Corona-Maßnahmen Skifahrer und Rodler halten sich an die Regeln NÜRNBERGER LAND — Die Loipe bei Enzenreuth, der Schlossberg über Osternohe, der Moritzberg oder die Rodelhänge von Schnaittach und Diepoltsdorf waren am Wochenende gut besucht. Ab und an sahen Schlittenfahrer und Langläufer auch ein Polizeiauto vorbeifahren. Streifen aus Lauf hielten ...
Schwammige Formulierungen der Politik Ist das noch Notbetrieb? NÜRNBERGER LAND - Obwohl Krippen, Kitas und Horte geschlossen sind, steigt die Zahl der zu betreuenden Kinder. Träger und Einrichtungen sehen die Politik in der Pflicht und fordern strikte Kriterien für die Inanspruchnahme der Betreuung. Nicht nur Schulen sind ob des Lockdowns mindestens ...
Zahl der Kita-Kinder in den Einrichtungen steigt Notbetreuung oder Normalbetrieb? NÜRNBERGER LAND – Schulen und Kindergärten sind nach wie vor dicht, Notbetreuung wird aber angeboten. Und die ist gefragt. Wesentlich mehr Eltern als im Frühjahrslockdown nutzten aktuell die Notbetreuung, wie eine Umfrage der PZ zeigt. Und die Zahl wird noch weiter steigen, so die ...
Wintersport am Wochenende Loipe frei, Langlauf-Gäste unerwünscht NÜRNBERGER LAND – Der Schnee der vergangenen Tage freut nicht nur Kinder, auch Langläufer fiebern den ersten Gelegenheiten entgegen, ihren Sport auszuüben. Ehrenamtliche Helfer haben die Loipen gespurt. Das Landratsamt bittet allerdings, den Besuch im Landkreis zu überdenken ...
Lieber ein gutes Essen als ein Glas Wein Homeoffice, das geschlossene Fitnessstudio, wenig Sozialkontakte: In Coronazeiten wird Alkohol schnell zum treuen Begleiter. Wir haben darüber mit Ralf Frister gesprochen. Der 52-Jährige ist Bereichsleiter Suchthilfe beim Diakonischen Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt. Herr Frister, im ...
Bestellen und Abholen von Büchern verboten Kein „Click and Collect“ für Bibliotheken NÜRNBERGER LAND. Leseratten müssen weiter warten: Während derEinzelhandel und damit auch die Buchläden im Freistaat seit dieser Woche „Click & Collect“ anbieten dürfen, haben es die öffentlichen wie auch die wissenschaftlichen Büchereien nicht auf die sogenanntePositivliste der ...
FFP2-Maskenpflicht ab kommenden Montag Alles im grünen Bereich NÜRNBERGER LAND - Trotz der enormen Nachfrage nach FFP2-Masken haben die hiesigen Apotheken genügend vorrätig. Die Krankenkassen versenden derzeit Berechtigungsscheine. Während in einigen Nürnberger Apotheken die FFP2-Masken bereits ausverkauft sind, ist im Nürnberger Land alles im ...
Ab Montag verpflichtend im Einzelhandel und Nahverkehr Keine Angst vor FFP2-Knappheit NÜRNBERGER LAND – Seit der von Markus Söder verkündeten FFP2-Maskenpflicht stehen auch in heimischen Apotheken die Telefone nicht mehr still. In manchen Drogerie- und Supermärkten waren die Vliesmasken gestern bereits vergriffen. Hamsterkäufe sind aber nicht notwendig, heißt es zum ...
Ein Tropfen auf dem heißen Stein? „Immerhin etwas“ NÜRNBERGER LAND - Seit Montag können Kunden Ware bei Einzelhändlern telefonisch oder online bestellen und dann am Geschäft abholen. Click and Collect nennt sich das ganze. Seit Montag können Kunden Waren nach vorheriger Bestellung in Geschäften abholen. Click and Collect heißt das ...
Interview mit BFV-Funktionärin Kickerinnen kämpfen um Wertschätzung PEGNITZGRUND – Vielerorts wurde 2020 „50 Jahre Frauenfußball“ gefeiert. Kornelia Bayer war angesichts dieses Jubiläums nicht nur zum Feiern zumute. Die BFV-Funktionärin spricht im Interview über den Kampf um Wertschätzung – und warum es so schnell keine Gleichberechtigung geben ...
Hunde-Boom im Nürnberger Land Sportgerät auf vier Pfoten Nürnberger Land - Mehr Zeit, mehr Homeoffice: Während der Pandemie schnellen die Anfragen nach Hundewelpen in die Höhe. Züchter in der Region profitieren vom Hunde-Boom, sehen jedoch auch Gefahren für die Zeit nach Corona. „Natürlich kann man ohne Hund leben. Es lohnt sich nur ...
Im Nürnberger Land Bisher rund 1900 Impfungen NÜRNBERGER LAND – Seit Sonntag nach Weihnachten wird im Nürnberger Land gegen das Coronavirus geimpft. In diesem Zeitraum haben die mobilen Impfteams und die Ärzte des Röthenbacher Impfzentrums nach Angaben des Landratsamts rund 1900 Dosen verabreicht. Das entspricht über 100 Impfungen ...
„Click and Collect“ Geschäfte zwischen Tür und Angel NÜRNBERGER LAND – Bringt „Click and Collect“ nennenswert Umsatz oder dient es doch eher der Pflege der Kundenkontakte? Heimische Händler bewerten die Lage. Beim Bestellen und Abholen gilt es außerdem einiges zu beachten. Christian Bösner, Inhaber des Modehauses Greifenstein in ...
Pflegeheimleiter nicht überzeugt Impfpflicht für Pflegekräfte? ALTDORF / WINKELHAID / RUMMELSBERG - Markus Söder attestiert Mitarbeitern in Pflegeberufen eine zu geringe Impfbereitschaft und bringt eine Impfpflicht ins Gespräch. In den Heimen im Landkreis-Süden trifft der Vorschlag des Ministerpräsidenten auf Widerstand. Christa Wild ist bereits ...
Interview Seniorenbeauftragte vor Ort Jutta Helmreich ist seit 2012 in der Gemeinde Leinburg als Seniorenbeauftragte tätig. Sie weiß über die Wünsche der Seniorinnen und Senioren Bescheid, kennt die Probleme vor Ort und hat durch ihre Zusatzausbildung als Betrieblicher Pflegelotse die besten Voraussetzungen, beim Thema Pflege ...
Rettungsdienste im Einsatz Etliche verunglückte Wintersportler HERSBRUCKER SCHWEIZ (mg/usc) – Ein einsatzreiches Wochenende haben BRK und die Bergwacht hinter sich: Mehrere Male mussten die Retter verunglückten Wintersportlern zu Hilfe kommen. Besonders tragisch endete gleich der erste Einsatz des Wochenendes am Samstagnachmittag in einer Loipe bei ...