Tradition An Himmelfahrt wurden Kräuter und Pflanzen gesegnet NEUNKIRCHEN - In Gegenden mit überwiegender katholischer Bevölkerung ist der Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August ein arbeitsfreier Tag. In 1704 Städten und Gemeinden hatten die Menschen frei, in 352 nicht. In der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Neunkirchen wurde am Dienstag der ...
Informationen Willkommenstag bei der Diakonie HERSBRUCK - „Herzlich willkommen und Danke, dass Sie sich für die gute Sache stark machen! Unsere Mitarbeitenden sind das wertvollste Pfund in Diakonie und Kirche. Ohne Sie würde unsere Not-wendende und not-wendige Arbeit stillstehen!“ Mit diesen Worten begrüßte Elke Kaufmann ...
Kirchentag Pauluschor zu Gast in Altdorf ALTDORF - 15 Sängerinnen und Sänger des Hallenser Pauluschores waren während des Kirchentags in privaten Quartieren bei Altdorfer Gastgebern untergebracht. Die Gäste waren sowohl von den Gastgebern und der Stadt Altdorf begeistert, als auch von der fränkischen Küche zum Beispiel im ...
Kirchentag Stand zur Partnerschaft mit Papua-Neuguinea HERSBRUCK/NÜRNBERG - Am Evangelischen Kirchentag in Nürnberg hat sich auch der Missionskreis „Papua Neuguinea“ des Dekanats Hersbruck beteiligt. Anlässlich des Besuchs von Partnern aus Wantoat wurde ein Stand mit einem Roll-up aufgebaut, das den Besuchern den 14.000 Kilometer ...
Feier Jakobuskirche: Wiedereinweihung steht an SCHÖNBERG – In der Schönberger Sankt-Jakobuskirche geben sich derzeit Handwerker die Türklinke in die Hand. Denn schon am Wochenende zum 17. und 18. Juni soll die Wiedereinweihung des sanierten Gotteshauses gefeiert werden. Am Samstag, 17. Juni, um 19 Uhr geht es los mit einem ...
Kirchentag Begegnung im Grünen RUMMELSBERG - Im Rahmen des Evangelischen Kirchentags lädt die Diakonie am Freitag, 9. Juni, zu einer „Begegnung im Grünen“ ein. „Was wir am Kirchentag insgesamt und bei uns vor Ort Lebendiges anbieten können, darum machen wir uns Gedanken, seit klar ist, der Kirchentag in Nürnberg ...
Besuchsprogramm Gast aus Papua Neuguinea im Dekanat Hersbruck NÜRNBERGER LAND - Anlässlich des evangelischen Kirchentags in Nürnberg vom 7. bis 11. Juni sind Teilnehmer aus den Partnerländern Papua Neuguinea und Tansania zu Gast in den bayerischen Dekanaten. Das evangelische Dekanat Hersbruck hat eine enge Partnerschaft mit Wantoat in Papua ...
Vakanz geht zu Ende Rummelsberg: Pfarrstelle wieder besetzt RUMMELSBERG - Die Altdorfer Dekanin Veronika Zieske hat Diakon Michael Krah in der Philippuskirche in sein neues Amt eingeführt. Im sogenannten berufsgruppenübergreifenden Dienst übernimmt Krah als Seelsorger, Prediger und Liturg die Führung der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde ...
Richard Buchner Seit 40 Jahren an der Engelthaler Kirchenorgel ENGELTHAL - Sein 40-jähriges Dienstjubiläum durfte Richard Buchner zu Anfang dieses Jahres begehen. Denn, so sagt es die im Gottesdienst verliehene Urkunde, zum 1. Januar 1983 begann sein Dienst. Aber so ganz klar ist das eigentlich nicht. Denn schon früh ging Richard Buchner bei seinem ...
Faschingsgottesdienst Polonaise durchs Rückersdorfer Gotteshaus RÜCKERSDORF – Ein Faschingsgottesdienst fand in Sankt Martin in Rückersdorf statt. Das Schöne an der Faschingszeit ist, dass man ausgelassen sein darf und nicht alles ernst zu nehmen braucht. Trotzdem kann es immer passieren, dass der ein oder andere Streit entsteht. Was Jesus dazu zu ...
Auszeichnung für Silke Kuppert Seit 20 Jahren im Dienst der Kirchenmusik LAUF – Seit 1. Januar 2003 und damit seit 20 Jahren übt Silke Kupper ihren Dienst als Kantorin in der Evangelischen Kirchengemeinde in Lauf aus. Dafür bedankte sich die Gemeinde nun mit einem Gottesdienst samt anschließendem Empfang. Die gebürtige Hessin Kupper bewarb sich gleich nach ...
Evangelische Allianz Eine Woche voller gemeinsamer Gebete startet in Hersbruck HERSBRUCK – Mit einem großen gemeinsamen Gottesdienst in der Stadtkirche beginnt am kommenden Sonntag, 15. Januar, um 10 Uhr in Hersbruck die jährliche Gebetswoche der Evangelischen Allianz. Anschließend folgen tägliche Abendgebete an unterschiedlichen Standorten. Weltweit in über 100 ...
Fehlende Mitglieder Kirchenchor Königstein: Ein Trauriges Ende nach fast 100 Jahren KÖNIGSTEIN - Fast 100 Jahre alt ist der Königsteiner Kirchenchor. Im Dezember verkündete er sein offizielles Aus. Viele Mitglieder haben sich aus familiären oder Altersgründen zurückgezogen. Der Chor wurde in den 1920er Jahren von Oberlehrer Lorenz Lehner gegründet. Nach der Coronazeit ...
Einführung ins Amt Nach zwei Jahren hat die Gemeinde Leinburg wieder einen Pfarrer LEINBURG - Zwei Jahre war die Pfarrstelle unbesetzt. Jetzt hat die Gemeinde Leinburg mit Joachim Klenk einen neuen Pfarrer. Am dritten Advent wurde er der Leinburger St. Leonhardskirche als Pfarrer auf der ersten Pfarrstelle der Pfarrei Leinburg-Entenberg eingeführt. Damit endet eine ...
Diakonin Yvonne Jacoby Neue Klinikseelsorgerin am Krankenhaus Rummelsberg RUMMELSBERG - Die Stelle der Klinikseelsorge am Krankenhaus Rummelsberg ist neu besetzt. Diakonin Yvonne Jacoby folgt auf Diakon Walter Pfeufer. Rummelsberg ist für Yvonne Jacoby keine Unbekannte – ganz im Gegenteil. 1989 leistete sie ihr Vorpraktikum zur Diakonin in Rummelsberg ab und ...
Geld aus Spenden-Säule Happurger Bürger helfen bei der Kirchensanierung HAPPURG – Im Gottesdienst zu seiner Installation hat Bürgermeister Bernd Bogner den neuen Happurger Pfarrer Martin Pöschel mit einem Scheck über stolze 1575,40 Euro überrascht. Bei der Einweihung des Marktplatzes im September war eine Spenden-Säule aufgestellt worden. Getränke und ...
Kirchengemeinde Artelshofen Vom Teenager bis heute: Seit 40 Jahren an der Kirchenorgel ARTELSHOFEN - Pfarrer Björn Schukat zeichnete in der Kirchengemeinde Artelshofen Peter Schwarm für sein langjähriges Wirken an der Kirchenorgel aus. Schon als Teenager spielte Peter Schwarm sonntags die Orgel zum Gottesdienst in Artelshofen. Manchmal war das eine Herausforderung, wenn ...
Betreiberwechsel Die Kirchröttenbacher Kita hat einen neuen Träger KRICHRÖTTENBACH – Der Kindergarten St. Walburga in Kirchröttenbach bleibt auch nach einem Trägerwechsel in kirchlicher Hand. Nach 27 Jahren hat die Kirchenstiftung St. Walburga die Einrichtung abgegeben – an die Caritas Nürnberger Land. Die Caritas Nürnberger Land ist seit 1. Oktober ...
Anmeldung möglich Überkonfessionelle Aktion: Feucht sucht Sternsinger FEUCHT - Das Vorbereitungsteam hat sich bereits getroffen und die Weichen für die Sternsingeraktion gestellt. Wer heuer in Feucht als Sternsinger von Haus zu Haus ziehen will, kann sich noch anmelden. Sternsinger, die sich noch nicht registriert haben, aber gerne mitmachen möchten, können ...