Zertifikat Das Nürnberger Land bleibt Fairtrade-Landkreis NÜRNBERGER LAND – Der Landkreis Nürnberger Land erfüllt die Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Landrat Armin Kroder freut sich über das Engagement der Bevölkerung und die Verlängerung des Titels: „Lokale ...
Lob für Engagement Sechs Mal Gold für die Ehrenamtlichen vom „Cocoyoc“ HERSBRUCK – Bei der Hauptversammlung nahmen sechs Mitglieder des Vereins Cocoyoc goldene bayerische Ehrenamtskarten in Empfang. Dazu gab es von Landrat Armin Kroder unterzeichnete Urkunden für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Klaus ...
Siegel erneuert Feucht bleibt Fairtrade-Town FEUCHT - Weil man sich für den Fairen Handel einsetzt, behält die Marktgemeinde ihr Siegel. Zur Feier des Tages gibt es fairen Cappuccino, Espresso, Kaffee oder Latte Macchiato. Der Markt Feucht hat die Titelverlängerung als Fairtrade-Town mit einer fairen Kaffeepause auf dem ...
Urkunde erneuert Altdorf darf sich weiterhin „Fairtrade-Stadt“ nennen ALTDORF - 2016 wurde Altdorf mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet und nun erneut rezertifiziert. Was das bedeutet: Vor 44 Jahren hat Karin Pichlik die Anfänge des fairen Handels in Altdorf selbst miterlebt: Die Leiterin der Fairtrade Steuerungsgruppe war es auch, die den Impuls ...
Auszeichnung erneuert Schwaig bleibt weiterhin „Fairtrade-Gemeinde“ SCHWAIG – Schwaig hat erneut ein Zertifikat erhalten. Die Kommune hat alle nötigen Kriterien erfüllt und darf den Titel "Fairtrade-Gemeinde" zwei weitere Jahre tragen. „Wir freuen uns sehr über die Rezertifizierung als Fairtrade-Gemeinde“, sagt Schwaigs Bürgermeister Thomas ...
Überraschung zum Valentinstag 225 afrikanische Rosen für Feuchter Senioren FEUCHT - Da strahlten die Augen der Bewohner und der Belegschaft der beiden Feuchter Seniorenzentren: Am Valentinstag erhielten sie Rosen – und zwar fair gehandelte. Am Valentinstag überbrachten Feuchts Bürgermeister Jörg Kotzur, Helmut Schleif von der Fairtrade-Gruppe Feucht und der ...
Markt Eckental Zum Valentinstag warten Fairtrade-Rosen auf Rathausbesucher ECKENTAL – Unter dem Motto „Flower-Power – Sag es mit fairen Blumen“ verschenkt der Markt Eckental am 14. Februar zwischen 10 und 11 Uhr fair gehandelte Rosen an alle Besucher des Rathauses. Es ist die erste Kampagne, die die Fairtrade-Steuerungsgruppe des Marktes auf dem Weg zur ...
„Eine-Welt-Kita“ Blickwinkel Die „Eine Welt“ im Blick – von klein an BEHRINGERSDORF – Faires Spielzeug, selbstangebaute Kartoffeln und Spendensammlungen: Seit vielen Jahren beschäftigen sich die Kinder der Kindertagesstätte "Blickwinkel" in Behringersdorf mit dem Thema Nachhaltigkeit. Dafür haben sie und ihre Einrichtung nun sogar das Siegel ...
Mitstreiter gesucht Marktgemeinde Neuhaus will eine faire Kommune werden NEUHAUS – Der faire Handel leistet einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Bauern, Arbeitern und Produzenten in vielen Ländern von Afrika, Asien und Südamerika, aber auch in Europa. Auch Neuhaus strebt daher eine entsprechende Ausrichtung an. Durch fairen Handel wird dafür ...
Fairtrade und künstlerisch Feucht hat nun eine eigene Schokolade FEUCHT – Feucht hat ab jetzt eine eigene Schokolade. Sie ist Faitrade und die Motive dafür wurden im Rahmen eines Kunstwettbewerbs der Fairtrade-Gruppe Feucht gestaltet. Die Feuchter Schokolade, mitgestaltet von Schülern der Mittelschule Feucht, kann jetzt beim Fairen Jakob an der ...
Hürden durch Corona Neuhauser Weltladen gehört zum Ort dazu NEUHAUS – Es fing mit einer Kiste Bananen und einer Rumpelkammer in der ehemaligen Mühle an. Das war im Oktober 2007. Inzwischen ist der Neuhauser Weltladen eine feste Größe – vor allem dank seiner engagierten Mitarbeiter. Eine davon ist Ingrid Buchfelder. Sie hatte damals in Form von ...
Die Eröffnung ist im September Schwaiger Laden „Kolibri“ expandiert SCHWAIG – Fast schon hätten die rührigen Mitglieder des Schwaiger Vereins „Fair&Mehr“ ihre Pläne für den eigenen, größeren Eine-Welt-Laden begraben müssen. Doch nun sind sie auf der Suche nach geeigneten Räumen doch noch fündig geworden: Am 11. September eröffnet in der ...
Fairtrade-Gruppe Hersbruck Digitale Aktion zum Frühstück HERSBRUCKER SCHWEIZ – Wie so vieles weicht auch die jüngste Aktion zum Fairen Handel wegen der Corona-Pandemie ins Internet aus: Die Fairtrade-Gruppe Hersbruck ruft in einer Pressemeldung dazu auf, Ideen für ein „Faires Frühstück“ mit vielen Leuten auszutauschen. Und so geht’s ...
Kaffeeröster aus Kucha war in Kolumbien Bananen im Bohnenparadies KUCHA/KOLUMBIEN – „Nur ein glücklicher Kaffeebauer kann langfristig guten Kaffee anbauen, ernten und aufbereiten“, betont Markus Gaibl. Der Chef der Kaffeewerkstatt Kucha besuchte daher seine Partner in Kolumbien – und kam gerade noch rechtzeitig wieder zurück. „Ja, die Lage in ...
Fairer Handel Neu fairliebt FEUCHT - Die Marktgemeinde feiert im Zeidlerschloss die Rezertifizierung als Fairtrade-Gemeinde: mit kompakten Vorträgen, zahlreichen Wortspielen und einer ordentlichen Portion Konsumkritik. Bürgermeister Konrad Rupprecht bedankte sich bei allen, die die Fairtrade-Idee mit Leben füllten ...
Bürgermeister als Models Feuchts faire Fashionweek FEUCHT - Die Reichswaldhalle verwandelte sich in ein Modemekka. Außen strahlte die Sonne am letzten Sommersonntag, innen strahlten die Models beim Markt der Fairen Möglichkeiten auf dem Laufsteg. Acht Models, darunter Zweite Bürgermeisterin Katharina von Kleinsorgen und Dritter ...
Sie wurden als Gemeinden ausgezeichnet, die den fairen Handel fördern Schwaig und Lauf sind „Fair–Trade–Towns“ LAUF/ SCHWAIG – Lauf und Schwaig haben es geschafft. Sie tragen ab sofort für zwei Jahre den Titel „Fair-Trade-Town“ und dürfen auf Basis einer Urkunde von sich behaupten, dass sie als Gemeinde den fairen Handel unterstützen. In Deutschland verleiht der Verein „Transfair“ diese ...
Aktion am Oberen Markt Viele Schmankerln beim Hersbrucker Bürgertisch HERSBRUCK – Was braucht es zum Glücklichsein? Unter diesem Motto hat der Runde Tisch christlicher Gemeinden und Gemeinschaften am Freitagabend zum Bürgertisch eingeladen. Schon kurz vor 17 Uhr trudelten die ersten Gäste ein: von ganz klein bis ganz groß – das Hersbrucker Publikum war ...
Interview zur Fairen Woche Fairtrade ist nicht gleich Fairtrade FEUCHT – Seit gestern versucht die Faire Woche wieder, auf die Vorteile des fairen Handels aufmerksam zu machen. Im Interview spricht Weltladen-Mitarbeiter Helmut Schleif über die Bekämpfung von Fluchtursachen, Klimawandel und darüber, was es beim Kauf von fair gehandelten Produkten zu ...
Alexander Hermann beim „FairDay“ Starkoch kommt nach Schwarzenbruck SCHWARZENBRUCK – Die Steuerungsgruppe Fairtrade Schwarzenbruck traf sich in der neu eröffneten Sportgaststätte im Moor, um die weiteren Aktionen und Veranstaltungen zu besprechen. Ein Highlight in den kommenden Wochen ist eine Veranstaltung mit Sternekoch Alexander Hermann, der sich ...
Anerkennung als Ansporn nehmen Feucht ist Fairtrade Gemeinde FEUCHT – „Wir sind Fairtrade Gemeinde“ steht auf dem Banner, das über der Festgesellschaft im Atrium des Rathauses prangt. „Stimmt eigentlich nicht, denn jetzt geht die Arbeit erst los“, dämpft Bürgermeister Konrad Rupprecht die Euphorie. Trotzdem war der Anlass, die Auszeichnung ...
Großer Zuspruch beim Markt der fairen Möglichkeiten „Es gibt fast immer Alternativen“ FEUCHT – Die Welt ein Stück weit besser zu machen, vor allem durch gerechte Handelsbedingungen, das ist das Ziel der Fairtrade-Bewegung. Mehr und mehr Kommunen und Institutionen schließen sich diesem Gedanken an und streben den Fairtrade-Standard an. Auch Feucht steht hier in den ...
Entwicklungsminister Müller in Feucht Bananen für 99 Cent – doch zu welchem Preis? FEUCHT – Bundesentwicklungsminister Gerhard Müller (CSU) hat Handel und Verbraucher in die Pflicht genommen, für ökologische und soziale Standards in Entwicklungsländern zu sorgen. Bei einem Besuch des Feuchter Weltladens sprach er mit MdB Marlene Mortler und den Betreibern des Fairen ...