Biber, Marder und Co

Lernen im Wald: Jägervereinigung Lauf lud Schüler zur Exkursion

Beim Waldtag der Kunigundenmittelschule konnten die Schüler auch einen Baummarder aus der Nähe betrachten – allerdings einen ausgestopften.
Beim Waldtag der Kunigundenmittelschule konnten die Schüler auch einen Baummarder aus der Nähe betrachten – allerdings einen ausgestopften. | Foto: Privat2024/11/waldtag_kunigundenmittelschule_baummarder-crop.jpg

LAUF – Die Jägervereinigung Lauf lud Schüler auf einen Rundweg ein, bei dem es rund um die Tiere des Waldes ging.

Es ist ein kühler, grauer Novembermorgen. Gehen wir trotzdem raus? Keine Frage für die etwa 140 Kinder und Jugendlichen der fünften bis siebten Klassen der Laufer Kunigunden-Mittelschule. Denn auf sie wartet am Letten ein Walderlebnisrundweg, den engagierte Mitglieder der Jägervereinigung Lauf bereits zum dritten Mal in Folge nur für diesen Tag aufgebaut haben.

Im Wald gilt es, den richtigen Pfad und die aufgebauten Stationen zu finden. Die Schüler entdecken präparierte Wildtiere, die sie in Ruhe betrachten können. Dabei erfahren sie Interessantes über das Leben der scheuen Waldbewohner.

Am Wasser finden sie Spuren des Bibers: gefällte Bäume, Dämme und Biberrutschen. Ein sachkundiger Jäger, der die Tiere gut kennt, zeigt den Schülern Fell und Schädel der riesigen Nager und erzählt Interessantes aus deren Leben.
Ein anderer Jäger erklärt unterschiedliche Baumarten, die Herausforderungen durch Klimawandel und Borkenkäfer.

Hörnerklang lockt die Gruppen zu zwei Jägerinnen, die zeigen, dass man auch ohne Handy mit Hornsignalen über weite Strecken kommunizieren kann.
An der nächsten Station spielen die Schüler Eichhörnchen. Sie verstecken Nüsse und müssen sie wiederfinden. Das gelingt nicht immer, manch eine Nuss wird von anderen Eichhörnchen aufgefuttert und auch die Krähe wird satt.

Wer sich noch tiefer in die Wildnis traut, findet zwei Lehrerinnen, die Walderlebnisspiele vorbereitet haben. Auch hier sind die Schüler begeistert bei der Sache. Und dann ist da noch die Genuss-Station mit Lagerfeuer, Stockbrot, Kinderpunsch und guten Gesprächen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren