Ehrenamtliche Hilfe Lernpaten im Nürnberger Land gesucht NÜRNBERGER LAND - Grund- und Förderschulen im Landkreis suchen gemeinsam mit dem WinWin Freiwilligenzentrum und der Altdorfer Freiwilligenagentur ehrenamtliche Lernpaten. „Lernpaten brauchen keine pädagogischen Kenntnisse zu haben“, betonen Martina Reit von der Richard-Glimpel-Schule ...
Realschule Hersbruck Englisch – lesen und verstehen HERSBRUCK - Auch dieses Jahr fand an der Johannes-Scharrer-Realschule der englische Lesewettbewerb der 7. Jahrgangsstufe statt. Zehn Mädchen und zwei Jungen aus den Klassen 7a bis 7d bewiesen unter den kritischen Augen und Ohren von fünf Jurorinnen und Juroren und einer 7. Klasse ihre ...
Charlotte Savić Die beste Vorleserin aus dem Landkreis kommt aus Burgthann BURGTHANN/LAUF - Die Jury ist zu einer Entscheidung gekommen: Die beste Vorleserin des Landkreises Nürnberger Land ist Charlotte Savić aus Burgthann. Sie vertritt den Landkreis nun auf Bezirksebene. Sie beeindruckte durch ihren flüssigen Lesestil und die herausragend gute, einfühlsame ...
Überblick N-Land.de und NN.de: Wo finde ich was? NÜRNBERGER LAND – Seit nunmehr über einem Jahr gehen n-land.de, die Webseite des Medienverbunds Nürnberger Land und NN.de, der neue Onlinebereich der drei Lokalzeitungen im Landkreis, getrennte Wege. Welche Inhalte Leser wo finden: Mit dem Start von NN.de, der neuen Webseite der ...
Im Betsaal Eine Lesung statt Gesang: Pippo Pollina kommt mit Debütroman nach Altdorf ALTDORF - Liedermacher Pippo Pollina ist unter die Buchautoren gegangen. Am 20. März liest er im Betsaal des Wichernhauses aus seinem Debütroman "Der Andere". Im Februar 1994 gab Pippo Pollina ein Gastspiel im Betsaal Altdorf, eines seiner ersten Konzerte in Franken. Mittlerweile zählt er ...
Familientag in der Stadtbücherei Waschen, schneiden, lesen: Der Vorlesefriseur kommt nach Schwaig SCHWAIG – Der Vorlesefriseur kommt am 11. Februar zum Familiensamstag in die Schwaiger Stadtbücherei. Außerdem gibt es die neuesten Spiele zum Ausprobieren. Die Bücherei Schwaig veranstaltet am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 17 Uhr einen Familientag mit Vorleseaktionen für Kinder ab ...
Lesung aus dem Buch „Vorstadtprinz“ Der große Egersdörfer liest die Geschichte vom kleinen Matthias ECKENTAL – Der Kabarettist, Komiker und Musiker aus dem Nürnberger Land - Matthias Egersdörfer – liest am Donnerstag, 9. Februar in der Georg-Hänfling-Halle in Eckental aus seinem Buch "Vorstadtprinz". Vorstadtprinz – Die Geschichte vom kleinen Matthias. Gelesen vom großen ...
Neues Projekt Wie Lesehunde Kindern zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen NÜRNBERGER LAND - Die Johanniter unterstützen Kinder mit Leseschwächen in Grundschulen und Bibliotheken. Wie das geht und wie sich Hundehalter engagieren können. Lesen zu können ist entscheidend für das ganze Leben. Lesen ist der Schlüssel zur Bildung. Deshalb helfen die Johanniter ...
Vorlesetag Burgthanner Mittelschüler lesen für Grundschüler BURGTHANN - Seit vielen Jahren wird am dritten Freitag im November an der Grundschule Burgthann vorgelesen, dann ist bundesweiter Vorlesetag. So auch in diesem Jahr. Diesmal lautete das Motto „Mittelschüler lesen vor“. Insgesamt 19 Schüler aus der benachbarten Schule waren gekommen, um ...
Vorlesetag Bücher brachten in Engelthal die Fantasie der Kinder zum Funkeln ENGELTHAL - Gemäß dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ wurden für die Kinder in Krippe, Kindergarten und Hort altersgerechte Bücher ausgewählt und das ganze Haus verwandelte sich in ein wahres Leseparadies. Kuschelige Leseinseln luden zum Lauschen ein, in der Bastelecke konnte man ...
Vorlesetag Schnaittacher Bürgermeister liest für Vorschüler SCHNAITTACH – Das „Haus für Kinder“ hatte Schnaittachs Bürgermeister Frank Pitterlein eingeladen. Er las zwei Gruppen von Kindern im Vorschulalter eine Geschichte von Fredrik Vahle vor. „Gemeinsam geht es besser“ war das Motto für den bundesweiten Vorlesetag am 18. November ...
Neuerscheinung Ein weiterer Band Laufer Häuser- Persönlichkeiten LAUF – Nachdem der erste Band der Laufer Häuserpersönlichkeiten von Stadtarchivarin Ina Schönwald ein voller Erfolg war, ist nun ein zweiter Band erschienen. Er heißt: „Neues von Laufer Häuserpersönlichkeiten“ Waren es in Band eins noch die Häuser selbst, die ihre Geschichte ...
Wettbewerb der Gemeindebücherei 598 Bücher in fünf Wochen: Kinder wurden in Feucht zu Leseratten FEUCHT - Nun schon zum 12. Mal hat die Gemeindebücherei Feucht den bekannten bayernweiten Leseclub unter dem Motto „Lesen was geht!“ durchgeführt. In acht Wochen haben 99 junge Leute 598 Bücher gelesen. Die Kinder und Jugendlichen wurden von Antje Fritzsche, Leiterin der ...
Weitere Helfer gesucht Lesepaten unterstützen in Altdorf im Unterricht ALTDORF - Der Lehrkräftemangel ist an vielen Schulen eklatant und hat teilweise Auswirkungen auf den gesamten Schulbetrieb. In Altdorf fördern jetzt deshalb Lesepaten der Freiwilligenagentur die Jungen und Mädchen. Lesedefizite und Wissenslücken sorgen bei einigen Kindern und ...
EIn Marathon der etwas anderen Art Laufer Grundschüler sammelten „lesend“ Geld für Kinder in Charkiw LAUF – Schüler der Rudolfshofer Grunschule haben sich eine ganz besondere Spendenaktion für Charkiw ausgedacht: Für die gelesenen Geldseiten gab es Geld von Sponsoren aus der Familie. Ein Marathon ist nicht nur zum Laufen da ... Das dachten sich im vergangenen Schuljahr die Kinder der ...
Gottesdienst im Grünen Ein Pavillon zum Büchertausch in Reichenschwand REICHENSCHWAND - Bei herrlichem Sommerwetter fand in Reichenschwand am Gemeindehaus die traditionelle „Kirche im Grünen“ statt. Im Anschluss wurde auch der Bücher-Pavillon eingeweiht. Für die musikalische Untermalung sorgten der Posaunenchor unter der Leitung von Anke Leißner und der ...
Vorlesewettbewerb Niemand im Landkreis liest so gut wie Carlotta NÜRNBERGER LAND - Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde wieder der Vorlesewettbewerb im Nürnberger Land ausgerichtet. Eine Grundschülerin aus Pommelsbrunn gewinnt den diesjährigen Kreisentscheid. In der Grundschule Neunkirchen durften die 17 Viertklässler, die in ihren Schulen als beste ...
Für Schüler Ran an die Bücher: Der Sommerferien-Leseclub startet LAUF – Der Sommerferien-Leseclub der Stadtbibliothek Lauf lädt wieder ab Dienstag, 5. Juli, Kinder und Jugendliche zu sommerlichem Lesevergnügen ein. Lesen, was geht! Am 5. Juli, direkt nach dem Kunigundenfest, können sich alle Schüler in der Stadtbücherei ihr persönliches ...
In Tauchersreuth Michl Zirk lädt zu lustigen Geschichten über das Landleben TAUCHERSREUTH – Heitere Geschichten von dummen Füchsen, schlauen Mäusen und jeder Menge anderem Getier, vom Land und von der Stadt: Der Geschichtenerzähler Michl Zirk lädt zu seinem Programm „Lustiges Landleben“ im Juli nach Tauchersreuth ein. Da das Projekt vom Kulturverbund ...
Lesen mit Klängen Preview für das Märchenbuch „Der Name der Blume“ HERSBRUCK - Es war einmal ein kleines Samenkorn. Das hatte der Wind durch die Luft davongetragen und über einem Schuttplatz fallen gelassen.“ So beginnt das Märchen, das Irmingard Philipow verfasst hat. In einem „Preview“ stellte sie das Werk mit dem Titel „Der Name der Blume ...
Staller ohne Hubert, Andreas Kümmert und mehr Sommer in Lauf: Kultur, Kino und Musik LAUF – Vom 6. bis 24. Juli laden Stadtbücherei, PZ-Kulturraum und der Verein arteschock zu „Sommer in Lauf“. Drei Wochen lang steht Lauf dann wieder ganz im Zeichen von Kultur unter freiem Himmel. Konzerte, Lesungen, Kabarett und Poetry Slam, eine Fotoausstellung und das ...
Schnaittacherin veröffentlicht viertes Buch Das Leben und der Tod in einem Fantasyroman ERLANGEN/SCHNAITTACH - Jung, frisch und voller Fantasie: Das gilt nicht nur für die Tetralogie „Tales of Death“, sondern auch für deren Autorin. Die gebürtige Schnaittacherin Eileen Dierner veröffentlicht mit „Das Lied des Universums“ am Freitag, 13. Mai, ihr viertes Buch und ...
Emilia liest am besten Altdorferin siegt beim Vorlesewettbewerb im Nürnberger Land LAUF/ALTDORF – Die Jury hat entschieden: Emilia Moser aus Altdorf ist die beste Vorleserin des Landkreises Nürnberger Land. Die Sechstklässlerin des Leibniz-Gymnasiums Altdorf gehört damit zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands. Sie wird nun auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen ...