Zertifikat für Nachhaltigkeit KJR feierte 50 Jahre Jugendarbeit im Landkreis mit Mini-Köchen und Comedy DECKERSBERG/ NÜRNBERGER LAND – Der Kreisjugendring Nürnberger Land (KJR) wird heuer 50 Jahre alt. Mit einem großen Fest samt Reise in die verschiedenen Jahrzehnte der Jugendarbeit und einem Zertifikat für Nachhaltigkeit haben das die Mitglieder und Gäste gemeinsam gefeiert. 50 Jahre ...
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene So klappt´s mit dem Ökolandbau NÜRNBERGER LAND (lra) – Am 14. Juni veranstaltet die Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land und Roth gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg (AELF) ein Seminar zur Umstellung auf Ökolandbau. Es richtet sich an alle Interessierte und ...
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Happurg blickt auf viele Einsätze zurück – darunter auch mit einem „Wasservogel“ HAPPURG – Einen Rückblick im Doppelpack präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Happurg bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung, beinhaltete sie doch auch die wegen der Pandemie, ausgefallene Versammlung für das Jahr 2020. Vorsitzender Leonhard Müller begrüßte dazu neben vielen ...
Auto kollidiert mit Lkw Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Kainsbach und Schupf HAPPURG – Am heutigen Mittwoch hat sich auf der Straße zwischen Kainsbach und Schupf im Gemeindegebiet von Happurg ein tödlicher Unfall ereignet. Die Kreisstraße war für mehrere Stunden gesperrt. Am Mittwochvormittag, 18. Mai, gegen 10.30 Uhr kollidierte auf der Kreisstraße LAU 25 ...
Schwerer Unfall bei Schupf Tiguan prallt frontal in einen Traktor SCHUPF – Ein schwerer Unfall hat sich Sonntagnachmittag an der südlichen Landkreisgrenze ereignet. Der Fahrer eines VW Tiguan wurde dabei schwer verletzt. Gegen 13.15 Uhr geriet der Fahrer eines VW Tiguan aus dem Neumarkter Raum auf der Straße nach Schupf in Richtung Traunfeld aus ...
Weinfest, Musik und mehr Die Planungen zur Kirchweih in Happurg laufen HAPPURG – Lust auf die Kirwa 2022 – so könnte man die Grundstimmung der Jahreshauptversammlung des Happurger Kirwavereins beschreiben. Die Planungen sind weit gediehen, die Bands für alle Tage bereits verpflichtet, das ließ Vorsitzender Frank Zagel in seiner Begrüßungsrede verlauten ...
Schilder sollen folgen Zu viel Müll am Baggersee HAPPURG – Nach dem Muttertagswochenende waren die Mülleimer am Happurger Baggersee überfüllt und die Hinterlassenschaften verstreut. Leider warfen Unbekannte auch einen Rahmen ins Wasser, der künftig als Halterung für Naturschutz-Schilder hätte dienen sollen. Am frühen Montagmorgen ...
Henfenfelder laden nach Happurg Ein Tal, zwei Berge und drei Seen in einem Lauf HAPPURG – Zum "neuen Landschaftslauf in der Hersbrucker Schweiz“ lädt der Henfenfelder Hubert Mahlich gemeinsam mit seinem Sohn Michael ein. Am Samstag, 7. Mai, findet auf einer Strecke von 15 Kilometern rund um Happurg der "1. Seenlauf" statt, den die beiden mit ihrer ...
Happurger Rat hilft Vertriebenen Sitzungsgelder für eine gute Sache HAPPURG – Die Happurger Gemeinderäte haben sich entschlossen, ihre Sitzungsgelder für die gute Sache zur Verfügung zu stellen. Das komplette Sitzungsgeld – immerhin 550 Euro – spendeten sie für die Ukraine-Hilfsaktion „Deutschland hilft“. Unser Foto zeigt die Fraktionssprecher ...
Feier mit vielen Gläubigen Der Papst und die Osternacht in Happurg HAPPURG – „Christus ist auferstanden vom Tod. Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen.“ Mit diesen Worten begann in der Pfarrei Heldmannsberg/Pommelsbrunn die Feier der Osternacht. Zuvor hat Pfarrer Roland Klein am Vorplatz der Kirche das Osterfeuer gesegnet und im Beisein etlicher ...
Sammelaktion der Umweltpaten Happurger Baggersee: 120 Kilogramm Müll in zwei Stunden HAPPURG – Die Umweltpaten der Gemeinde Happurg haben anlässlich des Weltwassertages zum ersten Mal in dieser Saison am Baggersee Müll gesammelt. Traurige Bilanz von zwei Stunden Arbeit: 120 Kilogramm Abfall, verteilt auf neun zum Teil prall gefüllte blaue Säcke. Die Umweltpaten, 16 ...
Happurger Faschingsfreunde Helau Wer will in die Garde, oder zum Männerballett? HAPPURG – Die Happurger Faschingsfreunde bereiten sich schon jetzt auf die neue Faschingssaison vor. Sie starten nicht nur wieder mit dem Training, sondern suchen auch Nachwuchs in verschiedenen Bereichen. „Nach dem Fasching ist vor dem Fasching“, finden die Happurger Faschingsfreunde ...
Projekt „Nüsse fürs Nürnberger Land“ Gemeinsame Pflanzaktion: Mehr Kastanien braucht der Landkreis HAPPURG – Aktive des Happurger Grünspechtvereins laden tatkräftige Mithelfende zu zwei Pflanzaktionen ein. Am 12. und 19. März wird auf einer Ackerfläche zwischen dem Happurger Stausee und Förrenbach eine Versuchspflanzung für großfrüchtige Edelkastaniensorten angelegt. Die Aktion ...
Happurger Faschingsfreunde Eine Schlüsselrückgabe ohne Pomp und Scherze HAPPURG – Die Faschingssession 2021/22 ist nun auch in Happurg offiziell beendet. Dietmar Kleemann, Ehrenmitglied der Happurger Faschingsfreunde, gab den Rathausschlüssel an 1. Bürgermeister Bernd Bogner zurück. Wo sonst am Aschermittwoch zu dieser Gelegenheit Heiterkeit und gute Laune ...
Vorschau Fußball-Spieltag Wird FC Hersbruck zum Stolperstein für den Spitzenreiter? PEGNITZGRUND - Am 25. Spieltag der Kreisliga empfängt der FC Hersbruck die SpVgg Diepersdorf, die am vergangenen Sonntag durch ein 1:0 gegen den TSV Brand einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft gemacht hat. Der „Club“ dagegen hat durch ein 1:2 in Auerbach seine letzte ...
Ammerthaler Blaskapelle mit Video zum Happurger Faschingszug „Das rote Pferd“ kommt als Faschingsgruß ins Wohnzimmer AMMERTHAL/ HAPPURG – Sie sind nicht wegzudenken aus dem Happurger Faschingszug, die Musiker der Ammerthaler Blaskapelle. Pandemiebedingt wird es auch heuer wieder keinen Umzug geben. Deshalb haben sich die Ammerthaler einen ganz besonderen Gruß aus der Oberpfalz in die Hersbrucker Schweiz ...