Juraleitung Tennet will das Umspannwerk für die Stromtrasse in Ludersheim bauen LUDERSHEIM - Das neue Umspannwerk für die Juraleitung soll im Bereich von Ludersheim entstehen. Darüber hat Netzbetreiber Tennet die Bürgermeister von Altdorf und Winkelhaid am Donnerstag informiert. Am Donnerstagmorgen hat Tennet Altdorfs Bürgermeister Martin Tabor (SPD) und Winkelhaids ...
Ab 24. Januar Sperrung der Kreisstraße zwischen Ludersheim und Ungelstetten WINKELHAID/ALTDORF – Zwischen Dienstag, 24. Januar, und Samstag, 28. Januar, ist die Kreisstraße zwischen Ungelstetten und Ludersheim für den Verkehr voll gesperrt. Wie das Landratsamt Nürnberger Land meldet, erfolgt in diesen vier Tagen Ende Januar die Trassenfreilegung für den Neubau ...
Brief an Minister Winkelhaids Bürgermeister legt sich in Sachen Umspannwerk mit Habeck an WINKELHAID - Michael Schmidt setzt dem Wirtschaftsminister eine Frist. Der Kommunalpolitiker fordert vom Vize-Kanzler in Sachen Information zu Juraleitung und Umspannwerk eine "Begegnung auf Augenhöhe". Bürgermeister Michael Schmidt lässt sich nicht gefallen, wie das ...
Juraleitung Trassengegner setzen Felder in Winkelhaid mit Feuer in Szene WINKELHAID - Bei einer Protestaktion in Winkelhaid veranschaulichen die Gegner der Juraleitung die Dimension eines möglichen Umspannwerks. Rund 80 Personen haben am späten Freitagnachmittag in Winkelhaid gegen den Bau eines Umspannwerks demonstriert. Die Felder auf Winkelhaider ...
Plobner zu Gast Hilfe aus Berlin bei der Frage um ein Umspannwerk in Winkelhaid? WINKELHAID - Bundestagsabgeordneter Jan Plobner war zu Gast in Winkelhaid. Mit ihm als Vermittler möchte die Gemeinde Lösungen für das geplante Umspannwerk finden. Ein Thema, das die Menschen in der Region beschäftigt, ist die geplante Stromtrasse der Juraleitung im Nürnberger Land ...
CSU-Abgeordnete Winkelhaid: Gibt es einen alternativen Standort für das Umspannwerk? WINKELHAID - Bundestagsabgeprdneter Ralph Edelhäußer und Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel informierten sich in Winkelhaid über den Stand der Dinge in Sachen Umspannwerk. Auf Einladung der beiden Winkelhaider Bürgermeister Michael Schmidt und Andreas Gleich haben der ...
Bürger wollen Stromtrasse verhindern „Das machen wir nicht mit“: Winkelhaider gründen Initiative gegen Umspannwerk WINKELHAID - Rund 130 Bürger haben in Winkelhaid an einer Informationsveranstaltung zu dem von Tennet geplanten Umspannwerk und der Stromtrasse teilgenommen und eine Bürgerinitiative gegründet. Peter Fischer, Obmann des bayerischen Bauernverbandes erklärte in der Grünen Linde: „Diese ...
Bewerbung möglich Burgthann sucht Engel und Winkelhaid ein Christkind BURGTHANN/WINKELHAID – Die Weihnachtszeit nähert sich mit schnellen Schritten und damit sind in den verschiedenen Kommunen auch wieder himmlische Posten zu besetzen. Während man in Burgthann das Christkind bereits gefunden hat und nun noch Englein sucht, fehlt in Winkelhaid noch das ...
Mit Sautrogrennen, Feuerwerk und Autoshow Feucht und Winkelhaid feierten ihre traditionellen Feste WINKELHAID/FEUCHT - Am Wochenende hat Winkelhaid nach zweijähriger Pause zum traditionellen Bürgerfest geladen. In Feucht fand zum 13. Mal das Familienfest statt. Trotz des mauen Wetters und zahlreicher Gegenveranstaltungen in der Region war das Winkelhaider Bürgerfest von Jung und Alt gut ...
Gravitos zu Besuch Workshop mit Weltmeistern: Winkelhaider Grundschüler lernten jonglieren WINKELHAID - An einem ganz besonderen Workshop konnten die Kinder der Grundschule Winkelhaid-Penzenhofen teilnehmen. Das Jonglierduo „Gravitos“ war zu Besuch. Gravitos, bestehend aus den beiden Weltmeistern Daniel Ledel und Julius Preu, zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie man ...
Großer Andrang In Winkelhaid und Mimberg loderten wieder die Sonnwendfeuer WINKELHAID/MIMBERG - In Winkelhaid und Mimberg loderten wieder die Sonnwend- beziehungsweise Floriansfeuer auf. Die FFW Winkelhaid veranstaltete nach langer Pause endlich wieder ihre traditionelle Sonnwendfeier mit Saugrillen am Winkelhaider Weiher. Der Zuspruch der Bevölkerung war groß und ...
Beute wiegt 75 Kilogramm Dreister Dieb klaut 100 Forellen aus Weiher in Ungelstetten WINKELHAID – Nach einem dreisten Dieb sucht derzeit die Polizei Altdorf. Der oder die Täter haben 100 Forellen aus einem Weiher im Winkelhaider Ortsteil Ungelstetten gestohlen. Die lebendige Beute hat einen Wert von 700 Euro – und ein stattliches Gewicht. Wie die Polizei meldet, müssen ...
Ortskern für 120.000 Euro Schönheitskur für Ungelstetten WINKELHAID - Der Gemeinderat in Winkelhaid hat sich darauf geeinigt, den Ortskern von Ungelstetten aufzuwerten. Was geplant ist, verrät Landschaftsarchitekt Norman Riede. Klein aber fein: So kann man viele Ortschaften im Nürnberger Land beschreiben. So auch Ungelstetten, das neben einem ...
Gemeinsame Aufräumaktion Winkelhaid macht sauber bis in jeden Winkel WINKELHAID - Die Gemeinde Winkelhaid ruft Ihre Mitbürger und Vereine zur Teilnahme an der Mitmachaktion „Sauber bis in jeden Winkel“ auf. In der gemeinsamen Aktion soll am Samstag, 2. April zwischen 9 und 12 Uhr die Gemeinde von Müll befreit werden. Die Materialausgabe an die Helfer ...
Abwasserleitungen nach Winkelhaid Ungelstetten hat ein neues Pumpwerk UNGELSTETTEN – Das neu gebaute Pumpwerk Ungelstetten und die Abwasserdruckleitung von Ungelstetten nach Winkelhaid sind in Betrieb gegangen. Sechs Monate Bauzeit und rund 1,8 Millionen Euro waren dafür nötig. Nach einer sechsmonatigen Bauzeit und Kosten von rund 1,8 Millionen Euro konnte ...
Gemeinderat entscheidet über eine Sicherheitswacht Checkpoint Spielplatz WINKELHAID - Feucht hat den Anfang gemacht, Altdorf legt in Kürze nach: In beiden Kommunen patrouilliert dann eine ehrenamtliche Sicherheitswacht. Da bietet sich ein Zwischenstopp in Winkelhaid doch geradezu an. Oder? Sicherheit ist für ein funktionierendes gesellschaftliches Leben ...
Andrang bei Sonderimpfaktion in Winkelhaid 80-mal den Ärmel hoch WINKELHAID - Auch zur Sonderimpfaktion am Donnerstag in Winkelhaid kommen weit mehr Interessierte als es Impfdosen gibt. Wir haben uns bei den Geimpften und Abgewiesenen in der Warteschlange umgehört. Schon drei Stunden bevor der Sonderimpftermin im Rathaus Winkelhaid startet, stellen sich ...
Der Zweite trifft auf den Ersten „Eine persönliche Note“ WINKELHAID - Im Handball-Bayernliga-Topspiel zwischen dem TSV Winkelhaid und der HG Zirndorf kommt es zum Wiedersehen mit dem ehemaligen TSV-Trainer Zeljk Cokesa. Die hohen Infektionszahlen bereiten zunehmend Sorgen. Alles ist angerichtet: Wenn der TSV Winkelhaid am Abend (19 Uhr) zum Derby ...
TSV Winkelhaid schlägt HaSpo Bayreuth klar Mut zur Lücke WINKELHAID/BAYREUTH - Zum Auftakt starten die Handballerinnen des TSV Winkelhaid mit einem Auswärtssieg bei HaSpo Bayreuth . Pfeiler des Erfolgs ist neben der konzentrierten Abwehrarbeit der große Drang zum Tor durch Bayreuths Defensive. Einen Start nach Maß erwischen die Handball-Damen ...
Überflutungen im Nürnberger Land „Eine Jahrhundertflut“ ALTDORF/WINKELHAID - Vergangenes Wochenende gab es in vielen Teilen Deutschlands Gewitterwarnungen mit Starkregen, auch das Nürnberger Land war betroffen. Tosender Wind, grollender Donner und prasselnder Regen. Nach einigen heißen und sonnigen Tagen wurden am vergangenen Wochenende einige ...
Die zweite Mahnwache ist bereits für Mitte Juni geplant „Keine Trasse, nirgends!“ LUDERSHEIM - Rund 100 Personen nehmen in Ludersheim an der Mahnwache gegen die Juraleitung teil. Bürgerinitiativen und Aktionsbündnisse werfen nicht nur Tennet unausgereifte Planungen für das Raumordnungsverfahren vor, auch Winkelhaids Bürgermeister Michael Schmidt wird kritisiert – doch ...
Ab 2022 liegt der Fokus auf dem Schuldenabbau „Haben unsere Hausaufgaben gemacht“ WINKELHAID - Mit Ausnahme der FWG stimmt Winkelhaids Gemeinderat dem Rekordhaushalt zu. Der umfasst ein Finanzvolumen von 19,6 Millionen Euro. In den nächsten drei Jahren sollen die Schulden von 10,4 auf 4,9 Millionen Euro gesenkt werden. Gegen die Stimmen der drei Gemeinderatsmitglieder der ...
Breiter Widerstand gegen den geplanten Sandabbau „Solidarisch, betroffen, enttäuscht“ ALTDORF/RÖTHENBACH - Die Front gegen den geplanten Sandabbau bei Röthenbach wird immer breiter. Bei einer Unterschriftensammlung des BN engagieren sich viele Bürger der betroffenen Kommunen und signalisieren ihre vehemente Ablehnung. Besser hätte es nicht laufen können am ...