Öffentlichkeitsbeteiligung Mehr Transparenz bei Windenergie LAUF – Bei einer Veranstaltung im PZ-Kulturraum forderten Bund Naturschutz und Arbeitskreis Energie, die Stadt Lauf solle geplante Windenergievorhaben „diskutieren, wo sie hingehören: in der Öffentlichkeit“. Die aufgestellten Stühle reichten nicht aus, so groß war das Interesse an ...
Sanierung des Oberbeckens Wasserkraftwerk Happurg: Vorbereitungen in vollem Gange NÜRNBERGER LAND - Wie geht es weiter mit dem Wasserkraftwerk in Happurg? Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel (CSU) berichtete Abteilungschef Dr. Klaus Engels mit Vertretern des Konzerns UNIPER über den Sachstand zur Sanierung des Oberbeckens bei Happurg. Die ...
„Die Versorgung gewährleisten“ Raimund Vollbrecht, Geschäftsführer der Feuchter Gemeindewerke, spricht bei einer Infoveranstaltung über die Zukunft des Energiemarktes. An der langfristigen Beschaffung von Strom und Gas will er weiterhin festhalten. FEUCHT - Erhöhungen der Abschläge für Strom und Gas im Januar, nun ...
Im Alltag Weniger Energieverbrauch: 6 Tipps, um ab jetzt Strom, Gas und Öl zu sparen ÜBERREGIONALES/ ROSTOCK - Im Frühjahr wird es wärmer und wärmer, wir drehen also absehbar unsere Heizungen ab und sparen damit jede Menge Energie mit einem Handgriff ein.Es gibt aber noch mehr einfache und meist sogar kostenlose Alltagskniffe, mit denen es sich in der wärmeren Zeit des ...
Neue Technik Neue Umwälzpumpen sparen im Schnaittacher Freibad Energie SCHNAITTACH – Obwohl der geplante Abriss des Kinderplanschbeckens die Eltern der jüngsten Badegäste aufgeschreckt hat: Es gibt auch gute Nachrichten aus dem Schnaittacher Freibad. Das Bad hat zwei neue Umwälzpumpen. Zwei in die Jahre gekommene Pumpen wurden durch zwei regelbare ...
Oberbecken Grüne befürworten die Sanierung des Happurger Pumpspeicherkraftwerks HAPPURG – Uniper plant trotz fehlender öffentlicher Förderung weiterhin die Sanierung des Oberbeckens. Bis Ende des Jahres soll ein Beschluss vorliegen, nach dem die Arbeiten am Pumpspeicherkraftwerk sofort beginnen könnten. Die Grünen im Nürnberger Land befürworten das und fordern ...
Hewa Die Hersbrucker Wasserwerke sind bei der Energieallianz Bayern dabei HERSBRUCK - Die Hewa GmbH ist als neues Mitglied in den Gesellschafterkreis der Energieallianz Bayern (EAB) beigetreten. Der Zusammenschluss realisiert Projekte für mehr regenerative Energie. Nachdem die Hewa und die Energieallianz Bayern bereits in 2021 eine gemeinsame Kooperation zur ...
Alt gegen LED Schwaiger trafen sich zum Glühbirnen-Tausch am Wochenmarkt SCHWAIG – Die große Lampentausch-Aktion „Alt gegen Neu? Alt gegen LED“ in Schwaig war ein voller Erfolg! Zusätzlich zum Tausch alter Glühbirnen gegen neue LEDs war aber noch mehr geboten: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger strömten zum Wochenmarkt auf den „Plärrer“ in der ...
Brief an Minister Winkelhaids Bürgermeister legt sich in Sachen Umspannwerk mit Habeck an WINKELHAID - Michael Schmidt setzt dem Wirtschaftsminister eine Frist. Der Kommunalpolitiker fordert vom Vize-Kanzler in Sachen Information zu Juraleitung und Umspannwerk eine "Begegnung auf Augenhöhe". Bürgermeister Michael Schmidt lässt sich nicht gefallen, wie das ...
Richtig Heizen So spart man Heizkosten: 6 Tipps vom Bund Naturschutz NÜRNBERGER LAND - Die Energiepreise in Deutschland sind seit dem Ukraine-Krieg in ungeahnte Höhen geschnellt. Zudem schadet die Verbrennung von Gas und Öl dem Klima. Deshalb gibt die Kreisgruppe des Bund Naturschutz (BN) sechs Tipps für effektives Heizen. 1. Wie warm muss der Raum ...
Forstbetriebe Holz als Energieträger wird auch im Landkreis immer wichtiger OFFENHAUSEN - Die Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land befasste sich mit den Themen nachhaltiges Energieholz und Zukunftswald. Die Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land lud ihre Mitglieder zu einer nötigen Arbeitssitzung nach Offenhausen in den Saal vom Gasthaus ...
Stromverbrauch Weihnachtsbeleuchtung trotz Energiekrise: Geht das denn? REGION (dpa-mag) – Der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger gibt Entwarnung für Haushalte, Kommunen und Kirchen. Weihnachtsbeleuchtung sei kein Treiber der Energiekrise, stellte der Verband kurz vor Beginn der Weihnachtssaison klar. Seit dem 1. September 2022 gilt die ...
Solidarischer Beitrag So spart der Landkreis Amberg-Sulzbach Strom in der Weihnachtszeit AMBERG-SULZBACH - In diesem Jahr fällt die Weihnachtsbeleuchtung im Landratsamt Amberg-Sulzbach kleiner aus – nämlich insgesamt nur fünf Meter. Exakt so hoch ist der Christbaum, den Bauhofmitarbeiter jetzt auf dem Balkon des Landrats aufgestellt und mit energiesparenden Leuchtmitteln ...
CSU-Abgeordnete Winkelhaid: Gibt es einen alternativen Standort für das Umspannwerk? WINKELHAID - Bundestagsabgeprdneter Ralph Edelhäußer und Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel informierten sich in Winkelhaid über den Stand der Dinge in Sachen Umspannwerk. Auf Einladung der beiden Winkelhaider Bürgermeister Michael Schmidt und Andreas Gleich haben der ...
Tannenduft und Lichterketten Die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte beginnen NÜRNBERGER LAND/HERSBRUCK – Trotz Energiekrise und dem noch immer präsenten Coronavirus wollen die Kommunen den Landkreis in Weihnachtsstimmung hüllen. Vielerorts haben dafür schon die Vorbereitungen begonnen. In Hersbruck mit den ersten Bäumen und in Lauf mit Buden. Am Oberen Markt ...
Zum 1. Januar 2023 N-ERGIE erhöht die Strom- und Gaspreise um bis zu 80 Prozent NÜRNBERGER LAND – Bis zu 80 Prozent mehr müssen Kunden der N-ERGIE bald für ihren Strom bezahlen, für Gaspreise steigen um rund 74 Prozent. Aufgrund gestiegener Beschaffungskosten muss der Energieversorger zum Jahreswechsel die Preise deutlich anheben. Die N-ERGIE Aktiengesellschaft ...
Bürger wollen Stromtrasse verhindern „Das machen wir nicht mit“: Winkelhaider gründen Initiative gegen Umspannwerk WINKELHAID - Rund 130 Bürger haben in Winkelhaid an einer Informationsveranstaltung zu dem von Tennet geplanten Umspannwerk und der Stromtrasse teilgenommen und eine Bürgerinitiative gegründet. Peter Fischer, Obmann des bayerischen Bauernverbandes erklärte in der Grünen Linde: „Diese ...
N-Ergie zieht Bilanz Haushalte und Firmen verbrauchen 42,5 Prozent weniger Gas NÜRNBERGER LAND - Der Erdgasverbrauch in Nürnberg und der Region lag zuletzt deutlich unter dem Vorjahresniveau: Nach Zahlen der N-Ergie Netz GmbH wurde im Oktober 42,5 Prozent weniger Erdgas verbraucht als im Oktober 2021. Während im September die Einsparung im Vergleich zum Vorjahr noch ...
Strom und Gas Horrende Energiepreise: Hilft der Wechsel in die Grundversorgung? REGION - Der Sondervertrag läuft aus, die Preisgarantie endet? Viele Strom- und Gaskunden trifft aktuell der Schlag, wenn ihr Versorger sie über die neuen Arbeitspreise informiert. Häufig sind diese nämlich so hoch, dass sogar die vermeintlich teure Grundversorgung eine echte Alternative ...
Antrag der CSU-Fraktion Heimisches Holz soll Rohstoff zur Energieerzeugung bleiben NÜRNBERGER LAND - Um die Situation auf den Energiemärkten nicht weiter zu verschärfen, soll Holz auch künftig ohne Einschränkung zur Energieerzeugung eingesetzt werden können. Das fordert in einer Pressemitteilung die CSU-Fraktion per Dringlichkeitsantrag im Bayerischen Landtag. Die ...
Die zwei Varianten erklärt Von H bis A+: Wozu dient der Energieausweis? REGION - Auf einen Blick anzeigen, wie viel Energie ein Haus oder eine Wohnung für Heizung und Warmwasserbereitung verbraucht: Das verspricht der Energieausweis. Doch, was sagt er genau aus? Wer braucht ihn? Und, ist er hilfreich? Angesichts der gestiegenen Energie es durchaus gut zu wissen ...
Öffentliche Gebäude IG Bau fordert mehr Klimasanierungen im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND - Die Industriegewerkschaft bemängelt die Energiebilanz öffentlicher Gebäude im Nürnberger Land. Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Landkreis Nürnberger Land, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck ...
Verschiedene Maßnahmen Ab Dienstag wird es dunkel: Wie die Stadt Lauf Energie sparen will LAUF – Die Stadt Lauf hat erste Maßnahmen bekannt gegeben, wie man Energie sparen will. Dafür wird es nun an einigen Sehenswürdigkeiten dunkel. Außerdem gibt es eine kostenlose Energieberatung für Privathaushalte. Was genau geplant ist: Die bundesweite Energiekrise trifft auch die ...