Auszeichnung Medical Valley Award geht nach Rummelsberg RUMMELSBERG - Die fünf Gewinner des Medical Valley Awards 2023 stehen fest: Fünf Forscherteams erhalten jeweils eine Förderung in Höhe von 500.000 Euro. Mittendrin: Dr. Matthias Ponfick, Chefarzt des Rummelsberger Querschnittzentrums. Zusammen mit Kollegen von der ...
Einmalig in Bayern Wirbelsäulen-OPs: Zur Zweitmeinung zum Rummelsberger Chefarzt RUMMELSBERG - Am Krankenhaus Rummelsberg können Patienten, die sich einer Wirbelsäulenoperation unterziehen sollen, bei Chefarzt Dr. Uwe Vieweg eine Zweitmeinung als Kassenleistung einholen. Das Angebot ist in Bayern einmalig. Die Kassenärztliche Vereinigung hat mit Chefarzt PD ...
Tipps für Eltern Fiebersaft-Engpässe: Welche Alternativen gibt’s fürs Kind? REGION - Fiebersenkende Säfte für Kinder sind aktuell nach wie vor Mangelware. Doch es gibt auch Alternativen. Das dürfte so einigen Eltern bekannt vorkommen, gerade angesichts der aktuellen Krankheitswelle: Das Kind hat Fieber, Paracetamol- und Ibuprofen-Fiebersäfte sind allerdings ...
AOK und ASB laden ein Erste Hilfe für Babys: Kostenloser Vortrag für Eltern und Großeltern NÜRNBERGER LAND/ LAUF - Gemeinsam mit dem ASB lädt die AOK Interessierte Eltern und Großeltern zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema "Erste Hilfe für Babys" nach Lauf ein. Säuglinge und Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Daher unterscheiden sich die Maßnahmen, die in einer ...
Seit 2023 Die digitale Krankschreibung ersetzt den „gelben Schein“ NÜRNBERGER LAND - Arbeitgeber sind ab Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann nur noch krankmelden, aber keine Bescheinigung mehr vorlegen. Seit 1. Januar ...
Ende der Amtszeit Versorgungsarzt während der Pandemie: Dr. Martin Seitz verabschiedet sich NÜRNBERGER LAND – Während der Pandemie koordinierte er die medizinische Versorgung und die Impfungen im Landkreis. Nun fand die Verabschiedung von Dr. Martin Seitz als Versorgungs- und koordinierender Arzt statt. Dr. Martin Seitz war während der Corona-Pandemie als Versorgungsarzt sowie ...
Im Notfall Neuer Defibrillator bietet am Wertstoffhof in Neunkirchen schnelle Hilfe NÜRNBERGER LAND – Der Wertstoffhof in Neunkirchen verfügt nun über einen Defibrillator. Dieser kann im Ernstfall Leben retten. Landrat Armin Kroder war zur Übergabe vor Ort. Über 100.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland am plötzlichen Herztod. Ein Defibrillator kann in einer ...
Aktion Feuerkinder berichtet Rummelsberger Hilfe in Tansania: 80 Operationen in elf Tagen ARUSHA/RUMMELSBERG - Beim jüngsten Einsatz der Aktion Feuerkinder konnten Dr. Annemarie Schraml und ihr Team wieder vielen Patienten in Tansania helfen. Die Mediziner operieren und behandeln Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Die Bezeichnung "Feuerkinder" kommt von den ...
Mediziner beantworten Fragen Herz-Experten des Laufer Krankenhauses am Telefon NÜRNBERGER LAND. Eine Herz-Kreislauferkrankung kann jeden Menschen treffen, unabhängig vom Alter. Unter dem Motto „Was tun bei Turbulenzen im Herzen?“ beantworten drei Experten des Krankenhauses Lauf am Mittwoch, 9. November, von 15 bis 16 Uhr per Telefon Fragen rund um ...
Pfarrei Altdorf Spende für medizinische Schienen aus dem 3D-Drucker ALTDORF - Medizinische Schienen sind in der kriegsgebeutelten Ukraine für viele Menschen überlebenswichtig. Die katholische Pfarrei Altdorf hat durch Spender insgesamt 500 Euro gesammelt und an Aaron Mühlendyck übergeben. Dieser druckt zu Hause in seinem 3D-Drucker medizinische Schienen ...
Tag der offenen Tür in der Tagespflege Besucher erlebten, wie sich demente Menschen fühlen HERSBRUCK/ALTENSITTENBACH - Viele Interessierte kamen zum Tag der offenen Tür in die Hirtenbühlstraße. Eingeladen hatte die Mitarbeiterinnen der Tagespflege und der Fachstelle für Pflegende Angehörige im Rahmen der bayerischen Demenzwoche. Die Tagespflege ist eine teilstationäre ...
Zertifikat von Diabetes Gesellschaft Das Krankenhaus in Altdorf ist jetzt auch eine Diabetes-Klinik ALTDORF – Diabetes ist Volkskrankheit Nummer 1. Betroffene benötigen Fachübergreifende Behandlung, die sie im Altdorfer Krankenhaus erhalten. Die Klinik wurde nun von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als „Klinik für Diabetespatienten geeignet“ zertifiziert. Über acht ...
Laufer Arzt erklärt Internationaler Tag der Ersten Hilfe: „Manchmal zählt jede Minute“ NÜRNBERGER LAND - Unter dem Motto „Lifelong learning first aid!“ ist am 12. September ein internationaler Gedenktag. Wie wichtig schnelles Handeln ist, erklärt Dr. Martin Seitz, Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbandes Nürnberger Land. Er wurde im Jahr 2000 von der Internationalen ...
Nach Unfall im Urlaub Rotes Kreuz bringt Altdorferin mit dem Rückhol-Flieger nach Hause ALTDORF - Karin Frauenknecht zieht sich an der Costa Brava eine schwere Fußverletzung zu und wird vom Flugdienst des DRK zurück nach Deutschland gebracht. Die anfallenden Kosten in Höhe von 12.000 Euro übernimmt für das langjährige BRK-Mitglied das Rote Kreuz. Die große Reiselust ...
Mit Glücksrad und Geschenken Sonne mit Verstand – statt Sonnenbrand: Aufklärungsaktion im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Gerade aktuell ist ein gesunder Umgang mit Sonnenschutz unverzichtbar. Das Präventionsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege „Sonne(n) mit Verstand – statt Sonnenbrand“ wird nun auch im Nürnberger Land an verschiedenen Orten Bürger ...
Krankenhaus Rummelsberg Abschluss: Wie es für 15 Krankenpflegehelfer aus zehn Ländern weitergeht RUMMELSBERG – Erfolgreich den Karrieregrundstein für den Einstieg in die Pflege gelegt – das haben die 15 Absolventen der Krankenpflegehilfeschule am Krankenhaus Rummelsberg. Im Rahmen einer Andacht und eines Festaktes wurden sie nun geehrt. Drei von ihnen nahmen als externe Prüflinge ...
Vermutlich Herzattacke Unfall auf der A9 bei Neunkirchen: Mann stirbt während der Fahrt NEUNKIRCHEN - Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A9 Richtung Berlin auf der Höhe Neunkirchen ist am Freitag ein Mann ums Leben gekommen. Ursache für den Tod und den Unfall war, nach ersten Angaben, vermutlich eine Herzattacke. Der 62-Jährige war mit einem Firmenwagen mit ...
8000 Patienten Der Stationäre Alkoholentzug am Krankenhaus Altdorf ist 15 Jahre alt ALTDORF/NÜRNBERGER LAND – Das Altdorfer Krankenhaus feiert heuer ein kleines Jubiläum: Seit 15 Jahren gibt es den stationären Entzug in der Klinik – ein einmaliges Angebot innerhalb der Metropolregion. „Wenn ein Mensch bereits deutliche körperliche und seelische Beeinträchtigungen ...
Kontakt zu Mitarbeitern Affenpocken in Lauf: Freibad verkürzt Öffnungszeiten LAUF – Ein mit Affenpocken infizierter Badegast hat das Laufer Freibad besucht – und hatte dabei auch Kontakt zu Mitarbeitern. Das berichtet die Stadt Lauf in einer Mitteilung. Nach Corona breiten sich derzeit die Affenpocken weltweit immer mehr aus. Nun gibt es auch einen Fall in Lauf ...
Ergebnis einer Studie Gleich fünf Rummelsberger Ärzte gehören zu den Top-Medizinern Deutschlands RUMMELSBERG – Rummelsberger Ärzte sind erneut in der Ärzteliste von Focus vertreten. Mit den Ärzten Prof. Dr. Martinus Richter, Dr. Frank Kerling, Dr. Michael Wachowsky, Prof. Dr. Richard Stangl und PD Dr. Uwe Vieweg gehören gleich fünf Ärzte aus dem Krankenhaus Rummelsberg ...
Stiftung hilft vor Ort Zahnarzt verlegte seine Praxis von Schnaittach nach Namibia SCHNAITTACH/NAMIBIA – Der Schnaittacher Zahnarzt Dr. Werner Gebhard Senior war zum wiederholten Mal zu einem humanitären Einsatz unterwegs . Er reiste mit einem Team der Stiftung „Zahnärzte ohne Grenzen“ nach Namibia. Über die Reise nach Namibia berichtete er nun im Rahmen des ...
Blühende Waldränder im Landkreis Darum sollte man die Samen wilder Lupinen nicht essen NÜRNBERGER LAND/SCHWAIG – Jetzt blühen sie wieder in voller Kraft an den Waldrändern – die Lupinen. Mit ihren Blüten verzaubern sie die Umgebung – wie auf diesem Foto bei Schwaig. Zwar sind Lupinensamen essbar, sie einfach wild ernten sollte man aber nicht: Seit sage und schreibe ...
„Entscheide dich!“ Ärzte aus dem Landkreis rufen zur Organspende auf NÜRNBERGER LAND — Zum Tag der Organspende am 4. Juni, der unter dem Motto „Entscheide Dich!“ steht, ruft der Ärztliche Kreisverband dazu auf, einen Organspendeausweis auszufüllen. „Ob man Organe spenden möchte oder nicht – das ist eine sehr persönliche Entscheidung. Der Schritt ...