Ersatzhaltestellen eingerichtet Buslinien und Schulweg in Oberferrieden von Baustelle betroffen OBERFERRIEDEN - Aufgrund einer Sanierung der Nürnberger Straße wird ab Montag, 18. September, der Busverkehr umgeleitet. In der Ringstraße - Höhe Eibenweg - werden zwei Ersatzhaltestellen für die Linie 555 und den Nightliner N5 eingerichtet. Die vorhandenen Bushaltestellen in der ...
Ratgeber So kommen Kinder auch ohne Elterntaxi sicher zur Schule NÜRNBERGER LAND - Elterntaxis verursachen täglich ein Verkehrschaos vor den Schulen - und das kann schnell gefährlich werden. Wir erklären, warum es ein Irrglauben ist, es sei sicherer, das Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren. Was viele nicht wissen: Das Elterntaxi ist besonders ...
Verkehrssicherheit Neue Schulweghelfer für Altdorf ALTDORF - Mit sechs neuen Schulweghelfern startet das neue Schuljahr in Altdorf. Erstmals seit vielen Jahren kann auch der Zebrastreifen an der Hersbrucker Straße wieder täglich besetzt werden. Zu verdanken ist dies laut Polizei dem Engagement von Martina Doleschal, die als ehrenamtliche ...
Klassentreffen Schülertreffen nach 60 Jahren LAUF - „Erinnerst Du Dich?“ – So stand es in der Einladung zum Schülertreffen der Jahrgänge 1948/49. Eingeladen waren die ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die in der Bertleinschule und in den Schulhäusern Nürnberger Straße unterrichtet wurden und vor 60 Jahren ihren ...
Fahrkarte VGN erläutert die Vorteile des 365-Euro-Tickets NÜRNBERGER LAND - Die Sommerferien neigen sich unweigerlich ihrem Ende zu. Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg empfiehlt, rechtzeitig Vorbereitungen für das neue Schuljahr zu treffen. Schüler, die für ihren Schulweg selbst ein Ticket kaufen müssen, fahren mit dem ...
Ehrung Lehrerin am CJT-Gymnasium erhält den Ulrich-Griebel-Preis LAUF - Kathrin Singer, Lehrerin für Biologie und Chemie am CJT-Gymnasium in Lauf, erhält den Ulrich-Griebel-Preis Summa Cum Laude 2023 des Rotary Club Nürnberger Land. Mit diesem Preis wird jährlich eine vorbildliche Lehrerpersönlichkeit von Schulen aus dem Landkreis ausgezeichnet, die ...
Schule ohne Rassismus JSR setzt ein Zeichen gegen Diskminierung, Mobbing und Gewalt HERSBRUCK - Die Johannes-Scharrer-Realschule (JSR) feierte im Juli ihren Eintritt in das Netzwerk Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. Das Projekt bietet der gesamten Schulfamilie die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten. Und zwar, indem sie sich bewusst gegen ...
Schulstart Was brauchen Kids zum Schulstart? Der Schulbeginn erfordert verschiedene Materialien und Schulbedarf, um den Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen. Einige Schulen geben schon vor oder in den Ferien vor, was die Schüler alles benötigen oder die Kinder erhalten zum Schulstart die Information ...
Mitmachaktionen Schulfest und Jubiläum KIRCHENSITTENBACH - Das Jubiläum der Grundsteinsetzung vor 25 Jahren der Schule in Kirchensittenbach war ein würdiger Anlass für das Schulfest. Die gesamte Schulfamilie feierte mit vielen Gästen im Garten und im Haus. Nach demokratischer Abstimmung mit den Schülern erfolgte die ...
Jahreshauptversammlung Zwei Frauen für die Lehrerschaft im Kreis an HERSBRUCK - Vor allem der drastische Rückgang an Studierenden macht der aktiven Lehrerschaft große Sorgen, brachte die Vorsitzende des Kreisverbandes Hersbruck des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Renate Scharrer, zum Ausdruck. Sie ging in ihrem Tätigkeitsbericht auf die ...
Nachruf Ehemaliger Schulamtsdirektor Robert Gutmann ist tot LAUF/OTTENHOF - Der frühere Schulrat im Nürberger Land und Heuchlinger Schulleiter, Robert Gutmann, ist nach längerer Krankheit im Alter von 91 Jahren gestorben. Im Alter von 91 Jahren ist der frühere Heuchlinger Schulleiter und Schulrat im Nürnberger Land, Robert Gutmann, nach ...
Schnaittacher Viertklässler Grundschüler wollten mittelfränkische Mathe-Meister werden SCHNAITTACH - Alle vierten Klassen der Grundschule Schnaittach nahmen an der letzten Mathematikmeisterschaft für Mittelfranken teil. Anna Seybold aus Haidling und Jonathan Kunz aus Schnaittach konnten sich für die nächste Runde auf Landkreisebene qualifizieren. In der zweiten Runde ...
50. Geburtstag Die Fachakademie für Sozialpädagogik feiert Jubiläumsfeste ALTDORF - Die "FAKS", die Fachakademie für Sozialpädagogik in Altdorf, wird heuer 50 Jahre alt und feiert das mit verschiedenen Events. Auftakt ist am 28. Januar mit einem Tag der offenen Tür. Im Jahr 1973 wurde in Altdorf die Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) des Landkreises ...
2. Platz Röthenbacher Gymnasiastin punktet beim Mathe-Landeswettbewerb RÖTHENBACH - Mariella Ulbricht aus der 9. Jahrgangsstufe des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Röthenbach hat beim bayernweiten Landeswettbewerb Mathematik 2022/23 sehr erfolgreich abgeschnitten und in der ersten Runde einen zweiten Preis gewonnen. Der Landeswettbewerb Mathematik richtet ...
„Behaupte dich gegen Mobbing“ Schulen bekämpfen Cybermobbing NÜRNBERGER LAND – Jedes dritte Kind wird im Laufe seiner Schulzeit Opfer von Mobbing, Gewalt und üblen Streitereien, jedes fünfte von Cybermobbing. Um darauf aufmerksam zu machen, findet am heutigen Dienstag, 22. Februar, der internationale "Behaupte dich gegen Mobbing"-Tag statt. In den ...
Sitzung Zweckverband Sportzentrum: Finale Arbeiten im Frühjahr HERSBRUCK – Der Rollrasen auf dem Fußballfeld konnte vor dem Schnee anwurzeln, die Bewässerung wurde erst getestet, dann winterfest gemacht, und der Unterbau für die Kunststoffbereiche ist fertig: Sobald die Temperaturen wieder stabil zehn bis zwölf Grad Celsius erreichen, fällt der ...
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband Kreisverband Hersbruck: Viele treue Lehrer HERSBRUCK – Wechselunterricht, Notbetreuung, Hygienekonzepte und Studium der Ministerialerlasse: Mit diesen Herausforderungen waren besonders die Schulleiter aufgrund von Corona beschäftigt, wie auf der Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Hersbruck des Bayerischen Lehrer- und ...
Teststrategie für Landkreis-Schulen Zum Abstrich in die Aula NÜRNBERGER LAND – Seit Montag sichert der Landkreis den Präsenzunterricht der Abschlussklassen mit einer eigenen Schnelltest-Strategie ab. Horst Oertel, in der Kämmerei für Schulbelange zuständig, gab im Kreistag einen kurzen Einblick in das seit 1. März geltende Konzept an den ...
Verstärkerbus nun doch auch in Feucht Durch die Hintertür FEUCHT - Dienstags und donnerstags in der einen Woche, dienstags, donnerstags und freitags in der anderen, immer: Das ist der Fahrplan des Verstärkerbusses, der seit dieser Woche für insgesamt 47 Grundschüler im Einsatz ist. Bestellt hat ihn Bürgermeister Jörg Kotzur in der vergangenen ...