Oldtimer Feuerwehr Altdorf macht die historische Drehleiter wieder fit ALTDORF - Viele Arbeitsstunden haben Ehrenamtliche der Feuerwehr Altdorf investiert: Sie haben gemeinsam mit einem Unternehmen aus Winkelhaid die historische Drehleiter restauriert. Nach monatelangem Schrauben, Schweißen, Schleifen und Lackieren ist ein Stück Altdorfer Feuerwehrgeschichte ...
Geld aus Spenden-Säule Happurger Bürger helfen bei der Kirchensanierung HAPPURG – Im Gottesdienst zu seiner Installation hat Bürgermeister Bernd Bogner den neuen Happurger Pfarrer Martin Pöschel mit einem Scheck über stolze 1575,40 Euro überrascht. Bei der Einweihung des Marktplatzes im September war eine Spenden-Säule aufgestellt worden. Getränke und ...
Entscheidung im Gemeinderat Neues Baugebiet: In Aspertshofen sollen im Frühjahr die Bagger rollen KIRCHENSITTENBACH - Die Planungen für das Baugebiet "Haid" in Aspertshofen gehen voran: Diplom-Ingenieur Gero Siegle stellte den Gemeinderäten die Planung des Straßenraums, der Trinkwasserversorgung sowie der Abwasserbeseitigung vor und beantwortete Fragen. Der Straßenraum wurde mit ...
Karl und Gunde Bosch-Stiftung 15.000 Euro für Happurger Fledermäuse HAPPURG - Die Karl und Gunde Bosch-Stiftung unterstützt die Sanierung von St. Georg in Happurg mit 15.000 Euro. Auch das Zuhause der im Kirchendach lebenden, seltenen Fledermausart wurde neu saniert. „Solche positiven Überraschungen nehmen wir natürlich gerne an“, sagte Karl-Ernst ...
Dringende Wartungsarbeiten ab Montag Schwaiger Hallenbad „Pegnitzaue“ zwei Wochen dicht SCHWAIG – Das Hallenbad „Pegnitzaue“ in Schwaig schließt am Montag, 24. Oktober, für zwei Wochen seine Türen. Grund sind „dringende Wartungsarbeiten“. Auf Nachfrage der Pegnitz-Zeitung heißt es von der Gemeinde, dass Gebäudeleittechnik, Heizungspumpen und ...
Bis Ende Oktober Umleitung ab der B14: Schnaittach-Brücke bei Neunkirchen wird saniert NEUNKIRCHEN – Das Staatliche Bauamt hat in Neunkirchen mit der Sanierung der 67 Jahre alten Brücke über die Schnaittach begonnen. Deshalb ist nun die Bahnhofstraße gesperrt. Autofahrer müssen dort einen Umweg fahren. Bis voraussichtlich Ende Oktober ist die Bahnhofstraße zwischen der ...
Wegen Wasserschaden Krankenhaus Lauf: Die Entbindungsstation muss umziehen LAUF – Ende Februar hatte es in einem Teil der Operationssäle des Laufer Krankenhaus einen Wasserschaden gegeben. Während der Sanierungsarbeiten muss die Entbindungsstation nun umziehen. Ende Februar löste sich in einem der vier OP-Säle des Laufer Krankenhauses ein Schlauch aus dem ...
Rund 84.800 Wohnungen im Landkreis Energetisch Sanieren ist Pflicht: Was bedeutet das für die Mieten im Nürnberger Land? NÜRNBERGER LAND – Insgesamt 420 Millionen Euro kostet es Wohnungseigentümer im Nürnberger Land jährlich, ihre Immobilien klimafreundlich zu sanieren, so der Verein "Mein Fair-Mieter" in einer Pressemitteilung. Das Gütesiegel warnt nun davor, Mieter nicht "arm zu sanieren". Im ...
Sanierung der Rannaleitung Winterpause für die Großbaustelle an der B14 REICHENSCHWAND – Und auf einmal war sie weg, die Großbaustelle zur Sanierung der Rannaleitung in Reichenschwand. Ursprünglich hatte der Zeitplan einmal das kommende Frühjahr ins Auge gefasst. Die Planung hatte im September vorgesehen, die neue rund 900 Meter lange Leitung in der ...
Wegen zu hoher Sanierungskosten Kein Eis in the sunshine SCHWARZENBRUCK - Die Schwarzenbrucker SPD verabschiedet sich von ihrer Idee für den ehemaligen Blumenpavillon in der Flurstraße, nachdem sich die geschätzten Sanierungskosten auf 240 000 Euro belaufen und der potenzielle Pächter abgesprungen ist. Aus der Traum von der Eisdiele im ...
Stadtrat gibt grünes Licht für Skatepark-Sanierung Altdorf macht den Drop-In ALTDORF - Neuer Belag, neue Stationen, Sitzgelegenheiten und vieles mehr: 2022 baut die Stadt den Skatepark an der Weidentalstraße um. Auch für Ballsportler hat man sich etwas einfallen lassen. Oben auf der Rampe. Das hintere Ende des Skateboards liegt auf einer schmalen Leiste, das vordere ...
Zuschuss aus München Eine Million für die Sanierung der Spitalkirche HERSBRUCK – Dass dieser Förderscheck kommen wird, war schon länger klar, jetzt aber ist die Tinte darunter endgültig trocken: Bayerns Kunstminister Bernd Sibler hat gestern mitgeteilt, dass der 1,05-Millionen-Zuschuss aus dem Entschädigungsfonds für die dringend notwendige ...
Zusage von Kunstministerium Förderung für das Frühmesserhaus Kirchensittenbach ist fix KIRCHENSITTENBACH – Die Instandsetzung des sogenannten Frühmesserhauses in Kirchensittenbach wird mit 530 000 Euro aus dem Entschädigungsfonds unterstützt. Das gab Kunstminister Bernd Sibler vor kurzem in einer Pressemeldung bekannt. Damit hat auch der letzte Spendengeber seine ...
Blick in die Geschichte Altensittenbacher Friedhofsmauer wird saniert ALTENSITTENBACH – Wer regelmäßig durch Altensittenbach fährt, dem sind sie sicher schon aufgefallen – die Arbeiten an der Friedhofsmauer der evangelischen Kirche. Auch wenn es sich dabei nicht um archäologische Grabungen handelt, so förderten die Instandsetzungsmaßnahmen doch die ...
Wohnen und Einkaufen Küchle-Areal in Hersbruck wird saniert HERSBRUCK – Das Gebäude ist eingerüstet, immer wieder fahren verschiedene Firmenwagen vor: Nach Jahren des teilweisen Leer- und Stillstands wird am und im früheren Küchle fleißig gewerkelt, „um das Eck mit der prominenten Lage schöner zu machen“. Für Immobilienentwickler Andreas ...
Pausenhof der Röthenbacher Seespitzschule Betonwüste wird zum Erlebnisraum RÖTHENBACH – Ab dem Spätherbst dürfen sich die Schüler der Röthenbacher Seespitzschule über einen komplett neuen Pausenhof freuen. Die Umbauarbeiten haben begonnen und markieren zugleich den letzten Abschnitt der Generalsanierung. Eine „Betonwüste“ mit viel Asphalt und ein paar ...
Finanzspritze vom Freistaat Sanierung der Burg Veldenstein NEUHAUS – Bei der unter Denkmalschutz stehenden Burg Veldenstein haben sich weitere Schadstellen an der historischen Gebäudesubstanz ergeben. Gerade die Sanierung der Mauern stellte sich im Zuge der Ausführung als wesentlich aufwendiger heraus als geplant. Auch beim Herren- und ...
Gemeinde Kirchensittenbach Finanzspritze fürs Frühmesserhaus KIRCHENSITTENBACH – „Das Frühmesserhaus prägt das ganze Sittenbachtal. Es ist etwas Besonderes“, sagte der Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel bei einem Pressetermin vor dem altehrwürdigen Gebäude. Damit das auch so bleibt, soll das verwaiste Haus restauriert und wiederbelebt ...
Schulzentrum am Steinberg in Röthenbach Frisch saniert und doch asbestbelastet? RÖTHENBACH – Bei zwei Schadstoffuntersuchungen ist im Schulzentrum am Steinberg in Röthenbach Asbest gefunden worden. Betroffen ist nach jetzigem Kenntnisstand der Klassentrakt des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, der wegen des bevorstehenden Teilneubaus der Schule derzeit nur ...
Flyer mit Spendenaufruf Spitalkirchen-Sanierung auf einen Blick HERSBRUCK – Erste Überlegungen gab es bereits 1994, vor fünf Jahren setzte sich die Maschinerie dann in Bewegung und seit März dieses Jahres läuft sie – die Generalsanierung der Hersbrucker Spitalkirche. Und zwar mit großer Unterstützung aus der Bevölkerung. Große weiße Planen ...
Sanierung der St. Georgskirche Kirchenmodell als Spendenbox HAPPURG – Auch wenn das Original noch nicht in frischen Farben erstrahlt – ein schönes Modell der St. Georgskirche tut es bereits. Ein Fundraising-Team kümmert sich in Happurg um die Beschaffung der fehlenden Finanzmittel, die zur Sanierung und Restaurierung der St. Georgskirche noch ...
Gemeinderat Kirchensittenbach Pause bei Straßensanierung im Sittenbachtal KIRCHENSITTENBACH – Die Staatsstraße durchs Sittenbachtal ist zumindest zwischen Kühnhofen und der Abzweigung nach Kleedorf mittlerweile saniert und frei befahrbar. Als nächstes steht ab 7. Juni der Abschnitt zwischen Kleedorf und dem Ortseingang Aspertshofen an. Außerdem sind noch ...
Sanierungsmaßnahme Förderung für Hersbrucker Auferstehungskirche NÜRNBERGER LAND – Der Freistaat Bayern beteiligt sich über die Bayerische Landesstiftung in diesem Jahr mit insgesamt 9,9 Millionen Euro an der Instandsetzung von bedeutenden Bau- und Kunstdenkmälern in Bayern, teilt Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel in einer Pressemeldung mit. Unter ...