Grundschul-Aktion Beim Hersbrucker Rädlesmarkt war wieder viel los HERSBRUCK - Eine lange Schlange hatte sich vor dem Eingang der Geru-Halle gebildet. Ihr Ziel: der Rädlesmarkt, den der Elternbeirat der Grete-Schickedanz-Grundschule jedes Jahr veranstaltet. Um 13 Uhr endlich öffnete der Vorsitzende des Elternbeirats, Martin Müller, die Türen und die ...
Horst am Wassertor Es klappern die Störche über Hersbruck HERSBRUCK - Die Freude von Storchenliebhaberin Tina Klausen war groß, als sich zu dem Weißstorch auf dem Hersbrucker Wassertor noch zwei weitere gesellt haben. Normalerweise ziehen zunächst die Männchen los, um einen geeigneten Horst für den Nachwuchs zu finden. Bei dem langbeinigen Trio ...
Spieletreff Am Samstag wird in der Hersbrucker Stadtbücherei gezockt HERSBRUCK - Am Samstag, 25. März, verwandelt sich die Stadtbücherei Hersbruck zwischen 14 und 17 Uhr in einen Treffpunkt für Gesellschaftsspielerinnen und -spieler aller Generationen. Neben vielen Klassikern können die „Kinderspiele des Jahres“ und die Spiele, die empfohlen wurden ...
Echte Gast-Freundschaft Zum 25. Mal im gleichen Hotel KÜHNHOFEN - Zum 25. Mal hat heuer eine Gruppe aus Polen Station im Landhotel „Grüner Baum“ in Kühnhofen gemacht. Die Familien Kawalec und Hewelt sind gern gesehene Gäste bei den Eberhards. Seit einem Vierteljahrhundert legen die Polen auf ihrer Reise nach Livigno in den italienischen ...
Frühlingsmarkt Gelungener Basar im Waldorfkindergarten ELLENBACH - Der Frühling hat seine Fühler ausgestreckt – genau pünktlich, denn der Waldorfkindergarten in Hersbruck-Ellenbach hatte zum traditionellen Frühlingsbasar eingeladen. Farbenfroh und festlich haben Eltern der Kita-Kinder die Gruppenräume und den Garten der Naturgruppe ...
Konzert im Kick Die Unterbiberger Hofmusik kommt nach Hersbruck HERSBRUCK - „Dahoam und Retour“, so heißt das neue Programm der Unterbiberger Hofmusik - ein furioser musikalischer Ritt rund um den Globus, auch wenn die Musik in den ersten Sekunden noch heimatlich verortbar scheint: „Typisch bayerisch“ glaubt man hier zu wissen, wenn die ...
Kostenloser Ratgeber Energiesparbuch: So leicht sind 274 Euro drin HERSBRUCK - Der Hersbrucker Energieversorger Hewa und die Diakonie Nürnberger Land geben gemeinsam ein Energiesparbuch heraus. So hilfreich Strom- und Gaspreisbremse fürs Erste auch sein mögen, auf Dauer entlastet nur Energiesparen den Geldbeutel. Wie das geht, zeigt ein Energiesparbuch ...
Spendensammlung „Das war erschütternd“: Erfahrungen aus dem Erdbebengebiet HERSBRUCK - Nothilfe fürs nackte Überleben und die Seele: Die alevitische Gemeinde Hersbruck setzte die Erlöse ihrer Spendenaktion selbst vor Ort ein und um. „Es hat alles gefehlt, was man sich vorstellen kann – vom Dach bis zu den Hygieneartikeln“, sagt Mukades Kalindamar. Die ...
Diakonie war seine Rettung Ungeliebt und drogensüchtig: Systemsprenger findet zurück in den Alltag HERSBRUCK - Geschlagen vom Adoptivvater, Borderline-Syndrom, Drogensucht: Markus R.s Vita war für viele Außenstehende von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Doch es gab zum Glück Menschen, die an ihn glaubten. So wie Melanie Ketterer von der Diakonie Nürnberger Land. Markus R., der uns ...
Vorverkauf läuft Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr kommt nach Hersbruck HERSBRUCK - Das ist fast schon Tradition, dass dieses Orchester in großer Besetzung in Hersbruck zum Konzert lädt. Der 2. Bürgermeister der Stadt Hersbruck, Peter Uschalt, hat erneut dabei unterstützt, dass das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen unter der Leitung ...
Jahreshauptversammlung Hersbrucker Altstadtfreunde sorgen sich um Haus in Kirchensittenbach ALTENSITTENBACH - Der geplante Abriss eines Kirchensittenbacher Hauses beschäftigte auch die die Vereinsmitglieder der Hersbrucker Altstadtfreunde. Sie trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung, zu der zweite Vorsitzende Madlen Gulitsch die Mitglieder begrüßte. Schatzmeister Walter Lange ...
Jahreshauptversammlung Ellenbacher Wehr auch wichtig im Katastrophenfall ELLENBACH - Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ellenbach begrüßte Vorsitzender Norbert Lämmermann nicht nur zahlreiche Mitglieder. Denn ebenfalls anwesend waren der Bürgermeister der Stadt Hersbruck, Robert Ilg, sowie die beiden Kommandanten der Hersbrucker Feuerwehr Armin ...
Digitalradio Der BR auf DAB+ neu für Hersbruck und Pommelsbrunn HERSBRUCKER SCHWEIZ - Der Bayerische Rundfunk sendet jetzt auch vom Senderstandort Hersbruck/Pommelsbrunn sein Hörfunkprogramm in DAB+. Die mittelfränkische Stadt Hersbruck und die nähere Umgebung werden durch den neuen DAB+ Sender mit dem Digitalangebot des BR künftig bestens versorgt ...
Aktionstag Waldorfkindergarten feiert mit dem Kasperl den Winter HERSBRUCK - „Hurra, der Kasperl ist da“ riefen die Kinder im Waldorfkindergarten Ellenbach aufgeregt. Denn jedes Jahr kommt der Kasperl in der Woche vor Fasching aus dem fernen Larifariland angereist, um seinen Geburtstag mit den Kindern zu feiern. Zu dieser Themenwoche verwandelte sich ...
Ulli Meyer im neuen Ärztehaus Physio-Zentrum: Ein Ort für Therapie und Training auf 300 Quadratmetern HERSBRUCK – Als einer der ersten ist Ulli Meyer mit seinem „Physio-Zentrum“ ins neue Ärztehaus in der Poststraße eingezogen: Auf rund 300 Quadratmetern finden seine Patienten hier seit 1. Februar barrierefrei nicht nur die klassischen Angebote der Physiotherapie, sondern auch ...
Faschingsdienstag Fasching: Der „Närrschbrucker Rummzug“ zieht wieder durch Hersbruck HERSBRUCK - Der „Närrschbrucker Rummzug“ wird sich am Faschingsdienstag, 21. Februar, wieder durch Hersbruck schlängeln. Er startet um 14 Uhr in der Happurger Straße und nimmt die gewohnte Route über Ostbahnstraße, Turngasse, Prager Straße, den Oberen Markt, Poststraße ...