Schnaittacherin veröffentlicht viertes Buch Das Leben und der Tod in einem Fantasyroman ERLANGEN/SCHNAITTACH - Jung, frisch und voller Fantasie: Das gilt nicht nur für die Tetralogie „Tales of Death“, sondern auch für deren Autorin. Die gebürtige Schnaittacherin Eileen Dierner veröffentlicht mit „Das Lied des Universums“ am Freitag, 13. Mai, ihr viertes Buch und ...
Emilia liest am besten Altdorferin siegt beim Vorlesewettbewerb im Nürnberger Land LAUF/ALTDORF – Die Jury hat entschieden: Emilia Moser aus Altdorf ist die beste Vorleserin des Landkreises Nürnberger Land. Die Sechstklässlerin des Leibniz-Gymnasiums Altdorf gehört damit zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands. Sie wird nun auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen ...
Plattform „filmfriend“ Bücherei Schwaig bietet jetzt über 3500 Filme im Stream SCHWAIG – Die Gemeindebücherei Schwaig hat ihr Online-Angebot erweitert: Bibliotheksnutzer können ab sofort kostenlos und uneingeschränkt die Streaming-Plattform filmfriend nutzen. Seit heutigem Dienstag, 1. Februar bietet die Schwaiger Gemeindebücherei ihren Nutzern den Zugang zur ...
Rezension des (auto)biografischen Romans von Werner Haussel Mit den Ahnen im Gespräch FEUCHT - Der Wahl-Feuchter Werner Haussel berichtet aus seinem Leben und begegnet bei der Niederschrift dem Vater, Großvater und Urgroßvater, die längst verstorben sind. Dabei stellt sich heraus, dass ihn besonders mit dem Urgroßvater August viel verbindet. „Denen werde ich es ...
Lektüretausch in Haimendorf Eine Rakete voller Bücher HAIMENDORF – Eine „Bücherrakete“ ist auf dem Haimendorfer Spielplatz gelandet: In der umgebauten Telefonzelle im Zentrum des Röthenbacher Ortsteils können künftig unkompliziert Bücher getauscht werden. Hinter der Aktion steckt die Haimendorfer Freiwillige Feuerwehr. Sie hat sich ...
Ab 1. Dezember Büchereien müssen wieder schließen NÜRNBERGER LAND. Es ist nur eine der vielen Maßnahmen des neusten bayerischen Kabinettsbeschlusses zur Eindämmung der Corona-Pandemie und doch eine einschneidende: Erneut müssen ab Dienstag Bibliotheken und Archive in Bayern ihre Türen schließen. Ab 1. Dezember ist keinerlei ...
Frisches für Leseratten Stadtbücherei gibt Sommer-Lesetipps LAUF - Seit rund zehneinhalb Jahren gibt es die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten der Stadtbücherei Lauf. Mit 70.000 Besuchen, einem schönen Lese-Café, das im Sommer mit der Terrasse lockt, hat sich das Haus in den letzten Jahren zu einer festen Größe etabliert. Was liest man im Sommer ...
Einblicke in die Welt der Bücher Lesewoche an Happurger Schule HAPPURG – „Du öffnest das Buch und das Buch öffnet dich“, lautet ein chinesisches Sprichwort. Was sich dahinter verbirgt, haben die Jungs und Mädels der Happurger Schule in ihrer Lesewoche herausgefunden. Am Schluss stellten die Schüler ihre Projekte vor. Die Schulklassen 1/2 ...