Eine Tradition in Hersbruck Kirwa-Höhepunkt: Michelmühler wählten neuen Bürgermeister HERSBRUCK – In einer spannenden Wahl haben die Michelmühler im Rahmen der Hersbrucker Ortsteilkirchweih ihre neue Regierung für das Jahr 2022/23 gewählt. (Zur Kirchweih-Bildergalerie geht´s hier entlang) Um 10 Uhr ist es noch ruhig im Gasthof Michelmühle, aber der Schankraum füllt ...
PZ-Serie: „100 Tage im Amt“ Thomas Wittmann: Wenn‘s brennt, ist er da SCHWAIG – Eines fehlt Thomas Wittmann noch zum Bürgermeister-Gesamtpaket: „Der Kontakt zu den Menschen.“ Denn wegen der Corona-Pandemie gab es seit dem Amtsantritt des neuen Schwaiger Gemeindeoberhaupts Anfang Mai weder Kindergartenfeste noch Geburtstagsbesuche. „Das vermisse ich ...
PZ-Serie: 100 Tage im Amt Johannes Ballas: Angekommen als Rathauschef RÜCKERSDORF – „Ich bin noch zu keinem Job so gerne hingegangen“. Das sagt Johannes Ballas, seit Mai Erster Bürgermeister der Gemeinde Rückersdorf. Viele Jahrzehnte war der 58-Jährige als IT-Berater in ganz Deutschland unterwegs, beriet Kommunen und Unternehmen in Sachen ...
Der zweite Bürgermeister ist eine Sie Die stärkste Fraktion in Lauf geht leer aus LAUF – Sie ist nicht die erste Frau auf diesem Posten, aber ihre Wahl ist für viele ein Signal dafür, dass die Laufer Kommunalpolitik wieder ein Stück weiblicher wird: Nina Bezold (CSU) ist Zweite Bürgermeisterin. Der Stadtrat wählte sie in seiner Auftaktsitzung am Montagabend in der ...
Kraußer will Spaltung Leinburgs kitten Das Tal der Hoffnung LEINBURG - Der Wechsel an der Spitze der Gemeinde ist vollzogen. Seit Sonntag, 19.13 Uhr, hat Leinburg einen neuen Bürgermeister. Nachdem Joachim Lang (Freie Wähler) 15 Jahre die Geschicke der Gemeinde geleitet hat, übernimmt nun Thomas Kraußer (CSU) das Zepter. Mit der Wachablösung an ...
Kotzur: „Überparteilicher Repräsentant der Bürger“ Über sieben Grenzen FEUCHT - Jörg Kotzur übernimmt als parteiloser Bürgermeister die Geschicke der Marktgemeinde. Vom neuen Feuchter Gemeinderat erwartet er nicht weniger, als die eigenen Parteigrenzen zu überwinden. Sieben Stück an der Zahl. Es ist spät am Wahlabend, nicht mehr lange bis Mitternacht. 270 ...
Holzammer ist erster CSU-Bürgermeister Der Erste seiner Art SCHWARZENBRUCK- Im Sommer hängt Markus Holzammer (CSU) sein Jackett regelmäßig an die Garderobe und schwingt sich auf den Traktor oder greift zur Heugabel. Geboren 1974, wächst der neu gewählte Schwarzenbrucker Bürgermeister als ältestes von vier Geschwistern auf dem elterlichen Hof ...
Tabors Pläne für Altdorf Wirt, Lehrer, Bürgermeister ALTDORF - Altdorfs neuer Rathauschef Martin Tabor hat ein dickes Paket geschnürt, das von einergeplanten Wohnbaugesellschaft bis zum Runden Tisch für den Marktplatz viele Themen enthält. Die Lagerbildung im Stadtrat will er überwinden. Martin Tabor hat sein Ziel erreicht, er ist ab dem 1 ...
Thomas Kraußer (CSU) gewinnt die Stichwahl in Leinburg Wahrsager Pfeiffer behält Recht LEINBURG - Thomas Kraußer (CSU) setzt sich in der Stichwahl klar gegen Gerhard Pfeiffer (SPD) durch und ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Leinburg. „Der Puls steigt“, hatte Thomas Kraußer Sonntagnachmittag auf Nachfrage am Telefon gesagt. Während die 30 Wahlhelfer im Leinburger ...
Leser fragen die Bürgermeisterkandidaten Stichwahl in Feucht Vor der Bürgermeister-Stichwahl am kommenden Sonntag antworten die Feuchter Kandidaten Oliver Siegl (CSU) und Jörg Kotzur (SPD) auf eine von der Redaktion getroffene Auswahl von Fragen, die ihnen unsere Leser gestellt haben. Oliver Siegl (CSU), Foto: CSU Feucht CSU-Kandidat Oliver Siegl ...
Leser fragen die Bürgermeisterkandidaten Stichwahl in Altdorf Vor der Bürgermeister-Stichwahl am kommenden Sonntag antworten die Altdorfer Kandidaten Martin Tabor (SPD) und Thomas Kramer (CSU) auf eine von der Redaktion getroffene Auswahl von Fragen, die ihnen unsere Leser gestellt haben. SPD-Kandidat Martin Tabor spricht über Wachstum, Stadtkultur und ...
Leser fragen die Bürgermeisterkandidaten Stichwahl in Schwarzenbruck Vor der Bürgermeister-Stichwahl am kommenden Sonntag antworten die Schwarzenbrucker Kandidaten Markus Holzammer (CSU) und Sebastian Legat (SPD) auf eine von der Redaktion getroffene Auswahl von Fragen, die ihnen unsere Leser gestellt haben. CSU-Kandidat Markus Holzammer spricht über Gewerbe ...
Leser fragen die Bürgermeisterkandidaten Stichwahl in Leinburg Vor der Bürgermeister-Stichwahl am kommenden Sonntag antworten die Leinburger Kandidaten Thomas Kraußer (CSU) und Gerhard Pfeiffer (SPD) auf eine von der Redaktion getroffene Auswahl von Fragen, die ihnen unsere Leser gestellt haben. Thomas Kraußer (CSU) Foto: CSU Leinburg CSU-Kandidat ...
Eindeutiges Ergebnis in Winkelhaid „Fairer Wahlkampf“ WINKELHAID - Keine Überraschungen hier: Michael Schmidt wurde ohne Gegenkandidat mit 82,9 Prozent zum Bürgermeister gewählt. 17,1 Prozent gingen an vom Wähler vorgeschlagene Personen. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,1 Prozent. „Sehr überraschend ist das Ergebnis ja nicht“, scherzt ...
Stichwahl in Feucht Aus 5 mach 2 FEUCHT - Auch hier kommt es zur Stichwahl. Nur 1,7 Prozent trennen Oliver Siegl (CSU) und Jörg Kotzur (SPD) voneinander. Franken, Freie Wähler und UCS, die drei Kleinen des Marktgemeinderats, hatten alle einen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl gestellt. Doch keiner hat am ...
Stichwahl in Schwarzenbruck Ein Prozent Vorsprung SCHWARZENBRUCK - Sebastian Legat (SPD) und Markus Holzammer (CSU) liefern sich Kopf-An-Kopf-Rennen. Beide haben es kommen sehen, keiner war überrascht: Am Sonntag, 29. März, treten Sebastian Legat (SPD) und Markus Holzammer (CSU) zur Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Schwarzenbruck an ...
Stichwahl in Leinburg Kraußer muss sich gedulden LEINBURG - Thomas Kraußer (CSU) und Gerhard Pfeiffer (SPD) gehen in die Stichwahl, Hubert Galozy (FW) ist enttäuscht. Das Leinburger Gemeindezentrum füllte sich – wie zu erwarten – nur spärlich. Unter den rund 30 Personen, die sich im Foyer eingefunden hatten, wollte auch nach der ...
Alles beim Alten in Burgthann Meyers dritte Runde BURGTHANN - Amtsinhaber siegt mit 57,7 Prozent vor seinem Herausforderer Björn Reese. Die Auszählung begann mit einem Paukenschlag: Nach 15 Minuten und drei ausgezählten Lokalen lag Herausforderer Björn Reese (Freie Wähler) mit 54 Prozent vor Amtsinhaber Heinz Meyer. Eine halbe Stunde ...
Stichwahl in Altdorf Pole Position für Martin Tabor ALTDORF - Der Kandidat der Altdorfer SPD geht bei den Bürgermeisterwahlen mit fünf Prozentpunkten Vorsprung auf seinen Konkurrenten Thomas Kramer von der CSU in die Stichwahl. Thomas Dietz (FW/UNA) hatte sich mehr erhofft, Dieter Pletz (Grüne) ist zufrieden mit dem Achtungserfolg ...
Bürgermeisterwahl 18 Kandidaten im Interview NÜRNBERGER LAND - In den sechs Kommunen des südlichen Landkreises treten 18 Kandidaten an, um das Amt des Bürgermeisters zu verteidigen oder zu es zu erobern. Wir haben sie alle zu aktuellen Themen der Kommunalpolitik befragt. Hier geht es zu den Antworten der Kandidaten in Altdorf. Hier ...
Bürgermeisterwahl in Leinburg Alle Kandidaten im Interview Am 15. März haben die Bürger das Wort. Sie wählen Kreistag, Landrat sowie den Leinburger Gemeinderat und Bürgermeister. Da Amtsinhaber Joachim Lang (Freie Wähler) nicht mehr kandidiert, steht dem Rathaus in jedem Fall ein personeller Neuanfang bevor. Um das Amt bewerben sich Gerhard ...
Bürgermeisterwahl in Winkelhaid Michael Schmidt im Interview WINKELHAID - Am 15. März haben die Bürger das Wort. Sie wählen Kreistag, Landrat sowie den Winkelhaider Gemeinderat und Bürgermeister. Da niemand gegen Amtsinhaber Michael Schmidt (CSU) kandidiert, steht schon heute fest, wer für die kommenden sechs Jahre im Winkelhaider Rathaus das Sagen ...
Bürgermeisterwahl in Schwarzenbruck Schwarzenbruck : Alle Kandidaten im Interview SCHWARZENBRUCK - Am 15. März haben die Bürger das Wort. Sie wählen Kreistag, Landrat sowie den Schwarzenbrucker Gemeinderat und Bürgermeister. Da Amtsinhaber Bernd Ernstberger (SPD) nicht mehr kandidiert, steht dem Rathaus ein personeller Neuanfang bevor. Um das Amt bewerben sich Markus ...