Infotag an Mittelschule Altdorf Schüler lernen Berufe und das neue Jobportal „azubi2match“ kennen ALTDORF - Über 100 Schüler nutzen den Berufsinformationstag an der Altdorfer Mittelschule, um sich auf ihren Einstieg in die Berufswelt vorzubereiten. Was die Jugendlichen später einmal werden wollen und was für sie einen guten Arbeitgeber ausmacht. Beim Berufsinformationstag der ...
Bei der Handwerkskammer Meilenstein für den Münzinghof: Bewohner absolvieren Maschinenkurs MÜNZINGHOF - Zum ersten Mal haben vier angehende Schreiner und Praktikanten der Lebensgemeinschaft Münzinghof einen Maschinenkurs der Handwerkskammer Nürnberg absolviert. Mit einem besonderen Highlight begann für zwei Bewohner der Lebensgemeinschaft Münzinghof das neue Jahr: Annette ...
130 Beschäftigte in 36 Betrieben Mehr Lohn für Maler und Lackierer im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Nürnberger Land machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld, teilt die Handwerker-Gewerkschaft IG Bau mit. „Mit der ...
Am Samstag Die Fachakademie für Sozialpädagogik öffnet ihre Türen für Besucher ALTDORF - Die Fachakademie für Sozialpädagogik lädt am Samstag, 28. Januar, von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Fritz-Bauer-Straße 5 nach Altdorf ein. Schüler und Lehrer bieten umfassende Informationen und Einblicke in die Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher in ...
Gymnasium Altdorf Suchtprävention bei Jugendlichen: Schüler ließen sich zu Multiplikatoren ausbilden ALTDORF - Am Leibniz-Gymnasium Altdorf sind wieder interessierte Schüler der 9. Klassen im Rahmen der Suchtprävention zu Multiplikatoren ausgebildet worden. An zwei Vormittagen lernten sie die Ursachen von Suchtmittelkonsum und Suchtentwicklung kennen, erhielten Informationen über süchtig ...
Ausbildung Eins mit den Bienen: Imkern auf Probe im Oberen Pegnitztal VORRA - Innere Ruhe und bloß kein Zeitdruck: Das scheint das richtige Rezept zu sein, wenn es um den Umgang mit Tausenden von Bienen geht. Wer sich für das Imkern interessiert, kann jetzt Probeimker werden. Dieses Geheimnis wissen nun auch die acht Probeimkerinnen und Probeimker des ...
50. Geburtstag Die Fachakademie für Sozialpädagogik feiert Jubiläumsfeste ALTDORF - Die "FAKS", die Fachakademie für Sozialpädagogik in Altdorf, wird heuer 50 Jahre alt und feiert das mit verschiedenen Events. Auftakt ist am 28. Januar mit einem Tag der offenen Tür. Im Jahr 1973 wurde in Altdorf die Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) des Landkreises ...
Kurs startet im März Die Seelsorger am Krankenhaus Altdorf suchen Verstärkung ALTDORF - Das Krankenhaus Seelsorgeteam Altdorf sucht Verstärkung: Hierzu startet am 2. März (19 Uhr) ein neuer Kurs im evangelischen Gemeindehaus. Zu diesem lädt Kursleiterin Ortrun Griebel, Theologin mit psychotherapeutischer Praxis, Interessierte ab 21 Jahren ein: „Wir laden jede ...
Neues Portal Damit es „matcht“: azubi2match bringt Azubis und Firmen zusammen NÜRNBERGER LAND - Auf der Suche nach einer Lehrstelle? Oder einem Praktikumsplatz? Oder umgekehrt: nach einem Azubi? Das neue Portal "azubi2match" des Medienverbunds Nürnberger Land bringt junge Bewerber und Unternehmen mit ein paar Mausklicks zusammen. Sich in ein schickes Outfit werfen ...
Gelbe Hand IG Bau ruft Azubis zum Wettbewerb gegen Diskriminierung auf NÜRNBERGER LAND - Die Gewerkschaft IG Bau ruft einen Wettbewerb für Auszubildende aus, die sich gegen Rassismus einsetzen. Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis hin zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Landkreis Nürnberger Land für Gleichbehandlung und ...
Deutschland schwimmt bildete aus Wie Menschen mit Migrationshintergrund Schwimmlehrer wurden EZESLDORF - Auf Einladung des Ezelsdorfers Alexander Gallitz und seiner Stiftung Deutschland Schwimmt trafen sich acht Teilnehmer unter anderem aus dem Iran, Afghanistan, der Ukraine und Libyen zu einem bayernweit einmaligen Projekt. Das Ziel: sich als Assistenzschwimmlehrern ausbilden zu ...
Neue Jobbörse im Internet Wie Tinder, aber für den Beruf: So funktioniert azubi2match NÜRNBERGER LAND/BURGTHANN - Mit azubi2match schafft der Medienverbund ein niederschwelliges Angebot für den Berufseinstieg. Wie junge Menschen und Unternehmen auf der Plattform zueinanderfinden. Georg sucht einen Ausbildungsplatz als Fliesenleger. Lara kann sich sowohl eine Lehre zur ...
110 Beschäftigte Dachdecker im Nürnberger Land bekommen deutlich mehr Geld NÜRNBERGER LAND – Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Nürnberger Land bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit ...
3. Platz beim Bundeswettbewerb Eine der besten Friseurinnen Deutschlands kommt aus Feucht NÜRNBERGER LAND - Rebecca Batke hat beim diesjährigen Leistungswettbewerb der bayerischen Friseure gewonnen. Beim anschließenden Bundesentscheid in Erfurt erreichte die 20-Jährige Platz 3. Batke absolvierte ihre duale Ausbildung als Friseurin im Friseursalon Olaf Krebs in Feucht. Sie ...
Für angehende Handwerker Schreiner-Azubis im Landkreis haben eine neue CNC-Fräse NÜRNBERGER LAND – Die Staatliche Berufsschule Nürnberger Land (BSZ) hat für die Auszubildenden im Schreinerhandwerk eine neue CNC-Fräsmaschine angeschafft, um eine fundierte Ausbildung auf dem aktuellen Stand der Technik zu ermöglichen. Finanziert wurde die CNC-Fräse vom Landkreis ...
Gegen Missstände Azubis im Nürnberger Land können Nachwuchs-Betriebsräte wählen NÜRNBERGER LAND – Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Nürnberger Land sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft ...
Gewerbekreis Schwaig-Behringersdorf 80 Schüler, 12 Unternehmen: Auf Tour mit dem Praktikums-Shuttle SCHWAIG/BEHRINGERSDORF – Der Gewerbekreis Schwaig-Behringersdorf lud Schüler zu Firmen-Besichtigungen ein. Was tun nach dem Schulabschluss? Um unterschiedliche Betriebe und Berufe kennenzulernen, fuhr der 8. Praktikums-Schnupper-Shuttle wieder. Damit bot der Gewerbekreis ...
Azubis gesucht Schwarzenbrucker Betriebe präsentieren sich bei einer Gewerbeschau SCHWARZENBRUCK - Der Schwarzenbrucker Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) lädt in diesem Jahr wieder zur großen Gewerbeschau in die Schwarzenbrucker Bürgerhalle ein. Termin ist das Wochenende am 1. und 2. Oktober. In diesem Jahr feiert der HGV Schwarzenbruck sein 40-jähriges Jubiläum ...
Begrüßung im Hauptbetrieb Autohaus Rieger startet in Altdorf mit neun neuen Azubis ALTDORF - Im Ausbildungsjahrgang 2022 hat für neun neue Azubis beim Autohaus Rieger der Start ins Berufsleben begonnen. Die offizielle Begrüßung fand im Hauptbetrieb in Altdorf statt. An den Standorten in Altdorf, Eckental und Schwabach sind damit insgesamt 33 Auszubildende beschäftigt ...
Ausbildungsstart Rummelsberger Diakonie begrüßt Nachwuchskräfte RUMMELSBERG - Die Rummelsberger Diakonie freut sich über drei neue Auszubildende. Ihren ersten Tag durften sie ruhig angehen lassen. Michelle Schmidt, Janno Behringer und Mariyanna Nikolova-Nedyalkova sind die neuen Auszubildenden im Bereich Büromanagement und Informationstechnologie in der ...
Hersteller von Geräteschutzschaltern Altdorfer Weltmarktführer ETA startet ins Ausbildungsjahr ALTDORF - Der Altdorfer Weltmarktführer für Geräteschutzschalter hat acht neue Nachwuchskräfte im Ausbildungsjahr 2022 begrüßt. Clifford Sell, Geschäftsführer der ETA Elektrotechnische Apparate GmbH, hieß die Auszubildenden herzlich willkommen: „Seit nun fast 75 Jahren legen wir ...
Von E-Commerce bis Holzmechanik Fackelmann begrüßt 17 Nachwuchskräfte beim Ausbildungsstart HERSBRUCK – 17 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Familienunternehmen Fackelmann begonnen. Dabei gibt es bei dem Haushaltsartikel- und Badmöbelhersteller auch Berufszweige, die man so nicht erwarten würde. Geschäftsführer Horst Bär und ...
Kommune stellt ein Neue Azubis starten in den Kitas und der Bücherei der Stadt Lauf durch LAUF – Drei künftige Erzieherinnen und Erzieher und eine künftige Angestellte in der Stadtbücherei haben am 1. September ihre Ausbildung begonnen. Vier neue Auszubildende begrüßte Bürgermeister Thomas Lang am Donnerstag zum Start des Ausbildungsjahrs im Rathaus. Sila Akpinar, Ronja ...