Steuer & Recht Homeoffice: Wer haftet, wenn man den Dienstlaptop beschädigt? Laptop, Handy und Co.: Wer auch im Homeoffice arbeitet, nimmt das dazugehörige Equipment oft mit nach Hause. Doch wer haftet, wenn man dort Kaffee über die Tastatur kippt oder das Diensthandy fallen lässt?In welchem Maße ...
Höhere Stromstärke Juraleitung: Temporäre Höherauslastung NÜRNBERGER LAND - Der Stromnetzbetreiber Tennet darf ab Dienstag, 9. Mai, die Juraleitung zwischen Ludersheim und Aschaffenburg temporär hochfahren. Das Bayerische Landesamt für Umwelt und die Regierung von Mittelfranken haben dem Landratsamt Nürnberger Land übereinstimmend die ...
Altbau klug sanieren So klappt der energetische Umbau Renovieren, sanieren, umbauen: Wer ein älteres Haus gekauft oder geerbt hat und es nach eigenen Vorstellungen umgestalten möchte, steht häufig vor großen Aufgaben. An einer guten Planung, begleitet von kompetenter Beratung, führt kein Weg vorbei – auch ...
Qualifizierter Rat bei Ihren Anliegen – Rechtsanwälte Dr. Endress & Partner GbR NÜRNBERG – Es war ein schöner Abend, vielleicht gemütlich mit einem kleinen Fest verbracht, oder mit Freunden im Pub. Da gehört schon das ein oder andere Glas dazu. Jetzt doch besser nicht mehr mit dem Auto fahren. Da bietet sich doch ein E-Scooter an …? Wer so denkt, riskiert aktuell ...
Fokus Nachhaltigkeit: Sparkasse Nürnberg mit umfassendem Angebot NÜRNBERGER LAND – Für Unternehmen ist die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit eine der großen Aufgaben unserer Zeit. Die Sparkasse Nürnberg unterstützt ihre Kundinnen und Kunden auf diesem Weg mit einem umfassenden Angebot. Darüber haben wir mit Firmenkundenvorstand Matthias ...
Fokus Altdorf Wenn wir das vorher gewusst hätten … „Egal, wann wir diese Welt verlassen: Es bleibt immer etwas zurück. So oder so. Das muss geregelt werden.“ ALTDORF – Egal, ob vor oder nach dem Tod … gut, wenn man eine Ansprechperson hat, die sich auskennt, die bei Behördengängen unterstützt, erklärt, vermittelt, prüft, Fragen ...
Ratgeber Einfache Prüfung: Teilt Ihr Vermieter die CO2-Kosten korrekt auf? ÜBERREGIONALES/BERLIN - Wer seine Wohnung mit fossilen Brennstoffen heizt, wird dafür seit 2021 mit dem sogenannten CO2-Preis belegt. Dabei gilt: Je höher der Verbrauch, desto mehr muss man bezahlen. Eigentümerinnen und Eigentümer leisten die Abgabe direkt mit den Heizkosten beim ...
Kanzlei Siegl – Lösungen mit Kompetenz und Kreativität FEUCHT - Manchmal klappt es einfach nicht Urlaub zu nehmen. Vielleicht, weil man zu dringend gebraucht wird, vielleicht aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen. Aber das macht ja nichts, der Anspruch verfällt ja nicht, oder? Rechtsanwalt Oliver Siegl von der Rechtsanwaltskanzlei ...
Gewerkschaft Bauarbeiter erhalten ab jetzt eine Entschädigung für die Wege zu den Baustellen NÜRNBERGER LAND – Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den Baustellen zurückgelegt haben. Das teilt die IG Bau mit. Bauarbeiter aus dem Nürnberger Land fahren 638 Mal um die Erde ...
Beim Hauskauf 7 wichtige Aspekte: Was Immobilienmakler dürfen – und was nicht REGION/ BERLIN (dpa/tmn) - Ob Kauf oder Verkauf, Miete oder Eigentum: Bei Immobiliengeschäften werden nicht selten Makler hinzugezogen. Sie kennen den Markt, haben Kontakte und wissen, worauf es ankommt. Doch wer ein Geschäft über einen Immobilienmakler abwickelt, weiß oft nicht ...
Abgeordneter kritisiert Schärferes Waffenrecht: Jäger und Sportschützen unter Generalverdacht? NÜRNBERGER LAND – Der Hersbrucker CSU-Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel spricht sich gegen die Ampel-Pläne aus, das Waffenrecht zu verschärfen. Die Pläne der Ampel-Koalition, das Waffenrecht zu verschärfen, stellten Jäger und Sportschützen unter Generalverdacht, findet der ...
Kritik an Abgeordneten Trassengegner entzünden Protestfeuer gegen das Umspannwerk LUDERSHEIM/ALTDORF - Zu einer Mahnwache gegen das geplante Umspannwerk bei Ludersheim für die Juraleitung haben sich zahlreiche Menschen am vergangenen Samstag versammelt. Ein „Zeichen der Solidarität“ sollte die Mahnwache in Ludersheim sein, Mitglieder zahlreicher Bürgerinitiativen ...
Mahnwache Bürgerinitiative protestiert gegen Umspannwerk in Ludersheim LUDERSHEIM - Die Bürgerinitiative Raumwiderstand Winkelhaid – keine Trasse – kein Umspannwerk, veranstaltet am Samstag, 4. Januar, um 17 Uhr eine Protestaktion am geplanten Standort des Umspannwerks Ludersheim West. Wie ein Sprecher der BI in der Ankündigung mitteilt, werde durch das ...
130 Beschäftigte in 36 Betrieben Mehr Lohn für Maler und Lackierer im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Nürnberger Land machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld, teilt die Handwerker-Gewerkschaft IG Bau mit. „Mit der ...
Im Krankheitsfall Auch ohne Vollmacht: Wie sich Partner seit 2023 vertreten dürfen ÜBERREGIONAL (Düsseldorf/Berlin) - Ob Unfall, Schlaganfall oder Herzinfarkt: Wenn Kranke einer medizinischen Behandlung nicht mehr selbst zustimmen können, konnte das bislang auch nicht der Ehe- oder Lebenspartner für sie tun - es sei denn, es lag hierfür eine schriftliche Vollmacht vor ...
Juraleitung Tennet will das Umspannwerk für die Stromtrasse in Ludersheim bauen LUDERSHEIM - Das neue Umspannwerk für die Juraleitung soll im Bereich von Ludersheim entstehen. Darüber hat Netzbetreiber Tennet die Bürgermeister von Altdorf und Winkelhaid am Donnerstag informiert. Am Donnerstagmorgen hat Tennet Altdorfs Bürgermeister Martin Tabor (SPD) und Winkelhaids ...
Tennet Trassengegner setzen ihren Protest gegen das Umspannwerk fort NÜRNBERGER LAND - Noch diese Woche will Übertragungsnetzbetreiber Tennet seinen Vorzugsstandort für den Bau eines Umspannwerks an der Juraleitung präsentieren. Für die Gegner des Infrastrukturprojekts viel zu spät. „Der Standort hätte eigentlich vor dem im Sommer 2022 abgeschlossenen ...
Infoabend Heimische Unternehmen interessieren sich für ausländische Arbeitskräfte NÜRNBERGER LAND – Die Onlineveranstaltung „Einwanderung und Anerkennung von ausländischen Arbeits- und Fachkräften“ ist bei den Unternehmen der Region auf großes Interesse gestoßen. Das teilt das Landratsamt mit. Dies war die erste Veranstaltung der Wirtschaftsförderung des ...
Arbeit und Recht Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht: Gesundheitsamt stellt Verfahren ein NÜRNBERGER LAND - Seit Jahresende ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht ausgelaufen. Damit stellt auch das Landratsamt die laufenden Verfahren gegen impfunwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeheimen und anderen "vulnerablen Eichrichtungen" ein. Die einrichtungsbezogene ...
Brief an Minister Winkelhaids Bürgermeister legt sich in Sachen Umspannwerk mit Habeck an WINKELHAID - Michael Schmidt setzt dem Wirtschaftsminister eine Frist. Der Kommunalpolitiker fordert vom Vize-Kanzler in Sachen Information zu Juraleitung und Umspannwerk eine "Begegnung auf Augenhöhe". Bürgermeister Michael Schmidt lässt sich nicht gefallen, wie das ...
Recht & Steuer Ob Digital oder traditionell – Steuerkanzlei Braun & Partner SCHWARZENBRUCK - Seit über 60 Jahren ist die Steuerkanzlei Braun & Partner in Schwarzenbruck die Adresse, wenn es um Steuersachen geht. Zusammen mit ihrem Experten-Team begleiten hier die beiden erfahrenen Steuerberater Andreas Braun und sein Sohn Christian sowohl Mandaten aus dem ...
Recht & Steuer Inflation, Gaspreisdeckel, Bürgergeld – Was ändert sich 2023? Dieser Text erschien erstmals am 32. November 2022 REGION – (akz-o) Wir erleben umwälzende Zeiten mit mehreren ernsten Krisen gleichzeitig und einer Inflation, die kaum jemand für möglich gehalten hätte. Nicht nur deshalb gibt es bei Steuern und Finanzen kleinere und größere ...
Finanzamt Die Frist für die Grundsteuererklärung endet bald NÜRNBERGER LAND - Noch bis 31. Januar haben Haus- und Wohnungseigentümer Zeit, bei ihrem zuständigen Finanzamt die Grundsteuererklärung abzugeben. Die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung endet bundeseinheitlich Ende Januar 2023. Wer zur Erklärung Fragen hat oder ...