Möglicher Beitrag zum Umweltschutz Pfand to go FEUCHT - In Feucht könnte ein Pfandsystem für wiederverwendbare Kaffee- und Eisbecher eingeführt werden. Der Umweltbeirat sähe eine entsprechende Prüfung gern in Auftrag gegeben. Das Bundeskabinett hat diese Woche eine von Bundesumweltministerin Svenja Schulze eingebrachte Änderung ...
CSU Antrag fällt im Gemeinderat durch „Ich fühle mich diskriminiert“ SCHWARZENBRUCK - Der Antrag der CSU-Fraktion, die Gemeinderatsmitglieder, die ausschließlich das digitale Ratsinformationssystem der Verwaltung nutzen, um sich Sitzungsunterlagen zu verschaffen oder um Protokolle nachzulesen, mit monatlich zehn Euro zu unterstützen, fand in der Sitzung des ...
Serum fehlt: Im Landkreis könnten deutlich mehr Menschen geimpft werden Nur 200 Dosen am Tag RÖTHENBACH / SCHWARZENBRUCK - Samstagnachmittag, 14.30 Uhr. Auf dem Parkplatz vor dem Impfzentrum in der Sulzbacher Straße 47 in Röthenbach stehen drei Pkw und der Kleinbus der Gemeinde Schwarzenbruck. Ein Security-Mann und ein Mitarbeiter der Malteser unterhalten sich am Eingang. Ruhig ...
Die Mimberger haben ihren Bahnhof selbst gebaut Marke Eigenbau MIMBERG - Als Ende der 80er Jahre Planspiele der Bahn für eine Schließung von Bahnhöfen an der Strecke Nürnberg-Regensburg durchsickerten, gingen die Mimberger auf die Barrikaden. Nirgends war die Empörung an der Bahnstrecke größer als in dem Burgthanner Ortsteil. Kein Wunder, hatten ...
Gesetz schützt männliche Küken Schreddern war gestern FEUCHT - 45 Millionen Küken werden jährlich in Deutschland direkt nach dem Schlüpfen getötet. Ein entsprechendes Verbot ist schon auf der Zielgeraden. Alternativen sind Zweithuhnnutzung, Bruderhahnaufzucht und Geschlechtserkennung im Ei. Doch auch sie haben ihre Tücken. Egal was nun ...
Zwei Altdorfer Leistungsträger fallen aus Mehr Athletik, mehr Erfolg? ALTDORF - Die Zweitliga-Volleyballerinnen des TV Altdorf starten am Nachmittag gegen Rote Raben Vilsbiburg II aus der Winterpause. Wenige Tage nach dem Trainingsauftakt Anfang Januar hatten die Spielerinnen des TV Altdorf seltene Trainingsgäste. Eine Polizeistreife stattete den ...
Nur noch mit FFP2-Maske in den Gottesdienst NÜRNBERGER LAND – Bayernweit dürfen ab sofort Gottesdienste nur noch mit FFP2-Masken besucht werden. Bisher waren die sogenannten Community-Masken erlaubt. Laufs katholischer Pfarrer Stefan Alexander hat Verständnis für die Regelung, ist aber irritiert darüber, wie kurzfristig sie ...
Vorschläge zu Umwelt- und Klimaschutz Raus aus dem Sitzungssaal FEUCHT - Der Umweltbeirat reagiert auf die Pandemie und verlagert seine jüngste Sitzung ins Netz. Hier diskutieren die Mitglieder unter anderem darüber, wie Feucht plastikfrei werden könnte. Angeregt vom Vorsitzenden des Umweltbeirates Ernst Klier und seiner Stellvertreterin Sophie Wurm ...
Vorschläge zu Umwelt- und Klimaschutz Raus aus dem Sitzungssaal FEUCHT - Der Umweltbeirat reagiert auf die Pandemie und verlagert seine jüngste Sitzung ins Netz. Hier diskutieren die Mitglieder unter anderem darüber, wie Feucht plastikfrei werden könnte. Angeregt vom Vorsitzenden des Umweltbeirates Ernst Klier und seiner Stellvertreterin Sophie Wurm ...
Knappe Niederlage in Vilsbiburg Fünf-Satz-Dilemma ALTDORF - Bei Rote Raben Vilsbiburg II verschlafen Altdorfs Volleyballerinnen den Spielbeginn und verlieren mit 2:3. Besonders ärgerlich: Es ist bereits die fünfte Tiebreak-Niederlage in der laufenden Saison. Es bleibt dabei: Schaffen es die Volleyballerinnen des TV Altdorf in der laufenden ...
Jazz- und Kulturverein Burgthann erhält Förderung Fünfstellig gegen das Corona-Loch BURGTHANN - Über 7500 Euro hat sich der Jazz- und Kulturverein Burgthann vor gut einem Jahr freuen dürfen, als er einen der Bundes-Musikpreise der Applaus GmbH für sein Livemusik-Programm einheimste. Nun hat ausgerechnet die Corona-Pandemie dem Kulturverein in die Hände gespielt und ihm ...
Aiwanger in Lauf Mehr FFP2-Masken statt Ladenschließungen? LAUF — Lauf hat sich Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gestern über den Heimatgutschein informiert, das Gutscheinsystem, an dem sich mittlerweile über 160 Händler im Nürnberger Land beteiligen. Überschattet war der Besuch von der Debatte über den baldigen Lockdown. Es ist ...
Wallenstein-Stuck: Gestalten – Erhalten – Sanieren Sie suchen Experten für innovative und traditionelle Techniken? Wir sind ein Meisterbetrieb und bieten Ihnen das komplette Spektrum des Stuckateur-Handwerks. Wir sehen uns als Ihr Partner bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben. Von klassischen Stuckarbeiten über die verschiedenen Techniken im ...