Interview mit Hersbrucker Grünen Corona und der Umweltschutz HERSBRUCK – Lüften und heizen, alles hygienisch rein verpacken, lieber Auto statt Öffi fahren: Umweltfreundlich ist das Coronavirus nicht. Und die Pandemie rückt ein Thema in den Hintergrund, für das noch vor rund einem Jahr Massen an Menschen auf die Straße gegangen sind. Welche ...
Grüne fühlen sich zensiert „Kein kommunales Thema“ SCHWARZENBRUCK - Die Gemeinde Schwarzenbruck lehnt einen Beitrag der Grünen für das Mitteilungsblatt ab. Darin begrüßen sie, dass die rechtspopulistische Online-Plattform Hallo Meinung nicht länger als gemeinnützig gilt. Unter der Rubrik Parteinachrichten steht im Mitteilungsblatt der ...
Gemeinderätin tritt aus Fraktion aus Holl kehrt den Grünen den Rücken SCHWARZENBRUCK. Die langjährige Gemeinderätin, die erst im Juli 2019 die SPD verlassen hat, tritt nun auch aus der Grünen-Fraktion aus, schweigt aber über die Gründe. Tanja Holl hat die Fraktion der Grünen im Gemeinderat verlassen. Für Außenstehende kam dieser Schritt überraschend ...
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Schwarzenbruck Zeichen des Misstrauens? SCHWARZENBRUCK - In Schwarzenbruck können sich die Grünen mit mehreren Forderungen nicht durchsetzen. Petra Hopf wird bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats zur Zweiten Bürgermeisterin gewählt. Der neue Schwarzenbrucker Gemeinderat hat unter Vorsitz von Bürgermeister Markus ...
Alles beim Alten in Burgthann Bloß, nicht Reese BURGTHANN - Bei der Gemeinderatssitzung in Burgthann wird Hermann Bloß (CSU) als zweiter Bürgermeister gewählt. Während die Bildung der Ausschüsse ruhig verläuft, setzen die Grünen ein Zeichen und verzichten auf ihre finanzielle Entschädigung. „Ich möchte die Zuschauer auf der ...
Antrittsrede des neuen Feuchter Bürgermeisters Rückhalt ja, Rücklagen nein FEUCHT - Jörg Kotzur spricht offen über Lücken im Haushalt, ist jedoch zuversichtlich, diese mit dem Marktgemeinderat zu schließen. Mit großer Mehrheit wählt der Rat Oliver Siegl und Rita Bogner zu Kotzurs Stellvertretern. In seiner Antrittsrede hat Jörg Kotzur zusammengefasst, wie er ...
Plakat-Aktion gegen Rassismus Das Virus kennt keine Hautfarbe ALTDORF - Seebrücke und Grüne haben in Altdorf am Tag gegen Rassismus Plakate und Transparente aufgehängt. Aktivisten verzichten auf eine zentrale Demonstration. „Wir lassen niemand zurück!“ Diese Aufforderung zu einer umfassenden Solidarität in der weltweiten Corona-Krise wurde ...
Wahlkampf in Lauf Baerbock trommelt für Bisping LAUF — „Ich bin gekommen, um unseren Benedikt zu unterstützen“: Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende der Grünen, hat vor dem Wahltermin am 15. März die Werbetrommel für den Laufer Amtsinhaber gerührt. Der Bürgermeister und die Stadtratskandidaten von Bündnis 90/Die Grünen ...
Grünen-Ortsverband in Schnaittach Alarmiert vom Klimawandel SCHNAITTACH — Fast sechs Jahre lang gab es keinen Grünen-Ortsverband in Schnaittach. Nun ist die Partei wieder da, rechtzeitig zur Kommunalwahl im März 2020. Mit neuem Personal, wie Ortssprecher Paul Raab, 64, und Schriftführer Hannes Gürne, 62. Die beiden sind neu in der ...
Flächenverbrauch Noch ein Volksbegehren? BURGTHANN - Grünen-Abgeordneter Christian Zwanziger erklärt im Interview, wie er den Flächenverbrauch in Bayern reduzieren will. Ein weiteres Volksbegehren schließt er dabei nicht aus. Das Volksbegehren gegen den Flächenfraß ist unter anderem gescheitert, weil es nicht konkret genug ...
Grüne, SPD und RUW Drei Parteien stehen hinter Raab-Seibold Rückersdorf — Die Rückersdorfer Unabhängigen Wähler (RUW) und der SPD-Ortsverein unterstützen bei der Bürgermeisterwahl 2020 den Kandidaten der Grünen, Karl-Josef Raab-Seibold. Darauf hätten sie sich in ihren Vorstandssitzungen verständigt, verkündeten die Gruppierungen gestern ...
Öko-Partei präsentiert Bürgermeister-Kandidat Altdorf grüner machen ALTDORF - Lange Zeit hatte es im Altdorfer Ortsverband so ausgesehen, als würden die Grünen keinen Bürgermeisterkandidaten aufstellen. Doch dann kam alles ganz anders. In einer öffentlichen und gut besuchten Nominierungsversammlung wurde Hans-Dieter Pletz einstimmig zum ...
Antrag der Grünen Klimanotstand in Feucht? FEUCHT - Die Feuchter Grünen wollen den Klimanotstand ausrufen und künftig jeden Gemeindebeschluss einer Klima-Prüfung unterziehen. In Kürze wird sich ein Ausschuss der Marktgemeinde mit dem Thema beschäftigen. „Der Markt Feucht erkennt an, dass die bisher ergriffenen Maßnahmen und ...
Bürgermeisterwahl Rubel will ins Rathaus SCHWARZENBRUCK – Die Gemeinde Schwarzenbruck hat ihren ersten offiziellen Bürgermeisterkandidaten: Mario Rubel. Der 40-jährige Parteilose tritt mit Unterstützung der Grünen an. Bereits Ende Februar hörten die Mitglieder der Grünen bei einer Versammlung eine engagierte wie mitreißende ...
Kroder gewinnt Direktmandat Gegenwind für CSU auch im Bezirk NÜRNBERGER LAND (ab/fi/mz) — Bernd Eckstein hat das Direktmandat für den Bezirkstag im Nürnberger Land verloren. Errungen wurde es von Landrat Armin Kroder, der für die Freien Wähler seit 2013 im Bezirkstag sitzt. Der Neunkirchener wird außerdem als Kandidat für einen Posten auf ...
Fragen zur Wahl Gabriele Drechsler, Bündnis 90/Die Grünen NÜRNBERGER LAND — Am Sonntag, 14. Oktober, wird ein neuer Landtag gewählt. Wir haben die Direktkandidaten des Stimmkreis Nürnberger Land von sieben Parteien nach ihren Positionen zu zentralen Wahlkampfthemen befragt. Im Folgenden antwortet Gabriele Drechsler (Bündnis 90/Die Grünen). Die ...
Podiumsdiskussion in Behringersorf Munteres Frage-Antwort-Spiel vor der Wahl BEHRINGERSDORF — Wie kann bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? Wie begegnen wir dem Klimawandel? Zu diesen und anderen Fragen nahmen bei einer Podiumsdiskussion im Behringersdorfer Bürgersaal fünf Landtags- und eine Bezirkstagskandidatin Stellung. Organisiert hatte den Abend die ...
Grünen-Politiker Von Notz Alle aufstehen bitte ALTDORF – Die Ereignisse in Chemnitz haben Konstantin von Notz in den vergangenen Tagen ebenso bewegt wie viele Bürger und Politiker aller Couleur. In Altdorf sprach der Fraktions-Vize der Grünen im Bundestag unter anderem über die „pogromartige Stimmung“, die Rolle Horst Seehofers ...
Infoveranstaltung zu Leben ohne Plastik Weniger Plastik: Verbraucher hat Macht HERSBRUCK – Mit einer Einleitung des bayerischen Landesvorsitzenden der Grünen, Eike Hallitzky, gewährte Bestsellerautorin Nadine Schubert im Hersbrucker Stadthaus einen Einblick in ein Leben ohne Plastik. Das Interesse der Besucher an deren Tipps zur Umgehung von Verpackungen war so ...
Pumpspeicherkraftwerk Happurg Erneuerbare Energien: Perspektiven fehlen HAPPURG (grü) – Gemeinsam mit Martin Stümpfig, dem energiepolitischen Sprecher der Landtagsfraktion, und der Landtagskandidatin für das Nürnberger Land, Gabriele Drechsler, hat eine Delegation von grünen Kommunalpolitikern aus dem Landkreis das seit sieben Jahren stillstehende ...
Land- und Bezirkstagswahl Landkreis-Grüne nominieren ihre Kandidatinnen NÜRNBERGER LAND — Gabriele Drechsler und Christa Heckel sollen für den Landkreis Nürnberger Land als Direktkandidatinnen in den Landtag beziehungsweise Bezirkstags einziehen. Mit überwältigender Mehrheit wählten die Mitglieder die Schwarzenbruckerin Gabriele Drechsler zur ...
Warum junge Menschen in Parteien eintreten Mitgliederzuwachs statt Politikverdrossenheit NÜRNBERGER LAND – Die Sondierungsgespräche haben sich zu Ende gequält, schon seit fast vier Monaten hat die Bundesrepublik nur eine geschäftsführende Regierung, gleichzeitig rücken Landtags- und Bezirkstagswahl näher. Wir wollten wissen, ob die besondere Situation sich auch in den ...
Markus Söder Landkreis hat einen guten Draht zum neuen Landesvater NÜRNBERGER LAND — Die CSU-Landtagsfraktion hat sich festgelegt: Neuer Ministerpräsident wird einer, der den Landkreis Nürnberger Land gut kennt – Markus Söder. Das designierte bayerische Staatsoberhaupt will 2018 Stimmkreisabgeordneter in Nürnberg-Ost und damit auch für Rückersdorf ...