Fest der Wiederbegegnung Das Bürgerfest in Röthenbach war ein voller Erfolg RÖTHENBACH - Endlich wieder feiern, Menschen treffen und gute Musik hören: Der Ansturm auf das „BürgerFestival“ in Röthenbach hat gezeigt, wie groß der Nachholbedarf ist. Es wurde zu einem „Fest der Wiederbegegnung“. Vorausgegangen war der "Tag der Städtebauförderung“ am ...
Vom 24. bis zum 26. Juni So sieht das Programm beim Laufer Altstadtfest 2022 aus LAUF - Zwei Jahre war Pause, coronabedingt. Jetzt können die Laufer wieder feiern: Am letzten Wochenende im Juni findet das Altstadtfest statt. Und so sieht das Programm aus, das sich die Veranstalter vom Segelflugclub überlegt haben. War bis Anfang Februar noch nicht klar, ob die ...
Bildergalerie Konfirmationen und Kommunionen im Nürnberger Land in einer Galerie NÜRNBERGER LAND – Rund um Ostern hat sie begonnen, die Zeit der Konfirmationen und auch der Kommunionen. Viele junge Erwachsene haben im Nürnberger Land ihr Bekenntnis zum christlichen Glauben abgelegt, viele weitere werden es noch tun. Wir haben alle Feste, die bisher stattgefunden ...
Pool-Party am Samstag Hersbrucker Strudelbad feiert Saisonstart mit Sommerhits HERSBRUCK – Das Strudelbad in Hersbruck startet am kommenden Samstag, 14. Mai, in die Freibad-Saison. Das wird am Nachmittag mit einer Pool-Party gefeiert. Die Freibadsaison im Hersbrucker Strudelbad wird eröffnet. Ab 10 Uhr stehen die Türen bereits für alle Frühschwimmer offen. Am ...
Veranstaltungsübersicht Kirchweih und Feste: Der Feier-Kalender für das Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Endlich ist es wieder so weit: Nach viel zu langer, coronabedingter Feierpause kann die Kirchweihsaison im Nürnberger Land wieder voll durchstarten. Dazu gibt es von A wie Altstadtfest bis Z wie Zeidlermarkt noch andere Feste. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln, das ...
Mit dem Geist von Henry Dunant Katastrophenschutzzentrum des BRK eingeweiht HERSBRUCK - „Dieses Zentrum ist lebenswichtig für die Menschen im Nürnberger Land und der Region“, brachte Innenminister Joachim Herrmann die Kernaussage aller Redner und den Hauptgrund für den Festakt auf den Punkt. Alle waren sich einig, dass der BRK-Kreisverband mit dem ...
BRK weiht Katastrophenschutzzentrum ein Rettungshunde, Tauchshow und mehr beim Tag der offenen Tür HERSBRUCK – Am kommenden Wochenende weiht das BRK Nürnberger Land das neue Katastrophenschutzzentrum offiziell ein. Anlässlich des Fests laden die Ehrenamtlichen am Sonntag, 8. Mai, von 13 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür samt buntem Programm für Groß und Klein ein. Am 8. Mai ...
Besuch am Nürnberger Volksfest Söder als Chauffeur für die Lebenshilfe NÜRNBERGER LAND – Zum 20. Mal lud der Süddeutsche Schaustellerverband zusammen mit der Lebenshilfe Bayern Menschen mit Behinderung aus ganz Bayern zur Gaudi auf das Nürnberger Frühlingsfest ein. Mit dabei war auch die Lebenshilfe Nürnberger Land. Für die aus Altdorf stammende Gabi ...
Nach Corona-Pause Oedhof lädt zum Kirschblütenfest OEDHOF – Nachdem das beliebte Kirschblütenfest coronabedingt in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte, wird das Fest heuer wieder in Oedhof, einem Gemeindeteil von Eckental, gefeiert. Der Veranstalter, UBE e.V., lädt dieses Jahr wieder zum traditionellen Kirschblütenfest in ...
Segnung Palmbüschel und Prozession läuten die Karwoche ein HELDMANNSBERG – Mit der traditionellen Segnung der Palmzweige durch Pfarrer Roland Klein begannen in der katholischen Pfarrei Heldmannsberg/Pommelsbrunn die Gottesdienste in der Karwoche. Die Palmbüschel, die traditionellerweise aus immergrünem Buchs und Weidenkätzchen gefertigt und mit ...
In Altensittenbach Endlich ist die Hasenfamilie wieder an ihrem Platz ALTENSITTENBACH – Mitglieder des Sittenbächer Kirwavereins haben nach zwei Jahren Pause den Brunnen am Dorfplatz für das bevorstehende Osterfest geschmückt. Während die Frauen die Girlanden banden, stellten die männlichen Mitglieder die Sitzgelegenheit auf. Gemeinsam wurden dann die ...
Entscheidung nach Vereinskartell-Sitzung Röthenbach will Blumenfest und Stadtfest feiern RÖTHENBACH - Nach einer Sitzung des Vereinskartells steht nun fest: Das Röthenbacher Stadt- und das Blumenfest sollen auf jeden Fall stattfinden. Natürlich vorbehaltlich der Corona-Regelungen im Sommer. Ein paar kleinere Veränderungen im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit wird es bei den ...
Am heutigen, 8 März Zum Weltfrauentag: Shoppen in Lauf und ins Kino in Eckental NÜRNBERGER LAND – Am heutigen 8. März ist internationaler Frauentag – und damit Grund zu Feiern. Während dieser Tag in einigen Ländern sogar ein gesetzlicher Feiertag ist, gibt es in Deutschland immerhin verschiedene Aktionen. In Lauf zum Beispiel beteiligen sich über zwei Dutzend ...
Im Jahr der Vielfalt 2022 LGBTQ und Kirche: Rummelsberger Diakonie sponsert Christopher Street Day RUMMELSBERG/ NÜRNBERG – Die Rummelsberger Diakonie wird Hauptsponsor des Chrisopher Street Days, der Ende Juli bis Anfang August in Nürnberg stattfindet. Das Sponsoring ist aber nur eine Aktion, die heuer im Jahr der Vielfalt geplant ist. Neben dem Sponsoring des Christopher Street Days ...
Leuchtende Laternen und leuchtende Kinderaugen Eindrücke vom Sankt-Martins-Tag NÜRNBERGER LAND – Traditionell ziehen am 11. November jedes Jahr Kinder mit ihren Laternen zum Sankt-Martins-Tag durch das Land und singen Lieder. In diesem Jahr fanden die Umzüge oft über mehrere Tage verteilt statt, sodass auch am vergangenen Wochenende noch Martinsfeiern zu sehen ...
Heute leuchtet der Landkreis Martinszüge „light“ im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Laterne, Laterne, Sonne, Mond und ... Corona-Maßnahmen: Während derzeit wieder viele Veranstaltungen auf Grund der steigenden Corona-Zahlen abgesagt werden müssen, gibt es immerhin eine positive Nachricht: Heute werden im gesamten Nürnberger Land wieder leuchtende ...
Veranstaltung wurde abgesagt Hämmernkirchweih fällt erneut aus Lauf - Eigentlich hätte am 25. und 26. September, also am Wahlwochenende, die Hämmernkirchweih stattfinden sollen. Doch die Veranstaltung fällt wie schon im Vorjahr pandemiebedingt aus. Traditionell schlüpfen zur „Hämmern“ die Laufer Bürgermeister, der geschäftsleitende Beamte und ...
Ältester Stammtisch der Stadt Die „Bimbala“ aus Lauf feiern Jubiläum LAUF – Der nach eigenen Angaben älteste Stammtisch in Lauf, die „Bimbala", haben ihr 70-jähriges Bestehen groß gefeiert. Vom Laufer Marktplatz zogen sie in einem kleinen Festzug zusammen mit ihren Ehefrauen in ihr Stammlokal, den „Heindel-Stadel". Vor 70 Jahren, als sich am 17. Juli ...
Gemeinden wollen sich an Hygienekonzepte halten Fronleichnam: Prozessionen fallen aus NÜRNBERGER LAND – Fronleichnam ist das Fest, an dem die katholischen Gemeinden im Nürnberger Land durch ihre Orte ziehen, um die Botschaft des heiligen Abendmahls zu verbreiten, als Jesus laut der Bibel seinen Jüngern den Auftrag gab, weltweit Menschen zum Christentum zu bekehren. Dieses ...
Jubiläum beim FC Ottensoos und FC Schnaittach Ein 100. Geburtstag, wie ihn sich niemand wünscht OTTENSOOS/SCHNAITTACH – Der FC Ottensoos wird sein 100-jähriges Bestehen nicht mehr feiern: Nachdem das Jubiläum coronabedingt zunächst von 2020 auf 2021 verschoben worden war, haben sich die Verantwortlichen nun zu einer Komplettabsage entschlossen. Beim FC Schnaittach, der ebenfalls ...
Nach langem Ringen erlaubte die Stadt Lauf das Treffen Foodtrucker trotzen Corona LAUF – 2016 machten sie zum ersten Mal an der Laufer Heldenwiese Halt: Foodtrucker. Der Verkauf kulinarischer Köstlichkeiten zieht seither jährlich tausende Besucher in die Laufer Wiesenstraße, doch in diesem Jahr standen die Genehmigungs-Ampeln der Stadt auf Rot. Bis Mark Schneider die ...
Schausteller Jürgen Wild im Interview Wann darf sich das Karussell wieder drehen? HERSBRUCK – Während in vielen Bereichen das Leben trotz Corona so langsam wieder seinen gewohnten Gang geht, kämpfen die Schausteller noch immer ums Überleben. Die HZ sprach mit Jürgen Wild über alte Traditionen, ausgefallene Veranstaltungen und die Definition von Menschenansammlungen ...
Michelmühler wählen Bürgermeister Trio für die Michelmühle HERSBRUCK – In der Gaststube der Michelmühle geht es um elf Uhr vormittags schon rund – lautes Gelächter, Musik und Gläserklirren tönen durch die Stube. Plötzlich läutet eine schrille Klingel und alle verstummen. Dann endlich beginnt sie: die Bürgermeisterwahl 2019. Bis vor die ...