Geburt an Heiligabend Weihnachtsbaby unter dem Christbaum LAUF – „Kein Weihnachtsbaby in Lauf“ hatte die Pegnitz-Zeitung in der Weihnachtsausgabe angekündigt, denn im Laufer Krankenhaus konnten coronabedingt in dieser Zeit keine Geburten durchgeführt werden. Um 11.54 Uhr am Mittag des 24. Dezember hat in Lauf allerdings doch ein neuer ...
Bürgermeister Lang und Pfarrer Hofmann gaben Konzert für Senioren Lieder in der Weihnachtszeit LAUF – Ein paar Boxen, Mikrofone, zwei Gitarren und die eigene Stimme – mehr haben Laufs Bürgermeister Thomas Lang und Laufs evangelischer Pfarrer Thomas Hofmann nicht gebraucht, um den Senioren des Hermann-Keßler-Stifts eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. Rund eine halbe Stunde ...
Weihnachtsgottesdienste Andachten draußen bei den Menschen HERSBRUCKER SCHWEIZ – Raus aus der Kirche, rein in die Dörfer: Die Andachten zu Heiligabend haben coronabedingt ein neues Format erhalten. Kirche kommt zu den Menschen – eigentlich ganz im Sinne von Weihnachten, zumindest fast. „Das ist ein ganz spannendes Thema, mit dem ich mich immer ...
Die Sache mit der Weihnachtsstimmung SCHWAIG. Der Schwaiger Altbürgermeister Fritz Körber hat in seinen 80 Jahren viele Erinnerungen an Weihnachten gesammelt. Vor allem das erste friedliche Weihnachten 1945 wird er nie vergessen. Für die PZ schildert er Kindheitserinnerungen und seine Stimmung an Weihnachten. Wieder liegen ...
Eine Fichte wird nochmal Weihnachtsbaum Comeback der Zwergfichte RUMMELSBERG - In der Rummelsberger Philippuskirche steht einer der ganz wenigen Nadelbäume, die innerhalb von 15 Jahren zweimal Christbaum sein durften. Obwohl oder gerade weil er beim ersten Mal zu klein war. Es gibt Christbäume, die zu den großen Familien der Tanne oder Fichte gehören ...
Neue Änderungen zu Heiligabend Weihnachten spaltet die Kirchengemeinden NÜRNBERGER LAND – Nicht mal mehr das Amen in der Kirche ist vor den Corona-Maßnahmen des Freistaates sicher. Denn was den Kirchengemeinden vor zwei Wochen noch erlaubt war, ist es nun ein paar Tage vor Weihnachten nicht mehr. Christmetten müssen in diesem Jahr wegen der Ausgangssperre ab ...
Kirchengemeinden beweisen Einfallsreichtum An Weihnachten gilt: Erst buchen, dann beten NÜRNBERGER LAND – Rund um die Festtage ist in diesem Jahr nichts wie gewohnt; auch nicht in den Kirchen. Damit die Gläubigen überhaupt gemeinsam die hochheilige Zeit feiern können, mussten sich die Kirchengemeinden einiges einfallen lassen. So werden Pfarrer zu Eventplanern, Messdiener ...
Aktion in Corona-Form 24 Adventsfenster in Happurg HAPPURG – Bislang war es in Happurg Tradition, dass sich in der Adventszeit an verschiedenen Abenden Leute trafen und gemeinsam zu einem bestimmten, hell erleuchteten und geschmückten „Advents-Fenster“ im Ort liefen. Dort wurde gesungen, geplaudert und das eine oder andere Heißgetränk ...
Wirtschaftsforum Hersbruck Entspannter Shoppen im Advent HERSBRUCK – Sie werben nicht für Produkte, sondern für sich: Die Händler des Wirtschaftsforums Hersbruck appellieren mit Flyern an die Solidarität der Kunden. Warum sie das tun und warum das so nötig ist, erklären Claudia Häffner und ihre Kollegen vom Wirtschaftsforum. Spätestens ...
Himmelsbotin beantwortet die Zuschriften Briefe für das Röthenbacher Christkind RÖTHENBACH – Eine nette Aktion in der ansonsten recht ereignislosen Vorweihnachtszeit hat man sich in Röthenbach einfallen lassen: einen Briefkasten für die Weihnachtspost der Kinder. Eigentlich hätte am Hubert-Munkert-Platz in der „Neuen Mitte“ heuer erstmals der Weihnachtsmarkt ...
Sonderseiten des Boten Shopping-Finale! Geschenketipps IV Auf geht´s zum großen Shopping-Finale!!! Hier gelangen Sie zur letzten Ausgabe der Geschenketipps
Aktion für Senioren Wer will Weihnachtsgrüße schreiben? HERSBRUCKER SCHWEIZ – Weihnachten ist nicht mehr weit, und um auch Senioren in der schweren Corona-Zeit eine kleine Aufmunterung zu bescheren, hat sich HZ-Leserin Saskia Wolf eine Weihnachtsüberraschung überlegt: Sie sammelt selbst gemalte und gebastelte Bilder oder Weihnachtskarten von ...
Martin Meinzer und Freunde Ein Gute-Laune-Nikolauslied LAUF – Der Nikolaus kommt meist ziemlich verlässlich am 6. Dezember. Auch heuer darf der Besuch des heiligen Mannes natürlich auf keinen Fall fehlen. Was wird er bringen, neben Nüssen und Mandarinen? Musiker Martin Meinzer hat dem Mann mit der Mütze und den Stiefeln zusammen mit ...
Aktion der Sparkasse Nürnberg Der Heimatgutschein als Weihnachtsgeschenk NÜRNBERGER LAND – „Vielen lieben Dank für dieses tolle Geschenk. Die Idee dahinter finde ich super!“ Oder: „Herzlichen Dank für die nette Adventsüberraschung. Das ist eine stimmige Aktion.“ Über solche Sätze freut sich derzeit Michael Kläver, stellvertretendes ...
Die Gottesdienste an Heiligabend Das Ticket für die Mette NÜRNBERGER LAND - Um trotz Corona Weihnachten begehen zu können, verlagern viele Kirchengemeinden ihre Gottesdienste nach draußen. Und sie kontrollieren den Einlass. Wer wann wie feiert, gibt es hier in der Übersicht. In Altdorf finden am Heiligen Abend sechs Gottsdienste im Freien statt ...
Sonderseiten des Boten Für jeden das passende Geschenk! Geschenketipps Nr. III !Noch 25 Tage bis zum Fest! Mit großen Schritten geht es dem Jahresende entgegen und so auch stetig voran Richtung Weihnachtsfest. Damit auch in diesem kuriosen, schwierigen Jahr Alle das passende Geschenk bekommen stellen wir auf unserer Sonderseite "Geschenketipps" verschiedene Händler ...
Sonderseiten des Boten Lokal einkaufen! Geschenketipps Nr. II Hier gelangen Sie zu unserer Sonderseite zum Thema Geschenketipps!
Kritik an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Was passiert mit den Spendengeldern? W'HAID/ALTDORF/FEUCHT - Weihnachten im Schuhkarton: Spendengelder und Missionierung stehen in der Kritik. Jutta Hochsam und Brigitte Wunder engagieren sich seit 25 Jahren für die Aktion und wehren sich gegen die Vorwürfe. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gibt es seit 25 Jahren ...
Uhren-Franz: Jubiläumswoche mit tollen Angeboten Entdecken Sie die neuesten Trends in Sachen Schmuck, Uhren und vieles mehr Weihnachten steht vor der Tür, es ist die Zeit des Schenkens und lieben Menschen eine besondere Freude machen. Ganz sicher an der richtigen Adresse sind Sie dafür bei Brigitte und Erich Franz in ihrem Meisterbetrieb ...
Sonderseiten des Boten Start der Serie Geschenketipps – I Lesen Sie auf unseren Sonderseiten warum es wichtig ist, die lokalen Händler zu unterstützen und lassen Sie sich von den vielen Geschenketipps aus der Region inspirieren. Hier geht es zu unserer Sonderseite zum Thema Geschenketipps!
Verkauf ab 2. November Adventskalenders des Lions Clubs Hersbruck HERSBRUCK – Viele liebgewonnene Traditionen macht die Corona-Pandemie derzeit zu Nichte. Doch auf ein tägliches Ritual in der Vorweihnachtszeit müssen Groß wie Klein nicht verzichten: Das Öffnen des Lions-Adventskalenders. Darüber freut sich auch Präsident Harald Schmutzler. Sie haben ...
Absagen stehen jetzt fest Weihnachtsmärkte fallen aus LAUF/RÖTHENBACH/SCHNAITTACH — Es wird eine wirklich "Stille Nacht": Sowohl in Lauf als auch in Röthenbach und Schnaittach finden pandemiebedingt keine Weihnachtsmärkte statt. Das steht jetzt fest. So hat sich Thomas Lang seine erste Adventszeit als Laufer Bürgermeister nicht ...
Corona-Pandemie Hersbrucker Weihnachtsmarkt fällt aus HERSBRUCK – „Es wird auch schön, aber anders.“ Da ist sich Gerhard Kratzer sicher, auch wenn er verkünden muss: „Einen Weihnachtsmarkt mit Buden und Bühne wird es dieses Jahr nicht geben.“ Darauf hat sich der Altstadtwirt mit der Stadt Hersbruck verständigt. „In der aktuellen ...