Jahreshauptversammlung Feuerwehr Hartmannshof: Stets bereit zum Einsatz in Notsituationen HARTMANNSHOF - Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hartmannshof konnte eine positive Bilanz über die vergangenen zwei Jahre gezogen werden. Eine bisher einmalige Jahreshauptversammlung für die Feuerwehr Hartmannshof fand in deren Gerätehaus statt. Erstmals in der ...
Vereine Biwakiert bei minus 15 Grad: DAV Altdorf auf Skibergsteigertour ALTDORF - Die Skitouren-Hochsaison hat für die Skibergsteigergruppe der DAV-Sektion Altdorf begonnen mit einem langen Wochenende in den Kitzbüheler Alpen - ohne Hütte, direkt im Schnee. Am langen Samstag ging es bei passabler Schneeauflage auf die Pallspitze (2389 m). Der angekündigte ...
Bei kostenlosen Festen GEMA Vereins-Flatrate startet im April NÜRNBERGER LAND - Ab dem 1. April müssen Vereine in Bayern bei kostenlosen Festen keine Gebühren mehr an die Rechteverwertungsgesellschaft GEMA entrichten. Stattdessen zahlt der Freistaat Bayern. Vereine können jetzt bei der Organisation von Veranstaltungen mit musikalischer Begleitung ...
Geburtstag Mit 85 in der Ludersheimer Feuerwehr und bei den Feldgeschworenen LUDERSHEIM - Anlässlich seines 85. Geburtstags hat Hermann Roth zahlreiche Gratulanten empfangen. Seit 2005 ist der Jubilar Ehrenvorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ludersheim, der er 1957 als Aktiver beitrat. Seit mehr als 50 Jahren übt er zudem – bis heute – ehrenamtliche Tätigkeit ...
Am Schlossberg Am Wochenende ging´s doch noch auf die Piste – dank Kunstschnee OSTERNOHE – Eine Schneekanone hat es am Wochenende möglich gemacht: In Osternohe konnten zumindest Ski-Anfänger ein paar Abfahrten genießen. Es ist Winter, es war in der vergangenen Woche eiskalt – und trotzdem war Skifahren im Schnaittachtal und in den sonstigen „Wintersportorten ...
Training im Winter Rettung aus frostigem Baggersee: Wasserwacht übte auf brüchigem Eis HAPPURG - Die BRK Wasserwacht nutzte den gefrorenen Baggersee für eine Rettungsübung. Außerdem warnen die Ehrenamtlichen vor scheinbar geschlossenen Eisschichten. Aufgrund der tiefen Temperaturen hat sich auf dem Baggersee eine dünne Eisschicht gebildet, gerade stark genug, um Tragkraft ...
Neue Kommandanten Der Führungswechsel bei der Feuerwehr Hohenstadt ist vollzogen HOHENSTADT - Mit der Übergabe der Ernennungsurkunden hat Jörg Fritsch den neuen Kommandanten Oliver Übler und seinen Stellvertreter Mario Gottwald offiziell im Amt willkommen geheißen. Zuvor hatte der Pommelsbrunner Gemeinderat die neue Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenstadt ...
Soforthilfe dringend nötig Alevitische Gemeinde sammelt Spenden für Erdbebenopfer HERSBRUCK Die alevitische Gemeinde aus Hersbruck sammelt Spendengelder für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Das verheerende Erdbeben in der Osttürkei und Syrien mit über 11.000 Toten und mehr als 20.000 Verletzten hat auch in Hersbruck tiefe Betroffenheit ausgelöst. Die ...
Vereine Henfenfelder Firma unterstützt Hirschbacher Verein „Licht für Kinder“. HENFENFELD/HIRSCHBACH - Mit einer Spende hat die Firma Vogt aus Henfenfeld den Hirschbacher Verein Licht für Kinder unterstützt. Als Dank gab es ein Kunstwerk. „Wir haben ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter uns und diesen Erfolg teilen wir gerne“, sagt Gerald Vogt von der ...
Sponsoring der Raiffeisenbank Finanzspritzen für die Jugendarbeit lokaler Vereine LAUF – Die Raiffeisenbank Lauf hat wieder etliche Vereine – darunter vor allem den Bereich der Jugendarbeit – unterstützt. 43 000 Euro für die regionale Jugendarbeit hat die Raiffeisen-Spar- und Kreditbank Lauf 2022 als Sponsoring-Budget für Vereine aus der Region zur Verfügung ...
Neuanschaffung Für den Ernstfall: Die Feuerwehr Rüblanden hat ein eigenes Stromaggregat RÜBLANDEN– Die Feuerwehr Rüblanden verfügt seit vergangenem Dezember über ein neu beschafftes, rund 11.000 Euro teueres Stromaggregat. Dieses wurde jetzt offiziell an die Nutzer übergeben. Kommandant Bernd Prögel hatte im Juli den Ottensooser Gemeinderat darauf hingewiesen, dass die ...
Initiative Eschenbacherinnen verwandeln einen Bach in eine Kneippanlage ESCHENBACH - Ein Handlaufgeländer hat in Eschenbach in der Gemeinde Pommelsbrunn den Bach in eine Kneippanlage verwandelt. Ende 2022 wurde in Eschenbach auf Initiative der Eschenbacher Frauengruppe "Spätlese" ein Handlaufgeländer installiert. Die Einrichtung gewährleistet Halt und ...
150. Geburtstag Gemischter Chor Henfenfeld startet mit neuem Vorstand ins Jubiläumsjahr HENFENFELD - 1873 wurde der Gemischte Chor in Henfenfeld gegründet. Eigentlich hätte in diesem Jahr eine große Feier anlässlich des 150-jährigen Bestehens stattfinden sollen. Die Corona-Pandemie aber machte sämtliche Vorplanungen unmöglich. Ende Dezember wurde eine neue Vorstandschaft ...
Neuwahlen Guntersriether Feuerwehr startet mit neuem Vorstandsteam ins Jahr GUNTERSRIETH – Bei der Jahreshauptversammlung zogen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Guntersrieth nicht nur eine Jahresbilanz, sondern wählten außerdem eine neue Vorstandschaft. Die Feuerwehr Guntersrieth/Waizenfeld/Heldmannsberg hatte zu dem Treffen mit Neuwahlen eingeladen. 1 ...
Versammlung Die Wasserwacht Weißenbrunn zieht eine positive Jahresbilanz WEIßENBRUNN - Bei einer MItgliederversammlung hat die Wasserwacht Weißenbrunn eine Bilanz für das Jahr 2022 gezogen. Diese fällt positiv aus. Nach der Eröffnung der Sitzung bedankte sich Wasserwachts-Vorstand Walter Bachmeier bei den Mitgliedern für die geleistete Arbeit im abgelaufenen ...
Mc Ouzo Power Erlös aus der Rockweihnacht: Biker spenden an die Altdorfer Tafel ALTDORF - Eine Spende über 1.300 Euro haben die Mitglieder des Motorradclubs MC Ouzo Power kürzlich an die Altdorfer Tafeln überreicht. Woher das Geld stammt. Der MC Ouzo Power hat zusammen mit dem 1. FC Altdorf eine Rockweihnacht mit Livemusik auf dem Vereinsgelände des FCA veranstaltet ...
WinWin bietet an Vereine aus dem Nürnberger Land erhalten Tipps und Fortbildungen NÜRNBERGER LAND – Das WinWin Freiwilligenzentrum bietet wieder ein interessantes und kostenfreies Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche an. Teilnehmen können Haupt- und Ehrenamtliche, die sich in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen im Landkreis engagieren. Am Dienstag, 31 ...
Sanierung Festung Rothenberg soll als touristische Attraktion erhalten bleiben SCHNAITTACH - Der CSU-Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel war zu Besuch auf dem Rothenberg und ließ sich den Stand der Festung erklären. Auf Einladung des Vorsitzenden des Heimatvereins Schnaittach, Jürgen Glassauer, besuchte der heimische CSU-Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel zusammen ...
Gegen Spende Wohin mit dem Christbaum? – Sammelaktionen im Überblick NÜRNBERGER LAND – Am Dreikönigstag hat traditionell das letzte Stündlein für viele Christbäume geschlagen. Im Nürnberger Land kümmern sich wieder etliche Vereine und Parteien um die Entsorgung – in der Regel für den guten Zweck. Ein paar Sammelstellen gibt es hier: Bereits am ...
Jahreshauptversammlung Bei der Feuerwehr Henfenfeld sind ein Drittel Frauen HENFENFELD - Bei der Jahreshauptversammlung der Henfenfelder Feuerwehr zeigte sich, dass Frauenpower gefragt ist. Nicht nur bei Veranstaltungen, sondern auch beim Einsatz stehen sie ihren Mann. Im Schulungsraum des Feuerwehrhauses begrüßte der Vorsitzende Markus Gleißenberg die ...
Oldtimer Feuerwehr Altdorf macht die historische Drehleiter wieder fit ALTDORF - Viele Arbeitsstunden haben Ehrenamtliche der Feuerwehr Altdorf investiert: Sie haben gemeinsam mit einem Unternehmen aus Winkelhaid die historische Drehleiter restauriert. Nach monatelangem Schrauben, Schweißen, Schleifen und Lackieren ist ein Stück Altdorfer Feuerwehrgeschichte ...
Aktion in Altensittenbach Kinder warteten im Gerätehaus der Feuerwehr auf den Nikolaus ALTENSITTENBACH - Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit: Der Nikolaus kam zu Besuch in das Feuerwehrhaus in Altensittenbach. Auch dieses Jahr folgten viele Familien der Einladung ins Gerätehaus, unter ihnen 32 Kinder, die voller Vorfreude auf den Nikolaus warteten. Gemeinsam stimmte ...
Geld für Kinder Spendenabgabe per „Drive In“: Star FM sammelte bei Reifen Lorenz LAUF – Die „Star FM Charity Tour“ gastierte wieder auf dem Gelände von Reifen Lorenz in Lauf. Die Hörer des Nürnberger Rock-Senders konnten ganz einfach via „Drive-in“ ihre Spenden bei der Moderatorin Petra „Burner“ abgeben. Pro zehn Euro erhielten die Spender ein Los ...