Mit Sonne und Sachverstand Energie concept bietet umfassenden Service in Sachen Photovoltaik und innovative Heizsysteme Klima schonen und Kosten senken - das klingt nach einer ziemlich perfekten Kombination. Genau darauf sind die Experten von energie concept in Happurg spezialisiert. Seit inzwischen ...
Anti-Trassen-Tage in Altdorf „Erdgas ist sexy“ ALTDORF - Nach der Absage von Tennet rückt Rainer Kleedörfer bei Altdorf unter Strom in den Mittelpunkt. Er sieht das deutsche Erdgasnetz als Speicher von der Politik ignoriert und den Bau neuer Stromtrassen als Gefahr für den Klimaschutz. Welches Stomnetz braucht die Energiewende? Diese ...
Eigene Stromerzeugung mit Mini-PV-Anlage Selbstversorger WINKELHAID - Christian Helin erzeugt einen Teil seines Stroms selbst. Mit Mini-PV-Anlagen spart er rund 160 Euro im Jahr. Der Energieversorger N-ERGIE unterstützt seinen Beitrag zur Energiewende – unter gewissen Voraussetzungen. Christian Helin wirkt glücklich: Denn beim Besuch des ...
Zwei neue Windräder bei Eismannsberg Windkraft voraus EISMANNSBERG - Die Leitungen für die neuen Windkraftanlagen bei Eismannsberg sind verlegt. Jetzt beginnt der Bau der Fundamente. Im Dezember sollen die beiden Vestas-Anlagen erstmals Energie liefern. Der Bau der Windkraftanlagen bei Eismannsberg liegt exakt im Zeitplan. Noch im Dezember will ...
Sonderseite des Boten Abschied von Öl und Gas: Was lohnt sich? Lohnt sich im Jahr 2020 der Umstieg auf erneuerbare Heiztechnik besonders? Die Förderung für Hausbesitzer, die die fossilen Energieträger Öl und Gas aus dem Heizungskeller verbannen wurd nochmals attraktiver gestaltet. Unsere Experten aus dem Landkreis stehen Ihnen bei der ...
Studentenprojekt CO2-freie Siedlung im Neubaugebiet Hirtenbühl-Nord HERSBRUCK – Klimaschutz und CO2-Einsparung ist in aller Munde. Auch bei der Stadt Hersbruck und der Hewa macht man sich Gedanken, wie man das Thema weiter angehen kann. Nun will man Studenten der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) bei einem Projekt Pate stehen. Weil ...
Ezelsdorfer will die Energie-Autarkie Treibstoff vom Dach EZELSDORF- Als Mister Energiewende bezeichnet sich Andreas Haehnel im Internet. Wenn es um Elektro-Autos geht, um die Erzeugung von Strom auf dem eigenen Hausdach oder um die Speicherung von Solarstrom, dann macht ihm keiner so schnell etwas vor. Sein großes Ziel ist die Energie-Autarkie ...
Wirtschaft: Hewa GmbH Mit Strategie in die Energiewende Wie lässt sich Erfolg besser ausdrücken als in Zahlen – und mit beeindruckenden Fakten kann die Hersbrucker Hewa GmbH aufwarten: Sie stellt jährlich 50 Millionen Kilowattstunden Strom, 75 Millionen Kilowattstunden Gas, seit 2014 fünf Millionen Kilowattstunden Wärme sowie 620.000 ...
Geschäftsführer gesucht Bürgersolaranlage vor dem Aus LAUF. Umweltfreundliche Stromerzeugung, noch dazu gewinnbringend angelegt: Das war und ist ein Erfolgsmodell. Die 2007 in Betrieb gegangene Solaranlage auf dem Dach der Laufer Feuerwehr hat sich in mehrfacher Hinsicht gelohnt, doch ihre Zukunft ist trotz allem ungewiss, wenn sich kein neuer ...
2558 Kilometer in 24 Stunden im Tesla Weltrekord knapp verpasst EZELSDORF – Den Weltrekord knapp verfehlt haben Andreas Haehnel aus Ezelsdorf und seine beiden Freunde Andreas Rieger und Andreas Neumann bei ihrer 24-Stunden-Fahrt mit einem Tesla Model S 100 D. Ziel war, in 24 Stunden mit Lade-Intervallen nach jeweils 150 gefahrenen Kilometern insgesamt ...
Pedelec-Fahrer auf Zebrastreifen: Vorrang nur nach Absteigen (dpa/tmn) - Wie normale Radler auch genießen Pedelec-Fahrer auf einem Zebrastreifen nur dann Vorrang, wenn sie vorher absteigen und ihr Gefährt schieben. Tun sie das nicht, müssen sie nach einem Unfall mit einem Auto überwiegend haften. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG ...
Testfahrt in Ezelsdorf Welches E-Auto frisst mehr Strom? EZELSDORF - Für den Ezelsdorfer Andreas Haehnel ist im exakten Sinne des Wortes alles bestens gelaufen. In einer Testfahrt mit seinem Hyundai Ioniq Elektro hat er den neuen Tesla düpiert. Haehnels elektrisch angetriebener Koreaner ist im Verbrauch deutlich besser als der von vielen ...
Landkreis erarbeitet Mobilitätskonzept Rad soll Verkehrsmittel für den Alltag werden NÜRNBERGER LAND — Noch müssen Radfahrer aus dem Nürnberger Land stark sein, wenn sie Bilder aus Kopenhagen sehen. In Dänemarks Hauptstadt gehören nicht nur gut ausgebaute Radwege mit Spuren so breit wie eine deutsche Landstraße zum Straßenbild. An speziellen Haltestangen vor Ampeln ...
Rädlesmarkt in Hersbruck Ansturm auf Zweiräder HERSBRUCK – Der Rädlesmarkt bleibt ein Publikumsmagnet. Schon lange vor Einlass hatte sich vor der Geru-Halle eine große Warteschlange gebildet. Innen hatten das Team des Elternbeirates der Hersbrucker Grete-Schickedanz-Grundschule sorgsam alles, was Räder hat, aufgereiht: jede Menge ...
Keine Schnellladestation in Ezelsdorf Gemeinderat lehnt Gratisstrom ab EZELSDORF – Andreas Haehnel ist enttäuscht. Strom wollte er verschenken, frisch gezapft von der Photovoltaikanlage auf dem Dach seines Hauses, „Tankfüllungen“ für Elektro-Autos. Daraus wird nun nichts. Der Burgthanner Gemeinderat hat die Strom-Tanke im Ezelsdorfer ...
Baubeginn für Blockheizkraftwerk Bagger rollt auf Bürgerbräu-Areal HERSBRUCK – Baubeginn für das neue Wärmekraftwerk auf dem Gelände der Bürgerbräu, von dem aus ab nächstem Frühjahr neben der Brauerei auch das Schickedanz-Areal, die Sparkasse, Rathaus und Stadthaus mit Wärme versorgt werden. Gespräche mit weiteren Interessenten laufen. Die Hewa ...
Ezelsdorfer schlägt Gemeinde besonderen Deal vor Kostenloser grüner Strom für Schnell-Ladestation? EZELSDORF – Der Vorschlag hat Charme: Andreas Haehnel aus dem St. Ruprecht Ring hat auf dem Dach seines Hauses die nach seinen Angaben größte private Photovoltaik-Anlage Deutschlands und würde den dort produzierten sauberen Strom der Gemeinde kostenlos für eine Schnell-Ladetankstelle ...
Fahrsicherheitstraining für Senioren Freude auf die Vollbremsung HERSBRUCK – Anfangs hatten die Kursteilnehmer noch Hemmungen, „in die Eisen zu steigen“. Doch nach einigen zaghaften Anläufen legten alle eine richtige Vollbremsung vor einem Stapel leerer Umzugskartons hin. Der Test war Bestandteil des Fahrsicherheitstrainings, zu dem der Arbeitskreis ...
Radschnellwege sollen Pendlerverkehr revolutionieren In 33 Minuten von Lauf nach Nürnberg NÜRNBERGER LAND — 1000 bis 1400 Radler am Tag nutzen die Radwege zwischen Nürnberg und Lauf. Experten schätzen das Potenzial weitaus höher ein. Sie empfehlen, Radschnellwege einzurichten, um immer mehr Pendler zum Umstieg vom Auto aufs Rad zu bewegen. Sieben solcher Verbindungen sind ...
Ladeverbund „Franken+“ führt SMS-Zahlungssystem ein Strom für Elektroautos gibt es jetzt nicht mehr kostenlos NÜRNBERGER LAND — Die Zeit, in der Fahrer von Elektroautos kostenlos Strom tanken konnten, ist vorbei: Der Ladeverband „Franken+“, zu dem nach eigenen Angaben rund 160 Ladesäulen in ganz Nordbayern gehören, hat zum 1. September ein einheitliches Zugangs- und Bezahlungssystem ...
Zahlungssystem für E-Autos Aufladen per SMS REICHENSCHWAND/POMMELSBRUNN – Die süße Zeit für Besitzer von Elektro-Autos ist vorbei. Bislang konnten diese ihre Fahrzeuge an Ladesäulen in Reichenschwand und Pommelsbrunn kostenlos mit Energie versorgen. Damit ist ab 1. September Schluss: Der Ladeverbund Franken+ führt an allen der ...
Nürnberger Land erstellt Radverkehrskonzept Sicher mit dem Rad zur Arbeit NÜRNBERGER LAND — 19 Radwege gibt es im Nürnberger Land. Sie sind vor allem touristisch ausgelegt, sprich: Die Schönheit der Strecke ist meist wichtiger als ihre Alltagstauglichkeit. Und so sind viele schlecht ausgeschildert, weder asphaltiert noch beleuchtet oder enden im nächsten Ort ...
Diskussionsrunde im Sportpark zum Thema Stromtrassen Drohender Strommangel – nur ein Märchen? ALTDORF – Die taz hat in Altdorf eine Diskussionsrunde zum Thema Stromtrassen organisiert. Im Publikum waren neben vielen interessierten Bürgern Aktivisten der örtlichen Bürgerinitiativen und Zuhörer aus dem Regensburger Raum, die sich im Widerstand gegen die Trasse Süd-Ost-Link ...