Jahreshauptversammlung mit Ehrungen MGV Alfalter kann nicht fusionieren ALFALTER - Der Männergesangsverein Alfalter traf sich im Gasthof Stiegler zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung. Erster Vorstand Reinhard „Ebbe“ Baier begrüßte die anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglied Heinz Bannagott sowie den Chorleiter Dr. Olaf Kohlisch sehr herzlich. In einer ...
Überraschung im Garten Dieser Bergmolch hat es eilig VORRA - Für die Jahreszeit wohl noch recht früh ließ sich ein kleiner Bergmolch bei leichtem Sprühregen im Steingarten von HZ-Mitarbeiter Siegfried Fuchs in Vorra sehen. Auf einem getrockneten Thymian-Polster versuchte der „Lurch“, Spinnweben von seinem Kopf abzustreifen, die ...
Trauerfeier Vorra nimmt Abschied von Bürgermeister Volker Herzog VORRA - Volker Herzog lebte und liebte seinen Beruf. Mit 33 Jahren war er der jüngste Bürgermeister im Landkreis und nach vier Amtszeiten der Dienstälteste. Zahlreiche Menschen haben ihm die letzte Ehre erwiesen. „Vorra hat mit Volker Herzog eine außergewöhnliche Persönlichkeit ...
Nachruf Vorra: Bürgermeister Volker Herzog plötzlich verstorben VORRA - Völlig überraschend verstirbt in der Nacht auf Freitag Bürgermeister Volker Herzog. Noch am Donnerstag hatte er seine Abendtermine wahrgenommen und die Tagesordnungspunkte für die nächste Sitzung vorbereitet. Der studierte Diplom-Politologe, Jahrgang 1962, war seit 1996 ...
In Vorra Ein Büro für die neue Forstoberinspektorin des Oberen Pegnitztals VORRA - Bereits seit Oktober 2022 ist Forstoberinspektorin Evelyn Nebeling im Forstrevier Oberes Pegnitztal tätig. Vor kurzem nun hat sie ihr Büro im Vorraer Rathaus bezogen. Bei der offiziellen Begrüßung zeigte sich Bürgermeister Volker Herzog sichtlich zufrieden, dass ein Teil der ...
Ausbildung Eins mit den Bienen: Imkern auf Probe im Oberen Pegnitztal VORRA - Innere Ruhe und bloß kein Zeitdruck: Das scheint das richtige Rezept zu sein, wenn es um den Umgang mit Tausenden von Bienen geht. Wer sich für das Imkern interessiert, kann jetzt Probeimker werden. Dieses Geheimnis wissen nun auch die acht Probeimkerinnen und Probeimker des ...
Hilferuf Das Schullandheim in Vorra sucht Sponsoren VORRA - Das Schullandheimwerk ist in Finanznot: Fehlende Einnahmen der vergangenen Jahre gefährden dringende Sanierungsvorhaben - auch im Haus in Vorra. Der ehrenamtliche Vorsitzende des Schullandheimwerks Mittelfranken, Maximilian Gaul, hat sich kürzlich in einem Brandbrief an die ...
Besuch in den Ferien Kinder schlüpften in die Rolle des Bäckers VORRA – Im Rahmen des Herbstferienprogrammes besuchten die Hortkinder des evangelischen Hauses für Kinder „Pfiffikus“ in Vorra die Bäckerei Morner in Düsselbach. Mit Hilfe des Konditor- und Bäckermeisters Peter Morner durften sie Käsestangen, Nuss- und Schokohörnchen herstellen ...
Kirchengemeinde Artelshofen Vom Teenager bis heute: Seit 40 Jahren an der Kirchenorgel ARTELSHOFEN - Pfarrer Björn Schukat zeichnete in der Kirchengemeinde Artelshofen Peter Schwarm für sein langjähriges Wirken an der Kirchenorgel aus. Schon als Teenager spielte Peter Schwarm sonntags die Orgel zum Gottesdienst in Artelshofen. Manchmal war das eine Herausforderung, wenn ...
Für betroffene Eltern Sternenkinder: In Artelshofen können Eltern trauern ARTELSHOFEN – Nach langer Vorbereitungszeit ist sie nun endlich fertig geworden, die neue Gedenk- und Begräbnisstätte für Sternenkinder auf dem Neuen Friedhof in Artelshofen. In dem Teil der Gemeinde Vorra wird betroffenen Eltern ein öffentlicher Raum gegeben, um ihren totgeborenen ...
Porträt eines Helfers Wie Jörg Häusler aus Vorra seine Liebe zur Bergrettung entdeckte VORRA/SCHWANGAU - Für verrückt erklärt worden, das ist er schon öfter in seinem Leben. Genau diese Widerstände haben Jörg Häusler stets angestachelt, sie zu überwinden – als Feuerwehrmann wie heute als Experte für Vegetationsbrände und Katastrophenschutz der Bergwacht Bayern ...
Bauernhöfe als Erlebnis Nürnberger Land – Das Programm „Erlebnis Bauernhof“ ist ein besonderes Angebot von ortsansässigen Landwirten für Schüler. Jedes bayerische Schulkind soll die Möglichkeit bekommen, mindestens einmal während der Schulzeit einen Bauernhof zu besuchen. Gestartet wurde das Programm vor ...
Änderung der Organisationsstruktur Was es nach einem Jahr Naturkindergarten in Vorra Neues gibt VORRA – Den Naturkindergarten "die Buntfinken" gibt es in Vorra seit einem Jahr. Was sich im ersten Jahr alles getan hat und was geplant ist. Seit erstem September gibt es eine neue Organisationsstruktur: Die Gruppe, die bisher eigenständig organisiert war, ist nun als Außengruppe dem ...
Abgeordnete zu Besuch In Artelshofen nutzt man seit 1000 Jahren die Kraft des Wassers ARTELSHOFEN/ NÜRNBERGER LAND – Weil erneuerbare Energien schneller ausgebaut werden sollen, kommt auch der Wasserkraft wieder eine größere Bedeutung zu. Davon profitiert auch das kleine Wasserkraftwerk von Wolfgang Harnrieder in Artelshofen. Ein Besuch der 1000-jährigen Mühle ...
Gemeinsam beim Kränzebinden Die Kirwaburschen aus Artelshofen zeigten ihre charmante Seite ARTELSHOFEN – Die Kirwaburschen von Artelshofen zeigten sich in diesem Jahr von ihrer ganz charmanten Seite: Sie halfen den Kirwamädels zum ersten Mal beim Binden der Kränze. Dafür durften sie sich anschließend bei der Vogelsuppe beim Pechwirt ordentlich stärken. Das war auch nötig ...
Musik mit „The Rocking Catsharks“ Der „Sommer auf der Insel“ geht in Vorra weiter VORRA – Die Reihe „Sommer auf der Insel“ auf der Pegnitzinsel in Vorra geht weiter: Am kommenden Sonntag um 16 Uhr tritt die Musikgruppe „The Rocking Catsharks“ auf. Die Coverband aus Franken spielt mit zwei Gitarren, Kontrabass und Schlagzeug Hits aus den 50er und 60er Jahren. Bei ...
Statt Kirchweih Zum Pfingstfest ging´s in Alfalter auf den Fußballplatz ALFALTER – Zahlreiche Besucher fanden sich am Sportgelände des SV Alfalter zum 1. Pfingstfest ein. Die Verantwortlichen des Sportvereins hatten sich kurzerhand für eine Zwei-Tages-Veranstaltung entschieden. Los ging es sportlich: Unter Leitung von Pfarrer Björn Schukat setzte sich die ...
Viele Gäste Posaunenchor Vorra lud zu Konzert mit Ehrungen VORRA – Was für ein Moment, nach so langer Zeit der Pandemie endlich wieder die Klänge der Blechblasinstrumente im Gotteshaus zu hören, sagte Pfarrer Björn Schukat: Der Posaunenchor Vorra hatte zu einem besonderen Konzert in die Marienkirche eingeladen, dem sich viele Ehrungen ...
Pläne des Bürgervereins Was macht der Beton-Gorilla in Lungsdorf? LUNGSDORF – Geht Lungsdorf nun unter die Affenhalter? Ist dort ein Zoo mit Affenhaus geplant? Oder streifte in ferner Vergangenheit gar King Kong höchstpersönlich durch das idyllische Dorf im Oberen Pegnitztal und wurde jetzt verewigt? Was der lebensgroße Gorilla aus Beton zu bedeuten ...
Unfall mit Traktor Vorra: Kind stürzt und wird überrollt VORRA – Ein dreijähriges Mädchen stürzte gegen 13 Uhr in der Bahnhofstraße in Vorra von einem Traktor und wurde von dessen Hinterrad überrollt. Das Gefährt steuerte der Vater des Mädchens, der aus dem Landkreis Bamberg kommt. Das Kind wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, das es ...
Straßenstück gesperrt Etliche Bäume in Vorra fallen VORRA – Das Ende der hochbetagten Laubbäume auf der Vorraer Pegnitzinsel ist gekommen. Nach einer Begehung mit Förster Helmut Lay steht fest: eine Pappel und etliche Eschen müssen fallen. Deshalb ist dort auch am morgigen Samstag noch die Straße gesperrt. Laut Bürgermeister Volker ...
Beteiligung an FCN-Aktion Kirwastammtisch Vorra sammelt 3800 Euro für die Ukraine VORRA - Der Kirwastammtisch Vorra 1989 hat im Rahmen einer Spendensammlung 3800 Euro eingesammelt, die sie dem Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg zur Verfügung stellen. Der kümmert sich in Charkiw, einer stark vom Krieg gezeichneten ostukrainischen Stadt, um die Versorgung der ...
First Responder seit 2004 Helfer vor Ort feierten 18. Geburtstag VORRA – Die „ Helfer vor Ort “ (HvO) mit Standorten in Vorra und Velden/Neuhaus sind volljährig geworden. Auch wenn die große Party zum 18. Geburtstag leider ausgefallen war, so wollte Christian Dorn , Kommandant der Feuerwehr Vorra, doch an die wichtige, im Pegnitztal nicht mehr ...