Abgeordneter kritisiert Schärferes Waffenrecht: Jäger und Sportschützen unter Generalverdacht? NÜRNBERGER LAND – Der Hersbrucker CSU-Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel spricht sich gegen die Ampel-Pläne aus, das Waffenrecht zu verschärfen. Die Pläne der Ampel-Koalition, das Waffenrecht zu verschärfen, stellten Jäger und Sportschützen unter Generalverdacht, findet der ...
Aaron Mühlendyck Ein Altdorfer kommt dem Landtag ein Stück näher ALTDORF/FEUCHT - Bei der Listenaufstellung der Grünen sticht Aaron Mühlendyck den Landtagsabgeordneten Elmar Hayn aus und sichert sich einen aussichtsreichen Listenplatz. Die mittelfränkischen Grünen haben am Wochenende ihre Listenkandidaten für die Landtagswahl im Herbst nominiert. Aus ...
Ortstermin ICE-Werk: Warum die Bahn die Muna in Feucht genau jetzt untersucht FEUCHT - Landes- und Bundespolitiker der Grünen besuchen mit Bahnvertretern die Muna und fühlen sich anschließend „transparent informiert“. Fünf Abgeordnete der Grünen aus Land- und Bundestag haben die Muna besucht und sich bei Vertretern der Bahn über die laufenden Untersuchungen ...
Brief an Minister Winkelhaids Bürgermeister legt sich in Sachen Umspannwerk mit Habeck an WINKELHAID - Michael Schmidt setzt dem Wirtschaftsminister eine Frist. Der Kommunalpolitiker fordert vom Vize-Kanzler in Sachen Information zu Juraleitung und Umspannwerk eine "Begegnung auf Augenhöhe". Bürgermeister Michael Schmidt lässt sich nicht gefallen, wie das ...
CSU-Abgeordnete Winkelhaid: Gibt es einen alternativen Standort für das Umspannwerk? WINKELHAID - Bundestagsabgeprdneter Ralph Edelhäußer und Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel informierten sich in Winkelhaid über den Stand der Dinge in Sachen Umspannwerk. Auf Einladung der beiden Winkelhaider Bürgermeister Michael Schmidt und Andreas Gleich haben der ...
Nominierung Markus Lüling aus Lauf will wieder für die FDP in den Bezirkstag NÜRNBERG – Der 55-jährige Markus Lüling aus Lauf ist bei der Wahl 2023 Direktkandidat im Stimmkreis Nürnberg-Ost. Zum Listenkandidat für die Landtagswahl wurde Paul Johannes Dietzel (21) aus Feucht bestimmt. Der amtierende FDP-Bezirksrat Markus Lüling – ein Laufer – wurde zum ...
CSU/CDU-Fachtagung Wie fördert man mehr Bewegung? NÜRNBERGER LAND – Die Pandemie hat dazu geführt, dass sich die Menschen in Deutschland noch weniger bewegen. CSU-Bundestagsabgeordneter Ralph Edelhäußer greift nach einem Fachkongress der Bundestagsfraktion das Thema auf. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat vor kurzem in einer ...
Ekkehard Wagner Politikvortrag: Wie einig sind Russland und China? LAUF – Der Laufer CSU-Ortsverband hatte den Laufer Politikwissenschaftler Ekkehard Wagner zu einem hochaktuellen Vortrag in den „Gasthof zur Linde“ eingeladen. Sein Thema: „Russländische Föderation und Volksrepublik China einig gegen den Westen?“ In seiner Begrüßung erklärte ...
Tag im Landratsamt Junge Erwachsene werden beim Planspiel zu Kreisräten NÜRNBERGER LAND/ LAUF – Einmal selbst die politische Entwicklung im Nürnberger Land die Hand nehmen, das können Jugendliche und junge Erwachsene am Samstag, 12. November, beim "Planspiel Kreistag". Der Kreisjugendring Nürnberger Land lädt Interessierte zwischen 14 und 27 Jahren für ...
Start für den Wahlkampf Grüne eröffnen Kreisgeschäftsstelle in Lauf LAUF/NÜRNBERGER LAND – Kurz vor ihrem 40-jährigen Bestehen eröffnen die Grünen des Kreisverbandes Nürnberger Land ihre Kreisgeschäftsstelle in Lauf. Gleichzeitig gaben sie damit den Startschuss für den Wahlkampf zur Landtags- und Bezirkswahl 2023. Das gemeinsame Büro mit ...
Abgeordneter zu Besuch in Lauf und Altdorf Krankenhäuser an der wirtschaftlichen Belastungsgrenze LAUF/ALTDORF - Bundestagsabgeordneter Jan Plobner informierte sich über die angespannte finanzielle Situation der Krankenhäuser im Nürnberger Land. Denn die Kliniken bringt die Energiekrise und die Coronapandemie an die Belastungsgrenze. Die medizinische Versorgung der Menschen im ...
Kandidaten nominiert Land- und Bezirkstag: Lipka und Lederer treten für die SPD an DIEPERSDORF – Die Kandidatinnen für die Landtags- und die Bezirkstagswahl stehen fest. Die SPD im Landkreis Nürnberger Land hat am vergangenen Samstag ihre Vertreter gewählt. Sie bringt 20 Jahre Erfahrung als Gemeinderätin, Bürgermeister-Stellvertreterin und Fraktionsvorsitzende mit ...
CSU auf Visite im Altdorfer Krankenhaus Braucht es einen Rettungsschirm für Krankenhäuser? ALTDORF - Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel hat mit Vertretern der Altdorfer CSU das Krankenhaus besucht und sich mit Geschäftsführer Dr. Thomas Grüneberg und Chefarzt Dr. Adrian Vizireanu über die zukünftige Ausrichtung des Krankenhauses ausgetauscht. Neben der stationären ...
„Positive Bewertung ist nicht haltbar“ Juraleitung: Altdorfs Bürgermeister schickt Brandbrief an Regierung ALTDORF - Altdorfs Bürgermeister Martin Tabor wendet sich in Sachen Juraleitung mit einem Brandbrief an die Regierung. Die Stadt Altdorf hat die Regierungspräsidentin von Mittelfranken, Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, in einem Schreiben aufgefordert, sämtliche Maßnahmen der Firma ...
Ergebnis der Wahl Locke bleibt an der Spitze der Jungen Freien Wähler NÜRNBERGER LAND – Er bleibt an der Spitze der „Jungen Freien Wähler“ im Bund und in Bayern: Felix Locke. Zu seinen Stellvertretern in Bayern wurden Loraine Bender (München), Romy Helgert (Oberpfalz), Maria Hörtrich (Oberbayern) und Stefan Straßer (Niederbayern) gewählt. Als ...
Auszeichnung vom Innenminister 38 Jahre Kommunalpolitik: Medaille für Kreisrat Bruno Schmidt NÜRNBERGER LAND – Der Kommunalpolitiker Bruno Schmidt erhält für seine wertvolle kommunalpolitische Arbeit in den vergangen 38 Jahren die Kommunale Verdienstmedaille in Silber. Überreicht hat ihm die Auszeichnung Innenminister Joachim Herrmann. Lang war er Bürgermeister der Gemeinde ...
Weniger Etat für THW Heimische CSU-Abgeordnete lehnen Kürzungen beim Katastrophenschutz ab NÜRNBERGER LAND – Im kommenden Jahr will die Bundesregierung weniger Geld für das Technische Hilfswerk und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz ausgeben. Für die heimischen CSU-Abgeordneten Norbert Dünkel und Ralph Edelhäußer ist das ein fatales Signal. Geht es nach den Plänen der ...
Abgeordnete zu Besuch In Artelshofen nutzt man seit 1000 Jahren die Kraft des Wassers ARTELSHOFEN/ NÜRNBERGER LAND – Weil erneuerbare Energien schneller ausgebaut werden sollen, kommt auch der Wasserkraft wieder eine größere Bedeutung zu. Davon profitiert auch das kleine Wasserkraftwerk von Wolfgang Harnrieder in Artelshofen. Ein Besuch der 1000-jährigen Mühle ...
Bürgerinitiative Was folgt auf das nächtliche Tempolimit auf der B 8 in Ochenbruck? SCHWARZENBRUCK - Nach jahrelangen Diskussionen soll nun auf der B 8 in Ochenbruck ein nächtliches Tempolimit kommen. Laut Bürgerinitiative Alptraum B ist das ein erster Schritt, der aber noch nicht ausreicht, um die Anwohner zu entlasten. Bereits seit mehreren Jahren machten sich Anwohner ...