Weihnachtsmarkt Kainsbach
Samstag, 22.11., ab 15 Uhr
Hotel Kainsbacher Mühle
Mühlgasse 1, Kainsbach-Happurg
Kunsthandwerk und Produkte aus der Region in der Kainsbacher Mühle.
Kaffee und Kuchen und regionale Gerichte in der Gaststube.
www.kainsbacher-muehle.de
Foto: @stock.adobe.com/Von MagicsPhotos
Lichterzauber Altdorf
Samstag, 22.11. und Sonntag, 23.11.
Samstag, 29.11. und Sonntag, 30.11.
Zum Breiten Weg 7, Altdorf/Oberrieden
Samstags von 12 bis 18.30 Uhr
Sonntags von 12 bis 17.30 Uhr
Vorweihnachtliche Stimmung und romantisches Ambiente in festlich geschmückter Scheune und historischem Hof.
Eintritt: 5 Euro (freiwillig)
Weitere Infos unter: 09187 9089269
[email protected]
www.gartenreich-oberrieden.de
Foto: @stock.adobe.com/von Angelov
Weihnachtsmarkt Hersbruck
Donnerstag, 27.11. bis Dienstag, 23.12.
Obere und Untere Marktstraße, Hersbruck
Donnerstags bis samstags von 16 bis 22 Uhr, sonntags von 14 bis 22 Uhr
Ab dem 15.12. täglich von 16 bis 22 Uhr
Vielfältiges Bühnenprogramm; von Bläserensembles über Chöre bis hin zu Solisten.
Traditionelle Führungen und Weihnachtsgeschichten für Kinder. Kulinarisch locken fränkische Bratwürste und hausgemachte Plätzchen.
Krippenausstellung und Kunsthandwerk für besondere Atmosphäre.
Foto: Gurguta
Weihnachtsmarkt Lauf
Donnerstag, 27.11. bis Mittwoch, 24.12.
Oberer Marktplatz, Lauf
Täglich von 11 bis 19.30 Uhr
Am 27.11. von 16 bis 20.30 Uhr
Am 23.12. von 11 bis 20.30 Uhr
Am 24.12. von 9 bis 12 Uhr
Handwerkliche Stände und regionale Spezialitäten wie Glühwein, Lebkuchen und Bratwürste.
An den Adventssamstagen sorgt ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Bastelaktionen, Karussellfahrten und dem Nikolausbesuch für festliche Stimmung. Musikalisch wird der Markt von lokalen Chören und Bläserensembles begleitet; es gibt kulturelle Veranstaltungen in der nahegelegenen LaufArena.
Foto: Kliem
Weihnachtsmarkt Schlosshof Sorg
Freitag, 28. 11. bis Sonntag, 30. 11.
Schloss Sorg, Zum Schloss 8, Wendelstein-Sorg
Voraussichtliche Zeiten:
Am Freitag von 16 bis 21 Uhr
Am Samstag von 12 bis 21 Uhr
Am Sonntag von 12 bis 20 Uhr
Romantische Atmosphäre mit etwa 30 Ausstellern, die edle Dekoartikel, Wohnaccessoires und vieles mehr präsentieren.
Besondere Attraktionen sind unter anderem Kutschfahrten, eine Greifvogelschau und Alpakas aus den Anden.
Foto: Anja Haas
Weihnachtsmarkt Schwarzenbruck
An den ersten beiden Adventswochenenden:
Freitag, 28.11. bis Sonntag, 30.11.
Freitag, 5.12. bis Sonntag, 7.12.
Plärrer, Schwarzenbruck
Freitags von 17 bis 21 Uhr; samstags von 16 bis 21 Uhr, sonntags von 15 bis 20 Uhr
Familienfreundliches Programm am Schwarzenbrucker Weihnachtsmarkt an den zwei Adventswochenenden. Musik, Theater und Kindertheater. Kinder können im Bastelzelt und im Märchenerzähl-Zelt kreativ werden. Kulinarische Spezialitäten und gemeinsames Weihnachtslieder-Singen am zweiten Wochenende.
Weihnachtsmarkt Schwarzenbruck
Foto: Märtl
Weihnachtsmarkt Feucht
An den Adventswochenenden:
Freitag, 28.11. bis Sonntag, 30.11.
Freitag, 5.12. bis Sonntag, 7.12.
Freitag, 12.12. bis Sonntag, 14.12.
Freitag, 19.12. bis Sonntag, 21.12.
Sparkassen- und Pfinzingplatz, Feucht
Freitags von 18 bis 21 Uhr
Samstags und sonntags von ca. 13 bis 20 Uhr
Markt rund um den Rathausplatz mit festlich geschmückten Ständen, regionalem Kunsthandwerk und Geschenken. Märchenstunden für Kinder, Bastelworkshops und Nikolausbesuch.
Feierliche Lichterzeremonie am Eröffnungsabend. Weihnachtskonzerte und kleine Theateraufführungen.
Foto: Bauer
Adventsmarkt Schnaittach
An den ersten drei Adventssonntagen:
Sonntag, 07.12. Sonntag, 14.12.
Sonntag, 21.12.
Badstraße 2, Schnaittach
Von 13 bis 18 Uhr
Kunsthandwerk und Leckereien im Badsaal
Foto: Adventsfenster Elfi Dotzler
Krippenweg Neunkirchen
Freitag, 28.11. bis Dienstag, 6.1.26
Bahnhofstraße, Neunkirchen am Sand
Einer der größten Krippenrundwege Deutschlands
Unter dem Motto „Immer und überall ist Christus mitten unter uns“ zeigen rund 30 bis 40 Krippen aus aller Welt die Vielfalt weihnachtlicher Traditionen. Der Rundweg zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und zählt heute zu den größten Krippenrundwegen Deutschlands.
Infos zu Führungen und Stationen:
Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand.
Infos zu Führungen und Stationen erhalten Sie beim
Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand.
Foto: Haase
Lipkas Weihnachtslacherei
Lebensfreude zur Weihnachtszeit
Samstag, 29.11.
(auch am 20.12.)
PZ-Kulturraum; Nürnberger Straße 19, Lauf
Von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Alljährlich steht Weihnachten plötzlich vor der Tür. Kaum eine Zeit des Jahres bringt so viel Hektik mit sich wie die eigentlich „stille“ Adventszeit. Doch es gibt ein wirksames Gegenmittel: Lachen! Zum Beispiel mit Andrea Lipka aus ihren Lieblingsnummern aus „Die Rache der Weihnachtsgans“ oder früheren Weihnachtsprogrammen wie „Schöne Bescherung“. Neues rund um das Thema Weihnachten gibt es auch. Es wartet ein Abend voller Humor, Entspannung und Lebensfreude – genau das Richtige inmitten des vorweihnachtlichen Trubels.
Eintritt: 22,50 Euro
Ermäßigt: 18 Euro
Foto: JGr
Weihnachtsmarkt Eckental-Eschenau
Samstag, 29.11. und Sonntag, 30.11.
Rathausplatz 1, Eckental
Am Samstag von 16 bis 21 Uhr
Am Sonntag von 14 bis 19 Uhr
Handgefertigte Geschenke, Schmuck und regionales Kunsthandwerk. Abwechslungsreiches Musikprogramm mit Bläsern, Chören und lokalen Bands. Für Kinder gibt es Bastelaktionen, Ponyreiten und Märchenerzählungen.
Foto: @stock.adobe.com/vongopixa
Burgweihnachtsmarkt Hartenstein
Samstag, 29.11. und Sonntag, 30.11.
Burg Hartenstein
Burg 1, 91235 Hartenstein
Am Samstag von 15.30 bis 20 Uhr
Am Sonntag von 10.30 bis 19.30 Uhr
Der Hartensteiner Burgweihnachtsmarkt beeindruckt durch seine einzigartige Atmosphäre im historischen Burgambiente. Neben Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten bieten Musikdarbietungen, Kinderbasteln und Märchenstunden viel Unterhaltung. Ein Shuttlebus bringt Besucher bequem von der Ortsmitte zur Burg.
Foto: Archiv
Weihnachtsmarkt Altdorf
An den Adventswochenenden:
Samstag, 29.11. und Sonntag, 30.11.
Samstag, 6.12. und Sonntag, 7.12.
Samstag, 13.12. und Sonntag, 14.12.
Wichernhaus, Silbergasse 2, Altdorf
Samstags von 16 bis 21 Uhr
Sonntags von 15 bis 20 Uhr
Kunsthandwerksständeund kulinarische Spezialitäten wie Bratwürste und Crêpe. Musik und kleine Theaterstücke laden Familien und Kinder zum Mitmachen ein. Weihnachtsbasteln und eine Krippenausstellung für zusätzliche Abwechslung.
Foto: Archiv
Weihnachtsmarkt Winkelhaid
Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Sonntag, 7.12. Sonntag, 14.12.
Rund um das Rathaus und den Dorfweiher, Winkelhaid
Winkelhaider Christkindlesmarkt
An allen Tagen ab 15 Uhr
Über 30 Stände rund um das Rathaus, den Dorfweiher und im Bauhof. Große Krippenausstellung im 3. Stock des Rathauses, sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet ist. Hier können Besucher individuelle Krippen bewundern, darunter fränkische, oberbayerische, alpenländische, italienische, afrikanische, orientalische und Wurzelkrippen.
Foto: Gurguta
Weihnachtsmarkt Röthenbach
Freitag, 5.12. bis Dienstag, 23.12.
Hubert-Munkert-Platz, Neue Mitte, Röthenbach
Täglich von 16. bis 20 Uhr
samstags bis 21 Uhr
sonntags von 15 bis 20 Uhr
Am 23.12. bis 22 Uhr
Zusätzlich findet am 16. November 2025 der Hobby-Künstler- und Kunsthandwerkermarkt in der Karl-Diehl-Halle statt. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren lokale Kunsthandwerker ihre Werke, darunter Holzspielzeug, Keramik, Schmuck und Floristik. Der Eintritt beträgt 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Foto: Geissler
Weihnachtsmarkt Wendelstein
Samstag, 6.12. und Sonntag, 7.12.
Ortskern (u. a. Schwabacher Str.)
Am Samstag von 15 bis 21 Uhr
Am Sonntag 14 bis 19 Uhr
Viele kleine Straßen und Gassen mit festlich geschmückten Buden. Es gibt selbst Gebasteltes und traditionell hergestelltes Gebäck.
Foto: Anja Haas
Adventsmarkt Henfenfeld
Sonntag, 7.12., 14 Uhr
Mittelgasse, Henfenfeld
Foto: @stock.adobe.com/Von gitusik
Weihnachtsmarkt Ottensoos
Sonntag, 7.12., 14 bis 18 Uhr
Dorfplatz Ottensoos
Markt mit Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein Bastelangebot für Kinder.
Foto: Archiv
Weihnachtsmarkt Burgthann
Samstag, 13.12. und Sonntag, 14.12.
Burg Thann, Burgtstr.1
Am Samstag von 16 bis 21 Uhr
Am Sonntag von 14 bis 19 Uhr
Burgthanner Weihnachtsmarkt auf der historischen Burg Thann.
Kunsthandwerk aus der Region, Musik von Chören und Bläsern, Besuch von Christkind und Weihnachtsmann. Kulinarische Spezialitäten und weihnachtliche Führungen durch die Burg.
Adventssingen im Schlosshof Schwaig
Adventssingen im Schlosshof
Schlossplatz 1, 90571 Schwaig
20.12.2025
18 bis 20 Uhr
Lipkas Weihnachtslacherei
Lebensfreude zur Weihnachtszeit
Samstag, 20.12.
(auch am 29.11.)
PZ-Kulturraum; Nürnberger Straße 19, Lauf
Von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Alljährlich steht Weihnachten plötzlich vor der Tür. Kaum eine Zeit des Jahres bringt so viel Hektik mit sich wie die eigentlich „stille“ Adventszeit. Doch es gibt ein wirksames Gegenmittel: Lachen! Zum Beispiel mit Andrea Lipka aus ihren Lieblingsnummern aus „Die Rache der Weihnachtsgans“ oder früheren Weihnachtsprogrammen wie „Schöne Bescherung“. Neues rund um das Thema Weihnachten gibt es auch. Es wartet ein Abend voller Humor, Entspannung und Lebensfreude – genau das Richtige inmitten des vorweihnachtlichen Trubels.
Eintritt: 22,50 Euro
Ermäßigt: 18 Euro
Foto: JGr
Waldweihnacht Arzlohe
Sonntag, 21.12., 17 bis 20 Uhr
Kapellenruine Arzlohe, Simmelsdorf
Naturnahe Feier mit Lagerfeuer, Musik und besinnlicher Atmosphäre.
Foto: Friedwald
