Aktuelle Messungen Entwarnung für Burgthann: Keine erhöhten Arsen-Werte im Trinkwasser mehr BURGTHANN - Lange war das Mittel für die Reinigung des Burgthanner Trinkwassersnicht erhältlich. Vor einigen Tagen nun haben Landratsamt und Wasserversorger Entwarnung. Ende des vergangenen Jahres hatte es Engpässe bei der Versorgung mit dem Flockungsmittel Eisen(II)-sulfat gegeben, mit ...
Rosenmontag FG Feucht-fröhlich beim Faschings-Besuch im Landratsamt LAUF/NÜRNBERGER LAND – Am Rosenmontag bekam das Landratsamt bunten, lauten und tanzwütigen Besuch aus dem südlichen Landkreis: Die Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich stürmte die Behörde. Der Elferrat, die Juniorengarde und das Männerballett der Faschingsgesellschaft ...
Fasching Unsinniger Donnerstag: Wilde Hexen stürmen Büros im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Zum Weiberfasching am unsinnigen Donnerstag gingen im Landkreis wieder viele Hexen um – unter anderem im Landratsamt, dem Laufer Rathaus und auch bei der Redaktion des Boten in Feucht. Am Donnerstagnachmittag hieß es nach einer zweijährigen Coronapause im Landratsamt ...
Helfer gesucht Im Landkreis entstehen elf weitere Unterkünfte für Geflüchtete NÜRNBERGER LAND – Das Landratsamt richtet im Auftrag des Freistaats in elf Gemeinden im Nürnberger Land zusätzliche Unterkünfte für Geflüchtete ein. Diese sollen bis zu 500 Menschen Platz bieten. Ehrenamtliche, die den Neuankömmlingen bei der Integration helfen möchten, sind ...
Gespräch Weniger Bank-Filialen, mehr Online-Banking: Was das für Senioren bedeutet NÜRNBERGER LAND - Vertreter der älteren Generation im Landkreis setzten sich mit Raiffeisenbank und Sparkasse zusammen. Bei dem Gespräch ging es um Wünsche, Probleme und Lösungen. Im Landkreis Nürnberger Land setzen sich der Kreisseniorenbeirat und die kommunalen Seniorenbeauftragten ...
Landratsamt dankt für langjährige Treue Diese Mitarbeiter haben sich für den Landkreis verdient gemacht NÜRNBERGER LAND – In einer Feierstunde ehrten Landrat Armin Kroder und Personalratsvorsitzender Niels Herbert Mitarbeiter*innen des Amts für ihre verdienstvolle Arbeit und ihre langjährige Treue zum Landratsamt Nürnberger Land. Kroder und Herbert verabschiedeten sechs Mitarbeiter*in ...
WinWin bietet an Vereine aus dem Nürnberger Land erhalten Tipps und Fortbildungen NÜRNBERGER LAND – Das WinWin Freiwilligenzentrum bietet wieder ein interessantes und kostenfreies Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche an. Teilnehmen können Haupt- und Ehrenamtliche, die sich in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen im Landkreis engagieren. Am Dienstag, 31 ...
Als Download Was tun bei Stromausfall: Landratsamt veröffentlicht Infobroschüre NÜRNBERGER LAND - Die Themen Energieknappheit und Gasmangellage sind aktuell präsent. Auch wenn ein großflächiger langanhaltender Stromausfall laut Experten nach wie vor als unwahrscheinlich gilt, hat das Landratsamt Nürnberger Land eine Infobroschüre Stromausfall veröffentlicht ...
Segenswünsche Sternsinger besuchten das Landratsamt NÜRNBERGER LAND – Traditionell sind sie im neuen Jahr unter den ersten Gästen beim Landrat – die Sternsinger der Pfarrei St. Otto in Lauf. Heuer empfing sie der stellvertretende Landrat Helmut Brückner, der mit einer Spende seinen Teil zum Gelingen der Sammelaktion der Sternsinger ...
Entsorgung Asbest und Dämmwolle: Warum die Abgabe am Wertstoffhof teurer wurde NÜRNBERGER LAND – Im Nürnberger Land sind die Preise für die Abgabe von asbesthaltigen Abfällen, Dämmwolle und -platten auf den Wertstoffhöfen zum 1. Januar 2023 gestiegen. Zudem werden keine gewerblichen Abfälle dieser Art mehr angenommen. Am 1. Januar 2023 haben sich die ...
Austausch im Landratsamt Flüchtlingshilfe im Landkreis: Was lief 2022 gut und was kann man verbessern? NÜRNBERGER LAND – Ehrenamtliche und Verwaltung tauschten sich im Landratsamt zum Thema Flucht, Asyl und Migration aus. Dabei gab es Kritik, aber auch Anregungen, wie man die Arbeit künftig verbessern kann. Im Dezember fand im Landratsamt ein Treffen zwischen den Ehrenamtlichen ...
Ab 2023 Im Nürnberger Land steigen die Müllgebühren NÜRNBERGER LAND – Rund 20 Prozent mehr müssen Menschen im Nürnberger Land ab 2023 für die Müllabfuhr bezahlen. Der Kreistag hat die Gebührenerhöhung zum 1. Januar einstimmig beschlossen. Wer eine 60 Liter Restmülltonne mit Biotonne nutzt, zahlt im kommenden Jahr statt 14,51 Euro ...
Datensicherheit Das Landratsamt erhält das ISIS 12-Zertifikat: Was es damit auf sich hat NÜRNBERGER LAND - Das Landratsamt Nürnberger Land ist zertifiziert nach ISIS 12. Was es damit auf sich hat und wie die Behörde die Daten der Bürger schützen will. Johannes Grünauer überreichte im Auftrag der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von ...
Umweltschutz Teams stellen neuen Rekord beim „Stadtradeln“ im Landkreis auf NÜRNBERGER LAND — Nach Angaben des Landkreises haben 75 Teilnehmerteams in diesem Jahr 38,8 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart – das gab es noch nie beim Stadtradeln. Die Kampagne „Stadtradeln“, die für den Umstieg auf das Verkehrsmittel Fahrrad wirbt, hat im Nürnberger Land ...
Allgemeinverfügung Vogelgrippe im Landkreis: Das gilt jetzt für private Geflügelhalter NÜRNBERGER LAND – Um ein Auftreten der Vogelgrippe in Bayern zu verhindern, erlässt das Landratsamt eine Allgemeinverfügung. Diese schreibt vor, dass die Abgabe von Geflügel beziehungsweise von in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln von privaten Haltern nur erfolgen darf, wenn die Tiere ...
Licht, Essen und Wasser Gewappnet für den Katastrophenfall: Landratsamt gibt Tipps NÜRNBERGER LAND – Die Rettungsorganisationen im Nürnberger Land arbeiten derzeit an einem Notfallkonzept für den Katastrophenfall (wir berichteten). Zusätzlich gibt das Landratsamt nun Tipps, wie sich Bürger auf eine Krise vorbereiten sollten. Viele Bürgerinnen und Bürger machten ...
Aktion des Landratsamts Kostenlose Mobi-Cards für einkommensschwache Bürger NÜRNBERGER LAND – Ab sofort können einkommensschwache Bürger sich in den Rathäusern ihrer Städte und Gemeinden sogenannte Mobi-Cards ausleihen. Damit können sie täglich ab 9 Uhr den Öffentlichen Nahverkehr im VGN-Gesamtraum kostenfrei nutzen. Die Mobi-Card leihen können Menschen ...
Pressemitteilung Landratsamt am 14. Oktober geschlossen NÜRNBERGER LAND – Wegen einer internen Veranstaltung sind das Landratsamt Nürnberger Land und seine Außenstellen am 14. Oktober, ganztägig geschlossen. Am Vortag haben der Kreisbauhof und der Wertstoffhof in Neunkirchen a. Sand geschlossen. Wie das Landratsamt Nürnberger Land heute in ...
Frist endet: Diese Jahrgänge müssen den Führerschein bald tauschen NÜRNBERGER LAND – Den Führerschein vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt bekommen? Dann muss dieser in den nächsten Jahren gegen einen befristeten EU-Kartenführerschein ausgetauscht werden. Für noch rund 8.500 Altführerscheininhaber*innen im Nürnberger Land endet die Umtauschfrist im ...
Im Nürnberger Land Wer bietet Geflüchteten und Geringverdienern ein Dach über dem Kopf? NÜRNBERGER LAND – Wohnraum gesucht: Für Geflüchtete, Asylbewerber und Geringverdiener suchen das Jobcenter und das Landratsamt Nürnberger Land Wohnraum. Dezentrale Unterkünfte und geeignete private Wohnungen können den Behörden gemeldet werden. Der Krieg in der Ukraine und die ...
Ausbildung Neun Nachwuchskräfte schlagen eine Laufbahn beim Landratsamt ein NÜRNBERGER LAND – Das Landratsamt Nürnberger Land freut sich über neun junge Nachwuchskräfte, die am 1. September ihren ersten Tag im Amt erleben durften. Der Stellvertretende Landrat Helmut Brückner begrüßte den Nachwuchs zum Start in ihre Karriere zusammen mit dem ...
Zum Landkreisjubiläum Waldemar Bogner – der Schäufelekönig im Podcast NÜRNBERGER LAND – In der elften Folge von „Hieghorcht!“, dem Podcast zum 50. Jubiläum des Landkreises Nürnberger Land , ist mit Schäufelekönig Waldemar Bogner echter fränkischer Adel zu Gast. Zu hören gibt es die neue Folge ab Donnerstag, 1.September. Seit 2010 ist der ...
2000 Euro für Bedürftige Geld für die Tafel statt Geschenke: Landkreis feiert Geburtstag mit Spendenaktion NÜRNBERGER LAND - Der Landkreis Nürnberger Land hat bei einem Festabend zum 50. Geburtstag Spenden für die Tafel gesammelt. Dabei kam einiges zusammen, das der Landrat und die Raiffeisenbank noch aufstockten. 2022 feiert der Landkreis Nürnberger Land sein 50-jähriges Bestehen. 27 ...