Veranstaltungsreihe Biodiversität im Fokus: Was der Oberarzt mit Obstbäumen zu tun hat HAMMERBACHTAL - Eine neue Veranstaltungsreihe zeigt, wie viele Faktoren beim Klimaschutz zusammenhängen. Den Auftakt am 11. Februar bestreitet Oberarzt Dr. Volker Schrader. Dass ein Internist, Kardiologe und Psychotherapeut zum Thema „Natur, Klima und wir“ spricht, ist für ...
Podiumsdiskussion mit Politikern Nachhaltigkeit von Waldholz: Forstbetriebe wenden sich gegen EU-Pläne NÜRNBERGER LAND/OFFENHAUSEN - Die EU will die energetische Nutzung von Holz aus heimischen Wäldern als nicht mehr nachhaltig einstufen. Dagegen macht die Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land mobil und organisiert eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde. Die ...
Bürgerblock besucht Georg Rauh Ein Geburtstagsbesuch bei Offenhausens Altbürgermeister OFFENHAUSEN - Er war 24 Jahre lang Bürgermeister und galt als „Macher“ - bis er sich vor zwei Jahren in den Ruhestand zurückzog. Jetzt feierte Offenhausens Altbürgermeister Georg Rauh seinen 70. Geburtstag. Der „rüstigste Rentner“ der Gemeinde, wie der Unabhängige Bürgerblock ...
Forstbetriebe Holz als Energieträger wird auch im Landkreis immer wichtiger OFFENHAUSEN - Die Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land befasste sich mit den Themen nachhaltiges Energieholz und Zukunftswald. Die Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land lud ihre Mitglieder zu einer nötigen Arbeitssitzung nach Offenhausen in den Saal vom Gasthaus ...
Neuer Ortsverband In die Politik statt zur Demo: CSU-Nachwuchs gründet JU Hammerbachtal ENGELTHAL - Im Landgasthof „Weißes Lamm“ hat die Gründungsversammlung der JU Hammerbachtal stattgefunden, dem neuen JU-Ortsverband der Gemeinden Engelthal, Henfenfeld und Offenhausen. Die Gründungsmitglieder der JU Hammerbachtal sind Pauline Mohnke (Vorsitzende), Timo Rögner ...
Neuer Film des Abenteurers Walter Költsch reiste mit Fahrrad und Paddelboot quer durch Schottland SCHOTTLAND/ OFFENHAUSEN – Der Offenhausener Abenteurer Walter Költsch hat sich Schottland mit dem Fahrrad und dem Paddelboot angesehen und fantastische Aufnahmen für seinen zweiten Reisefilm mitgebracht. Das Werk zum Mitfrieren, Mitfreuen und Mitfiebernstellt er nicht nur hier vor ...
Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung Maschinenring kämpft mit Dieselpreisen und Düngeverordnung OFFENHAUSEN – Der Maschinen- und Betriebshilfsrings Nürnberger Land hat bei seiner Jahreshauptversammlung nicht nur Neuwahlen durchgeführt, sondern sich auch mit der aktuellen Situation der Betriebe befasst. In seinem Rückblick auf die beiden Corona-Jahre machte Vorsitzender Andreas ...
Geld für Landschaftspflegeverein Sparkasse spendet 8000 Euro für den Klingenhofer Hutanger NÜRNBERGER LAND – Mitten im Grünen – auf dem Klingenhofer Anger – hat Jonathan Daniel (Mitglied des Vorstands, Sparkasse Nürnberg) eine Spende der Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg an den Landschaftspflegeverein Nürnberger Land übergeben. Der Vorsitzende, Landrat Armin Kroder ...
Waldumbau-Projekt Bei Breitenbunn wachsen 46.000 neue Zukunftsbäume BREITENBRUNN - Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Roth-Weißenburg hat Waldbesitzenden und Interessierten einen Einblick in das Waldumbauprojekt Breitenbrunn gegeben. Im Zuge des Projekts wurden 46.000 Bäume auf einer Fläche von sieben Hektar gepflanzt. Dabei wurde ...
Fest zwischen Offenhausen und Kucha Der Keilberg hat wieder zur Kirchweih gerufen KUCHA – Der Berg hat wieder gerufen: Der Keilberg oben auf dem Gipfelplateau zwischen Offenhausen und Kucha lud zur Kirwa mit Gottesdienst am Platz vor der St. Ottmar und Ottilienkapelle. 1447 war die Bevölkerung im oberen Hammerbachtal so erleichtert, eine verheerende Pestepidemie ...
16 Kirwapaare „Endlich wieder fröhlich sein“ lautete das Motto der Kirchweih in Thalheim THALHEIM -"Endlich wieder fröhlich sein" war nicht nur das Motto des Festgottesdiensts bei der Kirchweih in Thalheim. Das gesamte Wochenende stand im Zeichen der guten Laune. 16 fesche Kirchweihpaare tanzten dieses Jahr um den stattlichen Baum in Thalheim. Mit einer Länge von gut 32 Metern ...
Pilotprojekt zum Waldumbau Rund um Breitenbrunn wächst der Zukunftswald BREITENBRUNN - Die ersten Schritte hin zum zukunftsfähigen, klimastabilen Wald sind getan. Das Waldumbauprojekt Breitenbrunn hat Fahrt aufgenommen. Die Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land und das AELF laden am 8. Juli deshalb zu einem Waldspaziergang ein. Der Klimawandel bringt ...
Fanblockfest des SV Offenhausen lud zum Fest mit Schaum-Party, Bulldogs und vergessenen Zünften OFFENHAUEN - Hier feierten Teenies und Ü40-Generation gemeinsam: Das Fanblock-Fest des SV Offenhausen hatte sich für einige Tage als Untermieter im Bauhof eingerichtet. Mittwochs zur Schaumparty bildete sich schon eine halbe Stunde vor Kassenöffnung eine Menschentraube vor dem ...
Kampf gegen Leukämie Hammerbach-Festival samt Schaumparty mit neuer Location OFFENHAUSEN - Drei Tage steppt beim Hammerbach-Festival in dieser Woche der Bär. Allerdings steht auch ein ernstes Thema auf dem Programm: Organisator Reinhard Haas, der selbst erkrankte, möchte an einem Abend auf Leukämie aufmerksam machen und sammelt Spenden. Der Fanblock des SV ...
Wirtschaft: Dauphin Sitzen ist ihr Metier – Dauphin Einen Großteil des Tages verbringen die Menschen sitzend: Entscheidend ist, worauf sie das tun. Die Dauphin-Gruppe in Offenhausen produziert ergonomische Sitzmöbel und innovative Einrichtungslösungen – in Zeiten von Corona vermehrt auch fürs Homeoffice. Denn die Pandemie hat den ...
Neustart nach Pandemie-Pause Breitenbrunn tanzte sich durch die Kirchweih-Nacht BREITENBRUNN – Nach zwei Jahren Corona-Durststrecke haben die Breitenbrunner alles auf eine Karte gesetzt und einen Kirwa-Neustart gewagt – mit Erfolg. Schon zum Discoabend am Freitag mit DJ Schmie glühte der Plattenteller. Die Gäste tanzten vor der Bühne und auf den Bänken. Am ...