Seminar online Equal Pay Day: Wie Frauen künftig mehr verdienen können NÜRNBERGER LAND - Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der fränkischen Agenturen für Arbeit nutzen den Equal Pay Day am 7. März, um an diesem Tag ein kostenloses Seminar zum Thema Gehaltsverhandlungen anzubieten. Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag im Jahr ...
Gewerkschaft Bauarbeiter erhalten ab jetzt eine Entschädigung für die Wege zu den Baustellen NÜRNBERGER LAND – Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den Baustellen zurückgelegt haben. Das teilt die IG Bau mit. Bauarbeiter aus dem Nürnberger Land fahren 638 Mal um die Erde ...
Infotag an Mittelschule Altdorf Schüler lernen Berufe und das neue Jobportal „azubi2match“ kennen ALTDORF - Über 100 Schüler nutzen den Berufsinformationstag an der Altdorfer Mittelschule, um sich auf ihren Einstieg in die Berufswelt vorzubereiten. Was die Jugendlichen später einmal werden wollen und was für sie einen guten Arbeitgeber ausmacht. Beim Berufsinformationstag der ...
Evelyn Lehner-Knodt Kirchensittenbachs Hortleiterin verabschiedet sich in den Ruhestand KIRCHENSITTENBACH - In der Aula der Grundschule Kirchensittenbach fand die Verabschiedung der langjährigen Hortleiterin Evelyn Lehner-Knodt in den Ruhestand statt. „Unsere Evi“, wie die scheidende Leiterin von vielen liebevoll genannt wurde, hat ihren Hort zusammen mit der Gemeinde ...
Bei der Handwerkskammer Meilenstein für den Münzinghof: Bewohner absolvieren Maschinenkurs MÜNZINGHOF - Zum ersten Mal haben vier angehende Schreiner und Praktikanten der Lebensgemeinschaft Münzinghof einen Maschinenkurs der Handwerkskammer Nürnberg absolviert. Mit einem besonderen Highlight begann für zwei Bewohner der Lebensgemeinschaft Münzinghof das neue Jahr: Annette ...
Familienpakt Bayern Der Landkreis sucht Unternehmen, die Familien mehr Flexibilität bieten wollen NÜRNBERGER LAND - Das Landratsamt möchte Mitglied im Familienpakt Bayern werden. Dazu ruft die Behörde Unternehmen auf, mit ihr gemeinsam beizutreten. Die landesweite Initiative will das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der unternehmerischen Wahrnehmung schärfen und ...
Im Mai in Lauf Aussteller gesucht: Gewerbeschau „LaufWERK“ geht in eine weitere Runde LAUF – Die Publikumsmesse "LaufWERK" geht im Mai in Lauf in eine weitere Runde. Zusätzlich zum bewährten Angebot können sich Aussteller heuer auch als Arbeitgeber präsentieren. Der Verkauf der Flächen hat bereits begonnen. Nach dem Erfolg der Publikumsmesse „LaufWERK“ im Mai 2022 ...
Christian Rester Schwarzenbruck hat einen neuen Seniorenbeauftragten SCHWARZENBRUCK - Christian Rester ist der neue Seniorenbeauftragte der Gemeinde Schwarzenbruck. Der Diplom-Sozialpädagoge lebt seit drei Jahren in Lindelburg. Als Mitarbeiter der Stadt Nürnberg ist er in der Noris für alle städtischen Kindertagesstätten zuständig. Auf der jüngsten ...
130 Beschäftigte in 36 Betrieben Mehr Lohn für Maler und Lackierer im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Nürnberger Land machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld, teilt die Handwerker-Gewerkschaft IG Bau mit. „Mit der ...
Am Samstag Die Fachakademie für Sozialpädagogik öffnet ihre Türen für Besucher ALTDORF - Die Fachakademie für Sozialpädagogik lädt am Samstag, 28. Januar, von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Fritz-Bauer-Straße 5 nach Altdorf ein. Schüler und Lehrer bieten umfassende Informationen und Einblicke in die Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher in ...
1. Quartal 2023 Die US-Militärmanöver im Landkreis Amberg-Sulzbach gehen weiter AMBERG-SULZBACH – Die US-Armee wird auch im Jahr 2023 im Landkreis Amberg-Sulzbach üben. Auch Einwohner der Gemeinden Weigendorf und Etzelwang werden diesbezüglich um Vorsicht gebeten. Aktuell führt das US-Militär eine Manöverübungen auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und ...
Infoabend Heimische Unternehmen interessieren sich für ausländische Arbeitskräfte NÜRNBERGER LAND – Die Onlineveranstaltung „Einwanderung und Anerkennung von ausländischen Arbeits- und Fachkräften“ ist bei den Unternehmen der Region auf großes Interesse gestoßen. Das teilt das Landratsamt mit. Dies war die erste Veranstaltung der Wirtschaftsförderung des ...
Gymnasium Altdorf Suchtprävention bei Jugendlichen: Schüler ließen sich zu Multiplikatoren ausbilden ALTDORF - Am Leibniz-Gymnasium Altdorf sind wieder interessierte Schüler der 9. Klassen im Rahmen der Suchtprävention zu Multiplikatoren ausgebildet worden. An zwei Vormittagen lernten sie die Ursachen von Suchtmittelkonsum und Suchtentwicklung kennen, erhielten Informationen über süchtig ...
Landratsamt dankt für langjährige Treue Diese Mitarbeiter haben sich für den Landkreis verdient gemacht NÜRNBERGER LAND – In einer Feierstunde ehrten Landrat Armin Kroder und Personalratsvorsitzender Niels Herbert Mitarbeiter*innen des Amts für ihre verdienstvolle Arbeit und ihre langjährige Treue zum Landratsamt Nürnberger Land. Kroder und Herbert verabschiedeten sechs Mitarbeiter*in ...
Ausbildung Eins mit den Bienen: Imkern auf Probe im Oberen Pegnitztal VORRA - Innere Ruhe und bloß kein Zeitdruck: Das scheint das richtige Rezept zu sein, wenn es um den Umgang mit Tausenden von Bienen geht. Wer sich für das Imkern interessiert, kann jetzt Probeimker werden. Dieses Geheimnis wissen nun auch die acht Probeimkerinnen und Probeimker des ...
50. Geburtstag Die Fachakademie für Sozialpädagogik feiert Jubiläumsfeste ALTDORF - Die "FAKS", die Fachakademie für Sozialpädagogik in Altdorf, wird heuer 50 Jahre alt und feiert das mit verschiedenen Events. Auftakt ist am 28. Januar mit einem Tag der offenen Tür. Im Jahr 1973 wurde in Altdorf die Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) des Landkreises ...
Kurs startet im März Die Seelsorger am Krankenhaus Altdorf suchen Verstärkung ALTDORF - Das Krankenhaus Seelsorgeteam Altdorf sucht Verstärkung: Hierzu startet am 2. März (19 Uhr) ein neuer Kurs im evangelischen Gemeindehaus. Zu diesem lädt Kursleiterin Ortrun Griebel, Theologin mit psychotherapeutischer Praxis, Interessierte ab 21 Jahren ein: „Wir laden jede ...
Zweckvereinbarung Neun Frankenpfalz-Gemeinden, drei Landkreise und ein gemeinsames Archiv HARTENSTEIN - Ein interkommunaler Archivar für neun Kommunen: So halten es die neun Frankenpfalz-Gemeinden seit wenigen Wochen. Um die Dokumente kümmert sich nun Sandro Nürnberger. Im Februar vergangenen Jahres haben die neun Frankenpfalz-Kommunen Hartenstein, Velden, Plech, Betzenstein ...
Onlineveranstaltung Wie wirbt man ausländische Fachkräfte an? NÜRNBERGER LAND – Am Mittwoch, den 18. Januar 2023 um 10 Uhr lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises zu einer Onlineveranstaltung zu Einwanderung und Anerkennung von ausländischen Arbeits- und Fachkräften ein. Dies ist die erste Kooperationsveranstaltung der Allianz pro ...
Nürnberger Land Der Arbeitsmarkt im Landkreis: Aktuelle Zahlen und Daten NÜRNBERGER LAND – Obwohl die Zahl der Arbeitslosen im Nürnberger Land leicht gestiegen ist, präsentiert sich der Arbeitsmarkt sehr robust. Das zeigen die Dezember-Zahlen der Agentur für Arbeit. Gegenüber dem November und gegenüber dem Dezember vor einem Jahr ist die Arbeitslosigkeit ...
Nürnberger Land 5.800 Niedrigverdiener: Gastro-Gewerkschaft fordert Lohnerhöhung NÜRNBERGER LAND - 5800 Geringerverdiener gibt es im Nürnberger Land. Viele von ihnen arbeiten in der Lebensmittel-Branche. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert 13 Euro pro Stunde als Einstiegslohn. Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber steigende ...
Neues Portal Damit es „matcht“: azubi2match bringt Azubis und Firmen zusammen NÜRNBERGER LAND - Auf der Suche nach einer Lehrstelle? Oder einem Praktikumsplatz? Oder umgekehrt: nach einem Azubi? Das neue Portal "azubi2match" des Medienverbunds Nürnberger Land bringt junge Bewerber und Unternehmen mit ein paar Mausklicks zusammen. Sich in ein schickes Outfit werfen ...
Einführung ins Amt Nach zwei Jahren hat die Gemeinde Leinburg wieder einen Pfarrer LEINBURG - Zwei Jahre war die Pfarrstelle unbesetzt. Jetzt hat die Gemeinde Leinburg mit Joachim Klenk einen neuen Pfarrer. Am dritten Advent wurde er der Leinburger St. Leonhardskirche als Pfarrer auf der ersten Pfarrstelle der Pfarrei Leinburg-Entenberg eingeführt. Damit endet eine ...