Jahreshauptversammlung Ellenbacher Wehr auch wichtig im Katastrophenfall ELLENBACH - Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ellenbach begrüßte Vorsitzender Norbert Lämmermann nicht nur zahlreiche Mitglieder. Denn ebenfalls anwesend waren der Bürgermeister der Stadt Hersbruck, Robert Ilg, sowie die beiden Kommandanten der Hersbrucker Feuerwehr Armin ...
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Hartmannshof: Stets bereit zum Einsatz in Notsituationen HARTMANNSHOF - Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hartmannshof konnte eine positive Bilanz über die vergangenen zwei Jahre gezogen werden. Eine bisher einmalige Jahreshauptversammlung für die Feuerwehr Hartmannshof fand in deren Gerätehaus statt. Erstmals in der ...
Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND - Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen. Die Meldungen stammen überwiegend von den ...
Geburtstag Mit 85 in der Ludersheimer Feuerwehr und bei den Feldgeschworenen LUDERSHEIM - Anlässlich seines 85. Geburtstags hat Hermann Roth zahlreiche Gratulanten empfangen. Seit 2005 ist der Jubilar Ehrenvorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ludersheim, der er 1957 als Aktiver beitrat. Seit mehr als 50 Jahren übt er zudem – bis heute – ehrenamtliche Tätigkeit ...
Altdorfer Wehr im Stau Feuerwehr Alfeld löscht brennenden Lkw über die Mittelleitplanke ALFELD - Ein Sattelschlepper geriet am Freitag auf der A6 in Brand und die Altdorfer Feuerwehr hatte aufgrund einer Baustelle Schwierigkeiten, den Brandort zu erreichen. Die Alfelder Feuerwehr eilte zu Hilfe und löschte über die Mittelleitplanke. Am Freitag geriet gegen 8.15 Uhr auf der A6 ...
Neue Kommandanten Der Führungswechsel bei der Feuerwehr Hohenstadt ist vollzogen HOHENSTADT - Mit der Übergabe der Ernennungsurkunden hat Jörg Fritsch den neuen Kommandanten Oliver Übler und seinen Stellvertreter Mario Gottwald offiziell im Amt willkommen geheißen. Zuvor hatte der Pommelsbrunner Gemeinderat die neue Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenstadt ...
Oberpfalz Nager beißt Leitung an und Schuppen brennt komplett nieder BIRGLAND – In Wirmrausch im Birgland im Amberg-Sulzbacher Land ist ein Schuppen am Dienstag bei einem Feuer komplett abgebrannt. Als "Täter" kommt ein Nagetier in Frage. Gegen 8.30 Uhr am Dienstag, 7. Februar, meldete ein Nachbar einen brennenden Schuppen in Wurmrausch. Daraufhin rückten ...
Ins Stauende Transporter gegen Lkw: Beifahrer bei Unfall auf A3 schwer verletzt BEHRINGERSDORF - Schwere Verletzungen hat sich der Beifahrer einesKleintransporter zugezogen, als das Fahrzeug am Dienstagmorgen auf der A 3 gegen das Heck eines Lastwagens prallte. Wegen eines Unfalls, der sich auf der A3 ereignet hatte, staute sich am Mittwochmorgen der Berufsverkehr auf ...
Fahrer blieb unverletzt Überschlag mit dem Audi: Auto landete bei Alfeld auf dem Dach ALFELD - Die heftigen Schneefälle am Donnerstag haben auch die Feuerwehr Alfeld beschäftigt. Kurz vor Alfeld kam ein Nürnberger von der schneeglatten Straße ab. Neben vier Einsätzen wegen umgestürzter Bäume auf der Staatsstraße 2236 mussten die Aktiven kurz nach 20 Uhr zu einem ...
Ungewöhnlicher Einsatz Bambi-Rettung: Feuerwehr befreit Reh aus Gartenzaun LAUF - Die Feuerwehr, dein Freund und Helfer: Einem eingeklemmten Reh kamen die Retter am Samstag in Lauf zur Hilfe. Aufmerksame Spaziergänger hatten am Samstagmittag auf dem Laufer Kunigundenberg ein Reh bemerkt, dass mit den Hinterläufen in einem massivem Metalltor eingeklemmt war. Das ...
Versammlung Feuerwehr Altensittenbach punktet bei der Nachwuchsarbeit ALTENSITTENBACH/KÜHNHOFEN - Die Kinder- und Jugendfeuerwehr aus Altensittenbach haben guten Zulauf und entpuppen sich als Erfolg. Die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altensittenbach eröffnete der neue Vereinsvorsitzende Norbert Raab, der beim Jahresrückblick zunächst auf ...
Einsatzbericht Brennender Geländewagen löst Großeinsatz in Bärnhof aus BÄRNHOF - Ein brennender Geländewagen in einem Unterstand bei Bärnhof ließ am Mittwochvormittag Feuerwehren und Rettungsdienste anrücken. Nachdem der Einsatz unter dem Stichwort „Brand Scheune“ lief, wurden die Feuerwehren aus Neuhaus, Höfen, Krottensee, Mosenberg, Velden ...
Neuanschaffung Für den Ernstfall: Die Feuerwehr Rüblanden hat ein eigenes Stromaggregat RÜBLANDEN– Die Feuerwehr Rüblanden verfügt seit vergangenem Dezember über ein neu beschafftes, rund 11.000 Euro teueres Stromaggregat. Dieses wurde jetzt offiziell an die Nutzer übergeben. Kommandant Bernd Prögel hatte im Juli den Ottensooser Gemeinderat darauf hingewiesen, dass die ...
Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land Blaulicht-Ticker: Meldungen von Dezember 2022 bis Januar 2023 NÜRNBERGER LAND - Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen. Die Meldungen stammen überwiegend von den ...
Neuwahlen Guntersriether Feuerwehr startet mit neuem Vorstandsteam ins Jahr GUNTERSRIETH – Bei der Jahreshauptversammlung zogen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Guntersrieth nicht nur eine Jahresbilanz, sondern wählten außerdem eine neue Vorstandschaft. Die Feuerwehr Guntersrieth/Waizenfeld/Heldmannsberg hatte zu dem Treffen mit Neuwahlen eingeladen. 1 ...
In der Pegnitz Großeinsatz in Hersbruck: Vermisster Senior kann nur noch tot geborgen werden HERSBRUCK – Zahlreiche Rettungskräfte waren am Donnerstag, 12. Januar, bei einer Personensuche in Hersbruck im Einsatz. Der vermisste 82-Jährige konnte nur noch tot aus der Pegnitz geborgen werden. Wie die Hersbrucker Polizei mitteilt, wurde der 82-Jährige am Donnerstag als vermisst ...
Kerzen als Ursache Zwei Senioren bei Christbaumbrand in Eckenhaid schwer verletzt ECKENTAL – Ein Christbaum hat am Mittwochabend in einem Wohnzimmer in Eckenhaid Feuer gefangen. Bei dem Brand wurden eine Seniorin und ein Senior schwer verletzt. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken meldet, ereignete sich der Brand gegen 18.15 Uhr in einem Anwesen in der Straße ...
Rund um Lauf Silvesternacht: Feuerwehr musste mehrere kleine Brände löschen LAUF - Die Silvesternacht im Raum Lauf, Röthenbach und Schnaittach ist nach Polizeiangaben ruhig verlaufen. Allerdings musste die Feuerwehr mehrfach ausrücken, weil Feuerwerk zu Bränden führte. Während Mitarbeiter des Laufer Bauhofs am Morgen bereits damit beschäftigt waren, die ...
Jahreshauptversammlung Bei der Feuerwehr Henfenfeld sind ein Drittel Frauen HENFENFELD - Bei der Jahreshauptversammlung der Henfenfelder Feuerwehr zeigte sich, dass Frauenpower gefragt ist. Nicht nur bei Veranstaltungen, sondern auch beim Einsatz stehen sie ihren Mann. Im Schulungsraum des Feuerwehrhauses begrüßte der Vorsitzende Markus Gleißenberg die ...
Landratsamt informiert über Konzept Im Katastrophenfall: Das sind die Anlaufstellen im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Ein großflächiger langanhaltender Stromausfall gilt nach wie vor als unwahrscheinliches Szenario für den kommenden Winter. Im Fall der Fälle werden die Gemeinden Versorgungszentren einrichten und die Rettungsorganisationen sicherstellen, dass Notrufe durchkommen. Das ...
Technischer Defekt Zug-Radlager lief heiß: Feuerwehreinsatz in Rückersdorf endete glimpflich RÜCKERSDORF - Unter dem Stichwort "Brand Personenzug" wurden am Samstagabend die Feuerwehren aus Rückersdorf, Lauf, Reichenschwand und das THW Lauf alarmiert. Am Ende ging die Sache glimpflich aus. Der Zugführer eines Doppelgespanntriebzuges hatte am Samstagabend auf der Fahrt von Lauf in ...
Oldtimer Feuerwehr Altdorf macht die historische Drehleiter wieder fit ALTDORF - Viele Arbeitsstunden haben Ehrenamtliche der Feuerwehr Altdorf investiert: Sie haben gemeinsam mit einem Unternehmen aus Winkelhaid die historische Drehleiter restauriert. Nach monatelangem Schrauben, Schweißen, Schleifen und Lackieren ist ein Stück Altdorfer Feuerwehrgeschichte ...
Aktion in Altensittenbach Kinder warteten im Gerätehaus der Feuerwehr auf den Nikolaus ALTENSITTENBACH - Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit: Der Nikolaus kam zu Besuch in das Feuerwehrhaus in Altensittenbach. Auch dieses Jahr folgten viele Familien der Einladung ins Gerätehaus, unter ihnen 32 Kinder, die voller Vorfreude auf den Nikolaus warteten. Gemeinsam stimmte ...