Bundesverdienstkreuz Innenminister Herrmann zeichnet den Altdorfer Richard Winter aus ALTDORF - Richard Winter ist von Innenminister Joachim Herrmann mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet worden. Richard Winter spielt seit 1964 bei den Wespen mit herausragendem ...
Auszeichnung bei Wettbewerb Der neu gestaltete Dorfplatz in Rasch ist jetzt ein „Wohlfühlplatz“ ALTDORF/RASCH -Die Stadtverwaltung der Stadt Altdorf wurde jetzt für die Neugestaltung des Dorfplatzes in Rasch im Jahr 2020 mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Er sei ein Bindeglied zwischen dem alten Ortsteil Rasch und dem neuen Wohngebiet – lautet das Urteil der Jury des Wettbewerbs ...
Auszeichnung Wieso die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land jetzt Kulturerbe sind AMBERG-SULZBACH - Die lebendige Kirwa-Tradition im Landkreis Amberg-Sulzbach wurde vom Freistaat gewürdigt. Sie sind jetzt Kulturerbe. Die Information erhielt Landrat Richard Reisinger am vergangenen Dienstag um kurz nach 13 Uhr: Die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land werden im Bayerischen ...
Auszeichnung für Silke Kuppert Seit 20 Jahren im Dienst der Kirchenmusik LAUF – Seit 1. Januar 2003 und damit seit 20 Jahren übt Silke Kupper ihren Dienst als Kantorin in der Evangelischen Kirchengemeinde in Lauf aus. Dafür bedankte sich die Gemeinde nun mit einem Gottesdienst samt anschließendem Empfang. Die gebürtige Hessin Kupper bewarb sich gleich nach ...
Landratsamt dankt für langjährige Treue Diese Mitarbeiter haben sich für den Landkreis verdient gemacht NÜRNBERGER LAND – In einer Feierstunde ehrten Landrat Armin Kroder und Personalratsvorsitzender Niels Herbert Mitarbeiter*innen des Amts für ihre verdienstvolle Arbeit und ihre langjährige Treue zum Landratsamt Nürnberger Land. Kroder und Herbert verabschiedeten sechs Mitarbeiter*in ...
Barrierefrei Diese Hersbrucker Händler sind besonders seniorenfreundlich HERSBRUCK - Zum inzwischen 7. Mal hat Hersbruck Seniorenfreundliche Dienstleister ausgezeichnet. Barrierefreiheit, hilfsbereite Mitarbeiter und frei gehaltene Gänge sind für diese Betriebe keine leeren Worte. Seit 2007 prämiert der Arbeitskreis „Seniorenfreundliches Hersbruck“ zusammen ...
Reise nach Berlin Förderpreis: Feuerwehr-App Alarmiator unter den Top 5 beim Publikumsvoting HERSBRUCKER SCHWEIZ - In den vergangenen Wochen wurde fleißig für den „Alarmiator“ abgestimmt. Dennoch reichte es beim Förderpreis „Helfende Hand“ nicht bis an die Spitze beim Publikumsvoting. Aber: Unter fast 250 Projekten kam die Alarmierungssoftware aus der Hersbrucker ...
Ehrung Metzgerei Seit über 20 Jahren engagiert und zuverlässig hinter der Fleischtheke FEUCHT - Für jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit sind zwei Mitarbeiterinnen der Feuchter Metzgerei Wejda geehrt worden. Manuela Mederer für 20 Jahre und Anke Härtel für 23 Jahre. Norbert Wejda und seine Frau Constanze dankten beiden mit einem Blumenstrauß für ...
Seltene Auszeichnung: Altdorfer erhält Bayerischen Verfassungsorden MÜNCHEN/NÜRNBERGER LAND - Für sein „großes soziales und ehrenamtliches Engagement“ erhielt Gerhard John die Auszeichnung. Es ist nicht seine erste Würdigung. Seit annähernd dreißig Jahren engagiert sich der Altdorfer Gerhard John, Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberger Land ...
Auszeichnung Historische Karte für den Leinburger Feldgeschworenen LEINBURG/GERSBERG – Fritz Liebel (80) aus Gersberg ist bereits seit 50 Jahren Mitglied der „Siebener“, der Feldgeschworenen in Leinburg. Zu diesem seltenen und besonderen Jubiläum erhielt er eine Ehrenurkunde sowie Geschenke der Gemeinde und des Vermessungsamtes Nürnberg. Leinburgs ...
Datensicherheit Das Landratsamt erhält das ISIS 12-Zertifikat: Was es damit auf sich hat NÜRNBERGER LAND - Das Landratsamt Nürnberger Land ist zertifiziert nach ISIS 12. Was es damit auf sich hat und wie die Behörde die Daten der Bürger schützen will. Johannes Grünauer überreichte im Auftrag der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von ...
Zertifikat Das Nürnberger Land bleibt Fairtrade-Landkreis NÜRNBERGER LAND – Der Landkreis Nürnberger Land erfüllt die Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Landrat Armin Kroder freut sich über das Engagement der Bevölkerung und die Verlängerung des Titels: „Lokale ...
Gerhard John Engagement für Gemeinwohl: Lebenshilfe-Vorsitzender erhält Orden ALTDORF - Gerhard John, Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberger Land, erhält den Bayerischen Verfassungsorden. Ausgezeichnet werden Personen, die sich herausragend für das Gemeinwohl engagieren. Der Bayerische Landtag ehrt Persönlichkeiten aus Mittelfranken mit dem Bayerischen ...
Auszeichnung Ehrenamtlicher aus Leinburg spendet 90 Liter Blut LEINBURG/ALTDORF - Insgesamt 175-mal hat Herbert Hille inzwischen eine Blutspende abgegeben und damit vielen Menschen geholfen. Herbert Hille von der Bereitschaft des Roten Kreuzes Altdorf konnte ein außergewöhnliches Jubiläum begehen: 175 Mal hat er in Leinburg Blut gespendet. Dies ...
Jahreshauptversammlung 13.500 Stunden Arbeit: BRK Hersbruck leistete mehr Einsätze HERSBRUCK - 13.500 Stunden im Dienst im Ehrenamt haben sie geleistet, die Mitglieder des BRK. Denn vor allem in den Bereich Flüchtlingshilfe und Vermisstensuche gab es in den vergangenen Jahren mehr zu tun. Einige der Mitglieder hat das BRK Hersbruck nun bei der Jahreshauptversammlung ...
Zertifizierung Altdorfer Krankenhaus ist ausgezeichnet für Diabetes-Patienten ALTDORF - Sie ist Volkskrankheit Nr. 1: Über acht Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes und benötigen eine fachübergreifende Behandlung. Das Krankenhaus Altdorf ist für diese Patientinnen und Patienten eine ausgezeichnete regionale Anlaufstelle. Es wurde nun von der ...
Auszeichnung für Renate Gerstner Schnaittacher Festungshonig ist geprüfte Spitzenqualität SCHNAITTACH/TRIESDORF – Beim 8. Bayerischen Honigfest in Triesdorf hat Renate Gerstner aus Schnaittach für ihren Festungshonig die höchste Auszeichnung erhalten. Ihr Honig, den die Bienen rund um die Festung am Rothenberg produzieren, darf nun offiziell als Honig mit „geprüfter ...
Kirchengemeinde Artelshofen Vom Teenager bis heute: Seit 40 Jahren an der Kirchenorgel ARTELSHOFEN - Pfarrer Björn Schukat zeichnete in der Kirchengemeinde Artelshofen Peter Schwarm für sein langjähriges Wirken an der Kirchenorgel aus. Schon als Teenager spielte Peter Schwarm sonntags die Orgel zum Gottesdienst in Artelshofen. Manchmal war das eine Herausforderung, wenn ...
Jubiläum Wie die Feuerwehr Lehendorf eine Damenmannschaft gründete LEHENDORF - Die Feuerwehr Lehendorf war eine der ersten Wehren im Landkreis Amberg-Sulzbach, die eine komplette Damenmannschaft gründete. Der Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen 2019 machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Nun wurde das Jubiläum nachgeholt. Neun Damen ...
Auszeichnung für Pächter-Ehepaar Seit 20 Jahren hinter dem Kiosk-Tresen des Naturbads WEIßENBRUNN - Der Kiosk im Weißenbrunner Naturbad wird bereits seit 20 Jahren vom Pächter-Ehepaar Vroni Schmid und Josef Beck betrieben. Dafür haben sie nun eine Urkunde erhalten. Die Beiden versorgen die Badegäste mit Eis, Getränken und Imbiss-Gerichten wie Currywurst, Wienerle oder ...
Zwei Mal zweiter Platz Gleich zwei Projekte aus dem Landkreis erhalten Integrationspreise NÜRNBERGER LAND - Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann und Regierungspräsidentin Kerstin Engelhardt-Blum haben heute im Marmorsaal des Presse-Clubs Nürnberg die mittelfränkischen Integrationspreise 2022 überreicht. Zwei davon gingen ins ...
Staatliche Ehrung Lob für viele Jahre im Dienst der Hersbrucker Feuerwehren HERSBRUCK - Es ist ein besonderer Termin im Kalender: Auf Einladung der Stadt Hersbruck fand in der Scheune des Deutschen Hirtenmuseums Hersbruck die staatliche Ehrung für langjährigen Feuerwehrdienst aller Feuerwehren der Stadt Hersbruck statt. Im aktuellen Jahr konnten die beiden ...
Stefan Pürner ist Balkan-Spezialist Vom ehemaligen Hersbrucker Schüler zur Auszeichnung in Serbien KRAGUJEVAC/HERSBRUCK – Die Serbische Universität dankt Stefan Pürner für seinen Einsatz im Bereich der „Weiterentwicklung der Lehre und Forschung“. Der Jurist war 1981 Abiturient am PPG. Stefan Pürner, Paul-Pfinzing-Alumnus des Jahrgangs 1981 und Sohn des ehemaligen ...