Bildung

E-Autos für die Laufer Berufsschule

Auszubildende und Lehrkräfte freuen sich über eines der beiden neuen Lehrfahrzeuge, die der Landkreis beschafft hat.
Auszubildende und Lehrkräfte freuen sich über eines der beiden neuen Lehrfahrzeuge, die der Landkreis beschafft hat. | Foto: Landratsamt Nürnberger Land2024/12/Mantsch_Engel_Kroder_Gebhard_Haensel_E-KFZ_BSZ_NL_by_LRA_-crop-scaled.jpg

LAUF – Seit dem vergangenen Schuljahr können Auszubildende an der Staatlichen Berufsschule in Lauf den Beruf „KFZ-Mechatroniker in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik“ erlernen. Rund 200.000 Euro hat der Landkreis in die Hand genommen, um die Schüler mit Ausrüstung zu versorgen.

Landrat Armin Kroder besuchte nun die Jugendlichen und ihre Ausbilder in der Werkstatt, wo zwei neue Lehrfahrzeuge und eine moderne Fachraumausstattung in Betrieb genommen wurden.

Weil E-Autos anders funktionieren als Verbrenner, brauchen sie speziell ausgebildete Fachkräfte aus der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik. Diese Fachrichtung wurde bisher für Nordbayern nur in Würzburg unterrichtet. „Wir freuen uns sehr, diesen zukunftsweisenden Ausbildungsberuf nun auch in Lauf anbieten zu können“, so der Schulleiter Michael Gebhard.

Der Landkreis ist Sachaufwandsträger für die Berufsschule. Das bedeutet, dass er für die Ausstattung zuständig ist. Für die neue Fachrichtung hat das Landratsamt rund 200.000 Euro in die Hand genommen und davon zwei Elektrofahrzeuge und modernste technische Ausrüstung besorgt, unterstützt durch Fördergeld des Freistaats.

„Dass wir in Lauf Elektro-KFZ-Mechatronik lehren können, stärkt unseren Standort und bietet unseren Jugendlichen und den Jugendlichen aus ganz Mittelfranken eine sehr gute Chance für eine solide berufliche Zukunft“, so Kroder.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren