Arbeit und Recht Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht: Gesundheitsamt stellt Verfahren ein NÜRNBERGER LAND - Seit Jahresende ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht ausgelaufen. Damit stellt auch das Landratsamt die laufenden Verfahren gegen impfunwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeheimen und anderen "vulnerablen Eichrichtungen" ein. Die einrichtungsbezogene ...
Flüchtlingsunterkunft Amberg-Sulzbach: Landrat richtet dringenden Appell an Bürgermeister AMBERG–SULZBACH – Mit einem dringenden Appell an die Bürgermeister der Landkreisgemeinden, Wohnraum für Flüchtlinge bereitzustellen, hat sich der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger in die schwierige Suche nach Unterkünften eingeschaltet. „Die alarmierende Situation bei der ...
fre!lich Neue Plattform im Landkreis: Wie Online-Dating, nur für’s Ehrenamt NÜRNBERGER LAND - Eine neue Engagementplattform ermöglicht es Ehrenamtlichen und Vereinen, das passende Gegenstück zu finden. Neben dem WinWin-Freiwilligenzentrum des Landkreises steht auch die Altdorfer Freiwilligenagentur AlFa hinter dem Projekt. Das WinWin-Freiwilligenzentrum ...
30 Stunden Wer will sich als Laiendolmetscher ausbilden lassen? NÜRNBERGER LAND – Der Landkreis bietet Freiwilligen eine 30-stündige Ausbildung zu Laiendolmetscher*innen an. Am 9. Dezember findet um 18 Uhr ein unverbindlicher Informationsabend im Landratsamt statt. Die Zielgruppe sind Personen, die Zweit- oder Drittsprachen sprechen (ausgenommen ...
Auszeichnung von Staatsministerin Mit einem Klick zur Behörde: Landkreis ist „digitales Amt“ NÜRNBERGER LAND – Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, zeichnete das Landratsamt Nürnberger Land offiziell als „Digitales Amt“ aus. Für dieses Label muss eine Behörde mindestens 50 Online-Verfahren im BayernPortal für die Bürger zur Verfügung stellen. Das ...
Mit Glücksrad und Geschenken Sonne mit Verstand – statt Sonnenbrand: Aufklärungsaktion im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Gerade aktuell ist ein gesunder Umgang mit Sonnenschutz unverzichtbar. Das Präventionsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege „Sonne(n) mit Verstand – statt Sonnenbrand“ wird nun auch im Nürnberger Land an verschiedenen Orten Bürger ...
Aktuelle Statistik Einwohnerzahlen im Landkreis: Welche Gemeinde verliert, welche gewinnt? NÜRNBERGER LAND – Zum Stichtag am 31. Dezember 2021 lebten im Nürnberger Land insgesamt 171.424 Menschen, so die neueste Statistik des Bayerischen Landesamts für Statistik. 2019 lag der Wert bei 170.882, 2020 bei 171.143 Wir haben uns angeschaut, was das für die einzelnen Gemeinden ...
Behörde gibt Auskunft Gasmangel: So wird in weiterführenden Schulen und Landkreisgebäuden geheizt NÜRNBERGER LAND – Elf von siebzehn landkreiseigenen Gebäuden werden bei der Wärmeerzeugung in der Grundlast durch erneuerbare Energieträger versorgt. Damit steht das Landratsamt samt seiner weiterführenden Schulen, Bädern und dem Bauhof gut da. Dabei beträgt das Verhältnis von ...
Angebote buchbar Tipps für die Sommerferien in einer Datenbank NÜRNBERGER LAND – Bald ist es wieder so weit und es geht in die lang ersehnten Sommerferien. Kinder und Eltern stehen vor der Frage: Wie können die Ferien abwechslungsreich gestaltet werden? Hier hilft die Feriendatenbank des Landratsamtes, erreichbar unter ...
Tag der offenen Gartentür 2022 Menschen im Landkreis öffnen ihre Gärten für Besucher NÜRNBERGER LAND – Nach der pandemiebedingten Pause öffnen dieses Jahr Gartenbesitzer in ganz Bayern am Sonntag, den 26. Juni, wieder ihre Gartentür für neugierige Gäste. Alle Interessierten können an diesem Aktionstag einen Blick in besondere Privatgärten werfen, sich von der ...
Steigerung um knapp 20 Prozent So teuer ist Bauland im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Wer bauen möchte, muss im Nürnberger Land teilweise knapp 20 Prozent mehr Geld für ein Grundstück hinblättern als noch vor zwei Jahren. Das geht aus den aktuellen Bodenrichtwerten hervor, die der Gutachterausschuss des Landkreises veröffentlicht hat. Der Ausschuss ...
14 Ehrenamtliche Wohnen im Alter: Neue Berater helfen im Landkreis weiter NÜRNBERGER LAND – Wie gestaltet man die eigene Wohnung rechtzeitig so, dass man auch im Alter noch komfortabel und vor allem sicher in den eigenen vier Wänden wohnen kann? Diese Frage beantworten die frisch ausgebildeten Wohnberater von der Wohnberatung Nürnberger Land. Die 14 ...
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene So klappt´s mit dem Ökolandbau NÜRNBERGER LAND (lra) – Am 14. Juni veranstaltet die Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land und Roth gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg (AELF) ein Seminar zur Umstellung auf Ökolandbau. Es richtet sich an alle Interessierte und ...
Einblicke ins Naturschutzgebiet Abendwanderung durch das Schottental NÜRNBERGER LAND – Horst Schwemmer, ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter des Landkreises, bietet am 12. Mai eine Abendwanderung durch das Naturschutzgebiet Schottental an. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor der Mariae Himmelfahrt Kirche in Heldmannsberg. Die – kostenfrei angebotene ...
Aktionstag für Gleichstellung Barrieren im Landkreis selbst erleben NÜRNBERGER LAND – Am 7. Mai finden anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mehrere Aktionen im Nürnberger Land statt – und zwar in Lauf, Schwarzenbruck und Hersbruck. Hier können beispielsweise Menschen ohne Behinderung mit Rollstühlen ...
So läuft der Zensus 2022 ab Rund 200 Interviewer gehen bald im Landkreis von Haus zu Haus NÜRNBERGER LAND – Zum Stichtag 15. Mai startet in Deutschland der Zensus 2022. Im Zensus wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Auch im Nürnberger Land sind dann 200 Erhebungsbeauftragte unterwegs, die Interviews mit zufällig ausgewählten ...
Mehrwöchige Gefechtsübungen Das US-Militär trainiert in diesen Tagen auch bei Etzelwang AMBERG-SULZBACH – Das US-Militär kündigt für Mai mehrwöchige Gefechtsübungen an. Dabei sollen 25 US-Soldaten, Helikopter und Fahrzeuge beteiligt sein. Stattfinden sollen die Übungen unter anderem auch bei Etzelwang. Das Manöver mit der Bezeichnung HFCA LZ Landing Zone Training A ...
Frist verlängert Welche Autofahrer sich jetzt um einen neuen Führerschein kümmern sollten NÜRNBERGER LAND - In den nächsten Jahren müssen alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, gegen einen befristeten EU-Kartenführerschein ausgetauscht werden. Nun hat der Gesetzgeber beschlossen, die Umtauschfrist für die Geburtsjahrgänge 1953-1958 bis 19. Juli ...
Zum Landkreisjubiläum Wanderungen an sagenhaften Orten im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Nürnberger Land findet von April bis Oktober eine Reihe von Wanderungen statt, bei denen mehrere Erzählerinnen und Erzähler Sagen, Märchen oder Schelmengeschichten aus dem Umkreis der jeweiligen Orte oder Gebiete ...
Im Nürnberger Land Weiterhin Maskenpflicht: Viele berufen sich auf ihr Hausrecht NÜRNBERGER LAND – Der heutige Montag, 4. April, ist der erste Tag, an dem die FFP2-Maskenpflicht beim Betreten von Geschäften und Behörden entfällt. Eigentlich, denn viele Geschäfte, aber auch Behörden halten weiterhin daran fest, so zum Beispiel das Landratsamt Nürnberger Land und ...
Landratsamt gibt Infos Geflüchtete im Landkreis: So geht es jetzt weiter NÜRNBERGER LAND – Immer mehr Menschen flüchten vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland. Unterdessen sind die Vorbereitungen im Landratsamt Nürnberger Land mit Wohnplätzen für über 400 Menschen und einer eigens eingerichteten Registrierungsstelle weit fortgeschritten. "Die ...
Beratungsangebot für Unentschlossene Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Bald drohen Bußgelder NÜRNBERGER LAND – Die Impfzahlen stagnieren und auch der neue Proteinimpfstoff Novavax hat bisher nicht dazu geführt, mehr Menschen zu einem Piks zu bewegen. Doch ab 15. März greift bereits die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Wer sich nicht daran hält, dem droht ein ...
Langjährige Tradition Landrat zum Weihnachtsbesuch im Testzentrum HERSBRUCK – Es ist seit langem eine Tradition an Heiligabend, und auch in diesem Jahr hat Landrat und BRK-Vorsitzender Armin Kroder einer Dienststelle des Roten Kreuzes im Landkreis einen Besuch abgestattet. Heuer war Kroder in Hersbruck. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des gemeinsam mit dem ...