Königin des Gartens Der nächste Sommer kommt bestimmt Rosen richtig pflegen Ob Topf-, Beet- oder Kletterrose: Die Königin des Gartens ist sehr anfällig für Pilze und Schädlinge. Deshalb brauchen Rosen während der Vegetationsphase besondere Pflege, um sich zu kräftigen, und robusten Pflanzen zu entwickeln. Viele Gartenfreunde greifen dabei ...
Garten und Natur Pflegetipps für die Herbstbepflanzung Flammendes Orange, strahlendes Gelb, samtiges Violett: Viele Balkonpflanzen, Stauden und Gräser zeigen sich im Spätsommer von ihrer schönsten Seite und verführen mit leuchtenden Farben und attraktiven Formen. Es lohnt sich also, Pflanzen für den ...
Garten im Spätsommer Die richtigen Pflanzen für Artenvielfalt im eigenen Garten Für immer mehr Menschen ist es bei der Auswahl der Pflanzen wichtig, auch die Tierwelt bestmöglich zu fördern. Wer sich in den Gärtnereien und im Blumenfachhandel vor Ort umschaut, merkt schnell, dass es für nahezu jeden Geschmack das passende Angebot gibt - egal ob Gehölz ...
IG BAU Lohnerhöhung im Garten- und Landschaftsbau NÜRNBERGER LAND - Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen im Landkreis Nürnberger Land gibt es jetzt mehr Geld. Der Lohn im Garten- und Landschaftsbau steigt in diesem und im kommenden Jahr in zwei Schritten um 9,8 Prozent. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt ...
Lebensraum Garten Wenn es im Sommer sehr heiß und trocken ist, fragen sich viele, wie man seinen oft verdorrten und braunen Garten retten kann. Ein Lösungsvorschlag ist dafür zu sorgen, dass er sich weitestgehend selbst tragen kann. Der Garten sollte sich nicht zu stark aufheizen. So wenig Bodenbeläge wie ...
Einblicke Tag der offenen Gartentür 2023 NÜRNBERGER LAND - Es ist Sommer, die Natur steht in voller Blüte. Wer sich für Gärten begeistert, sich von Gestaltungsideen inspirieren lassen und Erfahrungen und Anregungen austauschen möchte, sollte den 25. Juni nutzen. Denn an diesem Aktionstag, dem „Tag der offenen Gartentür ...
19. Stunde der Gartenvögel LBV: So wenige Vögel wie noch nie NÜRNBERGER LAND - Die Ergebnisse zur 19. Stunde der Gartenvögel liegen vor: Mehr als 11.900 Naturfreunde in ganz Bayern haben für das bürgerwissenschaftliche Projekt Vögel gezählt. Im Rahmen der großen Mitmachaktion des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und ...
Wasser sparen Brunnenwasser: Analyse im Labormobil LAUF – Ein Brunnen im Garten hilft im Sommer dabei, kostbares Leitungswasser zu sparen. Die Experten der gemeinnützigen Umweltorganisation VSR-Gewässerschutz e.V. beraten Gartenbesitzer, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen des Planschbeckens oder zum Gießen von Gemüse geeignet ist ...
Ratgeber Zierlauch ist bunt und vielseitig Effekte vom Frühling bis zum Herbst Bescheidenheit sieht anders aus: Seine Blütenbälle sind nicht zu übersehen und trotzdem braucht Zierlauch verlässliche Begleiter. Mit Stauden kombiniert, entfaltet er seine volle Schönheit. Wer im Herbst keine Zwiebeln in die Erde gesteckt hat ...
19. Stunde der Gartenvögel Es kann wieder gezählt werden NÜRNBERGER LAND - Augen auf und Ohren gespitzt: Vom 12. bis 14. Mai ruft der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) mit seinem bundesweiten Partner NABU bei der 19. Stunde der Gartenvögel dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden. „Die ...
Pflastersteine schonend reinigen Terrassen und Wege aus Pflastersteinen müssen viel über sich ergehen lassen und sind jedem Wetter ausgeliefert. Nicht nur hausgemachte Flecken, sondern auch die Natur sorgen mit feuchter Witterung, Laub, Grünbelag oder Flechten für eine kontinuierliche Verschmutzung. Wie man ...
Ratgeber Jetzt wird es Zeit Blühendes Bienenfutter für Beet und Balkon pflanzen Von Frühling bis Herbst ein reich gedeckter Tisch: Mit der richtigen Auswahl an Blühpflanzen für Beet und Balkon lässt sich bis in den Herbst hinein ein wertvoller Beitrag für die Insektenwelt leisten. Kompetente Partner sind hier die ...
Gartenbau und Landespflege Bezirksverband ehrt Engagement private Gärtner OTTENSOOS - „Fortschritte im Bereich Biodiversität sind nur möglich durch den Einsatz vieler Freiwilliger. Auch die Appelle, unser Klima zu schützen, werden immer lauter und dringlicher“, hat Regierungspräsidentin Kerstin Engelhardt-Blum bei der Bezirksverbandstagung bei der Würdigung ...
OGV Engelthal Heiße Sommer bringen viel Gartenarbeit ENGELTHAL - Die Gartensaison steht vor der Tür: Passend dazu gab es vor Jahreshauptversammlung des Obst-und Gartenbauvereins Engelthal einen Vortrag der Kreisverbands-Vorsitzenden Nadine von Haßel-Geiger zum Thema „Ideen für kleine Nutzgärten – Balkongärten“. Anhand eine ...
Die fünf häufigsten Irrtümer bei der Rasenpflege Diese Fehler sollten Hobbygärtner bei der Pflege des grünen Teppichs vermeiden ÜBERREGIONALES - Sattgrün, dicht und frei von Moos oder Unkraut: So lautet die Idealvorstellung, die Freizeitgärtner mit ihrem Rasen verbinden. Die Realität sieht häufig anders aus - oft verursacht durch ...
Die drei besten Frühblüher für Insekten Für viele Menschen ist der kalendarische Frühlingsanfang der Startschuss für die neue Gartensaison. Neben den typischen Gartenpflanzen wie Primel, Narzisse und Hyazinthe sind es vor allem die etwas unscheinbaren, heimischen Pflanzen, mit denen sich die Insektenvielfalt im Garten oder ...
Garten und Natur Diese Pflanzen kommen selbst durch den heißesten SommerEs gibt Pflanzen, die machen wenig Arbeit, sehen toll aus und sind zudem wertvoll. Dazu gehören Dickblattgewächse, auch Blattsukkulenten genannt. Sie brauchen sehr wenig Wasser und vertragen selbst pralle Sonne bei hohen Temperaturen ...
Blumen Moll – Ihr Blumengeschäft in Burgthann BURGTHANN - Langsam hält der Frühling Einzug und die ersten Frühlingsblüher wie Schneeglöckchen, Primeln und Co öffnen ihre Blüten. Wer sich schneller an Frühlingsfarben und –düften erfreuen möchte – sie gibt es in allen Farben bei Blumen Moll, Ihrem Blumengeschäft in ...
Bis 28. Februar Ran an die Heckenschere: Was jetzt im Garten zu tun ist REGION – Ende Februar und Anfang März gibt es schon einiges im Garten zu tun, damit später im Garten alles üppig sprießt und gedeiht. Für diejenigen, denen der grüne Daumen zuckt und es schon ungeduldig in den Fingern juckt, gibt es also Erlösung. Sehr laut tickt die Uhr bereits ...