Jungtiere Storchennachwuchs im Nürnberger Land HERSBRUCK/NEUHAUS - Gleich an zwei Standorten im Nürnberger Land gibt es jetzt Storchennachwuchs. In Neuhaus legte die vierjährige Storchendame Gunda fünf Eier. Es schlüpften alle fünf. Das kleinste bekam aber zu wenig Nahrung und verendete nach einer Woche. Die vier Geschwister jedoch ...
Müllsammelaktion „Was kann ich tun, um die Umwelt zu schützen?“ HERSBRUCK - Das ist fast schon eine Tradition, wenn sich die kleinen Umweltexperten der 3. und 4. Klassen der Grete-Schickedanz-Grundschule auf die jährliche Müllsammelaktion begeben. Dabei wurden sie von den Religions-/Islam- und Ethiklehrinnen und -lehrern begleitet. Nach den ...
Im Notfall bereit Der Bade-Wachdienst hat begonnen HERSBRUCK - Langsam steigen die Temperaturen, die Freibäder öffnen ihre Tore und die Liegewiesen am Baggersee füllen sich wieder. Damit beginnt für die BRK Wasserwacht Hersbruck und die umliegenden Ortsgruppen wieder die Wachsaison. Eine lange und intensive Wintersaison liegt hinter den ...
Auf dem Jakobsweg Zu Fuß bis ans „Ende der Welt“ KIRCHENSITTENBACH - Horst Wieland aus Kirchensittenbach, 2. Vorsitzender des Fränkischen Albvereins Hersbruck (FAV), hat nun sein Jahre andauerndes Fernwander-Projekt zum Abschluss gebracht. Im Apri beziehungsweise Mai folgten die letzten 400 Kilometer des „Jakobswegs“ nach Santiago de ...
Ehrenamt Langjähriges Engagement im sozialen Bereich HERSBRUCK - Im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung der Kolpingsfamilie Hersbruck stand das Thema Ehrungen langjähriger Mitglieder. Präses Pfarrer Wunnibald Forster und 1. Vorsitzender Gerhard Hummer konnten für 65-jährige Mitgliedschaft Adolf Bundil, für 60-jährige ...
Fördermittel Neun Millionen für die Schulen NÜRNBERGER LAND - „Es freut mich, dass wir im Nürnberger Land in diesem Jahr vom Freistaat 9.335.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen erhalten“, teilt Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel (CSU) mit. Damit bleibe der Freistaat verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise ...
Ehrenamt Biker mit Herz FEUCHT - Die Biker und Triker des Vereins „Im Fahrtwind“ haben die Saison eröffnet. Im Fahrtwind ist ein Verein mit Sitz in Feucht, der von einigen Bikern, Motorradinteressierten und Eltern von Kindern mit Behinderungen ins Leben gerufen wurde, um Fahrten mit Motorrädern, Gespannen und ...
Baumpflanzaktion 50 Bäume für saubere Luft BÜHL – Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit an der Grundschule Bühl befasste sich jede Klasse mit einem anderen Thema. Alle aber gingen auf die Problematik ein, wie der Mensch mit seinem Lebensstil und seinem Konsumverhalten einen „roten Fußabdruck“ auf unserer Erde ...
Soldaten und Reservisten Empfang im bayerischen Landtag NÜRNBERGER LAND - Unter dem Motto „Bayern – Heimat der Bundeswehr“ empfing die CSU-Fraktion Soldaten der Bundeswehr im Landtag, darunter auch Kräfte aus dem Nürnberger Land. Der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel, selbst Fahnenjunker der Reserve, begrüßte aktive Soldaten ...
Es wird gebrütet Gibt es bald Storchennachwuchs in Hersbruck? HERSBRUCK - Im März hat sich eine Storchenfamilie im Horst auf dem Hersbrucker Wassertor einquartiert. Seit April verlässt immer nur einer der beiden Störche das Nest - ein Zeichen dafür, dass Eier im Nest liegen und dass gebrütet wird. Wenn immer ein Storch auf dem Nest bleibt und sich ...
Neuer Name und neues Logo Diakonie: NAH statt AHN NÜRNBERGER LAND – Von Hohenstadt bis Beilngries: Die Diakonie Nürnberger Land und Neumarkt steht für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, soziale Wohn- und Teilhabeangebote, Sozialläden und verschiedene Beratungsstellen. Nur der Vereinsname, der war bisher ein Problem. Weil er ...
Als Alien im Kuba Angela Aux kommt nach Hersbruck HERSBRUCK - Angela Aux, eigentlich Florian Kreier, kommt im Rahmen von „Off the rails“, der Konzertreihe, die für Musik neben dem Mainstream steht, bereits zum zweiten mal in den Kuba. Zuletzt spielte er im Herbst 2020 noch unter Corona-Auflagen. Angela Aux ist seit Jahren auf Mission ...
Wechsel in der Leitung Hersbrucker Polizeiinspektion hat einen neuen Chef HERSBRUCK - Polizeioberkommissar Tobias Ittner ist der neue Chef der Hersbrucker Polizeiinspektion. Zumindest für die nächsten sechs Monate. Ittner übernimmt die Leitung für ein halbes Jahr im Rahmen seines Aufstiegsverfahrens für die vierte Qualifikationsebene. Zuvor war der 33-Jährige ...
Schaffest in mittelalterlicher Manier Bereits zum 29. Mal findet das Schaffest im Deutschen Hirtenmuseum statt und versetzt seine Gäste zurück ins Mittelalter - in die Zeit der wackeren Ritter und romantischen Minnesänger. Am Sonntag, 7. Mai, von 10 bis 18 Uhr wird das historische Fest im Hirtenmuseum veranstaltet. Das ...
Ehrenamtliche Hilfe Lernpaten im Nürnberger Land gesucht NÜRNBERGER LAND - Grund- und Förderschulen im Landkreis suchen gemeinsam mit dem WinWin Freiwilligenzentrum und der Altdorfer Freiwilligenagentur ehrenamtliche Lernpaten. „Lernpaten brauchen keine pädagogischen Kenntnisse zu haben“, betonen Martina Reit von der Richard-Glimpel-Schule ...
Workshops: Den Einzelhandel online sichtbar machen NÜRNBERGER LAND – Unabhängig von der eigenen Internetaffinität und einer Social-Media-Strategie ist eine digitale Sichtbarkeit auch für den Einzelhandel unabdingbar. "Wer bei Google nicht gefunden wird, den gibt´s nicht", ist eine weit verbreitete These, die sich immer wieder ...
Jahreshauptversammlung Schützenverein Ellenbach mit weiterer Schießbahn ELLENBACH - Die Genehmigung für die Schießbahn wurde bereits beim Einbau der bestehenden Bahnen mit eingeholt. Dem Ausblick ging bei der Jahreshauptversammlung ein Rückblick voraus. Vorsitzender Uwe Lades ließ das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. Dem Verein gehören aktuell 156 ...
Reihe „Off the Rails“ „Das Institut“ im Kulturbahnhof Hersbruck HERSBRUCK - Matthias Schuster und Trautonia Capra sind zwei manisch kreative, multiple Künstlerpersönlichkeiten aus Hamburg, die seit Jahren lustvoll morbide in kuriosen elektronischen Abgründen unterwegs sind. In kurzweiligen Konzerten würfeln sie ihre unzähligen Facetten respektlos ...
Kabarett Achtung Schelmpflicht! Willy Astor kommt nach Hersbruck HERSBRUCK - Für alle „Freuwilligen“ gibt’s einen Silbenstreif am Horizont“ - Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler und Silbenfischer entert die Bühne der Geru-Halle: Willy Astor. Der gefühlte Enkel von Karl Valentin und Heinz Erhardt ist seit 35 Jahren als Podestsänger ...
Spendenaktion Osterkarten für den guten Zweck HRSBRUCK - Sie haben es wieder getan, zum dritten Mal: Nachdem der Ukraine-Krieg vergangenes Ostern Lilly Köhler (7 Jahre), Emmi Köhler (3 Jahre) und Leni Fey (8 Jahre) aus Hersbruck sehr beschäftigt hatte, hatten sie Osterkarten gebastelt, verkauft und den kompletten Erlös von 450 Euro an ...
Dorfumgang mit Musik und Lesung Ellenbacher Ostersingen hat Tradition ELLENBACH - Wie lange das Brauchtum des Ostersingens in Ellenbach schon gepflegt wird, das weiß niemand mehr zu sagen. Leonhard Hiltner schrieb bereits am 10. März 1906 in seinen Aufzeichnungen über das Ostersingen, dass „selbst die Ältesten nicht wissen, wie lange schon dieser fromme ...
Mitgliederversammlung Nur der Platzwart beim Segelclub Hersbruck ist neu KLEEDORF - Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Segelclubs Hersbruck im Hotel Altes Schloss in Kleedorf stand neben den jährlich abzulegenden Rechenschaftsberichten des Vorstands auch dessen Neuwahl auf dem Programm. Wie immer musste 1. Vorsitzender Ferdinand Rosenbauer die ...
Realschule Hersbruck Englisch – lesen und verstehen HERSBRUCK - Auch dieses Jahr fand an der Johannes-Scharrer-Realschule der englische Lesewettbewerb der 7. Jahrgangsstufe statt. Zehn Mädchen und zwei Jungen aus den Klassen 7a bis 7d bewiesen unter den kritischen Augen und Ohren von fünf Jurorinnen und Juroren und einer 7. Klasse ihre ...