Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freitag, 05. März 2021
-6 | 5 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Zeitzeugen gesucht

Wo liegt die Jagdmaschine?

02.02.2021
  • Geschichte
  • Moritzberg
  • Zeitzeuge
DIEPERSDORF - Michael Becker sucht Zeitzeugen, die Auskunft über den Absturz einer ME 109 im Jahr 1945 geben können. Am Moritzberg verunglückt bereits 1936 eine JU 52 Verkehrsmaschine. 2001 kommenunweit von diesem Unglücksort zwei amerikanische Piloten beim Absturz ihrer Beechcraft ums ...

Susanne G.

Tief im rechten Sumpf gefangen

30.01.2021
DIEPERSDORF/KARLSRUHE — Sie nahm regelmäßig an rechtsextremen Aufmärschen teil, begleitete als Ordnerin neonazistische Demonstrationen in Städten wie Nürnberg, Bamberg, Wunsiedel oder Chemnitz und plante wohl Brandanschläge. Die Heilpraktikerin Susanne G., die vom Generalbundesanwalt ...

Nach Drohbrief-Serie

Susanne G. soll Attentat geplant haben

27.01.2021
  • Polizei
  • Kriminalpolizei
  • Drohbrief
  • Ditib Röthenbach
NÜRNBERGER LAND — Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Oberlandesgericht München Anklage gegen Susanne G. erhoben. Vorgeworfen wird der Diepersdorferin, einen Brandanschlag vorbereitet zu haben. Sie soll außerdem für eine Serie von Drohbriefen an zwei Politiker, einen Flüchtlingsverein ...

Im Weißenbrunner Freibad

Erlen im Naturbad mussten weichen

17.01.2021
  • Naturbad Weißenbrunn
WEISSENBRUNN – Bereits Ende letzten Jahres sind im Weißenbrunner Naturbad die Erlen gefällt worden, die aufgrund eines Pilzbefalls an der Wurzel als nicht mehr standsicher galten. Weil man befürchtete, dass Bäume umfallen könnten, musste das beliebte Bad im letzten Sommer geschlossen ...

Hunde-Boom im Nürnberger Land

Sportgerät auf vier Pfoten

14.01.2021
  • Haustiere
  • Hunde
NÜRNBERGER LAND - Mehr Zeit, mehr Homeoffice: Während der Pandemie schnellen die Anfragen nach Hundewelpen in die Höhe. Züchter in der Region profitieren vom Hunde-Boom, sehen jedoch auch Gefahren für die Zeit nach Corona. „Natürlich kann man ohne Hund leben. Es lohnt sich nur ...

Viele Loipen noch geschlossen

Zehn Zentimeter z’weng

12.01.2021
  • TV Leinburg
  • Schnee
  • DAV Altdorf
  • Skilanglauf
NÜRNBERGER LAND - Während bei Altdorf seit Samstag zwei Loipen gespurt sind, brauchen Langläufer in Leinburg noch Geduld. Nahe Alfeld bricht ein langjähriges Mitglied des TV Leinburg zusammen und stirbt noch vor Ort. Temperaturen im Minusbereich, dazu verbreitet Sonnenschein und einige ...

Rundum gelungene Aktion

Segen zum Aufkleben

08.01.2021
  • Sternsinger
  • Coronavirus
NÜRNBERGER LAND - Nicht singen, nichts aufsagen, nicht umherziehen - die Sternsingeraktion drohte dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie ins Wasser zu fallen. Doch das kam für die Pfarreien im Nürnberger Land nicht in Frage. Das Feuchter Team rund um Silke Deckelnick hat sich viele Gedanken ...

Aktuelle Nachrichten

Ab nächster Woche soll es losgehen

Impfteams steuern Betreute an

  • Pflege
  • Corona-Impfung
  • Seniorenheim

Teststrategie für Landkreis-Schulen

Zum Abstrich in die Aula

  • Schule
  • Kreistag Nürnberger Land
  • Coronavirus
  • Corona-Maßnahmen

Es ist das älteste Kirchenbauwerk Nürnbergs

Rundkapelle als Immo-Objekt?

  • Sanierung
  • Katholische Kirche
Fällt die Maskenpflicht in Lauf und wie geht es den Schulen im Nürnberger Land? Das klären wir in der neuen Podcast-Folge

Neue Folge Heimat hoch 3

Von fallenden Masken, Wölfen und Schulen – n-land.de-Podcast #54

  • Podcast
  • Coronavirus

Kommenden Monat wird viel Impfstoff erwartet

Impfung beim Hausarzt ab April

  • Coronavirus
  • corona
  • Corona-Impfung
  • Coronavirus-Impfung

Bisher keine Bewerber

Leinburg sucht weiter Pfarrer

18.12.2020
  • Pfarrer
  • Kirchengemeinde Leinburg
LEINBURG - Die Evangelische Kirchengemeinde Leinburg wartet vergeblich auf einen neuen Pfarrer. Seitdem Christiane Schlenk im Frühjahr in den Ruhestand gegangen ist, ist die erste Pfarrstelle vakant. Kein einziger Kandidat hat sich bisher beworben. „Es liegt weder an der Gemeinde Leinburg ...

Straße am Birkensee

Von Auto erfasst: Radfahrer verletzte sich schwer

15.12.2020
  • Birkensee
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht
DIEPERSDORF – Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein 75-jähriger Radfahrer am Montag auf der Straße zwischen Schwaig und Diepersdorf schwer verletzt worden. Hilfe war zwar schnell vor Ort, die Feuerwehr Diepersdorf kritisiert allerdings das Verhalten mancher ungeduldiger ...
Der Toyota des 71-Jährigen blieb mitten auf der Hauptstraße in Leinburg auf dem Dach liegen.

Spektakulärer Unfall mit Totalschaden

Eingeklemmt auf dem Dach gelandet

26.11.2020
  • Unfall
  • Feuerwehr
LEINBURG - Ein 71-Jähriger ist am Dienstag in Leinburg mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Die Feuerwehr musste den verletzten und eingeklemmten Mann aus seinem Fahrzeug befreien. Wie die Polizei meldet, war der Senior gegen 8.50 Uhr mit seinem Toyota aus ...

Mit siebenjährigem Mädchen auf dem Beifahrersitz

Verfolgungsjagd durch das Nürnberger Land

11.11.2020
  • Polizeibericht
NÜRNBERGER LAND – Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch das gesamte Nürnberger Land bis nach Nürnberg hat sich heute morgen ein 39-jähriger Autofahrer geliefert. Auf dem Beifahrersitz des 39-Jährigen, der wie sich später herausstellte, ohne Führerschein, mit gestohlenen ...

Einstimmiger Beschluss des Leinburger Gemeinderats

Sparen und Insekten schützen

11.11.2020
  • Naturschutz
  • Gemeinderat Leinburg
  • Umweltschutz
LEINBURG - Mit der Umstellung von Quecksilberdampf-Lampen auf LED reduziert Leinburg den Stromverbrauch der Straßenbeleuchtung um 77 Prozent. Andere Kommunen wie etwa Schwarzenbruck, Winkelhaid und Burgthann haben es bereits vorgemacht, jetzt spart auch Leinburg. Ab 2021 wird die Gemeinde ...

Nach Verunreinigung mit E.-coli-Bakterium

Leinburg: Das Wasser ist wieder sauber

07.11.2020
  • Trinkwasser
LEINBURG – Das Leinburger Trinkwasser ist nach einem Test von Donnerstag, dessen Ergebnis der Gemeinde am Freitagnachmittag vorlag, wieder sauber, das vorherige Woche festgestellte Kolibakterium ist damit abgetötet. Das teilte Bürgermeister Thomas Kraußer gestern der PZ mit. Allerdings ...

Wasser muss abgekocht werden

Chlor soll Bakterien beseitigen

30.10.2020
LEINBURG – Voraussichtlich bis Mitte kommender Woche sollen die Leinburger und Bewohner der Röthenbacher Ortsteile Haimendorf, Renzenhof, Grüne Au und Rockenbrunn ihr Leitungswasser abkochen oder auf Mineralwasser zurückgreifen. Am Donnerstag war öffentlich geworden, dass ein ...

E.-Coli-Bakterium in Trinkwasser nachgewiesen

Es muss abgekocht werden

30.10.2020
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Gesundheit
  • Lebensmittel
LEINBURG - Im Trinkwasser Leinburgs und von Teilen Röthenbachs wurde ein Bakterium nachgewiesen. Leitungen werden derzeit gespült, Wasser gechlort. Man hofft, dass Ende nächster Woche das Lebensmittel wieder bedenkenlos genossen werden kann. In der Gemeinde Leinburg und den Röthenbacher ...

Bakterium in Wasserprobe gefunden

Moritzbergwasser muss abgekocht werden

29.10.2020
LEINBURG – Das Trinkwasser des Wasserzweckverbandes Moritzberggruppe und der Gemeinde Leinburg ist derzeit bakteriologisch verunreinigt. Das Gesundheitsamt Nürnberger Land hat deshalb angeordnet, dass das Trinkwasser nur abgekocht zum Trinken und zur Lebensmittelzubereitung verwendet ...

15 Jahre – Fischer Elektrotechnik

18.09.2020
  • PR-Text
Eine sympathische Erfolgsgeschichte Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in den eigenen vier Wänden - das sind die wesentlichen Merkmale zukunftsorientierter Gebäudetechnik. Diese Maxime haben bei der Firma Fischer Elektrotechnik absolute Priorität und das seit 15 Jahren ...

Leinburg braucht neue Einsatzfehrzeuge

Fahrzeugwechsel mit Konzept

07.10.2020
  • Feuerwehr
  • Fahrzeuge
LEINBURG - Einige von Leinburgs Ortsteilwehren brauchen neue Lösch-, Mannschafts- und Gerätewagen. Die Kommandanten haben sich intensiv mit dem Vorgehen bei der Anschaffung beschäftigt. Die Fahrzeuge der Ortsteilfeuerwehren sind in die Jahre gekommen, einige müssen bald ersetzt werden ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG