Kein Winterschlaf Biber hinterlässt Bissspuren am Birkensee NÜRNBERGER LAND - Wussten Sie schon, dass Biber keinen Winterschlaf halten? Den Beweis dafür hat Hans Brinek, Mitarbeiter der Laufer Pegnitz-Zeitung, bei einem Spaziergang am Birkensee entdeckt. Dort fand er frisch angenagte Bäume und Biberspuren auf dem geschotterten Weg. Tatsächlich ...
Artenvielfalt Gezwitscher am Grab: Röthenbacher Friedhof hat jetzt Vogelfutterstationen RÖTHENBACH - Sie haben Meisenknödel übrig? Dann können Sie diese am Röthenbacher Friedhof vorbeibringen. Denn dort gibt es jetzt Vogelfutterstellen. Um etwas „Leben“ in die Stille des Friedhofs zu bringen, hat sich die Stadt Röthenbach entschieden, Vögeln auf dem Gelände an ...
Vorstellung Katzen und Hunde Tierheim Feucht: Diese Tiere suchen ein Zuhause NÜRNBERGER LAND – Krankheit, fehlende Zeit, zu hohe Kosten, oder aber auch ein illegaler Welpentransport: Aus den verschiedensten Gründen landen Tiere am Ende im Tierheim – so auch in Feucht. Ein paar von ihnen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, stellen wir vor ...
Bienen helfen Wettbewerb sucht die attraktivsten Blühflächen für Insekten NÜRNBERGER LAND – Wer gestaltet die attraktivsten Blühflächen für Insekten? Dieser Frage will die Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt nachgehen und lobt einen bundesweiten Pflanzwettbewerb aus. Zu Gewinnen gibt es Geldpreise. Unter dem Motto „Wir tun was für Bienen ...
Ausbildung Eins mit den Bienen: Imkern auf Probe im Oberen Pegnitztal VORRA - Innere Ruhe und bloß kein Zeitdruck: Das scheint das richtige Rezept zu sein, wenn es um den Umgang mit Tausenden von Bienen geht. Wer sich für das Imkern interessiert, kann jetzt Probeimker werden. Dieses Geheimnis wissen nun auch die acht Probeimkerinnen und Probeimker des ...
Neues Projekt Wie Lesehunde Kindern zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen NÜRNBERGER LAND - Die Johanniter unterstützen Kinder mit Leseschwächen in Grundschulen und Bibliotheken. Wie das geht und wie sich Hundehalter engagieren können. Lesen zu können ist entscheidend für das ganze Leben. Lesen ist der Schlüssel zur Bildung. Deshalb helfen die Johanniter ...
Aktion des LBV Zählaktion zeigt: Weniger Vögel in den heimischen Gärten NÜRNBERGER LAND - Der Landesbund für Vogelschutz zieht eine Zwischenbilanz der "Stunde der Wintervögel". Die Zählaktion läuft noch bis zum 16. Januar. Die Auswirkungen der derzeit milderen Temperaturen haben sich an den Vogel-Futterstellen in den Gärten und auf den Balkons im Freistaat ...
Hundestaffel 3000 Euro für Retter auf vier Pfoten NÜRNBERGER LAND/LAUF – Die Rettungshundestaffel Nürnberger Land hat eine Spende über 3.000 Euro erhalten. Von wem und wofür das Geld verwendet wird: Große Freude bei den vier- und zweibeinigen Einsatzkräften der Rettungshundestaffel Nürnberger Land. Die „Roten Engel“ der ...
Menschen, Tiere und Emotionen Großer Jahresrückblick: Das ist 2022 im Nürnberger Land passiert NÜRNBERGER LAND – 2022 geht zu Ende. Damit ist es Zeit, die Highlights und Aufreger der vergangenen 365 Tage noch einmal Revue passieren zu lassen. Im Folgenden präsentieren wir einige Themen, die das Nürnberger Land beschäftigt haben. Für Blaulicht-Nachrichten haben wir einen ...
6. bis 8. Januar Piepmätze im Garten zählen bei der Stunde der Wintervögel NÜRNBERGER LAND – Wer fliegt und piept im Winter vor Bayerns Fenstern, in den Gärten und auf dem Balkon? Das soll die 18. „Stunde der Wintervögel“ zeigen. Der Bayerische Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und sein Partner Naturschutzbund Deutschland rufen gemeinsam dazu ...
Tipps für Tierhalter Souverän an Silvester: Feuerwerk der Hilfsmittel für Angsthunde REGION - Grelle Blitze am dunklen Himmel, es zischt und knallt ohrenbetäubend. Wir Menschen wissen: Es ist Silvester. Doch Hunde gruselt die Böllerei, nicht selten reagieren sie panisch - und das kann richtig gefährlich werden. «Für viele Hunde ist die Zeit rund um den Jahreswechsel ...
Hartensteiner spenden Der Obst- und Gartenbauverein hat ein Herz für Menschen und Tiere HARTENSTEIN - Der Obst- und Gartenbauverein Hartenstein hat jeweils 1000 Euro an das Hersbrucker Tierheim und an die Aktion "Sternstunden" gespendet. Das Geld stammt von einem ganz besonderen Adventsbasar. Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Hartenstein hatten mal wieder das ...
Feuerwehr hilft Katze klettert in Schwaig bis aufs Dach: Rettung aus neun Metern Höhe MALMSBACH - Aus neun Metern Höhe hat die Feuerwehr am Freitagmorgen eine Katze von einem Dach in Schwaig gerettet. Durch ein geöffnetes Dachflächenfenster ist am Freitagmorgen eine weiße Katze im Schwaiger Ortsteil Malmsbach entkommen. Sie flüchtete sich auf den Dachfirst eines ...
Feuerwerk Tipps für Haustierbesitzer: So reduziert man Panik an Silvester REGION - Geknalle, Pfiffe und großer Lärm: Silvesterfeuerwerk macht zum Jahresende vielen Tieren zu schaffen. Hunde, Vögel, Katzen – sie alle können in Panik geraten. Wie man dem eigenen Haustier diesen Tag erleichtern kann: Die Hälfte aller Hunde fürchtet sich vor Lärm, schätzen ...
Frühblüher pflanzen Vogel- und Insektenhilfe: Wintertipps vom Bund Naturschutz NÜRNBERGER LAND - Der Herbst ist die richtige Zeit, um Vogelschutzgehölze und Frühblüher zu pflanzen. Herbert Barthel, der Vorsitzender des Bund Naturschutz im Nürnberger Land, erklärt, warum das so ist. Der Bund Naturschutz (BN) in Bayern weist auf die richtigen Gehölze für Vögel ...
Autohaus Kalb spendet 5000 Euro für ein neues Einsatzfahrzeug für die Rettungshundestaffel SCHNAITTACH – Eine großzügige Spende von 5000 Euro gab es für die BRK-Rettungshundestaffel Nürnberger Land vom Schnaittacher Autohaus Kalb. Nachdem das bisherige Einsatzfahrzeug kaputt war, entschied sich die Hundestaffel für einen Skoda Kodiaq und aufgrund der Informationen, die bei ...
30. Frankonia Open Schlittenhunde sprinten durch Schönberg NÜRNBERGER LAND - Anfang Dezember finden in Schönberg die 30. Frankonia Open statt. Anders als im vergangenen Jahr sind wieder Zuschauer erlaubt. In verschiedenen Kategorien werden die Deutschen Meister gekürt. Wenn am 3. Dezember die Sonne aufgeht und sich der winterliche Nebel über dem ...
Vogelgrippe Gegen Geflügelpest: Landratsamt erlässt weitere Maßnahmen NÜRNBERGER LAND – Um die Ausbreitung der Geflügelpest weiter zu minimieren, erlässt das Landratsamt Nürnberger Land eine weitere Allgemeinverfügung. Diese beinhaltet betriebsbezogene Biosicherheitsmaßnahmen, ein Verbot von Ausstellungen, Märkten und Schauen sowie ein ...
Beim Adventskaffee Erste Amtshandlung: Feuchter Christkind besucht Tierheim FEUCHT - Beim Adventskaffee am Sonntag im Feuchter Tierheim hat das Feuchter Christkind Carolin Goymann seinen ersten Auftritt absolviert. Neben selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, vegetarischen Burger, Bratwürste vom Grill und Fischbrötchen gab es den Verkauf von Monis Fruchtaufstrich und ...
Gewöhnung Hungernde Tiere: Wer einmal Vögel füttert, muss weitermachen REGION - Vögel brauchen im Winter vielerorts Futter von uns, um zu überleben. Aber sind sie einmal daran gewöhnt und man stoppt die Fütterung dann, kann das tödliche Konsequenzen haben. «Die Vögel sind auf Kontinuität angewiesen. Wird die Fütterung unterbrochen, besteht die Gefahr ...
Auszeichnung für Renate Gerstner Schnaittacher Festungshonig ist geprüfte Spitzenqualität SCHNAITTACH/TRIESDORF – Beim 8. Bayerischen Honigfest in Triesdorf hat Renate Gerstner aus Schnaittach für ihren Festungshonig die höchste Auszeichnung erhalten. Ihr Honig, den die Bienen rund um die Festung am Rothenberg produzieren, darf nun offiziell als Honig mit „geprüfter ...
Rastanlage Feucht Schweine müssen stundenlang im Transporter ausharren FEUCHT/ A9 – Wegen eines Transporters voller quietschender Schweine haben am Freitag Mitarbeiter der angrenzenden Rastanlage Feucht die Polizei informiert. Gegen den Transporteur der Tiere wird nun wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. Wie die Verkehrspolizei Feucht meldet ...
Polizei ermittelt Tote Rehe in Happurg: Ist der wildernde Hund endlich bekannt? HAPPURG – Seit circa einem Jahr soll ein Hund in der Gemeinde Happurg vermehrt Rehe gerissen haben. Nun hat die Polizei Hinweise zu dem Tier erhalten. Im südöstlichen Bereich des Happurger S-Bahnhofes soll seit rund einem Jahr ein Hund unterwegs gewesen sein. Laut Angaben des zuständigen ...