HERSBRUCK – Geflüchtete aus fünf Nationen haben der Dienststelle der Hersbrucker Polizei einen Besuch abgestattet. Der Buchstabe „P“ spielte dabei eine wichtige Rolle:
Die Geflüchteten absolvieren derzeit einen Sprachkurs, den der interkulturelle Treff „KOMM“ in Hersbruck seit Jahren anbietet. Nachdem die Schüler aktuell alles rund um den Buchstaben „P“ lernen, bot sich ein Besuch bei der Polizei an.
Gemeinsam mit Marianne Ermann schaute sich die Gruppe deshalb die Hersbrucker Polizeiinspektion an. Dienststellenleiter Bernhard Distler begrüßte die Geflüchteten aus fünf Nationen samt Marianne Ermann und der weiteren Helferin Frau Riedel. Der Polizeihauptkommissar erläuterte den Gästen alles, was es rund um die Organisation der Polizei zu Wissen gibt.
„Wir sind an sieben Tagen 24 Stunden für Sie da und verstehen uns als bürgernahe Polizei. Der Slogan ‚Die Polizei, dein Freund und Helfer‘ hat für uns nach wie vor eine hohe Priorität“, so der Dienststellenleiter. Daher dienten der Besuch und die Besichtigung der Dienststelle Hersbruck auch dazu, Vertrauen in die örtliche Polizei zu erlangen.