LAUF – Eine direkt mit Solarstrom fahrende Modelleisenbahn fand auf dem Laufer Marktplatz starke Resonanz. Die Grünen informierten gemeinsam mit Landtagskandidat Aaron Mühlendyck über Balkon-Plug-in-Photovoltaik-Anlagen und Solargeneratoren mit Stromspeicher. Stadtrat Benedikt Bisping hatte ein Solarpanel und den Wechselrichter aus seiner eigenen Anlage abgebaut und aufgestellt.
„Die Energiewende lebt, insbesondere in Bayern, vom Anpacken und Handeln von vielen Einzelnen“, sagte Mühlendyck. Die meisten Solaranlagen, die in Bayern in den letzten Jahren gebaut wurden, seien Privatanlagen.
„Es ist nicht nur eine ökologische Frage, wie unsere Energie produziert wird, ein Balkonkraftwerk spart den Betreibern auch jedes Jahr ordentlich Geld“, sagte Bisping am Infostand.