Unterbringungsbedarf Unterkünfte für Geflüchtete gesucht NÜRNBERGER LAND - Der Ukrainekrieg und die hohen Zugangszahlen an Geflüchteten stellen Länder und Kommunen vor Herausforderungen. Um den Unterbringungsbedarf zu decken, sucht die Regierung von Mittelfranken nach geeigneten Objekten zur Anmietung und Unterbringung von Geflüchteten ...
Asylbewerber Feuchter Helferkreis sucht Mitstreiter FEUCHT - Der Helferkreis in Feucht benötigt dringend mehr Menschen, die bei der Integration von Asylbewerbern helfen. Im April wird es zusätzlich zum voll belegten „Hotel Bauer“ eine weitere Unterkunft für Flüchtlinge in Feucht geben. Dabei handelt es nicht um Flüchtlinge aus der ...
Veranstaltung Neue Asylunterkunft in Simonshofen: Stadt Lauf lädt zum Infoabend SIMONSHOFEN/LAUF – Im Laufer Ortsteil Simonshofen kommen demnächst Asylbewerber unter. Das Landratsamt Nürnberger Land hat dafür ein Wohnhaus direkt neben dem Dorfmarkt angemietet. Ähnliche Unterkünfte sollen demnächst in zehn weiteren Gemeinden entstehen. Die Zahl der Menschen, die ...
Helfer gesucht Im Landkreis entstehen elf weitere Unterkünfte für Geflüchtete NÜRNBERGER LAND – Das Landratsamt richtet im Auftrag des Freistaats in elf Gemeinden im Nürnberger Land zusätzliche Unterkünfte für Geflüchtete ein. Diese sollen bis zu 500 Menschen Platz bieten. Ehrenamtliche, die den Neuankömmlingen bei der Integration helfen möchten, sind ...
Spendenaktion Ein VW-Bus samt Hilfsgütern fuhr von Schnaittach in die Ukraine SCHNAITTACH – Ulf Geer, Kunstlehrer am Paul-Pfinzing-Gymnasium in Hersbruck, aktiv in der Flüchtlingshilfe Schnaittach und im „FabLab“, hat seinen alten VW-Bus an die Ukraine gespendet. Mitbürger aus Schnaittach und Umgebung und Eltern der Schülerinnen und Schüler der Gymnasien in ...
Für mehr Vertrauen „P“ wie „Polizei“: Geflüchtete besuchten die Hersbrucker Dienststelle HERSBRUCK – Geflüchtete aus fünf Nationen haben der Dienststelle der Hersbrucker Polizei einen Besuch abgestattet. Der Buchstabe "P" spielte dabei eine wichtige Rolle: Die Geflüchteten absolvieren derzeit einen Sprachkurs, den der interkulturelle Treff "KOMM" in Hersbruck seit Jahren ...
ASB-Aktion Kleine Freuden für Laufer Flüchtlingskinder NÜRNBERGER LAND - Strahlende Augen in der Flüchtlingsunterkunft des Landkreises in der Industriestraße in Lauf: Kurz vor Weihnachten hat sich der Heilige Nikolaus noch einmal auf den Weg gemacht und den Kindern dort Geschenke gebracht. „Wir versorgen die geflüchteten Menschen in der ...
Austausch im Landratsamt Flüchtlingshilfe im Landkreis: Was lief 2022 gut und was kann man verbessern? NÜRNBERGER LAND – Ehrenamtliche und Verwaltung tauschten sich im Landratsamt zum Thema Flucht, Asyl und Migration aus. Dabei gab es Kritik, aber auch Anregungen, wie man die Arbeit künftig verbessern kann. Im Dezember fand im Landratsamt ein Treffen zwischen den Ehrenamtlichen ...
Für ihre Familien Kerzen zum Kochen: Ukrainer stellen Wärme und Licht in kleinen Dosen her HERSBRUCK – Mit selbst gemachten Camping-Kerzen wollen ukrainische Geflüchtete ihren Familien Zuhause helfen. Für die Herstellung der Kerzen sammelt das Diakonische Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt außerdem Spenden. Wärme im wahrsten Sinne des Wortes wollen ukrainische Flüchtlinge, die ...
Flüchtlingsunterkunft Amberg-Sulzbach: Landrat richtet dringenden Appell an Bürgermeister AMBERG–SULZBACH – Mit einem dringenden Appell an die Bürgermeister der Landkreisgemeinden, Wohnraum für Flüchtlinge bereitzustellen, hat sich der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger in die schwierige Suche nach Unterkünften eingeschaltet. „Die alarmierende Situation bei der ...
Zwei Mal zweiter Platz Gleich zwei Projekte aus dem Landkreis erhalten Integrationspreise NÜRNBERGER LAND - Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann und Regierungspräsidentin Kerstin Engelhardt-Blum haben heute im Marmorsaal des Presse-Clubs Nürnberg die mittelfränkischen Integrationspreise 2022 überreicht. Zwei davon gingen ins ...
Im Nürnberger Land Wer bietet Geflüchteten und Geringverdienern ein Dach über dem Kopf? NÜRNBERGER LAND – Wohnraum gesucht: Für Geflüchtete, Asylbewerber und Geringverdiener suchen das Jobcenter und das Landratsamt Nürnberger Land Wohnraum. Dezentrale Unterkünfte und geeignete private Wohnungen können den Behörden gemeldet werden. Der Krieg in der Ukraine und die ...
Fest für Helfer Ukrainische Familien bedanken sich bei ihren Gastgebern aus dem Landkreis NÜRNBERGER LAND/LAUF – Ukrainische Familien haben ihren Helfern im Nürnberger Land gedankt. Dabei gab es nicht nur leckeres Essen, sondern auch Showeinlagen. Mit einem großen Fest haben die hier im Landkreis untergekommenen ukrainischen Familien ihre Dankbarkeit gegenüber allen Helfern ...
Begegnungsstätte „Komm“ Mit und ohne Fluchthintergrund: Kinder hatten Spaß beim Zeltlager HARTENSTEIN – Als Höhepunkt des Ferienprogramms der interkulturellen Begegnungsstätte „Komm“ trafen sich 27 Kinder mit und ohne Fluchthintergrund an der Harnbachmühle zu einer dreitägigen Zeltfreizeit. Die meisten der 8- bis 14-Jährigen bauten zum ersten Mal selbst ihr Zelt auf und ...
Radelnd integrieren Fahrradkurs soll Geflüchteten zu mehr Teilhabe verhelfen HERSBRUCK – Für einen Fahrradkurs für Geflüchtete werden in Hersbruck noch Fahrräder, Helme und Co gesucht. Fahrradfahren bedeutet Freiheit, Flexibilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das finden auch die acht Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die sich zum Kurs ...
Bis zu 100 Menschen Ehemaliges Gasthaus in Schnaittach wird wieder zur Flüchtlingsunterkunft NÜRNBERGER LAND - Im ehemaligen Gasthof Kampfer in Schnaittach sollen bald wieder Flüchtlinge einziehen. Das melden das Landratsamt und die Marktgemeinde Schnaittach in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Bis zu 100 Menschen sollen in dem ehemaligen Gasthof Kampfer in Schnaittach ...
Haus von der Flüchtlingshilfe In Schnaittach fanden Frauen und Kinder aus der Ukraine ein Zuhause SCHNAITTACH – Die Flüchtlingshilfe Schnaittach vier Wohnungseinheiten in einem Haus ausgestattet. Ukrainische Familien sind dort bereits untergekommen. „Wir sind in Schnaittach in Sicherheit, aber unsere Familienangehörigen sind in der Ukraine zurückgeblieben“, berichten sorgenvoll ...
Von Rotary Club an Diakonie Supermarkt-Gutscheine gehen an Geflüchtete HERSBRUCK – Der Rotary Club Hersbruck hat Gutscheine im Wert von 7200 Euro an die Diakonie gespendet. Die Gutscheine von Supermärkten sollen an geflüchtete Ukrainer verteilt werden. „Es kann derzeit bis zu acht Wochen dauern, bis staatliche Transferleistungen ausbezahlt werden ...
Teil von „Barber Angels“ Friseurweltmeisterin schneidet Obdachlosen und Geflüchteten die Haare NÜRNBERGER LAND - Die Barber Angels schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen die Haare. Eine von ihnen ist Friseur-Weltmeisterin Sonja Fischer aus Diepersdorf. Sie erzählt, warum die Friseure bei der Aktion schwarze Kutten tragen und wie sie zu dem Projekt kam ...