Dank an Helfer Ukrainer zogen durch Schwaig und überbrachten singend Neujahrsgrüße SCHWAIG – Ukrainische Geflüchtete sind in den vergangenen Tagen in Schwaig von Haus zu Haus gezogen, um den Familien in der Kommune ein gesundes neues Jahr zu wünschen. Das Weihnachtsfest wird in der Ukraine zwar schon am 6./7. Januar gefeiert, aber die weihnachtliche Festzeit geht bis ...
Spendenaktion Auch in Neunkirchen und Lauf sammelten Freiwillige fleißig Christbäume NEUNKIRCHEN/LAUF – Auch dieses Jahr sammelten Mitglieder des Arbeitskreis Senegal im Neunkirchener Gemeindegebiet abgelegte Christbäume ein. In Lauf war der CVJM unterwegs und sammelte über 1000 Christbäume ein. Über 90 Ehrenamtliche des CVJM waren in Lauf im Einsatz und halfen an den ...
Aktion der Evangelischen Jugend 500 ausgediente Weihnachtsbäume wurden in Hersbruck zu Hackschnitzeln HERSBRUCK – Rund 500 ausgediente Weihnachtsbäume haben die Jugendlichen aus den Kirchengemeinden Altensittenbach, Stadt- und Johanneskirche am vergangenen Wochenende in Hersbruck abgeholt. Der Transport vom Händler im Netz nachhause ist relativ einfach, aber wohin mit ausgedienten ...
Musical Grundschulkinder begeisterten mit Geschichte eines schwarzen Schafs LAUF – Mit großem Engagement hat der Chor der Grundschule Rudolfshof unter der Leitung von Carola Wieding ein Musical nach Ruthild Wilson auf die Bühne gebracht. Die fantasievollen Kostüme, das gelungene Bühnenbild und die Begeisterung der Kinder erfreuten das Publikum, das lange ...
Heiligabend Linseneintopf als kleine Aufmerksamkeit für Laufer Obdachlose LAUF – Eine Geschichte, die nicht nur das Herz wärmt, sondern auch die Bäuche füllt: Weil er etwas zurückgeben wollte, hat Norbert Forster an Heiligabend Eintopf für die Menschen in der Laufer Obdachlosenunterkunft gekocht. Der 64-Jährige hatte sich eine besondere ...
Gegen Spende Wohin mit dem Christbaum? – Sammelaktionen im Überblick NÜRNBERGER LAND – Am Dreikönigstag hat traditionell das letzte Stündlein für viele Christbäume geschlagen. Im Nürnberger Land kümmern sich wieder etliche Vereine und Parteien um die Entsorgung – in der Regel für den guten Zweck. Ein paar Sammelstellen gibt es hier: Bereits am ...
Besonderer Gottesdienst So stimmungsvoll war die Arzloher Waldweihnacht ARZLOHE - Es war längst stockdunkel und zudem eher Schmuddelwetter, dennoch kamen auch dieses Jahr wieder viele Besucher und zogen mit Fackeln in der Hand und begleitet von Glockentönen von der Ortsmitte zur Arzloher Kapellenruine, um dort gemeinsam die Waldweihnacht zu feiern. Pfarrer ...
Weihnachtsmusical 47 Kinder sangen in Kirchensittenbach KIRCHENSITTENBACH - 47 Kinder haben an Heiligabend den Altarraum in der Bartholomäuskirche gefüllt. Erstaunlich, dass sich nach zwei Jahren Unterbrechung beim Neustart des traditionellen Weihnachtsmusicals gleich so viele gefunden haben, findet Pfarrer Ekkehard Aupperle. Chorleiterin Simone ...
Premiere in Kainsbach Happurgs neuer Pfarrer Martin Pöschel lud erstmals zur Christvesper KAINSBACH - Premiere in der St. Stephanuskirche: Hier lud Pfarrer Martin Pöschel zu seiner ersten Christvesper in Kainsbach ein. Eröffnet wurde die Christvesper vom Posaunenchor. Überhaupt war der Gottesdienst geprägt von viel Musik. Die Organistin und die Spieler des Posaunenchores waren ...
Ab 26. Dezember Die Sternsinger ziehen durch Altdorf ALTDORF – Die Sternsinger der Pfarrei Altdorf sind ab 26. Dezember im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Im Mittelpunkt des 65. Dreikönigssingen steht der Schutz von Kindern vor Gewalt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23“ bringen Sternsinger den Segen „Christus segne ...
Pflanzen-Tipps Keine Wegwerfware: Langes Leben für Weihnachtsstern und Klee REGIOM- Pflanzen, die man als saisonale Dekoration kauft, erleben oft nur diese Saison - denn danach werden sie häufig entsorgt. Das muss aber nicht sein, denn selten handelt es sich dabei wirklich um Wegwerfware. Klassische Beispiele für solche Konsumopfer sind der Weihnachtsstern und ...
Kein Schnee Warum eine „grüne Weihnacht“ auch Vorteile hat REGION – Eine weiße Weihnacht fällt erneut ins Wasser. Auch in diesem Jahr ist Weihnachten grün. Wind und Regen statt Schnee laden dazu ein, es sich drinnen so richtig gemütlich zu machen und auf das Christkind zu warten. Doch das sind nicht alle Vorteile: Weiße Weihnachten sind für ...
Mythos oder Regel? Was es mit dem „Weihnachtstauwetter“ auf sich hat REGION – Das Wetter bietet eigentlich immer Gesprächsstoff und Richtung Advent erst recht. Diskussionsthema Nummer eins ist dann das Weihnachtswetter, dabei ist es doch einfach: Früher war es im Winter kälter und an Weihnachten lag immer Schnee! Das weiß doch jeder. Was daran wahr ist ...
Advent Der Nikolaus gibt 60 Kindern in Henfenfeld die Stiefel zurück HENFENFELD - Am dritten Advent war der Nikolaus wieder mit seinem Engel in Henfenfeld vor dem Rathaus unterwegs. Eine gelungene Weihnachtsaktion für Kinder. Nachdem der Engel ein Gedicht vorgetragen hatte, fand die von den Kinder merklich herbeigesehnte Übergabe der Stiefel statt. In ...
Weihnachtszeit in Lauf Bürgermeister und Pfarrer spielten Weihnachtsständchen für Senioren LAUF – Wie bereits in den vergangenen Jahren hat Lauf Bürgermeister Thomas Lang gemeinsam mit Pfarrer Thomas Hofmann Ständchen für Senioren gespielt. Um den Bewohnern des Hermann-Keßler-Stifts eine Freude in der Adventszeit zu bereiten, kamen Pfarrer Thomas Hofmann und Laufs ...
Geschenketipps IV Zeit zum gemeinsamen Durchatmen verschenken Den Partner oder die Partnerin mit einem romantischen Kurzurlaub überraschen (djd-k). Zumindest ein paar Tage lang durchatmen können nach einem herausfordernden Jahr: Selten haben sich die Menschen in Deutschland wohl so auf Weihnachten gefreut wie 2022. Endlich einmal zur Ruhe kommen in ...
Dorfaktion In Kirchensittenbach gibt es eine Krippe zum Mitmachen KIRCHENSITTENBACH - Als Katrin Gerber und Heike Hösch, die beiden Mitarbeiterinnen der Postfiliale in Kirchensittenbach, die Krippe sahen, die bei ihnen aufgestellt wurde, waren sie sich einig: „Die sieht ein bisschen mager aus, da muss etwas unternommen werden.“ Heike Hösch kam dann ...
Auch Minijobber Weihnachtsgeld: Gewerkschaft rät Beschäftigten im Landkreis zum Check NÜRNBERGER LAND – Der Countdown zum Jahresende läuft – und damit auch der Endspurt fürs Weihnachtsgeld: Beschäftigte im Nürnberger Land sollen prüfen, ob sie zu Weihnachten Anspruch auf die Sonderzahlung haben. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Mit ...
Aktion der Dorfgemeinschaft Ellenbach hat einen lebendigen Adventskalender HERSBRUCK - Seit dem 1. Dezember öffnen sich anlässlich des ersten „Lebendigen Ellenbacher Adventskalenders“ die (Garten-)Türchen im Dorf. Initiatorin Eva Karcher konnte aufgrund der zahlreichen Zusagen und den damit verbundenen Ideen aus der Ellenbacher und Leutenbacher ...