Europäischer Wettbewerb Ein Preis für Schneewittchen RÖTHENBACH - Auch in diesem Jahr schnitten bayerische Schülerinnen und Schüler beim Europäischen Wettbewerb wieder hervorragend ab: 97 Bundespreise, darunter fünf bayerische Beiträge in der Kategorie „Beste Arbeit“. Ausgezeichnet wurden die Sieger von Kultusminister Michael Piazolo ...
Neudrossenfelder Europatage Auftaktveranstaltung: „Was hier passiert, ist wunderbar“ LAUF - Der Auftakt der „Neudrossenfelder Europatage 2023“ an diesem Wochenende fand nicht im oberfränkischen Landkreis Kulmbach, sondern in Lauf statt. Die Teilnehmer wurden von Bürgermeister Thomas Lang in der Wenzelburg empfangen. Die Begrüßung fand im historischen Wappensaal statt ...
Studienreise „Herzstück der Demokratie“: Schüler besuchen das EU-Parlament KEHL/STRAßBURG/LAUF – Schüler des Laufer Gymnasiums besuchten Straßburg und das EU-Parlament. Bei der Studienfahrt haben sie Vieles gelernt: Kehl. Eine kleine, recht unbedeutende Stadt am Rheinufer. Dorthin fuhr der Wahlkurs Politik und Zeitgeschichte mit den Lehrkräften Frau Lebl und ...
Wirte begrüßen EU-Vorschlag Wasser für den König NÜRNBERGER LAND - Die Europäische Union arbeitet an einer neuen Trinkwasserrichtlinie, die unter anderem Gastronomen empfiehlt, Leitungswasser kostenlos an Gäste auszuschenken. Gastwirte im Landkreis sehen dem gelassen entgegen. Ein kostenloses Glas Leitungswasser zum Café, zum Wein, zum ...
Europawahl 2019 Altdorf demonstriert für Europa ALTDORF. Der Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments, Tobias Winkler, warb auf Veranstaltung der Europa Union in Altdorf für den Urnengang am 26. Mai. Wettertechnisch hat Europa in Altdorf einen schweren Stand. Zuerst fiel das Europafest der SPD buchstäblich ins Wasser ...
Europawahl Finanzspritzen aus der EU für den Landkreis HERSBRUCKER SCHWEIZ – Die EU ist weit weg von den Bürgern – von wegen: Über die Leader-Förderung wird die Europäische Union direkt vor Ort greifbar. „Die Bürger können ihre eigene Heimat gestalten“, findet Katharina Schenk von der LAG Nürnberger Land. Seit mindestens 20 Jahren ...
Ex-Ministerpräsident in Oberferrieden Stoiber plaudert aus dem Nähkästchen OBERFERRIEDEN. Der legendäre Bayerntrainer Louis van Gaal hat sich in seiner Meisterrede 2010 als Feier-Biest bezeichnet. Und Edmund Stoiber – das soll der Niederländer damals gesagt haben – sei ein Redner-Biest. Im Festzelt beim Weißen Löwen in Oberferrieden zeigte sich, welches ...
Jahresempfang der Altdorfer CSU Joachim Herrmann und der europäische Gedanke Altdorf. In Europawahlkampf bandelt die CSU um den bayerischen Innenminister mehr und mehr mit der europäischen Idee an. „Wir müssen uns anstrengen, Europa stabil zu halten. Für Frieden und Wohlstand.“ Joachim Hermann hat beim Jahresempfang der Altdorfer CSU klare Worte für seine ...
Zeitumstellung am Wochenende Nicht mehr als ein Mini-Jetlag NÜRNBERGER LAND – Die Zeitumstellung in Europa soll in zwei Jahren abgeschafft sein. Das hat das Europäische Parlament vor wenigen Tagen beschlossen. Sofort nach dem Beschluss tauchten Fragen auf: Wird man sich EU-weit auf eine Zeit einigen können? Und vor allem: Wollen die Deutschen ...
Diskussion an Altdorfer Gymnasium Leibniz-Schüler grillen EU-Politikerin ALTDORF – Wie funktioniert das Europäische Parlament, der Ministerrat und die EU-Kommission? Wie greifen Entscheidungen ineinander? Welche Konsequenzen hat das Prinzip der Einstimmigkeit im Rat für die Demokratie in Europa? Lauter Fragen, mit deren Klärung sich junge Leute am ...
Günter Gloser auf Einladung der Europa-Union in Altdorf Erfolgsmodell Europa bewahren ALTDORF – Dass er ein Advoakt der Europäischen Union auch in Krisenzeiten wie der heutigen ist, mag niemand verwundern. Schließlich war der SPD-Bundestagsabgeordnete a. D. Günter Gloser von 2005 bis 2009 Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt und ist Mitglied des Präsidiums der ...