Bebauungsplan 18 Neues Einkaufszentrum: Bürgerinitiative diskutiert mit Altdorfern ALTDORF - „Wollen wir wirklich noch ein Gewerbegebiet auf der Grünen Wiese?“ Der Diskussionsabend der Altdorfer Grünen zu dieser Frage zeigte ein deutliches Interesse an der aktuellen Entscheidung des Altdorfer Stadtrats, im Osten der Stadt ein weiteres Gewerbegebiet zu planen. Viele ...
Austausch Neues Gewerbegebiet in Altdorf: FW/UNA planen öffentliche Ortsbegehung ALTDORF – Die FW/UNA-Stadtratsfraktion lädt zu einer öffentlichen Begehung der Fläche, auf der das neue Gewerbegebiet geplant ist. Das geplante Gewerbegebiet an der Neumarkter Straße - dort soll ein Versorgungszentrum mit Supermarkt und Discounter entstehen – hat in den vergangenen ...
Für Naturerhalt Plan B für B-Plan 18: Bürgerinitiative gegen neues Gewerbegebiet in Altdorf ALTDORF - Es formiert sich Widerstand gegen den geplanten Gewerbepark am Altdorfer Bauhof. Unter dem Namen "Naturerhalt Altdorfer Osten: Plan B für B-Plan 18" hat sich eine Bürgerinitiative gegründet. Die Diskussion um die Ansiedlung eines Supermarkts, eines Discounters und eines ...
Stadtrat Altdorfer Bürger sollen über geplantes Gewerbegebiet abstimmen ALTDORF - Der Altdorfer Stadtrat plant, die Bürger bei der Entscheidung um den Bebauungsplan Nummer 18 mit einzubeziehen. Ein Bürgerentscheid soll geplant werden. Der Altdorfer Stadtrat befasst sich auf seiner Sitzung am kommenden Dienstag, 31. Januar, unter anderem erneut mit dem ...
Bürgerversammlung Weigendorf diskutiert: Wie viel Natur verträgt ein Dorf? WEIGENDORF - Die erste Bürgerversammlung nach zwei Jahren Coronapause bot den Weigendorfern wieder die Möglichkeit, ihre Anliegen Bürgermeister Reiner Pickel und Kerstin Brüning, der Geschäftsleiterin der VG Neukirchen, direkt vorzutragen. Über 50 Bürger aus allen Ortsteilen nutzten ...
Bürgerversammlung Die Dorfscheune in Etzelwang soll pünktlich zur Kirwa öffnen LEHENDORF - Die drei gemeindlichen Bauvorhaben in Etzelwang liegen im Zeitplan – das ist eines der Fazits der Bürgerversammlung, die im Dezember in Lehendorf stattgefunden hat. Die Gemeinde Etzelwang hat sich dahingehend geeinigt, dass jährlich nur eine Bürgerversammlung stattfindet ...
Mehrgenerationen-Projekt In Leinburg soll ein Spielplatz für Jung und Alt entstehen LEINBURG – Leinburg soll im nächsten Jahr einen Mehrgenerationen-Spielplatz bekommen. Hierfür hat der Gemeinderat jetzt eine Änderung des Bebauungsplans beschlossen. Ein Spielplatz muss nicht nur etwas für Kinder und Jugendliche sein, auch Erwachsene und Senioren sind gerne aktiv an der ...
Entscheidung im Gemeinderat Neues Baugebiet: In Aspertshofen sollen im Frühjahr die Bagger rollen KIRCHENSITTENBACH - Die Planungen für das Baugebiet "Haid" in Aspertshofen gehen voran: Diplom-Ingenieur Gero Siegle stellte den Gemeinderäten die Planung des Straßenraums, der Trinkwasserversorgung sowie der Abwasserbeseitigung vor und beantwortete Fragen. Der Straßenraum wurde mit ...
Vier Monate für Erschließungsarbeiten In Rekord-Bauzeit zum neuen Gewerbegebiet in Velden VELDEN - In Rekord-Bauzeit hat Velden ein neues Gewerbegebiet aus dem Boden gestampft. In nur vier Monaten wurden die Erschließungsarbeiten „Im Teich 2“ fertig. Gemeinsam mit Vertretern des Planungsbüros Renner und Hartmann aus Amberg und der ausführenden Firma Engelhard-Bau aus ...
Spezielle Entwässerung Das neue Baugebiet in Burgthann ist erschlossen BURGTHANN - Das Baugebiet Am Mühlbach ist erschlossen. Besonders stolz ist man in Burgthann auf den Umgang mit Regenwasser, das in einen Straßenentwässerungskanal fließt. 2018 wurde die alte Fensterfabrik abgerissen, 2021 beauftragte der Gemeinderat die Erschließung des Areals, nun ...
2,2 Mio. Euro Kanalbaukosten Zisternen für jedes Grundstück EZELSDORF - Im Baugebiet Bayernstraße in Ezelsdorf wird Regen- und Schmutzwasser getrennt abgeleitet. Der Abfluss wird über Speicher reguliert und über ein Rückhaltebecken gedrosselt. Auf die Vorsorge kommt es an: Die verheerenden Unwetter in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz ...
Gemeinderat Vorra Pläne für das Baugebiet „Sandbühl“ werden konkret VORRA – Wichtigstes Thema der jüngsten Gemeinderatssitzung war die Vorstellung der Erschließungsplanung für das Baugebiet „Sandbühl“ mit anschließender Beschlussfassung. Zudem beschäftigte sich das Gremium unter anderem mit Angeboten für die Glasfaseranschlüsse im Rathaus und in ...
Baugebiet am Försterweg Was genau plant der Investor? FEUCHT - Die Firma BPD kauft ein 8700 Quadratmeter großes Grundstück am Försterweg. Neben 65 Eigentumswohnungen und sechs Doppelhaushälften soll dort eine Kita entstehen. Der Haken: Die Verwaltung der Marktgemeinde weiß nichts von den Plänen. Ein Grundstückskauf im Nordosten der ...
Gemeinderatssitzung Alfeld beschließt Bebauungsplan für „Alten Sportplatz“ ALFELD – In Alfeld kann bald mehr gebaut werden. Der Gemeinderat beschloss den Bebauungsplan für das Gebiet „Alter Sportplatz“. Auch das Bauvorhaben des Fischereivereins Hersbruck in Waller wird positiv gesehen. Peter Windsheimer wurde zum Behindertenbeauftragten der Gemeinde ernannt ...
Kriterienkatalog für das Ezelsdorfer Neubaugebiet Gute Karten für Burgthanner BURGTHANN - Die Verwaltung hat einen Kriterien-Katalog für den Verkauf von Grundstücken im Neubaugebiet an der Ezelsdorfer Bayernstraße erarbeitet. Die Gemeinde möchte durch einen Kriterienkatalog beim Verkauf von Grundstücken im neuen Baugebiet Bayernstraße Ezelsdorf Burgthanner ...
Bauland soll wieder zu Acker- und Wiesenfläche werden Stadt Lauf macht Druck auf Grundbesitzer LAUF – Grundstücke sind rar und teuer in der Kreisstadt, hinten und vorne fehlt Bauland in Lauf. Und trotzdem, oder gerade deshalb, nimmt die Stadt jetzt fast sieben Hektar geplante Wohnbaugebiete aus dem Flächennutzungsplan (FNP) heraus und wandelt sie wieder in Flächen für die ...
Baugebiet Altdorf-Nord Platz für 1200 neue Altdorfer ALTDORF - Der Stadtentwicklungsausschuss billigt generell ein verdichtetes Bebauungssystem für Altdorf-Nord, sieht aber immer noch Klärungs- und Änderungsbedarf. In aller Ausführlichkeit haben die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses erneut über die Entwicklung des Bebauungsplans ...
Richtfest am Altstadt-Carré „Nachverdichtung“ ist gelungen HERSBRUCK – „Die Maurer hoben aus den Grund, der Bau, er wuchs von Stund zu Stund“, sagte Herbert Kohl aus luftiger Höhe. Im Dachgeschoss des zweiten Alt-stadt-Carré-Komplexes hat der Zimmerer mit dem Richtspruch die nächste Phase der Fertigstellung eingeläutet. „Ein gelungenes ...
Bebauungsplanentwurf wird abgesegnet Plazet für Mühlbachviertel-Entwurf BURGTHANN - Die Planung für das Öko-Wohnviertel im Mühlbachgrund wurde in der Mai-Gemeinderatssitzung mit den letzten Änderungen gebilligt. Nicht alle Gemeinderäte waren hochzufrieden, aber man hatte wohl das Weiterkommen des Projekts im Auge und konnte sich nach mehreren Umplanungen und ...