Polizei ermittelt Tote Rehe in Happurg: Ist der wildernde Hund endlich bekannt? HAPPURG – Seit circa einem Jahr soll ein Hund in der Gemeinde Happurg vermehrt Rehe gerissen haben. Nun hat die Polizei Hinweise zu dem Tier erhalten. Im südöstlichen Bereich des Happurger S-Bahnhofes soll seit rund einem Jahr ein Hund unterwegs gewesen sein. Laut Angaben des zuständigen ...
Schmierereien im Jagdrevier Jäger im Visier EZELSDORF - Camouflage-Geländewagen, derbe Funktionsklamotten, heitere Natur: Als Sensibelchen würde man Matthias Propp nicht beschreiben. Und doch ist dem 50-jährigen Jagdpächter vor Kurzem etwas mächtig unter die Haut gegangen. Als er vor wenigen Tagen einen seiner Hochstände im Wald ...
Erste Mahd Gefahr für Bambi HERSBRUCKER SCHWEIZ – Die erste Mahd der Wiesen bedeutet jedes Jahr den Tod für Tausende von Jungtieren. Doch das muss nicht sein, sagt der Jagdschutz- und Jägerverein (JJV) Hersbruck. Die erste Mahd fällt zeitlich mit der Brut- und Setzzeit von Rehkitzen und dem Schlüpfen der ...
Änderung des Jagdgesetzes geplant Drückjagd auf Reh? NÜRNBERGER LAND - Die Jagdgenossenschaften des Landkreises diskutieren Treib- und Drückjagden als mögliche Methoden, um gezielt Wild zu dezimieren und das Gleichgewicht im Wald zu wahren. Im Landkreis gibt es 104 Jagdgenossenschaften, 61 davon sind in einer Arbeitsgemeinschaft unter dem ...
Neuer Waldweg Vorderhaslacher Gemeinschaftssinn BREITENBRUNN – Gut Ding will Weile haben, sagt der Volksmund. Das trifft auf dieses Gemeinschaftsprojekt in Breitenbrunn voll und ganz zu – gut 17 Jahre zogen ins Land, ehe der Buchtalweg auf der Hochfläche bei Vorderhaslach nun (endlich) offiziell eingeweiht wurde. 2003/04 versandete der ...
Waldbauern bitten Jäger um Hilfe Hegen und Erlegen ENTENBERG – In Zeiten des Klimawandels brauchen Waldbauern mehr denn je die Unterstützung der Jäger. Das war der Tenor des Treffens der Arbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften im Gasthof Kreuzer in Entenberg. Referenten waren Elmar Schmidtmeyer vom Forstrevier Schnaittach und Michael ...
Beim Schnupperabend der Jagdhornbläser Mit Kussmund bläst sich’s leichter HERSBRUCK – „Können Sie küssen?“: In der Kategorie seltsamer Begrüßungen schießt diese den Vogel (oder vielleicht besser: den Hasen) ab. Heinz Bannagott, Hornmeister der Jagdhornbläser von Hersbruck, findet diese Abfrage aber weder befremdlich noch meint er sie anzüglich. Der ...
Attacke auf Hunde Wildschwein-Angriff am Letten LETTEN — Wie gefährlich Wildschweine mit Jungtieren sein können, hat eine Hundetrainerin aus Lauf erfahren: Drei Sauen attackierten Deniz Inan und die acht Hunde, mit denen sie im Wald zwischen Letten und Schönberg unterwegs war. Einer der Hunde überlebte die Attacke nicht. Auch Tage ...
Enten am Baggersee Gemeinde Happurg spricht Fütterungsverbot aus HAPPURG – Die Schilder machen es deutlich: Am Baggersee ist ab sofort absolutes Entenfütterungsverbot. Über Jahre hinweg konnten die Happurger immer stolz auf die gute Wasserqualität des Sees sein. Um die zu erhalten, musste nun ein uneingeschränktes Fütterungsverbot ausgesprochen ...
Amnestie für illegalen Waffenbesitz bis 6. Juli Bloß weg mit der alten Flinte vom Uropa ALTDORF/FEUCHT -Wer Waffen aus einer Erbschaft daheim hat, ohne selbst Waffenschein-Inhaber zu sein, kann diese noch bis zum 6. Juli bei dem für ihn zuständigen Landrats amt abgeben. Also: Schrank aufmachen, Flinten hervorholen und ab damit nach Lauf. Doch Vorsicht: Nicht selbst fahren ...
Im Wald bei Simmelsdorf Jäger entdecken Cannabis-Farm SIMMELSDORF — Auf einem verwilderten Grundstück im Wald bei Simmelsdorf haben Jäger am vergangenen Wochenende eine Cannabis-Aufzuchtanlage entdeckt. Ermittelt wird nun gegen zwei junge Männer. Die Jäger hatten zufällig beobachtet, wie sich Unbekannte auf dem abgelegenen Grundstück im ...
Friedliche Gegendemonstration zu „Juraduro“ bei Hormersdorf Jäger und Motocross-Fahrer wurden sich einig BERNHOF — Mit Transparenten marschierten die Jäger am Samstag auf dem Gelände des Steinbruchs bei Bernhof, zwischen Ittling und Hormersdorf ein, um gegen das Motocross-Rennen „Juraduro“ zu protestieren. Dieses veranstaltete der Motorradclub Frankenjura am Wochenende auf dem ...
Protest aus Naturschutzgründen gegen Rennen Jäger gegen Motocross BERNHOF — Gegen die Motorcrossveranstaltung „Juraduro“ (siehe auch Veranstaltungshinweis im Ressort Sport) am Wochenende rund um einen Steinbruch zwischen Ittling und Hormersdorf regt sich Widerstand. Der Jagdpächter des Geländes und die Jägervereinigung Lauf protestieren nicht nur in ...
Entenjagd endet im Krankenhaus Jäger schießt auf Kollegen FEUCHT – Gestern Morgen endete der Ausflug dreier Jäger mit einer schweren Verletzung. Ein Jäger schoss einem anderen mit einer Schrottflinte ins Gesicht. Der Unfall passierte während der Entenjagd an den Krugsweihern, die in der Verlängerung des Josef-Schlosser-Weges liegen. Ein ...
Jäger brach in Weiher ein: tot NEUKIRCHEN / VELDEN - Tragischer Unglückstod eines Jägers und Karpfenzüchters aus dem Raum Velden: Der 68-jährige ertrank in einem Karpfenweiher, nachdem er ins Eis eingebrochen war. Der Mann wollte am Mittwochabend die in seinem Weiher in der Gemarkung Bachetsfeld neu ausgesetzten Fische ...
Jäger empören sich über Jauch HERSBRUCK/ KÖLN (job) - Quizmaster Günther Jauch sorgt für Ärger unter den heimischen Jägern. In seiner RTL-Sendung ,Wer wird Millionär" vom Freitag, 23. Januar, ließ er einen flapsigen Kommentar fallen, der den Vorsitzenden des Jagdschutz- und Jägervereins Hersbruck, Dr. Rolf Knipser ...