Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 01. Juli 2022
15 | 18 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Artenschutz gemeinsam anpacken

Schilder sollen Feuersalamander schützen

03.04.2022
  • Bund Naturschutz
  • Artenvielfalt
  • Klimaschutz
  • Pommelsbrunn
POMMELSBRUNN – Im Tal von Guntersrieth weisen jetzt Schilder auf Feuersalamander hin. Ziel ist es, die Echsen zu schützen. „Gemeinsam für mehr Arten- und Klimaschutz“ hieß es im Guntersriether Tal: Dort trafen sich Mitarbeiter der Gemeinde Pommelsbrunn, Bürgermeister Jörg Fritsch ...

Earth Hour

Licht aus für Frieden und Klimaschutz

25.03.2022
  • Klimaschutz
  • Umweltschutz
  • Erneuerbare Energien
NÜRNBERGER LAND – Am kommenden Samstag, 26. März, gehen in vielen Gebäuden und Wohnungen die Lichter aus. Um 20.30 Uhr findet die diesjährige Earth Hour statt – die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Ins Leben gerufen wurde die eine Stunde ohne Licht von der ...

Zum Internationalen Tag des Waldes

Mortler: Waldschutz ist Klima- und Wasserschutz

21.03.2022
  • Marlene Mortler
  • Wald
  • Trinkwasser
  • Klimaschutz
NÜRNBERGER LAND – Am 21. März wird der Internationale Tag des Waldes begangen, am 22. März der Weltwassertag. Vor diesem Hintergrund weist die Agrarpolitikerin und Europaabgeordnete Marlene Mortler auf die Bedeutung der Wälder für den Klima- und den Wasserschutz sowie für die ...

Zum Jubiläum

Sparkasse spendet Röthenbach einen „Klimabaum“

13.03.2022
  • Sparkasse
  • Spende
  • Röthenbach
  • Klimaschutz
  • Bäume
RÖTHENBACH – Eine „grüne“ Spende hat die Stadt Röthenbach von der Sparkasse Nürnberg erhalten. Zu ihrem 200-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr 2021 spendete die Sparkasse Nürnberg insgesamt 200 000 Euro für Bäume und ökologische Projekte in und um Nürnberg. Mit den 5000 ...

CO2-Challenge im Landkreis startet

Jeden Tag eine gute Tat für das Klima

25.02.2022
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Gewinnspiel
  • Klimaschutz
NÜRNBERGER LAND - Am Aschermittwoch startet die CO2-Challenge im Nürnberger Land. Bis zum 15. März haben alle Teilnehmenden die Chance, unter www.co2challenge.de oder über die Social-Media-Kanäle (@MetropolregionNuernberg) mit 14 kleinen Alltagstaten das Klima zu schützen. Jeden Tag ...

Online-Veranstaltung und Energieberatung

So geht Klimaschutz in Unternehmen

07.02.2022
  • Unternehmen
  • Klimaschutz
  • Energiewende
NÜRNBERGER LAND – Unter der Überschrift "Gewusst wie: Klimaschutz und Energieeffizienz im Unternehmen", haben die Klimaschutzmanagerin, die Energieberaterin und die Wirtschaftsförderung Nürnberger Land heimische Unternehmen zu einer vierteiligen Onlineveranstaltung eingeladen. Am ...

Aktuelle Nachrichten

Bürger beteiligten sich

Neuer Solarpark in der Gemeinde Simmelsdorf liefert Strom für 2800 Haushalte

  • Naturschutz
  • Strom
  • Bauarbeiten
  • Erneuerbare Energien
  • Solarstrom

Zahlen für Juni

Die Arbeitslosenquote im Landkreis steigt deutlich an

  • Arbeitslosenzahlen
  • Arbeitsagentur
  • Krieg Ukraine

Ablauf und Streckeninfos

Über 1000 Freizeitsportler messen sich beim Landkreislauf im Nürnberger Land

  • Landkreislauf
  • Laufen
  • Sport
  • Freizeit

Geschenk der Firma Artifex

Schüler lernen in Lounges aus recycelten Plastikflaschen

  • Kinder und Jugendliche
  • Dauphin
  • Spende
  • Lernen

Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Unfall auf der A9 bei Lauf: Frau war mit über 2 Promille unterwegs – Aktuelles aus dem Blaulicht-Ticker

  • Polizei
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht

Rund 84.800 Wohnungen im Landkreis

Energetisch Sanieren ist Pflicht: Was bedeutet das für die Mieten im Nürnberger Land?

31.01.2022
  • Sanierung
  • Klimaschutz
  • Mietpreise
NÜRNBERGER LAND – Insgesamt 420 Millionen Euro kostet es Wohnungseigentümer im Nürnberger Land jährlich, ihre Immobilien klimafreundlich zu sanieren, so der Verein "Mein Fair-Mieter" in einer Pressemitteilung. Das Gütesiegel warnt nun davor, Mieter nicht "arm zu sanieren". Im ...

Energiekosten explodieren

Betriebe kämpfen mit dem Strompreis

02.11.2021
  • Emuge
  • Strom
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität
Nürnberger Land - Der Strom, den die Bürger des Nürnberger Lands täglich aus ihren Steckdosen ziehen, darf zurzeit einen Namenszusatz tragen: Elektrisches Gold. Denn seit einem halben Jahr klettert der deutsche Strompreis immer weiter nach oben, in schwindelerregende Höhen. Während im ...

Klimaschutzmanagerin im Interview

„Gemeinden tun schon viel“

12.10.2021
  • Umweltschutz
  • Röthenbach
  • Klimaschutz
  • Leinburg
  • Rückersdorf
Über kaum eine Stelle wurde im Vorfeld so intensiv diskutiert und gerungen: Anfang August hat Dr. Katharina Pöhler ihren Job als Klimaschutzmanagerin angetreten, zuständig ist sie für Röthenbach, Schwaig, Rückersdorf und Leinburg. Die Pegnitz-Zeitung hat mit der 34-Jährigen über ihre ...

Röthenbach soll Karte anfertigen

Wo sind „Klimarisiken“?

09.10.2021
  • Röthenbach
  • Klimaschutz
Röthenbach - Einstimmig hat der Röthenbacher Stadtrat beschlossen, eine ungewöhnliche Karte anfertigen zu lassen: Sie soll darstellen, wo im Stadtgebiet „Klimarisken“ bestehen, wo es also zu Überschwemmungen kommen kann oder zu Bränden bei großer Dürre. Der Antrag dazu stammt von ...

Grüne Hersbruck

Debatte über Nachhaltigkeit und Energiegewinnung

03.09.2021
  • Energiewende
  • Die Grünen
  • Erneuerbare Energien
  • Klimaschutz
  • Hersbruck
HERSBRUCK – Es hätte ein „grünes Sommerfest“ im Innenhof des Hirtenmuseums werden sollen, aufgrund des gar nicht sommerlich anmutenden Wetters verlegte die Ortsgruppe der Grünen zumindest die Diskussion unter dem Motto „Chancen der Energiewende“ in die Museumsscheune. Unter der ...

Feucht will bis November 210 Tonnen CO2 einsparen

Wetten, dass …?

08.07.2021
  • Naturschutz
  • Feucht
  • Klimaschutz
FEUCHT - Die bundesweite CO2-Sparaktion Die Klimawette macht Station in Feucht. Bürgermeister Jörg Kotzur und die Fraktion der Grünen unterstützen das ambitionierte Vorhaben. „Kickt die Tonne!“ Das ist das Motto der bundesweiten CO2-Sparaktion Die Klimawette, die gestern auch im Markt ...

Bschlossene Sache: Die Öko-Checkliste kommt

Grüner Jubel, schwarze Skepsis

10.03.2021
  • Bauen und Wohnen
  • Stadtentwicklung
  • Altdorf
  • Klimaschutz
  • Ratgeber
ALTDORF - Die Altdorfer SPD setzt sich mit einem Antrag für eine Öko-Checkliste für die Bauleitplanung im Stadtentwicklungsausschuss durch. Die von der Bauverwaltung überarbeitete Liste wird dem Stadtrat zum Beschluss vorgelegt. Ernst Bergmann ist Fraktionsvorsitzender der Altdorfer SPD ...

Vorschläge zu Umwelt- und Klimaschutz

Raus aus dem Sitzungssaal

22.01.2021
  • Umweltschutz
  • Feucht
  • Klimaschutz
FEUCHT - Der Umweltbeirat reagiert auf die Pandemie und verlagert seine jüngste Sitzung ins Netz. Hier diskutieren die Mitglieder unter anderem darüber, wie Feucht plastikfrei werden könnte. Angeregt vom Vorsitzenden des Umweltbeirates Ernst Klier und seiner Stellvertreterin Sophie Wurm ...

Geplant ist eine neue Verwaltungsstelle

Ein Klimaschutzbeauftragter für vier Gemeinden

07.12.2020
  • Klima
  • Klimaschutz
  • Stadtrat Röthenbach
  • Gemeinderat Leinburg
  • Gemeinderat Rückersdorf
RÖTHENBACH/SCHWAIG/RÜCKERSDORF/LEINBURG – Die vier Kommunen Röthenbach, Schwaig, Rückersdorf und Leinburg planen gemeinsam den Umweltschutz voranzutreiben. Ein „Klimaschutzbeauftragter“ soll die Verwaltungen der Gemeinden unterstützen, Förderanträge stellen und klima­freundliche ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG