Versammlung Die Wasserwacht Weißenbrunn zieht eine positive Jahresbilanz WEIßENBRUNN - Bei einer MItgliederversammlung hat die Wasserwacht Weißenbrunn eine Bilanz für das Jahr 2022 gezogen. Diese fällt positiv aus. Nach der Eröffnung der Sitzung bedankte sich Wasserwachts-Vorstand Walter Bachmeier bei den Mitgliedern für die geleistete Arbeit im abgelaufenen ...
Gewerbeseite Leinburg Ob Heizung oder Sanitär – bei BeRo Haustechnik sind Sie richtig! Leinburg - Wenn es um Bauen, Sanieren und Renovieren im Haus oder der Wohnung geht, um ein neues Bad oder eine neue Heizungsanlage – dann braucht man meistens nicht nur einen kompetenten Handwerker, sondern Fachleute aus verschiedenen Branchen. Viele Fragen sind zu klären, Arbeiten zu ...
Nachruf † Trauer um Pfarrer Hermann Plank LEINBURG/HARTMANNSHOF/HELDMANNSBERG – Hermann Plank, Pfarrer im Ruhestand, ist am Sonntag, 8. Januar, im Alter von 74 Jahren im Krankenhaus in Amberg verstorben. Von 1990 an bis zu seinem altersbedingten Eintritt in den Ruhestand 2018 leitete er fast drei Jahrzehnte die Pfarrei ...
Einführung ins Amt Nach zwei Jahren hat die Gemeinde Leinburg wieder einen Pfarrer LEINBURG - Zwei Jahre war die Pfarrstelle unbesetzt. Jetzt hat die Gemeinde Leinburg mit Joachim Klenk einen neuen Pfarrer. Am dritten Advent wurde er der Leinburger St. Leonhardskirche als Pfarrer auf der ersten Pfarrstelle der Pfarrei Leinburg-Entenberg eingeführt. Damit endet eine ...
Gewerbeseite Leinburg Von der Steckdose bis zum Energiesparen – Fischer Elektrotechnik Leinburg - E-Mobilität ist bei dem seit über 17 Jahren in Leinburg ansässigen Handwerksbetrieb Fischer Elektrotechnik schon eine ganze Weile ein großes Thema. Elektrotechniker-Meister Benjamin Fischer und sein Team arbeiten an zahlreichen Aufträgen von Kommunen und Unternehmen für die ...
Kripo ermittelt Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld aus Haus in Leinburg LEINBURG – Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch, der sich am Nikolaustag in Leinburg zugetragen hat. Unbekannte verschafften sich Zugang zu einem Einfamilienhaus und nahmen Bargeld und Schmuck mit. Mutmaßlich zwischen 18.45 und 22.30 Uhr brachen Unbekannte am ...
Auszeichnung Historische Karte für den Leinburger Feldgeschworenen LEINBURG/GERSBERG – Fritz Liebel (80) aus Gersberg ist bereits seit 50 Jahren Mitglied der „Siebener“, der Feldgeschworenen in Leinburg. Zu diesem seltenen und besonderen Jubiläum erhielt er eine Ehrenurkunde sowie Geschenke der Gemeinde und des Vermessungsamtes Nürnberg. Leinburgs ...
Auszeichnung Ehrenamtlicher aus Leinburg spendet 90 Liter Blut LEINBURG/ALTDORF - Insgesamt 175-mal hat Herbert Hille inzwischen eine Blutspende abgegeben und damit vielen Menschen geholfen. Herbert Hille von der Bereitschaft des Roten Kreuzes Altdorf konnte ein außergewöhnliches Jubiläum begehen: 175 Mal hat er in Leinburg Blut gespendet. Dies ...
Gewerbe Leinburg Mit Sonne und Sachverstand – Energie concept LEINBURG - Klima schonen und Kosten senken - das klingt nach einer ziemlich perfekten Kombination und ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Genau darauf sind die Experten von energie concept in Happurg spezialisiert. Seit inzwischen über 30 Jahren bietet die Firma ...
Mehrgenerationen-Projekt In Leinburg soll ein Spielplatz für Jung und Alt entstehen LEINBURG – Leinburg soll im nächsten Jahr einen Mehrgenerationen-Spielplatz bekommen. Hierfür hat der Gemeinderat jetzt eine Änderung des Bebauungsplans beschlossen. Ein Spielplatz muss nicht nur etwas für Kinder und Jugendliche sein, auch Erwachsene und Senioren sind gerne aktiv an der ...
Kreisbrandrat stellt Konzept vor Katastrophenschutz: Ein „Leuchtturm“ als Anlaufstelle in Leinburg LEINBURG - Kreisbrandinspektor Christian Falk sprach im Leinburger Gemeinderat über den Katastrophenschutzplan des Landkreises. Auch gab er bekannt, wo im Ernstfall "Leuchttürme" und Versorgungszentren in der Kommune eingerichtet werden. „Es wird für uns alle keine Vollkaskoversicherung ...
Auszeichnung für Pächter-Ehepaar Seit 20 Jahren hinter dem Kiosk-Tresen des Naturbads WEIßENBRUNN - Der Kiosk im Weißenbrunner Naturbad wird bereits seit 20 Jahren vom Pächter-Ehepaar Vroni Schmid und Josef Beck betrieben. Dafür haben sie nun eine Urkunde erhalten. Die Beiden versorgen die Badegäste mit Eis, Getränken und Imbiss-Gerichten wie Currywurst, Wienerle oder ...
Bewerbungen möglich Zukunftsregion Schwarzachtalplus sucht gute Projekt-Ideen NÜRNBERGER LAND - Mit bis zu 10.000 Euro kann die Zukunftsregion Schwarzachtal einzelne Projekte jeweils fördern. Nun sind Menschen mit guten Ideen gefragt, die die Region weiter voranbringen. Eine neue Skate-Anlage in Leinburg, eine Fahrrad-Service-Station am Bahnhof Schwarzenbruck, ein ...
Jetzt beim Autohaus Schwemmer Der neue Mazda CX-60 Hybrid WEISSENBRUNN - Haben Sie auch keine Lust auf hohe Kraftstoffpreise, möchten bei einer etwas weiteren Fahrstrecke aber nicht unbedingt längere Pausen für das Aufladen eines E-Autos einplanen und nebenbei der Umwelt noch einen guten Dienst erweisen? Unser Team vom Autohaus Schwemmer im ...
Wichtelwagen in der Kita Sterntaler Gersdorf hat jetzt ein Tiny House für Kinder LEINBURG/GERSDORF – Kleine Häuser liegen voll im Trend. In der Gemeinde Leinburg im Ortsteil Gersdorf gibt es jetzt ein ganz besonderes Tiny House: Die Kindertagesstätte Sterntaler hat einen neuen Gruppenraum im Bauwagen-Konzept bekommen. Der Wichtelwagen der Firma Finkota beherbergt ...
Kandidaten nominiert Land- und Bezirkstag: Lipka und Lederer treten für die SPD an DIEPERSDORF – Die Kandidatinnen für die Landtags- und die Bezirkstagswahl stehen fest. Die SPD im Landkreis Nürnberger Land hat am vergangenen Samstag ihre Vertreter gewählt. Sie bringt 20 Jahre Erfahrung als Gemeinderätin, Bürgermeister-Stellvertreterin und Fraktionsvorsitzende mit ...
Premiere im Nürnberger Land Kinderfeuerwehren legen im Landkreis erstmals Flammen-Abzeichen ab DIEPERSDORF - Eine gleich doppelte Premiere konnten die Kinderfeuerwehren im Landkreis Nürnberger Land bei der Abnahme der Kinderflamme in Diepersdorf feiern. Nicht nur wurde das Abzeichen erstmals seit Einführung im Landkreis durchgeführt, gleichzeitig war die Veranstaltung auch die erste ...
Auf dem Moritzberg Reitclub lud zum 45. Mal zum Mauritiusritt DIEPERSDORF - Bereits zum 45. Mal hat der traditionelle Mauritiusritt des Reitclubs Mauritius Diepersdorf stattgefunden. 26 festlich herausgeputzte Reiter mit Ihren Pferden haben sich bei herbstlichen Wetterverhältnissen auf den Moritzberg gewagt. Auch viele Familien mit Hunden nahmen am ...
Aktuelles Gemeinde Leinburg bezuschusst Bürger in Sachen Klimaschutz LEINBURG – Im September gibt es von der Gemeinde Leinburg Wünsche vom Bürgermeister zum Schulanfang und eine Erinnerung an das Projekt „Klima schützen und dabei Geld sparen“. Fuß vom Gas für die Kinder „Der September ist ein besonderer Monat. Für viele fängt ein neuer ...
Versteigerung für Kindergärten Leinburger Bürgermeister wurde beim Marktplatzfest zum Auktionator LEINBURG – Beim Marktplatzfest hat die Gemeinde Leinburg bei einer ganz besonderen Versteigerung Geld für die Kleinsten der Kommune gesammelt. Seit 1990 laden die Gemeinde Leinburg und Vereine aus den Ortsteilen alle zwei Jahre zum Marktplatzfest ein. Die Veranstaltung lebt vom ...
Ferienprogramm Leinburg Für mehr Sicherheit: Kinder meistern Fahrradparcours des ADFC LEINBURG - Anspruchsvoll stellte sich der Parcours des ADAC Jugendfahrradtrainings dar. Gemeistert haben ihn die Kinder des Ferienprogramms der Gemeinde Leinburg unter Aufsicht der Freien Wahlgemeinschaft Leinburg (FWG). Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2014 gaben ihr Bestes, mussten einhändig ...
Künftig Winning Plastics Diepersdorf Die Bolta-Werke sind jetzt offiziell verkauft und tragen einen neuen Namen NÜRNBERGER LAND - Einer der größten Arbeitgeber im Nürnberger Land hat Ende September 2021 Insolvenz angemeldet – die Bolta-Werke. Am Donnerstag ist nun der Kaufvertrag dem Investor Winning Group in Kraft getreten. Der Automobilzulieferer bekommt einen neuen Namen. Die rund ...
Dank an Ehrenamtliche Bald endet die Badesaison im Weißenbrunner Naturbad WEISSENBRUNN – Das Weißenbrunner Naturbad, das offiziell inzwischen „Badeort Weißenbrunn“ heißt, hat zum letzten Mal am Freitag, 9. September, geöffnet. Dann können Badegäste noch einmal auf den Liegewiesen entspannen und ihre Runden im Wasser ziehen. Voraussichtlich ab Mitte Mai ...