Infostand Die Grünen erklären Solaranlagen LAUF – Eine direkt mit Solarstrom fahrende Modelleisenbahn fand auf dem Laufer Marktplatz starke Resonanz. Die Grünen informierten gemeinsam mit Landtagskandidat Aaron Mühlendyck über Balkon-Plug-in-Photovoltaik-Anlagen und Solargeneratoren mit Stromspeicher. Stadtrat Benedikt Bisping ...
Ratgeber Dream-Team: Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk ÜBERREGIONALES - Um rund 20 Prozent stieg der Anteil von Photovoltaik (PV) an der Stromerzeugung im letzten Jahr. Damit ist Photovoltaik bei den erneuerbaren Energiequellen mit 58 Terawattstunden Strom klarer Gewinner. Und der PV-Trend wird sich weiter fortsetzen, zumal neben Fördergeldern ...
Strom vom Dach Das ändert sich 2023 bei Photovoltaikanlagen REGION - Haben Sie in der Vergangenheit darüber nachgedacht, eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf Ihrem Hausdach zu installieren? Dann dürften die Gesetzesänderungen zum 1. Januar 2023 Ihr Vorhaben beflügeln. Denn ab sofort könnte es sich zunehmend rechnen, selbst Strom zu ...
Bürger beteiligten sich Neuer Solarpark in der Gemeinde Simmelsdorf liefert Strom für 2800 Haushalte JUDENHOF – Nach rund sechs Monaten Bauzeit war es so weit: Die über 20 000 Solarmodule auf der Hochfläche zwischen Bühl und St. Helena in der Gemeinde Simmelsdorf gingen ans Netz. Er soll jährlich rund zehn Millionen Kilowattstunden Strom liefern und damit rund 2800 ...
Schulsanierung in Nepal „Licht für Kinder“ stellt sich neu auf HIRSCHBACH – Mehrere Reisen nach Nepal haben es gezeigt: Es reicht nicht aus, entlegene Bergdörfer mit Solaranlagen auszustatten. Die Menschen dort brauchen mehr. Und so hat der Hirschbacher Verein "Licht für Kinder" auf seiner Jahreshauptversammlung die Satzung erneut geändert und die ...
Tool für das Nürnberger Land Neue Online-Karte: Kann ich auf meinem Dach eine Solaranlage installieren? NÜRNBERGER LAND – Das Landratsamt bieten allen Hausbesitzern aus dem Nürnberger Land nun ein neues Tool an. Damit können Hausbesitzer prüfen, ob ihr Dach für eine Solaranlage in Frage kommt. Unter dem Motto "Der Schatz, der auf den Dächern liegt", hat der Landkreis dieses ...
Info-Veranstaltung der ENA Wer interessiert sich für Solaranlagen am Dach? NÜRNBERGER LAND (lra) – Die Energieberatungsagentur des Landkreises (ENA) bietet am 17. November um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Stecker-Solargeräte und Solaranlagen für den Privatbalkon an. In Deutschland werden immer mehr Stecker-Solargeräte, sogenannte ...
Energiekosten explodieren Betriebe kämpfen mit dem Strompreis Nürnberger Land - Der Strom, den die Bürger des Nürnberger Lands täglich aus ihren Steckdosen ziehen, darf zurzeit einen Namenszusatz tragen: Elektrisches Gold. Denn seit einem halben Jahr klettert der deutsche Strompreis immer weiter nach oben, in schwindelerregende Höhen. Während im ...
Beschluss im Kreisausschuss Mehr PV- Anlagen auf Schuldächern NÜRNBERGER LAND – Künftig können alle 30 Dächer von kreiseigenen Gebäuden wie Schulen oder Landratsamt mit Photovoltaik-Anlagen der jeweiligen Stadt- oder Gemeindewerke ausgestattet werden. Einen entsprechenden Beschluss haben der Kreis- und der Bauausschuss einstimmig getroffen. Die ...
Kritik an Altdorfer Plänen zur Solarenergie Fotovoltaik? Ja, aber … ALTDORF - Die Diskussion um den Einbau von Solaranlagen auf städtischen Gebäuden in Altdorf hat einen Nachhall. „Zu kurz gedacht“ sagt Werner Merkel zum Antrag der FDP. Sinnvoll ist aus Sicht von Klaus Baumgart ein Gesamtkonzept für Altdorf. Werner Merkel muss sich seit ein paar Tagen ...
Mit Sonne und Sachverstand Energie concept bietet umfassenden Service in Sachen Photovoltaik und innovative Heizsysteme Klima schonen und Kosten senken - das klingt nach einer ziemlich perfekten Kombination. Genau darauf sind die Experten von energie concept in Happurg spezialisiert. Seit inzwischen ...
Neuer Solarpark bei Simmelsdorf Sonnenstrom für 3000 Haushalte SIMMELSDORF – Auf der Hochebene zwischen Bühl und St. Helena in der Gemeinde Simmelsdorf soll ein neuer, neun Hektar großer Solarpark entstehen. Diesem Vorhaben des Unternehmens „Greenovative“ hatte der Simmelsdorfer Gemeinderat bei einer Sitzung Ende April bereits zugestimmt. Nach ...
Umweltfreundlicher Strom bei Hedersdorf Der Solarpark ist am Netz HEDERSDORF – Neben der Autobahn und dem Einödhof Lochhof stehen nun auf einer Fläche von 2,6 Hektar Solarmodule. Sie sollen im Jahresmittel rund 2,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen.Schnaittachs Bürgermeister Frank Pitterlein und Bernd Fuchs, Geschäftsführer der Greenovative ...
Ezelsdorfer will die Energie-Autarkie Treibstoff vom Dach EZELSDORF- Als Mister Energiewende bezeichnet sich Andreas Haehnel im Internet. Wenn es um Elektro-Autos geht, um die Erzeugung von Strom auf dem eigenen Hausdach oder um die Speicherung von Solarstrom, dann macht ihm keiner so schnell etwas vor. Sein großes Ziel ist die Energie-Autarkie ...