Ein Jahr Corona: Die Bilanz des Landratsamts „Haben unser Möglichstes getan“ NÜRNBERGER LAND - Heute vor einem Jahr wurde bei einem Mann aus Bayern die erste Corona-infektion Deutschlands nachgewiesen. Gut einen Monat später war das Virus im Nürnberger Land angekommen. Landratsamtsprecher Dr. Rolf List blickt zurück und wagteine vorsichtige Prognose für den ...
20 Neuinfektionen im Landkreis NÜRNBERGER LAND - Die Ausbreitung des Coronavirus sorgt für eine sich ständig ändernde Nachrichtenlage. Um unsere Nutzer auf dem Laufenden zu halten, etwa im Hinblick auf Veranstaltungsabsagen im Nürnberger Land oder neue bestätigte Covid-19-Fälle, nutzen wir einen Live-Ticker ...
Unfall beim Schlittenfahren Bergwacht-Einsatz nach Sturz im Schnee SCHNAITTACH – Trotz des teilweise heftigen Schneetreibens am Sonntagnachmittag war auch der Schnaittacher Rothenberg gut von Schlittenfahrern besucht. Hier hatte ein junger iranischer Flüchtling großes Pech mit seinen Rodelversuchen. Auf dem stark verschneiten Wanderweg, dem Frankenweg ...
Polizei sucht Zeugen Noch mehr Schilder kaputt LAUF – Bereits am Donnerstag hat die Pegnitz-Zeitung über einen Farbanschlag auf eines der Hinweisschilder zur Maskenpflicht in Lauf berichtet, nun sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls. Unbekannte hatten ein vor dem Nürnberger Tor angebrachtes Schild mit roter Farbe beschmiert. Nach wie ...
Eskalierte Corona-Demo Viel Solidarität für die Polizei LAUF — Die Auseinandersetzung nach einer Corona-Demo am Freitagabend auf dem Laufer Marktplatz hat eine große Welle der Solidarität mit der Polizei ausgelöst. In einer gemeinsamen Erklärung im Namen aller Bürgermeister, Stadtratsmitglieder und Ortssprecher stellte sich die Laufer ...
„Man will sich ja nicht verunstalten“ NÜRNBERGER LAND — Lockdown in den Friseursalons: Was machen „Promis“ mit ihren Haaren? Färben trauen sich einige selbst, schneiden nicht. Für die Friseure ist der Lockdown eine wirtschaftliche Katastrophe, für ihre Kundschaft beim Blick in den Spiegel zumindest unerfreulich. Wie ...
„Räinbooch Allstar Band“ Die Rocker aus Röthenbach RÖTHENBACH — Die „Räinbooch Allstar Band“ feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Musik ist für Klaus Hacker eine Lebensphilosophie. „Ich brauche jeden Tag Musik“, sagt Hacker. So wie ihm geht es wohl auch den anderen Mitgliedern der „Räinbooch Allstar Band“. 25 Jahre geht der ...
Beobachter für den Deutschen Wetterdienst Simmelsdorf sucht Wetterfrosch SIMMELSDORF – „Braut der Januar Nebel gar, wird der Frühling nass fürwahr“, lautet eine der vielen alten Bauernweisheiten. Doch weil man sich darauf nur wenig verlassen kann, betreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in ganz Deutschland ein Netz von rund 1750 nebenamtlichen Wetter- und ...
Verletzte Polizisten nach Corona-Demo Masken-Kontrolle eskaliert LAUF — Im Anschluss an eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen ist es am Freitagabend auf dem Laufer Marktplatz zu Auseinandersetzungen zwischen Versammlungsteilnehmern und der Polizei gekommen. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Mittelfranken wurden dabei drei Beamte der Laufer ...
Volleyball: Zweitligist SV Schwaig schlägt TV Hammelburg Schwaiger bleiben Tiebreak-Champions SCHWAIG. Die Zweitliga-Volleyballer des SV Schwaig hatten zwar Mühe, sich gegen den TV/DJK Hammelburg durchzusetzen, doch es gelang. Mit einem umkämpften 3:2 (20:25, 25:20, 25:17, 17:25, 15:13) gewann der Vierte gegen den nach dem Spiel Tabellensechsten. Es war das letzte SVS-Heimspiel ...
Neue Podcast-Folge Raus aus dem dunklen Tief Die Wintermonate sind trist. Viele Menschen leiden unter Stimmungsschwankungen. Die Corona-Pandemie hat neue Ängste hervorgerufen. Wie gelingt es uns, aus dem Tief herauszukommen? Das, und was auch die Politik in dieser Situation besser machen könnte, gibt es in der aktuellen Podcast-Folge ...
Kranbauer plant Restrukturierung Tadano: Sanierungsplan ist fertig LAUF – Voraussichtlich Anfang Januar wird das Insolvenzverfahren für die Laufer Tadano Faun GmbH und ihre Zweibrückener Tadano Demag GmbH eröffnet. Beide Unternehmen haben gestern nach eigenen Angaben ihren Sanierungsplan beim zuständigen Amtsgericht Zweibrücken eingereicht. Drei ...
24 Stunden, 24 Unternehmen: Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hier dreht sich alles ums Wohl der Arbeitnehmer Von wegen, nur New York ist die Stadt, die niemals schläft. Auch hier in dieser Serie stellen wir 24 regionale Betriebe aus unterschiedlichen Branchen vor. Jedes Unternehmen bekommt dabei eine Stunde, und das acht Wochen lang; jede Woche drei Firmen. Die Stunde zwischen 23 und 24 Uhr gehört ...