Bauarbeiten Röthenbachklamm: Wanderweg gesperrt RÖTHENBACH - Der Forstbetrieb Nürnberg führt im September und Oktober Brückenbauarbeiten in der Röthenbachklamm durch. Dabei muss ein Abschnitt des Fränkischen Dünenweges gesperrt werden. Bei den Bauarbeiten werden drei Holzbrücken ersetzt, die in die Jahre gekommen sind. Die neuen ...
Haus für Kinder Tour durchs Ankatal HARTENSTEIN - Nach einer Wanderung ab Rupprechtstegen durch das schöne Ankatal kamen die Hortkinder aus Hartenstein am Münzinghof an. Dort erwartete sie schon Nils Lubenau, der zunächst viel über seinen eigenen Weg zur Dorfgemeinschaft erzählte. Bei einer Führung über den Hof ...
Klimagerechtigkeit Klimapilger: Für eine bessere Welt SCHWARZENBRUCK - „Wenn man 1000 Kilometer gelaufen ist, öffnet einem jeder die Tür“, erklärt Jens Knölker, Mitglied der fünfköpfigen Organisationsgruppe der Klimapilger, die auf ihrem Weg vom Kirchentag in Nürnberg zum Landtag in München in Schwarzenbruck übernachteten. „Dann ...
Wandern Exkursionen: „Fantastischen Flächen“ in der Region NÜRNBERGER LAND - An diesem Wochenende bietet Horst Schwemmer, Geschäftsführer des Bund Naturschutz Amberg-Sulzbach und Naturschutzbeauftragter im Nürnberger Land, zwei Exkursionen unter dem Motto „Fantastische Flächen (FFH Flächen - Natura 2000)“ an. Interessierte können ohne ...
Drei Etappen im Landkreis Wandern für den Frieden NÜRNBERGER LAND – In 67 Tagen einmal quer durch Deutschland: Das haben sich die Naturfreunde vorgenommen, die zu Friedenswanderungen einladen. Drei Etappen führen durch das Nürnberger Land. Die Ortsgruppen der Naturfreunde Lauf, Hersbruck, Pommelsbrunn, Großengsee-Ittling und Auerbach ...
Auf dem Jakobsweg Zu Fuß bis ans „Ende der Welt“ KIRCHENSITTENBACH - Horst Wieland aus Kirchensittenbach, 2. Vorsitzender des Fränkischen Albvereins Hersbruck (FAV), hat nun sein Jahre andauerndes Fernwander-Projekt zum Abschluss gebracht. Im Apri beziehungsweise Mai folgten die letzten 400 Kilometer des „Jakobswegs“ nach Santiago de ...
Vier neue Strecken Nordic Walking in Altdorf ALTDORF - Ab sofort hat Nordic Walking in Altdorf einen Namen. Zwischen 3 und 13,5 Kilometer lang sind die neuen Routen, die je nach Schweregrad „Die Leichte“, „Die Schnelle“, „Die Sportliche“ und „Die Große“ heißen. Konzipiert und ausgeschildert wurden die Strecken vom ...
Frankenpfalz gibt Tipps Veldensteiner Forst: Was tun, wenn man einem Wolf begegnet? NÜRNBERGER LAND – Im Veldensteiner Forst kann es zu seltenen Begegnungen zwischen Wölfen und Menschen kommen. Warum das so ist und wie man sich korrekt verhält, erklärt die AG Frankenpfalz. Im Februar ist die Hauptpaarungszeit für Wölfe. Daher sind die Eltern mit sich beschäftigt und ...
Balthasar-Neumann-Weg Wandern von Aussicht zu Aussicht rund um Gößweinstein GÖßWEINSTEIN – Wanderautorin Christa Moritz war auf dem Balthasar-Neumann-Weg rund um Gößweinstein unterwegs. Sie nimmt uns mit auf diese zwei- bis dreistündige Rundwanderung über die Aussichtskanzeln der fränkischen Schweiz. Kürzlich habe ich vom Balthasar-Neumann-Rundwanderweg ...
Alexander Pavel Eine Winterwanderung zur Felsenwelt bei Kleingesee FRÄNKISCHE SCHWEIZ – Der Frost hat Einzug gehalten. Da hilft viel Bewegung. Wanderautor Alexander Pavel hat rings um den Ort Kleingesee im Landkreis Gößweinstein in der fränkischen Schweiz einen guten Tipp für eine 9,5 Kilometer lange Wintertour. Vom Parkplatz folgt ihr eurem ersten ...
Für Wanderer Mit Humor gegen Umweltsünden: Ausgefallene Hinweistafeln in Schnaittach NÜRNBERGER LAND - Achtlos weggeworfener Müll an Parkplätzen und in Naherholungsgebieten sind echte Umweltsünden. Die Gemeinde Schnaittach weist nun mit humorvollen Schildern auf die langen Verrottungszeiten hin und hofft, damit auch bislang Uneinsichtige zu erreichen. Fünf Hinweistafeln ...
Rund um Etzelwang Wandern zwischen Felsformationen und historischen Gebäuden ETZELWANG - Die Naturfreunde Pommelsbunn sind zu einer Winterwanderung ins Amberg-Sulzbacher Land aufgebrochen. Teil der Route waren Felsformationen und historische Gebäude rund um Etzelwang und Neukirchen. Die erste Wanderung der Pommelsbrunner Naturfreunde im neuen Jahr fand unter der ...
Highlights der Messe Wandern und Radeln: Mit diesen Angeboten kann das Nürnberger Land punkten NÜRNBERGER LAND – Auf der Stuttgarter Urlaubsmesse CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, hat sich das Nürnberger Land gleich in zwei Hallen präsentiert. Dabei kam vor allem der Wander- und Fahrradbereich bei den Standbesuchern gut an. Fast 1600 ...
Ab Osternohe Wandern im Nürnberger Land: Gipfelglück auf der Windburg NÜRNBERGER LAND/OSTERNOHE - Unterwegs auf dem Seven-Summits-Weg entkommt unsere Wanderautorin Christa Moritz dem Winterblues und wird mit einer tollen Aussicht belohnt. Die Tour "zur Windburg" ab Osternohe ist knapp sieben Kilometer lang und dauert rund zwei Stunden. Statt Schnee und ...
Mit Alexander Pavel Wandern zu den Felsenwundern des Trubachtals FRÄNKISCHE SCHWEIZ – Talromantik und Kletterfelsen beeindrucken Alexander Pavel auf dieser geradezu märchenhaften Tour ins Trubachtal. Er nimmt uns mit auf die rund 12 Kilometer lange Wanderung. Es geht ins Wanderparadies Trubachtal in der Fränkischen Schweiz. Talromantik und ...
Exkursion am Sonntag Den Naturwald in Hartenstein live erleben HARTENSTEIN - Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Naturschutzkategorien, wie Nationalparks oder Naturschutzgebieten, gibt es seit 2020 sogenannte „Naturwälder“. Einer davon ist in Hartenstein. Für die bayerische Staatsregierung hat der Schutz des Waldes eine besondere Bedeutung ...
Tipp vom DAV Altdorf Wandern rund um die Burgruine Poppberg AMBERG SULZBACH - Das Ziel der diesjährigen Abschlusswanderung der DAV Sektion Altdorf ist die Gegend um Poppberg mit der gleichnamigen Burgruine in Birgland im Amberg Sulzbacher Land gewesen. Warum die Region einen Ausflug wert ist: Diese ehemalige zweiteilige Höhenburg, vermutlich erbaut ...
Wanderung Unterwegs auf dem Schönberger Jakobsweg RÖTHENBACH/LAUF – Wanderautorin Christa Moritz nimmt uns mit auf eine knapp neun Kilometer lange Wanderung von Haimendorf über die Hüttenbachschlucht bis nach Schönberg. Der Herbst ist da. Die meisten Felder sind abgeerntet, die Hitze des Sommers ist vorbei. Für unsere Wanderautorin ...
Alexander Pavel Wanderung zur Felsenwunderwelt zwischen Wiesent- und Aufsesstal REGION – Eine grandiose Riesenburg, ein stattlicher Felsenturm ohne Namen und das Doppelfelsentor die „Brille“ begeistern Wanderautor Alexander Pavel auf dieser knapp 7 Kilometer langen Tour, die auch für Kinderfüße bestens geeignet ist. Das Aufsess- und Wiesenttal strotzen geradezu ...