Fördermittel 200.000 Euro stehen im Bildungsfonds bereit: Ideen gesucht! NÜRNBERGER LAND - Auch 2023 stellt der Landkreis Nürnberger Land in seinem Bildungsfonds wieder 200.000 Euro Fördermittel für innovative Ideen und Projekte aus dem Bereich Bildung zur Verfügung. Bis Freitag, 24. März, können Projektanträge beim Landratsamt eingereicht und Fördermittel ...
Antrag jetzt stellen Landkreis fördert Projekte rund um Bildung NÜRNBERGER LAND - Aus seinem Bildungsfonds stellt der Landkreis in diesem Jahr 200.000 Euro für innovative Ideen und Projekte aus dem Bereich Bildung zur Verfügung. Bis Freitag, 24. März, können Projektanträge beim Landratsamt eingereicht und Fördermittel in Höhe von 90 Prozent ...
Kurse und Programm Die Vhs Hersbrucker Schweiz startet ins neue Kursjahr NÜRNBERGER LAND - Das neue Frühjahrsprogramm der vhs Hersbrucker Schweiz ist erschienen und liegt in den Mitgliedsgemeinden aus. Auch online ist es abrufbar. Schritt für Schritt normalisiert sich das Leben wieder nach den tiefgreifenden Einschränkungen der Corona-Zeit und auch die ...
Für Jugendliche Mit dem Kreisjugendring zur Bildungsreise nach Berlin NÜRNBERGER LAND - Die Anmeldung für eine Bildungsreise für junge Erwachsene in die deutsche Hauptstadt Berlin läuft. Organisiert hat die Reise in den Faschingsferien der Kreisjugendring Nürnberger Land. Für alle jungen Erwachsenen und Jugendlichen, die mindestens 14 Jahre alt sind und ...
Demo in München Laufer Monte-Schüler fordern Gleichberechtigung von Privatschulen LAUF/MÜNCHEN – Rund 120 Schüler, Lehrer und Eltern der Montessorischulen in Lauf haben an einer Großkundgebung in München teil genommen. Sie demonstrierten für die Gleichberechtigung der Privatschulen. Auch die Montessori-Schule in Lauf tritt für „eine faire Finanzierung von ...
Bildungsempfang Wie ist die Lage an den Schulen im Landkreis? NÜRNBERGER LAND - "Wie ist die Lage an den Schulen im Nürnberger Land?" Zu diesem Thema lud der Landtagsabgeordnete und Mitglied im Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags Norbert Dünkel zum Bildungsempfang. Mit dabei auch Ministerialdirigent Walter Gremm. Der Landtagsabgeordnete ...
Sport und Bildung Die Vhs Hersbrucker Schweiz startet mit vielen Kursen in den Herbst HERSBRUCKER SCHWEIZ - Das neue Herbstprogramm der vhs Hersbrucker Schweiz ist fertig und liegt an den bekannten Stellen aus. Die Anmeldung zu den Kursen startet am 1. September. Das neue Herbstprogramm der vhs Hersbrucker Schweiz ist erschienen und liegt in den Mitgliedsgemeinden des ...
Startschuss für „Inklusive Region Nürnberger Land“ In zwei Jahren zu noch mehr Inklusion in Schulen NÜRNBERGER LAND/ LAUF – Um das Thema Inklusion in den Schulen ging es bei einem Treffen im Landratsamt von Landtagsabgeordnetem Norbert Dünkel und Schulamtsleiter Joachim Schnabel. Gemeinsam mit Vertretern von Schulen, Jugendamt und Bildungseinrichtungen, wollen die Beteiligten die ...
50 Menschen bei Kundgebung „Feucht ist bunt“ und steht auf gegen Rassismus FEUCHT - Am Internationalen Tag gegen Rassismus haben sich rund 50 Personen am Sparkassenplatz in Feucht versammelt. Das parteiübergreifende Bündnis „Feucht ist bunt“ hatte zu dieser Kundgebung aufgerufen. Lisa Huber, Vorsitzende der Feuchter SPD, stellte klar, dass eine demokratische ...
Schulsanierung in Nepal „Licht für Kinder“ stellt sich neu auf HIRSCHBACH – Mehrere Reisen nach Nepal haben es gezeigt: Es reicht nicht aus, entlegene Bergdörfer mit Solaranlagen auszustatten. Die Menschen dort brauchen mehr. Und so hat der Hirschbacher Verein "Licht für Kinder" auf seiner Jahreshauptversammlung die Satzung erneut geändert und die ...
Jetzt bewerben Landkreis fördert Ideen und Projekte zum Thema Bildung NÜRNBERGER LAND – Auch 2022 stellt der Landkreis Nürnberger Land in seinem Bildungsfonds wieder Fördermittel für innovative Ideen und Projekte aus dem Bereich Bildung zur Verfügung. Bis zum 25. März können Interessierte ihre Anträge noch einreichen. Mit Hilfe des Bildungsfonds ...
Neumarkt-Altdorf-Hersbruck Gründungsfest für das neue evangelische Bildungswerk NÜRNBERGER LAND – Sie waren drei Puzzleteile, die allein in ihren jeweiligen Dekanaten herumschwirrten. Doch nun haben sich die drei Bildungswerke in Hersbruck, Altdorf und Neumarkt zu einer Einheit zusammengeschlossen – und aus den Einzelteilen wird ein ganzes Bild, besser gesagt Logo ...
700.000 Euro für die technische Ausrüstung Lauf steckt viel Geld in den Digitalunterricht LAUF – Die Stadt Lauf legt Wert auf die technische Ausrüstung ihrer Schulen. Das zeigen Ausgaben von 700.000 Euro in den vergangenen zwei Jahren und das Lob der Rektoren. Nun durften die Schulleiter wieder Pakete auspacken. Es war einmal, vor etwa 20 Jahren, da schrieben die Schüler im ...
Projekt soll Lernlücken von Schülern schließen Nach der Schule kommt die Nachhil-Fee NÜRNBERGER LAND – Am Ende einer der zahllosen Talkshows zum Thema Corona-Maßnahmen und deren Folgen fasste Unternehmenschef Alexander Wexler aus Lauf einen Entschluss: Stets pessimistisch in die Zukunft zu blicken, bringt niemanden weiter. Er wollte ein Projekt starten, das stattdessen ...
Digital ging und geht nichts voran. Die Politik rudert zurück. Kommentar : Zurück in die Kreidezeit Was hatte ich in den vorherigen Kommentaren schon über die Schulen geschrieben. Ich dachte das Thema wäre damit durch. Im September schrieb ich, dass klare Konzepte fehlen. Falsch gedacht. Im Laufe des Sommers erhielten Schulen und Schüler Microsoft Teams-Lizenzen verteilt. Der zweite ...
Kursangebot der vhs Schwarzachtal ab sofort online Das Herbst-/Wintersemester startet am 19.09.2020 Endlich kann es mit dem Kursbetrieb der vhs Schwarzachtal wieder losgehen: Auch wenn die Volkshochschule weiterhin mit Einschränkungen und Ungewissheit leben und arbeiten muss, startet das Herbst-/Wintersemester am 19.09.2020. Hygiene & ...
Herbstprogramm Neue Kurse bei der vhs Hersbrucker Schweiz HERSBRUCKER SCHWEIZ – Das neue Herbstprogramm der vhs Hersbrucker Schweiz ist erschienen und liegt in den Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen, den Sparkassen und Raiffeisenbanken sowie verschiedenen Einzelhandelsgeschäften bereit. In Hersbruck ist ...
Kreistag Nürnberger Land Starthilfen aus dem „Bildungsfonds“ NÜRNBERGER LAND – Zehn Projekte aus dem Nürnberger Land dürfen sich über einen kräftigen Zuschuss aus dem „Bildungsfonds“ freuen – darunter auch vier aus Hersbruck. Insgesamt bewilligte der Kreistagsausschuss für Bildung, Sport und Kultur dafür heuer rund 100 000 Euro. Wie ...
Erster Workshop Hersbruck startet mit „Weg der Landwirtschaft“ HERSBRUCK – Vor zwei Jahren haben sich die Städte Hersbruck und Stein entschlossen, mit einem Kooperationsprojekt einen Weg der Landwirtschaft umzusetzen. Bei einem ersten Workshop haben sich rund 40 Experten aus verschiedenen Bereichen in der Hersbrucker Geru-Halle Gedanken dazu gemacht ...
Freiwilligenzentrum und „Komm“ Ehrenamtliche für Homeschooling gesucht NÜRNBERGER LAND – Der Unterricht findet gerade weniger in der Schule als Zuhause am PC statt – das stellt viele Kinder und Familien vor große Herausforderungen. Das WinWin Freiwilligenzentrum und seine Partner bieten nun Unterstützung beim Lernen an. Wer Hilfe braucht oder Hilfe ...
Schulübertritt 2020 Eltern fordern mehr Rechte NÜRNBERGER LAND - Eine bayerische Bürgerinitiative zweifelt die Aussagekraft der Übertrittsnoten für die Viertklässler unter Corona-Bedingungen an. Die Erziehungsberechtigten sollen das letzte Wort haben bei der Schulwahl. Hiesige Schulleiter relativieren die angebliche ...
Verein will Strom nach Nepal bringen Bergsteiger haben leuchtende Idee HIRSCHBACH – Wenn es dunkel wird, knipst der moderne Mensch das Licht an. Eine Selbstverständlichkeit. Für die Bewohner in den entlegenen Bergdörfern Nepals jedoch ein Ding der Unmöglichkeit. „Kein Strom, kein Licht, kein Zugang zu zeitgemäßen Bildungsmedien“, bringt es Manfred ...
Vogellehrpfad Was der Nachbar singt FEUCHT - An zehn Stationen erklärt ein Lehrpfad durch Feucht Lebensweise und Laute heimischer Vögel. Es gibt viele Vogelstimmen, die in Feucht zu hören sind: von Goldammer über Kuckuck bis Buntspecht. Um die heimischen Vögel den Bürgern näher zu bringen, hat der Ortsmarketing-Beirat ...