Backkurs 600 Küchle und 18 Kilogramm Mehl in Förrenbach FÖRRENBACH - Tradition erhalten und weitergeben - Das ist einer der Hauptaspekte des Förrenbacher Heimat- und Kulturvereins. Heuer stand „Kirwa-Küchlebacken“ auf der Agenda. Damit die Tradition der guten Kirwa-Küchle nicht in Vergessenheit gerät, wurde ein Kurs angeboten, zu dem sich ...
Spiele, Rätsel und Wissen Ferienprogramm: Wer kennt die Burg Reicheneck am besten? KAINSBACH - Einen erlebnisreichen Vormittag verbrachten die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Ferienprogramms bei einer Veranstaltung des Obst- und Gartenbauvereins Kainsbach. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Spiele, Rätsel und Wissen rund um die Burg Reicheneck, die die ...
Bundeswarntag Bundesweiter Probealarm NÜRNBERGER LAND - Am Donnerstag, 14. September, findet auch in diesem Jahr wieder ein bundesweiter Probealarm statt. Der Bundeswarntag dient dabei der technischen Überprüfung der Warnsysteme und soll gleichzeitig die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren. Im Landkreis Nürnberger ...
Erntepatenschaft Verein sammelt Nüsse für das Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Der Happurger Verein Grünspecht sucht wieder Walnussbäume, deren Nüsse für das Projekt „Nüsse fürs Nürnberger Land“ gesammelt werden dürfen. Auch Menschen, die gerne Nüsse sammeln, sind eingeladen, sich für eine Erntepatenschaft zu melden. Erntepaten sammeln ...
Glasfaserausbau Finanzspritze für schnelleres Internet HAPPURG/OFFENHAUSEN - Auf Nachfrage des Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel (CSU) hat das bayerische Finanzministerium mitgeteilt, dass die Gemeinden Happurg und Offenhausen zusammen 783.656 Euro für den Glasfaserausbau erhalten. Mit diesen Mitteln, die im Rahmen der Gigabitrichtlinie des ...
Lehrgangsreihe Lehrer auf Jobtour NÜRNBERGER LAND - Die passende Ausbildung zu finden, ist für junge Menschen oft schwer. Damit Lehrer ihre Schüler beraten und ihnen eine echte Hilfe sein können, hat das Landratsamt Nürnberger Land die Lehrgangsreihe Meet-Your-Job für Lehrkräfte initiiert. Der erste Besuch fand bei ETA ...
Projekt Opferpflanzen statt Chemie HAPPURG - Ein Vorschlag der Europäischen Kommission fordert eine Reduzierung des Einsatzes von chemischen Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent. Einen völlig neuen Ansatz hierzu konnten Landwirte aus dem Nürnberger Land bei einer Führung des Amtes ...
Drei Etappen im Landkreis Wandern für den Frieden NÜRNBERGER LAND – In 67 Tagen einmal quer durch Deutschland: Das haben sich die Naturfreunde vorgenommen, die zu Friedenswanderungen einladen. Drei Etappen führen durch das Nürnberger Land. Die Ortsgruppen der Naturfreunde Lauf, Hersbruck, Pommelsbrunn, Großengsee-Ittling und Auerbach ...
Sängerinnen und Sänger gesucht Ein Chor organisiert sich neu HAPPURG - Für Chöre ist Corona ein schwerwiegender Einschnitt gewesen - durfte in dieser Zeit doch weder geprobt noch aufgetreten werden. Oft blieb nur ein harter Kern von Sängerinnen und Sängern übrig, manche Chöre mussten sogar ganz aufgeben. Nach fast drei Jahren Unterbrechung ist ...
Sanierung des Oberbeckens Wasserkraftwerk Happurg: Vorbereitungen in vollem Gange NÜRNBERGER LAND - Wie geht es weiter mit dem Wasserkraftwerk in Happurg? Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel (CSU) berichtete Abteilungschef Dr. Klaus Engels mit Vertretern des Konzerns UNIPER über den Sachstand zur Sanierung des Oberbeckens bei Happurg. Die ...
Vorzeigeprojekt Ein Biohof setzt auf erneuerbare Energien DECKERSBERG - Nie wieder von steigenden Energiekosten abhängig sein. Nie wieder darüber nachdenken müssen, ob das Öl oder Gas im Winter für alle ausreicht. Den eigenen Kindern und Enkeln eine zukunftsfähige Umwelt hinterlassen. Diese Gedanken bewegten Axel Lämmermann vom Biohof ...
Neuwahl Kommandanten der Happurger Wehr bestätigt HAPPURG - Die Bestätigung des Kommandanten Thomas Loos und des stellvertretenden Kommandanten Frank Wölfel von der Freiwilligen Feuerwehr in Happurg war fast nur Formsache. Nachdem beide Feuerwehrmänner bereits viele Jahre in dieser Funktion tätig sind und ganz offensichtlich ihre Sache ...
Mitgliederversammlung Nur der Platzwart beim Segelclub Hersbruck ist neu KLEEDORF - Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Segelclubs Hersbruck im Hotel Altes Schloss in Kleedorf stand neben den jährlich abzulegenden Rechenschaftsberichten des Vorstands auch dessen Neuwahl auf dem Programm. Wie immer musste 1. Vorsitzender Ferdinand Rosenbauer die ...
Vorschau Fußball-Spieltag Wird FC Hersbruck zum Stolperstein für den Spitzenreiter? PEGNITZGRUND - Am 25. Spieltag der Kreisliga empfängt der FC Hersbruck die SpVgg Diepersdorf, die am vergangenen Sonntag durch ein 1:0 gegen den TSV Brand einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft gemacht hat. Der „Club“ dagegen hat durch ein 1:2 in Auerbach seine letzte ...
Feuerwehr-Skimeisterschaft Kainsbacher Feuerwehrler beherrschen auch die Piste KAINSBACH/GARMISCH - Im März hat sich eine Gruppe der jüngeren Feuerwehrfrauen und Männer aus Kainsbach auf den Weg nach Garmisch-Partenkirchen zur 1. bayerischen Feuerwehr-Skimeisterschaft gemacht. Die Aufgabe für das Skiracingteam war es, mit fünf Kameradinnen und Kameraden an einem ...