Polizei Altdorf unter 09187/9500-0 zu melden.
Forth – Zündelnde Kinder ermittelt
Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Land die beiden zündelnden Kinder ermitteln, die am Freitag in Forth Bücher aus einem öffentlichen Bücherregal entwendet, angezündet und in einen Schacht am Bahnhof Forth geworfen hatten. Das aufflammende Feuer musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Nachdem die beiden Jungs ermittelt und anschließend – im Beisein ihrer Eltern – mit den Beweisen konfrontiert wurden, räumten sie ihr Fehlverhalten ein. Zwar entschuldigten sich beide für ihr Verhalten und den damit ausgelösten Feuerwehr- und Polizeieinsatz, dennoch wird gegen beide Strafanzeige erstattet. Auch wenn der Schaden nicht besonders hoch war, zündeln ist und bleibt kein Kavaliersdelikt und birgt hohe Gefahren. Das Ende der Osterferien haben sich die beiden Jungs sicherlich anders vorgestellt.
Eschenau – Ölspur durch den Ort
Samstagaend, gegen 20.30 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer eine Ölspur auf der Bundesstraße 2 festgestellt. Die Ölspur konnte durch Eschenau zu einem geparkten Omnibus zurückverfolgt werden. Aufgrund der Intensität der Ölspur, musste umgehend eine Spezialfirma für die Reinigung der Straße beauftragt werden. Die Reinigung dauerte ca. zwei Stunden. Die Freiwillige Feuerwehr Eschenau wurde zur Absicherung der Straße alarmiert.

Osternohe – Suche nach vermisster Seniorin
Am Freitag, gegen 20:30 Uhr, ging eine Vermisstenanzeige bei der PI Lauf ein. Eine 76 Jährige Dame war unerwartet nicht Zuhause. Aufgrund der persönlichen Gegebenheiten wurde umgehend eine Vermisstensuche unter Zuhilfenahme eines Polizeihubschraubers, FFW Osternohe, Bergwacht und Rettungshundestaffel eingeleitet. Ge- gen 00:30 Uhr wurde die Dame durch eine Passantin in Götzelsberg angetroffen und konnte wohlauf zurückgebracht werden. Augenscheinlich hatte die Dame sich verlaufen.
Lauf – Kradfahrerin stürzte
Am Freitag, gegen 19 Uhr, ist eine Fahranfängerin im Kurvenbereich der Breslauer Straße in Lauf alleinbeteiligt von ihrem Motorrad gestürzt. Sie erlitt leichte Verletzungen.
Pommelsbrunn – Vermeintliches Autorennen
Einer Streife der Hersbrucker Polizei bemerkte drei Fahrzeuge, welche mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf der B 14 fuhren. Auch innerorts wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit deutlich missachtet. Es lag der Verdacht nahe, dass ein Rennen gefahren wurde. Nach der Kontrolle wurden deshalb die drei hochwertigen Fahrzeuge sowie die Führerscheine der drei jungen Männer beschlagnahmt.
Reichenschwand – Wadelbeißer vor der Bäckerei
Ein Hund wartete angeleint vor einer Bäckerei. Als ein weiterer Kunde hinzukam, wurde er vom Hund in die linke Wade gebissen. Zunächst wurde die Verletzung gar nicht als solche registriert – erst als der Geschädigte merkte, dass er blutete. Der Hundehalter muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Henfenfeld – Falsche Polizisten unterwegs
Zu einem versuchten Betrug mittels falsch aufgetretener Polizeibeamte kam es am Freitag. Der Geschädigte erhielt einen Anruf, bei welchem über einen Einbruch bei ihm in der Nachbarschaft erzählt wurde. Er sollte zur Sicherheit seine Wertgegenstände einen „Polizeibeamten“ übergeben. Zu diesem Treffen kam es dann allerdings nicht. Die Polizei Hersbruck warnt immer wieder vor dieser Betrugsmasche. Echte Polizisten würden niemals einen Schmuck „zur Sicherheit“ in Verwahrung nehmen.
Forth – Zündelnde Kinder (siehe anschließende Meldung von Sonntag)
Am Freitag wurden Polizei und Feuerwehr bezüglich einer Rauchentwicklung am Forther Bahnhof alarmiert. Mehrere Zeugen konnten zwei Kinder / Jugendliche dabei beobachten, wie diese Bücher anzündeten und in einen stillgelegten Schacht am alten Bahnhofshäuschen warfen, wodurch weiterer Unrat entzündet wurde. Es wird davon ausgegangen, dass die Bücher aus dem Bücherregal der angrenzenden Bushaltestelle entwendet wurden. Das langsam aufflammende Feuer konnte schnell durch die freiwillige Feuerwehr Forth gelöscht und somit der Sachschaden gering gehalten werden. Die Verursacher sind bislang unbekannt. In dem angrenzenden alten Bahnhofshäuschen konnten mehrere Propangasflaschen festgestellt werden. Ein ausbreiten des Feuers hätte zu erheblichen Folgen führen können. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu den Tätern an hiesige Dienststelle zu melden. Eltern werden gebeten, ihre Kinder hinsichtlich des gefährlichen Umgangs mit Feuer zu sensibilisieren.

Lauf – Transporter gegen Schulter
Am Donnerstag, um 14.50 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Laufer mit seinem Transporter der Marke Peugeot die Altdorfer Straße stadtauswärts. Hierbei streifte er mit dem rechten Außenspiegel einen 54-Jährigen an der Schulter, der kurz zuvor aus seinem geparkten Auto ausgestiegen war. Der Fußgänger stürzte durch den Anstoß zu Boden und erlitt hierdurch leichte Verletzungen. Gegen den 21-jährigen Verursacher wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Röthenbach – Unfall beim Ausparken
Da eine 70-jährige Röthenbacher am Donnerstag, gegen 11.30 Uhr, vermutlich das Bremsmit dem Gaspedal ver- wechselte, kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Bahnhofstraße in Röthenbach. Die Fahrerin des Pkw VW fuhr aufgrund der Verwechslung beschleunigt aus ihrer Parklücke aus und kollidierte zunächst mit dem Fahrzeug einer 59-Jährigen, die zum Unfallzeitpunkt am ausparkenden Pkw vorbei- fuhr. Anschließend prallte die Verursacherin mit ihrem Pkw noch gegen einen Müllcontainer, an dem sie schließ- lich zum Stehen kam. Da beide Unfallbeteiligte bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen erlitten, wurde ein Rettungswagen hinzugezogen. Das Fahrzeug der 70-Jährigen war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 6.000 Euro.
Mittelfranken – 50 Mal versuchter Callcenter-Betrug
Im Zeitraum von Donnerstag (21.04.2022) auf Freitag (22.04.2022) wurde im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken eine Vielzahl von Betrugsfällen polizeilich zur Anzeige gebracht. Das Polizeipräsidium Mittelfranken warnt erneut vor dieser Betrugsmasche.
Im genannten Zeitraum wurden in ganz Mittelfranken 50 betrügerische Anrufe und WhatsApp-Nachrichten zur Anzeige gebracht. Der Schwerpunkt war hierbei im Nürnberger Stadtgebiet mit gut 25 Fällen festzustellen. Betroffen waren auch die Bereiche Fürth, Erlangen, Ansbach und Schwabach.
In sechs Fällen ergaunerten die Betrüger über WhatsApp-Nachrichten insgesamt circa 13.000 Euro. In einem Fall ließ sich ein angeblicher Polizeibeamter gut 2.000 Euro aushändigen.
Im Phänomenbereich des Whats-App-Betrugs gehen die Unbekannten stets auf dieselbe Art und Weise vor. Zunächst geben sie sich ihren Opfern gegenüber als deren Tochter oder Sohn aus, dann folgt eine Erklärung, weshalb die WhatsApp-Nachricht von einer anderen Handynummer als gewohnt versandt wurde. Sobald die Opfer auf die Nachrichten reagieren, wird ihnen eine Notlage vorgetäuscht und erklärt, dass dringend ein Geldbetrag auf ein Bankkonto überwiesen werde müsse.
Die Kriminalpolizei übernimmt bei solchen betrügerischen Handlungen die Ermittlungen. Es ist noch nicht bekannt, wie die Täter an die Handynummern ihrer späteren Opfer gelangen.
Das Polizeipräsidium Mittelfranken warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Verhaltenstipps:
- Nehmen Sie unbekannte Rufnummern nicht einfach als Kontakte auf.
- Werden Sie misstrauisch, wenn Sie über Messenger-Dienste zu Geldzahlungen aufgefordert werden.
- Falls sie nach Aufforderung bereits eine Überweisung getätigt haben, kontaktieren Sie sofort die Bank und veranlassen Sie eine Rücküberweisung.
- Stellt sich heraus, dass es sich um einen Betrug handelt, erstatten Sie Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle.
- Löschen Sie keinesfalls den Chatverlauf.

Vorra – Kind stürzt vom Traktor und wir schwer verletzt
Am Mittwoch, gegen 13:00 Uhr, wurde zunächst der Rettungsleitstelle ein schwerer Unfall mit einem Kleinkind in der Bahnhofstraße gemeldet. Vor Ort konnten dann die mit alarmierten Beamten der Polizeiinspektion Hersbruck feststellen, dass der 34-jährige Fahrer eines Traktors seine beiden Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren auf dem Traktor mitgenommen hatte. Beide saßen auf einem Sitz auf dem Kotflügel des Oldtimer-Traktors. Das 3-jährige Mädchen stürzte während der Fahrt aus bislang ungeklärter Ursache vom Sitz durch den Einstieg auf die Straße und wurde überrollt. Mit schweren, lebensgefährlichen Verletzungen kam es mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Für die Angehörigen waren Notfallseelsorger zur Betreuung verständigt worden. Im Einsatz war auch die Feuerwehr Vorra. Zur Unfalluntersuchung ordnete die Staatsanwaltschaft die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Hinweis der Redaktion: Der Zustand des Mädchens sei mittlerweile stabil und es bestehet derzeit keine Lebensgefahr, heißt es am heutigen Donnerstag von Seiten der Polizei.
Hersbruck – Briefkasten mit Böller gesprengt
Durch einen lauten Knall wurde ein Anwohner in der Hinteren Schulgasse am Mittwoch, kurz vor Mitternacht, aufgeschreckt. Als er nachsah, entdeckte er seinen total zerstörten Briefkasten. Unbekannte haben vermutlich einen Böller dort hinein geworfen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Schnaittach – Beim Rückwärtsfahren Hydranten übersehen
Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte eine Unfallflucht am Mittwochvormittag, 20.04.2022 in der Frohnleitener Straße in Schnaittach geklärt werden. Beim Rückwärtsfahren mit ihrem Pkw Opel stieß die 49-jährige Fahrerin gegen einen Hydranten, sodass ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 EUR entstand. Im Anschluss stieg die verantwortliche Fahrerin aus ihrem Fahrzeug aus und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne weitere Maßnahmen zu veranlassen. Da ein Zeuge jedoch den Unfall beobachtet hatte, konnte die Unfallverursacherin durch die Polizei Lauf ermittelt werden.
Rückersdorf – Auto angefahren und geflüchtet
Ebenfalls durch einen aufmerksamen Augenzeugen konnte die Fahrerin einer Unfallflucht ermittelt werden, die am Mittwoch Mittag auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Hauptstraße mit ihrem Ford rückwärts ausparkte und dabei gegen ein dahinter geparktes Fahrzeug stieß. Sie entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Die Unfallverursacherin erwartet nun ein Strafverfahren.
Lauf – Sachbeschädigung an Müllbehälter
Im Tatzeitraum vom 19.04.22, 11:00 Uhr bis 20.04.22, 10:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter mutwillig einen im Kirchenweg aufgestellten Müllbehälter für Hundekot. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Wer Hinweise zu dem Täter geben kann, möchte sich bei der Polizei Lauf melden.

Lauf – Pedelec-Fahrer die Vorfahrt genommen
Am gestrigen Dienstagnachmittag befuhr ein 61-jähriger Nürnberger mit seinem Volkswgen die Daschstraße in Lauf, um nach links in die Eschenauer Straße einzubiegen. Hierbei übersah er einen 74-Jährigen, der mit seinem Pedelec auf dem bevorrechtigten Radweg in stadtauswärtiger Richtung fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei dem der Pedelec-Fahrer zu Sturz kam und mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Da bei dem Unfallverursacher Alkoholgeruch festzustellen war, erfolgte eine Überprüfung seines Atemalkohols. Aufgrund eines Wertes von knapp 0,6 Promille, wurde gegen den 60-jährigen Pkw-Fahrer ein Strafverfahren eingeleitet.
Rückersdorf – Täter stiehlt Kabel eines Blitzers
Gestern zwischen 10:00 und 10:30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Kabeltrommel der Kommunalen Verkehrsüberwachung. Während der Aufbauarbeiten für eine Messstelle in der Kirchgasse stand die gelbe Kabeltrommel etwas abseits und außerhalb des Blickfeldes des Mitarbeiters. Dieser konnte den vorübergehend abgestellten Gegenstand im Wert von ca. 500 Euro trotz intensiver Absuche im Nahbereich nicht mehr auffinden. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Wetzendorf – Unfall in Wetzendorf
Am gestrigen Vormittag fuhr ein 26-Jähriger aus Simmelsdorf mit seinem Kleintransporter vom Karl-Büttner- Ring kommend in den Kreisverkehr ein. Zur gleichen Zeit wollte ein 66-jähriger Laufer mit seinem BMW, der die Straße „Am Winkelsteig“ befuhr, ebenfalls in den Kreisverkehr einfahren und übersah hierbei den bereits auf der Kreisfahrbahn befindlichen und somit bevorrechtigten Transporter. Trotz Vollbremsung der beiden Verkehrsteilnehmer konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Altdorf – Folgenreiches Einscheren auf der A3
Am Dienstag Morgen kam es auf der A3 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Pkw, bei dem ein Gesamtschaden in Höhe von rund 10.500 Euro entstand. Demnach befuhr ein 38-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bereich Nürnberg mit seinem Gefährt die A3 in Richtung Regensburg und eine 33-jährige aus Fürth den Zubringer auf die A3 von der A6 kommend. Beim Einfädeln kam es dann zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge, in Folge dessen die Pkw-Lenkerin leichte Verletzungen davon trug und ärztlich behandelt werden musste. Der Lkw-Fahrer blieb dagegen unverletzt.
Vorra – Waghalsiges Überholmanöver zwischen Hohenstadt und Alfalter
Am gestrigen frühen Morgen, gegen 05:50 Uhr, kam es zwischen Hohenstadt und Alfalter zu einem waghalsigen Überholmanöver. Ein 24-jähriger überholte mit seinem Pkw Peugeot eine Kolonne von drei Fahrzeugen, obwohl ihm ein Fahrzeug entgegen kam. Der entgegenkommende Fahrzeugführer musste über den Randstein des Gehwegs in den daneben liegenden Grünstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei touchierte er einen Leitpfosten. Es entstand ein Schaden von ca. 3.000 €. Der 24-jährige bemerkte den Unfall nicht und setzte seine Fahrt zunächst fort, konnte aber durch den Unfallbeteiligten kurze Zeit später zum Anhalten gebracht werden. Zeugen des Überholmanövers werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter Tel. 0915186900 in Verbindung zu setzen.

Schnaittach – PKW angefahren und geflüchtet
Im Tatzeitraum 17.04.2022, 19:00 Uhr bis 18.04.2022, 13:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrer einen grauen Pkw der Marke Kia, der in der Bahnhofstraße abgestellt war. Hierbei wurde das Fahrzeug an der Karosserie vorne links verkratzt, sodass ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Wer Hinweise auf den Fahrer bzw. auf dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Schnaittach – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Gestern gegen 17:15 Uhr, hielt ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Kronach mit seinem Pkw zunächst neben der Fahrbahn auf Höhe des Gewerbegebietes Hedersdorf an. Beim erneuten Anfahren übersah er jedoch einen bevorrechtigten 73-Jährigen aus Pommelsbrunn, der mit seinem Krad ebenfalls die Staatsstraße befuhr. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge stürzte der Kradfahrer auf die Fahrbahn und musste mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Zweirad entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bei dem Pkw wurde die linke Frontseite stark beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 12.500 Euro.
Vorra – Falsche Polizisten am Telefon
Am Montag kam es zu zwei Anrufen durch falsche Polizeibeamte in Vorra sowie in Happurg. Hierbei gaben sich die bislang unbekannten Täter am Telefon als Polizisten der Kriminalpolizei aus. Bei einem Versuch wurde das Telefonat durch den unbekannten Täter beendet, nachdem die Angerufene ihrem Ehemann mitteilte, dass die Polizei am Telefon sei und aktiv beim unbekannten Täter nach dessen Begehr nachfragte. Bei dem anderen Anruf legte die Angerufene direkt selbst auf, als sie die betrügerische Masche erkannte. Zu einem Vermögensschaden kam es jeweils nicht – dies war wohl auch dem guten Verhalten der jeweilig Angerufenen zu verdanken.
Altdorf – Crash mit 5 Fahrzeugen auf der A3
Unachtsamkeit und zu geringer Abstand waren ursächlich für einen Auffahrunfall am Ostermontag auf der A3 zwischen Oberölsbach und Altdorf/Burgthann. Demnach waren insgesamt 5 Pkw bei dem Unfallgeschehen verwickelt, bei dem aber glücklicherweise niemand verletzt wurde. Während es ein slowakischer Pkw-Fahrer noch schaffte, sein Fahrzeug verkehrsbedingt abzubremsen, kam es zu einer folgenreichen Kettenreaktion, in dem letztlich weitere 4 Pkw aus Deutschland, Kroatien und Ungarn involviert wurden. Zur Unfallaufnahme musste die Autobahn teilweise gesperrt werden. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei nach ersten Schätzungen auf gut 35.000 Euro.

Feucht – Flucht nach 3000 Euro Schaden
Auf dem Edeka-Parkplatz in der Altdorfer Straße in Feucht hat ein Unbekannter am Montag einen weißen Audi angefahren und dadurch rund 3000 Euro Schaden an den beiden Beifahrertüren verursacht. Die Fahrerflucht ereignete sich zwischen 11.15 und 12 Uhr. Unter (09187) 9500-0 sucht die Altdorfer Polizei Zeugen.
A9/ Schnaittach – Ersthelfer müssen kranken Lastwagenfahrer reanimieren
Nach einem Unfall auf der A9 bei Schnaittach war die Autobahn am Mittwoch zeitweise komplett gesperrt. Zahlreiche Ersthelfer kümmerten sich um den 57-Jährigen, der einen schweren medizinischen Notfall hatte. Der Mann starb wenig später im Krankenhaus. Hier geht´s zum ganzen Artikel.
A6/ Altdorf/Leinburg – Seitenwand wurde zum Geschoss
In der Nacht auf Donnerstag war eine Streife der Verkehrspolizei Feucht gerade im Bereich der Anschlusstelle Altdorf/Leinburg auf der A6 Richtung Heilbronn unterwegs, als sie ein tschechisches Wohnwagengespann überholte. Etwa auf gleicher Höhe löste sich vom Anhänger plötzlich ein 2 bis 3 Quadratmeter großes Teil der Seitenwand und zerschellte auf der Fahrbahn. Andere Fahrzeuge und auch das Streifenfahrzeug wurden glücklicherweise nicht beschädigt. Nach Reinigung der Fahrbahn stellten die Beamten bei Kontrolle des Gespanns fest, dass die zulässige Länge von 18 Metern überschritten wurde, was eine Sicherheitsleistung bei dem 39-Jährigen, tschechischen Fahrzeugführers, zur Folge hatte.
Lauf – In Schlangenlinien auf dem E-Bike
Weil er mit seinem E-Bike in Schlangenlinien unterwegs war und fast mit einem Verkehrsschild zusammenstieß, kontrollierten Laufer Polizisten am Mittwoch einen Fahrradfahrer in Lauf. Gegen 19.30 Uhr hielten die Beamten den 59-Jährigen auf. Bei der Kontrolle führten sie auch einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von über 1,6 Promille ergab. Damit galt der Radfahrer als „absolut fahruntüchtig“. Der Mann kam zur Blutentnahme ins Laufer Krankenhaus, sein Fahrrad wurde sichergestellt und ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Lauf – Ein Wurf, 2000 Euro Schaden
Ein Unbekannter hat am Mittwoch, gegen 13.45 Uhr, eine Schaufensterscheibe eines Geschäfts am Kirchenplatz in Lauf eingeworfen. Die Inhaberin befand sich zum Tatzeitpunkt im Laden, als sie einen lauten Schlag hörte. Daraufhin ging sie nach draußen und sah, dass die Fensterscheibe kaputt war. Vom Verursacher fehlte aber jede Spur. An dem Fenster entstand ein Schaden von rund 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Eschenau – Küchenbrand durch vergessenen Kochtopf
Am Dienstabend führte ein unbeaufsichtigter und mit Öl befüllter Kochtopf in einem Anwesen in der Klingenstraße zu einem Küchenbrand, da dieser in der Nähe befindliches Küchenmobiliar entzündete. Aufmerksame Nachbarn bemerkten jedoch die Rauchentwicklung und verständigten die Feuerwehr. Durch das beherzte Eingreifen der Nachbarn konnte zudem die Hausbewohnerin, welche vergebens versuchte das Feuer zu löschen, nach außen gebracht werden. Aufgrund des zügigen Einschreitens der Feuerwehr war der Brand schnell gelöscht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand jedoch Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Hersbruck – Trunkenheitsfahrt
Am Dienstag, gegen 23.30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte der hiesigen Inspektion einen 33-jährigen Autofahrer aus Hersbruck. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Zudem wurde der Führerschein des Fahrzeugführers sichergestellt. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Hersbruck – Diebe stehlen Schulprojekt
Unbekannte haben zwischen Donnerstag, 31. März und Samstag, 9. April, aus einem Gartengrundstück in der Schrebergartenanlage am Chotieschauer Weg Teile einer Solaranlage gestohlen. Die Verantwortlichen des Paul-Pfinzing-Gymnasiums erstatteten Anzeige. Die Anlage in dem Garten diente dort als Schulprojekt. Bei den geklauten Teilen handelt es sich unter anderem um einen Wechselrichter und einen Mikrocomputer im Gesamtwert von 250 Euro. Hinweise auf den Verbleib und den oder die Täter erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – Baustellenschild in der Heckscheibe
Bislang Unbekannte entwendeten von einer Baustelle in der Happurger Straße Bausstellenschilder und Warnleuchten. Die Tat muss sich in der Nacht von Montag auf Dienstag ereignet haben. Im Genauen wurden zwei Verkehrszeichen „Baustelle“ und zwei sogenannte „Nissenleuchten“ geklaut. Mit einem der Schilder schlugen die Unbekannten schließlich die Heckscheibe eines auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes abgestellten Peugeot ein und ließen es dort liegen. Der Wert der abhandengekommen Verkehrseinrichtungen wird auf rund 200 Euro, der Schaden am Auto auf circa 500 Euro beziffert. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Neuhaus – Spiegel weg
Am Dienstag, gegen 14.45 Uhr, war die Fahrerin eines grauen Opel Vectra auf der Ortsverbindungs- straße von Bernheck in Richtung Mosenberg unterwegs. Etwa ein Kilometer vor dem dortigen Wasser- werk kam ihr ein gelbes oder goldfarbiges Auto, vermutlich Opel, entgegen, welches zu weit links fuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten seitlich und die jeweiligen Außenspiegel wurden beschädigt. Der oder die Fahrerin des anderen Autos, welches ein Kennzeichen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt gehabt haben soll, fuhr ohne anzuhalten weiter. Der entstandene betragt rund 100 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Schnaittach – Unter Beobachtung
Am Dienstag, gegen 19.15 Uhr, hat ein Zeuge in der Simonshofer Straße eine Unfallflucht beobachtet. Ein bislang unbekannter Fahrer touchierte mit seinem schwarzen Kleinwagen mit LAU-Kennzeichen beim Vorbeifahren einen Opel Astra, der am Fahrbahnrand stand. Um den entstandenen Schaden am linken Außenspiegel des Opels von rund 300 Euro kümmerte er sich nicht. Hinweise an die Laufer Polizei.
A3 / Altdorf – Aufwendige Bergungsarbeiten nach Lkw-Unfall
Auf der A3 am AK Altdorf kam es Dienstag Nachmittag zu einem Lkw-Unfall mit umfangreichen Bergungsmaßnahmen. Ein 62jähriger Kraftfahrer aus Tschechien wollte demnach am Kreuz Altdorf von Waidhaus kommend auf die A3 Richtung Würzburg auffahren und touchierte dabei einen weiteren, polnischen Sattelzug, der in gleicher Richtung auf der Parallelspur des Autobahnkreuzes in Ri. Würzburg unterwegs war. Durch den Anstoß kam einer der beteiligten Sattelzüge nach rechts von der Fahrbahn ab und abseits der Fahrbahn im angrenzenden Böschungsbereich zum Stillstand.
Zur Bergung des schweren Gefährts musste die A3 im Bereich des AK Altdorf phasenweise gesperrt werden. Zahlreiche Einsatzkräfte der angrenzenden Feuerwehren sowie des THW Lauf wurden somit zur Bewältigung der Einsatzlage herangezogen. Wie durch ein Wunder wurde im Zuge des Unfallgeschehens niemand verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf gut 65000 Euro. Die Bergungsarbeiten zogen sich letztlich bis in die frühen Morgenstunden.

Lauf – Alkoholisierte Narzissen-Diebin
Weil Dienstagnacht in Lauf herumschrie, riefen Anwohner in der Johannisstraße die Polizei. Die Beamten der Laufer Polizei fanden daraufhin eine 27-Jährige, die im Bereich der Pegnitz-Brücke herumschrie und zudem deutliche alkoholisiert war. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Frau unmittelbar zuvor 35 gelbe Narzissen aus einem städtischen Blumenbeet gerissen hatte und sich diese offenbar aneignen wollte. Die Blumen hatten einen Wert von rund 50 Euro.
Schwaig – Diebe im Rohbau
Zwischen Mittwoch, 6. April und Montag, 11. April, haben Unbekannte vier Heizkreisverteiler im Wert von rund 2500 Euro aus einem Rohbau in der Nürnberger Straße in Schwaig gestohlen. Die Verteiler waren bereits montiert und mussten durch den Täter somit zunächst ausgebaut werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Eckental/Forth – Zwischen Freitagabend und Montagmorgen hat ein Unbekannter eine Warnbake beschädigt, die im Baustellenbereich Bünaustraße/Gotzmannstraße eine Gefahrstelle absichert. Durch das gewaltsame Entfernen der angebrachten Warnleuchten entstand ein Schaden von rund 200 Euro. Hinweise an die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760-514 in Verbindung setzen.
Eckental/ Eschenau – Kratzer im weißen Lac
Zwischen Samstagabend und Montagabend hat ein Unbekannter ein Auto angefahren, dass in der Haagstraße in Eschenau abgestellt war. Im Bereich der linken Heckstoßstange des weißen Skoda entstand ein Schaden von rund 1500 Euro. Hinweise auf den verantwortlichen Fahrer bzw. dessen Fahrzeug nimmt die PI Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760-514 entgegen.
Uttenreuth – Falsche Monteure bestehlen Seniorin
Schon am Montag, 4. April, ist eine Seniorin offenbar von falschen Monteuren bestohlen worden. Wie die Polizei meldet, gaben zwei angebliche Monteure gegen 14 Uhr an, dass sie die Wasserleitungen an einem Haus in der Ringstraße in Uttenreuth überprüfen mussten. Die gutgläubige Seniorin ließt die beiden herein, weil sie von der Notwendigkeit dieser Arbeiten ausging. Die offensichtlich falschen Handwerker gingen in den Keller des Anwesens. Zehn Minuten später verließen sie aber schon wieder wortlos das Haus. Erst einige Tage stellte die Hauseigentümerin fest, dass aus ihrem Anwesen Wertgegenstände von rund 2.000 Euro entwendet worden waren. Dieser Diebstahl dürfte durch einen der beiden Monteure begangen worden sein, als er unbeaufsichtigt durch das Haus ging. Wer kann weitere Hinweise auf die angeblichen Handwerkern geben bzw. hat am Tattag verdächtige Wahrnehmungen in Verbindung mit den beiden Monteuren machen können? Sachdienliche Hinweise werden von der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760-514 entgegengenommen.

Lauf – Reitzubehör entwendet
In der Nacht auf Sonntag hat ein Unbekannter auf der Reitanlage in der Hersbrucker Straße in Lauf Heuchling einen Spind aufgebrochen. Daraus wurden ein Sattel, zehn Pferdedecken und zwei Halfter gestohlen. Im Bereich der Koppeln wurden zudem acht Weidezaungeräte entwendet. Der Wert des Diebesguts liegt bei rund 3800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Pommelsbrunn – Briefkasten gesprengt
Am späten Sonntagabend warf ein unbekannter Täter mehrere Böller in einen Briefkasten in der Straße „Am Lichtenstein“. Dieser wurde dadurch komplett zerstört. Der Täter flüchtete im Anschluss mit einem dunklen Auto. Zeugenhinweise an die Polizei Hersbruck.
Rückersdorf – Es bleibt ein Schaden
Von Freitag, gegen 12 Uhr, bis Samstag, ebenfalls gegen 12 Uhr, hat ein unbekanntes Fahrzeug eine Mauer und einen Zaun am Hirschenrangen in Rückersdorf angefahren. Dabei entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Hinweise an die Polizei Lauf.
Schnaittach – Trunkenheit am Steuer
Am Sonntag, gegen 17.15 Uhr, wurde ein 44-Jähriger mit einem Dacia in der Nürnberger Straße in Schnaittach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die kontrollierenden Beamten stellten eine Alkoholisierung bei dem Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert im Bereich einer Straftat. Deshalb wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Gegen den 44-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Rückersdorf – Kratzer für 7000 Euro
Zwischen Dienstag, 5. April und Sonntag, 10. April, hat ein Unbekannter ein Wohnmobil zerkratzt, das in Rückersdorf, im Bereich der Oberen Bergstraße, an der Einmündung zur Bayernstraße stand. An dem silbernen VW, Crafter entstand ein Schaden von rund 7000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Feucht – Bei Unfall schwer verletzt
Am Freitag, gegen 14 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2401 im Abschnitt 80 bei Kilometer 5.350 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Opel-Fahrer kam aus Richtung Nürnberg. Ein 67-jähriger Audi-Fahrer kam aus Richtung Feucht. Beide Fahrzeuge touchierten sich an der linken vorderen Seite. Der 44-jährige Opel-Fahrer kam daraufhin mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Das Fahrzeug blieb abseits der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Der 67-jährige Audi-Fahrer kam mit seinem Fahrzeug im Straßen- graben zum Stehen. Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache dauern derzeit noch an. Der 44-jährige Opel-Fahrer wurde schwer verletzt durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Der 67-jährige Audi-Fahrer blieb nach derzeitigem Sach- stand unverletzt. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro.
Lauf – Schaden am Auto
Zwischen Freitag, 16.55 Uhr und Samstag, 16.20 Uhr, wurde die linke hintere Seitenscheibe eines Ford, der in der Innsbrucker Straße abgestellt war, durch einen bisher unbekannten Täter eingeschlagen. Der Schaden beträgt rund 500 Euro. Wer Angaben zum Täter machen kann, möchte sich bitte mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Röthenbach – Dieb in Geschäft
Am Samstag, gegen 11. 50 Uhr, konnte der Detektiv eines Supermarktes, in der Bahnhofstraße in Röthenbach, einen Ladendiebstahl beobachten. Der Mann, 21 Jahre alt, nahm Waren im Wert von rund 19 Euro mit. Nachdem der Kassenbereich passiert wurde, ohne etwas zu bezahlen, wurde der Dieb draußen vom Detektiv angesprochen und der Polizei übergeben.
Schnaittach – Kaputte Deko
Am Samstag, gegen 3. 15 Uhr, wurden in der Erlanger Straße in Schnaittach in einem Privatanwesen zwei Dekokugeln beschädigt. Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich durch das Gartentor Zugang zum Anwesen, beschädigte die Dekokugeln und ließ diese zurück. Wer Hinweise zum Täter geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Hersbruck – Trunkenheitsfahrt
Am Samstag, gegen 17:45 Uhr, wurde durch eine Streife der Polizei Hersbruck ein BMW mit einer ausländischen Zulassung angehalten und dessen Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Bei dem 30jährigen Fahrzeugführer wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Dieser ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Da der Fahrer keinen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde zudem eine Sicherheitsleistung erhoben.
A3/ Winkelhaid – Mitfahrer per Haftbefehl gesucht
Am späten Freitag Abend wurde ein Kleintransporter mit bulgarischer Zulassung von Beamten der Verkehrspolizei Feucht auf der A3 am Parkplatz „Ludergraben“ Richtung Passau einer Kontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle wurde festgestellt, dass ein Mitfahrer, ein 50jähriger, bulgarischer Staatsangehöriger, per Haftbefehl gesucht wird. Der Mann wurde durch die Polizeibeamten verhaftet. Nach Bezahlung der per Haftbefehl geforderten Geldstrafe von mehreren tausend Euro, konnte der Mann seine Reise jedoch fortsetzen.
A3/ Schwaig – Unter Alkoholeinfluss auf der Autobahn unterwegs
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Pkw-Fahrer von Beamten der Verkehrspolizei Feucht einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten die Polizeibeamten Alkoholgeruch beim Fahrer feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest mit einem geeichten Testgerät ergab einen Wert von 0,46mg/l. Da dieser Wert deutlich über den erlaubten 0,25mg/l liegt, wurde gegen den Fahrer ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem 27jährigen Fahrer untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Nun erwarten den jungen Mann ein hohes Bußgeld und ein Fahrverbot.
A3 / Feucht – Auf nasser Fahrbahn ins Schleudern
Am Samstag Morgen geriet ein Kleintransportergespann aus Nordmazedonien auf der A3 Ri. Regensburg am Autobahnkreuz Nürnberg bei Regen ins Schleudern. Der mit acht Personen besetzte Kleintransporter prallte nach links in eine Betonwand und blieb quer auf der Fahrbahn stehen. Unter den Insassen befanden sich auch ein 2 Monate alter Säugling sowie zwei Kinder im Alter von 9 und 10 Jahren. Sowohl der Säugling als auch die beiden Kinder blieben unverletzt, wurden jedoch vorsorglich zur Untersuchung in ein naheliegendes Krankenhaus eingeliefert. Die 32jährige Mutter der beiden Kinder wurde durch den Unfall leicht verletzt und ebenfalls in ein naheliegendes Krankenhaus zur ambulanten Behandlung eingeliefert. Gegen den 56-jährigen Fahrer des Kleintransporters wurde ein Strafverfahren wegen fährlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall eingeleitet. Der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro leisten. Zur Absicherung und Bergung waren neben Beamten der Verkehrspolizei Feucht auch die Berufsfeuerwehr Nürnberg sowie die Feuerwehr Fischbach eingesetzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 6000 Euro.

Hersbruck – Rund 800 Schüler marschierten
Zu dem für Freitag-Mittag angemeldeten und genehmigten Friedensmarsch des PPG Hersbruck, zu welchem sich auch weitere Schüler von Real- und Mittelschule anschlossen, vermeldet die Polizeiinspektion Hersbruck, welche den Marsch durch die Innenstadt zur Verkehrsabsicherung und -sperrungen begleitete, dass dieser völlig störungsfrei und ohne Vorkommnisse verlief. Auch die Teilnehmerzahl wird von der Polizei auf circa 700 bis 800 Personen geschätzt.
Hersbruck – Auto zerkratzt
Bislang Unbekannte beschädigten am Freitag, im Zeitraum zwischen 9 und 13 Uhr einen schwarzen Opel Astra, welchen der Geschädigte in der Trollstraße am rechten Fahrbahnrand abgestellt hatte. Mit einem unbekannten Gegenstand wurde insbesondere die Beifahrertüre zerkratzt, wodurch Sachschaden in Höhe von ungefähr 1000 Euro entstand. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Engelthal – Spiegel ab
Am Freitag, gegen ca. 14:15 Uhr war die Fahrerin eines blauen Mazdas auf der Kreisstraße von Henfenfeld in Richtung Engelthal unterwegs. Circa 75 Meter vor dem Ortsschild von Engelthal kam ihr ein roter Kleinwagen, vermutlich Seat, entgegen, welcher zu weit links fuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten seitlich und die jeweiligen Außenspiegel wurden beschädigt. Der oder die Fahrerin des roten Kleinwagens fuhr ohne anzuhalten weiter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – WhatsApp-Betrugsmasche
Gleich drei Fälle dieses ziemlich neuen Betrugsphänomens über den Nachrichtendienst WhatsApp wur- den in den letzten 24 Stunden bei der Hersbrucker Polizeidienststelle angezeigt. „Hallo Papa (oder Ma- ma) – Mein Handy ist kaputt, dies ist meine neue Handy-Nummer“ – so oder so ähnlich könnte ein Text lauten, der von Betrügern versendet wird. Nachdem der oder die Angeschriebene auf den Text eingeht, wird kurz Zeit später vorgegaukelt, dass eine (oder mehrere) Überweisungen getätigt werden müssen, weil angeblich das Online-Banking nicht geht oder dergleichen. In den drei Fällen, die angezeigt wurden, blieb es jedoch beim Versuch, denn die Geschädigten wurden misstrauisch oder der richtige Sohn oder die Tochter meldeten sich. In einem der Fälle wäre der Schaden immens gewesen, beinahe 4000 Euro sollte der Geschädigte insgesamt überweisen. Die Polizei rät:
- – Fragen sie persönlich nach, wenn sie von einer unbekannten Handy-Nummer über Messenger- Dienste kontaktiert werden
- – Seien sie misstrauisch, wenn sie per WhatsApp und Co. mit Geldforderungen konfrontiert werden
- – Speichern sie unbekannte Rufnummern nicht ohne weiteres als Kontakt ein.
- – Wenden sie sich bei Verdachtsmomenten an die Polizei.
- – Sollten sie bereits eine Überweisung getätigt haben, setzen sie ihre Bank über den Vorfall in Kenntnis und erstatten Anzeige.

Lauf – Hyundai angefahren
Am Donnerstag, 7. April, zwischen 8 und 15.30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz an der Bitterbachhalle in der Daschstraße ein weißer Hyundai i20 angefahren. Der unbekannte Verursacher richtete einen Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro im Bereich der hinteren Stoßstange an und entfernte sich unerlaubt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Kratzer im Lack
Am Mittwoch, zwischen 12.30 Uhr und 19.15 Uhr, wurde ein blauer Mazda, CX-3, zerkratzt. Das Fahr- zeug war im Tatzeitraum in der Schulstraße in Lauf, Heuchling abgestellt. Ein unbekannter Täter fügt auf der Bei- fahrerseite zwei lange Kratzer hinzu. Hierdurch entstand ein Sachschaden von geschätzt 2000 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schwaig – Unfallflucht
Zwischen Dienstag, 5. April, gegen 12 Uhr und Donnerstag, 7. April, gegen0 Uhr, wurde ein weißes Wohnmobil der Marke Ford, welches in der Parkstraße in Schwaig abgestellt war, angefahren. Die gesamte linke Fahrzeugseite wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Es entstand ein Streifschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf zu melden.
A6/ A6 / Wendelstein – Vier Auffahrunfälle infolge des schweren Verkehrsunfalls auf der A 9
In Folge des schweren Verkehrsunfalles, mit zwei Toten Mittwochnacht auf der A 9 in Richtung Berlin zwischen der Anschlussstelle Allersberg und dem Autobahndreieck Feucht, ereigneten sich jeweils zwei weitere Auffahrunfälle im Staubereich auf der A 9, sowie der A 6.
- Gegen 6.22 Uhr kam es zum ersten Folgeunfall im Rückstau auf der A 9 zwischen den Anschlussstellen Hilpoltstein und Allersberg. Ein 43-jähriger Pkw- Fahrer aus Rumänien befuhr den rechten Fahrstreifen und übersah dabei das Stauende. Er versuchte noch nach links auf den mittleren Fahrstreifen auszuweichen, blieb jedoch mit seiner rechten Fahrzeugseite an einem Sattelauflieger hängen. Ein 34-Jähriger Mitfahrer im Pkw, welcher ohne Gurt auf der Rücksitzbank saß, zog sich hierbei schwere Verletzungen am Kopf zu und musste notärztlich versorgt werden. Der Sachschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt.
- Kurz nach der Anschlussstelle Allersberg übersah ein 28-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen gegen 11:29 Uhr das Stauende und fuhr auf einen auf der rechten Spur stehenden Sattelzug auf. Der Lkw wurde dabei total beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Lkw-Fahrer wurde augenscheinlich verletzt, verweigerte jedoch eine Behandlung im Krankenhaus. Der Kraftfahrer des Sattelzuges blieb unverletzt und konnte seine Fahrt fortsetzten. Es entstand ein Sachschaden von rund 35.000 Euro.
- Aufgrund der Sperrung der A 9 wurde der Verkehr an der Anschlussstelle Allersberg abgeleitet und über die B 2 auf die A 6 umgeleitet. Hierbei kam es auch diesem Bereich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und zwei weiteren Auffahrunfällen. Auf der A 6 kurz vor dem Autobahnkreuz Nürnberg-Süd erkannte ein Kraftfahrer gegen 9.25 Uhr das Stauende zu spät und fuhr mit seinem Sattelzug auf einen Pkw auf, wobei dieser auf den Sattelzug vor sich geschoben wurde. Die beiden Insassen im Pkw kamen mit leichten Verletzungen in ein naheliegendes Krankenhaus. Der Pkw wurde anschließend durch einen Abschleppdienst geborgen. Der Sachschaden wird hier auf rund 15.000 Euro beziffert.
- Gegen 13:30 Uhr fuhren im stockenden Verkehr auf der A 6 zwischen Roth und dem Kreuz Nürnberg-Süd insgesamt drei Sattelzüge ineinander. Aus Unachtsamkeit trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein bulgarischer Kraftfahrer seinen Sattelzug nicht mehr rechtszeitig stoppen und fuhr auf einen Sattelzug auf, wobei dieser auf einen weiteren Sattelzug vor sich aufgeschoben wurde. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden, die beiden anderen blieben fahrbereit. Alle beteiligten Personen blieben zum Glück unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von zirka 46.500 Euro.

Hersbruck – Unfallflucht
Am Dienstagvormittag touchierte eine Toyota-Fahrerin beim Abbiegen einen Metallpfosten. Dieser wurde dadurch aus der Verankerung gerissen. Die Frau fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Eine Zeugin notierte sich das Kennzeichen der Frau. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
Hersbruck – WhatsApp-Betrüger ohne Erfolg
Unbekannte Täter nahmen per WhatsApp Kontakt zu einem 66-Jährigen auf und täuschten vor, seine Tochter zu sein. Angeblich hätte die Tochter eine neue Handynummer. Die angebliche Tochter bat den Mann darum, zwei Rechnungen zu begleichen, da aufgrund ihres neuen Handys ihr Onlinebanking noch nicht funktionieren würde. Das kam dem Mann verdächtig vor, er kontaktierte seine Tochter, wodurch der Betrugsversuch ans Licht kam.
Schwaig – Alkoholisiert auf dem E-Scooter Fahrer
Am Mittwoch, gegen 22 Uhr, wurde in der Mozartstraße in Schwaig, ein 23-Jähriger mit einem E- Scooter kontrolliert. Beamte der Polizei Lauf stellten bei dem jungen Mann sofort eine deutliche Alkoholisierung fest. Durch einen Test vor Ort und einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest in der Dienststelle wurde dies bestätigt. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zudem konnte bei dem 23-Jährigen noch eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Daher kam noch ein Strafverfahren wegen Besitz von Betäubungsmitteln hinzu.
Lauf – Hochbetagte Ladendiebe
Am Mittwoch, gegen 16 Uhr, konnte der Detektiv eines Baumarktes am Faunberg in Lauf, einen 82-Jährigen und seine 80-jährige Ehefrau beim Ladendiebstahl beobachten. Hier geht´s zum Artikel.
Eckental – Unfall auf B2
Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 5 Uhr, befuhr ein 40-Jähriger aus dem Landkreis Forchheim mit seinem BMW aus Brand kommend die Bundesstraße B 2. Als er am Kreisverkehr die Rechtsabbiegespur in Richtung Heroldsberg befahren hatte, verlor er beim Beschleunigen auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt, jedoch entstand an seinem Auto ein Schaden von rund 5.000 Euro. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.
Altdorf – Kratzer im Lack
Ein Auto, das am Parkplatz Bleichanger in Altdorf vorschriftsmäßig und verkehrssicher abgestellt war, wurde in einem unbekannten Zeitraum beschädigt. Es wurden an der rechten Seite Kratzer im Lack und ein leichtes Eindrücken des Bleches an der Türe festgestellt. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Te- lefonnummer (09187) 9500-0 zu melden.
Burgthann – Schaden an Carport
Ein Unbekannter mit einem weißen Transporter, Kennzeichen unbekannt, rangierte am Wendehammer auf Höhe Heuweg 30 in Burgthann. Dabei kollidierte er mit dem Carport eines Anwohners. Der Unbekannte entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle. Am Carport entstand ein Sachschaden. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0 zu melden.
Fischbach-Brunn – Zu spät gebremst
Auf der Brunner Straße fuhr ein 55-jähriger mit seinem Auto hinter dem Auto eines 46-Jährigen. Dieser musste aufgrund anderer Fahrzeuge vor ihm stark abbremsen, sodass dem 55-jährigen das Bremsen nicht mehr rechtzeitig gelang und er auffuhr. Der 55-jährige Fahrer, dessen Auto nicht mehr fahrbereit ist, wurde schwer verletzt in das Südklinikum Nürnberg gebracht. Am an- deren Pkw entstand ebenfalls ein Sachschaden. Der Fahrer und seine Beifahrerin kamen auch mit leichten Verletzungen ins Südklinikum.

Hersbrucker Schweiz – Internet-Betrüger ergaunern 11.000 Euro
Bei der Hersbrucker Polizei sind schon wieder Strafanzeigen wegen Internetbetrug eingegangen. Weil sie in drei Fällen Geld bezahlt, aber im Gegenzug die Ware nicht erhalten haben, haben Menschen bei der Hersbrucker Polizei Anzeige erstattet. Insgesamt haben die Geschädigten 11.000 Euro für Waren überwiesen. Aus diesem Grund weist die Polizei auf die steigende Zahl betrügerischer Angebote im Internet hin. Sowohl beim Kauf über E-Bay-Kleinanzeigen, als auch über Facebook und Online-Shops, die sich im Nachhinein als „fake“ erweisen. „Auch übersandte Kopien von Ausweisen oder Überweisungen auf deutsche Konten beziehungsweise per PayPal stellen nicht sicher, dass es sich um ein seriöses Angebot handelt“, so die Beamten. Gerade bei auffällig günstigen Angeboten sei Vorsicht geboten und erst nach einer ausführlichen Recherche sollte der Kauf abgeschlossen und bezahlt werden. Im Zweifel sollte man von einem Kauf absehen.
Ottensoos – Schaden am Bierkellereingang
Bereits zwischen Dienstag, 15. März und Dienstag, 5. April, haben Unbekannte in Ottensoos die Stahltür zum ehemaligen Bierkeller auf dem Kinderspielplatz in der Schönberger Straße aufgebrochen. Die Tür selbst, so wie Metallstreben, die die Tür verschlossen hielten, wurden mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt. Dadurch entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Fahrer auf der Flucht
Am Dienstag, gegen 5.40 Uhr, befuhr ein 25-Jähriger mit einem Audi die Staatsstraße aus Eschenau in Richtung Lauf. Kurz vor Seiboldshof begegnete ihm ein unbekanntes Fahrzeug. Beide Autos stießen mit den Außenspiegeln aneinander. Bei dem Audi wurde der Spiegel noch gegen die Seitenscheibe geschleudert. Sowohl am Spiegel, als auch an der Scheibe entstand ein Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 300 Euro. Das unbekannte Fahrzeug setzte seine Fahrt fort. Der 25-Jähriger wendete noch und versuchte den anderen Unfallbeteiligten ausfindig zu machen, jedoch ohne Erfolg. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Drogenfahrt zur Polizei
Am Dienstag, gegen 20.30 Uhr, kam ein 62-Jähriger mit seinem Auto zur Dienststelle der Polizei in Lauf. In einem Gespräch mit den Beamten in der Dienststelle wurden bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten fest- gestellt. Zudem erwähnte der 62-Jährige wiederholt, dass er nicht nur mit seinem Pkw, sondern auch noch kurz zuvor mit seinem Motorrad zur Dienststelle gefahren sei. Ein Drogenschnelltest vor Ort bestätigte den Verdacht einer Fahrt unter dem Einfluss von THC. Die Schlüssel der Fahrzeuge wurden sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Hersbruck – Unfallflucht
Am Dienstag hat ein Unbekannter zwischen 16 und 17 Uhr im Eisenhüttlein einen dunklen Audi im Bereich des linken Hecks angefahren. Der Unbekannte hat den Schaden von rund 1000 Euro vermutlich beim Ein- oder Ausparken verursacht und fuhr danach einfach davon. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Kirchensittenbach – Versuchter Einbruch
In den letzten Tagen haben bislang unbekannte Täter versucht, in ein Gebäude des Bauhofs in Kirchensittenbach einzubrechen. Hierzu schnitten sie ein Loch in einen Zaun und versuchten die Fenster des Gebäudes aufzuhebeln. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Hinweise über verdächtige Personen oder Fahrzeuge bitte an die Polizei Hersbruck.
Altdorf – Fahrer kommt von der Straße ab
Am Dienstag um 6.30 Uhr, befuhr ein 31-jähriger VW-Fahrer die Staatsstraße von Ludersheim kommend in Fahrtrichtung Ziegelhütte. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Straße ab und blieb im Graben liegen. Der Fahrzeugführer wurde hierbei mittelschwer verletzt. An sei- nem Pkw entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 2.000 Euro, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Altdorf war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort.
Eckental – Wer fuhr den roten Transporter?
Am Dienstag, gegen 20.15 Uhr, fuhr eine 41-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Staatsstraße von Herpersdorf in Richtung Mausgesees. In dem Waldstück kam ihr ein roter Kleintransporter entgegen, der fast mittig auf der Fahrbahn fuhr. Obwohl die Neunkirchnerin noch nach rechts auf das Bankett auswich, konnte sie ein Zusammenstoßen der Außenspiegel beider Fahrzeuge nicht vermeiden. Hierbei wurde der linke Außenspiegel ihres Autos beschädigt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen, fort. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 09131/760514 mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land in Verbindung zu setzen.

Simmelsdorf – Baumaschinen für 3800 Euro weg
Von einer Baustelle in der Bahnhofstraße in Simmelsdorf haben Unbekannte Baumaschinen im Gesamtwert von 3800 Euro gestohlen. Zwischen Donnerstag, 31. März und Montag, 4. April, nahmen die Diebe zwei Rüttelplatten der Marke Bomag mit. In einem Nachtag meldet die Laufer Polizei, dass eine Zeugin in der Nacht auf Sonntag, 3. April, gegen 0.30 Uhr dort etwas Verdächtiges beobachtet hat. Sie sah, wie zwei Männer aus einem Kleintransporter mit Ladefläche ausstiegen und zwei schwere Gegenstände auf die Ladefläche hoben. Anschließend fuhren sie in Richtung Bahnhof davon. Der Transporter soll rot und grau gewesen sein. Die Laufer Polizei sucht weitere Zeugen und nimmt Hinweise entgegen.
Lauf – 1000 Euro Schaden
Ein Unbekannter hat am Montag, zwischen 15 und 16.30 Uhr, im Kapellenhof in Lauf einen weißen VW Up angefahren. An dem vorderen rechten Stoßfänger entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Hinweise auf ein mögliches Tatfahrzeug liegen vor. Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Schnaittach – Gegen das Holzgeländer
Zwischen Mittwoch, 23. März und Samstag, 26. März, hat ein Unbekannter im Kirchenweg in Schnaittach ein hölzernes Brückengeländer angefahren und beschädigt. Das Holzgeländer befindet sich am Fuß- und Radweg, der den Kirchenweg mit der Festungsstraße verbindet. Der Unfallverursacher richtete einen Schaden von etwa 300 Euro an. Zeugenhinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Feucht – Unfall im Gewerbepark
Am Dienstag, um 3 Uhr, hat ein Unbekannter in der Thomas-Dachser-Straße den linken Außenspiegel eines ordnungsgemäß geparkten Sattelzugs der Marke Volvo angefahren. Der 40-jährige Fahrer bemerkte einen Anstoß an sein Fahrzeug und stellte im Anschluss den Schaden von rund 500 Euro fest. Der Verursacher war geflüchtet. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.
A3 / Röthenbach – Gelber Lkw gegen schwarzen BMW
Am Montagabend ist es auf der A3 kurz nach dem Autobahnkreuz Nürnberg zu einem Unfall zwischen einem gelben Lkw und einem schwarzen BMW gekommen. Gegen 19.45 Uhr fuhr eine 41-Jährige mit einem schwarzen BMW die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt auf dem zweiten von vier Streifen kurz nach dem Autobahnkreuz Nürnberg. Der gelbe Lkw samt Anhänger fuhr links neben dem BMW auf dem dritten Fahrstreifen. Beim Wechseln nach rechts übersah der Lkw-Fahrer aber die 41-Jährige und stieß seitlich mit ihrem BMW zusammen. Dabei entstand am Auto der Frau ein Schaden von rund 5000 Euro. Nach dem Unfall zog der Lkw wieder nach links und hielt auf dem rechten Fahrstreifen an. Wegen der Gefahr an dieser Stelle fuhr die 41-Jährige noch bis zur unmittelbar folgenden Anschlussstelle Mögeldorf weiter und hielt dort an. Der Lkw setzte aber nach seinem kurzen Halt die Fahrt fort, ohne sich mit der Frau in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Dieb klaut Fahrrad
Unbekannte entwendeten am Sonntagnachmittag, zwischen 14 und 18 Uhr, ein an der Nordseite des S-Bahnhofes Henfenfeld abgestelltes Mountainbike. Das Fahrrad stand hinter einer Hecke neben dem Wasserhäuschen. Laut dem Geschädigten war es unversperrt und hatte einen Zeitwert von circa 1000 Euro. Es handelt sich um ein mattgraues Mountainbike der Marke Bulls. Hinweise auf den oder die Täter oder den Verbleib erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – „Spaziergänger“ versammelten sich
Am Montagabend versammelten sich zunächst etwa 40 Teilnehmer zu einem nicht angemeldeten „Spa- ziergang“ vor dem Hirschbrunnen in Hersbruck. Die Zusammenkunft wurde polizeilich als Versammlung eingestuft und begleitet. Nach und nach schlossen sich immer mehr Personen an, letztendlich belief sich die Teilnehmerzahl auf etwa 65. Die Versammlung verlief ohne besondere Vorkommnisse.


Pommelsbrunn – WhatsApp-Betrüger erbeuten 4000 Euro
Über den Nachrichtendienst WhatsApp kam es zu einer Betrugshandlung, bei welcher der Geschädigte um fast 4.000 Euro gebracht wurde. Der bislang unbekannte Täter meldete sich mit einer Nachricht beim Geschädigten und gab sich als dessen Tochter aus. Hierbei wurde geäußert, dass die vermeintliche Tochter dringend Geld bräuchte. Der Geschädigte überwies daraufhin den o.g. Betrag auf das Konto des unbekannten Täters. Die Polizei in Hersbruck nimmt die Ermittlungen auf und warnt vor dieser Betrugsmasche.
Röthenbach – Alkohol am Steuer
Am Montag, 4. April, gegen 2 Uhr, wurde ein 42-Jähriger, der mit einem VW im Laufer Weg in Röthenbach unterwegs war, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde zunächst deutlicher Alkoholgeruch bei dem Mann festgestellt. Ein anschließender Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Da die Alkoholisierung im Bereich einer Straftat lag, wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Der Führerschein des 42-Jährigen wurde sichergestellt.
Schwaig – Unfall ohne Verletzte
Am Sonntag, gegen 22.10 Uhr, bog ein 23-Jähriger mit einem Audi von der Autobahn A3, aus Richtung Regensburg kommend, in Schwaig auf die Nürnberger Straße in Fahrtrichtung Nürnberg ein. Dabei übersah er einen 28-Jährigen mit einem Hyundai, der von Schwaig in Richtung Nürnberg fuhr und stieß mit diesem zusammen. An den Pkws entstanden Sachschäden in Höhe von rund 6500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.
Altdorf – Auto angefahren
Zwischen Freitag, 1. April, 15 Uhr und Sonntag, 3. April, 14 Uhr, wurde im Ortsteil Röthenbach bei Altdorf, Zur Röthenbachklamm, von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter grüner VW Golf angefahren. Hierbei wurden der linke Seitenspiegel sowie die Frontscheibe beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Unter (09187) 9500-0 sucht die Polizei Altdorf nach Zeugen.

Lauf – Amtsbekannter Ladendieb
Am Samstag wurde um 18.15 Uhr ein arbeitsloser Heranwachsender in der REWE-Filiale in der Wetzendorfer Straße in Lauf durch Filialmitarbeiter dabei beobachtet, wie er Alkoholika und Lebens- mittel im Wert von rund 15 Euro aus der Auslage entwendete und einsteckte. Gegenüber der hinzugezogenen Streife zeigte sich der junge Mann geständig. Da er bereits mehrfach einschlägig aber auch anderweitig polizeilich auffällig geworden war, nahmen ihn die Beamten mit zur Wache der PI Lauf und führten eine Erkennungsdienstliche Behandlung durch. Zudem erwartet den 20-Jährigen eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahl.
Lauf – Aufmerksamer Polizeibeamter
In den frühen Morgenstunden des 2. April befand sich ein Polizeibeamter der Einsatzzentrale Mittelfranken auf dem Nachhauseweg von der Nachtschicht. Dabei bemerkte er zunächst in der S-Bahn von Nürnberg nach Lauf einen deutlich alkoholisierten Fahrgast, der den Zug zusammen mit dem Beamten verlies, dann aber zielstrebig zu seinem Auto lief. Als der 30-Jährige sein Fahrzeug bereits geöffnet und sich in den Innenraum gebeugt hatte, sprach ihn der Polizeibeamte an, da ein baldiger Fahrtantritt zu vermuten war. Durch die hinzugezogene Streife der PI Lauf konnte schließlich ein Alkomattest durchgeführt werden. Dieser ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Durch die Sicherstellung des Zündschlüssels konnte die Fahrt sicher unterbunden werden
Eschenau – Hin und weg
Ein Unbekannter hat am Samstag, zwischen 13 und 13.40 Uhr, ein Auto auf dem auf dem Parkplatz des Endreß Marktes in der Eschenauer Hauptstraße in Eschenau am Heck angefahren. Zeugen werden gebeten sich unter 09131-760-514 bei der Polizei Erlangen-Land zu melden.
Altdorf – Einbruchsversuch
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Altdorf, im Bereich der Heisterstraße, von einer unbekannten Person ein Einbruch versucht. Nach aktuellen Erkenntnissen gelang es der Person nicht, in das Haus einzudringen. Wer Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen zur Tat oder der Tatnacht geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Altdorf unter 09187-95000 zu melden.
Schwarzenbruck – Vorsicht Diebe
Am Samstag wurde, bei einem Einkauf in einem Supermarkt im Bereich des Schwarzenbrucker Bahnhofs, einer 62-jährigen Rummelsbergerin der Geldbeutel aus dem Einkaufswagen entwendet. Nach Angaben der Geschädigten war der Wagen während des vormittägigen Einkaufs mehrmals unbeaufsichtigt. Wer Hinweise zur Tat geben kann wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altdorf unter 09187-95000 zu melden. Die Polizei Altdorf möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass Wertsachen nicht unbeaufsichtigt in Einkaufskörben oder -wägen abgelegt werden sollten. Gelegenheit macht Diebe!
Happurg – Unfall ohne Verletzte
Zu einem Verkehrsunfall kam es Samstagmittag als ein Autofahrer mit Sommerreifen auf schneebedeckter Straße ins Schlittern geriet und gegen eine Hauswand sowie ein geparktes Autp stieß. Zum Glück wurde niemand verletzt, allerdings beträgt der Sachschaden etwa 9000 Euro.
Hersbruck – Dieb klaut Fahrrad
Ein Fahrraddiebstahl ereignete sich zwischen 26. März und 1. April in der Amberger Straße. Dort wurde ein versperrtes Mountainbike aus dem Hinterhof entwendet. Es handelt sich um ein schwarz rotes Merida One Forty. Der Entwendungsschaden beträgt 1000 Euro. Hinweise zu Tat und Täter nimmt die Polizei in Hersbruck entgegen.

Lauf – Deutlicher Alkoholgeruch
Am Samstag, 2. April, wurde um 2:18 Uhr der 49-jährige Fahrer eines Peugeot einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da hierbei deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde bei ihm ein Atemalko- holtest durchgeführt, welcher ein Ergebnis erbrachte, das über dem Grenzwert lag. Beim Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige we- gen Trunkenheit im Verkehr.
Lauf – Aufmerksamer Kunde
Am Samstag,2. April, fiel einem Kunden eines Supermarktes in der Röthenbacher Straße in Lauf gegen 16.10 Uhr auf, dass ein anderer Kunde, der weit mehr Ware als er selbst zu bezahlen hätte, schneller die Kasse passiert hatte als er selbst und teilte dies der Polizei mit. Die Streife konnte das Fahrzeug des Verdächtigen feststellen und die Insassen einer Kontrolle unterziehen. Hierbei wurde Diebesgut im Wert von ca. 1.500 EUR festgestellt, unter anderem weit mehr als 550 Tafeln hochwertiger Schokolade, Champagner, Spirituosen und weitere Gegenstände, darunter auch zwei verbotene Teleskopschlagstöcke. Bei einem der beiden Männer wurde zudem ein offener Haftbefehl festgestellt.
Die beiden Männer erwarten nun Verfahren u.a. wegen Ladendiebstahls mit Waffen und Vergehen nach dem Aufenthaltsgesetz.
Lauf – Flucht in den Gegenverkehr
Am Freitag kam es um 12 Uhr auf der Ausfahrt der Nürnberger Straße zur B14 zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel zweier sich entgegenkommender Fahrzeuge. Hierbei wurde das Spiegelgehäuse eines braunen Jeeps beschädigt. Der Unfallgegner fuhr mit einem schwarzen Fahrzeug nach dem Zusammenstoß jedoch weiter, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Ob an dessen Fahrzeug eben- falls ein Schaden entstand, ist derzeit unklar. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Wintereinbruch: Mehrere Unfälle auf der Autobahn
A9/ Hormersdorf – Bei Schneefall gegen die Schutzplanke
Der Wintereinbruch am Freitagabend wurde auch einem Pkw-Fahrer aus Neumarkt zum Verhängnis. Auf der A9 Ri. Berlin auf Höhe der AS Hormersdorf geriet dieser auf der regennassen, teils mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen die rechte Schutzplanke. Der Pkw wurde so stark beschädigt, dass er von einem Abschleppdienst geborgen werden musste. Der Fahrer blieb unverletzt. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Schaden insgesamt ca. 6000,- Euro.
A6/ Alfeld – Mit dem Sattelzug ins Rutschen
Am Samstag Morgen geriet ein Sattelzugfahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit während eines Überholmanövers bei winterlichen Straßenverhältnissen auf der A6 zwischen Alfeld und Altdorf/Leinburg ins Rutschen. Der Sattelzug kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte in die Schutzplanke und verkeilte sich dort. Der Auflieger des Sattelzuges blockierte anschließend die gesamte Fahrbahn. Für die Bergung des schweren Fahrzeugs musste die A6 Ri. Heilbronn für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehren aus Hohenkemnath und Gebertshofen unterstützten die Einsatzkräfte der Autobahnmeisterei und der Verkehrspolizei Feucht und leiteten der Verkehr an der AS Alfeld von der Autobahn ab. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
A9 / Wendelstein – Betrunken in die Schutzplanke
Am vergangenen Samstagmorgen hatte ein 36-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem Raum Neuburg an der Donau gleich doppelt Pech. Zusammen mit einem Bekannten befuhr er die A9 Richtung München. Kurz vor Allersberg kam sein Fahrzeug aufgrund der winterlichen Verhältnisse ins Schleudern und prallte in die rechte Schutzplanke. Das Autowrack wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und blieb auf dem rechten Fahrstreifen liegen. Bei der Aufnahme des Unfalls, durch Beamte der VPI Feucht, stellten diese eine Vielzahl leerer Bierflaschen im Fond des Fahrzeugs fest. Zudem wirkten beide Insassen stark alkoholisiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim Fahrer einen Wert von fast 2 Promille. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet, der Führerschein beschlagnahmt und eine Blutentnahme durchgeführt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die A9 Richtung München war für die Dauer der Unfallaufnahme teilweise gesperrt. Schaden insgesamt circa 6000,- Euro.
A6/ Altdorf – Mit dem Auto in den Zaun
Danach ist es am Samstagvormittag auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Leinburg und Alfeld gekommen. Gegen 10.20 Uhr kam eine Frau aus Baden-Württemberg aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse auf der A6 nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte den Wildschutzzaun auf einer Länge von rund 30 Metern. Die Fahrerin und ihre Beifahrerin blieben bei diesem Verkehrsunfall unverletzt. Das Auto musste allerdings abgeschleppt werden. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Fahrerin eingeleitet. Der Schaden beträgt insgesamt circa 5000 Euro.

Schwaig – Frontalzusammenstoß beim Abbiegen
Am Donnerstag, gegen 14 Uhr, bog ein 53-jähriger Forstarbeiter mit einem Dacia, auf der Kreisstraße zwischen Schwaig und Diepersdorf, nach links in einen Weg ab. Hierbei übersah er eine entgegenkommende 32-Jährige mit einem Volvo und stieß frontal mit ihr zusammen. Hierdurch wurde die Fahrerin des Volvo schwer verletzt, während ihr Beifahrer unverletzte blieb. Der Fahrer des Dacia zog sich Prellungen zu. Er und die 32-Jährige wurden ins Krankenhaus Lauf verbracht. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten ab- geschleppt werden. Es entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 10000 Euro. Die freiwillige Feuerwehr Schwaig sperrte einen Fahrbahnseite und band auslaufende Betriebsstoffe ab.
Röthenbach – Fahrrad gestohlen
Wie erst am Donnerstag zur Anzeige gebracht, wurde bereits am Montag, 21. März, zwischen 16 Uhr und 17 Uhr, ein E-Mountainbike der Marke Bulls, in blau, vor einem Supermarkt in der Grabenstraße in Röthenbach entwendet. Das Rad war mit einem Schloss gesichert, welches aufgezwickt wurde. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Reichenschwand – Betrug im Internet
Weil er seinen Fiat Panda über ebay-Kleinanzeigen verkaufen wollte, wurde ein Mann beinahe Opfer von Betrügern. Ein Kaufinteressent trat per Email an den Anbieter heran und täuschte Kaufinteresse vor. Vorab sollte er neben dem Kaufpreis eine Gebühr für eine angeblich beauftragte Spedition überweisen. Da dem Mann das komisch vorkam, ließ er von dem Vorhaben ab und erstattete Anzeige. Obwohl der unbekannte Betrüger eine Ausweiskopie, angeblich von ihm selbst, übersandte, wird gegen ‚Unbekannt‘ ermittelt, da diese Ausweiskopie bereits mehrfach bei Betrugsdelikten Verwendung fand. Offensichtlich kam sie unberechtigt abhanden.
Hersbruck – Rad geklaut
Bislang Unbekannte drangen auf ein Gartengrundstück ein und bauten dort von einem landwirtschaftlichen Anhänger ein einzelnes Rad ab. Der Tatort liegt nördlich der Bundesstraße 14 zwischen Reichenschwand und Hersbruck. Laut dem Geschädigten muss sich der Diebstahl etwa zwischen dem 17. und 31. März ereignet haben. Er beziffert den Wert des Diebesgutes auf circa 200 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Hersbruck – Ohne Versicherung unterwegs
Bei der Kontrolle eines E-Scooter Fahrers im Obermühlweg stellten Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck am Donnerstag-Abend fest, dass der 35-jährige Nutzer keine Versicherung für den Roller abgeschlossen hatte. Gegen ihn wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Pommelsbrunn – Unfallflucht
Am Donnerstag, gegen 14:15 Uhr, beschädigte der Fahrer eines braunen Ford Kuga beim Ausparken auf dem Tankstellengelände in Hartmannshof einen an einer Zapfsäule stehenden grauen Ford Focus. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern fuhr der Verursacher einfach davon. Da der Geschädigte sich aber das Kennzeichen notierte, konnte der Verursacher schnell ermittelt werden. Der Schaden an seinem Fahrzeug wird auf circa 500 Euro geschätzt.
A6/ Altdorf – Falsche Fahrerkarte
Während der Nacht von Donnerstag auf Freitag befuhr ein 37-jähriger Kraftfahrer die A6 mit seinem Lkw-Gespann Richtung Passau. Er wurde gegen 2 Uhr an der Anschlussstelle Altdorf Burgthann einer Kontrolle unterzogen, wobei festgestellt wurde, dass er die Fahrerkarte einer anderen Person in sein Kontrollgerät eingelegt hatte. Der angestellte Fahrer wollte im Rahmen des internationalen Güterverkehrs einen Pkw nach Rumänien transportieren, jedoch reichte ihm die maximal erlaubte Fahrzeit nicht aus um den vereinbarten Termin einzuhalten. Kurzerhand entschloss er sich, nach erreichen der maximalen Lenkzeit seine Karte aus dem Kontrollgerät zu entnehmen und mit der Karte seines Chefs weiter zu fahren. Gegen den 37-jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet und natürlich wurde die Weiterfahrt bis zur Vollendung der gesetzlich vorgeschriebenen Pause unterbunden.

Hersbruck –Unfallflucht auf Parkplatz
Eine 21-Jährige aus dem Landkreis parkte ihren BMW am Montag zwischen 7.30 und 18.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Georg-Held-Straße in Hersbruck. In dieser Zeit fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer offenbar den geparktes Auto der jungen Frau an und beschädigte diesem im Bereich der hinteren Stoßstange. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher ohne seine Beteiligung kund zu tun. Am BMW entstand ein Schaden von circa 800 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen.
Lauf – Verkehrsunfall im Gegenverkehr
Am Mittwoch, gegen 7.45 Uhr, fuhr ein 68-Jähriger aus dem Landkreis Forchheim mit seinem Bus die Albertistraße in Richtung Röthenbacher Straße. Zeitgleich fuhr ein 24-jähriger Schnaittacher mit seinem BMW die Albertistraße in die Gegenrichtung. Bei regennasser Fahrbahn geriet der BMW-Fahrer zu weit nach links in die Fahrbahnmitte und stieß mit dem entgegenkommenden Bus im Frontbereich zusammen. Durch den Unfall erlitt der Schnaittacher leichte Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 17.000 Euro. Die Feuerwehr Lauf war zum Abbinden der auslaufenden Betriebsstoffe vor Ort. Während der Unfallaufnahme blieb die Albertistraße für circa 45 Minuten gesperrt.
Schwaig – Beim Rangieren beschädigt
Am Dienstag, zwischen 16.45 und 17.10 Uhr, parkte eine 53-jährige Leinburgerin ihren schwarzen Opel auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Diepersdorfer Straße. Als sie nach dem Einkauf zu Hause ankam, stellte sie eine frische Beschädigung an ihrer Heckstoßstange fest. Ein bislang unbekannter Fahrer stieß offensichtlich beim Rangieren auf dem Parkplatz gegen das Heck des geparkten Autos und verursachte hierbei einen Schaden in Höhe von circa 600 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zum Verursacherfahrzeug geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Ottenosoos – Schubkarre gestohlen
Aus einem Waldstück in Ottensoos in der Verlängerung der Ziegelhüttenstraße hat ein Unbekannter einen Motorschubkarren im Wert von rund 500 Euro gestohlen. Der Täter schlug zwischen Dienstag, 17 Uhr und Mittwoch, 10 Uhr, zu. Die Schubkarre war von der Marke Scheppach. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.
Neunkirchen – Steine gegen Klotür?
Bereits zwischen 16. März und 30. März, hat ein bislang Unbekannter die Türe einer öffentlichen Toilette in der Schulstraße in Neunkirchen beschädigt. Vermutlich war der Täter Steine gegen die Metalltür und verursachte so einen Schaden von rund 800 Euro.. Die Laufer Polizei sucht Zeugen.

Burgthann – Vorfahrt missachtet
Am Dienstag, 29. März, um 14 Uhr, befuhr eine 43-jährige VW-Fahrerin die Schwarzachstraße. An der Kreuzung Schwarzachstraße/Gibitzenhofstraße übersah sie eine von rechts kommende vorfahrtsberechtigte 44-jährige BMW-Fahrerin. Bei dem Zusammenstoß der beiden Autos entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Leinburg – Audi auf der Verkehrsinsel
Am Dienstag, gegen 6 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Audifahrer die Staatsstraße von Hersbruck kommend in Fahrtrichtung Winn und wollte nach links auf die Staatsstraße abbiegen. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet er auf die dortige Verkehrsinsel und beschädigte diese sowie auch ein dort befindliches Verkehrsschild. Dabei entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro. Der 43-Jährige blieb unverletzt.
Lauf – Werkzeugdiebe am Schlachthofplatz
Bereits zwischen 22. März, 16 Uhr und 23. März, 7 Uhr, hat ein Unbekannter von einer Baustelle am Schlachthofplatz in Lauf Werkzeuge im Wert von rund 2.100 Euro gestohlen. Der Dieb nahm unter anderem einen Winkelschleifer, einen Bohrhammer sowie weiteres Zubehör der Marke Hilti mit. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Hersbruck – Auf dem Weg zum Dach?
Am späten Abend des 29. März konnten zwei junge Männer durch eine Streife der Hersbrucker Polizei dabei ertappt werden, wie sie sich wohl Zugang auf das Dach einer Schule verschafften.
Nun wird abgeklärt, ob gegen sie wegen Hausfriedensbruches ermittelt wird.
Hersbruck – Betrug beim Autokauf
Bei der Polizei in Hersbruck wurde eine Anzeige wegen Betruges erstattet. Der Anzeigenerstatter kaufte sich einen Gebrauchtwagen, bei welchem sich im Nachgang herausstellte, dass der Tacho manipuliert wurde. Er kaufte den Pkw mit gut 220.000 Kilometer – tatsächlich ist der Wagen allerdings bereits über 420.000 Kilometer gelaufen.

Lauf – Frontalzusammenstoß auf der B14
An der Faunkreuzung in Lauf sind am Montagmorgen zwei Autos frontal zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand. Wie die Polizei meldet, wartete eine 46-Jährige im Opel Corsa gegen 8 Uhr an bei Rotlicht auf der B14 der Kreuzung in Richtung Lauf. Als die Ampel auf grün schaltete, fuhr sie los. Ihr kam eine 44-Jährige mit einem Mercedes entgegen, die nach links in Richtung Neunkirchen einbog. Laut Zeugenangaben zeigte die Ampel für die 44-Jährige bereits rot. In der Kreuzungsmitte stießen die beiden Auto frontal zusammen. An den Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 6000 Euro. Sowohl der Opel, als auch der Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Insassen blieben unverletzt. Die Straßenmeisterei Lauf war zur Reinigung der Fahrbahn vor Ort.
Eckental – Fahrer flüchtet
Ein Unbekannter hat am Montag zwischen 10.30 und 11 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Dr.-Otto-Leich-Straße in Eckental den Smart eines 71-Jährige angefahren. Als der Kunde nach dem Einkaufen zu seinem Auto zurückkam, stellte er am hinteren rechten Kotflügel einen Schaden über rund 1500 Euro fest. Ein bislang unbekannter Fahrer war vermutlich beim Rangieren gegen den abgestellten Pkw gestoßen. Hinweise auf den verantwortlichen Fahrer bzw. dessen Pkw nimmt die Polizei Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760-514 entgegen.

Neunkirchen/ A9 – Drei Verletzte bei Unfall
Zu einem Unfall mit drei Verletzten ist es am Freitag auf der A9 bei Neunkirchen gekommen. Gegen 14.15 Uhr fuhr ein 68-Jähriger aus Sachen mit seinem Skoda auf der A9 Richtung Berlin, als er zwischen den Anschlussellen Lauf/Hersbruck und Schnaittach auf ein vorausfahrendes Auto auffuhr. Verkehrsbedingt musste der vorausfahrende Verkehr auf der linken von drei Fahrspuren bis zum Stillstand abbremsen. Dies bemerkte der der 68-Jährige zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Auto auf, das wiederum auf das bereits stehende Auto aufgeschoben wurde. Insgesamt wurden durch das Unfallgeschehen drei Personen leicht verletzt. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 43.000 Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr aus Lauf war für Bergungs- und Verkehrsmaßnahmen eingesetzt.
Schwaig – Alkoholisierte Autofahrerin
Am Sonntag, gegen 22.45 Uhr, wurde eine 54-Jährige mit einem Mercedes einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Norisstraße in Schwaig unterzogen. Hierbei stellten Beamte der Polizei Lauf bei der Fahrerin eine Alkoholisierung im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit fest. Die Dame erwartet nun ein Fahrverbot und eine Geldbuße.
Schwaig – Dieb klaut Werbetafel
Zwischen Sonntag, 20. März und Sonntag, 27. März, hat ein Unbekannter eine Werbetafel einer Naturheilpraxis im Glasschleifweg in Schwaig gestohlen. Die Tafel wurde durch den unbekannten Täter abgeschraubt und hatte einen Wert von rund 170 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Auto gegen Rennradfahrer
Am Sonntag, gegen 14.45 Uhr, fuhr eine 29-Jährige mit einem BMW vom Parkplatz Pegnitzwiese in Lauf nach links in die Karlstraße ein. Dabei übersah sie einen von links kommenden Rennradfahrer, der vorfahrtsberechtigt war und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer stürzte und blieb eigenen Angaben nach unverletzt. An dem Rennrad entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. An dem Pkw der Verursacherin war kein Unfallschaden feststellbar.
Gebiet der Verkehrspolizei Feucht – Drogen- und Alkoholkontrolle
Von Sonntag auf Montag haben Beamte der Verkehrspolizei Feucht im Dienstbereich eine Kontrollaktion durchgeführt. Ziel war, Kraftfahrer aus dem Verkehr zu ziehen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen. Angesichts der kürzlichen schadensträchtigen Fahrt eines alkoholisierten Sattelzugfahrers im Stadtgebiet Fürth wurde ein Hauptaugenmerk auf den Schwerverkehr gelegt. Dabei stand der präventive Aspekt im Vordergrund. Bei den Kontrollen konnten auf den Park- und Rastplätzen im Dienstbereich insgesamt neun Berufskraftfahrer festgestellt werden, die stark alkoholisiert waren und ihre Fahrt in den nächsten Stunden fortgesetzt hätten. Es wurde jeweils die Weiterfahrt unterbunden. Der „Spitzenreiter“ wurde um 20.50 Uhr mit über zwei Promille in seinem Sattelzug angetroffen, er wollte nach eigenen Angaben seine Tour Früh um 08.00 Uhr fortsetzen. Zudem konnten im Rahmen der Kontrollen zwei Pkw-Fahrer festgestellt werden, die unter dem Einfluss von Drogen unterwegs waren.
Engelthal – Zusammenstoß zweier Radfahrer
Am Sonntagvormittag kam es auf der Verbindungsstraße von Krönhof zur Kreisstraße zum Zusammenstoß eines Pedelecfahrers und eines Rennradfahrers. Beide kamen sich auf der Straße entgegen und stießen hierbei zusammen. Einer musste mit dem Rettungsdienst mit leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der andere begibt sich ebenfalls wegen leichteren Verletzungen zu seinem Hausarzt. Der Sachschaden an beiden Rädern wird als gering beziffert. Die Unfallursache wird noch ermittelt.
Engelthal – Motorradfahrer leicht verletzt
Ebenfalls am Sonntag, gegen 10.30 Uhr, ereignete sich in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall, wobei ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Der Mann war mit seiner BMW auf der Hauptstraße unterwegs, als die Fahrerin eines VW, welche aus der untergeordneten Straße ‚Am Pfarrhof‘ ausfuhr ihm die Vorfahrt nahm. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von circa 15.000 Euro. Der Motorradfahrer kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus, die Verursacherin blieb unverletzt.
Happurg – Mit Luftgewehr gegen Scheibe?
Vermutlich mit einer Luftdruckwaffe hat ein bislang Unbekannter im Happurger Ortsteil Gotzenberg die Scheibe einer Terrassentür beschädigt. Die Tat hat sich im Zeitraum zwischen Donnerstag, 24. März, etwa 9 Uhr und Freitag, 25. März, 18 Uhr ereignet. Vom Geschädigten wird der entstandene Sachschaden auf circa 200 Euro beziffert.
Hersbruck – Sturz vom E-Bike
Wegen eines Fahrfehlers stürzte am Sonntagnachmittag die Fahrerin eines E-Bikes in der Nürnberger Straße in Happurg und verletzte sich mittelschwer. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten waren die beiden mit ihren Fahrrädern in stadtauswärtiger Richtung unterwegs. Offenbar weil die Frau mit dem Vorderrad in den Rinnstein kam stürzte sie ohne fremdes Zutun und brach sich vermutlich den Unterschenkel und zog sich eine Gehirnerschütterung zu. Mit dem Rettungsdienst kam sie in ein Krankenhaus. Der Sachschaden am Fahrrad ist gering.
Herpersdorf – Unfall mit 15.000 Euro Schaden
Am Sonntag, gegen 21.50 Uhr, kam es im Kreisverkehr auf der Staatsstraße 2236 zwischen Herpersdorf und Eckenhaid zu einem Verkehrsunfall. Ein 61-Jähriger fuhr mit seinem Auto in den Kreisverkehr ein und übersah dabei einen bevorrechtigten, bereits im Kreisverkehr fahrenden, 50-Jährigen mit seinem Auto. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 15.000 Euro, verletzt wurde niemand. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Lauf – Verdacht auf Drogen am Steuer
In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel einer Polizeistreife in der Gudrunstraße in Lauf ein Mercedes-Fahrer mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem 35-jährigen Fahrzeugführer fest. Ein Urintest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Zudem war das Visum des türkischen Kraftfahrers, der in Deutschland nicht gemeldet war, abgelaufen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Sicherheitsleistung an.

Lauf/ Röthenbach – Kind bei Unfall schwer verletzt
Beim Überqueren der Staatsstraße zwischen Lauf und Röthenbach ist ein Zehnjähriger von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Mehr dazu hier: https://n-land.de/lokales/zehnjaehriger-wird-von-auto-erfasst-und-schwer-verletzt
Neunkirchen – Wendemanöver mit Folgen
Zu einem missglückten Wendemanöver kam es am Freitag gegen 8.05 Uhr in der Jurastraße in Neunkirchen im Ortsteil Weißenbach. Beim rückwärtigen Rangieren stieß ein weiß/grauer Sattelzug zunächst gegen einen Holzmasten und einem Laternenmast mit Verkehrszeichen. Im weiteren Verlauf stieß das Heck des Aufliegers noch gegen ein Werbeschild der dortigen Gaststätte. Das durch den Unfall herabhängende Kabel des Holzmasten musste durch ein Team der Telekom repariert werden. Es entstand Sachschaden von rund 5000 Euro. Zum Sattelzug ist bis auf die Farbe bislang nur die Aufschrift „APC“- oder „APX“-Logistik bekannt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Lauf (Tel: 09123/9407-14) in Verbindung zu setzen
Hersbruck – Frauen im Streit
Zwei junge Frauen sind am Freitag, gegen 21.45 Uhr, in Hersbruck in der Innenstadt in Streit geraten. Eine der beiden betrunkenen Frauen wurde „körperlich“, so die Polizei, und stieß die andere zu Boden. Außerdem wurden Beleidigungen geäußert. Alle Beteiligten waren stark alkoholisiert. Die Polizei in Hersbruck nimmt nun die Ermittlungen zu diesem Fall auf.
Hersbruck – Zu spät zur Polizei
Am frühen Freitagmorgen hat ein Mann mit seinem Lkw beim Rangieren in der Happurger Straße in Hersbruck mehrere Poller beschädigt. Er setzte zunächst seine Fahrt fort und kam erst zwei Stunden später zur Wache der Hersbrucker Polizei um den Vorfall zu melden. Er hätte jedoch vor Ort warten und die Polizei verständigen oder den Besitzer der Poller kontaktieren müssen. Beides ist allerdings nicht geschehen, so die Polizei.
Reichenschwand – Gefährlicher Schatz
Am Freitag händigte die Erbin eines Hauses der Polizei in Hersbruck eine alte Waffe aus, welche sie im Haus gefunden hatte. „Die Dame machte alles richtig und brachte die Schusswaffe samt Munition nicht selbst zur Dienststelle sondern verständigte die Polizei“, so die Beamten. Ansonsten hätte sie sich unter Umständen strafbar gemacht.
Heroldsberg – Ein Verletzter bei Unfall
Am Freitagmittag befuhr ein 84-jähriger mit seinem Auto die Bundesstraße 2 bei Heroldsberg in Richtung Gräfenberg. Wohl aus Unachtsamkeit fuhr er frontal auf den vor ihm fahrenden Auto eines 62-Jährigen auf. Die Beifahrerin des 62-jährigen wurde durch den Auffahrunfall leicht verletzt. An beiden Autos entstand jeweils Sachschaden von knapp 4.000 Euro.

Röthenbach – Sachbeschädigung an Trafohäuschen
Am Trafohaus Sailersberg in Röthenbach wurde ein Glasbaustein eingeworfen. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Montag, 14. März, bis Dienstag, 22. März. Der unbekannte Täter richtete einen Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro an. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Hersbruck – Wieder Dieseldiebe
Zwischen Mittwoch, 23. März, 21 Uhr und Donnerstag, 24. März, 7 Uhr, haben Unbekannte rund 400 Liter Diesel im Wert von rund 800 Euro aus einem geparkten Lkw gestohlen. Das Fahrzeug wurde durch den Fahrer auf dem Parkplatz der B14 in Hersbruck über Nacht abgestellt. Die Polizeiinspektion Hersbruck bittet Personen, die in oben genannter Sache Angaben zum Sachverhalt machen können, sich telefonisch mit der Polizei (09151-86900) in Verbindung zu setzen.
Neunkirchen – Dieseldieb
Zwischen Mittwoch, gegen 11 Uhr und Donnerstag, gegen 7 Uhr, wurde der Tank eines Lkw aufgebrochen, der in der Bahnhofstraße geparkt war. Der unbekannte Täter entfernte den Tankdeckel und zapfte rund 100 Liter Diesel im Wert von circa 220 Euro ab. Dabei verschüttete der Dieb auch noch Diesel auf einer Fläche von rund zehn Quadratmetern, welche nun durch die Gemeinde Neunkirchen gereinigt werden muss. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen
A9/ Lauf/Hersbruck – Nach Unfall weitergefahren
Am Donnerstag ein 84-Jähriger gegen 9.43 Uhr mit seinem Auto die A9 in Richtung Berlin und wollte die Autobahn an der Anschlussstelle Lauf/Hersbruck verlassen. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Schutzplanke. Ein Zeuge hielt seinen Sattelzug umgehend an und bot seine Hilfe an. Der Autofahrer wendete jedoch sein Fahrzeug im Herzstück der Anschlussstelle und setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Im Rahmen der Fahndung konnte der Fahrer durch eine Streife der Polizei Hersbruck festgestellt und angehalten werden. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest und ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Fahrer muss sich einem Ermittlungsverfahren stellen.
Hohenstadt – Anhänger ohne Zulassung
Gegen 18 Uhr am Donnerstag hielten Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck ein Fahrzeuggespann, bestehend aus Auto und Anhänger auf der Kreisstraße 30 in Hohenstadt zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Hierbei fiel auf, dass am Kennzeichen des Anhängers keine Zulassungsplakette angebracht war. Für die Fahrt hätte der 57-jährige Fahrzeugführer den Hänger zulassen müssen. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Schnaittach – Dieseldieb am Bagger
Diesel im Wert von rund 300 Euro hat ein Unbekannter von einem Bagger abgezapft, der auf einer Baustelle zwischen Poppenhof und Osternohe stand. Der Dieb schlug in der Nacht auf Mittwoch zu und stahl rund 150 Liter. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – 13-jährige Ladendiebin
Gegen 17.45 Uhr am Mittwoch, wurde eine 13-Jährige in einem Geschäft in Röthenbach, Am Gewer- bepark, dabei beobachtet, wie sie mehrere Drogerieartikel in ihren Rucksack steckte und anschließend, ohne etwas an der Kasse zu bezahlen, den Laden verließ. Draußen konnte sie durch die Filialleiterin angehalten und schließlich der Polizei übergeben werden. Das Diebesgut hatte einen Gesamtwert von rund 42 Euro.
Schwaig – Paket aus Lieferwagen gestohlen
Mittwoch, gegen 11.30 Uhr, parkte ein Paketzusteller sein Lieferfahrzeug in der Heimstraße in Schwaig und lieferte ein Paket aus. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass ein Paket entwendet worden war. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Schwaig/ Behringersdorf – Im Gegenverkehr
Am Mittwoch, gegen 11.10 Uhr, fuhr eine 80-Jährige mit einem Mazda von Schwaig nach Behringersdorf. Hier kam ihr ein blauer Mercedes entgegen, der vermutlich zu weit links fuhr. Die beiden Autos stießen mit den Außenspiegeln zusammen. Der Mercedes fuhr anschließend einfach weiter. An dem Mazda wurde der Außenspiegel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – Unfallflucht in Röthenbach
Ein Unfall im Gegenverkehr hat sich am Mittwoch, gegen 11.30 Uhr, in der Bahnhofstraße in Röthenbach ereignet. Eine 36-Jährige fuhr mit einem VW in Richtung Stadtmitte. Dabei kam ihr ein unbekannter weißer Kleintransporter entgegen. Die beiden Fahrzeuge streiften sich jeweils mit ihren Außenspiegeln. Der weiße Transporter entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem VW entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Lauf – Noch ein Katalysator entwendet
Bereits am Mittwoch hat die Laufer Polizei den Diebstahl eines Katalysators gemeldet und nun hat wieder ein Dieb zugeschlagen. Zwischen Dienstag und Mittwoch schnitt ein Unbekannter auf dem Pendlerparkplatz in der Raiffeisenstraße den Auspuff eines BMW auf und nahm den Katalysator. Dabei entstand ein Schaden von rund 1000. Das Diebesgut hat einen Wert von rund 400 Euro.
Schwaig – Einbrecher im Gartenhaus
Bereits zwischen Mittwoch, 23. Februar und Dienstag, 22. März, haben Unbekannte im Grundweg in Schwaig zwei Gartenhäuser aufgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen, allerdings entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei in Lauf gerichtet werden.
Röthenbach – Sturz vom Fahrrad
Bei einem Sturz vom Fahrrad hat sich eine 55-Jährige am Mittwoch in Röthenbach leicht verletzt. Gegen 8 Uhr fuhr die Frau mit ihrem Rad in der Schönberger Straße, als sie das Gleichgewicht verlor. Nach dem Sturz brachte sie der Rettungsdienst ins Martha-Maria-Krankenhaus nach Nürnberg.
Feucht/ A9 – Sicherungsanhänger komplett zerstört
Am Mittwoch ist ein 43-Jähriger mit seinem Kleinbus auf der A9 bei Feucht auf einen Sicherungsanhänger der Autobahnmeisterei Fischbach aufgefahren. Gegen 9.10 Uhr war der Mann auf am Autobahnkreuz Nürnberg in Fahrtrichtung München/Passau unterwegs, als er aus Unachtsamkeit auf einen Lkw samt Anhänger auffuhr. Das Lkw- Gespann war zur Absicherung einer Baustelle ordnungsgemäß auf der Parallelfahrbahn aufgestellt, die Geschwindigkeit war zuvor auf 60 km/h reduziert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sicherungsanhänger wurde komplett zerstört, das Zugfahrzeug im Heckbereich beschädigt. Der Kleinbus war ebenfalls nicht mehr fahrbereit und musste ebenso wie der Anhänger abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Bis zur vollständigen Räumung kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.

Röthenbach – Einbrecher im Gartenhaus
Ein weiterer Gartenhausaufbruch in der Kleingartenanlage Flora, in der Siedlerstraße wurde nun bekannt. Im Zeitraum von Mittwoch 16. März, bis Dienstag, 22. März, wurde ein Gartenhaus aufgebrochen. Hierzu hebelte der unbekannte Täter die Eingangstür auf. Aus dem Innenraum wurde jedoch nichts entwendet. Es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Behringerdsorf – Ladendiebe auf Tour
Am Dienstagabend wurden zwei Ladendiebe in einem Discounter Am Kohlschlag in Behringersdorf ge- fasst. Eine 35-Jährige entwendete ein T-Shirt im Wert von 13 Euro und verließ den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Ein 63-Jähriger nahm zwei Paar Socken im Gesamtwert von rund 6 Euro. Beide Täter konnten durch Personal des Geschäfts angehalten und der Polizei übergeben werden.
Neunkirchen – Unbekannter schlägt Schaukasten ein
Zwischen Freitag, 18. März, und Samstag, 19. März, hat ein Unbekannter die Glasscheibe eines Schaukastens der Gemeinde Neunkirchen, der in der Bahnhofstraße aufgestellt ist, eingeschlagen. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schwaig – Leicht verletzt bei Unfall
Am Dienstag, gegen 7.30 Uhr, bog ein 54-Jähriger mit einem Mitsubishi von der Nürnberger Straße in Schwaig nach rechts in die Friedenstraße ab. Dabei übersah er eine 61-Jährige mit einem Fahrrad, die auf dem Radweg entlang der Nürnberger Straße in Richtung Nürnberg fuhr und ihm somit entgegenkam. Die Radfahrerin wurde über die Windschutzscheibe geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Sie wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Lauf verbracht. An dem Fahrrad entstand ein Sachschaden von rund 250 Euro und an dem Pkw von rund 1000 Euro.
Lauf – Schaden am Skoda
Am Dienstag, gegen 10.45 Uhr, beobachtet ein Zeuge, wie ein Lkw in der Waldstraße in Lauf, einen geparkten Skoda im Vorbeifahren touchierte. Anschließend konnte er den Fahrer des Lkw noch ansprechen. Trotz- dem entfernte sich dieser unerlaubt von der Unfallstelle. Das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs konnte der Zeuge sogar fotografieren, weshalb die Polizei Lauf den Fahrer schnell ermitteln konnte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort eingeleitet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 5000 Euro.
Röthenbach – Unfall mit zwei leicht Verletzten
Am Dienstag, gegen 17 Uhr, sah ein 47-Jähriger mit einem Fiat zu spät, dass vor ihm in der Bahnhofstraße in Röthenbach zwei Autos verkehrsbedingt halten mussten und fuhr auf einen Mercedes auf. Dieser wurde durch den Aufprall noch auf einen vor ihm wartenden VW geschoben. Die 30-jährige Fahrerin des Mercedes, so wie der 53-jährige Fahrer des VW erlitten durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen und wurden vor Ort behandelt. An den drei Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von etwa 4800 Euro.
Hersbruck – Rucksack gestohlen
Eine 32-Jährige stellte am Dienstag, 22. März, zwischen 20 und 21.45 Uhr, ihr Fahrrad vor einer Bankfiliale in der Martin-Luther-Straße ab und vergaß ihren blauen Sportrucksack aus dem Gepäckkorb zu nehmen. Ein noch unbekannter Täter bemerkte dies und entwendete den Rucksack. Der eingetretene Entwendungsschaden lässt sich auf rund. 250 Euro beziffern. Unter (09151-8690-0) sucht die Hersbrucker Polizei nach Zeugen.
Engelthal – Schaden am Auto
Der 57-jährige Geschädigte stellte zwischen Sonntag, 12 Uhr und Dienstag, 18 Uhr, seinen roten Mercedes Benz am Parkplatz der Frankenalb-Klinik ab. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er eine Delle in der Beifahrertüre fest. Der Schaden beträgt rund 300 Euro. Unter (09151-8690-0) sucht die Hersbrucker Polizei nach Zeugen.
Reichenschwand – Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Durch Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck wurde am Dienstag, 22. März, ein 20-jähriger Kfz- Führer in der Gemeinde Reichenschwand einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Kraftfahrzeugführer nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnisklasse für sein geführtes Gespann war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Ein Strafverfahren wegen dem Delikt des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde durch die Einsatzkräfte eingeleitet.

Hersbruck – Mit Drogen ins Gericht
Wer ins Gericht will – auch nur als Besucher, oder Zeuge – muss sich am Eingang einer Einlasskontrolle unterziehen. Damit hatte eine 36-Jährige, die am Dienstag ins Hersbrucker Amtsgericht wollte, offenbar nicht gerechnet. Denn die Frau hatte zwei Joints und eine „kleinstmenge Amphetamin“ dabei, so die Hersbrucker Polizei. Die Drogen fanden Justizmitarbeiter im Rahmen der Einlasskontrolle der 36-Jährigen. Die Frau erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. /rh
Hersbruck – 110 „Spaziergänger“
Am Montagabend versammelten sich zunächst etwa 70 Teilnehmer zu einem nicht angemeldeten
„Spaziergang“ vor dem Hirschbrunnen in Hersbruck. Die Zusammenkunft wurde polizeilich als Versammlung ein- gestuft und begleitet. Nach und nach schlossen sich immer mehr Personen an, letztendlich belief sich die Teilnehmerzahl auf etwa 110. Die Versammlung verlief ohne besondere Vorkommnisse.
Happurg – Einbruch in Schützenheim
Zwischen Freitag und Sonntag hebelten unbekannte ein Kellerfenster des Schupfer Schützenheimes auf. Aus einem Geldbeutel im Erdgeschoß entwendeten die Täter circa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Herbruck.
Lauf – Schaden an der Schranke
Zwischen Dienstag, 15. März und Donnerstag, 17. März, hat ein Unbekannter im Bereich eines Bankgebäudes in der Bahnhofstraße in Lauf die Schranke an einer Tiefgaragenausfahrt beschädigt. Es entstand rund 500 Euro Schaden. Außerdem wurde der Sichtschutz am Tastenfeld eines Geldautomaten abgerissen. In diesem Fall verursachte der unbekannte Täter einen Schaden von rund 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Weg war der Katalysator
In der Raiffeisenstraße in Lauf hat ein Unbekannter aus dem Auspuff eines Mercedes C-Klasse den Katalysator herausgeschnitten und gestohlen. Der Täter schlug zwischen Sonntag, 20. März, 15 Uhr und Montag, 21. März, 7 Uhr, zu. Der Katalysator hatte einen Wert von rund 400 Euro, an dem Mercedes entstand ein Schaden von rund 1500 Euro. Die Polizei Lauf sucht Zeugen.
Lauf – Autos mit Kratzern und Reifen ohne Luft
In der Kärntner Straße wurden zwischen Freitag, 18. März, und Montag, 21. März, zwei Auto durch einen unbekannten Täter beschädigt. An einem grauen Ford Tourneo wurde die gesamte Fahrer- und Beifahrerseite zerkratzt. Hier entstand ein Schaden von rund 5000 Euro. An einem weißen VW Caddy wurde der Außenspiegel der Beifahrerseite beschädigt und die Luft auf dem hinteren linken Reifen gelassen. Der Schaden in diesem Fall beläuft sich auf circa 500 Euro. Die Polizei Lauf sucht Zeugen.
Röthenbach – Randale am Sportplatz
Ein Unbekannter hat zwischen Samstag, 19. März und Montag, 21. März, im Mittelbügweg in Röthenbach mehrere Latten des Zauntores zum städtischen Sportplatz herausgerissen. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. Ein vor dem Tor geparkter Auto-Anhänger wurde umgeschmissen und beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 50 Euro. Täterhinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Engelthal – Zu schnell unterwegs
Die Verkehrspolizei Feucht führte am gestrigen Sonntag in Kruppach eine Geschwindigkeitsmessung durch. In fünf Stunden wurden 160 Fahrzeuge überprüft. Sechs Fahrzeuge waren deutlich schneller, als die erlaubten 50 km/h und mussten entsprechend verwarnt bzw. angezeigt werden. Der Schnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von 74 km/h gemessen.
Hersbruck – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter hat am Samstag, zwischen 12 und 13 Uhr einer älteren Dame den Geldbeutel aus der Handtasche gestohlen. Die Frau war in einem Lebensmittelgeschäft in der Leutenbachstraße in Hersbruck einkaufen. Währenddessen hin die Tasche am Einkaufswagen. In dem gestohlenen Geldbeutel befand sich neben diversen Dokumenten auch ein Geldbetrag von circa 45 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Röthenbach – Kratzer im Auto
Zwischen Montag, 14. März und Sonntag, 20. März, wurde ein blauer Opel Corsa beschädigt, der in der Wiesenstraße abgestellt war. Der Täter zerkratzte das Auto beiden Seiten und auf der Motorhaube. Der gesamte Schaden beläuft sich auf rund 3000 Euro. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise entgegen.
Lauf – Flucht nach Unfall
Am Sonntag, zwischen 16.45 Uhr und 17.15 Uhr, wurde ein geparkter, schwarzer Mazda 2 in der Patrizierstraße angefahren. Der unbekannte Verursacher beschädigte das linke Fahrzeugheck und entfernte sich an- schließend, ohne eine Unfallaufnahme zu gewährleisten. Der Sachschaden beträgt etwa 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Simmelsdorf – Kapellenfenster eingeschlagen
Zwischen Sonntag, 13. März und Sonntag, 20. März, hat ein Unbekannter insgesamt drei Fenster der Kapelle in Simmelsdorf, Ortsteil St. Martin eingeschlagen. Es handelte sich um ein Fenster der Eingangstür, so wie zwei Bleiglasfenster. Der Täter richtete dadurch einen Schaden von rund 2000 Euro an. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Behringersdorf – Schaden am Außenspiegel
Zwischen Samstag und Sonntag wurde der rechte Außenspiegel eines schwarzen VW, T5, der in der Günthersbühler Straße in Behringersdorf geparkt war, beschädigt. Ein unbekannter Täter richtete einen Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro an. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – Einbrecher ohne Erfolg
Von Freitag auf Samstag hat ein Unbekannter in der Siedlerstraße in Röthenbach versucht, zwei Gartenhäuser der Kleingartenanlage Flora aufzubrechen. Dem Täter gelang es aber in beiden Fällen nicht, die Tür aufzuhebeln. Entwendet wurde deshalb nichts, allerdings entstand ein Schaden von insgesamt etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Behringersdorf – Unfall mit Verletzter
Am Sonntag, gegen 9 Uhr, fuhr eine 53-Jährige mit einem Skoda Citigo aus einer Parklücke in der Günthersbühler Straße in Behringersdorf heraus. Hierbei übersah sie einen 56-Jährigen mit einem VW Passat, der die Günthersbühler Straße in Richtung Zentrum befuhr und stieß mit diesem zusammen. Die 53-Jährige verletzte sich leicht und wurde ins Krankenhaus Lauf verbracht. An den beiden Fahrzeugen entstanden Unfallschäden in Höhe von circa 3200 Euro.

Rückersdorf: Verkehrsunfallflucht
Wie der Polizei Lauf erst jetzt mitgeteilt wurde, ist bereits am Samstag, 5. März, zwischen 0.30 und 9.30 Uhr, im Siedlerwinkel in Rückersdorf ein geparkter, roter Mini von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. Das Fahrzeug war während des Tatzeitraumes im Wendehammer der genannten Straße abgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Zeugen der Verkehrsunfallflucht werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf zu melden.
Leinburg: Verkehrsunfallflucht
Zwischen Freitag, 6.30 Uhr und Samstag, 11.30 Uhr, ist in Leinburg, Gänsebühlstraße ein schwarzer Ford Ranger von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und linksseitig am Heck beschädigt worden. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Auch in diesem Fall sucht die Polizei Lauf Zeugen zur Aufklärung der Verkehrsunfallflucht.
Lauf – Ladendiebin überführt
Eine Angestellte eines Supermarktes in Lauf beobachtete am Samstag gegen 16.10 Uhr eine 52-Jährige, die sich Ware in ihren Rucksack steckte. Anschließend kaufte die Dame noch weitere Artikel in dem Supermarkt ein. Beim Bezahlen an der Kasse verheimlichte sie der Kassiererin die verstauten Sachen in ihrem Rucksack. Nach Passieren des Kassenbereiches wurde die 52-Jährige von dem Supermarkt- personal auf den Diebstahl hin angesprochen und die Polizei verständigt. Die Dame erwartet nun eine Strafanzeige wegen Diebstahl.
Lauf – Weiterer Gelbeutel-Dieb
Nach Meldungen aus dem Raum Hersbruck, meldet nun auch die Laufer Polizei einen Geldbeuteldiebstahl: Eine 72-jährige Rentnerin aus dem Landkreis Nürnberger Land war am Samstag, gegen 13.25 Uhr, im Verbrauchermarkt LIDL in der Henry-Dunant-Straße in Lauf einkaufen. Hierbei entwendete eine bislang unbekannte Person der Dame aus der mitgeführten Handtasche die Geldbörse. Der Geschädigten fiel der Diebstahl erst beim Bezahlen an der Kasse des Supermarktes auf. Während des Einkaufs bemerkte die Rentnerin lediglich, dass sich hinter ihr eine Person auffällig nieder kniete. Die 72-Jährige schenkte dem Ganzen jedoch keinerlei Beachtung. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sie bei der Polizei Lauf zu melden.
Hersbruck – Graffiti am Einfamilienhaus
In der Nacht von Freitag auf Samstag besprühten unbekannte Täter die Wand eines Einfamilienhauses im Mauerweg. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Hersbruck.
Happurg – Verstoß gegen Lenkzeit
Bei der Kontrolle eines rumänischen Kleintransporters in der Thalheimerstraße stellten Beamte der Hersbrucker Polizei am Sonntag gegen 2 Uhr fest, dass der Fahrer keine Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten führte. Da er gewerblich Güter transportierte, erwarten ihn und seinen Chef nun eine Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz.
Schupf – Fahrraddiebstahl
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Schupf aus einer unversperrten Garage ein Mountainbike entwendet. Es handelte sich um ein schwarz-rosa Damenrad der Marke Cube. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Hersbruck.
Pommelsbrunn – Geldbeutel entwendet
Im Lidl-Markt in Hohenstadt entwendete ein unbekannter Täter am Samstagmittag einen Geldbeutel aus der Tasche einer Kundin. In der Börse befanden sich zahlreiche Dokumente, welche zur Fahndung ausgeschrieben wurden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Burgthann – Alkohol am Steuer
Bei der Verkehrskontrolle eines 62-jährigen Fahrzeugführers in Burgthann stellten Polizisten am Samstag, gegen 23 Uhr, fest, dass der Fahrer stark nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Im Nachgang wurde eine Blutentnahme beim Fahrzeugführer angeordnet. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.
Altdorf – Ortsschild entwendet
Zwischen Freitag, 18. März, 20 Uhr und Samstag, 19. März, 12 Uhr, hat ein Unbekannter das Ortsschild am Ortsausgang Rasch in Fahrtrichtung Burgthann abgeschraubt und entwendet.
Die Altdorfer Polizei sucht Zeugen unter (09187) 9500-0.
Altdorf – Schüler ohne Bike
Am Freitag, zwischen 7 und 13.40 Uhr, haben Unbekannte das grüne Mountainbike der Marke Focus eines 15-jährigen Schülers am Bahnhofsvorplatz in Altdorf gestohlen. Das Fahrrad war sachgemäß mit einem Gliederschloss am Fahrradabstellplatz versperrt. Bisherige Absuchen nach dem Fahrrad und dem Schloss verliefen ergebnislos. Unter (09187) 9500-0 sucht die Altdorfer Polizei Zeugen.
Leinburg – 2000 Euro Schaden
Zwischen Freitag, 18. März, 6.30 Uhr und Samstag, 19. März, 11.30 Uhr, wurde das Auto der 45-jährigen Geschädigten vor ihrem Wohnanwesen in der Ortsmitte Leinburg durch einen anderen Verkehrsteilnehmer an der hinteren linken Fahrzeugseite angefahren. Dabei entstand ein Schaden von circa 2000 EUR. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Unter (09187) 9500-0 sucht die Altdorfer Polizei Zeugen.

Schwaig – „Angriff“ auf Gartenhäuser
In der Kleingartenkolonie des Kleingartenvereins Schwaigerau in der Haimendorfer Straße in Schwaig wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erneut zwei Gartenhäuser angegangen. Ein bislang unbekannter Täter hebelte in einem Fall die Metalltüre eines Geräteschuppens auf und in einer weiteren Parzelle versuchte er das selbe an der Eingangstüre eines Gartenhauses. In beiden Fällen entstand Schaden. Entwendet wurde nichts. Hinweise über verdächtige Personen nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
Lauf – Alkoholisiert am Vormittag
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Freitagvormittag stellten Beamte der Polizei in Lauf Alkoholgeruch und eine verwaschene Aussprache bei einer 55-jährigen Autofahrerin aus einem Laufer Ortsteil fest. Nachdem die Lauferin nicht in der Lage war den Alkoholtest ordnungsgemäß durchzuführen wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Laufer Krankenhaus durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr angeordnet.
Lauf – Brennende Parkbank
In der Nacht auf Samstag, gegen 1.15 Uhr, haben Unbekannte auf dem Kunigundenberg in Lauf eine Parkbank in Brand gesetzt. Ein Anwohner bemerkte die glimmende Bank und bemerkte eine Gruppe Jugendlicher, die sich vom Kunigundenberg fluchtartig entfernten. Die verständigte Laufer Wehr löschte die glimmenden Bretter. Zeugen, die Hinweise auf die Personengruppe geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Lauf unter 09123/94070 in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Unfallflucht in der Industriestraße
In der Industriestraße wurde gestern ein Volvo von einem bislang unbekannten Täter auf der linken Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher hat sich nicht um die Schadensregulierung gekümmert. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Hinweise zum Unfallfahrer nimmt die Polizei in Hersbruck entgegen.
Eckental/Forth – Rollerfahrer stürzt aufgrund Alkoholisierung
Ein 47-jähriger Eckentaler stürzte am späten Donnerstagabend mit seinem Roller auf der B 2 bei Weißenhohe. Grund dafür war seine Alkoholisierung von über 2 Promille. Außerdem stellte sich heraus, dass er schon seit Jahren keine gültige Fahrerlaubnis mehr hat. Der Rollerfahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen, die Rollerschlüssel wurden sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Eckental/Mausgesees – Pkw geriet aufgrund technischem Defekt in Brand
Ein Vollbrand hat am Donnerstagvormittag die Feuerwehren aus Forth und Herspersdorf beschäftigt. Auf der Straße zwischen Mausgesees und Herpersdorf stand ein Auto komplett in Flammen.
Eckental/Eschenau – Ladendieb wurde bereits mit Haftbefehl gesucht
Am Donnerstagabend wurde ein 26-jähriger Ladendieb beim Diebstahl von Spirituosen in einem Verbrauchermarkt erwischt. Bei der Überprüfung der Personalien, stellte sich heraus, dass gegen den Mann bereits mehrere Haftbefehle wegen anderer Ladendiebstähle vorliegen.
Röthenbach – Werbeplakat zerschnitten und Zeugen bedroht
Am Donnerstag gegen 21:50 Uhr, konnte ein Zeuge drei Jugendliche im geschätzten Alter zwischen 15 und 17 Jahren, dabei beobachten, wie sie ein Werbeplakat in der Speckschlagstraße zerschnitten. Der Zeuge sprach die drei männlichen Jugendlichen an und wurde von einem der Täter mit den Worten bedroht, ob er bluten wolle. Die Täter sind ca. 160 cm – 170 cm groß und hatten schwarzen Haaren. Einer der, Jugendlichen führte eine Pizzaschachtel mit sich. Die Fluchtrichtung ist nicht bekannt. An dem Werbeplakat eines Röthenbacher Baumarktes entstand ein Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Deckenlampen in Unterführung zerstört
Zwischen Dienstag (01.03.2022) und diesem Donnerstag wurden in der Unterführung zwischen Wagnergasse und Sichenlohsteg, sechs Deckenlampen zerstört. Unbekannte zerschlugen die Lampenschirme und die Leuchtmittel. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Sachbeschädigung an Transporter
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein am Schwabenweiher geparkter VW Crafter beschädigt. Ein Scheibenwischerarm war abgerissen und der andere stark verbogen. Zudem wurden die HU-Plakette und die Zulassungsstempel verkratzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 500 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

A6 / Altdorf – Langsam auf den Seitenstreifen
Ein 78-jähriger Autofahrer aus der Region war am Mittwochnachmittag mit seinem Auto nach Zeugenangaben mit mäßiger Geschwindigkeit auf dem rechten Fahrstreifen der A 6 in Richtung Heilbronn unterwegs. Bei Altdorf kam er aus unbekannten Gründen kontinuierlich nach rechts ab und prallte gegen einen Warnleitanhänger, der zur Verkehrssicherung auf dem Seitenstreifen ordnungsgemäß aufgestellt war. Der Unfallfahrer blieb glücklicherweise unverletzt, seine 76-jährige Beifahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Klinikum eingeliefert. Das Auto und der Anhänger wurden beim Anprall derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Für die Räumung der Unfallstelle waren u.a. wegen auslaufender Betriebsstoffe die Autobahnmeisterei Lauterhofen und die Freiwillige Feuerwehr Altdorf eingesetzt. Der Schaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
Hüttenbach – Spiegel abgetreten
Durch einen bislang unbekannten Täter wurde ein in der Haunachstraße geparkter Ford Mustang im zwischen 14. März, 21 Uhr und 16. März, 18 Uhr, beschädigt. Durch das Abtreten des rechten Außenspiegels entstand hierbei ein Schaden von circa 200 Euro. Wer verdächtige Wahrnehmungen machen konnte bzw. Hinweise auf tatverdächtige Personen geben kann, möchte sich mit der Polizeiinspektion Lauf in Verbindung setzen.
Behringersdorf – Kratzer am Audi
Zwischen Dienstag, 15. März, 17 Uhr und Mittwoch, 16. März, 17 Uhr, 17:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen schwarzen Audi A1, der in der Blumenstraße in Behringersdorf abgestellt war. An dem Fahrzeug wurde die komplette Beifahrerseite mit einem unbekannten Gegenstand verkratzt, sodass ein Schaden von mehreren Hundert Euro entstand. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Flucht nach 1000 Euro Schaden
Am Mittwoch, zwischen 8 und 12.30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrer einen schwarzen Renault Twingo, der in der Bleichgasse geparkt war. Hierbei wurde die Stoßstange vorne links sowie der linke Außenspiegel beschädigt, sodass ein Schaden von rund 1.000 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Wer Hinweise auf den Fahrer bzw. auf dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Schwaig – Einbrecher in der Gartenlaube
Zwischen Sonntagabend, 13. März und Mittwochmorgen, 16. März, hebelte ein bislang unbekannter Täter die Türe einer Gartenlaube in der Kleingartenanlage in der Haimendorfer Straße auf und entwendete ein Baustellenradio der Marke Makita im Wert von über 200 Euro. Durch das gewaltsame Eindringen entstand weiterhin ein Schaden von rund 500 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, möchte sich bitte bei der Polizei Lauf melden.

Hersbruck – Vorfahrt im Kreisverkehr missachtet und geflüchtet
Am Dienstag kam es gegen 13 Uhr am Kreisverkehr beim „Scharfen Eck“ zu einem Verkehrsunfall. Eine BMW-Fahrerin hatte beim Einfahren in den Kreisverkehr, die Vorfahrt eines 16-jähriger Mopedfahrer missachtet. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste dieser stark ab und stürzte. Die Unfallverursacherin fuhr mit ihrem schwarzen BMW ohne anzuhalten weiter. Der Fahrer eines nachfolgenden BMW kümmerte sich um den leicht verletzt am Boden liegenden Mopedfahrer. Dieser Unfallzeuge wird dringend gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Verbindung zu setzen (09151/86900).
Lauf – Festnahme nach Körperverletzung und Flucht mit gestohlenem Fahrrad
Am gestrigen Dienstag gegen 13:45 Uhr, wollte ein zunächst unbekannter Täter in einem Imbiss am Marktplatz Kleidung verkaufen. Als der Ladenbesitzer ihn aufforderte das Geschäft zu verlassen, schlug er diesen unvermittelt ins Gesicht und bedrohte diesen. Daraufhin flüchtete der Beschuldigte mit einem Fahrrad in Richtung Altdorfer Straße. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Täter in der Blumenstraße durch eine Streife der Polizei Lauf angetroffen und festgenommen werden. Neben einer Anzeige wegen Körperverletzung und Bedrohung muss sich der 31-jährige Laufer auch noch wegen Fahrraddiebstahls verantworten, da das von ihm benutzte Rad vom Eigentümer als gestohlen gemeldet war.
Rückersdorf – Außenspiegel beschädigt und geflüchtet
Am Montag, zwischen 13:00 und 19:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen in der Strengenbergstraße abgestellten weiß/grünen BMW. Der Verursacher stieß gegen den linken Außenspiegel des geparkten Firmenfahrzeuges und verursachte hierbei einen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Wer Hinweise auf den Verursacher bzw. zu dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich bei der Polizei Lauf melden.
Lauf – Schmierereien im Wenzelschloss
Bereits am Sonntag beschädigte ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von 13:00 bis 18:00 Uhr eine Wand im Eingangsbereich des Wenzelschlosses. Durch die mit Filzstift angebrachten Schmierereien entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 EUR. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, möchte sich mit der Polizeiinspektion Lauf in Verbindung setzen.

Röthenbach – Ladediebin ertappt
Weil sie mit weniger Kleidung aus einer Umkleidekabine kam, als sie zuvor mit hineingekommen hatte, ist eine 60-Jährige am Montag beim Versuch eines Ladendiebstahls ertappt worden. Die Frau war gegen 16.15 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft am Gewerbepark in Röthenbach, wo sie bei dem versuchten Diebstahl beobachtet wurde. In ihrer Handtasche fand man eine Bluse im Wert von rund zehn Euro. / PI Lauf
Ottensoos – 16-Jähriger bei Unfall verletzt
Bei einem Sturz von seinem Leichtkraftrad hat sich ein 16-Jähriger am Montag bei Ottensoos leicht an der Hand verletzt. Der junge Mann wollte gegen 15.30 Uhr am Bräunleinsknoten auf die B14 in Richtung Hersbruck auffahren, als er aus noch ungeklärter Ursache mit seinem Motorrad stürzte. Eine Fremdbeteiligung kann jedoch ausgeschlossen werden. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus Lauf verbracht. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. / PI
Röthenbach – Dieb klaut aus Auto
Wie erst am Montag bekannt wurde, kam es bereits zwischen Mittwoch, 2. März und Donnerstag, 3. März, in Röthenbach zu einem Auto-Aufbruch. Bei einem schwarzen Volvo, wurde die vordere Seitenscheibe der Beifahrerseite eingeschlagen. Der Volvo war in der Friedrich-Krauß-Straße geparkt. Aus dem Auto wurden Bargeld und Gegenstände im Wert von etwa 200 Euro entwendet. Der Sachschaden beträgt 300 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauf richten. / PI
Röthenbach – Kratzer im Lack
Zwischen Freitag, 11. März, und Samstag, 12. März, hat ein Unbekannter einen roten Renault Clio zerkratzt, der in der Wiesenstraße in Röthenbach geparkt war. Im Bereich der Motorhaube und der Frontstoßstange entstand Schaden von rund 500 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI
Hersbruck – Alkoholisiert auf einem E-Scooter
Mit über 1,3 Promille Alkohol war ein 49-Jähriger in der Nacht auf Dienstag in Hersbruck mit einem E-Scooter unterwegs. Das stellten Polizisten bei einer Kontrolle des Mannes heraus. Die Weiterfahrt auf dem E-Scooter wurde unterbunden, es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. / PI Hersbruck
Hersbruck – Mit Lkw gegen mehrere Zäune
Ein bislang unbekannter Fahrer eines Lkws hat beim Rangieren im Furtweg in Hersbruck am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, mehrere Zäune der anliegenden Anwesen beschädigt. Der Fahrer dürfte die Schäden bemerkt haben, hielt jedoch nicht an, um seine Personalien anzugeben, sondern fuhr davon. An den Zäunen entstand ein Schaden von circa 1000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Hersbruck – Rückwärts mit dem Mercedes
Am frühen Montagnachmittag befuhr ein 45-Jähriger mit seinem Mercedes die Amberger Straße in Hersbruck. Er wollte nach rechts abbiegen, verpasste jedoch die Einfahrt und setzte einige Meter auf der Amberger Straße zurück. Dabei übersah er eine hinter ihm mit ihrem Opel fahrende 46-Jährige und fuhr rückwärts auf die Front des Opels auf. Durch den Unfall wurde die Beifahrerin des Mercedes leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt 3500 Euro. / PI Hersbruck
Neuhaus – Vandalismus in Rohbau
Unbekannte haben sich zwischen 5. und 11. März in einem Rohbau eines Einfamilienhauses in Neuhaus herumgetrieben und dabei einen Schaden von rund 400 Euro verursacht. Die Täter nutzten den offenstehenden Eingang des sich im Bau befindenden Hauses und beschädigten eine Balkontür im Obergeschoss. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Eckenhaid – Dieseldieb am Lkw
Rund 100 Liter Diesel hat ein unbekannter Dieb aus einem Lkw abgezapft, der auf einem öffentlichen Parkplatz im Bereich der Heidestraße in Eckenhaid abgestellt war. Der Täter schlug zwischen Donnerstag, 10. März und Montag, 14. März, zu. Zusätzlich zu dem fehlenden Diesel im Wert von rund 250 Euro, verursachte der Unbekannt noch einen Schaden über in etwas 50 Euro an dem Lkw. Hinweise and die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter 09131 / 760 514. / PI Erlangen-Land
Eschenau – Einbrecher beschädigen Kinderspielzeug
Von Samstag, 12. März, auf Sonntag, 13. März, sind Unbekannt in das Gelände eines Kindergartens in Eschenau eingestiegen. Dort haben sie Spielpuppen und Gartengeräte, die sich in einem Gartenhaus befanden, beschädigt. Sie verursachten einen Schaden von rund 140 Euro. Hinweise nimmt die zuständige Polizeiinspektion Erlangen-Land, Tel.: 09131 / 760 514, entgegen. / PI Erlangen-Land
Forth – Auf dem Friedhofsparkplatz passiert
Zwischen Sonntagnachmittag, 14. März und Montagmorgen, 15. März, haben Unbekannte das Auto eines Anwohners beschädigt, das auf dem Friedhofsparkplatz in Forth abgestellt war. Die Polizei Erlangen-Land bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 09131 / 760 514. / PI Erlangen-Land

Altdorf – Wer hat Geld verloren?
Ein neunjähriges Mädchen hat am Freitag, um 12.30 Uhr, im Stadtgebiet von Altdorf einen größeren Geldbetrag gefunden. Die ehrliche Finderin brachte das Geld zur Polizeiinspektion Altdorf, wo es der Besitzer abholen kann. / PI Altdorf
Neunhof – Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Unfall zwischen Bullach und Neunhof ist ein 59-jähriger Motorradfahrer am Sonntag schwer verletzt worden. Gegen 18 Uhr geriet der Mann mit seinem Motorrad in einer Linkskurve zwischen Bullach und Neunhof ins Schleudern und rutschte in den Straßengraben. Der Motorradfahrer wurde hierbei schwer verletzt. Es bestand der Verdacht auf mehrere Frakturen, weshalb er ins Uniklinikum Erlangen transportiert wurde. Als Unfallursache wird nicht angepasste Geschwindigkeit vermutet. An dem Motorrad entstand ein Schaden von rund 10000 Euro. Da es nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden. / PI Lauf
Hormersdorf – Dieb klaut Motorsäge
Zwischen Freitag und Sonntag haben Unbekannte bei Hormersdorf eine Kettensäge gestohlen. Die Säge war offen in einem Waldstück etwa 200 Meter östlich der Autobahnanschlussstelle Hormersdorf abgelegt. Es handelte sich um eine Säge der Marke Stihl, Typ MS 261 CM. Der Wert beläuft sich auf rund 800 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Röthenbach – Einbrecher im Gartenhaus
Am Sonntag haben die Eigentümer eines Gartenhauses in der Heinrich-Diehl-Straße in Röthenbach festgestellt, dass dieses aufgebrochen wurde. Unbekannte warfen eine Fensterscheibe der Hütte ein und verschafften sich so Zutritt. Entwendet wurde offensichtlich nicht, es entstand aber ein Schaden von rund 100 Euro. Der Tatzeitraum erstreckt sich auf die letzten zwei Wochen. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Pommelsbrunn – Zeugen gesucht
Zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen wurde ein im Tannenweg in Pommelsbrunn geparkter BMW angefahren. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Hersbruck zu melden. / PI Hersbruck

Lauf – Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt
Am Samstag, gegen 15.50 Uhr, wollte ein 45-jähriger Mann aus Velden mit seinem VW Tiguan von der Waldluststraße in Lauf nach links in die Altdorfer Straße einbiegen. Hierbei übersah er aber einen 47-jährigen Motorradfahrer aus Schwarzenbruck, der auf der vorfahrtsberechtigten Altdorfer Straße in stadtauswärtiger Richtung befuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge verletzte sich der Fahrer der Ducati leicht und musste ins Krankenhaus Lauf verbracht werden. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beträgt circa 6.500 EUR. / PI Lauf
Lauf – Tritt gegen Spiegel?
Zwischen Freitag, 11. März, 19 Uhr und Samstag, 12. März, 8 Uhr, wurde der linke Außenspiegel eines Mercedes, der in der Hardtstraße abgestellt war, durch einen bisher unbekannten Täter beschädigt. Die Spurenlage deutet darauf hin, dass der Spiegel abgetreten worden war. Der Schaden beträgt rund 300 Euro. Wer Angaben zum Täter machen kann, möchte sich bitte mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen. / PI Lauf
Eschenau – Kein Führerschein, dafür Unfall
Eine 60-Jährige verursachte am Samstagmittag beim Ausparken auf einem Supermarktparkplatz mit ihrem Auto einen Verkehrsunfall. Sie übersah das Auto einer anderen Fahrerin und verursachte einen Schaden von rund 1500 Euro. Am Auto der Unfallverursacherin entstand kein Schaden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die Unfallverursacherin nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die 60-Jährige muss sich nun nicht nur wegen des Verkehrsunfalls verantworten sondern auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. / PI Erlangen-Land
Feucht – Betrunken im Auto
Sonntagnacht, gegen 2.15 Uhr, bemerkten Polizisten bei der Verkehrskontrolle eines 37-jährigen Feuchters starken Alkoholgeruch. Des Weiteren hatte der Fahrer alkoholbedingte Ausfallerscheinungen. Ein Atemalkoholtest wurde verweigert. Im Nachgang wurde eine Blutentnahme beim Fahrzeugführer angeordnet. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. / PI Altdorf
Altdorf – Auto gegen Radfahrer
Am Samstag, gegen 15.45 Uhr, ist eine 40-jährige Altdorferin mit ihrem Auto an der Einmündung Jakob-Baier-Straße/Weidentalstraße mit einem vorfahrtsberechtigten 45-jährigen Nürnberger Fahrradfahrer zusammengestoßen. Dabei zog sich der Fahrradfahrer nach derzeitigem Sachstand Prellungen im Hüft- und Kniebereich zu. Der Schaden beläuft sich auf 1100 Euro. / PI Altdorf
Altdorf – Graffiti am Scheunentor
Zwischen 1. März, 12 Uhr, und 12. März, 11 Uhr, hat ein Unbekannter in der Fischbacher Straße in Altdorf ein Scheunentor mit Graffiti besprüht. Der Täter verursachte einen Schaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen. / PI Altdorf

Lauf – Mann tritt Polizist
Ein aggressiver Autofahrer hat am Freitagabend, gegen 23.15 Uhr, einen Polizisten getreten und versucht, ihm einen Kopfstoß zu verpassen. Eine Polizeistreife war in der Nürnberger Straße Höhe des Schlachthofplatzes, um den Unfall aufzunehmen, den der 39-Jährige zuvor mit seinem Auto verursacht hatte. Der Mann war mit seinem Auto gegen die dortige Ampelanlage gefahren. Vor Ort zeigte er sich wenig kooperativ und stand offensichtlich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken. Nachdem er die Feststellung seiner Identität verweigerte und sich zunehmend aggressiver verhielt, musste er festgenommen werden. Dabei verpasste er einem 34-jährigen Polizisten Tritte und versuchte im einen Kopfstoß zu verpassen. Der Polizeibeamte blieb unverletzt und war weiterhin dienstfähig. Den Fahrzeugführer erwartet jetzt ein Strafverfahren unter anderem wegen des tätlichen Angriffs auf Vollzugsbeamte. / PI Lauf
Pommelsbrunn – Schlägerei mit Messerstich in den Unterschenkel
Freitagnacht sind ein 16-Jähriger und ein 29-Jähriger nahe der S-Bahn-Haltestelle in Pommelsbrunn in Streit geraten. Die ganze Meldung gibt es hier: https://n-land.de/lokales/schlaegerei-auf-offener-strasse-jugendlicher-greift-zum-messer-und-sticht-zu
Röthenbach – Brand bei Diehl
In der Gießerei der Firma Diehl in Röthenbach ist es am Freitag, gegen 21.30 Uhr, zu einem Ölbrand gekommen, bei dem ein Schaden zwischen 30.000 und 50.000 Euro entstand. Der Brand wurde durch einen Kurzschluss in den Kondensatoren verursacht. / PI Lauf
Hersbruck – Betrug im Internet
Weil er bei einem sogenannten ‚Fake-Shop‘ eine Spielekonsole bestellen wollte, ist ein Mann einen Be- trag von knapp über 500 Euro losgeworden. Zu vertrauensselig ging er auf das Angebot auf der von ihm gefundenen gefälschten Internetseite eines Anbieters ein und überwies den Betrag nach Abschluss an ein Konto in Frankreich. Die Spielekonsole wurde nicht geliefert, weshalb der Mann jetzt Anzeige erstattet. / PI Hersbruck
Lauf – Dreimal Diesel-Diebstahl
Ein Unbekannter hat in Lauf in der Eschenauer Straße insgesamt rund 160 Liter Diesel aus drei Baufahrzeugen abgezapft, die auf dem Parkplatz der dortigen Kleingartenanlage abgestellt waren. Der Dieb schlug zwischen 10. März, 17 Uhr und 11. März, 7 Uhr, zu. Der gestohlene Diesel hat einen Wert von rund 360 Euro. Der Sachschaden ist aber weitaus höher. Er wird von der Polizei auf rund 2.500 Euro geschätzt. Die Laufer Polizei sucht Zeugen. / PI Lauf
Lauf – Flucht nach Unfall
Zwischen Freitag, 19 Uhr und Samstag, 14:30 Uhr, hat ein Unbekannter einen grauen Opel Corsa an der Heckstoßstange angefahren. Das Auto stand in der Richard-Wagner-Straße auf Höhe des Schönberger Wegs. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf

Hersbruck – Unfallflucht am Bahnhof
Am späten Donnerstagnachmittag meldete sich der Besitzer eines schwarzen Skoda Octavia, nachdem er festgestellt hatte, dass sein am Morgen in der Gartenstraße in Hersbruck abgestellter Pkw beschädigt wurde. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte den Skoda offenbar an der Heckstoßstange angefahren und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. An der Stoßstange des Skoda entstand ein Schaden von circa 3500 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Hersbruck – WhatsApp-Betrug gescheitert
Ein 77-jähriger Hersbrucker erhielt am gestrigen Donnerstag eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Sohn des 77-jährigen aus und schrieb, dass sein altes Handy beschädigt sei und er deshalb ein neues Handy samt neuer Nummer erhalten habe. Außerdem sei seine Banking-App vorerst gesperrt worden, sodass er nun eine Überweisung in Höhe von 2500 Euro nicht tätigen könne. Der unbekannte Absender bat nun um die Übernahme der Überweisung. Der 77- Jährige schöpfte Verdacht, kontaktierte seinen Sohn per E-Mail und wurde so auf die Betrugsmasche aufmerksam. Sein Sohn hatte keineswegs eine neue Handynummer und hatte auch nicht um die Zahlung von 2500 Euro gebeten. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser relativ neuen Betrugsmasche: vertrauen Sie den unbekannten Absendern nicht! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Versuchen Sie zunächst Ihre Angehörigen auf deren regulären Telefonnummern oder über andere Kanäle zu erreichen, bevor Sie Überweisungen tätigen! / PI Hersbruck
Happurg – Holzspalter aus Schuppen gestohlen
Zwischen 13. Februar und 8. März wurde aus einem Schuppen in Schupf ein Holzspalter im Wert von rund 1800 Euro gestohlen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Lauf – Sechsjähriger leicht verletzt
Bei einem Verkehrsunfall im Südring in Lauf ist ein Sechsjähriger am Donnerstagnachmittag leicht verletzt worden. Gegen 17 Uhr fuhr ein 59-Jähriger mit einem VW aus der Waldluststraße in den Südring. Dabei kreuzte er die Altdorfer Straße und übersah hier einen Hyundai einer 30-Jährigen, die die Altdorfer Straße stadteinwärts fuhr. In der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß, wobei beide Autos erheblich beschädigt wurde. Der Sachschaden wurde auf rund 16000 Euro geschätzt. Durch den Aufprall wurde der Junge in dem Hyundai leicht verletzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren. / PI Lauf
Lauf – Mit Lkw über Metallzaun?
Zwischen 9. März, 18 Uhr und Donnerstag, 10. März, 7.30 Uhr, hat ein Unbekannter einen Metallzaun einer Firma im Beerbacher Weg in Lauf überfahren. Hierdurch entstand ein rund 300 Euro Schaden. Der Verursacher flüchtete. Anhand des Schadensbildes wird von einem Lkw als Tatfahrzeug ausgegangen. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Neunkirchen – 600 Euro Schaden
Am Donnerstag, zwischen 14 und 14.45 Uhr, wurde auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Seeäckerstraße in Neunkirchen, ein blauer Mitsubishi Carisma angefahren. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich, nachdem er die vordere rechte Stoßstange des Mitsubishi beschädigt hatte. Es entstand ein Unfallschaden von rund 600 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Lauf – Schaden am Transporter
Zwischen Freitag, 4. März und Sonntag, 6. März, hat ein Unbekannter einen blauen Peugeot Rifter angefahren, der auf dem Parkplatz Pegnitzwiese in Lauf geparkt. Der unbekannte Täter dellte die Karosserie auf der Beifahrerseite ein. Hierdurch entstand rund 1500 Euro Schaden. Die Polizei Lauf bittet um sachdienliche Hinweise. / PI Lauf
Lauf – Unbekannter reißt Ziegel von der Mauer
1000 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der in der Nacht auf Donnerstag in der Luitpoldstraße in Lauf Dachziegel von einer Mauer abgerissen und diese am Boden zertrümmert hat. Die Polizei Lauf bittet um sachdienliche Hinweise. / PI Lauf
A 73 / Wendelstein – Unfall mit drei Verletzten
Am Donnerstagnachmittag kam es auf der A73 zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen und hohem Sachschaden. Gegen 16.10 Uhr wechselte eine 52-Jährige mit ihrem Audi A1 auf der A73 in Richtung Feucht von der mittleren auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah sie einen dort fahrenden Audi A6. Der 39-jährige Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Audi der Frau zusammen. Beide Autos gerieten daraufhin ins Schleudern. Der A6 des Mannes stieß zunächst gegen die Mittelschutzplanke und schleuderte dann nach rechts, quer über die gesamte Fahrbahn. Dabei streifter der A6 des 39-Jährigen einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Audi Q5, sowie einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Lkw. Anschließend kam der Audi A6 im Grünstreifen neben der Fahrbahn zum Stehen. Der Audi Q5 wurde durch den Zusammenstoß von der ursprünglichen Fahrtrichtung abgedrängt und stieß ebenfalls noch mit dem Lkw zusammen. Der Audi der Unfallverursacherin drehte sich mehrfach um die eigene Achse, touchierte dabei ebenfalls die Mittelschutzplanke und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Bei dem Verkehrsunfall wurden drei Personen leicht verletzt, sie wurden in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Zwei Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An den beteiligten Fahrzeugen, sowie der Mittelschutzplanke entstand Schaden von über 50.000 Euro. Bei der Verkehrssicherung, sowie den Aufräumarbeiten unterstützten Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Fischbach. / VPI Feucht

Simmelsdorf – Unbekannter tritt Außenspiegel ab
In Simmelsdorf hat ein Unbekannter in der Nacht auf Mittwoch insgesamt drei Fahrzeuge beschädigt. In der Hüttenbacher Straße wurde der rechte Außenspiegel eines schwarzen Opel Grandland X abgetreten. Hier entstand ein Schaden von circa 1500 Euro. Auch in der Haunachstraße wurde an einem VW Transporter ebenfalls der rechte Außenspiegel abgetreten und das Spiegelglas entwendet. Dabei entstand ein Sach- und Entwendungsschaden von rund 300 Euro. Von einem grauen Opel Adam wurde eine Dachantenne abgeschraubt und gestohlen. Hier beläuft sich der Schaden auf circa 15 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Täterhinweise. / PI Lauf
Simmelsdorf – Gartenschuppen aufgebrochen
Am Sonntag bemerkte eine Zeugin in Simmelsdorf, dass ein Gartenschuppen am Pilzanger aufgebrochen worden war. Ein Fenster der Tür des Schuppens war eingeschlagen worden. Aus dem Gartenhaus wurden insgesamt drei Rasenmäher entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 1900 Euro. Der Tatzeitraum kann derzeit noch nicht genau eingegrenzt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Lauf – Schaden an der Wandverkleidung
Zwischen Freitag, 4. März und Montag, 7. März, wurde in einem Vorraum einer Bank, am Friedensplatz in Lauf, eine Wandverkleidung herausgebrochen. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Lauf – Fahrer flüchtet
Am Mittwoch, zwischen 13.30 Uhr und 14 Uhr, hat ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Discounters in der Henry-Dunant-Straße einen schwarzen Mercedes an der hinteren Stoßstange angefahren und zerkratzt. Hierdurch entstand einSchaden von rund 300 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Lauf bittet um Zeugenhinweise. / PI Lauf
Eschenau – Mehrere Kratzer
Am Dienstag, zwischen 16.50und 17 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Edeka-Maktes in der Dr.-Otto-Leich-Straße in Eckental ein geparkter roter Mazda beschädigt. Es entstanden an der Tür mehrere Kratzer in einer Länge von ca. 40cm fest. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer streifte im oben genannten Tatzeitraum den geparkten Pkw und entfernte sich dann ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Es 500 Euro Schaden. Hinweise nimmt die zuständige Polizeiinspektion Erlangen-Land, Tel.: 09131760514, entgegen. / PI Erlangen-Land

A6/ Altdorf/Leinburg – Unfall mit rund 60.000 Euro Schaden
Ein Mann ist am Dienstagabend auf der A6 mit seinem Lkw-Gespann ungebremst auf einen Sicherungsanhänger aufgefahren und hat einen Schaden von rund 60.000 Euro verursacht. Zu diesem Zeitpunkt stand auf dem Standstreifen der A 6 in Fahrtrichtung Waidhaus/Pilsen zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Leinburg und Alfeld ein Pannenfahrzeug, bei dem ein Reifen gewechselt werden musste. Zur Absicherung der Gefahrenstelle stellte die Autobahnmeisterei einen Warnleitanhänger auf den Standstreifen und kündigte die Wegnahme des rechten Fahrstreifens an. Etwa 200 Meter danach stand auf dem rechten Fahrstreifen ein weiteres Arbeitsfahrzeug mit Sicherungsanhänger, gegen den der 20-jährige Lkw-Fahrer fuhr. Dabei wurden das mit acht Tonnen Salz beladene Zugfahrzeug, sowie der Anhänger zusammengeschoben. Die Fahrzeuge waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der 20-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu, blieb jedoch an der Unfallstelle. Die Autobahnmeisterei Lauterhofen und die Freiwillige Feuerwehr Altdorf waren zur Verkehrssicherung und zum Binden auslaufender Betriebsstoffe vor Ort. / VPI Feucht
Reichenschwand – Fahrt unter Drogeneinfluss
Starken Marihuanageruch haben Polizisten am Dienstag, gegen 23.40 Uhr, bei einer Verkehrskontrolle im Auto eines Mannes festgestellt. Außerdem zeigte der Fahrer eindeutige drogentypische Ausfallerscheinungen. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den jungen Mann erwarten ein Bußgeld und ein Fahrverbot. / PI Hersbruck
Engelthal – Unfallflucht
Zwischen Montag, 19 Uhr und Dienstag, 7.20 Uhr, hat ein Unbekannter in Engelthal einen grauen BMW im Bereich des hinteren linken Kotflügels angefahren. Der BMW war zu dieser Zeit auf dem Parkplatz zwischen der Hauptstraße und der Reschenbergstraße abgestellt. An dem Auto entstand ein Schaden von rund 4500 Euro, um den sich der Verursacher nicht kümmerte. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Schwaig – Teure Kratzer im Lack
Rund 2000 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der zwischen Dienstag, 22. Februar und Montag, 7. März, einen schwarzen Audi A1, entlang der gesamten Beifahrerseite zerkratzt hat. Das Fahrzeug war in der Günthersbühler Straße in Schwaig geparkt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von rund 2000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Röthenbach – Stein gegen Wohnzimmerfenster
Ein unbekannter Täter hat am Dienstag, gegen 11 Uhr, einen Stein gegen ein Wohnzimmerfenster eines Mehrfamilienhauses in der Werner-von-Siemens-Allee in Röthenbach geworfen. Hierbei entstand ein kleiner Sprung in der Scheibe und rund 500 Euro Schaden. Die Polizei Lauf bittet um Täterhinweise. / PI Lauf
Schwaig – 2300-Euro-Fahrrad ist weg
Von der Terrasse eines Mehrfamilienhauses in der Moritzbergstraße in Schwaig hat ein unbekannter Dieb zwischen Montag, 21. Februar und Montag, 7. März ein E-Bike gestohlen. Das blau-orangene Rad der Marke Stevens hatte einen Wert von rund 2300 Euro. Es war mit einem Schloss gesichert, allerdings nur zwischen Rahmen und Hinterrad. Hinweise könnten an die Polizei Lauf übermittelt werden. / PI Lauf

Neunkirchen – Wütender Autofahrer spuckt Frau vor die Füße
Zu einer kleinen Verfolgungsjagd mit anschließendem Streit zwischen zwei Autofahrerin ist es am Montag in Neunkirchen gekommen. Gegen 18.15 Uhr war eine 40-Jährige mit einem Skoda in Neunkirchen in Richtung Schnaittach unterwegs, als sie ein hinter ihre fahrender 58-Jähriger mehrfach per Lichthupe aufforderte, schneller zu fahren. Am Ortsausgang überholte sie schließlich der Mann im Audi, trotz Gegenverkehr. Die 40-Jährige musste deshalb stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Die Fahrerin des Skoda folgte dem 58-Jährigen daraufhin bis zu dessen Wohnung, um ihn zur Rede zu stellen. Dort Mann spuckte ihr vor die Füße. Gegen den Fahrer des Audi wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Nötigung und Beleidigung eingeleitet. / PI Lauf
Hersbruck – Wieder WhatsApp-Betrug
Da sie irrig annahm, ihre Tochter würde sich per WhatsApp-Textnachricht bei ihr melden, wurde eine 60-jährige Opfer von Betrügern. Die vermeintliche Tochter gab vor, zwei Überweisungen tätigen zu müssen, wozu sie selbst nicht in der Lage sei und bat ihre Mutter darum. Deshalb überwies sie knapp über 2500 Euro in zwei Vorgängen an eine Kontonummer. Später meldete sich die richtige Tochter und der Betrug fiel auf. Die Polizei warnt eindringlich davor, wenn sich angebliche Angehörige per Textnachricht melden und vorgeben, eine neue Handy-Nummer zu haben. Fragen Sie vorher bei den Betreffenden nach. / PI Hersbruck
Hersbruck – Erneut Laptops gestohlen
Aus den Räumlichkeiten einer Praxis in der Nürnberger Straße unweit des Nürnberger Tors entwendete ein bislang Unbekannter am Vormittag des 7. März, etwa zwischen 7.30 bis 13.00 Uhr zwei Laptops. Ein ähnlicher Fall ereignete sich bereits am Freitag. Damals wurde ein Laptop aus einem Büro in der Hersbrucker Poststraße gestohlen. Damals wurde ein ein Dell Zeugenhinweise diesbezüglich erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900. / PI Hersbruck
Pommelsbrunn – Unfallflucht schnell aufgeklärt
Anhand des Hinweises eines aufmerksamen Zeugen konnte ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, welcher sich am Montag, kurz nach Mittag, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Happurger Straße ereignet hat, schnell aufgeklärt werden. Die Fahrerin eines roten Kleinwagens beschädigte beim Rückwärtsausparken den hin- ter ihr stehenden blauen Skoda einer anderen Kundin. Dabei entstand Sachschaden von circa 2000 Euro. Obwohl die Kleinwagenfahrerin ausstieg und sich den Schaden ansah, fuhr sie danach weiter. Der Zeuge übermittelt das Kennzeichen an die Polizei, welche die Ermittlungen wegen Fahrerflucht einleitete. / PI Hersbruck
Hersbruck – Fahrt unter Drogen
Bei der Kontrolle eines 22-jährigen Fahrers eines VW stellten Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck am Dienstag, kurz vor 1 Uhr fest, dass dieser unter der Einwirkung von Drogen steht. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Der Mann sieht nun einem Bußgeldverfahren entgegen. / PI Hersbruck
Röthenbach – Unfallflucht
Am Montag, gegen 8.40 Uhr, hörte ein 54-Jähriger einen lauten Schlag in der Grabenstraße in Röthen- bach. Er konnte noch sehen, wie sich ein weißer MAN Transporter von seinem VW Golf entfernte. Der 54-Jährige stellte anschließend fest, dass der Transporter gegen sein Fahrzeug gefahren war. Es entstand ein Schaden von rund 200 Euro. Der Geschädigte konnte ein Kennzeichen ablesen. Die Ermittlungen zu dem Unfallverursacher dauern an. / PI Lauf
Montagsspaziergang
Am Montagabend versammelten sich etwa 80 Teilnehmer zu einem nicht angemeldeten
„Spaziergang“ vor dem Hirschbrunnen in Hersbruck. Die Zusammenkunft wurde polizeilich als Versammlung ein- gestuft und begleitet. Nach und nach schlossen sich immer mehr Personen an, letztendlich belief sich die Teilnehmerzahl auf etwa 150. Die Versammlung verlief ohne besondere Vorkommnisse. / PI Hersbruck
A6/ Altdorf/Leinburg – Überschlag auf nasser Fahrbahn
Am Dienstagmorgen befuhr ein 18-jähriger Auszubildender die A6 Richtung Waidhaus auf dem linken von zwei Fahrstreifen. Gegen 2 Uhr wollte er zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Leinburg und Alfeld mit etwa 120 km/h einen Lkw überholen. Als sich das Auto auf Höhe des Lkw befand, bremste der junge Fahrer, sein Auto geriet auf regennasser Fahrbahn ins Schlingern. Der Peugeot drehte sich und prallte mit der Front gegen die rechte Schutzplanke und überschlug sich über die Schutzeinrichtung. Schließlich kam das Fahrzeug nach rechts ab, wo es im angrenzenden Grün, wieder auf den Reifen, zum Stehen kam. Der Verunfallte konnte sich nicht selbständig aus dem Auto befreien. Zwei Ersthelfer retteten den 18-Jährigen noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Der junge Mann kam verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus. Am Fahrzeug, sowie der Schutzeinrichtung entstand Schaden von rund 18.000 Euro. Zur Sicherung der Unfallstelle waren Kräfte der Feuerwehren Altdorf und Alfeld vor Ort eingesetzt. / VPI Feucht

Lauf – Noch mehr Sachschaden
Im Rahmen der Ermittlungen zu den Sachbeschädigungen an Autos (siehe Meldung von Sonntag), wurde festgestellt, dass in der Bahnhofstraße zwei weitere Fahrzeuge in der Nacht von Samstag auf Sonntag (05./06.03.22) angegangen worden sind. Auch hier wurden an einem abgestellten Ford Transit und einem Skoda Octavia jeweils die rechten Außenspiegel abgerissen. Der Schaden an beiden Fahrzeugen dürfte sich auf rund 1.000 Euro belaufen. In Ergänzung zur gestrigen Pressemitteilung wurde zwischenzeitlich bekannt, dass an einem auf dem Parkplatz Pegnitzwiese in der Karlstraße abgestellten Pkw Audi A 3 das hintere Kennzeichen mit Zulassung Nürnberger Land ab- gerissen und entwendet wurde. Hierbei entstand ein Entwendungsschaden von circa 50 Euro. Hinweise auf tatverdächtige Personen nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Hüttenbach – Ebenfalls Außenspiegel abgerissen
Zwischen Samstag, 19.15 Uhr und Sonntag, 09:.5 Uhr, wurde der rechte Außenspiegel eines am Fahrbahnrand in der Haunachstraße geparkten Renault Clio beschädigt. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde der Spiegel mutwillig abgerissen, sodass ein Schaden von rund 300 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtigte Wahrnehmungen machen konnte bzw. Hinweise auf den Täter geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen. / PI Lauf

Lauf – 1000 Euro Schaden
Ein bislang Unbekannter hat am Samstag zwischen 20.30 und 21.30 Uhr Durch einen bislang die Frontstoßstange eines Opel Kadett Cabrio beschädigt, der in einer Parkbucht in der Hersbrucker Straße in Lauf abgestellt war. An dem geparkten Auto entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro. Hinweise auf den Verursacher bzw. dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Lauf – Vandalismus mit 6000 Euro Schaden
In der Nacht auf Sonntag, zwischen 18 und 0.15 Uhr, hat ein bislang Unbekannter am Parkplatz in der Karlstraße und in der Johannisstraße in Lauf gleich mehrere Autos beschädigt. An den Fahrzeugen wurden jeweils die Außenspiegel beschädigt. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 6.000 EUR geschätzt. Zudem wurde auch eine Schranke in der Raiffeisenstraße in Lauf angegangen. Es wird hierbei von einem Tatzusammenhang ausgegangen. Wer im genannten Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, oder Hinweise auf den Täter geben kann wird gebeten sich mit der PI Lauf in Verbindung zu setzten. / PI Lauf
Henfenfeld – Schlag ins Gesicht aus Eifersucht?
In der Nacht auf Sonntag, gegen 1.45 Uhr, ist es in der Friedhofstraße in Henfenfeld zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen. Einer schlug dem anderen mit der Faust ins Gesicht. Der Geschädigte trug eine Platzwunde davon. Auslöser war vermutlich die Eifersucht. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet. /PI Hersbruck
Hersbruck – Schlag mit der Taschenlampe
Am Sonntag kam es gegen 00.15 Uhr zu einer wechselseitigen Körperverletzung in der Martin- Luther-Straße in Hersbruck. Ein alkoholisierter Mann schüttete Bier in die Richtung seines Kontrahenten und attackierte ihn darauf mit einer großen Taschenlampe. Bei einem erneuten Versuch sein Gegenüber mit der Taschenlampe zu schlagen, wehrte sich der Mann und schlug seinem Widersacher ins Gesicht, sodass dieser eine Platzwunde davontrug. Der erheblich alkoholisierte Aggressor musste sich einer Blutentnahme unterziehen. / PI Hersbruck
Altdorf – Kratzer im Lack
Im Lauf der vergangenen Woche hat ein Unbekannter das Auto eines 53-jährigen in der Beegstraße in Altdorf beschädigt. Das Auto stand in einer Tiefgarage. Der schwarze Mercedes wurde im Bereich der Motorhaube zerkratzt, wodurch eine Schaden von rund 500 Euro entstand. Wer Hinweise zum Unfallgeschehen oder einem vermeintlichen Verur- sacher geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Altdorf unter 09187-95000 zu melden. / PI Altdorf
Offenhausen – Einbruch in Sportheim
Ein Unbekannter ist in der Nacht auf Samstag in das Vereinsheim des SV Offenhausen eingebrochen
Aus dem Inneren entwendete 200 Euro Bargeld und verursachte Schäden von ebenfalle etwa 200 Euro. Wer Hinweise zum Tatgeschehen oder einem vermeintlichen Täter geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Altdorf unter 09187-95000 zu melden. / PI Altdorf
Schwarzenbruck – Auto angefahren
In den vergangenen beiden Wochen hat ein Unbekannter das Auto einer einer Schwarzenbruckerin angefahren. Der graue Audi befand sich ordnungsgemäß im Bereich der Flurstraße geparkt und wurde hier am Heck angefahren. Nachdem sich der Verursacher nicht gemeldet hat, bleibt die 50-Jährige Halterin jetzt auf dem Sachschaden von etwa 200 Euro sitzen. Wer Hinweise zum Unfallgeschehen oder einem vermeintlichen Verursacher geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Altdorf unter 09187-95000 zu melden. / PI Altdorf
A9 / Feucht – Alkoholisierter Amerikaner
Sonntagmorgen, gegen 5.15 Uhr, kontrollierten Polizisten an der Anschlussstelle Fischbach auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin das Auto eines 20-Jährigen. Weil sie bei dem amerikanischen Fahrzeugführer deutlichen Alkoholgeruch feststellten, führten sie einen Atemtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,18 Promille. Nach erfolgter Blutentnahme und Einleitung eines Strafverfahrens wurde der Fahrzeugführer wieder entlassen. Die Weiterfahrt mit dem Auto wurde untersagt. Das Auto wurde von einem Ersatzfahrer abgeholt. /VPI Feucht

Eckental/ Brand – Ohne Brille aber mit Drogen
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines 29-jährigen Autofahrers, stellten Polizisten fest, dass der Fahrer seine vorgeschriebene Brille nicht trug. Außerdem war das vordere recht Abblendlicht seines Autos kaputt. Außerdem wies der 29-Jährige während der Verkehrskontrolle drogentypische Auffälligkeiten auf. Ein bei dem Fahrzeugführer durchgeführter Drogenvortest war positiv auf THC, weswegen er zur Blutentnahme gebracht wurde. Die Weiterfahrt wurde dem Verkehrsteilnehmer für einen Tag untersagt und seine Autoschlüssel sichergestellt. Sofern in seiner Blutprobe THC, der Wirkstoff von Cannabis, nachgewiesen wird, erwartet ihn ein einmonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein Punkt in Flensburg.
Pommelsbrunn – Betrunken am Steuer
Am Freitag, gegen 16.55 Uhr, wurde der Polizei Hersbruck ein möglicherweise alkoholisierter Kraftfahrer mitgeteilt, der in Hartmannshof von der Hersbrucker Straße wegfuhr. Eine Streife konnte den Fahrer erst an seiner Wohnanschrift antreffen. Ein Atemalkoholtest ergab dort einen Wert von über 0,9 Promille. Bei dem 87-jährigen Weigendorfer wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet ein Bußgeld und ein Monat Fahrverbot. / PI Hersbruck
Hersbruck – Laptop aus dem Büro gestohlen
Am Freitag hat ein Unbekannter zwischen 13.15 und 13.45 einen Laptop aus einem Büroraum einer Praxis in der Poststraße gestohlen. Der Büroraum war zu dieser Zeit unversperrt. Der Wert des Laporps der Marke Toshiba beläuft sich auf rund 650 Euro. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei Hersbruck entgegen. / PI Hersbruck
Lauf – In nur zehn Minuten
Bereits am Donnerstag, zwischen 10.35 und 10.35 Uhr hat ein Unbekannter am Plärrer in Lauf ein Damenrad gestohlen. Das Fahrrad, Marke Prophete, Wert circa 700 Euro, war für kurze Zeit dort abgestellt und mit einem Kabelschlosss gesichert. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf zu melden. / PI Lauf
Röthenbach – Kratzer am Sattelzug
In der Zeit von Donnerstagabend auf Freitagmorgen wurde in der Heinrich-Diehl-Straße in Röthenbach die rechte Seite einer Sattelzugmaschine durch unbekannten Täter zerkratzt. Hierbei entstand Schaden von rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf zu melden. / PI Lauf
Schwaig – Unfallflucht mit Folgen
In der Schulstraße in Schwaig stieß Freitagnachmittag eine zuerst unbekannte Autofahrerin beim Rangieren mit einem geparkten Audi zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1700 Euro. Im Anschluss kümmerte sich die Fahrerin eines BMW jedoch nicht um die Schadensregulierung sondern fuhr davon. Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die 78-jährige Verursacherin ermittelt werden konnte. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. / PI Lauf

Eckental – Person angefahren und geflüchtet
Am gestrigen Donenrstag wurde in der Eschenauer Hauptstraße auf Höhe der VR-Bank ein Mann, der am Fahrbahnrand stand, von einem Pkw angefahren und auf die Fahrbahn geschleudert. Der Pkw fuhr anschließend weiter ohne anzuhalten. Glücklicherweise wurde der Mann nur leicht verletzt. Beim flüchtigen Pkw handelt es sich um einen silbernen VW mit Nürnberger Zulassung. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Erlangen-Land unter 09131/760-514 entgegen.
Engelthal – Unfall bei Überholmanöver?
Am Donnerstag, gegen 14:30 Uhr kam es zu einem gefährlichen Fahrmanöver zwischen Gersberg und Sendelbach. Der Fahrer eines weißen Ford Transit setzte zum Überholen eines vor ihm fahrenden Traktors an. Der ihm nachfolgende Fahrer eines schwarzen Audi wollte den Traktor auch überholen und befand sich bereits seitlich hinter dem Transit und musste offensichtlich in den Grünstreifen ausweichen. Ein weiterer, nachfolgender Autofahrer fuhr dem Transit nach, der die Gefahrensituation wohl nicht wahrgenommen hatte und machte ihn auf sein Verhalten aufmerksam. Jedoch ist bis jetzt unklar, ob der Fahrer des schwarzen Audi zu Schaden kam. Denn an der vermeintlichen Unfallstelle war er nicht mehr anzutreffen. Er wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck zu melden.
Hersbruck – Von Fahrbahn abgekommen
Am Donnerstagabend verunfallte der Fahrer eines Ford zwischen Hersbruck und Kühnhhofen mit seinem Fahrzeug. Eine Zeugin konnte noch beobachten, wie der Ford ohne fremdes Zutun plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sowohl der Fahrer als auch seine Mitfahrerin wurden durch den Aufprall leicht verletzt, jedoch musste der Mann mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert werden, da eine medizinische Ursache vermutet wurde.
Hersbruck – Junge Frau belästigt
Ein bislang Unbekannter Täter begrapschte am Donnerstagabend eine 16-jährige, welche zu Fuß in der Bauerngasse unterwegs war, in unsittlicher Weise. Der Übergriff ereignete sich gegen ca. 21:30 Uhr und
konnte durch eine Anwohnerin beobachtet werden, welche den unbekannten Mann auch lautstark anschrie, dies zu Unterlassen. Aufgrund ihrem Zutun suchte dieser auch das Weite. Jedoch wird die Zeugin gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck zu melden, da ihre Adresse bislang nicht geklärt werden konnte.
Röthenbach – Verkehrsunfall mit Kleinkraftrad
Am Donnerstagabend wollte ein 45-Jähriger aus Pegnitz mit seinem Pkw aus einem Grundstück in die Bahnhofstraße in Richtung Schwaig einfahren. Hierbei übersah er einen 20-Jährigen aus Schwaig,
der mit seinem Kleinkraftrad stadteinwärts befuhr. Trotz einer Vollbremsung konnte der Kradfahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und stieß gegen den linken Frontbereich des einfahrenden
Fahrzeugs. Der 20-Jährige erlitt leichte Verletzungen, weshalb er durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Gesamtschaden an den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen dürfte sich auf ca. 2.500 Euro belaufen

Lauf – 66-jährige Ladendiebin
Am Mittwoch, gegen 11.45 Uhr, hat eine 66-Jährige in einem Bekleidung geschäft in der Altdorfer Straße in Lauf zwei Bekleidungsstücke in ihre Tasche gesteckt und ist anschließend ohne zu zahlen am Kassenbereich vorbeigegangen. Die Frau wurde allerdings dabei beobachtet. Aus sie kommt nun ein Strafverfahren zu und das Geschäft erteilte ihr Hausverbot. Die gestohlenen Klamotten hatten einen Wert von circa neun Euro. / PI Lauf
Röthenbach – Bodenleuchten ohne Glas
In der Nacht auf Mittwoch haben Unbekannte drei Bodenleuchten am Luitpoldplatz in Röthenbach beschädigt. An den Lampen wurden die Gläser eingeschlagen. Der Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Heroldsberg – Vier Mal Schaden, ein mal Alkohol
Mittwochvormittag kam es in Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Autos beschädigt wurden. Eine 72-jährige Heroldsbergerin touchierte zunächst ein geparktes Auto und schob es auf das davor geparkte Fahrzeug. Einige Meter weiter touchierte die Seniorin erneut ein geparktes Auto. Ihr Fahrzeug war im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Frau alkoholisiert war. Ihr Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf circa 12500 Euro. / PI Erlangen-Land

Happurg – Ehestreit ruft Polizei auf den Plan
Am Dienstagabend, gegen 18 Uhr, ist ein Ehepaar in Happurg so sehr in Streit geraten, dass die Polizei eingreifen musste. Die Beamten mussten den Streit vor Ort schlichten. Straftaten waren nicht vorgefallen, allerdings erteilten sie dem Mann aufgrund der Situation dennoch einen Platzverweis um den Disput nicht wieder aufflammen zu lassen. /PI Hersbruck
Hersbruck – Unfallflucht
Zwischen Montag, 12 Uhr und Dienstag, 14.30 Uhr, ist es in der Deckersbergstraße 1 in Hersbruck zu einer Unfallflucht gekommen. Ein geparkter VW Polo wurde an der hinteren Stoßstange auf der linken Seite beschädigt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Hersbruck in Verbindung zu setzen. /PI Hersbruck
Hersbruck – Trickbetrüger ergaunert 5500 Euro.
Ein Trickbetrug durch einen angeblichen Microsoftmitarbeiter brachte den bislang unbekannten Täter 5.500 Euro ein. Er schwindelte vor, dass der PC des Geschädigten mit einer Schadsoftware befallen ist – durch den Ab- schluss eines Vertrages zur Bereinigung von dieser erlangte der unbekannte Täter Zugriff auf das On- linebanking des Geschädigten und somit auch an dessen Geld. /PI Hersbruck
Engelthal – Bus fährt über Zapfwelle
Am Dienstag, um 8 Uhr, verlor ein roter Traktor zwischen Offenhausen und Engelthal die Zapfwelle. Ein dahinterfahrender Bus ist unvermittelt darübergefahren. Ob der Omnibus einen Schaden davontrug wird sich erst in der Werkstatt herausstellen. Der Fahrer des Traktors oder etwaige Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Hersbruck in Verbindung zu setzen. /PI Hersbruck
Röthenbach – Graffiti am Bauwagen
Im Tatzeitraum Oktober 2021 bis Ende Februar 2022 beschmierte ein bislang unbekannter Täter im Mittelbügweg in Röthenbach einen Bauwagen des Eissportvereins Röthenbach. Da dieser erst im letzten Sommer neu gestrichen wurde, entstand ein Sachschaden von circa 100 Euro. Wer Hinweise auf den Täter geben kann oder verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen. / PI Lauf
Lauf – Unfall mit Verletzter
Eine 57-jährige Lauferin fuhr am Dienstag, gegen 13.15 Uhr, mit ihrem Fiat Panda die Hersbrucker Straße stadtauswärts. Auf Höhe der Kreuzung zur Neunkirchener Straße musste sie verkehrsbedingt an der Ampelanlage anhalten. Ein 58-Jähriger aus Lauf bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem VW Polo nahezu ungebremst auf das haltende Fahrzeug auf. Durch den Aufprall wurde der Airbag des Fiats ausgelöst und die Fahrerin musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro. / PI Lauf
Lauf – Zweimal Diebe im Transporter
Bereits zwischen 27. und 31. Januar sind Unbekannte in zwei Transporter eingebrochen, die die in einem öffentlich zugänglichen Hof in der Luitpoldstraße abgestellt waren. Die Diebe brachen die Heckschlösser auf. Dabei wurde aus einem der Fahrzeuge eine Hilti-Bohrmaschine in Höhe von rund 2000 Euro entwendet. Der hierbei an den Schlössern entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 400 Euro. Als sich die Fahrzeuge vom 25. bis 28. Februar in einer Werkstatt in der Hersbrucker Straße befanden, wurden wiederum aus einem Transporter mehrere Baumaschinen im Gesamtwert von rund 4.600 Euro entwendet. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Altdorf – E-Scooter ohne Zulassung
Am Dienstagabend wurde in Altdorf, Lederersmühle, ein 31-jähriger Fahrer eines E-Scooters von einer Streife der Polizeiinspektion Altdorf kontrolliert. An dem E-Scooter befand sich ein schwarzes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2020, statt einem aktuell gültigen grünen Versicherungskennzeichen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den 31-jährigen erwartet eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz. / PI Altdorf
Altdorf – Unversichert mit Kleinkraftrad unterwegs
Am Dienstagmorgen wurde in der Nürnberger Straße durch eine Streife der Polizeiinspektion Altdorf ein 63-jähriger Mann auf einem Kleinkraftrad angetroffen, dessen Versicherungskennzeichen abgelaufen war. Bei der Kontrolle räumte der Mann den Verstoß ein, versuchte jedoch, sich mit dem Kleinkraftrad zu entfernen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, das Fahrzeug verkehrssicher abgestellt und das abgelaufene Versicherungskennzeichen sichergestellt. Den 63-Jährigen erwartet ebenfalls eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz. / PI Altdorf

Eckental/Eschenau – 21-jähriger Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss
Am Montag wurde ein 21-Jähriger am frühen Abend einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, während dieser konnten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten feststellen. Nachdem ein freiwilliger Drogenvortest positiv auf THC verlief, wurde eine Blutentnahme beim verantwortlichen Fahrer veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Den 21-Jährigen erwartet bei Bestätigung des Testergebnisses ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot.
Hersbruck – Jacke mit Geldbeutel entwendet
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde von einem bislang unbekannten Täter ein Jacke aus einem Lokal an der Nürnberger Straße entwendet. In der Jacke befand sich u.a. der Geldbeutel mit diversen Dokumenten. Es handelt sich um eine blaue Jacke der Marke Ralph Lauren. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 150,- Euro geschätzt. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.