Studienreise „Herzstück der Demokratie“: Schüler besuchen das EU-Parlament KEHL/STRAßBURG/LAUF – Schüler des Laufer Gymnasiums besuchten Straßburg und das EU-Parlament. Bei der Studienfahrt haben sie Vieles gelernt: Kehl. Eine kleine, recht unbedeutende Stadt am Rheinufer. Dorthin fuhr der Wahlkurs Politik und Zeitgeschichte mit den Lehrkräften Frau Lebl und ...
Für mehr Vertrauen „P“ wie „Polizei“: Geflüchtete besuchten die Hersbrucker Dienststelle HERSBRUCK – Geflüchtete aus fünf Nationen haben der Dienststelle der Hersbrucker Polizei einen Besuch abgestattet. Der Buchstabe "P" spielte dabei eine wichtige Rolle: Die Geflüchteten absolvieren derzeit einen Sprachkurs, den der interkulturelle Treff "KOMM" in Hersbruck seit Jahren ...
Am Samstag Die Fachakademie für Sozialpädagogik öffnet ihre Türen für Besucher ALTDORF - Die Fachakademie für Sozialpädagogik lädt am Samstag, 28. Januar, von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Fritz-Bauer-Straße 5 nach Altdorf ein. Schüler und Lehrer bieten umfassende Informationen und Einblicke in die Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher in ...
Kurse und Programm Die Vhs Hersbrucker Schweiz startet ins neue Kursjahr NÜRNBERGER LAND - Das neue Frühjahrsprogramm der vhs Hersbrucker Schweiz ist erschienen und liegt in den Mitgliedsgemeinden aus. Auch online ist es abrufbar. Schritt für Schritt normalisiert sich das Leben wieder nach den tiefgreifenden Einschränkungen der Corona-Zeit und auch die ...
Ausbildung Eins mit den Bienen: Imkern auf Probe im Oberen Pegnitztal VORRA - Innere Ruhe und bloß kein Zeitdruck: Das scheint das richtige Rezept zu sein, wenn es um den Umgang mit Tausenden von Bienen geht. Wer sich für das Imkern interessiert, kann jetzt Probeimker werden. Dieses Geheimnis wissen nun auch die acht Probeimkerinnen und Probeimker des ...
8 Stationen Forstunfall bis brennender Akku: Feuerwehren übten gemeinsam FEUCHT - Am Bauhof des Markt Feucht fand der 26. Modultag der Feuerwehren im Dienstbezirk 3 statt. Unter dem Motto „Zirkeltraining THL“ ging es diesmal um verschiedene Aspekte der Technischen Hilfeleistung in der Feuerwehr. Die insgesamt sechs Stationen befassten sich mit sicherer ...
Spendenübergabe an Dr.-Bernhard-Leniger-Schule Wasserbetten und gedämpftes Licht fördern geistige Entwicklung LAUF/SCHÖNBERG – Die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) und die Dr.-Bernhard-Leniger-Schule Schule haben ein neues Therapieelement. Ermöglicht hat es eine Spende der Luise-Günther-Waldmann-Stiftung. Im „Regenbogenraum“ der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) und der ...
Besuch in den Ferien Kinder schlüpften in die Rolle des Bäckers VORRA – Im Rahmen des Herbstferienprogrammes besuchten die Hortkinder des evangelischen Hauses für Kinder „Pfiffikus“ in Vorra die Bäckerei Morner in Düsselbach. Mit Hilfe des Konditor- und Bäckermeisters Peter Morner durften sie Käsestangen, Nuss- und Schokohörnchen herstellen ...
Veranstaltungen und Konzerte Bayerischer Musikschultag: Dieses Mal spielte die Musik in Lauf NÜRNBERGER LAND/DEHNBERG - Ein Wochenende lang schlug das Herz der bayerischen Musikschulen in Lauf. Von Donnerstag bis Samstag drehte sich beim 45. Bayerischen Musikschultag in zehn Veranstaltungen zwar nicht alles, aber doch vieles um musikalische Bildung. „Gemeinsam“ lautete das ...
Jubiläum der ältesten Universität Die Altdorfer Akademie hat 400 Jahre auf dem Buckel ALTDORF – Die Altdorfina feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Am 3. Oktober 1622, also vor 400 Jahren, hat Kaiser Ferdinand der II. die Altdorfer Akademie zur Universität erhoben. Auf Drängen des Nürnberger Rats hat Kaiser Ferdinand II. die Akademie zu Altdorf zur Universität ...
24 Stunden: Montessori-Vereinigung Nürnberger Land Montessori-Vereinigung: Vom Kinderhaus bis zum Abitur – begeistert lernen Lernen mit Herz, Hirn & Hand„Acht alte Affen angelten am Aasee“, liest Julia. Sie beschäftigt sich heute mit den „Anlauten“ und hat sich dazu eine Box mit lustigen Geschichten ausgewählt. Erstklässler Emil legt mithilfe des Buchstabenkoffers selbstständig erste Worte auf ...
Erweiterung des Angebots Diakonie nimmt Stellung zur Schließung des Wichernhaus-Internats ALTDORF - Die Diakonie nimmt noch einmal Stellung zur Schließung des Wichernhaus-Internats. Nachdem alle Kinder und Jugendlichen das Internat am Wichernhaus zum Schuljahresende verlassen haben, schließt die Rummelsberger Diakonie dieses Angebot in Altdorf. Von den am Ende des Schuljahres ...
Ein Blick nach Rummelsberg Wie erleichtert man Menschen mit Behinderung die Kommunikation? ALTDORF - Die Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation 18 plus hilft Bewohnern und Mitarbeitenden der Rummelsberger Behindertenhilfe dabei, verständlich miteinander zu kommunizieren. Menschen, die sich nicht oder nur wenig lautsprachlich äußern können, drücken sich anders aus. Sie ...
Training für Fahranfänger Örtliche Fahrschulen machten Schüler fit für den Straßenverkehr NÜRNBERGER LAND – Die Fahrschulleiter Hans Greifenstein, Marcel Matthäi und Julian Felix fuhren mit ihren Fahrschulfahrzeugen am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Nürnberger Land vor. Ziel war es, die Schüler und Fahranfänger zu unterstützen. Nach dem Grußwort durch den ...
Gravitos zu Besuch Workshop mit Weltmeistern: Winkelhaider Grundschüler lernten jonglieren WINKELHAID - An einem ganz besonderen Workshop konnten die Kinder der Grundschule Winkelhaid-Penzenhofen teilnehmen. Das Jonglierduo „Gravitos“ war zu Besuch. Gravitos, bestehend aus den beiden Weltmeistern Daniel Ledel und Julius Preu, zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie man ...
15.000-Euro-Projekt In Schönberg büffeln Grundschüler jetzt auch auf dem Flur SCHÖNBERG – Konzentriert arbeiten – das können die Kinder der Schönberger Grundschule jetzt in einem extra für sie gestalteten Lernflur. Auf den 100 Quadratmetern findet eine halbe Klasse Platz. Dass der Korridor eines Schulhauses mehr sein kann als nur der Weg zwischen den ...
Geschenk der Firma Artifex Schüler lernen in Lounges aus recycelten Plastikflaschen NEUKIRCHEN/ETZELWANG – Den Schülern der Grundschule Neukirchen-Etzelwang stehen künftig bequeme Lernecken als Rückzugsorte zur Verfügung: Die zur Dauphin-Gruppe gehörende Firma Artifex Büromöbel GmbH aus Neukirchen hat der Grundschule elf moderne Sitzlounges gespendet. Da es sich um ...
Mittagsbetreuung und Sportangebot Altdorf schafft 28 weitere Hortplätze ALTDORF - Das Thema ist im Rathaus schon lange Chefsache, die Herausforderung bleibt: Für das kommende Kinderbetreuungsjahr konnten jetzt kurzfristig 28 weitere Betreuungsplätze geschaffen werden. Auch ein Sportangebot gibt es. „Ich freue mich sehr, dass wir auch diesmal im Gespräch zu ...
Bereit für Ausbildung und Abitur Schüler der Wirtschaftsschule starteten in die Abschlussprüfungen LAUF – Mit der Prüfung im Fach Deutsch starteten die schriftlichen Abschlussprüfungen an der Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberger Land in Lauf. Vier Stunden hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, um ihre Überlegungen zu Papier zu bringen. Am heutigen Montag folgte ...
Hohe Nachfrage Die Volkshochschule bringt Ukrainern Deutsch bei NÜRNBERGER LAND — Auch im Landkreis Nürnberger Land kommen laufend Geflüchtete aus der Ukraine an. Einige sind traumatisiert – und so gut wie alle müssen sich erst einmal in Deutschland zurechtfinden. Die Volkshochschule Unteres Pegnitztal hilft ihnen dabei, denn die größte ...
Ausbildung in Schnaittach In sechs Wochen zum Feuerwehrmann SCHNAITTACH – Als Grundsteinlegung für den Feuerwehrdienst fand im Gemeindegebiet Schnaittach ein Basis-1-Lehrgang statt. Dort lernten die Teilnehmer die Grundsätze der Feuerwehrarbeit. Innerhalb von sechs Wochen lernten die Teilnehmer nicht nur die Grundfertigkeiten im Löscheinsatz ...
144 rauchende Köpfe An der FOS laufen die Abi-Prüfungen LAUF - Insgesamt 144 Schüler brüten in dieser Woche in Lauf über ihren Aufgaben. Am Montag fiel an der Fachoberschule Nürnberger Land in Lauf nämlich der Startschuss für das Abitur- beziehungsweise Fachabitur in den Ausbildungsrichtungen „Wirtschaft und Verwaltung“ und ...
Auszeichnung im Wichernhaus in Altdorf Ohne Rassismus und mit Courage: Schüler setzen ein Zeichen ALTDORF - Die Schulen im Wichernhaus in Altdorf erhalten den Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Projektpatin ist Tessa Ganserer, die sich besonders über das selbstgemachte Geschenk der Schüler freut. „Wir wollen uns gegenseitig respektieren, so wie wir sind.“ Die ...