Fest der Wiederbegegnung Das Bürgerfest in Röthenbach war ein voller Erfolg RÖTHENBACH - Endlich wieder feiern, Menschen treffen und gute Musik hören: Der Ansturm auf das „BürgerFestival“ in Röthenbach hat gezeigt, wie groß der Nachholbedarf ist. Es wurde zu einem „Fest der Wiederbegegnung“. Vorausgegangen war der "Tag der Städtebauförderung“ am ...
Weinfest, Musik und mehr Die Planungen zur Kirchweih in Happurg laufen HAPPURG – Lust auf die Kirwa 2022 – so könnte man die Grundstimmung der Jahreshauptversammlung des Happurger Kirwavereins beschreiben. Die Planungen sind weit gediehen, die Bands für alle Tage bereits verpflichtet, das ließ Vorsitzender Frank Zagel in seiner Begrüßungsrede verlauten ...
Bunt und barrierefrei Junge Christen laden zum Herzschlag-Festival HERSBRUCK – Ein ganz besonderes Wochenende vom 20. bis 22. Mai steht für junge Menschen aus Nah und Fern in Hersbruck bevor. Jugendliche und Mitarbeitende aus verschiedenen christlichen Gruppen aus der Hersbrucker Region bereiten zum dritten Mal das Herzschlag-Festival vor. Dank einer ...
Am Muttertag Von Haydn bis Harry Potter: Laufer Stadtstreicher laden zum Konzert LAUF – Die 6. Sinfonie von Joseph Haydn, „Le Matin“, bildet den Auftakt des Muttertagskonzerts, das die Laufer Stadtstreicher unter Leitung von Heidi Braun am Sonntag, 8. Mai, um 17 Uhr in der Laufer Johanniskirche präsentieren. In zartesten Pastellfarben beginnt das Werk und erinnert ...
Knapp 10.000 Euro Das Gitarrenfestival bekommt Geld vom Freistaat HERSBRUCK – Knapp 10.000 Euro erhält das Hersbrucker Gitarrenfestival von einem Kuturfonds des Freistaats. Darüber informiert Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel in einer Pressemitteilung. „Es freut mich, dass Bayern dank des Kulturfonds Bayern 2022 unser traditionsreiches ...
Im Burgkeller Burgthann Eine musikalische Weltreise mit dem Ivan Audes Trio und Mirka Novak BURGTHANN - Das Projekt zwischen dem Ivan Audes Trio und der Sängerin Mirka Novak startete 2015 bei einem Jazzfestival in Afion in der Türkei. Mit ihren Kompositionen prominenter Jazzmusiker kommen die Musiker nun nach Burgthann in den Burgkeller. Das Repertoire besteht aus mehreren ...
Konzert am Sonntag Verdi trifft Beatles in Kirchensittenbach KIRCHENSITTENBACH – Klassische Werke von Gabrieli und Verdi sowie Songs von den Beatles, Duke Ellington und Henry Mancini – dieses bunte Programm versprechen die Windsbacher Blechbläser. Sie spielen am Sonntag, 3. April, um 19 Uhr in der Bartholomäuskirche in Kirchensittenbach. Die ...
Die Musik der Donau Harmonic Brass spielen in Altdorf auf ALTDORF - Harmonic Brass kommen für ein Konzert in die Altdorfer Laurentiuskirche. Die Blechbläser spielen dort am Sonntag, 10. April. Harmonic Brass steht seit 1991 für großen, eleganten Blechbläserklang. Mit wechselnden Programmen ist das Quintett mit etwa 120 Konzerten pro Jahr rund ...
Orgelmusik Besonderer Gottesdienst: Die „Offenhäuser Queen“ wird 40 OFFENHAUSEN – Zu einem besonderen Gottesdienst lädt die Evangelische Kirsche St. Nikolaus in Offenhausen am Sonntag. Zum 40. Geburtstag der Orgel gibt es ein Orgelkonzert. Die Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Kirche St. Nikolaus in Offenhausen wird 40. Am Sonntag Lätare 1982 ist sie ...
Musik im City-Kino „Rapid“ kommt mit Mix von Ska bis Klezmer HERSBRUCK – Die Gruppe "Rapid" kommt zu einem Konzert ins Hersbrucker City-Kino. Die Musiker spielen Musik aus verschiedenen Richtungen wie Ska, Klezmer und auch Latin. Rasant, ausgelassen, abwechslungsreich und immer tanzbar integrieren die acht Musiker von „Rapid“ Ska, Balkan, Latin ...
Theater Sturmvogel für Kinder Der klingende Bauernhof kommt nach Behringersdorf BEHRINGERSDORF – Im Rahmen des Schwaiger Kulturprogramms kommt das Theater Sturmvogel nach Behringersdorf in den Bürgersaal. Das Stück "der klingende Bauernhof" bringt Musik und Tanz zu den Kindern im Publikum. Die kleine Luca ist ein stilles Kind und ein bisschen schüchtern. Da ist es ...
Event für Jugendliche Wide Open mit guter Musik und Gottesdienst HERSBRUCK – „Nix verbassd“: Unter diesem verheißungsvollen Titel finden am Freitag, 11. März, und Samstag, 12. März, die glaubensstarken Abende „wide open“ für Jugendliche im Selneckerhaus in Hersbruck statt. Viele Jugendliche haben das Gefühl, dass sie etwas verpassen, dass ...
Nacht-Busse ins Nürnberger Land Die Nightliner sind ab dem Wochenende wieder unterwegs NÜRNBERGER LAND – Nach den Anfang März beschlossenen Lockerungen und der Öffnung von Clubs und Diskotheken nehmen ab Freitag, 11. März 2022 auch alle Nightliner wieder den Betrieb auf. Wie gehabt, fahren mehrere Buslinien nachts ins Nürnberger Land. Nachteulen und Feierfreunde kennen ...
Wechsel bei Altdorfer Musikern Altdorfer Soulbuddies unter neuer Führung ALTDORF - Musik durch verschiedene Genregrenzen hinweg, wird es bei den Altdorfer Soulbuddies auch weiterhin geben. Bei den Vorstandsneuwahlen haben alte Hasen nun die Führung an ihre Nachfolger übergeben. Günther Kraußer und Leonidas Kalavrouziotis haben sich bei den ...
Konzerttipp zum Sonntag Vogelhorn trifft Orgel in der Hersbrucker Stadtkirche HERSBRUCK – Menuett, Rondo und Ballade bis zu Blues und Swing – Musik von Klassik bis Moderne: Ein sehr abwechslungsreiches Programm verspricht das Konzert für Vogelhorn und Orgel, das am morgigen Sonntag, 27. Februar, um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Hersbruck stattfindet. Die ...
Ammerthaler Blaskapelle mit Video zum Happurger Faschingszug „Das rote Pferd“ kommt als Faschingsgruß ins Wohnzimmer AMMERTHAL/ HAPPURG – Sie sind nicht wegzudenken aus dem Happurger Faschingszug, die Musiker der Ammerthaler Blaskapelle. Pandemiebedingt wird es auch heuer wieder keinen Umzug geben. Deshalb haben sich die Ammerthaler einen ganz besonderen Gruß aus der Oberpfalz in die Hersbrucker Schweiz ...
Premiere für Franken und die Oberpfalz Kabarettist Michael Altinger präsentiert lustige Lichtblicke HOHENSTADT – Sein brandneues Programm „Lichtblick“ präsentiert Michael Altinger als Premiere für Mittelfranken, Oberfranken und Oberpfalz am Samstag, 26. März 2022 um 19.30 Uhr im Markgrafensaal in Hohenstadt. „Wir haben nur diese eine Welt. Und sie heißt Strunzenöd.“ Seit zwei ...
Neues Programm Fränkische „Landmusigg“ auf großer Bühne HERSBRUCK – Fränkische Weltmusik bringt die „Landmusigg“ ins Kick im Citykino in Hersbruck. Die Gruppe überzeugt mit Geigen- und Klarinettensound und Mundarttexten. "Landmusigg" kommt am Samstag, 12. Februar, um 20.30 Uhr ins Kick im Citykino. Die Gruppe mischt in der fränkischen ...
Tiefgründige und humorvolle Songs Mundart-Lyriker Wolgang Buck präsentiert neues Programm SULZBACH-ROSENBERG – Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck kommt nach Sulzbach-Rosenberg. Er präsentiert sein neues Soloprogramm "lech wär dann do". Der Künstler und Musiker Wolfgang Buck kommt am Freitag, 11. Februar, um 20 Uhr mit seinem ...
Festival zum Mitsingen und Mitmachen Tag des Kinderliedes: Geraldino bekommt Verstärkung von Frau Fisch ECKENTAL/HERSBRUCK – Zum Tag des Kinderliedes kommen Geraldino und Julia Fisch zu Konzerten und Mitmachaktionen nach Eckentaler Jugendbüro und ins Selnecker Haus der evangelischen Jugend in Hersbruck. Weil Kiri Rakete krank geworden ist, springt Julia Fisch für die Künstlerin ein. Dank ...
Konzert im Hoftheater Musiker Martin Kälberer stellt in Dehnberg sein neues Album vor DEHNBERG - „IN.SIGHT.OUT – neue Klänge aus der Stille“ heißt das aktuelle Programm von Musiker Martin Kälberer. Am Samstag, 29. Januar, stellt er es bei einem Konzert im Dehnberger Hof Theater (DHT) vor. Mit „IN.SIGHT.OUT – neue Klänge aus der Stille“ entführt Martin ...
Drei Lieder im Tonstudio 17-Jähriger aus Hersbruck ist Liedermacher mit viel Gefühl HERSBRUCK – Der 17-jährige Niklas Kellermann lebt für die Musik. Seine Lieder textet und komponiert er selbst. Aufgrund einer Sehbeeinträchtigung hat der Schüler der Hersbrucker Grete-Schickedanz-Mittelschule das Gitarrespielen übers Hören gelernt. Wenn Niklas Kellermann singt, steht ...
Livestream von BenRay Reaktion auf die Politik: Volksmusik vorm Bildschirm GUNTERSRIETH – „Die momentane Politik gibt uns kaum eine andere Alternative.“ Denn als Volksmusiker auf Kirchweihen und ähnlichen Veranstaltungen Geld zu verdienen, ist derzeit fast nicht möglich. Aufgeben will Benjamin Reitinger aber dennoch nicht: Daher lädt er am Donnerstag, 13 ...