Streit um ein vermeintlich ungültiges Zugticket Der Beförderungsschein A 38 FEUCHT - Thomas Probst aus Feucht soll wegen eines ungültigen Zugtickets 60 Euro an die Deutsche Bahn zahlen. Doch die VAG, die ihm die Jahreskarte ausgestellt hat, widerspricht der Bahn und sieht kein Fehlverhalten ihres Kunden. Erst die Recherchen des Boten und des VGN bringen schließlich ...
ICE-Werk auf dem Muna-Gelände in Feucht Kluger Schachzug oder echte Alternative? FEUCHT - Nach Protesten in Altenfurt nennt die Deutsche Bahn die ehemalige Heeresmunitionsanstalt als möglichen Standort für das geplante ICE-Werk. Während Feuchts Bürgermeister Jörg Kotzur darin einige Vorteile sieht, kündigt die Ortsgruppe des Bund Naturschutz bereits Widerstand an ...
Verkehrsministerin sagt Hilfe zu Fräsen gegen das Rumpeln ALTDORF - Anwohner an der S-Bahn-Strecke zwischen Altdorf West und Bahnhof leiden unter dem Lärm vorbeifahrender Züge. Nun sind Fräsarbeiten an den Schienen angesetzt, die den Krach deutlich verringern sollen – allerdings nur kurzfristig. Rumpeln die S-Bahnen an den anliegenden Anwesen in ...
Bürger demonstrieren gegen das Vorhaben der Bahn Lichter Protest ALTENFURT - Gegen das geplante ICE-instandhaltungswerk in Altenfurt halten Mitglieder des Bürgervereins Nürnberg Südost eine Lichterwache ab. Neben zehntausender gerodeter Bäume fürchten sie eine sinkende Lebensqualität im Viertel. Es ist ein Mammutprojekt: Für rund 400 Millionen Euro ...
Bahnstromversorgung Alternativen der Interessengemeinschaft „Bahnstrom – so nicht“ HERSBRUCKER SCHWEIZ – Wie berichtet will die Bahn für die Elektrifizierung ihrer Strecken in Nordostbayern eine Stromtrasse errichten, die durch die Hersbrucker und Oberpfälzer Alb und durch den Naturpark Veldensteiner Forst führen soll. Nun hat die Gegenseite um die ...
Elektrifizierung DB prüft Alternativen für die Bahnstromleitungen HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Wir haben kluge Alternativ-Vorschläge erhalten“, lobte Matthias Trykowski die rege Beteiligung der Bürger beim Dialog zur Bahnstromleitung Nordostbayern. Diese würden Ideen ebenso wie Hinweise zu Natur, Denkmälern und Örtlichkeiten enthalten, erklärte der ...
Gemeinderat Pommelsbrunn Rede und Antwort zur Elektrifizierung der Bahnstrecken POMMELSBRUNN – „Den ästhetischen Aspekt einer Freileitung kann ich nicht schönreden. Aber es geht nicht nur darum, einen Draht zu spannen“, sagte Matthias Trykowski. Im Pommelsbrunner Gemeinderat stand der Leiter für Großprojekte der Bahn im Freistaat Rede und Antwort zu Fragen der ...
Strohmtrasse war Thema im Gemeinderat Hartenstein Zwei Vorschläge an die Bahn HARTENSTEIN – Vor kurzem stellte die DB Netz AG die Planungen für die Bahnstromversorgung der zur Elektrifizierung anstehenden Bahnstrecken Nürnberg-Schirnding und Hartmannshof-Schwandorf (noch in Vorplanung) vor. In einer außerordentlichen Sitzung beschäftigte sich der Hartensteiner ...
Bahnhof Neunkirchen Bahn setzt ungenutzte Gleise instand NEUNKIRCHEN – Baumaßnahmen an den Schienen gehören zu den alltäglichen Aufgaben der Deutschen Bahn. Meist sind es Verbesserungen, früher gab es oft „Rückbauten“ wie an der Nebenbahnstrecke nach Simmelsdorf. Umso erfreulicher ist es, dass nun im Bahnhof Neunkirchen zuletzt nicht ...
Bahnstromversorgung Rund 50 Fragen an die Deutsche Bahn POMMELSBRUNN – „Das bisherige Interesse an unseren Online-Infoterminen war groß“, so die DB-Projektleitung, deshalb seien in diesem und im kommenden Monat weitere Veranstaltungen dieser Art geplant. Beim ersten Termin ging es um die Bahnstromversorgung in Pommelsbrunn. „Damit können ...
Benedikt Bisping durfte Nazir Alhusein begleiten Auf Deutschlandreise mit einem syrischen Lokführer Benedikt Bisping (52), bekennender Bahnfreund und bis Mai dieses Jahres Bürgermeister der Stadt Lauf, schreibt über eine ganz besondere, Bisping sagt „anachronistische“, Mitfahrt in der Lok eines Güterzugs quer durch Deutschland. So ungewöhnlich diese Reise ist, so außergewöhnlich ...
Bahn erneuert Brücken Brückenteile schwebten über Artelshofen ARTELSHOFEN/GÜNTERSTHAL – Im Zuge der Sperrung der Bahnstrecke Nürnberg-Schirnding werden vom 23. August bis 7. September an den drei Brückenbaustellen Unterartelshofen, Enzendorf/Steinbruch und Güntersthal jeweils die Hilfsbrücken ausgehoben. Die neuen Stahlüberbauten werden auf die ...
Bahnstromtrasse Pommelsbrunner Bürgerinitiative formiert sich HUBMERSBERG – Wer in einzigartig schöner Landschaft lebt, denkt schnell, das sei selbstverständlich. Doch die Heimat ist bedroht. Die Deutsche Bahn plant eine 100 Kilometer lange Stromtrasse quer durch die Natur zur Absicherung der Stromversorgung der Strecke Regensburg-Hof. Blankes ...
Elektrifizierung Bürgermeister im Pegnitztal lehnen die Tunnelvariante ab PEGNITZTAL – Die Elektrifizierung der Bahnstrecke 5903 Nürnberg-Schirnding schlägt weiter Wellen und sorgt für Zusammenhalt im Pegnitztal. Wie bei einem DB-Online-Infoabend im Juli vorgestellt, wurden für das Pegnitztal zwei Varianten erarbeitet: einmal die Elektrifizierung der ...
Elektrifizierung Bürgerinitiative gegen die geplante Stromtrasse ETZELWANG – Es ist das Thema: die von der Deutschen Bahn geplante Stromtrasse quer durch den westlichen Landkreis zur Versorgungssicherheit der Strecke Regensburg-Hof. In Etzelwang fand eine Zusammenkunft interessierter Bürger statt, die sich über die Problematik informieren wollten. Der ...
Zwei Wochen Dauer Brückenbauarbeiten behindern den Bahnverkehr im Pegnitztal PEGNITZTAL – Zwei Wochen, drei Brücken: Daher kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr, die Regionalzüge zwischen Hersbruck rechts der Pegnitz und Pegnitz werden durch Busse ersetzt. Denn an der zweigleisigen Bahnstrecke 5903 Nürnberg – Schirnding sind in der Zeit von Sonntag, 23 ...
Gemeinderat Neue Feldgeschworene für Pommelsbrunn POMMELSBRUNN – In der letzten Sitzung vor der Sommerpause vereidigte der Gemeinderat Pommelsbrunn drei neue Feldgeschworene. Diskussionsstoff lieferte erneut die geplante Stromtrasse der Bahn, die teilweise durch ein Landschaftsschutzgebiet verlaufen soll. Hans-Peter Albert aus Hegendorf ...
Elektrifizierung der rechten Bahnstrecke Entsteht ein Schaltwerk in Ottensoos? OTTENSOOS – Die Deutsche Bahn steckt mitten in den Vorplanungen für die Elektrifizierung der rechten Bahnstrecke von Nürnberg bis Schirnding in Oberfranken . Dafür soll auf Ottensooser Gemeindegebiet – nach bisherigen Überlegungen der Bahn – auf einer Fläche von rund 1000 ...
Wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten Zugunglück in Ochenbruck OCHENBRUCK - Vor 50 Jahren entgleisten auf der Strecke nach Neumarkt sechs Waggons, drei von ihnen stürzten die Böschung hinunter. Plötzlich ein lauter Knall: Am 10. Juli 1970 riss ein gewaltiger Krach morgens um 5.10 Uhr die Anwohner am Bahnhof Ochenbruck aus dem Schlaf: Über die etwa 15 ...
DB-Projektleiter beantworteten Fragen Loch im Fels, Ruhe in Rupprechtstegen? OBERES PEGNITZTAL– Bis Ende des Jahres möchte die Bahn die Vorplanungen für den Ausbau der Bahnstrecke Nürnberg–Schirnding abschließen. Corona-bedingt konnten die Einzelprojekte nicht wie geplant ab Juni vor Ort vorgestellt werden. Um dennoch den Austausch mit den Bürgern zu ...
Bahnarbeiten Brücke bei Güntersthal entsteht GÜNTERSTHAL – Ebenso problemlos wie der Transport der vier jeweils rund 28 Meter langen Brückenteile gestaltete sich auch deren Abladen. Ein auf der Staatsstraße stehender 500-Tonnen-Kran hob am Samstag die rund 40 Tonnen schweren und mit Tiefladern antransportierten Teile millimetergenau ...
Politik und Bahn stellen erste Pläne für die Strecke rechts der Pegnitz vor Weichen für Elektrifizierung sind gestellt NÜRNBERGER LAND – Seit über zehn Jahren beschäftigt den Landkreis das Thema Elektrifizierung der Bahnstrecke rechts der Pegnitz. Nun kommt Bewegung in das Projekt: Am Montagmittag haben Bahn und Freistaat in Lauf ihren Willen bekundigt, auf der Strecke von Nürnberg bis Schirnding in ...
Das Ende der Eisenbahnfreunde Endstation RASCH - Die Altdorfer Eisenbahnfreunde haben sich aufgelöst. Horst-Udo Ponath hat den Verein über 30 Jahre geführt und mit seinen Reisen einen Beitrag zur Verbindung von Ost- und Westdeutschland geleistet. Nachkriegszeit in Nürnberg. Horst-Udo Ponath ist gerade mal drei Jahre alt, als er ...