Eine Fichte wird nochmal Weihnachtsbaum Comeback der Zwergfichte RUMMELSBERG - In der Rummelsberger Philippuskirche steht einer der ganz wenigen Nadelbäume, die innerhalb von 15 Jahren zweimal Christbaum sein durften. Obwohl oder gerade weil er beim ersten Mal zu klein war. Es gibt Christbäume, die zu den großen Familien der Tanne oder Fichte gehören ...
Winkelhaid genehmigt 20 000 Euro Zuschuss „Geben wir uns einen Ruck“ WINKELHAID - Die Gemeinde zahlt einen Zuschuss für die Sanierung der Dreieinigkeitskirche. Bürgermeister Michael Schmidt hätte sich von der Evangelischen Landeskirche eine höhere Beteiligung an den Baukosten gewünscht. Über 400 000 Euro kostet die Sanierung der Dreieinigkeitskirche in ...
Kritik an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Was passiert mit den Spendengeldern? W'HAID/ALTDORF/FEUCHT - Weihnachten im Schuhkarton: Spendengelder und Missionierung stehen in der Kritik. Jutta Hochsam und Brigitte Wunder engagieren sich seit 25 Jahren für die Aktion und wehren sich gegen die Vorwürfe. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gibt es seit 25 Jahren ...
Zeremonie in Rummelsberg Einer, der für sie brennt RUMMELSBERG - Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm führt Pfarrer Reiner Schübel ins Amt der Rektors der Rummelsberger Diakonie ein. Neun Monate ist er schon da und nun auch ganz offiziell: Mit einem Festgottesdienst unter freiem Himmel ist Pfarrer Reiner Schübel am Sonntagnachmittag als ...
Die Krise macht kreativ Taufe an der Quelle BURGTHANN - Gottesdienst im Auto, Taufe unter freiem Himmel: Pfarrer Bernhard Winkler versucht, die Corona-Krise für seine Gemeinde erträglich zu machen. Seit gestern dürfen Gläubige den Gottesdienst wieder ohne Maske besuchen. Die Zeit des hinter Masken Murmelns ist vorbei. Seit gestern ...
Aufruf zum Mitmachen Steine weisen Weg der Hoffnung LAUF – Rund 200 liebevoll bemalte Steine reihen sich bei der St. Otto Kirche in Lauf aneinander und bilden einen bunten „Weg der Hoffnung und des Zusammenstehens“, wie ihn Initiatorin Anja Schubert nennt. Inspiriert von einem Zeitungsbericht in der Pegnitz-Zeitung über den Steinweg von ...
Abschied von Alfelds Pfarrer Leise in den wohlverdienten Ruhestand ALFELD – Pfarrer Helmut Gerstner sagte nach 34 Jahren Dienst in der Kirchengemeinde Alfeld-Thalheim recht leise Adieu. Als am Sonntag um 15 Uhr die Glocken läuteten zum Abschiedsgottesdienst in der Alfelder St. Bartholomäuskirche, konnten wegen der aktuellen Corona Vorgaben nur geladene ...
Gefahr durch Trauerfeiern Bestatter wissen nicht weiter NÜRNBERGER LAND - Bestatten in Zeiten von Corona: Noch haben die Institute keine festen Vorgaben, organisieren aber schon jetzt Begräbnisse nur im sehr kleinen Kreis und ohne Gottesdienst. Ein Todesfall in der Familie oder im Bekanntenkreis bringt alles durcheinander. Abgesehen von den ...
Hohe Auszeichnung Von der Orgel zum Orden LEINBURG - Sabine Gassenmeier erhält die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland. „Ich war erst einmal richtig sauer“, sagt Sabine Gassenmeier. Die Nachricht, die der Brief von Dr. Markus Söder beinhaltete, verwirrte sie. Sie, die gelernte Bankkauffrau, die heute in der ...
Pfarrerin und Arzt über Arbeit in Tansania Im Advent kam der ersehnte Regen HERSBRUCK – Seit März 2019 arbeiten Ursula Kronenberg und ihr Mann Werner in Tansania als Entwicklungshelfer. Die Pfarrerin, die lange in Artelshofen und Altdorf tätig war, und der früher am Hersbrucker Krankenhaus tätige Chirurg sind für die Organisation „Mission Eine Welt“ im ...
Jubiläum Kirchenchor Pommelsbrunn 80 Jahre und kein bisschen leise POMMELSBRUNN – „Dieses Jubiläum von 80 Jahren bedeutet eine Seltenheit in der Gemeinschaft der evangelischen Kirchenchöre.“ Das Fazit von Reinhold Meiser, Präsident des Landesverbands evangelischer Kirchenchöre in Bayern, überstrahlte ein fulminantes Kirchenkonzert. Die musikalische ...
Weihnachten sorgt für Besucheransturm Volle Kirchenbänke an Heiligabend Nürnberger Land –Den Kirchen rennen seit Jahren die Gläubigen weg, aber an Weihnachten ist der Gottesdienst trotzdem en vogue. An Heiligabend gab es auch im Nürnberger Land einen wahren Besucheransturm auf die Gotteshäuser. Beim Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Christvesper oder ...
Installation Pfarrehepaar Höpfner Richtig angekommen in der Gemeinde OFFENHAUSEN - Eigentlich ist das Pfarrehepaar Ann-Sophie und Martin Hoepfner ja schon seit fast vier Jahren in der Kirchengemeinde Offenhausen aktiv, jedoch war ihnen die Stelle nur zur Vertretung übertragen – bis vor kurzem. Dekan Tobias Schäfer bemerkte, dass sie sich als Pfarrer im ...
Theaterstück in Happurg Clowns entern die Kirche HAPPURG – Mit ihrem Theaterstück „Köstlich, oder: Kommt, es ist alles bereit!“ haben fünf Kirchenclowns und eine Pianistin ihre kleinen und großen Zuschauer in der St. Georgskirche in den Bann gezogen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den „Hausherrn“, Pfarrer Gottfried ...
Info-Abend am 25. September Gotteshaus in Kirchensittenbach muss saniert werden KIRCHENSITTENBACH – Das idyllische Kirchenbild in Kirchensittenbach ist schon länger getrübt. Der Putz ist an vielen Stellen abgebröckelt, Feuchtigkeit breitet sich an den Wänden aus, hier und da sind Risse zu sehen. Eine Schadensanalyse brachte ans Licht, dass noch sehr viel mehr im ...
Menschen aus dem ganzen Umland pilgerten auf den Moritzberg. Kirchweih im „schönsten Biergarten Bayerns“ Moritzberg — Ob der Berggasthof auf dem Moritzberg wirklich über den schönsten Biergarten nicht nur des Landkreises, sondern ganz Bayerns verfügt? Widersprochen hat Röthenbachs Bürgermeister Klaus Hacker am Sonntagvormittag beim Bieranstich auf dem „Nürnberger Hausberg“ jedenfalls ...
Tradition an Fronleichnam wird gepflegt. Prozessionen durch katholische Orte SCHNAITTACH/LAUF/SCHWAIG. Blumengeschmückte Altäre und Prozessionen durch den Ort zeigten am Fronleichnamstag auch in diesem Jahr wieder, dass diese christliche Tradition in allen katholischen Gemeinden im PZ-Land noch sehr gepflegt wird. Vor allem die mit Blumen herrlich geschmückten ...
Kunst-Inszenierung von Andrea Thema Enthüllungsspektakel unterm Kirchendach Ezelsdorf/Bad Windsheim. Eine Kunstinszenierung der besonderen Art hat die Ezelsdorfer Künstlerin Andrea Thema über viele Jahre hinweg entwickelt. Am Samstag vor Pfingsten wurde sie im Museum Kirche in Franken in Bad Windsheim realisiert und stieß bei einer Reihe von Besuchern, Kirchen- und ...
Besuch aus Afrika Ein Blick nach Kenia HERSBRUCK – Passender hätte der Rahmen in Hersbruck nicht sein können: Der Pangani-Freundeskreis setzt sich seit längerem für die Belange der Frauen in Kenia ein. Jetzt sprach die kenianische Pfarrerin Agnes Kagio Chomba im „Pangani“-Raum des Selnecker-Hauses. Dass sie den Weg nach ...
Kostensteigerung bei Gemeindehaus Pfarrer muss zum Rapport OBERFERRIEDEN – Der Gemeinderat konnte sich in seiner Februar-Sitzung nicht zu einer schnellen Zustimmung zu einer zusätzlichen Förderung für die Renovierung des evangelischen Gemeindehauses durchringen. Statt der informell übergebenen Rechnung fordert das Gremium nun eine Erklärung ...
Kirchenzettel Gottesdienste in der Hersbrucker Schweiz Ev.-Luth. Kirchengemeinden Hersbruck-Stadtkirche: Sa.: 12.00 Mittagsgebet, Spitalkirche, 14.00 Kinderkino (Unkostenbeitrag 2 Euro), Gemeindesaal der Johanneskirche; So.: 10.00 Gottesdienst Thiessen, 11.30 Predigtgottesdienst Aupperle Spitalkirche, 17.00 „Die Franken im Glück ...
Reliquienverehrung in Leinburg Blut eines Heiligen LEINBURG — Ein heiliger Tropfen Blut auf einem Tuch steht am morgigen Freitag im Mittelpunkt der Messe in St. Joseph in Leinburg. Pfarrvikar Ulrich Schnalzger hat sich die Reliquie Johannes Pauls II. für eine Woche ausgeliehen. Der Pegnitz-Zeitung erklärt er, was Reliquen sind und welche ...
Amtseinführung in Pommelsbrunn Schroll ist jetzt Pfarrer auf Lebenszeit POMMELSBRUNN – Mit einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrer Johannes Schroll in sein Amt eingeführt worden. Dekan Werner Thiessen überreichte dem Geistlichen die Ernennungsurkunde der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern (ELKB). Den Einzug der Geistlichkeit in die Laurentiuskirche ...